1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • Almöhi
    • 19. Dezember 2011 um 19:28

    Sebi

    Ich bin der festen Überzeugung dass ein Turnier wie das Salute dem
    österreichischen Eishockey was bringt. Wenn Spieler so ein Tempo öfters
    gehen müssen, werden sie irgendwann kein Problem mehr damit haben.
    Freilich, bei sechs österreichischen Spielern hält sich der Vorteil in
    Grenzen, ursprünglich hätten aber auch 11 spielen sollen.


    @Fremder

    Die Erfolge der VEU, auch wenn sie teilweise auf Pump herbeigeführt
    wurden, haben dem österreichischen Hockey sicher einiges gebracht.
    Möchte nicht wissen, wer von den vielen Vorarlberger Talenten nicht mit
    Eishockey begonnen hätte, wären diese Erfolge nicht gewesen. Ein Problem
    mit dem sich die Pancakova noch einige Zeit bei der Nachwuchsarbeit
    herumplagen darf.


    mibal

    Du hast recht, mit sovielen Imports ist der Sieg nicht mal halb soviel
    wert. Ich frage mich allerdings ob du wirklich glaubst, dass man
    Schiechl, Puscherl, Hofer, Brucker, Palle und Schlacher, ergänzt um
    Bischofberger, Fellinger, Samardzic, Pöck und Machard oder wem auch
    immer gegen Pardubice ins Rennen schicken sollte. Wenn ja bist der
    coolste Typ on Earth. Page ist eh schon auf der coolen Seite, wer sonst
    würde bei so einem Turnier fast alle jungen im PK aufbieten und zwar
    regelmäßig. Könntest du dir gegen solche Gegner die Draschkos im PP oder
    PK vorstellen?

    Aus Sicht der Jokerit Fans sieht das ganze natürlich voll daneben aus
    und ich bin ebenso der Meinung dass sowas unterbunden gehört, aber wer
    hat uns den in diese Lage gebracht? Geplant wars eh mit den eigenen
    Spielern und so hätte es auch ganz gut ausgesehen obwohl einige
    Rotschnepfen trotzdem wieder ein Haar in der Suppe gefunden hätten.

    Manche werden sich fragen ob es mit den eigenen Spielern auch zum Sieg
    gereicht hätte. Ich würde dagegenhalten dass man auch mit der
    Siegermannschaft durchaus Letzter hätte werden können, das Glück muss
    man dabei schon auch auf seiner Seite haben. Eine Schande wär der letzte
    Platz bei diesem Turnier auch nur wenn man sich so präsentiert hätte
    wie die Nationalmannschaft am Samstag.

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • Almöhi
    • 19. Dezember 2011 um 14:56

    Ewig schade dass ich gestern krankheitshalber nicht nach Wien fahren konnte, was wär ich da gestern gerne dabei gewesen. Auch wenns nur ein paar Tapfere nach Wien geschafft haben, wennst mittendrinn stehst ists trotzdem lustig.
    Ich bin auch der Meinung, dass die Imports nicht um so viel besser waren als unsere Nationalspieler, manche mehr, manche weniger. Um die Chance das Salute mit unseren Spielern zu spielen hat uns leider der MV oder wer auch immer an seinen Fäden zieht, gebracht. Was es da von einigen Unverbesserlichen über die Legiotruppe zu sudern gibt weis der Teufel.
    Mir wäre ein ehrenhafter Platz oder selbst wenns der Letzte geworden wäre, ein ehrenvolles Auftreten mit unseren Spielern auch lieber gewesen als ein Sieg mit 5 zusätzlichen Legios, denn seien wir uns ehrlich, wenn man gegen Budweis, Göteborg, Pilzen oder Pardubice als EBEL Mannschft gut aussehen kann, dann muss die Welt doch voll in Ordnung sein.

