Geschulmeistert werden ist voll scheiße.
Selber Schulmeistern ist voll geil. [winke]
Beiträge von Almöhi
-
-
#2 Irbe war von den skills probably noch stärker, als showman is Turco aber wohl um einiges geiler nochund ich
Irbe
von der spannung her für die meisterschaft find ich es weniger genial,
wenn Turco wirklich kommt, gibts mMn keine diskussionen mehr um den meister
Als alter Querulant kann ich das natürlich nicht so stehen lassen. Turco halte ich für besser als den damals schon alten Irbe und was den Showman betrifft kommt am Arthurs keiner vorbei.Wir wurden mit Irbe nicht Meister und wegen Turco alleine ist der Kas auch sicher noch nicht gebissen. Es ist halt ein wenig leichter als mit Tordjman in der derzeitigen Form.
Andererseits hat der Hager seinem Team keinen Gefallen getan als er den Divo ausschaltete. Mim Höneckl im Tor sind die Defender etwas aufmerksamer als sonst und das kann umgekehrt mit Turco auch passieren. Aber gut ist er schon keine Frage.Aber, auch ich habe den kleinen
, weil er einem als Typ eh keine andere Chance gelassen hat.
-
An die beiden Supergutmenschenmoderatoren das könnt ihr ja dann in eurer EHL/KHL oder wo auch immer ausprobieren Unterschied wird nur sein, dass dort beide Vereine verglichen mit den anderen finanziell nichts zu melden haben und wohl eine Zeit lang nicht über den Status der Schießbudenfiguren in der Liga rauskommen werden. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Keine Ahnung wer die beiden Supergutmenschmoderatoren sein sollen, aber als Fan eines Vereins den du gerne in die EHL/KHL verfrachten würdest kann ich dir nur sagen das das mit den Schießbudenfiguren der Liga nicht abwegig ist. Nur wird weder bei uns noch bei den Wienern irgendjemand deshalb die Nerven weghauen, weil ein halbwegs normaler Mensch eh nichts anderes erwarten kann.
Man würde trotzdem geiles Eishockey sehen und sich über unerwartete Erfolge freuen.
Diese seltsame Einstellung: "Wenn wir nicht gewinnen scheiß ich drauf" gibts bei uns auch, ist aber bei weitem nicht so verbreitet.Aber sei beruhigt, mit dieser Liga wirds in absehbarer Zeit eh nichts.
-
@Adlerblut
ZitatAlmöhi wie, um teufelsnamen kommst du darauf, ich würde 70.000 pro Saison als Wahnsinnsgehalt ansehen?
Ein guter Spieler soll gut verdienen, kein Zweifel Eishockeyspieler ist
man schließlich nicht ein Leben lang, aber es gibt auch irgendwo Grenzen
Ganz einfach. Du sagst immer die Gehälter oder die Budgets müssen
runter, oder etwa nicht. Der VSV hat nach euren Angaben 2 Mio Budget.
Davon nehmen wir 1,5 Mio für Gehälter, dividieren das durch 30, weil der
Masseur die Bürotante, der Manager und der Seculic auch nicht
verhungern wollen. Herauskommen tut dann ein durchschnittliches
Jahreseinkommen mit Arbeitgeberanteil. den Arbeitgeberanteil rechnest du
heraus, dividierst die verbleibende Summe durch 14 und was da
herauskommt mal 0,65. Das ist dann das Durchschnittsnettogehalt eines
Villacher Eishacklers von rund 2.000€Da einige mehr verdienen wollen, nona, braucht der Großteil einen Nebenjob (sofern die Budgetdaten stimmen).
Das hältst du dir vor Augen wenn du wieder mal Charakter und Loyalität einforderst.
ZitatGehälter
(welche meine Meinung nach Wahnsinn sind), entstehen aus ach so netten
Verträgen der Marke "egal was du bei du deinem Heimatverein kriegst, wir
zahlen dir 120.000 pro Saison weil unsere Dose keinen Boden kennt".
und wenn gewisse Spieler nur geholt werden, um der Konkurrenz eines
auszuwischen, ist das für mich Wahnsinn.
