Worauf begründet bitte deine Annahme, dass sich Swette bei Salzburg zu mehr als einem Backup und einem Meistertorhüter entwickelt hätte?
Markus Pöck hat zB den Fehler seines Lebens begangen als er zu euch statt zu uns gewechselt ist. Es war sicher auch schon immer der Kindheitstraum von Rene Swette, als Overager quer durch Russland zu reisen, um mit ein paar Kindern Eishockey zu spielen anstatt sein EBEL-Team zu einem Meistertitel zu führen
Es ist ja wirklich nicht gesagt, dass jeder Spieler in Salzburg auch wirklich immer die besten Entwicklungsmöglichkeiten hat, nur weil die Voraussetzungen am besten sind.
Das kann man sowieso nie sagen, ich reagier ja eh nur ein wenig überspitzt auf eure zeitweise gebetsmühlenartig vorgetragenen Feststellungen, dass wie die zukünftigen Jungnationaslspieler mit Unsummen Geld zuschei.en und damit ausschließlich Ausschuss produzieren, während sie bei euch schon lange Leistungsträger geworden wären.
Ich seh den Swette halt schon zu, seit er mit 18 1er beim EHC geworden ist. Ohne viel Ahnung vom Eishockey zu haben, trau ich mir schon zu sagen dass der mindestens gleich gut war wie der Starkbaum beim WEV.
Ähnliches könnte man über Herburger sagen, der hätte vom Talent her bald mal die Rolle spielen müssen, die er im letzten KAC Jahr nach seiner langen Verletzung dann endlich gespielt hat.
Das kann natürlich, wie es der Christian andeutete, Ursachen haben, für die der Spieler selbst und nicht der Verein verantwortlich ist, was weis unsereiner schon. Da euch sowas beim Red Bull bashen aber auch nicht sonderlich kümmert, schalt ich halt auch von Zeit zu Zeit ein paar Filter weg.
Zu Pöck: Der hat den Fehler, wie du ihn nennst nicht gemacht, sondern machen müssen weil er beim KAC gar nicht genommen worden ist. So schauts wirklich aus.
In Sudbury hat man ihn auch nicht genommen (kein Wunder wie der gespielt hat), GMHL spielen bringt keinem ernstlich was, also habes beim Ongel Pierre angefragt.
Pöck wär wirklich ein Talent, aber sie derkitzelns derzeit leider nicht wirklich aus ihm raus, keine Ahnung weshalb. Vielleicht findet er bei euch das richtige Umfeld, tät ich ihm gönnen.
Almöhi
Swette
ist in Klagenfurt immerhin als 1er Meister geworden; dass Häme gerade aus eurer Richtung kommt, finde ich angesichts der Degradierung von Brückler ja hochamüsant. Da verletzt sich Gracnar für 6 Wochen und sofort rinnt der Bullenangstschweiß in alle Richtungen. Da kann man natürlich nicht auf Brückler vertrauen, sondern muss ihm einen Finnen vor die Nase setzen, der ewig keine Partie gemacht hat.
Ach ja, nochmals zur Erinnerung - wie stehst heute eigentlich zu Sterling und Walter?
Bezüglich Häme, das sind nur leichte Retourkutschen. Ich kann nur feststellen, dass Swette kein Brösel schlechter spielt als Brückler und Graci derzeit. Ihr hört wegen Swettex zu jammern nicht auf, kritisiert aber sofort wenn wir für die CHL Spiele einen Goalie holen der besser ist wie euer Backup.
Nach dem Ausscheiden aus der CHL wird sich fürn Hovi ein Verein finden und bis dorthin hat er sich international präsentiert. Keine Ahnung was da dekadent sein soll.
Sterling hat sich sehr gut entwickelt, Walter zufriedenstellend, Hughes ist ein Wahnsinn, aber der einzige Superstar in der Mannschaft ist für mich Trattnig, egal was du den Beiden für ein Ettikett umhängen willst.
Die Mannschaft ist der Star und das ist gut so.