    Da müssen die Suderanten aber schon zuhause nachfragen wieso das nicht möglich war. Nach dem Finale wurde das Slowakeispiel der Nationalmannschaft übertragen und das hat mir mehrere Erkenntnisse geliefert. Erstens wegen dem Zuschauerzuspruch braucht kein Klagenfurter die Papn zuweit aufreißen, weil bei uns war wenigstens Stimmung. Zweitens habe ich geglaubt ich spinne ein bischen mit welchem Tempo die Unseren die Slowaken eingeschläfert haben. Spinnen MV und Konsorten oder haben die noch nie ein gutes Spiel der Slwakei gesehen, ich verstehs nicht. Für so eine Schlafwagenvorstellung weden unsere besten Spieler abgezogen, dem gehts doch offensichtlich nicht ganz gut.
    Haben Pallestrang, Schlacher, Hofer, Puschnik und Brucker ein Problem mit dem Tempo beim Salute gehabt? Ich hätt eher bei Abid und Lynch Probleme gesehen. Dann kann man ähnliches doch auch von der Nationalmannschft verlangen, aber nein wir spielen so wies leicht geht, nur nicht reissen, weil die Ausrüstung stinkt eh vom alten Schweiß schon genug.
    MV kann von mir aus alles machen was er für notwendig hält und wenn er die halbe Mannschaft einberuft, dann möchte ich aber auch ein Bemühen dahinter sehen.
    Der Herr Präsi, sofern er überhaupt was weiterbringen will, sollte sich auch eins hinter die Ohren schreiben, ob er den Onkel Pierre nun riechen kann oder nicht, wenn der nicht den Hecht im Karpfenteich machen würde, dann gings über kurz oder lang massiv bergab mit uns.
    Wo es langgeht wurde uns die paar Tage eindrucksvoll vor Augen geführt
    Wers nicht glaubt, probierts das. Erst Salute Finalspiel und dann Slowakeispiel, da schaust nur mehr ungläubig.

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2011 um 12:04
    Zitat von Henke

    welcher lausbub? :thumbup:

    So ein Löffel halt der ihm ziemlich ähnlich sieht. Wollt eh schon fragen "Is des da dei", hab ich mir aber erspart, weil wer solls den sonst sein. ;)

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2011 um 11:29

    Der "Bettel hinhauen" ist schon gestorben und der "ob ma das überhaupt probieren sollen" liegt gleich daneben. Ich hätt nur keine Freude mit einer Teilnahme ohne Qualifikation.

    Ich habe nicht immer den Eindruck dass Lynch der ideale Kollege vom Kavanagh ist, wennst mir nicht bös bist.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2011 um 11:21

    Interessanter Typ der Aliu. Der hat schon Defizite aber die macht er ganz gut wett.
    Glenn wär echt gut.

  • ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2011 um 11:11
    Zitat

    edit: war mir eine ehre den grossvater der heidi zu treffen 8))

    Und ich war ganz ergriffen weilst so gut aufpasst hast auf die Lausbuben. :thumbup:

    War das lässig gestern, Zuschauer hätten mehr sein können aber die Stimmung war gut. Die Tschechen eine Augenweide auch deren Goalie ein Könner vor dem Herrn.
    Turco und Glenn machen voll Spaß, was mich aber am meisten gefreut hat ist, dass Kristler, Schiechl, Puschnik, Hofer, Pallestrang und Schlacher halbwegs mithalten konnten. Mich beeindruckt weiters der Kavanagh ziemlich. Der Typ ist ein 91er, macht fast keinen Blödsinn aber viel Gescheites und schießt auch noch gut. Wär mir echt eine Freude den länger bei uns zu sehen.
    Da Spiel hat aber auch gezeigt, dass es noch viel zu üben gibt, wenn man auch nur halbwegs in die Nähe der Tschechen kommen will mein lieber Schwan.
    Freu mich jedenfalls schon auf heute Abend.

    Zitat

    das sind die zusätzlichen mannschaften: brynäs, hamburg freezers, ingolstadt, zsc, sc bern, zug, gotteron und jyp.

    4 divisionen zu 8 teams, ort des finalsturniers wird mitte jänner bei einem meeting in berlin festgelegt.


