1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 11. Februar 2011 um 13:05

    Marco Pewal hat lt. Twitter ein lukratives Angebot eines nicht Kärntner EBEL Vereins vorliegen.

    An Ongel Pierres Stelle würde ich mal was unterschriftsreifes aufsetzen, sonst passiert das gleiche wie 1975 in Fort Laramie (da war ich auch drei Wochen lang voll angefressen).

  • Dornbirn ist neues KAC Farmteam

    • Almöhi
    • 11. Februar 2011 um 12:54

    Hast recht, da hätten sie sicher schwerste moralische Bedenken. Wüste zwar nicht weshalb sie die haben sollten, aber aus ihren Posts über die böhsen Bullen kann man sowas herauslesen.

  • Dornbirn ist neues KAC Farmteam

    • Almöhi
    • 11. Februar 2011 um 12:25
    Zitat von MacStasy

    Ich versteh das sowieso nicht ganz. Da wird groß davon geredet, dass man nun ein Nationalteam als Farmteam habe und dann wird (bis auf eine klitzekleine Ausnahme) in beide Richtungen nicht davon Gebrauch gemacht. Warum man Leute aus der Kampfmannschaft als diese Spieler, die wechseln dürfen, genannt hat, ist mir schleierhaft. Die besten 5 aus der U20 sollten in Dornbirn spielen und nicht in der Oberliga...


    Wahrscheinlich gehts hauptsächlich darum sich die Früchte der ausgezeichneten Dornbirner Jugendarbeit exclusiv zu sichern. [winke]

  • EBEL 2011/2012- Ja oder Nein?

    • Almöhi
    • 10. Februar 2011 um 22:19
    Zitat von EISIG

    Meiner Ansicht nach bemüht sich der Vorstand wirklich sehr engagiert darum das Budget für eine Teilnahme des HCI an der EBEL zu finanzieren. Wie man hört, soll die Wahrscheinlichkeit dafür bei 50 % oder knapp darüber liegen.
    Von einem Innsbrucker Aufstieg würde mAn auch die EBEL und die anderen Vereine profitieren (zumindest hört man von allen Seiten, dass sie den HCI unbedingt nächste Saison in der Liga haben wollen).
    Ein weiteres Jahr in der NL würde "aktive Sterbehilfe" für das Tiroler Eishockey bedeuten, das ist allen klar. Unklar ist nur in wie weit Politik (z,B, Förderung, Hallenmieten etc.) und Sponsoren (Aufstocken des Sponsorbeiträge und Gewinnung von Neusponsoren) die Notwendigkeit des Aufstieges erkennen und gewillt sind dementsprechend zu handeln.
    Da aber derzeit immerhin eine realistische Chance auf einen Aufstieg besteht sollte man mit Optimismus an die Sache herangehen!
    Für ein erstes (Übergangs-)Jahr müsste es möglich sein einen Weg mit den ligatauglichen Tirolern (z.B. Mössmer, Höller, Sarg, Pittl, Hanschitz etc.) und den hoffnungsvollsten tiroler Talenten (z.B. Prock, Waldnig etc.) sowie günstigen Legionären zu gehen. Mit den Erfahrunges aus dem "Lernjahr" könnte dann die Zusammensetzung der Mannschaft im 2. Jahr erfolgen.


    Innsbruck in der EBEL wär natürlich wünschenswert. Das Problem ist, du brauchst am Anfang viel mehr Geld als andere, weil du viele Spieler kaufen must, die genau dann teuer werden wenn es einen zusätzlichen Interessenten gibt. Du must also wirklich viele billige und trotzdem brauchbare Legios finden.

    Damit kommen wir zu einem weiteren Problem, die meisten Tiroler gehen nur dann ins Stadion, wenn die Mannschaft vorne mitspielt, was die von dir angedachte Mannschaft nur schwer zusammenbringen wird.

    Somit ergibt sich das dritte Problem, der Hanschitz wird wieder den gleichen Scheiß wie früher machen und versuchen mit gut 2 Linien über die Runden zu kommen. Das die Tiroler Spieler dabei wieder auf der Strecke bleiben ist nicht unwahrscheinlich.

    Wünsche euch aber von Herzen, dass meine Befürchtungen nicht eintreten und alles gut ausgeht.

