1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Januar 2022 um 08:32

    Das Zuwarten macht aus meiner Sicht Sinn: zuerst muss Klarheit über das zukünftige Trainer Gespann herrschen. Damit einhergehend Einigkeit über das weiterführende Konzept, Klarheit bzgl. etwaiger retirements & Verlängerungen und die grobe Zielsetzung für die nächste Saison. Ich denke, PM hat die Zeichen erkannt, dass die Mannschaft einen rebuild braucht,- dies sieht OP eventuell anders. Gut möglich, dass man signifikante Abgänge zu verzeichnen haben wird,- gehe davon aus, dass ev. min. 5 Hauptakteure in welcher Form auch immer nicht mehr zur Verfügung stehen werden und man sich bei den Jungen aufgrund der diesjährigen Einsatzzeit ein adequates Bild machen konnte, wer welcher zukünftigen Rolle gewachsen ist.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 11. Januar 2022 um 18:08

    Ist halt immer so eine Sache mit mehrjährigen Verträgen (und ich beziehe das auf 3 Jahre plus), aber PM wäre halt auch so ein Trainer wo man das riskieren sollte, wenn das Konzept passt. Denke Verjüngung hier bedeutet wohl, nach schnellem “soft rebuild” über eine Saison, schon wieder die Meisterschaft ins Visier zu nehmen, was wiederum impliziert das auch in externes Talent investiert werden muss und bei der Import Qualität nicht gespart wird.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 10. Januar 2022 um 19:00
    Zitat von milano1976

    Nachdem man bei Petersen schon wieder von 6 Wochen Pause gesprochen hat, und das zu dieser Zeit, würd mich das gar nicht überraschen…

    Kommt wohl auf die Saison Zielsetzung an. Kann mich nicht mehr erinnern, - was wurde denn vor der Saison als Minimalziel formuliert? Wenn es nicht darum gehen soll, die Meisterschaft zu verteidigen, würde ich aktuell nicht nachrüsten, sondern weiterhin die volle Kaderbreite “in die Schlacht” werfen.

  • 36.R: EC-KAC - Moser Medical Graz99ers, 06.01.2022, 19:15

    • Scott#13
    • 7. Januar 2022 um 15:13
    Zitat von starting six

    ehrlich gesagt überrascht mich dieses Ergebnis nicht so sehr wie viele andere hier. die Burschen, die hier auf Grund der Ausfälle reinrücken, wollen zeigen, dass sie in der nächste Saison ebenso ihre Berücksichtigung verdienen und hängen sich rein und wollen zeigen,was sie können.

    und hier sieht wieder einmal wie wichtig, so eine Einrichtung wie ein Alps Team ist. hier entsteht positiver Druck von unten und zwingt somit die Burschen sich reinzuhängen, sich zu präsentieren und sich eben dem Trainer aufzudrängen. es gibt Vereine, da können sich "junge" Einheimische mehr oder weniger ausruhen auf Grund mangelnder Konkurrenz

    als nächstes sieht man hier jetzt wieder einmal mehr , wie wichtig ein sich durchziehendes System von unten herauf ist. damit gibts keine Anpassungsschwierigkeiten , weil jeder in der Lage ist, auf einer, einige auch auf zwei Positionen sofort eingesetzt werden zu können. dahinter steckt erstens knowhow und zweitens zeitintensive harte Arbeit , das beginnt bei boardschulungen und endet bei Simualtionsübungen auf der Platte. wenn erwünscht, kann man gerne darauf einmal eingehen.

    und dem Ganzen wird die Krone aufgesetzt, dass man ein/zwei Systeme gewählt hat, gegen welches die meisten Teams der Liga kein Rezept finden. ich glaube es ist bekannt,was ich meine . den Grund dafür kann sich jeder selbst zusammenreimen bzw wäre dies ein eigenes Thema und passt hier nicht so richtig

    dahinter steckt zu einem sehr sehr hohen Prozentsatz ein Name .

    und wie tine oben schon richtig erwähnt hat und ich seit Monaten immer wieder versuche, dies einigen bewusst zu machen, welch genialer Schachzug den Verantwortlichen hier gelungen ist . und weil ich hin und wieder darauf angesprochen werde/wurde , worin dabei die Qualität besteht. Haaga Helia und ein Land wie Finnland setzt auch bei einem Kleinturnier bei einer U -Nati keinen Pfeifenstierer rauf, glaubts mir das.

