1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • CHL Achtelfinale Rouen Dragons - EC Red Bull Salzburg - Mi. 17.11.2021 - ORF Sport+

    • Scott#13
    • 25. November 2021 um 09:03

    Im Grunde eine beherzte, kämpferische Leistung der Salzburger, leider unbelohnt. An die RBS Auskenner: welches System lässt McI. denn spielen, oder möchte gerne spielen lassen. Als Außenstehender ist es schwer erkennbar, - das hat gestern mitunter teils ein bissl diffus gewirkt, mag aber dem Spiel oder meiner Unkenntnis geschuldet sein.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • Scott#13
    • 24. November 2021 um 16:10
    Zitat von Tine

    Stimmt leider alles, ergänzen würde ich noch die Physis, die schon seit vielen Jahren eines der größten Mankos ist. Mit Ausnahme von evtl. Strong war man in den Zweikämpfen massiv unterlegen, bei manchen Checks bzw. Versuchen ist danach der KACler gelegen und nicht der Gegner.

    Das läuferische Element ist gerade bei den Verteidigern sehr auffällig gewesen, die sind körperlich stark und trotzdem schnell, wendig und das nach hinten, vorne und seitwärts. So kann jeder Defender zur Offensive beitragen und ein aktiver Part, ständig in Bewegung befindlich, in einer gemeinsam agierenden 5er unit im gegnerischen Drittel sein. Und zwar ohne, dass dies aber auf Kosten der defensiven Stabilität geht. Ich kann mich gestern an eine Aktion erinnern, als ein schwedischer Verteidiger sich kurz den forecheck des KAC angesehen hat und dann einfach den Turbo durch die Mitte gezogen hat und auf den linken wing eine Topchance auflegte. Was der aus dem Stand für einen speed hatte, da findest in ganz Österreich keinen Verteidiger mit diesen Fähigkeiten.

    Weil angesprochen wurde, dass beim KAC die besten schon früh weggehen (Kasper und Nickl bisher) - in Schweden ist das ja nicht anders, nur spielen die halt schon mit 16-17 Jahren bis 20 tragende Rollen in der Kampfmannschaft, bevor sie nach Nordamerika gehen. Leksand lukriert ja dadurch viel Ausbildungs-Kohle, die aus der NHL für die Jungen an sie zurück fließt.

    Mit so viel Aufwand und internationalem know how von den untersten Altersstufen weg muss man auch beim KAC den Anspruch haben, dass die oben genannten Defizite gegenüber den Topnationen sich zumindest reduzieren. Was gibt es für eine Ausrede, läuferisch nicht auf ähnlichem Level ausbilden zu können? Warum ist die Schusstechnik bei fast allen österreichischen Spielern so schlecht ausgeprägt? Warum ist man in ganz Österreich seit Jahren nicht in der Lage, läuferisch starke Allroundverteidiger zu entwickeln? Ich bin neugierig, was da in den nächsten 3 Jahren an output aus dem Nachwuchsapparat/AHL-Team heraus kommt, wenn man bedenkt, wieviel Geld da hinein fließt.

    Auch nicht zu vergessen ist der Selektionsdruck, der bei diesen Eishockey Nationen von Anfang an da ist. Die Basis ist super breit und zu den höheren Altersstufen hin wird gezielt selektiert. Etwas, dass es im österreichischen Nachwuchs im Grunde nicht gibt.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 24. November 2021 um 12:47
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - jede Verpflichtung ist zur Zeit etwas schwierig.

    Wir dürfen nicht erwarten, dass wir absolute Kapazunder bekommen können - da hätte man schon wesentlich früher in der Saison auf das Karriereende von David Fischer reagieren müssen.

    Trotzdem wäre es auf Grund der aktuellen Kadersituation dringend notwendig zu reagieren.

    Jetzt fällt auch noch Würschl aus - die Verteidigermisere wird immer akuter.

    Da wird seit Monaten der Spielermarkt sondiert - und nix gemacht.

    Von möglichen Kandidaten haben wir nix.

    Und das Argument, man sucht Spieler, die auch in der nächsten Saison einen Vertrag bekommen sollen - Mumpitz.

    Vor der nächsten Saison werden die Transferkarten neu gemischt - da wird es wieder jede Menge gute Spieler am Markt geben.