Sowas hats mal gegeben, aber heute brauchst den Dosenboden nicht mehr
zitieren. Wenn du etwas aufpassen würdest, also zum Herz auch ein wenig
das Hirn dazuschalten würdest, dann wär dir nicht entgangen, dass man um
den Koch nicht mitgeboten hat, beim Ulmer nicht mitgeboten hat und auch
keinen spektakulären Abwerbungsversuch unternommen hat. Kann sein dass
der Pagé schwach wird, wenn ihm der Spielervermittler den Starkbaum
anbietet, dafür kann es genauso sein, dass der Trattnig und der Latusa woanders mehr bekommen und deshalb weggehen.So ist das halt, Ihr habt den Peintner auch von den Wienern holen können weil ihr mehr gezahlt habt.
ZitatWo wir schon dabei sind, wann kriegen die von euch zugekauften großen Nachwuchshoffnungen wie Hofer, Puschnik tragende Rollen?
Die 3. Linie mit Puschnik, Schiechl, Kristler sowie die vierte mit
Hofer, Brucker, Mühlstein oder Samardcic oder Fellinger (einer in der
vierten Linie wird in letzter Zeit aus dem Farmteam geholt) haben mir in
den letzten Spielen manchmal sogar am besten gefallen.Auch wenn die Linien derzeit noch durcheinandergeworfen werden, ein
Puschnik hat sicher an die 10 min. Eiszeit pro Spiel. Pallestrang ist
heuer Stammverteidiger und hat gleichviel wie seine Kollegen.In den Spieler der ET gegen unglaublich gute Gegner (die hättest du
sehen sollen) setzt der Onkel Pierre im PP oder PK Hofer, Brucker
Puschnik und Pallestrang ein und zwar im ersten Shift und gut ausgesehen
haben sie zu allem Überfluss dabei auch noch. Diese Situation gabs nicht einmal sondern meistens.Dann vergiss bitte nicht, dass aussortierte Spieler wie Wiedergut und Schlacher wieder Stammspieler sind.
Gegenfrage, wer von den Jugendspielern bekommt bei euch viel Eiszeit.
ZitatLaut
Powerhockey ist es heuer nicht mehr zu früh, eure Nachwuchsarbeit zu
bewerten, also wo und wer sind die kommenden Österreicher aus eurer
Nachwuchsschule?
Heinrich war vorher auch schon gut, dasselbe kann man vom Puschnik
sagen, Hofer wird besser (heißt in seinem Fall gescheiter), Brucker
fehlt nicht mehr viel, Fellinger und Samardcic haben tadellos mitgespielt, den Trummer hab ich zuwenig beobachtet.Einen Komarek, Divjak, Schneider, Starkbaum haben sie noch nicht
herausgebracht, einen Rotter oder Nödl erst recht nicht. Klar kann man
nun sagen, wenn der kleine WEV ohne Geld die oben genannten Spieler
herausbringen konnte, wieso geht das bei uns mit viel Geld nicht so gut.
Wir werden sehen was die Zukunft bringt, man kann keinesfalls sagen,
dass die Weichen falsch gestellt sind und alles braucht eben seine Zeit.Andere Frage, eure Nachwuchsarbeit ist ja keinesfalls schlecht, aber
warum ist der VSV trotz reichlich Zaster vom Land und Gemeinde und der
Begeisterung des Eishockeymutterlandes trotzdem nicht ganz so
erfolgreich wie es der kleine WEV (leider) gewesen ist.Weil du dir mit den angeblichen 2Mio Budget arm vorkommst. Früher hattet
ihr mehr Kohle als andere nun halt wir. Alle guten Spieler die wir nach
Europa gebracht haben (Klatt, Cunningham, Lamoureux, Lebler, Hutz,
Stankiewicz), haben sich letztlich die anderen Vereine unterm Nagel
gerissen ohne dass der Verein sich helfen hat können. Wenn sie trotzdem
die Spieler halten wollten hats halt wieder einen Konkurs gegeben. So
ist das Leben, man muss halt die Erwartungshaltung reduzieren und sich
über unverhofte Erfolge freuen, dann gehts auch wieder. Wir älteren
Salzburger wissen wovon wir sprechen nur du musst dich erst an sowas
gewöhnen, oder auch nicht wenn der unverhofte Gönner anbeisst. -
Geile Halle, von sowas können wir nur träumen.
