1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • PEPSImax
    NHL
    • 1. Mai 2022 um 20:37
    • #19.576

    Ich denke schon, dass einige Spieler mit dem neuen NT Trainer nicht zurecht kommen werden. Vielleicht ist's aber genau das was das Team braucht um ihr mehr als gutes Potential ausschöpfen zu können.... Raus aus der Komfortzone....

  • PEPSImax
    NHL
    • 1. Mai 2022 um 21:57
    • #19.577
    Zitat von ViecFan

    hab es auch gerade gelesen - Pacult braucht offenbar wieder mal etwas Aufmerksamkeit/Schlagzeilen (wahrscheinlich ist er beleidigt, dass ihn keiner gefragt hat):kaffee:

    Wobei man auch sagen muss, dass Pacult mit Rangnick schon mehr zu tun hatte und er ihn als Person daher sicher gut kennt. Finde schon interessant welche Meinung er zu ihm hat. Hinteregger hatte ja auch keine gute Meinung über ihn. Ob man das so in der Öffentlichkeit breit treten muss is halt ne andre Frage. Bin schon gespannt welche spannungen sich da auftun werden

  • Bobby
    KHL
    • 1. Mai 2022 um 22:37
    • #19.578

    Salzburg feiert in Cathys Palace den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte und dem frenetischen Jubel zig 10000 Tausend Salzburg Fans, die unter millerischer Flagge ins Stadion gezogen sind

  • blaumeise
    Lazarus
    • 2. Mai 2022 um 05:55
    • #19.579
    Zitat von ViecFan

    hab es auch gerade gelesen - Pacult braucht offenbar wieder mal etwas Aufmerksamkeit/Schlagzeilen (wahrscheinlich ist er beleidigt, dass ihn keiner gefragt hat):kaffee:

    Kann man nicht wieder so eine "ORF-Experten-Runde" machen, wie damals bei der Bestellung von Marcel Koller?
    Weil, das Leben ist zur Zeit schon traurig genug, da brauchts auch hin und wieder ein bisserl was zur Aufheiterung.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. Mai 2022 um 06:17
    • #19.580
    Zitat von Bobby

    Salzburg feiert in Cathys Palace den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte und dem frenetischen Jubel zig 10000 Tausend Salzburg Fans, die unter millerischer Flagge ins Stadion gezogen sind

    Du kannst dir völlig sicher sein, dass ich dieses Nicht-Ereignis ignoriert habe. Ich war in der Dacia-Arena und habe dort im fast ausverkauften Haus großartige Stimmung und ein äußerst unterhaltsames Fußballspiel, bei dem nicht a priori klar war, wie es ausgehen wird, gesehen. Und zum Drüberstreuen einen Ivan Perisic in Hochform - ein fantastischer Kicker; das der in München nicht mehr gebraucht wurde, war schon ziemlich ill advised.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 2. Mai 2022 um 07:11
    • #19.581
    Zitat von PEPSImax

    Wobei man auch sagen muss, dass Pacult mit Rangnick schon mehr zu tun hatte und er ihn als Person daher sicher gut kennt. Finde schon interessant welche Meinung er zu ihm hat. Hinteregger hatte ja auch keine gute Meinung über ihn. Ob man das so in der Öffentlichkeit breit treten muss is halt ne andre Frage. Bin schon gespannt welche spannungen sich da auftun werden

    Ohne jetzt grünen/violetten Fans's auf die Füße zu treten - Fußballer, wie Pacult, Ogris, etc. waren sicher Galionsfiguren ihrer Zeit, aber beruflich NACH der Fußballer-Kariere wohl besser als Tankstellenpächter oder Kantineur aufgehoben ;)

  • kankra9
    GOON
    • 2. Mai 2022 um 09:32
    • #19.582
    Zitat von ViecFan

    Ohne jetzt grünen/violetten Fans's auf die Füße zu treten - Fußballer, wie Pacult, Ogris, etc. waren sicher Galionsfiguren ihrer Zeit, aber beruflich NACH der Fußballer-Kariere wohl besser als Tankstellenpächter oder Kantineur aufgehoben ;)

    Wobei ich glaube da war schon immer ein Fehler der Österreicher in Sachen Fußball.

    Man hatte Galionsfiguren wie Krankl, Schachner( der ja doch ein guter Trainer war), Prohaska, Pacult usw.usw.

    und egal wie "unangebracht" ihre Aussagen mal waren noch sind, sie hatten ihre Fanbase und man hätte es, ganz nach deutschem Vorbild, schaffen müssen, sie in die Förderung mit einzubinden und ihnen Aufgaben zuzuteilen, dann wären sie um einiges Ruhiger jetzt.