  • 47.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 9. Februar 2011 um 20:15

    @PH

    Mir wärs auch lieber sie würden das Zusammenspielen fürs Play off üben, statt Stürmer auf Verteidiger umzuschulen. Lustig zum anschauen ist das nicht, wenn dort wo es darauf ankommt, kaum ein Pass seinen Abnehmer findet, weil der Angespielte schlecht zum Puck steht oder gar hinter einem Verteidiger lauert.

    Glücklicherweise hat er uns in seinen ersten zwei Jahren mit dem grauslichsten Eishockey das ich je gesehen habe, erfolgreich abgehärtet, sodaß ich nun in der Lage bin über oben beschriebene Kleinigkeiten oder einen derzeit noch indisponierten Stürmerverteidiger hinwegzusehen. Tatsache ist, dass wir für das Nationalteam zuwenig wirklich gute Verteidiger haben und er ist der einzige der irgendwas in dieser Richtung unternimmt, wenns auch nicht immer sinnvoll erscheint. Möglicherweise schreibe ich das aber auch nur weil ich eine Erklärung für sein scheinbar wirres Treiben suche.

  • 47.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 9. Februar 2011 um 11:24
    Zitat von Daniel Saxon

    Weiß hier jemand wieso es nach dem Fight nur 2+2 gab? Schiedsrichterermessen?

    Grats an Rbs an der Stelle!


    Burschen was ist los? Habs ja leider nicht sehen können, aber für eine leichte Keilerei wird 2+2 wohl ausreichend sein.

    Zitat von franky01

    Also ich muss sagen 2+2 war vollkommen ok!! Genau so muss das entschieden werden!! Das Spiel war ganz gut, die caps recht stark,unsere abwehrleistung sehe ich nicht sehr verbessert leider. Thomas Raffl hat mir gestern gar nicht gefallen,danke Reinhard!!! Für die Play-offs müssen sich die Jungs aber noch steigern und ich glaub das werden sie auch.

    Wie schon gesagt, ich habs leider nicht gesehen, aber ich schätze, genau deswegen stellt der Onkel Pierre ihn in die Abwehr, damit er das auch noch lernt. Wird schon noch besser werden bis es um die Wurscht geht.
    Beim Harand hab ich mich damals noch aufregen müssen. aber so richtig schaden tut ihnern das nicht.

  • 46.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 7. Februar 2011 um 23:40
    Zitat von VincenteCleruzio

    freunde: wir sind hier nicht bei der kinderjausen in einer freien waldorfschule oder im "Schmarnschreiberkurs für Pussies bei Humboldt ", in dieser phase des grunddurchgangs können bereits weichen für die entscheidung der "EBEL 2010/11-Meisterschaft" gestellt werden.

    da soll und muss jeder vorteil genutzt werden, alles andere wäre zwar unheimlich "liab", aber wenig professionell.


    Das ist eine Ansicht die man vertreten kann, die ich selbst aber nicht vertreten mag. Da kannst mich jetzt ruhig einen naiven Träumer nennen, aber ich bin der festen Überzeugung dass man selbst im Geschäftsleben nicht zwingend den Arsch mit Ohren heraushängen muss.
    Es gibt zwei Arten erfolgrreicher Personen, die Klugen und die Rücksichtslosen. Mir wäre nicht aufgefallen, dass die Klugen auf lange Sicht schlechter ausgestiegen wären.
    Ich kenne aber genug Arschlöcher denen das zugegebenerweise lange erfolgreiche Arschlochdasein letztendlich doch grimmig auf den Schädel gefallen ist.
    'Tauschen tät ich mit keinem, denn eigentlich hats fast jeden irgendwann mal gefressen, auch wenn er geglaubt hat er wäre viel gescheiter als die Anderen.

    Als Trainer tust dich etwas leichter mit (für meinen Geschmack) unlauteren Machenschaften, weil du den Krampf ja nicht lange an demselben Ort aufführst.

    Aber gut, wenn man schaut was die Kärntner Medien aufführen, haben sie eh den Gegner denn sie verdienen.

    rantanplan

    Kein schlechter Plan.