-
Du hast wie meistens recht, ich will dir nur erklären was ich mir bei diesen Namen gedacht habe.
Lanz: War voriges Jahr ein Opfer der Punkteregel.
Harand: Wenn Kavanagh 4 Punkte kosten würde und Harand 1,5 fängt der gute Platzer vielecht nochmal an nachzudenken. Ich fände es nicht schlecht die Inländer von 3 abwärts zu bewerten, um die Verpflichtungen schlechterer Imports anstelle brauchbarer Inländer unattraktiv zu machen.
Ofner, Divis: Die Punkteregel ist durch die Ausländerfreigabe notwendig geworden. Die Ausländerfreigabe wurde notwendig, weil damals schon durchschnittliche Spieler Gehälter fordern konnten welche sich die Vereine nicht leisten konnten. Wie es halt manchmal so ist, schlägt das Pendel nach Einführung einer Korrekturmaßnahme etwas zuviel in die andere Richtung und genau das ist meiner Meinung nach bei Ofner passiert.
Wenn Ofner, ein sehr brauchbarer Mann, sich entscheidet statt Eishockeyspieler Kiberer zu werden, dann liegt der Verdacht nahe dass so einer trotz zweifelsfreier Brauchbarkeit nicht arg viel verdient hat.
Ähnliches kann man beim Divis vermuten den ich für einen verletzungsanfälligen, aber sonst sehr wertvollen Spieler gehalten habe. Für das bisschen Kohle hat er ein ruhigeres Leben vorgezogen. -
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Reitz einen ganz hartnäckigen Virus oder was auch immer hat und für ganz wenig Geld spielt. Welchen Grund sollte es sonst geben dass ihm der Onkel Pierre so lang zuschaut.
Andererseits, haben wir uns gestern wegen ihm sehr gut unterhalten, weil das Spiel war ja nicht gerade mitreissend.
-
Der PP hat ja anfangs voriger Saison gesagt, das es fürn Koch nun zeit wird sich in die weite Welt (DEL oder NLA) zu schleichen. Man wird aus dem Typ nicht so richtig schlau, aber dass der Thomas dann doch den leichten Weg gegangen ist, dürfte ihn etwas enttäuscht haben.
Unsummen bietet der PP sowieso nicht, so gescheit ist er schon zu wissen dass das höchsten Unruhe in die Mannschft bringt.
Deshalb werden wir heuer auch wieder Abgänge (Trattnig, Latusa) zu verzeichnen haben. -
Weil du den Harand ansprichst. Gänzlich unverständlich ifinde ich, dass ein Nationalspieler fast oder ganz gleich wie ein Ausländer bewertet wird. Ausländer einen Punkt mehr als die Nationalspieler und die Welt schaut wieder ganz anders aus.
Weils dann nicht mehr so lässig ist einen Halblustigen aus Übersee zu holen hätte ein durchschnittlich Lustiger wie Harand bessere Chancen.
Mann muss damit leben, dass Leute wie der Lanz durch den Rost fallen, häte er mehr darum gekämpft, wäre er eh noch da. Beim Harand oder Ofner und vor allem Divis, muss man aber schon nachdenklich werden.Was das Gesuder um Geld angeht, möchte ich dem Steinburg klar wiedersprechen. Wer was kann soll auch was verdienen. Die Zeiten wo Steiburg selber noch Eishockey gespielt hat sind lang vorbei. Damals brauchte niemand was verdienen, weil das Niveau gegen heute abendteuerlich niedrig war. Selbst die hochgelobten KAC Granden Pöck, König, Cijan könnten heute mit ihrer damals gezeigten Performance aber sowas von scheißen gehen.
