1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • kacfan12
    NHL
    • 16. Januar 2023 um 13:20
    • #3.651

    Bukarts und Lessio, würde ich beide nicht mehr verpflichten. Warum sollte man die einem Petersen genau vorziehen? Lessio passt eigentlich nirgends dazu, seine Spielweise ist vollkommen variantenlos. Schießen kann er überhaupt nicht, wenn er Tore macht, dann mit viel Raum, für mich mehr Flop als Jensen-Aabo (der hat mir die letzten Spiele gut gefallen)

    Bukarts, da muss man schauen was es für Alternativen gibt, aber eine Muss ist der definitiv auch nicht

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2023 um 13:20
    • #3.652
    Zitat von darkforest

    Punkteschnitt:

    Luciani 0,93

    Bukarts 0,81

    Wenn man das in den Kontext der gesamtmannschaftlichen Leistungen setzt, steht Bukarts gar nicht so schlecht da.

    Bukarts hat damit auch den zweithöchsten Punkteschnitt im Team, nach Haudum

    Und das unter Petri…

    Wie gesagt, ich hoffe wir sehen einige Protagonisten nächstes Jahr unter einem anderen Trainer.

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Januar 2023 um 13:24
    • #3.653
    Zitat von milano1976

    Und das unter Petri…

    Wie gesagt, ich hoffe wir sehen einige Protagonisten nächstes Jahr unter einem anderen Trainer.

    Weil du das immer wieder ansprichst,- ich möchte gerne verstehen, wo und welche Systemänderungen dazu beitragen sollten, dass ein Bukarts oder Lessio im nächsten Jahr mehr Tore schießen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2023 um 13:28
    • #3.654
    Zitat von Scott#13

    Weil du das immer wieder ansprichst,- ich möchte gerne verstehen, wo und welche Systemänderungen dazu beitragen sollten, dass ein Bukarts oder Lessio im nächsten Jahr mehr Tore schießen.

    In dem sie offensiv mehr Freiheiten bekommen und nicht immer dieser Defense-First Gedanke kommt.
    Gestern ist dies wieder ein paar mal extrem aufgefallen. Zwei KAC Spieler sind im Drittel im Kampf um die Scheibe (zumeist irgendwo an der Bande). Die KAC-Ds besetzen die Blaue rechts und links und der C bleibt in der Mitte an der Blauen, mit der Option zum Tor zu ziehen, wenn die zwei die Scheibe erobern. Aber das passiert halt zumeist nicht, weil es zumeist ein 2 gg 3 oder tlw gegen 4 ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2023 um 13:28
    • #3.655

    milano sieht den 'neuen' Trainer als Heilsbringer, jetzt egal welchen...

    Ohne zu wissen, wer da kommen sollte.

    Ohne zu wissen, welches System er spielt.

    Ohne zu wissen, welche Philosophie er vertritt.

    So was nenne ich ein wenig blauäugig, aber okay,

    Glücklich ist, wer Visionen hat. Auch wenn es nur Luftschlösser sind...

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Januar 2023 um 13:30
    • #3.656
    Zitat von kacfan12

    Bukarts und Lessio, würde ich beide nicht mehr verpflichten. Warum sollte man die einem Petersen genau vorziehen? Lessio passt eigentlich nirgends dazu, seine Spielweise ist vollkommen variantenlos. Schießen kann er überhaupt nicht, wenn er Tore macht, dann mit viel Raum, für mich mehr Flop als Jensen-Aabo (der hat mir die letzten Spiele gut gefallen)

    Bukarts, da muss man schauen was es für Alternativen gibt, aber eine Muss ist der definitiv auch nicht

    Sehe ich ähnlich was Lessio betrifft, der rackert und fährt viel, rauskommen tut aber eigentlich wenig dabei und er hat keine Anbindung an die Mitspieler. Bukarts gefällt mir da besser, hat auch gute technische Skills, aber ist jetzt auch nicht unbedingt ein muss das der bleibt.

  • Chaosmf
    Nationalliga
    • 16. Januar 2023 um 13:30
    • #3.657
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Wir hatten bis auf vereinzelte Ausnahmen stets 4 komplette Sturmlinien, aber fast in jeden der letzten 20 Partien hat Matikainen großteils ab der Hälfte des Spiels nur noch 7-8 Stürmer eingesetzt. In einem Heimspiel hat er ein ganzes Schlussdrittel mit 7 Stürmern gespielt. Dass dann die Kraft fehlt, ist völlig logisch. Was ist den plötzlich mit den "4 Triebwerken"?