    Ein Vertrag bis Saisonende - und dann wird man sehen, wie der Spieler passt oder nicht passt - verlängern kann immer noch.

    Alles anzeigen

    Und genau “dein Vertrag bis Saisonende” interessiert aktuell keinen Spieler der was kann, da es aktuell genug Anfragen von Vereinen gibt.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • Scott#13
    • 24. November 2021 um 12:43

    Auf Basis des augenscheinlichen Klassenunterschiedes kann man davon ausgehen, dass auch mit bewehrtem lineup nicht viel zu holen gewesen wäre. Dennoch glaub ich, dass die Charakteristik des Spiels eine andere gewesen wäre, mit einer reelleren Chance weiterzukommen. Weniger, dass der KAC so viel besser gespielt hätte, vielmehr dass die Schweden “unsicherer” agiert hätten, zumal auch in dem Spiel ersichtlich, dass die jüngsten Niederlagen Spuren hinterlassen haben. Die hätten zumindest mehr gewankt,-so war’s nach Drittel 1 klar.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • Scott#13
    • 24. November 2021 um 08:12

    Das Thema Sperren ist ein ambivalentes,- meiner Meinung nach wären satte additionelle Geldstrafen für den Spieler das bessere erzieherische Mittel.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • Scott#13
    • 24. November 2021 um 08:10
    Zitat von Tine

    Das DOPS ist eine Sache, es hat eh niemand (am wenigsten Fraser) etwas davon, ob der Übertäter 3 oder 6 Spiele gesperrt wird. Aber dass von 4 Teamkollegen, die bei diesem "Abschuss" von Matt Fraser mit am Eis waren, niemand die Eier oder überhaupt nur die Idee hat, die Handschuhe zu schmeißen, ist für mich absolut unverständlich.

    Hauptsache ständig auf große Familie machen und wenn dann ein Kollege zerstört wird, fühlt sich niemand zuständig. :cursing: :thumbdown:

    Bist ein Freund des oldschool Hockey,- Handschuhe schmeißen ist nicht mehr. Bzgl. Reaktion zeigen geb ich dir aber Recht, solche Spieler hat man aber “bewusst” nicht im Kader.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • Scott#13
    • 23. November 2021 um 21:19

    Grats den Schweden ,- verdient gewonnen. Kompliment an den KAC, in Drittel 3 nicht aufgesteckt und da gewesen als Leksand einen Gang rausgenommen und dann etwas gezittert hat.

    Schlechtester Mann an diesem Abend - Berger vom ORF.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • Scott#13
    • 23. November 2021 um 20:44

    Für die, die es schon erlebt haben: wenn’st derart sportlich unterlegen bist (und das als Spieler natürlich weißt), und dann die einfachsten Dinge nicht mehr gehen und du einfach bei allem nur schlecht ausschaust. Mir tun die Jungs Leid.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • Scott#13
    • 23. November 2021 um 19:43

    Uff, die Schweden rollen an. Schon schwer zu spielen, wenn man komplett antritt, mit einer halben ALPs Mannschaft wird’s dann halt echt zäh. Fürchte, da wird heute auch mit Glück nichts zu holen sein.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • Scott#13
    • 23. November 2021 um 16:26

    Im Grunde ist das Game heute wie für Hunderpfund gemacht. Der kann solche Tore mit denen keiner rechnet. Gelingt es einmal anzuschreiben, kann das klappen. Die Chancen werden da sein.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • Scott#13
    • 23. November 2021 um 11:27
    Zitat von christian 91

    @Das DOPS straft innerhalb eines Frameworks:

    Dieser Umstand ist mir durchaus bewusst, kann mir aber beim Besten Willen nicht vorstellen, das dieser tätlich Angriff von Brittain diesem Wunsch entspricht hier Strafenmildernd einzugreifen!!?

    Dann bitte Namensänderung von DOPS auf irgendwas!