Anzipfen tät mich, wenn trotz Geld nur halblustig gearbeitet wird.Jetzt haben wir neben Steinburg auch User wie den Kollegen Adlerblut, die glauben man sollte wegen der Ehre spielen. ein Gehalt von 70.000 wird von solchen Usern schon als Wahnsinn gesehen. Wenn aber ein sehr guter Spieler nicht doppelt soviel verdienen darf wie ein normaler Hackler, dann braucht sich keiner wundern wenn die Spieler manchmal auf ein oder mehrere Bier gehen und deshalb nicht so gut drauf sind wie die Gegner die das nicht getan haben. Der Verlust eines Privatlebens und die ausschließliche Konzentration auf die Aufgabe muss was wert sein, sonst wär der Spieler ja blöd darauf zu verzichten.
Die nicht so guten Spieler müssen eh feste Idealisten sein, sonst käme kein Verein dieser Liga mit 2 Mio Budget aus. Wenn ich nichts verdiene., lass ich mich aber auch von keinem leicht angeheiterten Fan wegen nicht so besonderer Leistung krank anreden, auch klar oder. Und so hat man es als Fan hinzunehmen wenn einem in so einem Fall gesagt wird: "Brauchts ja nicht in die Halle gehen ihr Stiazla (was immer das ist). -
Der Stream ist nicht gut genug gegangen, Almöhi
Ja ja, ich kenn mich schon aus. Wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese willst du mir sagen:"Auch wenn der Stream gut ginge würdest du nichts checken". Einen alten Mann wegen seiner Defizite veralbern, solche Gfraster, das hätts früher nicht gegeben.
Trotzdem hast du mein volles Mitgefühl. Wenn ich deine Einträge so lese, musst du derzeit ähnliches Leid ertragen wie ich im ersten und zweiten Jahr unter Pagé.ich halte gegen den geschätzten kollegen almöhi und sag mal der reini hält das leider nicht durch. ich hoffe mich zu irren, ansonsten, so richtig knackig sind die caps heuer (noch?) nicht.
Wesshalb soll der Reini jetzt noch nachlassen, hat er doch früher auch nicht getan. Gut sofern ihn seine Kollegen nicht deppert schlagen. Ich glaub 2xBjörnlie einmal Stock voll ins Gedärm, dann den Schläger mit Schwung über die Rübe. Gegen den ist der Hager ein richtiger Kuschelbär.
-
Interessantes Spiel aber mit unglaublichen Fehlern der Unseren in der Verteidigung.
Divo der alte Schauspieler hats wieder mal allen gezeigt wie gut er ist und das freut mich für ihn. Mit dem werdets heuer noch viel Freude haben fürchte ich.
Ich hab die Caps heuer noch nie gesehen und auch gestern ging der Stream nicht gut genug, aber kann es sein, dass man die Handschrift vom Samuelson teilweise schon erkennt. Manchmal hab ich mir gedacht, wenn die dieses Spiel noch perfektionieren und vorallem dauerhaft spielen, dann werden sie mal ein richtig unangenehmer Gegner.Zum Fremden: Ich finde den Milano oder ähnliche Verschwörungstheoretiker weit ärger, was natürlich auch daran liegen kann dass ich Salzburger bin. Er läßt sich halt gar nichts gefallen, sowas sieht man hier öfter, halt meistens gegen Salzburg und da fällts euch nicht auf.
-
eh klar, bei jeder nur erdenklichen gelegenheit muss man den bösen kac erwähnen.
sollten wir wirklich eine neue halle bekommen die grösser ist als alle anderen ist das dann sicher auch unlauterer wettbewerb.eure kac-antipathie ist schon krankhaft und gehört eigentlich behandelt.
