Beiträge von pulce
-
-
Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung, die man sich ansehen kann? War gestern leider nicht in Wien.
-
gibt's heute Abend vom heimspiel einen Live Stream? Wenn ja könnte jemand den bitte den Link reinstellen!
mit der CHL Handy App sollte es auch funktionieren.....
-
Eine Möglichkeit wäre - Strandbad oder Minimundus und dann einige hundert Meter zu Fuß.....
-
Wenn ich es richtig mitbekommen hab, hatte er letzte Saison (fast) sein Fix Leiberl.
http://sport.orf.at/stories/2273754/
das steht was von 32 Partien und Sebastian Prödl wurde zum "Watford Spieler des Jahres" gekürt
-
jedoch hat liverpool große probleme in der defensive.
dazu gab´s ein cooles Foto auf Twitter mit dem Titel "Liverpools attack versus Liverpools defence"......
-
Gibt es sonst noch Serien, die man sich derzeit ansehen kann?
also ich hab in letzter Zeit "Da Vinci´s Demons" gesehen - ich glaube 3 Staffeln. War bis auf einen "Durchhänger" ganz gute Unterhaltung mit zumindest etwas historischem Hintergrund. Und derzeit "unterhält" mich Frank Tagliano als Mafiosi im norwegischen Lillehammer in der Serie "Lilyhammer" - auch 3 Staffeln. Story und Charaktere sind ganz witzig und die Geschichte ist gute seichte Unterhaltung, mit garantierten Lachern......
beides schon etwas älter, aber sehenswert.
-
Eine weitere nette Aktion gerade der "neuen" Formel 1:
F1 Live London from Trafalgar Square
Fast alle hier nur ausgerechnet Lokalmatador Hamilton schwänzt die Veranstaltung.coole Veranstaltung.... derzeit auch live auf ORF Sport+
-
Ich glaube einfach nicht dass Edmonton McDavid jetzt einen 10 Jahres Vertrag für 13 Mille anbietet ..
wird mal ein 3-4 Jahres Vertrag werden mit 7 oder so und dann wenn es noch immer passen sollte kann über die 10 oder höher reden, alles andere wäre auf langer Sicht schlecht für Edmonton, da man ja mehrere Talente verlängern muss in den nächsten Jahren!ich glaube auf Grund des aktuellen Bargaining Agreements sind max 8 Jahre möglich - schlecht für die Oilers.......
Hab gestern in einer NHL Talkshow gehört, Edmonton würde 15 Jahre auch unterschreiben, die wollen ihn als Gesicht der Franchise auf Lebzeiten - auf Grund der Regeln werden es so wohl 13 Mille für 8 Jahre werden und dann bleiben 7-8 für Draisaitl, dann sind sie wie Chicago und die Pens bei rund 20-22 Mille für das jeweilige Topduo.......
-
da gibt es verschiedene Kategorien an "vertragsfreien Spielern" - Vanek ist ein "unrestricted free agent", d.h er kann sich seinen Verein und Vertrag aussuchen, sollte er (über seinen Agenten) mehrere Angebote erhalten. Er kann unterschreiben wo, wie lange und für wie viel Geld er will. Gibt keine Versteigerung oder ähnliches.....
Auch wenn es teilweise wie ein Sklavenmarkt ist, gibt es vor allem am Anfang der Karriere genaue Regeln.
Info zu den Kategorien gibt es auf:
-
Also die Capitals brauchen ihn wohl am wenigsten wenn es nach dem PP geht.
Allein Ovechkin steht da für 2 Spieler.
also präzise Pässe aufs Blatt für "Onetimer" können wenige so gut wie Vanek, das würde Ovi sicher freuen..... oder die 2.PP Linie aufwerten - also passen würde es bei den Capitals wohl auch. Obwohl meine 1.Wahl wären sie nicht
-
Wie kommen die auf die landing spots? Einfach ins Blaue geraten oder gibts da Gerüchte?
ich glaube, das sind keine Gerüchte sondern nur Teams mit "Bedarf" auf dieser Position oder eben im PP
sonst würden wohl die Redwings ganz vorne stehen........