    Was heißt hier strafmildernd eingreifen. Das DOPS hat auf Basis des Strafenkatalogs entschieden, welcher Vorgabe der Klubs und der Liga ist. Natürlich will keiner solche Fouls sehen, - es liegt an den Klubs selbst und der Liga diesbzgl ein höheres Strafmaß festzusetzen. Es jammern zwar immer alle wenn was passiert, dennoch wird nichts geändert,- ergo gehe ich davon aus, dass dies dem Klubinteresse entspricht.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • Scott#13
    • 23. November 2021 um 08:11
    Zitat von christian 91

    Das kannst jetzt drehen und wenden wie du willst. Was bleibt ist der erneute Beweis ob des Versagens dieses Gremiums. Im Namen verankert ist der Hinweis um die Bedeutung ihres Wirkens. Player Safety. Kann man vorher und während dem Spiel nicht garantieren, nicht beeinflussen. Was man kann ist eigentlich deren Funktion, Fouls entsprechend bewerten und bestrafen um zukünftig versuchen zu gewährleisten, dass miese Fouls weniger in der Zahl und geringer in der Intensität ausfallen. Abschreckend sollen lange Sperren und empfindliche Geldstrafen wirken.

    Diese Urteile aber sind geradezu eine Einladung - weil es passiert eh nix! Zum Wiederholten male!

    Das eine miese Foul kann das Knie zertrümmern, das andere zur Lähmung führen. Würschl aber mit sowas von Absicht.

    Aber was dieser Brittain aufführt ist vorsätzlichund mit voller Verletzungsabsicht. Von der blauen Linie weg verfolgt er das Geschehen, nimmt Maß und landet einen Blindside Volltreffer - Wamms!

    Würschl 3 plus 2.

    Brittain 7 plus irgendwas

    Wollte man nicht die CtNH reduzieren, ist nicht wie so oft die NHL Vorbild.

    Versager ist noch das netteste Wort für diesen Umsonsthaufen!

    Alles anzeigen

    Das DOPS straft innerhalb eines Frameworks, welches durch Liga und Klubs gefordert wird,- ist also als Werkzeug der Liga zu betrachten. Von daher nützt es wenig, dieses Forum alleine in Frage zu stellen, solange es entsprechend der Vorgaben agiert. Ich stelle mal in den Raum, dass seitens der Klubs und der Liga kein Interesse besteht, hier drastischer zu agieren. Vielleicht sollte man hier mal genauer nachfragen und den Hebel ansetzen?

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 22. November 2021 um 19:52
    Zitat von Lambeau Leap

    5+ sollten es schon sein. Es wird für meine Begriffe bei solch schweren absichtlichen Fouls grundsätzlich zu milde geurteilt. Bei 1-3 Spielen hast halt genau 0 Lerneffekt.

    Sehe ich auch so, klassisches 5 Spiele Foul. Der hat Fraser von der blauen zurückkommend voll im Visier und es ist schon Meter vor dem Hit klar, dass er da voll gegen den Mann gehen wird, - und fährt dann auch noch die Schulter hoch.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 22. November 2021 um 19:34
    Zitat von Kacler (BVB)

    Bring jetzt mal Dragan Umicevic ins Spiel wäre sicherlich eine Verstärkung!

    Wegen dem Alter und der Schnelligkeit meist?

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 22. November 2021 um 19:33
    Zitat von oremus

    Passt wohl besser hierher mein Beitrag:

    Dies ist nun die Chance der Jungen und die werden uns nicht enttäuschen. Ich war immer der Meinung, man sollte sie spielen lassen, nicht nur bei Verletzungen der Stammspieler, sondern auch zur Entlassung jener. Wer sagt, dass ein Hundi, ein Bischofberger, ein Koch, ein Gahnal jedes Spiel im Grunddurchgang spielen muss? Würde man von Zeit immer wieder Junge bringen und arrivierten eine Pause gönnen, dann hätten die Jungen mehr Spielpraxis und die Experten mehr Zeit sich auszukurieren. Was wird man nun z.B. auf der Torhüterposition machen? Dahm 60 Spiele und vielleicht mehr spielen lassen?

    Den Nachwuchs immer nur bei Verletzungen einzusetzen ist nicht die beste Lösung. Aber die Trainer werden es schon besser wissen als ich. ;)

    Wenn man die Jungen nicht spielen lässt, werden sie auch nicht besser. Gut zu sehen bei Hochegger, der von Einsatz zu Einsatz besser spielt und gestern eine sehr gute Leistung abgerufen hat. Auch die D hat mir gestern sehr gut gefallen. Die Znaimer sind letztlich an der Dynamik der jungen Spieler, die nicht aufhörten lästig zu sein gescheitert.

