1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 26. November 2022 um 20:15

    Ich möchte hier nochmals die 2 Argumentationslinien - Trainerwechsel und es wird besser versus Trainerwechsel und “alles bleibt beim alten” aufgreifen.

    Bisher hab ich dem Kader TOP 4 Potential attestiert, was zumindest nach der Papierform gegeben sein sollte (und auch seitens Verein so angenommen wird). Auch wenn ich persönlich gegen einen Trainerwechsel bin, könnte dies für neue Frische sorgen, mit der Hoffnung, dass ein neues Gesicht und Spielsystem einige Herren zurück zu alter Stärke führt.

    Nach den letzten Spielen sehe ich einen Trainerwechsel noch kritischer (neben dem finanziellen Schaden). Abgesehen davon, dass die Verletzungen jetzt ohnehin andere Handlungen nötigen machen, glaube ich, dass ein Trainerwechsel aktuell keinen bis nur einen marginalen Effekt hätte und die Mannschaft tabellarisch und auch vom Spiel her nicht besser auftreten würde. Warum? Wie eh schon von den meisten analysiert, ist man defensiv nicht TOP4 fit. Auch ohne den JJA Ausfall wäre dies der Fall. Ohne additionellen D mit Format wird sich daran auch nichts mehr ändern, - es fehlt hier einfach an Qualität, einige der jüngeren Spiel wohl auch etwas überschätzt (z.b. Maier). Anders bei den Forwards, da wäre die Klasse eigentlich vorhanden, warum zünden sie nicht, - liegt es am Trainer? Möglich. Hartes Training wird oft ins Spiel gebracht, ein System, welches kreatives Spiel nicht fördert, Spieler in Rollen gepresst, die sie lähmen…. Ich glaube aber mittlerweile, dass einige Herren über ihrem Leistungszenit sind. Petersen wird weiterhin ein Ausnahmekönner sein, jedoch nicht mehr der difference maker der vergangenen Jahre sein,- diese wichtigen Tore werden wir auch in Zukunft nicht mehr (oft) sehen (gegen Bozen hätten 1 bis 2 Genieblitze vergangener Jahre gereicht). Fraser ist mental verbraucht, der muss wechseln wenn er nochmals in Schwung kommen will. Ticar lässt insbesondere am pullypunkt Klasse vermissen. Lessio ist vieles, aber sicher nicht jemand, der das Spiel trägt, was die ihm zugedachte Aufgabe wäre… . Der ein oder andere mag sich etwas steigern können, in Summe glaube ich aber, dass Klasse am Papier ( plus üppiges Gehalt) und reales Leistungsvermögen nicht mehr zusammenpassen und die reale Qualität des Kaders überschätzt wird. Was nun auch immer mit PM passiert, ohne zumindest 3 neue Spieler (vor der Haudum Verletzung hab ich 2 gesagt) wird auch ein neuer Trainer nicht vom Fleck kommen. Von daher sollte man sich mit dem Trainerthema nach der Saison auseinandersetzen und aktuellen Fokus auf Kaderverstärkungen verwenden.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 23:07
    Zitat von Tine

    Dahm war hervorragend, wir hätten heute locker 4 bis 5 mehr einfangen können, obwohl der Gegner ausschließlich defensiv und auf Konter agiert hat.

    Man kann die Stürmer zurecht kritisieren so viel man will, aber wenn man von 4 bis 5 Defendern im lineup keinen harten Pass auf mehr als drei Meter oder einmal einen harten Schuss vorbei am Blocker erwarten kann, hat man den unterirdischen Spielaufbau und den nicht vorhandenen Druck aus der zweiten Reihe, den wir haben. Und daran wird sich auch nichts ändern.

    Das war eines der Spiele, wo man aufgrund der Erfahrung eigentlich nach dem ersten Drittel weiß, wohin die Reise geht.