  • 46.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 7. Februar 2011 um 21:24
    Zitat von christian 91

    kritik aus einem anderen forum:

    Ich denke, dass Schiedsrichter Aumüller heute trotzdem das Spiel gut geleitet hat. Man ist ja in Österreich damit nicht besonders verwöhnt. Das 1. Tor für Salzburg hätte er nicht geben dürfen. Ansonsten hat er das Spiel laufen lassen. Es war heute aber auch leichter, da die Salzburger heute keine besonderen Mätzchen gemacht haben. Man hat sogar einige Checks gesehen, die ansonsten auch desöfteren als Foul gewertet werden.
    Alles was ein wenig stört ist die Red-Bull-Konzern gesteuerte TV-Berichterstattung. Wenn sich die Herren dort nicht ein wenig zurücknehmen, wäre es mir lieber, dass Sky wieder die Berichterstattung übernimmt. Ich bin gerne bereit dafür zu zahlen, dass ich objektiv informiert werde. Das was hier derzeit abläuft ist beschämend, und lässt für etwaige Play-Off-Begegnungen gegen Salzburg nichts gutes erwarten. Gegen solche Fehlentwicklungen in der Liga sollte man auch öffentlich mobil machen. Lieber Didi, wenn ich ein Eishockey-Team in der Liga habe, sollte ich von der Medienberichterstattung die Finger lassen. Das ist einfach moralisch nicht in Ordnung.


    Was hams denn wieder gemacht die Strolche?

    Naja gut, nach der Berichterstattung in den Kärntner Medien letzte Woche ist die Suppe, was das Lobhudeln über den KAC und gleichzeitigem benachteiligt erscheinen lassen desselben betrifft, auf Servus Tv natürlich schon sehr dünn.

    Dieselben Leute regen sich dann über den Pagé auf, nicht zu glauben.

  • 46.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 7. Februar 2011 um 20:42

    @Zenz

    Stimmt schon, aber in diesem Fall kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wer anderer als der Ongel Pierre dahintersteckt.

  • 46.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 7. Februar 2011 um 19:12

    Wenn der Onkel Pierre echt wieder ein Video wegen dieses Vorfalles eingeschickt hat, macht er sich mehr als nur lächerlich. Wie schon gesagt wurde, mit Anstand verlieren ist auch eine Tugend die man haben sollte, sofern man kein Ungustl (gäbe noch treffendere Wörter, aber lassen wir das) sein will.
    Die Aktion mit dem Mike war übertrieben, aber sonst nicht der Rede wert.

    Die Niederlage kommt ganz einfach daher, dass die Spieler nicht gut zusammenspielen und somit alle Aktionen entweder viel zu durchsichtig sind oder unglaublich leichtfertig verstolpert werden. Und da meine ich jetzt nicht den Duncan, das zieht sich seit einiger Zeit quer durch jedes Spiel. Da braucht man als Trainer keinen anderen Schuldigen als sich selbst zu suchen.

    Aber wenn ich mir so auf der Zunge zergehen lasse, was die Klagenfurter Medien und einige rot eingefärbte User in diesem Forum so von sich geben (bitte nicht alle betroffen fühlen), muss ich sagen der Onkel Pierre würder als Trainer echt gut zum KAC passen. Wie die dortige Presse und einige User, sieht er überall Feinde und Ungerechtigkeiten, selbst dort wo sonst niemand welche erkennen kann. Beinahe sensationell diese Gemeinsamkeiten.

  • 45.R.: Red Bull Salzburg-HK Acroni Jesenice

    • Almöhi
    • 5. Februar 2011 um 19:03
    Zitat von sebold

    ich persönlich gönne jesenice den sieg, da ich die spiele gegen sie immer genossen, da mir diese art des hockey unheimlich gut gefällt.


    So ist das und es ist beinahe sensationell, was die immer wieder für Spieler herausbringen. Vor allem hört der Nachschub von hinten nicht auf.

    Wenn ich blöd daherreden wollte, müßte ich dem Onkel Pierre zu einem Schnellsiederkurs in deren Jugendabteilung raten.