    Berlin wär eh der Standort. Dort hast sicher die Hütte voll, das sind keine solchen Staudenhocker wie wir. Schade halt dass sich die Unseren kaum qualifizieren werden.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Almöhi
    • 16. Dezember 2011 um 09:59
    Zitat von Heartbreaker


    Hackt´s bitte nicht ständig auf dem guten Adlerblut herum, sebold und Henke! Er war diesmal eh maßvoll in seinen Wünschen. Immerhin verlangt er nicht, dass "die fünf nominierten Spieler" durch eine Art Davidstern mit Red Bull-Logo am Trikot zu kennzeichnen sind um gleich äußerlich für jedermann erkennbar zu machen, dass masive Zweifel an der patriotischen Gesinnung der "fünf nominierten Spieler" bestehen.


    Ja aber die darfst doch dann nur zur Eisreinigung hinaustreten und das nur unter Aufsicht. Welcher aufrechte Spieler würde soeinen anspielen?

    Ich kann mich immer noch grün und blau ärgern dass der MV nicht mit den besten Leuten antritt. Zumindest Unterluggauer gehört ins Team. Was soll das gegen diese Gegner für einen Wert haben.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Almöhi
    • 15. Dezember 2011 um 01:22

    Das ist leider in vielen Sportvereinen und Sportverbänden
    so, dass sich die Leute dies drauf hätten nicht zur Verfügung stellen, weil sie
    den Arbeitsumfang sehen der auf sie zukommen würde. So muss halt wieder der
    Wichtigtuer gewählt werden, weil der erstens die mit dem Amt verbundene Arbeit
    nicht so deutlich sieht und weil der die Würde des Amtes für seine
    Wichtigtuerei braucht. Der Wichtigtuer hinterlässt seinem Nachfolger noch mehr
    ungelöste Probleme, so das die Chancen einen vernünftigen Nachfolger zu finden
    immer schlechter werden.


    Kalt mag über Page herziehen wie er will, blöd ist nur dass die
    Leistungen von Kalt als Präsi auch nicht vorhanden sind. Page versucht
    wenigstens was von dem er sich denkt das könnte das österreichische Eishockey
    weiterbringen.


    Die Nationalmannschaft braucht den besten Kader für dieses
    Turnier, lese ich hier zuweilen. Weshalb werden dann für Herburger, Lukas und
    Altmann nicht die besten nachnominiert. Bei uns ist nichts mehr zu holen und
    woanders hams zwar nichts zu tun, aber da machts nicht soviel Spaß. Riecht
    immer mehr nach einer kindischen Machtdemontration. Was das dem Verein wieder sinnloses Geld kostet nur weil irgendwer leichte Probleme hat. Echt zum speim sowas.


    Außerdem hätte ich gerne eine detaillierte Erklärung was am
    Spängler Cup soviel besser ist als an der ET. Auf die Argumente bin ich echt
    schon gespannt.

  • Caps in der Krise?

    • Almöhi
    • 12. Dezember 2011 um 18:17
    Zitat von Pascale


    Mit Geld kann man viel Ausgleichen (mein ich jetzt nicht provokant). Ab er von mir aus ersetze Salzburg durch Zagreb.

    Danke!

  • Schiri Pavel Cervenak 2 Monate gesperrt!

    • Almöhi
    • 10. Dezember 2011 um 21:58

    Und deshalb muss man einen Schiri 2 Monate sperren, das kann man sich nicht anders ausreden?
    Kindergarten.

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 10. Dezember 2011 um 21:29
    Zitat von groulx

    Der LH war ja selbst mal Eishackler, vielleicht sollte mal wirklich überlegen, den Bundesliga Verein für ein paar Jahre auf Eis zu legen, Gras drüber wachsen zu lassen und dann mal eine neue Infrastruktur aufbauen mit kräftiger Unterstützung von Voves :whistling: Der wird halt auch andere Sorgen haben.