    Ja, nur wird sich an der Defense so schnell nichts ändern. Von daher musst du andere Wege finden und es ist nicht so, dass die Chancen nicht da waren. Die Bozener haben uns bei ihren Kontern eh am Leben gelassen, -wenn das dann eh knapp bleibt erwarte ich mir von Petersen und co halt mehr als den ein oder anderen no look pass.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 21:37
    Zitat von obi

    Es wirkte wieder so als hätte Petri die Jungs wieder ordentlich geschleift. Alle müde im Kopf und ungenau und dann im Abschluss nicht fokussiert.

    Geh bitte.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 21:35

    Schade, spielerisch war das eigentlich ein gutes Game, aber wenn’s um die Chancenauswertung geht, fehlt einfach alles: die “Gewalt”, die Präzision, das Erzwingen, der ultimative Wille den Puck reinzuwürgen. Dafür bekommen Leute wie Petersen, Fraser, Postma, Ticar eigentlich das mehr an Geld.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 21:23

    Ticar verliert halt leider wieder das wichtigste pully im Spiel…

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 20:55
    Zitat von milano1976

    Naja Villach hat ihnen auch 6 Stück eingeschenkt, noch Fragen?

    Willst jetzt sagen, dass Bozen so schlecht ist oder die Schlümpfe aktuell einfach gut scoren. Ich denke zweiteres. ;)

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 20:54
    Zitat von christian 91

    Wenn ich in ein Etablissement gehe und ER steht mir nicht, muss ich dann trotzdem was zahlen? ;) ;)

    Wenn du in ein Etablissement gehst und ER steht dir gut, aber SIE faellt in Drittel3 in Ohnmacht, dann gibts Discount. ;) ;) ;)

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 20:48
    Zitat von milano1976

    Von welchem Glasl redest du bitte?

    Schau dir die Chancen an, normal gibt Bozen so viel in einem ganzen Spiel nicht her. Nur treffen wäre halt gut.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 20:43

    Mensch, kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt Bozen in deren eigenem Drittel bei 5:5 so im Glasl hatten- und dann treffen sie nix. Da muss einfach mehr kommen. Da passt alles bis auf den Abschluss,- da fehlt es dafür dann an allem.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 20:20

    Problemstellung augenscheinlich,- und die hat nix mit dem Trainer zu tun: jedes andere Team hätte aus den aktuellen Chancen 3 Tore gemacht.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 19:58

    Die Partie ist weder über hart noch schmutzig. Es geht lediglich darum, dass du als Spielleiter halt Performance technisch “schei***e” bist, wenn du die kleinen Dinger pfeifst und nebenbei die richtigen Strafen nicht siehst.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 19:48

    Niveau des Spiels okay, leider fallen die Schiris mal wieder ab. Das man es seit Jahren nicht schafft, in einer sich entwickelnden Liga auch das Schiriwesen nach vorne zu bringen, ist halt traurig.

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 19:35

    Warum das keine Strafe war, wissen wohl nur die Schiris.

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 16:32
    Zitat von christian 91

    Und wie lautet die Rechenformel für diese Summe?

    Die lassen aber auch nix aus um patschert zu wirken.

    Verstehe deine Frage nicht. Die haben im Grunde für 5 Minuten im letzten Drittel das gesamte refundiert. Was passt da nicht?

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 16:30
    Zitat von Tine

    Wir haben zwei absolute Toplinien, mit denen man sowohl bei 5 on 5 und vor allem im PP verlässlich scoren muss. Dazu kommt eine dritte Linie mit 2 imports und einem absoluten Routinier, die ebenfalls scoren kann. Bei dem nominellen Top-lineup darf ein Ausfall von Koch, Bischofberger, Obersteiner eigentlich nicht wirklich ins Gewicht fallen.

    Ganahl-Ticar-Petersen

    Fraser-Haudum-Bukarts

    Lessio-Hundertpfund-Gomboc

    Und Matikainen redet daher, dass man "offensiv nicht gut genug ist".:rolleyes: Das mag schon stimmen, liegt aber definitiv nicht am Spielermaterial.