  • 39.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 4. Februar 2011 um 17:17
    Zitat von Adler29

    gääähn is wirklich in Salz live zu sehn. aber kein thema mehr für mich in zukunft was ich anschneide hehhehehe seits ja das einziege stadion wos so laut ist hahahaha oiso ols guate für die play off über karten brauchst dir keine sorgen machen :thumbup: ihr seit ja immer voll :P schade nur fürs team mehr nicht zzzzzh


    1.) Unser Stadion ist akustisch nicht ideal. Vor der Überdachung haben 1000 Leute (davon 50 laut) einen ordentlichen Zirkus veranstalten können, nach der Überdachung wars wie abgerissen. Für dasselbe Spektakel hast dann 4000 Leute gebraucht. Jedenfalls springt der Funke nicht mehr über und dass mitten unter den Awayfans gute Stimmung herscht ist klar, weil alle beisammenstehen. Gegenüber hörst dann schon nicht mehr viel davon, außer die Linzer reisen mit 1000 Leuten an.
    2.) Woanders ist es etwas besser auch nur wirklich laut wenn das Spiel gut läuft. Wenn ich beim letzten Livespiel aus Klagenfurt, dass ich gesehen habe (voriges Jahr im Play off) unsere Awayfans deutlich und teilweise allein singen höre, kanns doch auch nicht so weit her sein. Da sollen aber die ganz Guten zu hause sein.
    Die Linzer, die bei uns wirklich gute Stimmung machen, hörst Zuhause auch nur wirklich wenn ein Tor fällt oder das Spiel gut für sie läuft. Ein bischen besser wie wir werden sie schon sein, aber jedesmal wenn ich unten bin kommen sie mir eher noch leiser vor als die Unseren.

    3.) Rund 500 Fans bleiben eh da und feiern die Mannschaft, manchmal sogar wenn sie verloren haben. Im Unterschied zu euch feiern wir halt die Mannschaft und nicht uns selbst.
    So laut wie ihr sind unsere Fanclubs leider nicht, das stimmt schon. Die Treuen und die Fanatics haben einige Mitglieder die die Hände nicht recht aus dem Hosensack bekommen, aber der Rest bemüht sich und es wird sicher mit der Zeit besser werden. Komischerweise aschienen mir die Fanclubs zur NaLi Zeit besser.

    4.) Wenn du im Play off als Salzburger ohne trickserei zu Karten kommen willst, must du ziemlich flink sein. Ein Beispiel: Das Play off Spiel ist noch im Gang und es ist nicht sicher dass es ein weiteres Spiel gegen diesen Gegner geben wird. Gehst du dann nach Ende des zweiten Drittels zur Kasse, kannst du sicher sein dass du eine gute Stunde später vorne angekommen so was ähnliches wie leider schon ausverkauft hörst. Da krieg ich dann schon immer zart die Krise, wenn ich bei diesem Spiel massenhaft Awayfans sehe, während ich draußen beim Standl gerade noch den Monitor beobachten kann.
    Keine Ahnung wo Leute wie du oder McStasy solche Ansichten her haben. Darfst dich aber gerne mal mit mir anstellen, zu zweit vergeht eine gute Stunde erfolgloses anstellen wesentlich schneller.

    5.) Und eins kannst dir auch sicher sein, sollte es bei uns mal gar nicht gut laufen, kannst dich als Spieler in Salzburg trotzdem noch überall bedenkenlos hintrauen. Selbst mitten im Two Seasons wird höchstens mal einer ein Scherzerl auf deine Kosten machen und das wars dann schon. Wenn die Mannschft nicht teuer ist, wie 04/05 dann darfst sogar laufend verlieren und es klopft dir höchstens einer aufmunternd auf die Schulter.
    Ich wär als Spieler nicht gern in Villach oder Klagenfurt zuhause wenn sich kein Erfolg einstellt, weil ihr nehmt den Misserfolg der Mannschft ganz schön persönlich. Sicher keine angenehme Situation, wenn dich der Großteil der Leute ansieht als ob du ihnen was gestohlen hättest.
    Weis nicht ob das dann so lässige Fans sind, denen man unbedingt nacheifern sollte. Ja und nein würde ich sagen.

  • 3.R.: EC hagn_leone Dornbirn-Red Bull Salzburg II

    • Almöhi
    • 3. Februar 2011 um 20:48
    Zitat von WiPe

    so böse darfst nicht sein für eishockey interessiert er sich bestimmt aber vielleicht sollte er die Zusammenhänge erst ein wenig behirnen da hast du sicher recht

    und wenn ich mir das linie up anschaue ist c truppe schins ehr vermessen. Die Jungbullen dürfen eben keine "alten" Spieler einsetzen in der NaLi nur U 22er

    i mog oba, wenn einer so einen Kas schreibt.