    Eishackler wär der Pildner Steinburg auch gewesen, das ist leider kein Erfolgsgarant. PS hat schon auch viel Pech bei seinem Engagement fürs Grazer Eishockey. Zuerst hat er die Priversek nicht angebracht, weil schließlich sie es war, die mit einem fertigen Konzept zu ihm gekommen ist und ihn überredet hat die 99ers zu gründen. Dann hat er sie etwas zur Seite geschoben und die Nachfolger, die möglicherweise hinter ihrenm Rücken über sie gelacht haben, habens komischerweise um nichts besser gemacht und das sage ich nicht nur weil ich der Meinung bin, dass sie einen ziemlich herrlichen Hintern hat.
    Wie oft hab ich den Kader angeschaut und mir gedacht: "Das schaut heuer ganz brauchbar aus", bis aufgrund vieler Verletzter erst wieder der selbe Scheiß herausgekommen ist. Dann endlich mit Gilligan der Hoffnungsschimmer und im Endeffekt doch alles wieder für die Fische. Heuer wollte man mit billigeren Spielern halbwegs mithalten, was bei anderen Vereinen auch schon mal aufgegangen ist, natürlich nicht in Graz wär ja auch mal was ganz neues.
    Trotzdem, ich zieh den Hut vorm PG dass er sich das jedes Jahr wieder antut und wünsche ihm und auch euch dass es ihm auch mal aufgehen möge. Solche Gönner wachsen nämlich auch nicht auf den Bäumen, such mal einen solchen in Graz, oder wenn er weg wäre kratz mal schnell 2 Mio von Sponsoren für eine vernünftige Saison zusammen. Die Zuschauereinnahmen kannst da nicht hineinrechnen, die brauchst zusätzlich.
    Grisu sieht das, wie ich finde, schon ziemlich richtig, es fehlt ein Konzept, dass dann auch durchgezogen wird. Bis dahin haltet die Ohren so steiff wie möglich.

  • 29.R.: Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb

    • Almöhi
    • 7. Dezember 2011 um 21:01

    Solange die Bullen richtig Vollgas geben tut sich Medvescak schwer. Wenn sie nur 5% nachlassen sieht man deutlich weshalb Zagreb zuletzt soviele Spiele gewonnen hat.
    Die werden heuer ein heißer Kandidat, Hut ab.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Almöhi
    • 7. Dezember 2011 um 20:51
    Zitat von Adlerblut

    Wenn ein Spieler (egal wie gut er ist), lieber an einem unwichtigen Vorbereitungsturnier teilnehmen will (welches obendrein nur einen von 6 Vereinen betrifft), anstatt sein Land in der Nationalmannschaft zu vertreten, ist es so ein Spieler gar nicht wert, für Österreich auflaufen zu dürfen.

    Kinder wie du sind es nicht wert dass sich ein Spieler den Arsch aufreisst nur damit euer Selbstwertgefühl wieder in völlig unsinnige Höhen steigen kann. Wer bist den du und was hast denn du schon geleistet dass du so gönnerhaft über die Wertigkeit von Spielern redest.

  • 28.R.: Red Bull Salzburg-HC Orli Znojmo

    • Almöhi
    • 4. Dezember 2011 um 20:54
    Zitat von WiPe


    Kristler hat sich so gefreut über sein erstes Tor!

    Mich hats auch gefreut für ihn. Vieleicht wird er heuer doch noch annähernd der Alte.

  • 27.R.: Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 4. Dezember 2011 um 13:46
    Zitat von Imola1


    Das stimmt sogar ganz sicher.

    Sag ich ja.

    Zitat von Imola1

    Ich kann deinen Frust genauso verstehen wie auch den der anderen Dosen-Fans.

    Weshalb Frust, Die Unseren hatten einen schlechten Tag, werden auch noch andere solche Tage haben, die Wiener waren besser, so ist das Leben, das reißt bei uns Plastikfans kaum wem den Hax aus.
    Ich für meinen Teil gönns den Wienern, auch wenn mir ein Sieg lieber gewesewn wäre.

    Zitat von Imola1

    Allerdings sehe ich keinen akzeptablen Grund mich hier als KACler beschimpfen zu lassen.