    Wenn ich mir überlege , dass ein Rummenigge, Breitner usw, wie die nach ihrer Karriere eingebunden wurden und junge Spieler, deren Vorbild sie eben waren , dadurch überhaupt zum Fußball gebracht wurden.

    In den 80ern 90ern, gab's da unzählige Projekte vom DFB , in meiner Kindheit, da war immer einer zugegen von den großen Namen, dass macht dann schon was aus.

    Da hat Österreich verpennt.

    Krankl im übrigen, ich glaube nicht dass er generell unfähig war/ist aber er hat halt ein riesen Ego, und für Österreicher ungewohnt, ist er halt von sich überzeugt.

    In Deutschland wäre er einer von vielen und nicht der Rede Wert hier ist es halt anders.

    Ob sie jetzt viel am "Kasten" haben ist nicht so primär ;) , aber für die Sache waren sie nicht uninteressant.

    Rangnick wird schon passen und trotz allem, ist ein Pacult ja auch kein Ahnungsloser.

    Stranzl im übrigen meinte gestern auch, eine Österreichische Lösung wäre besser gewesen.

    Und Stranzl ist sicher kein "Vollkoffer".

  • beckman99
    NHL
    • 2. Mai 2022 um 10:27
    • #19.583

    der abgang in leipzig muss pacult tief getroffen haben, so wie er um sich schlägt. da hört sich das bei herzog ganz anders an.

  • beckman99
    NHL
    • 2. Mai 2022 um 10:34
    • #19.584

    bzgl ösi lösung: die hätte bei der koller bestellung auch prohaska besser gefunden und musste nach erfolgreicher em quali abbitte leisten. zum krankl fällt mir nur ne sport am montag sendung ein, in der er uns erklärt hat, dass armani nur was für edelprolos ist. spätestens ab da habe ich ihn nicht mehr ernst genommen. der war mir nie sympathisch. eine meinung die ich mit prohaska teile.

  • PEPSImax
    NHL
    • 2. Mai 2022 um 11:03
    • #19.585

    Ich hätte herzog aber auch nicht als NT coach gesehen. Bei stöger bin ich auch nicht ganz so überzeugt....also wer bleibt da bei einer österreichischen Lösung übrig?! Sehr überschaubar der österreichische Trainermarkt. Bin auf jeden Fall gespannt wie das weitergeht. Würd ihm mal ne chance geben und mal abwarten und.... Popcorn edit...einen Hütter und Glasner habi ja ganz vergessen. Naja vielleicht könnte Hütter ja mal da was übernehmen. Glasner is vom Gfühl her eher kein NT Trainer

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (2. Mai 2022 um 11:08)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 2. Mai 2022 um 11:42
    • #19.586
    Zitat von Cathy Miller

    Du kannst dir völlig sicher sein, dass ich dieses Nicht-Ereignis ignoriert habe. Ich war in der Dacia-Arena und habe dort im fast ausverkauften Haus großartige Stimmung und ein äußerst unterhaltsames Fußballspiel, bei dem nicht a priori klar war, wie es ausgehen wird, gesehen. Und zum Drüberstreuen einen Ivan Perisic in Hochform - ein fantastischer Kicker; das der in München nicht mehr gebraucht wurde, war schon ziemlich ill advised.

    Bitte sag künftig wieder Stadio Friuli :love: ....an dieses unsägliche "Dacia-Arena" <X kann und will ich mich einfach nicht gewöhnen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. Mai 2022 um 12:35
    • #19.587

    Ja, eh, aber mit Stadio Friuli verbinde ich halt eher das alte, halboffene Stadion, Austragungsstätte der WM 90. Das jetzige ist schon was anderes, ein echtes Schmuckstück, muss man schon sagen. Die Rasenpfleger vom Klagenfurter Stadion können auch gerne einmal einen Betriebsausflug nach Udine machen, um zu schauen, wie man das macht.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. Mai 2022 um 12:51
    • #19.588

    Pozzo Clan gegen Zhang Jingdong. Das ist halt noch ehrlicher Fussball :thumbup:

    Aber lass dir die Gaudi nicht vermiesen. Und die Dacia Arena ist wirklich sehr gelungen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. Mai 2022 um 14:12
    • #19.589

    St Pauli hat vor dem Spitzenspiel gegen Schalke 10 Coronafälle. Das dürfte es dann für die gewesen sein, ebenso für Schalke nur halt dass die, aller Wahrscheinlichkeit nach, durch sind.