  • 3.R.: EC hagn_leone Dornbirn-Red Bull Salzburg II

    • Almöhi
    • 3. Februar 2011 um 20:34
    Zitat von ecd

    Und wieder sind die Jungdosen nur mit einer C Mannschaft und 3 Linien nach Dornbirn gekommen und haben eine verdiente Klatsche bekommen. [kopf]
    Dies in einer Phase wo es um die besten Ausgangspositionen fürs playoff geht.
    Sehr ernst scheint man in Salzburg diese Liga nicht zu nehmen und gegenüber den anderen Gegner ist es auch unfair.
    Das Spieler zwischen EBEL und NL pendeln ist ok, jedoch sollte man mit diesem großen Kader schon auf ein wenig Konstanz achten können.
    Hoffe nächste Saison ändert sich da etwas, so macht es keinen Spaß.

    Das einzig Positive aus der gestrigen Partie war, dass die 1500 Zuseher gesehen haben, wie unser Nachwuchs den Jungbullen um die Ohren gefahren ist.

    Erster Treffer des erst 16 jährigen Bischofsberger in der NL. Gratulation. :thumbup:


    Magst dich nicht, bevor du was sinnloses postest, ein wenig für Eishockey interessieren. :whistling:

  • 39.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 2. Februar 2011 um 19:28
    Zitat von Ghaleon

    Ist natürlich nur meine Ansicht :P
    1 : 1 Lynch darf sich nicht so verarschen lassen und Divis schaut dabei genau so schlecht aus
    1 : 2 ( nicht gegeben ) Puck ewig lang in der Luft in seinem Torraum da muss er zu packen aber er wusste einfach nicht wo der Puck war
    1 : 2 keine Schuld
    1 : 3 Puck kommt in den Torraum und er wusste wieder nicht wo er ist und hat ihn dann eher sich selber reingehauen
    Viele Schüsse nach vorne abprallen lassen und oft aus der Fanghand rausgesprungen


    Entweder ich kauf mir eine Starbrille, wie weiland der Gustl Weitgassser, oder ich sag nichts mehr zu Vorfällen die weiter weg passieren. Ich habe mir beim 1:2 (nicht gegeben) eingebildet er hätte den Puck schon gefangen, darum war ich so erstaunt über den Torjubel.

    Sonst hast schon recht, aber wie du sagst, im Play off ist er oft ein Wahnsinn.

  • 39.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 1. Februar 2011 um 23:27

    Kollege Helis Statement zur Chancenverwertung seit dem Conti Cup: "Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert" triffts m.Mg ganz gut.

    Zitat von Ghaleon

    Aber Divis und Lynch hatte heute nicht wirklich einen guten Tag.

    Lynch war echt nicht gut drauf, Divis hätte ich nicht so schlecht gesehen.

  • 44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 1. Februar 2011 um 18:41
    Zitat von Ghaleon

    Also das Foul an Schichel wurde von den Schiris nicht gegeben. Genau so wie das von Lakos . Beide hätten mit 5 + gehen können / müssen.

    Sollte es wirklich eine nachträgliche Strafe (wegen Anzeige Salzburg ) geben dann greift der Strafsenat sicher von sich aus ein und würde Lakos auch sperren

    So eine Situation gab es glaube ich auch schon mal vor 1 oder 2 Jahren als wir mal wieder ein Video eingeschickt haben und dann auch ein Spieler von uns gesperrt wurde. . ;)

    Ich hoffe das das mit der Anzeige eine Falschmeldung ist. Als Salzburger muss man sich langsam schämen falls das stimmt. :thumbdown:


    Dem ist nichts hinzuzufügen. :thumbup:

  • 71. facher Teamspieler Michael Herzog verstorben!

    • Almöhi
    • 31. Januar 2011 um 21:02

    Traurig

    Ebenfalls herzliches Beileid an die Familie.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 31. Januar 2011 um 19:39
    Zitat von WiPe

    seh ich noch nicht so da Homberg mMn nur die 2 Punkte vom Gracnar kostet, sonst müsste ja noch ein spieler abgemeldet werden damit sich das ausgeht.