    Ich finde vielmehr, dass unsere Verteidigung in Bezug auf spielerisches Talent und läuferische Fähigkeiten im Vergleich mit den Topteams der Liga schwächer aufgestellt ist. Dass darunter auch die Stürmer leiden, ist ja nicht erst heuer das zentrale Thema.

    Heute müssen wieder drei Punkte her, wie in jedem Heimspiel. Wenn Dahm wieder stabiler ist und das PP endlich einmal funktioniert, sollte das auch gegen kompakte Bozener reichen. Aber die sind sicher der stärkste Gegner seit längerer Zeit, dagegen waren Graz und Bruneck eher Sparringpartner. Ein Sieg heute wäre Gold wert und würde den Glauben in Mannschaft und Trainerteam nach der Fehervar-Schlappe wieder zurück bringen.

    Alles anzeigen

    Was PM meint, ist, dass wir vorne zu wenig produzieren um die defensiven Schwächen tolerieren zu können. Und da hat er vollkommen Recht,- und traut anscheinend seinen Forwards im Moment nicht zu, höhere scoring efficiency zu entwickeln. Daher die Herangehensweise auf besseres Defensivverhalten zu fokussieren um die Spiele eng zu halten. Ich halte das nicht für verkehrt,- wie gesagt von L1 und L3 kommt einfach zu wenig, -was nicht am Trainer liegt, sondern voll und ganz bei besagten Spielern. Ich bin auch mittlerweile überzeugt, dass man von den Jungs da vorne nicht unbedingt über die Saison mehr Tore sehen wird, von daher gilt es defensiv besser zu werden,- und sollte man nachladen, ist hier sicherlich die größte Baustelle.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 25. November 2022 um 09:06
    Zitat von kacfan12

    Er findet ja auch die Aktion seines Sohnes gut, der nach jedem Gegentreffer den Tormann gewechselt hat bis einer der Goalies nicht mehr wollte. Ein gutes Mittel um die Mannschaft aufzuwecken wie Petri meint, er würde das auch so machen.

    Schon sehr merkwürdig das von ihm zu hören, kann mich nicht erinnern dass er in Klagenfurt auch nur ein einiges mal den Goalie gewechselt hat

    Jetzt wandelst aber schon in Quendler’schen Sphären? Bald macht man PM zum Vorwurf, dass er sein Auto längs anstatt quer vor der Halle parkt. Vielleicht kann man das unterschwellige Bashing bis auf weiteres unterlassen, erst wieder hinhauen wenn es seitens des Vereins Anzeichen gibt, dass man den Trainer wirklich tauschen möchte, jedoch weiterhin Sachkritik üben

  • 22.R. EC KAC - HCB Südtirol , FR 25.11.2022 19:15

    • Scott#13
    • 24. November 2022 um 21:27

    Wird ein interessantes Spiel. Kann man den Heimtrend der letzten Spiele beibehalten und das Spiel gegen die Ungarn ausmerzen, oder bleibt die Leistung durchwachsen und zäh. Die Ausfälle machen die Sache nicht leichter, insbesondere der Ausfall von Koch ist echt bitter, wenn man gesehen hat, welchen impact der nach seiner Krankheit in den letzten Spielen gleich wieder hatte. Es bleibt spannend. Final wird’s wohl an der Haudum Linie liegen, ob man Bozen besiegen kann.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 21. November 2022 um 19:19
    Zitat von Fridolin

    Das ist eine sehr interessante Sichtweise der ich einiges abgewinnen kann. Persönlich tu ich mir aber damit schwer da ich als KAC Fan oder auch als Hobby Spieler immer gewinnen will und Mittelmaß keine wirkliche Akzeptanz für mich besitzt. Das ist aber meine persönliche Sicht der Dinge, grundlegend hast du eigentlich schon Recht. Was mich trotzdem ein wenig stört ist das man mit viel Möglichkeiten relativ bescheiden agiert und das schon jetzt über einen ziemlich langen Zeitraum. Wellenbewegungen sind normal, aber diese Wellen schlagen schon relativ weit aus im negativen Sinn, eine gewisse Konstanz mit unseren Möglichkeiten, sportlich wie auch durch das Budget, würde ich mir schon erhoffen, nicht ein andauerndes herumkrebsen um Platz 8.