    Wennst den Grund nicht siehst, dann würde ich an deiner Stelle vom Fielmann zur Konkurenz wechseln oder überhaupt mal zuschauen.
    Beschimpfen nennst du das, gehts eh noch. Lies mal welche wohlwollenden
    Ratschläge wir von euch bekommen, die sind ein alzerl intensiver.

  • 27.R.: Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 3. Dezember 2011 um 16:51
    Zitat von Imola1

    @iaido

    Wenn du keinen mit schmutzigeren Fouls in SBG gesehen hast solltest dir mal einen Termin bei Fielmann machen. Da brauchst du garnicht weit schauen. Nimm einfach euren 20er in den Playoffs der vergangenen Saison. Dagegen sind solche, von dir angeblich gesehenen Dinge, ein Kindergeburtstag.


    Das wird schon stimmen, dass sowas bei uns genauso vorkommt, nur du als KACler bist in keiner guten Position sowas anzuprangern.

  • 27.R.: Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 3. Dezember 2011 um 11:11

    Ich schätze mal, dass Page die letzten Tage ein ziemlich wildes Training abgehalten hat. So hirnlos spielt man normal nur wenn man am Zahnfleisch daherkriecht. So gesehen bin ich guter Hoffnung, dass sich das bald mal wieder geben wird.
    Habe die Wiener gestern das erste diese Saison gesehen, aber das war auch nicht das gelbe vom Ei, auch wenn es taktisch gut gespielt war. Ich bin sicher kein Experte, somit sollte ich mir auch jeglichen Kommentar sparen, aber ich hab mir gestern öfters gedacht, dass uns die Caps in Normalform aber derart vom Eis geschossen hätten, dass es nicht mehr lustig gewesen wäre.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Almöhi
    • 2. Dezember 2011 um 17:42
    Zitat von Heartbreaker

    Echt eine Schweinerei vom Teamchef, den nicht einzuberufen. Wir reden schon vom selben Markus Peintner, dem die meisten nicht aus Villach stammenden User im September noch ausgerichtet haben, dass er es halt nicht billig genug gegeben hat und deshalb jetzt zurecht vereinslos dasteht und gefälligst nicht über die harte Punkteregel motzen soll. Und jetzt macht er es sich zuhause in der Hängematte bequem, während die Salzburger Spieler im Team schuften müssen, statt sich den Traum ihres Lebens verwirklichen zu dürfen. Die Welt ist wirklich ungerecht.

    Deine Argumente (und erst die vom Blutbefleckten) möchte ich lesen wenn dem VSV sowas zustoßen würde. Bei dem Gedanken schiff ich mich jetzt schon an. In dem Fall gehts um Salzburg, da ists wurscht bis lustig.
    Um den Peintner gehts nicht. MV hat das Recht die stärksten Spieler einzuberufen, weil die Gegner sind diesmal alles andere als Nasenbohrer und es ist wichtig unsere Nationalmannschaft gegen die gut aussehen zu lassen. Der MV hat aber nicht den stärksten Kader einberufen, aber unsere Besten geholt obwohl die auch anderwertig Österreich vertreten hätten. Ich schreibs sicherheitshalber nochmals, er kann von mir aus alle haben, wenn er auch sonst die Besten einberuft.
    Sieht nicht gut aus, aber ist andererseits eh normal bei uns, scheiß drauf.

  • Österreich Cup in Klagenfurt

    • Almöhi
    • 1. Dezember 2011 um 19:07

    Also die Optik ist zumindest grauslich, auch wenn ich
    verstehe dass man gegen solche Gegner den stärksten Kader beisammen haben will.
    Und klar, das Nationalteam ist auch wichtig. Die schiefe Optik kommt daher,
    dass man nicht den stärksten Kader einberufen hat obwohl die Spieler eh nichts
    zu tun hätten. Man kann darüber streiten ob ein Baumgartner, Pewal, Kaspitz
    Nageler, Peintner, Unterluggauer, Brüggler, Divis besser wären als mancher andere, Tatsache ist, sie haben im
    Gegensatz zu unseren Stützen in dieser Zeit nichts zu tun. Salzburg ist ohne
    Raffl, Welser, Heinrich, Latusa und Trattnig aber nur noch halb soviel wert.