    Aber zu befürchten ist das damit das Punktekontingent ausgeREITZt ist


    Aha. Ich habe gedacht die zwei Punkte Legios gibts nicht mehr. Ist die Regel nur von U22 auf U20 geändert worden?

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 31. Januar 2011 um 19:21

    WiPe

    Das fragt man sich beim Onkel Pierre des öfteren. Der einfache und damit nachvollzeihbare Weg ist nicht der seine.
    Manchmal taugt mir das, manchmal geht er mir damit auf den Sack.

    4 Punkte fürn Holmgren verscheißen taugt mir derzeit noch nicht gar so, aber für eine vertretbare Meinung bin ich heuer zuwenig bei den Farmteamspielen gewesen. Wär mir sympathischer wenn er den Willi zur Reife gebracht hätte der große Chefentwickler.

    @Fremder

    Ein wenig Schneid schadet auch nichts.

  • 44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 31. Januar 2011 um 18:57
    Zitat von Petz

    Ich will ja hier kein Öl ins Feuer gießen, aber eines möchte ich noch anbringen, weil ich weiter vorne was von "danke rosenheimer, super stimmung" gelesen hab.
    Dem Großteil der Rosenheimer ist dieses Fanfreundschaftdingsbums gehörig auf den Allerwertesten gegangen.
    2 gingen gar soweit zu sagen, dass alle schon im Zwinger stehn würden, wenn man nicht die Karten + ein Würstel und 2 Bier gezahlt bekommen hätte.
    Einige wollten in den Zwinger, wurden aber zuerst von den Ordnern erst gar nicht hineingelassen.
    Nur so als Denkanstoß.

    Falls hier einer von denen mitließt. Danke, war ein geiler Abend mit euch :thumbup:


    Ich will natürlich auch kein Öl ins Feuer gießen, aber die kennen euch ja auch noch nicht gut genug.

  • 44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 30. Januar 2011 um 22:11

    Was ich noch sagen wollte, der Hallensprecher meint es zwar gut, aber er geht mir schön langsam ordentlich auf die Nerven.

  • 44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 30. Januar 2011 um 22:02

    War wieder eines dieser Spiele wo man am Anfang schon gesehen hat, dass das sauzach werden wird. Wenn ich mir in Erinnerung rufe, was die Unseren vor 2-3 Jahren für ein grausiges Hockey gespielt haben sollte ich zwar zufrieden sein, weil weder Fehlpassorgien noch kontraproduktive Torschüsse im Übermaß vorkamen, trotzdem wars nicht lustig anzusehen. Und ein Schluss mit so einem Penalty (wird schon regelkonform sein, aber eben komisch) ist auch nicht das was mich besonders glücklich macht.

    Was solls, eine ganze Saison wird keine Mannschaft ihre Form halten können und nun sind halt wir drann. Besser als im Play off.

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 30. Januar 2011 um 16:33
    Zitat von der websepp

    Almöhi

    ich fürcht jetzn steh ich auf der leitung ?? *kanndenkopfkratzsmileynichtfinden*


    Ich seh schon, das war wahrscheinlich nicht der Grund dein Avatar zu wechseln.

    Du hattest doch, wenn ich nichts durcheinanderbringe, eine Schwalbe mit Nr:9 als Avatar. Und bei dieem Spiel hätte ich gesagt, dass der 9er,wenn er schon deiner Meinung nach der Schwalbenkönig ist (ein wenig Talent sprech ich ihm gar nicht ab), von einigen schwarz gelben zum Statisten degradiert wurde. Auch andere Mannschaften sind disbezüglich schon ganz schön auf der Überholspur.
    Also dachte ich dass du wahrscheinlich Affen besser findest als Schwalben mit schwarz gelben Pullover.

    Aber wie gesagt: Denken heißt nichts wissen.

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 30. Januar 2011 um 11:09

    @websepp

    Mir kannst dus ja sagen, hast du dein Avatar geändert weil du nach diesem Spiel nicht mehr sicher warst, ob du dem Vogerl nicht ein gelb schwarzes Trikot anziehen solltest. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™