    Ja,- und so funktioniert es aber nicht. Wenn fit, will jeder Profi spielen,- immer. Das mag vielschichtige Gründe haben, wie um neuen Vertrag spielen, um bessern Vertrag spielen, Punkte Prämie, automatische Verlängerungen, Ehrgeiz, Rhythmus…. . Bis auf den Tormann werden die meisten, wenn ihnen nicht gröber etwas fehlt, immer auf die Platte steigen wollen. Die trainieren das ganze Jahr um das körperlich durchzuhalten, das ist deren Anspruch. Das Spiel ist einfach zu cool, um da zuzusehen😎.

  • KAC Champions Hockey League 2021/22

    • Scott#13
    • 22. November 2021 um 17:28

    Ist jetzt natürlich bitter, dass im entscheidenden Moment so viele verletzt nicht dabei sind. Aber auch sensationell wie man trotz der Ausfälle nachladen kann und nachwievor eine halbwegs konkurrenzfähige Truppe aufs Eis bringt. Die Jungs werden das machen!!!

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 21. November 2021 um 19:25
    Zitat von milano1976

    Unsere Transferpolitik ist schwer bis gar nicht zu durchschauen. Kommt wer, kommt niemand? Suchen wir jemanden, oder nicht? Dann kommt wer und verschwindet wieder. Dann suchen wir Stürmer und Verteidiger und dann doch wieder keinen, weil eh alle gleich wieder einsatzfähig sind während sich die nächsten verletzen… und das traurigste dabei ist - der interessanteste Spieler, der aus dem „Future-Team“ aufrückt ist ein 37jähriger, slowenischer Stayathome Verteidiger, der selbst am wenigsten damit gerechnet hat, noch jemals in einem Liga 1 Team aufzulaufen.

    Was ist da schwer zu durchschauen. OP reagiert selten, bzw. scheint es nicht wirklich zu mögen, “need based” reagieren zu müssen. Viel mehr verpflichtet man, wenn man Aussicht auf Top Imports hat. Nur so bekommst du Leute wie Postma, Petersen und Co. Das mag wenn’s Ausfälle gibt durchaus passiv wirken, ist aber gänzlich der Vereinsstrategie untergeordnet. Zudem hat man sich in der Vergangenheit selten bei adhoc Verpflichtungen ausgezeichnet.

  • 20.R EC KAC - Orli Znojmo So 21.11.2021 17:30

    • Scott#13
    • 21. November 2021 um 19:12
    Zitat von obi

    lächerlich.

    Das kann jeder machen egal wie groß. Es geht nur um die Reaktion. Wirkt als würde Petri es verbieten

    Geh bitte, das glaubst doch selbst nicht , dass PM es verbietet hart am Mann zu spielen. Revanchefouls sicherlich, das hat an Eis auch nichts verloren, aber mit Härte dagegenzuhalten und nicht alles durchgehen zu lassen, sicher nicht. Das hat mit der Gesamtphysis der Truppe zu tun, so ist das Team nicht aufgestellt. Hätte man dies wollen, hätte man Spieler wie iii dementsprechend ersetzen müssen. Das wollte aber die breite fanbasis nicht sehen, in Klafu werden mehrheitlich die feinen Hände geschätzt.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 21. November 2021 um 16:39

    Richtig cool wird’s, wenn man Streams über eine Liga Plattform anbietet und man dann Awaygames z.b mit einem Home Abo kombinieren kann etc… .

  • 19.R. Steinbach Black Wings Linz - EC-KAC, Fr. 19.11.2021 19.30

    • Scott#13
    • 21. November 2021 um 11:09
    Zitat von Tine

    Nicht auszudenken, wenn z.b. ein Maier, Würschl oder Hochegger ein derart unnötiges Foul im Angriffsdrittel wie Obersteiner fabriziert hätten, das den Gegner mit dem Powerplay-Tor aus dem Nichts zurück ins Spiel gebracht hat.