    Ich will auch immer gewinnen,- ausnahmslos immer, darum gehts final bei einem sportlichen Wettkampf. Dies ist mir weder als Spieler noch als Trainer immer gelungen und auch wenn du ständig optimierst, musst du anerkennen, dass es im Sport so läuft. Wie lange Wellenbewegungen dauern beeinflussen mitunter die handelnden Personen. Jetzt hat der KAC Mittel, den Erfolg vielleicht etwas mehr zu erzwingen, wie manch anderen Vereine, kann sich aber den Gesetzmäßigkeit im Sport auch nur bedingt entziehen,- sprich manchmal läuft es aus diversen Gründen einfach schlecht, dann wieder besser. Wichtig ist, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen ohne alles über Board zu werfen und zu verteufeln. Auf die heurige Saison bezogen ist man das Risiko eingegangen (manchmal musste man auch) mit dem Kader punktuell verstärkt weiter zu arbeiten, vom Papier hier eine hochwertige Truppe,- aus der Erfahrung eine, die leicht über dem Zenith ist. Passt alles zusammen, kann das nochmals eine passable Saison werden, wenn nicht wird’s eng. Bisher hat’s nicht so gepasst, ist aber in letzter Zeit besser geworden, nun fehlen wichtige Stützen, die man so nicht kompensieren kann. Von daher wird’s auf Mittelmaß hinauslaufen. Ist das der Anspruch, sicher nicht, aber es ist Fakt und das Resultat von getroffenen Entscheidungen an denen die handelnden Personen gemessen werden. Damit kann ich mich sehr wohl arrangieren, auch wenn der Anspruch ist zu gewinnen,- immer.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 21. November 2022 um 14:40
    Zitat von Fridolin

    Genau so ist es. Stimmt 100 Prozent. Aber warum zum Geier ist für dich Mittelmaß okay?

    Warum Mittelmaß für mich okay ist? Weil es in der Natur des Sports liegt, dass es Wellenbewegungen geben muss, sonst würden immer die Gleichen gewinnen. Sprich, bei all der Planung kannst du nicht alles beeinflussen bzw. vorhersehen und auch nicht jede Situation erfordert eine Reaktion. Manches ist zu akzeptieren (d.h nicht, dass man es nicht kritisieren darf). Ich mag die aktuelle Mannschaft, schaue ihr gerne beim Spielen zu, finde die Thematik rund um die ups and downs eine spannende etc… wenngleich für mich klar ist, dass dieser Kader keine Meisterschaft mehr gewinnen wird. Das akzeptieren ich, weil es in Zukunft wieder einen geben wird, der das drauf hat. Der Weg dorthin ist ein interessanter und bis dahin schau ich der Truppe zu und mach mir meine Gedanken, ob die jetzt auf Platz 6 oder 3 stehen ist mir persönlich egal,- daher Mittelmaß okay.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 21. November 2022 um 13:55
    Zitat von runjackrun

    Ich vertraue jedem jungen Spieler, der im Future Team ein Leiberl hat, dass er mit Unterstützung von Routiniers auch in der ersten Mannschaft aushelfen kann. Du nennst den Preiml, der noch viel lernen muss. Das ist nur einer davon. Und lernen kannst nicht wenn statt dir Hundertpfund hinten spielt.

    Nur weil es der Trainer nicht schafft, junge Spieler einzubauen, sind nicht die jungen Spieler das Problem. Wir hatten Meistertitel mit weit schlechterem Personal als wir es jetzt haben mit den wenigen Ausfällen. Da wurde doch so hoch gelobt, dass in dem System jeden Spieler austauschen kannst. Gilt das nicht mehr? Ich mache mir die Welt NICHT wie sie mir gefällt. Andere scheinbar schon.

    Fakten:

    Auf der Center Position hatten wir Überbelegung. Jetzt fehlen Obersteiner und Koch länger. Soll man hier noch einen Center holen oder mal den Hochegger mit arrivierten Leuten zusammengeben und Hundertpfund wieder die 4. führen lassen? Hundertpfund stabilisiert nicht nur, ist auch jemand, der den anderen immer hilft und in der Entwicklung unterstützt.