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass sich der Großteil der KAC Fans (nicht alle) diese Antipathie redlich und hart erarbeitet hat. Alles was gut für den KAC ist, ist gut für das österreichische Eishockey, alles was für die anderen gut ist, gehört sofort verboten weil es das österreichische Eishockey gefährdet.Scheiß mich an, da sind einige den Zagrebern neidig weil sie dreimal so viele Zuschauer anziehen als der göttliche KAC und im gleichen Athemzug wird erwähnt daß die Rotschnepfen für alle Vorbild sein sollen weil sie mehr Zuschauer als z.B. Salzburg haben.
Was woanders für euch eine Unsitte ist, ist bei KAC eine Tugend. Gratuliere! -
Die Halle wär ja ganz schön, aber die Eisfläche müsstens mindestens 2-3m tiegerlegen wennst auf den Zusatztribünen auch nur ein bischen was sehen willst.
Zweitens glaube ich, dass eine Eishalle in der Nähe eines Hallenbades sein sollte um halbwegs kostengünstig zu sein. Das wird der Beweggrund für die fehlende Eismaschine gewesen sein.
Die derzeitige Halle ähnlich wie in Wien nordseitig erweitern, südseitig ebenso wenns die Straße beim Hinterausgang zulässt, sonst einen größeren Balkon drauf, neues Dach (Stahlkonstruktion eh klar) drauf und dann ist das gut würde der Meister Röhrich sagen.
Wär nur noch zu wünschen, dass es euch danach nicht so geht wie den Wienern. -
Earl - sportlich - er muss nach Davos! Finanziell - kann Davos nicht mit RBS mithalten. Denke aber RBS vor allem PP schaut nur auf das sportliche und bringt ihn in die NL-A! Auch ein toller Erfolg.
Hast du das in einer Kärntner Zeitung gelesen oder wie kommst du zu dieser seltsamen Annahme.
Ich wär nicht sonderlich bekümmert wenn er in Davos landen würde. Wär ihm sicher (auch finanziell) zu gönnen. -
Obs der Höneckl packt ist nach der Leistung gegen Villach nicht übertrieben wahrscheinlich. Er dürfte es einfach vom Kopf her nicht drauf haben, soll heißen er scheißt sich im Training zuwenig und im Spiel zuviel. Tatsache ist aber das er nun viel besser gespielt hat und wenn er noch ein Schäuferl nachlegen kann, dann ist er möglicherweise auch nächsteas Jahr noch dabei. Bis dahin sollte man ihn in Ruhe machen lassen.
Das Selbstvertrauen, dass einen Stürmer schon beim herfahren unsicher macht, kriegt ein Goalie nicht nach zwei drei Spielen.Was den Earl betrifft, ich schau ihm ganz gerne zu, aber wenn wir noch Tauschvorgänge offen hätten wärs mir wurscht wenn er nach Davos ginge, sofern wir statt ihm wieder den halbhohen Portländer bekämen. Mit nur einem Tauschvorgang erübrigt sich eh jede Diskussion
-
Jesenice spielt ja auch mit einem Budget von ca. 1 Mio... und bringt laufend Talente hervor....
Jeden Blödsinn brauchst auch nicht glauben
Es gibt über 20 Vorarlberger, die derzeit in der EBEL engagiert sind... kann mir nicht vorstellen, dass die Unsummen kosten....
Rechnen wir mal: Der Goiserer, der wahrscheinlich meilenweit von einer EBEL Tauglichkeit weg ist, verdient im Monat Brutto.............(Betrag bitte einsetzen)
Das ganze rechnen wir nicht mal 2, wie es bei einem Betrieb üblich ist, sondern nur mal 1,2 damit wir wenigstens den Arbeitgeberanteil dabeihaben.