    Die wären im Gegensatz zu Obersteiner wohl schon wieder auf dem Weg in die AHL. :kaffee:

    Du meinst den Obersteiner, der mit Ausnahme seiner etwas übermotivierten, unnötigen Fouls ein blitzsauberes Away-Game gespielt hat. Geh bitte.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 21. November 2021 um 11:03
    Zitat von Fridolin

    Es gibt auch morgen keinen Live Stream beim KAC. Find ich sehr sehr unprofessionell und unverständlich.

    Kann ich nur zustimmen, - und leider nicht verständlich, warum man es nicht macht. Da OP im Grunde immer wirtschaftlich denkend handelt, müssen die Gründe wohl auch dementsprechend liegen. Man verpasst hier, etwas zu etablieren, das in Zukunft zum Usus werden wird, - eventuell sogar Teil von Abo-packages sein könnte. Schade.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 20. November 2021 um 13:52
    Zitat von kacfan12

    Sehe das ganz anders. Warum sollte man jetzt nicht nachrüsten. Finanziell kommen jetzt wieder staatliche Hilfe, damit hast keine Einbußen. Sportlich ist man den Leuten etwas schuldig. Wir brauche3dringen einen Stürmer neben Petersen und Ticar, weil Ganahl wird wohl neben Hundertpfund bleiben und Haudum passt dort nicht hin. Und Tavzelj hst bereits gestern bewiesen, dass er einfach nur brav ist und nicht der Spieler den wir brauchen. Das wissen auch die Verantwortlichen und sind auf der Suche

    Mit staatlichen Hilfsmitteln zu spekulieren, ist aus meiner Sicht wirtschaftlich gesehen unprofessionell. Den Fan ist man vielleicht sportlich was schuldig, das heißt aber nicht gleich Imports. Und aktuell bekommst du die Leute, die den Klagenfurter Anspruch genügen einfach nicht, oder zu überzogenen Bezügen. Warum also was machen, dass aktuell einfach nicht notwendig ist?

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 20. November 2021 um 12:58

    Die aktuelle Situation spricht dafür, dass die Saison eher zerrüttet weitergehen wird. Mit dem Ausstieg der Bratislava caps hat man schon einen sportlichen und Attraktivitätsverlust hinnehmen müssen, das Gesamtniveau ist sehr bescheiden, das Zuschauerinteresse wird unter all diesen Bedingungen gebremst bleiben. Sollten Petersen und Postma wirklich bald zurück kommen, würde ich als KAC Transfer technisch keinen Finger rühren, eher die Marschrichtung ausgeben, mit bestehendem Material all in zu gehen und PM baldigst mit neuem Vertrag auszustatten.

  • 19.R. Steinbach Black Wings Linz - EC-KAC, Fr. 19.11.2021 19.30

    • Scott#13
    • 20. November 2021 um 12:49
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das war gestern wieder eine Art von Ernüchterung.

    Der Liga Alltag hat uns wieder.

    Das Angsthasen Hockey, dass der KAC gestern im dritten Drittel geboten hat - eigentlich nur zum Schämen.

    Und die Penalty Unfähigkeit...

    Wie kann einem routinierten Spieler, wie es Matt Fraser ist, so ein Fehler unterlaufen?

    Danke Tommy, das du dem Schrecken ein Ende gesetzt hast.

    Ich kann auch nicht ganz verstehen, warum man Tommy Koch nicht immer Penalty schießen lässt

    Wenn ich mir das Rumgegurke von Matt Fraser und Manu Ganahl anschau...

    Alles anzeigen

    Ich weiß nicht welches Spiel du gestern gesehen hast, aber Angsthasenhockey war da sicher nicht dabei, wenngleich das Niveau gesamt bescheiden war.

    Was ich aber erahne, dass du in deinem Leben noch keinen Penalty schießen musstest . Und zu den von dir kritisierten Spielern. Weder Ganahl noch Fraser sind rumgegurkt, denen geht im Moment einfach nichts auf.

  • 19.R. Steinbach Black Wings Linz - EC-KAC, Fr. 19.11.2021 19.30

    • Scott#13
    • 19. November 2021 um 21:56

    Fraser aber wirklich mit der Hex am Schläger und wenn’s mal geht ist die Linie im Weg. Zumindest die Moral hat gepasst und wenn gar keiner treffen will, hat man ja immer noch Koch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™