    Der Finne verliert die Nerven und das schon seit geraumer Zeit. In Verbindung mit der fehlenden Regeneration zwischen den Spieltagen hat er die Mannschaft damit in den Teufelskreis der zahllosen Verletzungen getrieben.

    und wer schiesst dann die Tore wenn wir im 3. Drittel weiterhin mit 4 Linien spielen? und genau deswegen drehen wir uns im Kreis.... Spielen wir trotz Rückstatt mit 4 Linien weiter, dann ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer (noch geringer als es eh schon der Fall ist) ein Tor zu schießen, als mit den 7 Stürmer, welche eventuell treffen könnten... was uns trotzdem gegen Salzburg einen Punkt gebracht hat!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2023 um 13:30
    • #3.658
    Zitat von darkforest

    In dem sie offensiv mehr Freiheiten bekommen und nicht immer dieser Defense-First Gedanke kommt.
    Gestern ist dies wieder ein paar mal extrem aufgefallen. Zwei KAC Spieler sind im Drittel im Kampf um die Scheibe (zumeist irgendwo an der Bande). Die KAC-Ds besetzen die Blaue rechts und links und der C bleibt in der Mitte an der Blauen, mit der Option zum Tor zu ziehen, wenn die zwei die Scheibe erobern. Aber das passiert halt zumeist nicht, weil es zumeist ein 2 gg 3 oder tlw gegen 4 ist.

    Wenn du mit diesem Lineup in Salzburg gegen RBS auf Teufel komm raus stürmst, fährst du mit einer ordentlichen Packung nach Hause.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2023 um 13:33
    • #3.659
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn du mit diesem Lineup in Salzburg gegen RBS auf Teufel komm raus stürmst, fährst du mit einer ordentlichen Packung nach Hause.

    Das hat nichts mit auf Teufel komm raus stürmen zu tun. Aber was bringt es mir die Blaue mit drei Leuten zu sichern, wenn ich im Angriff bin. Das können die zwei Defender auch machen, ohne, dass man große Sorgen haben muss.

  • obi
    NHL
    • 16. Januar 2023 um 13:35
    • #3.660
    Zitat von darkforest

    Gerade Lessio finde ich, auf die gesamte Saison gesehen doch eher enttäuschend. Ein Spieler der in der DEL 25 Tore macht muss in der ICE einfach mehr zeigen.

    Bukarts finde ich von der Spielweise aber sehr erfrischend. Bin aber gespannt wie er mit der härteren Gangart im (Pre-)Playoff zurechtkommen wird.

    Gerade Bukarts ist in den letzten Spielen doch eher wieder abgetaucht, vl gerade wegen der härteren Spielweise?

    Er scheint schon einer zu sein, der mal mehr, mal weniger zeigt. Wirklich konstant ist er nicht.

    Man darf aber zu Gute halten, dass er auch die Linie wechseln "durfte"

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2023 um 13:37
    • #3.661
    Zitat von darkforest

    Das hat nichts mit auf Teufel komm raus stürmen zu tun. Aber was bringt es mir die Blaue mit drei Leuten zu sichern, wenn ich im Angriff bin. Das können die zwei Defender auch machen, ohne, dass man große Sorgen haben muss.

    Weil wir sonst bei der Klasse der Bullen im Konter überlaufen werden?

    Unsere Verteidiger sind nun mal teils jetzt nicht die Besten ihres Faches.

    Da benötigt man schon eine Rückversicherung durch einen Stürmer.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2023 um 13:38
    • #3.662
    Zitat von Chaosmf

    und wer schiesst dann die Tore wenn wir im 3. Drittel weiterhin mit 4 Linien spielen?

    Davon rede ich aber nicht. Jeder Trainer stellt im Schlussdrittel auf 3 Linien unm, wenn es hart auf hart geht und man scoren muss.

    Aber nur ein Trainer, dem die Nerven flöten gegangen sind und der daher nur noch völlig kurzfristig und nicht an die Langzeiteffekte (Verletzungen!) dieser Überbeanspruchung denkt, wird zur Hälfte des Mitteldrittels auf 8 Stürmer umstellen. Todmüde Spieler, die sich kaum noch auf den Beinen halten können, schießen auch keine Tore.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Januar 2023 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #3.663
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Unsere Verteidiger sind nun mal teils jetzt nicht die Besten ihres Faches.