    wers nicht glaubt kann es gerne nachlesen, hab irgendwo im 20/21 Transferthread einmal erwähnt, worin die Stärken dieses Mannes bestehen


    ich kann den Groll oder die Enttäuschung einer 99er Fans hier nachvollziehen .

    aus der Sicht von Gustafsson würde ich den Spielbericht auf A1 Format ausdrucken ,die Tk mit einem Highlighter markieren und wortlos in der Kabine aufhängen. ob es dann den ein oder anderen juckt ,will ich jetzt nicht beurteilen.

    also grats an die Burschen,welche dies hier abgeliefert haben . :thumbup:

    PS ich hoffe nur, dass jemand den schlafenden GM geweckt hat,damit er diesen Auftritt mitverfolgen konnte 8o :/ :kaffee: :kaffee:

    Alles anzeigen

    Ja und ja und ja…. . Das Ergebnis überrascht aber auch aus einem weiteren Grund nicht: das generelle Niveau bzw. zumindest die spielerische Konstanz in der Liga haben meiner Meinung nach in dieser Saison nachgelassen. Kaum ein Verein ist in der Lage konstant spielerisch zu überzeugen (ich spreche hier nicht von Siegesserien). Zu sehr wechseln sich gute mit weniger soliden Leistungen ab.

  • 36.R: EC-KAC - Moser Medical Graz99ers, 06.01.2022, 19:15

    • Scott#13
    • 6. Januar 2022 um 20:46
    Zitat von Raptor X30

    Bin ich der Einzige dem Würschl total taugt auf der Blauen im PP neben Postma?

    Eisläuferisch sehr agil und nimmt nahezu immer den Onetimer!

    Einfach geil mit diesem Line Up so dagegen zu halten!

    Für mich neben Maier, bei dem man es erwarten durfte, der Spieler mit der besten Entwicklung (auch ein bissl von den Ausfällen profitierend).

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 6. Januar 2022 um 15:58
    Zitat von Tine

    Was spräche denn ganz nüchtern gesehen dagegen, wenn ein Koch die 4.Linie mit den Geier-Brüdern centert, sofern für die vorderen Linien die Chance besteht, überdurchschnittliche Qualität zu verpflichten? Im PP könnte Koch ja nach wie vor drinnen bleiben und speziell Manuel Geier hat im Verbund mit Koch immer gut gespielt. Für mich definitiv keine abwegige Variante, bei der es nicht darum geht, Koch zu degradieren, sondern die 4.Linie massiv aufzuwerten und vorne weiter für mehr Durchschlagskraft zu sorgen.

    Jetzt werden wieder einige "Sakrileg!" schreien, aber letztlich geht es um den Teamerfolg, vorausgesetzt, man bekommt richtige Qualität.

    Es spricht nichts dagegen, Koch in L4 einzusetzen, auch da wird er seine Leistung bringen und seine Kollegen besser machen. Was allerdings etwas unverständlich wäre, wäre die Verpflichtung eines weiteren Centers (auch wenn die Chance besteht), sofern aktuelles Personal nächste Saison weiter macht. Die Baustellen sind definitiv wo anders, wenn schon Nachladen, dann um die gaps zu schließen.

  • 35. Rd | EC Grand Immo VSV - EC KAC | 04.01.2022 um 19:15

    • Scott#13
    • 4. Januar 2022 um 21:32
    Zitat von Scott#13

    Wow, der KAC mit dem letzten Aufgebot,- beinahe, dass Petri himself nochmal einsteigt. Realistisch betrachtet wäre alles andere als ein glatter Sieg der Blauen heute eine Überraschung und auch wohl eine blau-weiße Bankrotterklärung, “das Derby hat eigene Gesetze” hin oder her. Rote Zielsetzung muss das X nach 60 sein, das wäre ein super Erfolg.

    👍👍👍👍

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 4. Januar 2022 um 19:24
    Zitat von oremus

    Agree. Es gibt keinen Spieler, bei dem man die Garantie hat, dass er sich keine Verletzung zuzieht. Oder kann irgendwer von euch in die Glaskugel schauen? Es geht, wie Ned. geschrieben hat um die Verpflichtung von Differencemaker und keine Füllspieler oder Legios vom Ramschtisch, die in der Liga dutzende Weise herumlaufen. Statt diesen kann ich auch Einheimisch auflaufen lassen.

    Es sind erst 9 Monate her, als uns Petersen unverletzt zum Meistertitel geführt hat.