  • beckman99
    NHL
    • 2. Mai 2022 um 14:39
    • #19.590
    Zitat von PEPSImax

    Ich hätte herzog aber auch nicht als NT coach gesehen. Bei stöger bin ich auch nicht ganz so überzeugt....also wer bleibt da bei einer österreichischen Lösung übrig?!

    meine erste wahl wäre glasner gewesen. für mich der trainer mit einer hochprofessionellen und seriösen arbeitseinstellung. der hat letztes jahr vor saisonende, im gegensatz zu hütter und rose, keinen vereinwechsel vorzeitig bekanntgegeben. das ergebnis ist bekannt. zwei vereine abgeloost im sinne von beide auf einem cl platz gestanden und der dritte in die cl gekommen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Mai 2022 um 14:47
    • #19.591

    Die Reaktion von Krankl und Co wurde wohl dadurch ausgelöst, dass es wieder kein Wiener Haberer wurde.

    Ragnick ist kompetent, ob er jetzt auch als NT Coach Erfolg haben wird - wie immer man Erfolg definiert, wohl über eine Teilnahme bei EM oder WM - wird man sehen.

    Ich bin gespannt, wie Alaba reagieren wird, wenn er sich nicht wieder selbst positionieren wird können, was ich bei Ragnick wohl ausschließe.

  • coach
    YNWA
    • 2. Mai 2022 um 15:39
    • #19.592
    Zitat von beckman99

    meine erste wahl wäre glasner gewesen.

    und wer sagt dir das glasner das hätte wollen ?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 2. Mai 2022 um 16:09
    • #19.593

    Das denke ich mir auch jedes Mal, wenn ein Verein kritisiert wird, weil Spieler XY sich für ein anderes Angebot entscheiden hat. "Eine Frechheit, dass man sich nicht um den bemüht hat..." :banghead:

  • beckman99
    NHL
    • 2. Mai 2022 um 16:31
    • #19.594
    Zitat von coach

    und wer sagt dir das glasner das hätte wollen ?

    wäre = konjunktiv.

    in dem von mir zitierten posting ging es darum, wer ausser herzog und stöger als ösi lösungen noch übrig bleiben würde. auch diese fragestellung ist bereits rein theoretischer natur.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (2. Mai 2022 um 16:46)

  • milan1287
    KHL
    • 2. Mai 2022 um 18:13
    • #19.595

    Bayern wildert wieder in der eigenen Liga und holt Schlotterbeck vom SC Freiburg.

    Ohhh wait,…. Ich meinte Dortmund und nicht Bayern. Sorry! :kaffee:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Mai 2022 um 18:42
    • #19.596

    Der BVB schwächt also schon wieder ein Ligakonkurrenten.

    Diesmal den SC Freiburg.

    Zuvor haben sie den FC Bayern geschwächt (Süle). ;)

  • coach
    YNWA
    • 2. Mai 2022 um 20:47
    • #19.597
    Zitat von milan1287

    Bayern wildert wieder in der eigenen Liga und holt Schlotterbeck vom SC Freiburg.

    Ohhh wait,…. Ich meinte Dortmund und nicht Bayern. Sorry! :kaffee:

    das ist schon lang nicht mehr witzig.

    schlotterbeck ist sicher ein guter, aber reicht gut für die verteidigung vom bvb? der bvb wäre gut beraten 1x wirkliche welklasse für diese position zu holen ... ohh wait, ... niki süle ... naja :)

  • milan1287
    KHL
    • 2. Mai 2022 um 21:17
    • #19.598
    Zitat von coach

    das ist schon lang nicht mehr witzig.

    schlotterbeck ist sicher ein guter, aber reicht gut für die verteidigung vom bvb? der bvb wäre gut beraten 1x wirkliche welklasse für diese position zu holen ... ohh wait, ... niki süle ... naja :)

    Es ist aber insofern zum schmunzeln weil man den Bayern genau das immer vorwirft. Viele vergessen dabei aber das jeder andere Verein es seinen Möglichkeiten entsprechend auch macht. Um mehr ging es nicht,…

    Vielleicht wird er ja bei Dortmund zu einem noch besseren Spieler. Ich wünsche es ihm wünschen, Dortmund jedoch nur bedingt. Die haben mit zu viel in den letzten Jahren bei den Bayern gewildert. ;) :P

    2 Mal editiert, zuletzt von milan1287 (2. Mai 2022 um 21:40)

  • coach
    YNWA
    • 2. Mai 2022 um 21:51
    • #19.599

    ich weiss deinen schmäh natürlich zu deuten. ;)

    und du hast recht. die haben den bayern doch glatt 2 spieler abgeworben die die bayern gar nicht mehr so wirklich haben wollten :)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Mai 2022 um 22:38
    • #19.600

    RBL stürzt nach der zweiten Niederlage in Folge vorerst aus den CL Plätzen.

    Nutznießer der SC Freiburg.

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™