    Postma, Jensen Aabo, Strong, Unterweger und auch Maier.... im Ernst jetzt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Januar 2023 um 13:42
    • #3.664
    Zitat von Scott#13

    Weil du das immer wieder ansprichst,- ich möchte gerne verstehen, wo und welche Systemänderungen dazu beitragen sollten, dass ein Bukarts oder Lessio im nächsten Jahr mehr Tore schießen.

    Eine Mannschaft unter Matikainen funktioniert offensichtlich nur in einem engen Korsett, mit ganz klaren taktischen Anweisungen. Das liegt nicht jedem und deshalb wird wahrscheinlich auch jeder Stürmer gefühlt schwächer. Luciani wäre bei uns wahrscheinlich auch nicht so produktiv wie in Villach (weil er vorher genannt wurde).

    Ja, ich hätte gerne einen anderen Trainer, da ich mir diese Spielweise nicht mehr anschauen kann. Ob der dann erfolgreicher oder der Heilsbringer wäre? Keine Ahnung. Wir haben’s ja vor Matikainen am Trainersektor auch nicht optimal erwischt, aber das heißt nicht, dass wir jetzt ewig an ihm festhalten müssen.

    Für mich ist das nicht blauäugig, wenn man nach einigen Jahren den Trainer tauscht, und man weiß im Vorfeld nie, was genau es bringt. Aber es ist auf jeden Fall höchste Zeit für Veränderungen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 13:43
    • #3.665
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Bukarts und Lessio - spielen nicht schlecht - aber so einen impact haben beide auch wieder nicht.

    Da hält ein Anthony Luciani, den wir laut hauseigener Experten nicht gebraucht hätten, seinen scoring Schnitt schon recht hoch...

    wissen kann man es ohnehin nicht, aber der VSV hat immerhin fast 30 Tore mehr erzielt als wir bei der gleichen Anzahl an Spielen und das liegt einfach generell an deren weitaus stärkeren Offensivabteilung. Ich glaube nämlich kaum, dass Luciani bei uns ähnlich eingeschlagen wäre, interessant wäre im Vergleich aber wie sich ein Lessio oder Bukarts bei den Villachern schlagen würden.

    Ich glaube sehr sehr gut, aber wie gesagt man kanns eh nicht wissen. Für das was die Mannschaft insgesamt nach vorne schafft zu kreieren ist das was Bukarts bringt doch mehr als in Ordnung mMn.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 13:46
    • #3.666
    Zitat von Skuggan #4

    Todmüde Spieler, die sich kaum noch auf den Beinen halten können, schießen auch keine Tore.

    eher im Gegenteil, in Wien hat Postma mit einem haarsträubenden Fehler das empty net verschuldet, nachdem er gefühlt 15 Minuten auf der Platte war in dem Abschnitt. Ich mein solche Fehler hat man zwar so auch schon von ihm gesehen, aber irgendwie hat er da absolut K.O. gewirkt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2023 um 13:50
    • #3.667
    Zitat von darkforest

    Gerade Lessio finde ich, auf die gesamte Saison gesehen doch eher enttäuschend. Ein Spieler der in der DEL 25 Tore macht muss in der ICE einfach mehr zeigen.

    Wie ich schon anderen Orts geschrieben habe - die letzte Saison in Krefeld war für Lessio eine Ausnahmesaison - warum auch immer.

    Mach dir die Mühe und schau dir die stats von Lessio bei den anderen Vereinen an. Dort hat er ebenso gescored, wie er es bei uns macht - in den besseren Ligen dementsprechend noch weniger.

    Krefeld, letzte Saison, war nahezu eine Leistungsexplosion. Da scheint er das einzige Mal in seiner Karriere so richtig passende Linemates oder ein außergewöhnlich gutes Frühstück gehabt zu haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Januar 2023 um 13:53
    • #3.668

    Was nicht für Bukarts spricht, ist, dass er zu "soft" ist, in engen, hart geführten Spielen wie gestern taucht er zumeist völlig unter und ist bei entsprechender Bearbeitung auch leicht aus dem Spiel zu nehmen.