    Ich finde diese ganze Diskussion sehr akademisch, bzw. eigenartig. Man wird immer die besten Spieler verpflichten, die man sich leisten kann. Wenn sie sich dann verletzen, so ist dies eben Pech, oder wie Ned. geschrieben hat dem Spitzensport geschuldet. Soll auch in anderen Sportarten vorkommen, habe ich zumindest gehört ;)

    Aber OP wird ihn schon weiterverpflichten. Ich möchte ihn, oder auch andere verletzungsanfällige Spieler, wie z.B. Bischofberger nirgends anders spielen sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wüste nicht, was an der Diskussion akademisch sein soll. Vielmehr ist unsere Fan Sicht zumeist emotional getrieben,- nur führt man so keinen Verein. Von daher MUSS man sich anschauen, ob man für sein Investment auch den entsprechenden Return kriegt,- und die Frage stellt sich auch bei Petersen, wie bei jedem anderen Spieler übrigens auch.

  • 35. Rd | EC Grand Immo VSV - EC KAC | 04.01.2022 um 19:15

    • Scott#13
    • 4. Januar 2022 um 18:44

    Wow, der KAC mit dem letzten Aufgebot,- beinahe, dass Petri himself nochmal einsteigt. Realistisch betrachtet wäre alles andere als ein glatter Sieg der Blauen heute eine Überraschung und auch wohl eine blau-weiße Bankrotterklärung, “das Derby hat eigene Gesetze” hin oder her. Rote Zielsetzung muss das X nach 60 sein, das wäre ein super Erfolg.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 4. Januar 2022 um 15:55

    Vorweggenommen, ich bin ein absoluter Petersen Fan und wenn man ihn sich leisten kann, hoffe ich, dass er noch weitere Saisonen beim KAC verletzungsfrei aufgeigt. Dennoch muss man die aktuelle Situation aus sportlich-wirtschaftlich-medizinischer Sicht genau analysieren. Am Ende steht da eine Kosten-Nutzen Rechnung, die passen muss, ansonsten muss man Alternativen ins Auge fassen, bzw. Bezüge anpassen. Mal sehen was passiert.

  • 33.R: HK SZ Olimpija Ljubljana - EC-KAC, 30.12.21, 19:45

    • Scott#13
    • 30. Dezember 2021 um 22:37
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es geht ja nicht um einen wildgewordenen Goon.

    Den braucht niemand.

    Aber ein Spieler, wie Adam Comrie oder auch iiii, die doch eine Art von Respekt vermittelt haben.

    Bestreite ich nicht, - nur zu glauben, dass sich die aktuellen Verletzung dann so nicht zugetragen hätten, halte ich für etwas weit hergeholt.

  • 33.R: HK SZ Olimpija Ljubljana - EC-KAC, 30.12.21, 19:45

    • Scott#13
    • 30. Dezember 2021 um 22:27
    Zitat von IwoTom

    Einfach deshalb weil , so wie schon geschrieben wurde, bei uns keiner da is der unmittelbar rächen kann/will ...

    einfach deshalb, weil die Liga solche Aktionen toleriert,- und die Strafenauslegung generell nicht abschreckt. Rächer waren “gestern”. Die haben BB auch in der Vergangenheit nicht von Gehirnerschütterungen bewahrt.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • Scott#13
    • 29. Dezember 2021 um 19:57

    Schwieriges Thema, - würde bei derartigen Verfehlungen disproportional hohe Geldstrafen für den Spieler als zielführender ansehen, als sehr lange Sperren. Z.B.: 3 Spiele zusehen und 10KEUR an Geldstrafe.

    EDIT: sofern es vom Verein eine klare Distanzierung zur Causa gibt. Ansonsten 10sp+10KEUR

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 29. Dezember 2021 um 19:29
    Zitat von milano1976

    All diese Fragen werden am Eis beantwortet werden. Ich denke auch, dass man nicht jedes Jahr alles dafür tun muss, um Meister zu werden, aber von einer gewissen spielerischen Qualität profitieren auch die von mir genannten Ergänzungsspieler oder wie du sie nennst - überdurchschnittlichen Österreicher. Derzeit ist halt großer Dornröschenschlaf angesagt, ob gewollt oder ungewollt kann ich nicht beurteilen.