-
Top free agent wings: Alexander Radulov, Jaromir Jagr set to hit market ,Thomas Vanek, Patrick Marleau also among those expected to be available Saturday by Pete Jensen @NHLJensen / NHL.com Staff Write
-
Kann ich davon ausgehen, dass inzwischen jeder diese beiden Irren kennt?
die sind wirklich ein Hammer - zum zerkugeln und immer an aktuellen Themen dran.
zur aktuellen Goalie interference Diskussion
-
@nic.del meinst du, soooo laaaaannngsaaaaam geht fast nicht, und "Fehlpassprogramierung" ist eine eigene Wissenschaft und die sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Programmierer?
-
weil der IIHF und das Veranstalterland sich mehr Zuseher erwarten, wenn es in jeder Gruppe einen "Gruppenkopf" als Zusehermagnet gibt. Dies sind eben DEN und SWE. Und die Schweden in Kopenhagen und nicht im kleinen Nest, hunderte Kilometer entfernt, sondern ganz nahe zu Schweden, scheint dabei die lukrativste Lösung.....
Geld regiert, zumindest machmal, eben auch Ranglisten....
-
Ryan Johansen fällt mit einer
Oberkörperverletzung Oberschenkelverletzung (links) für die restliche Saison aus! Mal sehen, wen sich Kesler jetzt zum stänkern aussuchtJohansen hat auch vor 1 Woche über Kesler gesagt: “It just doesn’t make sense how he plays the game, so I’m just trying to go out there and play hockey and it sucks when you gotta pull a stick out of your groin every shift.”
hat scheinbar Spuren hinterlassen.....
-
-
Gibt noch ne Chance auf Kopenhagen. Wenn Schweden 2.,3. oder 6. in der Weltrangliste wird, könnt nochmal alles umgeworfen werden.
gibt es das sowas wie ein aktuelle Liste und wo kann man die sehen? Oder wird die erst nach Ende der WM erstellt?
-
mein ganz persönliches Highlight bei der gestrigen Partie CAN gg SUI war Znene über Simmonds ......
"ist immer noch angebissen, wegen der vergebenen Chancen. Sein Gesichtsausdruck war auch schon einmal heller....."nach dem Geistesblitz ist es einige Sekunden ruhig gewesen, wahrscheinlich ist er selbst fast vom Sessel gefallen, als ihm bewusst wurde, was er da gerade "verzapft" hat. Ich bin jedenfalls fast vom Sessel gefallen......
-
Da hat ihn aber der Hundi reinlassen
eben nicht reinlassen
-
bin kein "Leimgeher"
aber immer wiedermal interessiert mich was und so bin ich mal drauf gestossen in den "Weiten des Internets"
-
Wo hast denn du jetzt so schnell nachgschaut?
das gibt´s auf der Eliteprospects Homepage beim jedem Team ganz unten zu sehen.... wie lange die Aufzeichnungen zurückreichen weiss ich aber nicht.
-
Mag zwar weder die Pens noch die Capitals besonders, aber das Foto fand ich dann doch lustig.... nun schon insgesamt 11 von 15 mal ein Spiel 7 verloren und alle 4 gegen die Penguins....
-
Spielerregistrierung
- Die Teams übermitteln die Namen der teilnehmenden Spieler dem ersten Direktoratsmeeting.
- Die maximale Anzahl an Spielern im Registrierungs-Formular am Anfang einer Weltmeisterschaft sind 22 Feldspieler und drei Goalies, das Minimum 15 Feldspieler und zwei Torhüter.
- Beim ersten Direktoratsmeeting müssen die Teams mindestens 15 Feldspieler und 2 Torhüter benennen. Die benannten Spieler müssen bis zum ersten Direktoratstreffen am Veranstaltungsort sein.
- Die übrigen Spieler bis zur erlaubten Zahl von 22 + 3 müssen sich zwei Stunden vor einem folgenden Spiel der Spielerkontrolle unterziehen. Spieler können während des ganzen Turniers bis zur erlaubten Kaderstärke hinzugefügt werden.
- Für ein Spiel darf ein Team 20 Feldspieler und zwei Torhüter auf dem offiziellen Spielberichtsbogen benennen sowie einen Ersatztorhüter für den Notfall, falls einer der auf dem Spielberichtsbogen genannten Torhüter nicht spielen kann.
IIHF Homepage