Diese Summe rerchnen wir x 14 Gehälter
und diese Summe wiederum x 30 Leute, weil wir auch einen Trainer, Co, Masseur, Konditrainer, Manager, Sekretärin, Zeugwart zahlen müssen. Präsi Kassier usw müssens ehrenamtlich machen, weil wir nicht übertreiben wollen.
Was bringst du nun für eine Summe zusammen? Wir sehen also, sogar ein paar Goiserer würden Unsummen kosten obwohl man mit ihnen nicht mal in der Oberliga was reissen kann.
Dann denk dich in die Spieler und Trainer hinein, die trainieren wie die Esel, beim Spiel glänzen sollen, weil sie sonst von Typen wie dem Kollegen Adlerblut gesagt kriegen dass sie es andernfalls nicht wert sind unser Trikot zu tragen und Ende des Monats nur die selbe Kohle abräumen wie ein durchschnittlicher Goiserer.Dann stellen wir uns weiters vor, dass auf engstem Raum zwei Erstligahandballvereine, etliche Fußballzweitligisten, weitere Eishockeyzweitligavereine usw. um einen beschränkten Sponsorkuchen streiten müssen. Kann ich nur sagen absolut rosige Aussichten.
Die einzige Möglichkeit die ich derzeit sehe (besser sehe ich nicht mehr) ist eine Spielgemeinschaft DEC/VEU mit EHL als Juniorpartner, was auch das Messehallenproblem lösen würde unddazu ein erneuter Versuch des Onkel Dietrich mithilfe von Spezi Rauch und anderen Vorarlberger Wirtschaftstreibenden min. 2 Mille Sponsorkohle aufzustellen. Mit den Zuschauereinnahmen kannst du Hallenmiete Busfahrer Jugendarbeit Unvorhersehbares usw. bezahlen. Lustenau, so leid es mir täte, würde ich als Farmteam in der Nali sehen.Mir täts in dem Fall leid unsere Xiberger zu verlieren, aber auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden.
-
War trotz einiger wilder Fehler ein sehr unterhaltsames Spiel. Bin echt schon neugierig was Olimpija heuer im Play off zuwegebringt.
Am besten haben mir gestern die dritte - (Kristler, Schiechl, Puschnik) und die vierte Linie (Hofer, Brucker, Mühlstein) gefallen.
Der schnelle Erich muss echt eine ganz üble, schwer auszukurierende Krankheit oder was auch immer haben, sonst schaut ihm der Onkel Pierre nicht so lange zu. Aber irgendwie trägt er, weil er so ist wie er halt ist, auch immer wieder nicht unwesentlich zur Unterhaltung bei. -
Ich will ja die Tradition des Spenglercups nicht in Frage stellen - wie käme ich auch dazu. Wie oft hat der stattgefunden - über 80 mal - das ist Wahnsinn - super !
Ich habe nur die Spiele des Spenglercups (ich meine die heutigen 2 Spiele) mit dem Salute verglichen - da ist aber ein großer Unterschied - das muß jeder bestätigen der das gesehen hat. Und wenn wie Vitkovice ihre besten Spieler zuhause läßt kommt mir das auch komisch vor. Mir kommt vor wenn ich zu so einem Super Turnier eingeladen werde sollte ich hier mich hier auch so gut wie möglich präsentieren - oder ?
Nur wird, wie der WiPe schon erwähnt hat, schön anzuschauendes wenn auch eher körperloses Hockey geboten. Die Fans sind nicht zu faul in die Halle zu gehen. Es gibt für mich also keinen Grund den Davosern den Spaß verderben zu wollen. Ich weis dass das nicht deine Absicht ist, aber ein Davoser liest das sicher anders.
Jeder der aus Prinzip kein Freund der Salzburger ist versucht natürlich den Erfolg in der ET so madig wie möglich zu machen. Daher freut es mich, das sehr viele Eishockeyfreunde in Österreich den Erfolg auch würdigen. Das selbe würde dann auch gelten wenn dies der KAC, die Caps.......... geschafft hätten.