    Sehe ich auch anders,- Dornröschenschlaf wär mir noch nicht aufgefallen, jedoch der ein oder andere Fehler, der vermieden werden könnte. Allerdings bilden hier auch die Imports keine Ausnahme,- man beachte Fraser (die letzten beiden Spiele ausgenommen), das Defensivspiel eines Postma. Aber natürlich auch Haudum und Ganahl. Die Mannschaft hat ihre Bestform und Konstanz (noch) nicht gefunden, sowohl was einzelne Spieler betrifft, als auch das gesamte Kollektiv. Auch in dieser Saison wird es wieder über eine kompakte Defensivleistung gehen müssen und da fehlt es noch. Für meinen Geschmack will man unter Druck oftmals zu viel spielerisch lösen, anstatt die einfachen Optionen zu wählen. Aber auch der Forecheck und das Lenken der gegnerischen Auslösung war im letzten Jahr aggressiver und besser. Mag sein, dass sich die Gegner darauf besser eingestellt haben. Dennoch, die Zeit wo all das funktionieren muss kommt noch, - und ich hoffe man ist dann bereit.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 29. Dezember 2021 um 18:40
    Zitat von milano1976

    Mag sein, aber Würschl, Witting und Kraus sind jetzt keine aufstrebenden Jungen mehr, die zähle ich als Ergänzungsspieler. Hätte gerne Fröwis oder Kapel gesehen… Fröwis ist jetzt eh wieder weg und Kapel wird in der ersten bei uns keine Rolle spielen. Muss aber gestehen, dass ich zu wenig Einblick ins AHL Team habe, aber wenn mir jemand damit kommt, dass wir auf eine ordentliche und längst fällige Verpflichtung in der Verteidigung verzichten, damit Würschl mehr Eiszeit bekommt, dann weiß ich darauf auch keine Antwort mehr.

    Nein, die längst fällige, ordentliche Verpflichtung in der Verteidigung hängt wohl von anderen Faktoren ab. Und die von dir genannten Ergänzungsspieler werden über Jahre (sofern sie bleiben) die qualitativ überdurchschnittliche Österreicherbasis stellen, um die man mit 4-5 Top Imports und dem ein oder anderen top einheimischen steht’s eine konkurrenzfähige Truppe aufs Eis bringen wird, die weiterhin Identifikationspotential bietet, jungen Spielern Perspektive gibt und dem ganzen Setting ein mehrjähriges Profil verleiht, welches zum Erfolg führt.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 29. Dezember 2021 um 18:14
    Zitat von milano1976

    Darum gehts ja gar nicht. Aber durch die ständigen Ausfälle sind die Leistungsträger immer mehr gefordert und auf Dauer steigt dadurch die Belastung und die Verletzungsanfälligkeit. Noch dazu haben wir aus heutiger Sicht niemanden, der von den Jungen durch die Ausfälle in seiner Entwicklung wirklich profitiert oder hervorsticht. Die größte Baustelle haben wir im Tor und keiner kann wirklich erklären, warum Holzer keine Partien bekommt. Aber vielleicht denkt auch hier das Management, dass das schon irgendwie gehen wird (…)

    Würde ich so nicht unterschreiben: ohne die Verletzungen, hätten Hochegger, Würschl, Kraus, Witting …. bisher so gut wie kein Eis gesehen. Und ich bleib bei meinem Eindruck, dass Holzer wegen Dahm nicht spielt. Natürlich könnte man jetzt sagen, dass ihn PM einfach öfter bringen muss, PM muss aber auch Dahm bei Laune halten,- viele wollen ihn ja noch länger in Klagenfurt sehen.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 29. Dezember 2021 um 17:29
    Zitat von Raptor X30

    darkforest Nix für ungut. Aber wenn ich seit Wochen und Monaten als Manager im Tiefschlaf bin und nur mit der Philosophie fahre:'' Ich hole nur Jemanden, der uns auch nächste Saison weiterhelfen kann'' - dann wird man logischerweise kaum einen Spieler finden, der dem Anspruch gerecht wird.

    Die Wiener gurkten zu Saisonbeginn wochenlang am Ende der Tabelle rum, holten dann ein paar echte TOP Legios und stehen nun wieder da wo sie hingehöre.

    Die Grazer waren ewig im gewohnten Niemandsland und haben seit ein paar Wochen einen TOP Goalie hinten drin und rollen das Feld von hinten auf.

    Wir schauen uns das Ganze gemütlich vom Sofa aus an und beschweren uns, dass der Markt nichts hergibt. Für einen KAC ist die aktuelle sportliche Situation meiner Meinung nach nicht zufriedenstellend und hinnehmbar. Da muss schon längst was passieren. Daran ändert auch ein 9:1 über Schlumpfhausen nichts.

    PS: Von Beginn weg war klar: Fällt Dahm aus, hast ein Riesenproblem. Nun kommt nicht nur Olympia sondern auch noch eine Verletzung dazu. Top!

