Ich bin der festen Überzeugung dass ein Turnier wie das Salute dem
österreichischen Eishockey was bringt. Wenn Spieler so ein Tempo öfters
gehen müssen, werden sie irgendwann kein Problem mehr damit haben.
Freilich, bei sechs österreichischen Spielern hält sich der Vorteil in
Grenzen, ursprünglich hätten aber auch 11 spielen sollen.
@Fremder
Die Erfolge der VEU, auch wenn sie teilweise auf Pump herbeigeführt
wurden, haben dem österreichischen Hockey sicher einiges gebracht.
Möchte nicht wissen, wer von den vielen Vorarlberger Talenten nicht mit
Eishockey begonnen hätte, wären diese Erfolge nicht gewesen. Ein Problem
mit dem sich die Pancakova noch einige Zeit bei der Nachwuchsarbeit
herumplagen darf.
Du hast recht, mit sovielen Imports ist der Sieg nicht mal halb soviel
wert. Ich frage mich allerdings ob du wirklich glaubst, dass man
Schiechl, Puscherl, Hofer, Brucker, Palle und Schlacher, ergänzt um
Bischofberger, Fellinger, Samardzic, Pöck und Machard oder wem auch
immer gegen Pardubice ins Rennen schicken sollte. Wenn ja bist der
coolste Typ on Earth. Page ist eh schon auf der coolen Seite, wer sonst
würde bei so einem Turnier fast alle jungen im PK aufbieten und zwar
regelmäßig. Könntest du dir gegen solche Gegner die Draschkos im PP oder
PK vorstellen?
Aus Sicht der Jokerit Fans sieht das ganze natürlich voll daneben aus
und ich bin ebenso der Meinung dass sowas unterbunden gehört, aber wer
hat uns den in diese Lage gebracht? Geplant wars eh mit den eigenen
Spielern und so hätte es auch ganz gut ausgesehen obwohl einige
Rotschnepfen trotzdem wieder ein Haar in der Suppe gefunden hätten.
Manche werden sich fragen ob es mit den eigenen Spielern auch zum Sieg
gereicht hätte. Ich würde dagegenhalten dass man auch mit der
Siegermannschaft durchaus Letzter hätte werden können, das Glück muss
man dabei schon auch auf seiner Seite haben. Eine Schande wär der letzte
Platz bei diesem Turnier auch nur wenn man sich so präsentiert hätte
wie die Nationalmannschaft am Samstag.