Ich kann deinen Gizi wegen der ET - Schmähposts aus Klagenfurt eh verstehen, weil man kaum wo besseres Eishockey als bei der ET sieht. Es kann auch keiner der Scherzkekse begründen warum die ET schlechter sein soll als der Spängler Cup.
Trotzdem soll man nicht die gleiche Miesmacherei wie diese Neidhammel betreiben, weil man dann selber auch nicht viel besser ist als die.
Den ET Erfolg darf man aber auch nicht überbewerten, da haben die Neidhammel schon recht. Erstens braucht man dazu neben einer kämpferischen Leistung auch viel Glück. Genausogut hätte diese Mannschaft Letzter werden können ohne dass man sich dafür schämen müsste.
Zweitens hat man deutlich gesehen wie weit das Niveau der Europäischen Spitzenligen (dazu gehört auch die NLA) über dem unserer Liga anzusiedeln ist.
Drittens war man dank Viveiros oder wem auch sonst, gezwungen ein Legioteam auf die Beine zu stellen (natürlich keine Absicht, versteht sich). Mit unserer Mannschaft hätte alles wesentlich echter ausgesehen.
Ob das beim Spängler Cup mit den zusätzlichen Spielern auch so gehandhabt wird geht uns doch echt nichts an. Hauptsache die Zuseher haben ihren Spaß. -
walter
Mir wär auch leid um den Hönzi und genau deshalb suche ich keine Ausreden für ihn. Eine Mannschaft wird öfter mal schlecht spielen, da muss man als Goalie nicht zwingend mitziehen. Wieviele Chancen wird er denn noch kriegen, bevor er die Oilers verstärken kann ? Es geht um die Wurscht, da kann man nicht dastehen wie ein Hydrant und z.B. Tor1 über sich ergehen lassen.
Bei so einer Körpersprache darfst mir nicht böse sein, wenn ich mir Sorgen mache. Daß gerade du als Handballgoalie das auch noch verteidigst versteh ich nicht ganz, zumindest habe ich noch nie einen Handballgoalie gesehen der nur dasteht und sich auf seine Breite verläßt.
Auch als Goalie ist man gut beraten zu agieren. Reagieren allein ist in den meisten Sportarten zu wenig.Von der Tribüne konnte ich nur Tor 3 ausreichend gut sehen und da lehnt er völlig unbeweglich auf der Fanghand und ist zu langsam den Stock wenigstens auf die linke Seite zu bringen. Soll man ihn für soviel Schlafmützigkeit auch noch loben.
Entweder er begreift es jetzt wo es langgeht oder er spielt nächstes Jahr TEL und das fände ich echt schade. -
Muss ich dir widersprechen, obwohl ich das nicht so gut beurteilen kann wie du. Auch ich habe den 16 jährigen Höneckl als großes Talent gesehen, aber bei der Einstellung fehlts wie es aussieht ganz arg oder er hat die Nerven einfach nicht dazu.
Tor 1 hat er reaktionslos hingenommen. Auch wenn der Lynch wieder mal einen fürchterlichen Bock geschossen hat, so blöd dastehen tun andere bei sowas nicht.
Tor 2 kann man kriegen, andere haben sowas aber auch schon gehalten. Bei Tor 3 scheint ihm wieder alles wurscht zu sein, während andere mit dem Stock noch was versuchen lehnt er auf der eh nicht mehr besonders zackigen Fanghand. An Tor 4 kann ich mich gar nicht mehr erinnern, da hatte ich schon in den Gaudimodus umgeschaltet.
Um es mit dem alten Pierre zu sagen "er war nikt bereit", das sollte man auch nicht schönreden, weil davon hat niemand was, nicht mal der Hönzi selbst. -
das sollte dann aber auch für weltmeisterschaften gelten.