    Für einen KAC ist die sportliche Situation nicht zufriedenstellend,- aber sicherlich hinnehmbar, weil auch das den Sport ausmacht. Ich kann mich mit der aktuellen Situation besser arrangieren, als wenn ich quasi nach einem Drittel der Saison eine “neue” Mannschaft serviert bekomme, wie dies bei den caps fast der Fall war. Dieses ständige Nachladen und Fordern erlaubt aus meiner Sicht nur Missmanagement über den Sommer, Wettbewerbsverzerrung bis zum Transfer Schluss und eine playoff mit Mannschaften, die in der Konstellation die Meisterschaft nicht begonnen haben. OP hält Linie,- zugegeben die vielen Verletzten machen die Situation schwierig, und dennoch passt der Kader. Die Konstanzprobleme liegen nur bedingt an fehlenden Imports, die gefordert werden. Und zur Causa Dahm wurde ohnehin schon ausführlich gemutmaßt, dass es temporären Ersatz geben wird.

  • KAC Verletzungshex 2021/22

    • Scott#13
    • 29. Dezember 2021 um 17:18
    Zitat von IwoTom

    That‘s right!!

    Leider :( - niemand wirklich niemand könnte einen „Rächer-Job“ übernehmen!

    Diejenigen die es trotzdem - ansatzweise - tun haben fast keine Auswirkung!

    Da muss man als „Clown“ mal glatt eine „Vorbestellung“ an OP abgegeben. Das zumindest für die kommende Saison ein „ordentlicher Riegel“ geholt wird!

    :kaffee:

    Leider das Spiel nicht gesehen,- aber weil hier schon wieder einige über Rächerjobs herum schwadronieren: kann man mir explizit schildern, wie Petersen und BB die aktuellen Blessuren zugefügt wurden, - war das Absicht und schmutziges Hockey, oder sind die beiden einfach mal wieder “Opfer ihrer etwas fragileren” Physis in einen ruppigen Spiel geworden.

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 27. Dezember 2021 um 18:35

    Egal wo es Entscheidungen gegen den Trainer gegeben hat, sehe ich dies zumeist sehr skeptisch und finde es zumeist falsch. Bei Daum muss man sich jedoch fragen, ob er vom Typ her der Richtige ist, dieser Truppe Moral ein zu impfen, damit die ihre vorhandene Qualität ausspielt. Ich sehe da keine taktische Handschrift und auch nicht die Energie, die es bräuchte um die Herrschaften an ihren Job zu erinnern. Denke, ihm werden wohl nur mehr ein paar Spiele bleiben, hier einen positiven Impuls zu setzen.

  • 31.R: EC KAC - EC VSV, 26.12.21, 16:30

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2021 um 21:21

    1. Ich freu mich, das war heute als Roter einfach nett anzusehen.

    2. Null Aussagekraft, weil der VSV einfach inferior aufgetreten ist,- aber fürs Selbstvertrauen trotzdem Gold wert.

    3. Ich hab Daums Konzept bei Linz schon nicht immer verstanden, aber was der heutige Gameplan hätte sein sollen, weiß wohl nur er.

    4. Schumnigs Drang nach vorne bis zum 3:0- topstens. Mein Mann des Spiels ( abgesehen von 5-Tore Nick).

  • 29.Runde EC KAC - EC Red Bull Salzburg, Di. 21.12.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 21. Dezember 2021 um 20:53
    Zitat von Key Player

    Bin gespannt wie lange PM noch das Sagen hat

    Bitte erklären?

  • 29.Runde EC KAC - EC Red Bull Salzburg, Di. 21.12.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 21. Dezember 2021 um 10:52
    Zitat von obi

    Ist tatsächlich ein guter Punkt.

    Man bekommt ja über den Stream mit, wann er was "zu sagen" hat und das ist nicht oft..

    Denke man hat bei allen wirtschaftlichen Überlegungen und dem Drang möglichst professionell zu sein, das eigentliche Ziel aus den Augen verloren. Ein simpler, aber guter Stream mit Kommentar aus dem off sollte auch um 6.90 möglich sein. Von Studio Atmosphäre redet eh niemand. Aber da eine Partie stumm laufen zu lassen, ist keine Werbung fürs Hockey. Jeder der das Spiel als Event betrachtet und weniger der Hockey als solches “seziert” wie die meisten hier es tun, kann sich das nicht ansehen.