    Defensiv: Auch hier Meistermannschaften mit Steffler & Vallant als fixe Größen. Steffler kommt zurück. Warum sollte es nicht möglich sein, deren Stärken richtig einzusetzen? Verteidigen tun zudem 5 Leute, nicht 2. Wie die Ungarn uns um die Ohren gefahren sind, da beginnt das Defensivproblem nicht ganz hinten.


    Wir können noch immer 2 Scoring Linien, und 2 solide Linie machen. Oder wie siehst du uns vom jetzigen Spielermaterial im Vergleich zu Linz oder Villach?

    Nur weil wir zuvor schlecht waren, heißt es nicht, dass wir zwangsläufig so schlecht sein hätten müssen. Wir haben viele fix geplante Punkte verschenkt. Wären locker an Position 3 oder 4. Würden wir dann noch immer Verstärkung fordern oder mehr Vertrauen haben?

    Nein, ich sehe nach wie vor trotz Ausfällen das Problem nicht im Spielerbereich. Mit Ticar, Petersen, Haudum, Bukarts, Hundertpfund, Ganahl, Lessio, Fraser hast du 8 Spieler, die liefern müssten bei einem 0:3. 2 volle Powerplay Formationen wenn je einmal Postma & Unterweger dazustellst.

    Dazu kommen Kraus mit >160 Spielen in der EBEL & Gomboc als gute Ergänzungen. Mehr als 3 volle solide Linien. Aufgeteilt und mit 2 weiteren Jungen aufgefüllt, da muss mehr kommen. Fraser zb performt nicht? Das ist dann Sache des Trainers, nicht des Forums.

    Alles anzeigen

    Es gibt auch kein Problem im Spielerbereich und ich habe nix gegen die von dir ins Spiel gebrachten Optionen. Ich sage nur, dass man die Erwartungshaltung der Fans, die jedes Spiel gewinnen wollen, immer mitreisendes Hockey sehen wollen und für die der top4 Platz gesetzt ist, nur mit Verstärkungen bedienen wird können,- dafür wiegen die Ausfälle einfach zu schwer und diese Lücke können die jungen, für die mehr Spielpraxis wünschenswert wäre nicht schließen, weil du aus durchschnittlichem Talent durch mehr Spiele auch keinen begnadeten Eishockeygott machen kannst. Wie gesagt, ich hab damit kein Problem, dass man nicht ganz vorne dabei ist. Allerdings halte ich es für realitätsfremd, wenn man dies vom vorhandenen Spieler Material fordert, zumal einige Herren einfach nicht gut genug spielen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 21. November 2022 um 12:46
    Zitat von runjackrun

    - 10 Legios, einer nur verletzt, einer Bank

    - Noch immer unzählige ehemalige, aktuelle und auch zukünftige Nationalteamspieler

    - Future Team mit Meistertitel Spielern wie Wittings und anderen Aushilfsspielern

    Wieviele Ausfälle haben wir? Es darf keine Ausrede sein. Muss man halt den Jungen auch Vertrauen und Eiszeit geben und nicht mit 3 Linien und Hundertpfund in der Verteidigung sich totspielen. Ein Trainer ist gefragt, kein neuer Spieler.

    Einzige Transferaktien die ich unterstützen könnte: Tausch der Problemkinder mit neuen Spielern. Aber auch nur, wenn ich wirklich am Trainer festhalten will. Will ich das nicht zu 100% werde ich mir nicht doppelt und dreifach Kosten aufhalsen.

