Ich möchte hier nochmals die 2 Argumentationslinien - Trainerwechsel und es wird besser versus Trainerwechsel und “alles bleibt beim alten” aufgreifen.
Bisher hab ich dem Kader TOP 4 Potential attestiert, was zumindest nach der Papierform gegeben sein sollte (und auch seitens Verein so angenommen wird). Auch wenn ich persönlich gegen einen Trainerwechsel bin, könnte dies für neue Frische sorgen, mit der Hoffnung, dass ein neues Gesicht und Spielsystem einige Herren zurück zu alter Stärke führt.
Nach den letzten Spielen sehe ich einen Trainerwechsel noch kritischer (neben dem finanziellen Schaden). Abgesehen davon, dass die Verletzungen jetzt ohnehin andere Handlungen nötigen machen, glaube ich, dass ein Trainerwechsel aktuell keinen bis nur einen marginalen Effekt hätte und die Mannschaft tabellarisch und auch vom Spiel her nicht besser auftreten würde. Warum? Wie eh schon von den meisten analysiert, ist man defensiv nicht TOP4 fit. Auch ohne den JJA Ausfall wäre dies der Fall. Ohne additionellen D mit Format wird sich daran auch nichts mehr ändern, - es fehlt hier einfach an Qualität, einige der jüngeren Spiel wohl auch etwas überschätzt (z.b. Maier). Anders bei den Forwards, da wäre die Klasse eigentlich vorhanden, warum zünden sie nicht, - liegt es am Trainer? Möglich. Hartes Training wird oft ins Spiel gebracht, ein System, welches kreatives Spiel nicht fördert, Spieler in Rollen gepresst, die sie lähmen…. Ich glaube aber mittlerweile, dass einige Herren über ihrem Leistungszenit sind. Petersen wird weiterhin ein Ausnahmekönner sein, jedoch nicht mehr der difference maker der vergangenen Jahre sein,- diese wichtigen Tore werden wir auch in Zukunft nicht mehr (oft) sehen (gegen Bozen hätten 1 bis 2 Genieblitze vergangener Jahre gereicht). Fraser ist mental verbraucht, der muss wechseln wenn er nochmals in Schwung kommen will. Ticar lässt insbesondere am pullypunkt Klasse vermissen. Lessio ist vieles, aber sicher nicht jemand, der das Spiel trägt, was die ihm zugedachte Aufgabe wäre… . Der ein oder andere mag sich etwas steigern können, in Summe glaube ich aber, dass Klasse am Papier ( plus üppiges Gehalt) und reales Leistungsvermögen nicht mehr zusammenpassen und die reale Qualität des Kaders überschätzt wird. Was nun auch immer mit PM passiert, ohne zumindest 3 neue Spieler (vor der Haudum Verletzung hab ich 2 gesagt) wird auch ein neuer Trainer nicht vom Fleck kommen. Von daher sollte man sich mit dem Trainerthema nach der Saison auseinandersetzen und aktuellen Fokus auf Kaderverstärkungen verwenden.