    Da ist Lessio schon aus ganz anderem Holz gemacht, dafür ist der spielerisch halt ziemlich limitiert und ohne Verteidigung, die ihn regelmäßig schickt, auch verloren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2023 um 13:57
    • #3.669

    Und wenn sie ihn schicken - er kommt nicht an...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 16. Januar 2023 um 13:57
    • #3.670

    Der Mix machts mMn aus, es ist für mich nicht sofort ein Ausschlusskriterium wenn jemand "soft" ist. Zum Problem wird das halt in physischeren Partien, wenn man überhaupt keinen solchen Spieler hat.

    Wenn man die Mannschaft um Spieler ergänzt die auch mal bissl härter austeilen, kann man Bukarts schon behalten, aber wie gesagt das Thema ist einfach, dass wir so überhaupt niemanden "fürs Grobe" haben. Eine Truppe aus 20 Goons brauch ich halt aber auch nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2023 um 14:03
    • #3.671

    Ein, zwei Goons, die auch ein wenig Eishockeyspielen können (Adam Comrie, ein junger Mike Siklenka ect) und mit einem guten Schuss von der Blauen, würden uns schon gut tun.

    Wenn ich mir da so JJA anschaue - erfüllt er keines dieser Kriterien. Jetzt hat er wenigstens auch das Schießen von der Blauen eingestellt, da er wohl gemerkt hat, dass das nicht zu seinen Stärken zählt...

    Seine 'Einwürfe' gehen mir richtig ab. Da hab ich oft gehofft, dass der Tormann vor lauter Lachen danebengreift. :ironie:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Januar 2023 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3.672
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dann habe ich aber äußerst fachkundige Glückskekse zur Hand. Die würde ich so manchem 'Experten' wünschen... ;)


    Ja, äußerst fachkundig, das ist auch das einzige, bei dem das gesamte Forum geschlossen einer Meinung ist.... nur nicht der Meinung, die du dir vielleicht einbildest in deinem, wie du es immer sagst, Luftschloss ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2023 um 14:26
    • #3.673

    Schwache Meldung, MacReady. ;)

    Ist eigentlich nicht deiner würdig.

    Es fällt mir auf, das gut ein Drittel deiner Wortmeldungen nur aus Vaclav Bashing bestehen.

    Glaub mir, auch das ist behandelbar. Dauert zwar ein wenig, aber dann wirst du geläutert zurückkommen und endlich den Kern meiner posts verstehen. :prost:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Januar 2023 um 14:32
    • #3.674
    Zitat von Skuggan #4

    Da ist Lessio schon aus ganz anderem Holz gemacht, dafür ist der spielerisch halt ziemlich limitiert und ohne Verteidigung, die ihn regelmäßig schickt, auch verloren.

    Ich glaub irgendwie nicht, dass seine Tore in der DEL viel mit der D von Krefeld zu tun hatte.
    Denn der mit Abstand punktebeste Defender (11 Punkte zum nächsten D) der Krefelder spielt heuer ebenfalls bei uns.

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Januar 2023 um 14:34
    • #3.675
    Zitat von milano1976

    Eine Mannschaft unter Matikainen funktioniert offensichtlich nur in einem engen Korsett, mit ganz klaren taktischen Anweisungen. Das liegt nicht jedem und deshalb wird wahrscheinlich auch jeder Stürmer gefühlt schwächer. Luciani wäre bei uns wahrscheinlich auch nicht so produktiv wie in Villach (weil er vorher genannt wurde).

    Ja, ich hätte gerne einen anderen Trainer, da ich mir diese Spielweise nicht mehr anschauen kann. Ob der dann erfolgreicher oder der Heilsbringer wäre? Keine Ahnung. Wir haben’s ja vor Matikainen am Trainersektor auch nicht optimal erwischt, aber das heißt nicht, dass wir jetzt ewig an ihm festhalten müssen.

    Für mich ist das nicht blauäugig, wenn man nach einigen Jahren den Trainer tauscht, und man weiß im Vorfeld nie, was genau es bringt. Aber es ist auf jeden Fall höchste Zeit für Veränderungen.

    Kann alles nachvollziehen, dennoch möchte ich besser verstehen, was du unter taktisch engem Korsett verstehst? Salzburg spielt auch mit ganz klaren taktischen Anweisungen, der gute Mc I wäscht seinen Stürmern auch den Kopf, wenn sie nur einmal die Defensive vernachlässigen… . Meyer ist bei den Bullen auch weit weniger gefährlich als noch bei den Caps, weil Schönwetterspielen final halt nicht erfolgreich ist… . Warum funkt dann das PM‘sche System nicht?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™