    Welchen Jungen vertraust denn, die die Kohlen aus dem Feuer holen? Der doch zumeist im eigenen Drittel fest gespielten 4-ten Linie? Einem Preiml, der ein gutes Debüt hatte und noch viel lernen muss um solide zu werden? Reaktivieren der Wittings, die dann die Klasse eines Koch, Bischofberger, Obersteiner kompensieren… Ob man es Tausch der Problemkinder oder irgendwie anders nennt, ohne Verstärkung wird man über Mittelmaß nicht hinauskommen. Für mich ist das okay, viele Fans fordern halt was anderes.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 21. November 2022 um 09:19
    Zitat von Lambeau Leap

    Niemals holt der KAC noch 2 Spieler. Das seh ich einfach nicht, da wird sicher wieder weitergewurstelt und aufs beste gehofft, obwohl man letztes Jahr eh gesehen hat wohin das führt.

    Vielleicht wirds so zumindest mal eine interessantere Offseason und man verändert diesmal wirklich mehr.

    Glaube nicht, dass es dabei ums Wursteln geht,- im Grunde gehts wirtschaftliche Interessen gegen sportliche abzuwiegen und den Kader der nächsten Saison im Blick zu haben. Ich denke nicht, dass man nachverpflichtet nur um diese Saison besser zu reüssieren,- so tickt OP nicht. Also gehts darum wen man nächstes Jahr ersetzen möchte (heiße Kandidaten wurden ja schon genannt) und ob der Markt aktuell solche Leute bereit hält. Wenn man sich ansieht, wie selektiv man normal bei der Spielerauswahl vorgeht, gebe ich dir Recht, dass es eher auf “der aktuelle Kader muss es richten” herauslaufen wird. Weiters sind die Signale von Koch und Haudum wichtig,- sprich muss man beide ersetzen und trennt sich von einigen Imports, wird es im Grunde eine neue Mannschaft geben. Das kannst halt schwer von jetzt bis Januar in die richtigen Bahnen lenken,- ohne dir Spielraum in der off-season zu nehmen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 21. November 2022 um 08:20

    Man hat jetzt 4 gewichtige Langzeitausfaelle, die man organisch eventuell ersetzen, aber deren Qualität nicht kompensieren kann. Ich sehe 2 weitere Wege: die Mannschaft mit bestehendem Material “aufspielen” und für den Januar darauf hoffen, dass sie nicht leer gespielt ist (hat letztes Jahr nicht funktioniert) oder man wird verstärken müssen, sofern man an den Saisonzielen festhalten will. Verstärken aus meiner Sicht beinhaltet 2 additionelle Spieler, Forward und Defense. Das ist natürlich alles bitter aus wirtschaftlicher Sicht, aber wohl der einzige Weg, wenn man vorne mitspielen will. Frage wird sein, ob man sich das leisten will und kann, - und wer zur Verfügung stehen könnte.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • Scott#13
    • 19. November 2022 um 21:43
    Zitat von Tine

    Es wird wohl Hundertpfund in die Mitte wechseln und Lessio/Fraser centern. Auch kein Beinbruch, solange die beiden nominellen Scorerreihen um die Duos Ticar/Petersen und Haudum/Bukarts regelmäßig liefern.

    Ganahl-Ticar-Petersen

    Gomboc-Haudum-Bukarts

    Lessio-Hundertpfund-Fraser

    Das sind immer noch 3 absolute Toplinien. Vielleicht wird statt Gomboc wieder Fraser neben Haudum gestellt, das würde Sinn machen, damit die 4. Linie gestärkt wird, die waren in den letzten beiden Spielen mit Van Ee als Center ziemlich überfordert. edit: wobei Gomboc dann statt Fraser natürlich in der dritten dran kommen würde.

    Viel darf nicht mehr passieren (vor allem hinten), aber momentan sollte man so schon drüber kommen.

    Alles anzeigen

    Denke, dass Witting wieder seine Chance kriegt, eventuell Gomboc zu VanEe und Kraus rückt. Zumindest würde ich es so machen.

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 21:49
    Zitat von IwoTom

    Hoffe das es nicht ein äußert teuer bezahlter Sieg, durch einen etwaigen erneuten zukünftigen Ausfall von Koch wäre!

    X(

    Ja, das wäre ein herber Rückschlag, wenn man sieht welchen impact er nach seiner Krankheit gleich wieder hatte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™