    Wären da Erwachsene Leute am Werk, dann hätte sich eine für
    alle halbwegs befriedigende Lösung finden lassen. Wenn Erwachsene am Werk
    wären, dann hätte man aber auch das Umfeld des Nationalteams optimiert statt
    beleidigt zu sein und der Setzinger würde auch noch im Team spielen.


    Wenn die Stasi und der WD40 die ET als Juxturnier anschauen,
    dann sind sie meiner Meinung nach sauber egozentrisch und einen Dreck besser
    als der Fremde. Bei dem kann man wenigstens als Entschuldigung anführen dass er
    vielleicht Walser oder so was ähnliches ist und als solcher engstirniger sein
    muss, da seine Vorfahren sonst nicht lange dort oben überlebt hätten.

  • Caps in der Krise?

    • Almöhi
    • 26. November 2011 um 17:38

    Gefühlsmäßig würde ich sagen wenn Martin Platzer weg wäre würde alles besser. Liege ich da falsch?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • Almöhi
    • 24. November 2011 um 21:38
    Zitat von quasidodo

    Ich meine, so schlecht hat der Verein doch in den letzten Jahren nicht abgeschnitten, daß wir es notwendig hätten einen Trattnig zu verpflichten.
    Versteh mich nicht falsch, vom reinen Spiel er ist natürlich ein Guter, nur sag ehrlich: Unsere Fans haben gerade eine große Geste gesetzt im Spiel gegen Salzbug. Das ist der KAC. Paßt da Trattnig dazu? Für mich nicht.

    Geh tuts doch nicht gar so heilig. Wer den Hager problemlos aushält, hat mit dem Trattnig auch kein Problem, außerdem wirst sehen, sobald er bei euch spielt, fallen dir gewisse Sachen gar nicht mehr so intensiv auf.
    Im Großen und Ganzen ist er ein guter Typ mit dem ihr noch viel Freude haben werdet. Wenn ihr ihn aber aus moralischen Gründen wirklich nicht wollt, wir sind nicht beleidigt wenn er bleibt.

    TVKC Der Trattnig sieht sich selber als halber Kärntner, da ist nichts zu wollen.

  • 24.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 22. November 2011 um 21:47

    Ich bin immer ganz fertig wie fair im Radio Kärnten kommentiert wird. :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Almöhi
    • 22. November 2011 um 19:20
    Zitat von der websepp

    solidarität unter kellerkindern! :P :D

    wars heute eisig in Wien?

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • Almöhi
    • 22. November 2011 um 19:03
    Zitat von nots

    machst du daraus ein Destillat welches hochwertiger ist, sprich einen Brennvorgang dann hast du einen farblosen Zirbenschnaps.

    Lg aus der Zirbenhochburg :)

    Na servas, ein Destillat aus Zirbensamen. Da muss man auch im Hauptberuf Fichtenkreuzschnabel sein dass einem sowas einfällt. Ich bleib da lieber bei den Zwetschken, da werd ich irgendwann mal wieder fertig.

    Zitat von jo0815


    Mir wurde immer gesagt, "wir" hätten den schönsten Dialekt. Außerhalb des Tales wurde ich schon häufig anderweitig belehrt. Drum missioniere ich nun Salzburg...

    Aber sachte beim missionieren junger Freund. Ich kenn mittlerweile derart viele Ussaferra in Salzburg, wenn da jeder missionieren würde wie er lustig ist, werma bald noch weit hoagachtiger wie ihr.

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • Almöhi
    • 20. November 2011 um 21:51
    Zitat von WiPe


    und kekse mag ich auch nicht :evil:


    Du bist aber auch ein kleiner Wiederborst.

    PS: Eh sinnlose Frage weils am Gaisberg nicht eine Zirbe gibt, aber wie ginge der klare Zirbenschnaps?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™