Hörts doch bitte auf, auf dieser alten Geschichte herumzureiten. Die Pifgonen haben ihre Teilnahme mehr als gerechtfertigt, während wir an ihrer Stelle den gleichen Schieß wie immer gebaut hätten. Von deren Moral können sich die Unseren was abschauen.Edit: Weils der Lagerfeld gerade angeregt hat, Man hätte auch mit dem VSV ausmachen können dass der Marco zwar für den VSV freigegeben wird, aber dafür bei der ET in unserem Team antreten muss, oder ähnliches. Aber ehrlich gesagt wer rechnet denn damit dass der MV für sein "junges Team" genau zur selben Zeit alle unsere Stars einberuft. Wahrscheinlich hätte er dann auch den Marco einberufen und alles wäre erst wieder für die Fische gewesen.
Ich bin weiters dafür dass sich Salzburg in Zukunft qualifizeiren muss, was eh der Fall sein wird und auch höchstens zwei zusätzliche Spieler holen darf. Zwei zusätzliche Spieler hats in anderen Mannschften meines Wissens auch gegeben. In dem Fall wären halt dank MV Bischofberger, Samardzic und Machart oder wer auch immer zum Einsatz gegen Pardubice gekommen. Soll noch einer sagen dass MV nichts für die Jugend übrig hat.
-
Die Villacher haber ihre Sache sehr gut gemacht, die müssen bei uns nicht glänzen, reicht ihnen sicher vollkommen wenn sie gewinnen.
Hönzi hat sich nicht besonders geschickt angestellt (sind das die Nerven oder ist der Goalietrainer für die Fische), und seine Kollegen wirkten etwas bis ziemlich Hirntot. Solche Phasen haben wir öfter, die kommen aber sicher meistens vom intensiven Training und vergehen deshalb bald wieder. Was gestern los war, versuchte der Ongel Pierre vermutlich mit seinem "incredible" zu beschreiben, was schon eher Grund zur Sorge wäre.
Seis drum, ein anderes mal ists wieder ganz anders.Zitat von »VSVrulz«
PP nur lächerlich..."whats going on here is incredible" ... jaja lieber Page, nur in deinem Verein verletzen sich Spieler ....
Bei Pages Gedankensprüngen kannst das nicht mit Sicherheit sagen. Ich bin ziemlich sicher dass er die Leistung verglichen zum Salute "incredible" findet.Im übrigen darfst als Salzburger ruhig auch ein klein wenig zu uns helfen. Stell dir vor wir wären drauf wie der Adlerblut, was wir gottseidank nicht sind, dann müssten wir dir alle mit dem Teerfassl und der Wintertuchent nachlaufen.
-
Wobei man sagen muss, es sind immer die Selben und dieses Mal zum Glück nicht viele, sonst war es ein schöner Hockeyabend
Das ist doch alles nicht schlimm, dafür kann man mit den Erdäpfeln sonst gut auskommen. Mir ist noch keiner untergekommen, mit dem man sich in der Pause nicht unterhalten könnte, ganz im Gegenteil.
Mich zipft viel mehr das missgünstige Verhalten mancher Fans an, als ob ihnen persönlich jemand was gestohlen hätte. Oder die Verschwörungsaufdecker, bei denen grundsätzlich der Schiedsrichter schuld ist, oder der vor dem die Schiedsrichter einen Kniefall machen oder die TV Anstalt, die das Commercial Break so legt dass der Spielfluss unterbrochen wird. Vorige Woche war ich zwar selbst so ähnlich drauf, aber bei mir ist das was anderes. -
und der HC Davos ist auf diese Einnahmen angewiesen.
Aber eigentlch ist es doch so, dass man sich bei den meisten turnieren, natürlich mit ausnahmen, sportlich nicht qualifizieren kann. Es dient dem plausch und der durchführende club nimmt geld ein.
Hat er eh ironisch gemeint, als Reaktion auf die neidigen Posts einiger Klagenfurter bezüglich European Trophy die ja komplett wertlos ist weil.........
Sollte man dazuschreiben, denn du wirst dir sicher nicht jeden Scheiß hier herinnen reinziehen. -
Ich find nichts über die Verletzung vom Kristler, weis wer was?