  • 29.Runde EC KAC - EC Red Bull Salzburg, Di. 21.12.2021, 19:15

    • Scott#13
    • 21. Dezember 2021 um 10:22

    Bin nachwievor am Zögern, ob ich mir das Spiel im Stream ansehe. Die Graz Partie hat mich bzgl. des Streams und damit transportierten Produkts derart geärgert, dass ich die 10EUR wohl eher anderweitig spenden werde. Dennoch: auf gehts,- RBS liegt den Roten, hoffe für alle auf ein ansehnliches Spiel.

  • 52.(vorgezogene) Runde | EC KAC - Graz 99ers | So., 19.12.2021 - 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 20. Dezember 2021 um 19:25
    Zitat von Tine

    Ich würde den Jungs auch nicht unbedingt unterstellen, dass sie absichtlich lax in die Partien gehen, aber allein in den letzten drei Wochen haben eben Matikainen, Unterweger, Ganahl und gestern Geier in ihren statements genau das gesagt. "Nicht bereit" hat den slogan "We 3elieve" abgelöst.

    Woran ich das Fehlen des letzten Biss festmachen würde, ist die Art, wie man trotz großer Offensivprobleme sehr viel außen herumkurvt und ewig herumpasst, anstatt richtig hart und geradlinig vor das Tor zu ziehen, auf die Gefahr hin, mal etwas aufs Goscherl zu kassieren. Aber das würde zumindest etwas Emotion hineinbringen, weil zum Teil tickt die Zeit ereignislos von der Uhr und man hat den Eindruck, es wird shift für shift Dienst nach Vorschrift herunter gespult.

    Zudem fehlt bei den (harmlosen) Schüssen von der blauen Linie ganz oft ein guter screen. Auch das Passspiel war zuletzt sehr ungenau, da sind unannehmbare Bretter in Knöchelhöhe daher gekommen oder in den Schlittschuhen des Mitspieler verendet. Das alles könnte man schon als Zeichen deuten, dass die letzte Konzentration fehlt, wenngleich die Jungs das sicher nicht bewusst machen. Aber den Vergleich vor Augen, wie hart Laibach in den letzten Aufeinandertreffen von Sekunde 1 weg geskatet ist, sich in jeden Zweikampf geworfen haben, das eigene Tor geschützt hat, da war schon ein großer Unterschied bei der Bereitschaft, wirklich alles rein zu legen.

    Stimme dir bzgl der spielerischen Unzulänglichkeiten absolut zu, allerdings nicht bei der Annahme, dass dies etwas mit fehlendem Biss oder einer laxen Einstellung zu tun hat. 1mal nicht bereit okay, aber wenn dieses Statement von mehreren Spielern immer wieder kommt, dann heißt nicht bereit “wir sind als Mannschaft nicht in Form, es läuft spielerisch nicht, weil key player auslassen”. Glaub nicht, dass einer der Jungs Angst hat, eine aufs “Goscherl” zu bekommen, seid der Leksand Partie mit den nachfolgenden Verletzungen hat man den Faden verloren.

  • 52.(vorgezogene) Runde | EC KAC - Graz 99ers | So., 19.12.2021 - 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 20. Dezember 2021 um 15:32
    Zitat von kacfan12

    Der Fehler wurde wieder mal nach einer Meistersaison gemacht, so wie auch bei allen Titeln in den letzten 10 Jahren, indem man die Mannschaft unverändert lässt. Das ist zwar verlockend weil das Team ja gerade erst gewonnen hat, es fehlt jedoch jedesmal nach einem Titel der letzte Biss, das Hungrig sein. Vielleicht wird Pilloni das auch endlich checken.

    Ja, sie spielen schlecht und eingeplante Leistungsträger wie Fraser,- aber auch Petersen vor seiner Verletzung haben nicht die Form, die sie haben sollten, ich seh allerdings nicht, dass der letzte Biss fehlt, oder die Jungs nicht hungrig wären. Vielmehr fehlen neben der Hupfu Linie, die aktuell nach Anlaufschwierigkeiten sowas wie normal performt, konsequentes Durchschnitts-scoring der anderen Blöcke. Viel mehr bedarf es nämlich nicht, da man defensiv nachwievor nicht viel zulässt. Es fehlen die Tore. Auch wenn man gegen Graz nicht sonderlich gut gespielt hat, waren die Druckphasen und auch die Möglichkeiten da, wenn man die nutzt sollte man auch einen defensiv weniger soliden Tag mit einem Sieg überstehen,- ohne Tore ist es halt schwierig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™