1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 5. Februar 2023 um 19:05
    Zitat von Skuggan #4

    Nach den letzten Wochen bis Monaten, in denen eigentlich immer spätestens ab Mitte des 2. Drittels nur noch die selben 7-8 Stürmer am Eis waren, ist jede weitere Verletzung doch nur eine Frage der Zeit gewesen.

    Ich hoffe, Pilloni investiert keinen einzigen € mehr.

    Auch wenn du im Grunde Recht hast, würde ich die heutige Verletzung von Bukarts eher in die Kategorie Pech schieben und nicht unter die Kategorie „Frage der Zeit“. Ist aber eh wurscht, fehlen wird er. Gibt der Mannschaft halt einen weiteren mentalen Dämpfer, egal wer da jetzt zurückkommt. Jetzt hat man sich über Wochen soweit ran gekämpft, dass man zumindest 2 Linien in halbwegs playoff tauglicher form aufbieten kann,- jetzt fehlt da auch wieder ein key Akteur. Die Jungs sind Profi genug um zu wissen, dass man fürs Playoff einfach nicht gerüstet und in Form ist und wenn man in PM Gesicht schaut, sieht man, dass auch er so denkt. Nach all dem Auf und Ab der letzten Wochen sehe ich mit dem weiteren Ausfall den Punkt erreicht, wo man entweder „fertig spielt”, gleich bedeutend mit dem Eingeständnis, dass dies sportlich nichts mehr wird, oder man muss sich um 2 zusätzliche Spieler bemühen, welche signifikante Verstärkungen darstellen. Vom Gefühl her wird jede weitere Reaktion des GMs mit der weiteren Verfahrensweise mit PM zusamnenhaengen.

  • 47. Rd: EC KAC vs Migross Supermercati Asiago, SO. 05.02.23, 16:00

    • Scott#13
    • 5. Februar 2023 um 16:36
    Zitat von IwoTom

    Guts ersts Drittel von unserer Seite her - erschreckend schwache Gäste!!

    Hoffentlich nicht der nächste Ausfall mit Bukarts - hat aber ordentlich schei.. ausgesehen in der Wiederholung leider

    8| <X

    Hoffe ich hab unrecht aber bei einer derartigen "Verdrehung" hast gleich mal ein Problem mit den Bändern

    Jedenfalls toi toi toi an unsere #13

    Interessant, nur das Spiel hergenommen erschließt sich nicht, wie die Italiener 6 der letzten 7 Spiele gewinnen konnten. Heute extrem schwach.

  • 47. Rd: EC KAC vs Migross Supermercati Asiago, SO. 05.02.23, 16:00

    • Scott#13
    • 5. Februar 2023 um 16:34

    Das wird wohl der nächste längerfristige Ausfall,- hat blöd ausgesehen. Es ist echt arg, was da heuer passiert.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 3. Februar 2023 um 17:13
    Zitat von runjackrun

    Es muss nicht militant zugehen, aber professionell bitte schon. Stichwort interne Kommunikation. Alleine hier wäre in einem professionellen Unternehmen eine Entscheidung auf höchster Ebene schon lange getroffen worden.

    Ja, ich habe die komfortable Position, beim Verein keine Verantwortung zu haben. Manchmal schadet es aber nicht, sich die Dinge objektiv und emotionslos von außen anzusehen.

    Zu guter letzt sagst du es selbst: Zögerliches Handeln über einen längeren Zeitraum. Das ist egal in welchem Bereich nicht gut. Und die Fans spielen da überhaupt keine Rolle.

    Für mich Begann dieser Zeitraum zudem nicht dieses Jahr. Auch nicht letztes Jahr. Für mich begann es nach dem Beinahe-Aus gegen Linz. Mit öffentlichen Aussagen vom Trainer gegenüber der Mannschaft. Wenn ich das nicht vergesse, machen es auch die Spieler nicht. Es kam zwar dann ein Meistertitel hinterher, ein besonders schöner noch dazu, aber das haben die Geiers dann auch im Pfanner Podcast passend beurteilt.

    Warum glaubst du, dass auf höchster Ebene keine Entscheidung getroffen wurde. Der Umstand, dass PM noch in Amt und Würden ist? Eventuell steht er gerade deshalb noch hinter der Bande?

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 3. Februar 2023 um 14:13
    Zitat von runjackrun

    na komm jetzt. da ist alles reingepackt. verletzungen, schussgenauigkeit, henderln im nachwuchs, kac fans werden zu vsvlern,... selbst wenn man den sarkasmus nicht erkennt, ist es wohl nicht alleine auf petri bezogen.

    unsere ansichten liegen zudem nicht weit auseinander. ich habe schon vor der saison gesagt wir werden in der verteidigung das problem haben. wurde nicht gelöst. wer hier die verantwortung trägt, ob matikainen oder pilloni werden wir vielleicht irgendwann erfahren. dass wir keine typen haben oder, wozu ich tendiere, den typen die eier abgeschnitten wurden, da gehen wir auch konform.

    und natürlich wird es matikainen treffen, für mich halt zu spät. glaube heuer war es im november erstmals so weit bei mir, dass ich mir einen schlusstrich unter des in summe erfolgreichen engagements von matikainen gewünscht habe.

    verbesserung in den letzten beiden monaten? nix. wir sind nach wie vor nicht bereit und haben gipfelgespräche, dass man endlich ins tun kommen muss. und das hat dann aber auch nix mit qualität im spielaufbau zu tun. das dringlichste problem ist ein anderes. das dann jemand wie ich diesen "prozess" durch den kakao zieht, ist bitte legitim.

    Ich sag auch nicht, dass deine Kritikpunkte nicht berechtigt sind, sondern bezweifle, dass man solche Dinge mit einer „militanten“ Herangehensweisen lösen kann. Man muss den handelnden Personen in einem „people system“ wie es eine Mannschaft oder ein Verein ist, auch Fehler und zögerliches Handeln zugestehen. Dies mag über einen längeren Zeitraum für viele Fans frustrierend sein, aber am Ende werden die Korrekturmechanismen entsprechend arbeiten. Geht das immer schnell genug, nein, - aber es ist halt auch komplex.

    Ad Trainer: bin hier eher neutral, ob man jetzt mit PM oder einem neuen Trainer weitermacht. Für mich sitzt das zu behebende Manko in der Mannschaft.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 3. Februar 2023 um 12:56
    Zitat von runjackrun

    Es gibt natürlich einen Weg den heiligen Petri von Schuld nicht nur freizusprechen, sondern dies auch zu beweisen und zeitgleich könnte das Management zu den Aussagen vom letzten Jahr Wort halten:

    - jeder Spieler, der in der laufenden oder letzten Saison mehr als 10 Spiele verpasst hat, erhält keinen neuen Vertrag für nächste Saison

    - als Resultat gehst nur mit robusten Spielern in die Saison

    Weiters könnte man mit einer Biedermannstatistik dem Bauchschusssyndrom ein Ende bereiten:

    - jeder Spieler, der 80% seiner Schüsse auf den Bauch der gegnerischen Torhüter gefeuert hat, erhält keinen Vertrag für nächste Saison

    - Mindestabgabe an Schüssen sollte bei 2 Schuss pro gespieltem Spiel bei Stürmern und 1 Schuss bei Verteidigern liegen. Wird das nicht erreicht, kein Vertrag für kommende Saison. Ausgenommen sind U22 Spieler mit einem BMI von mind. 25

    - Spieler, deren Schüsse nicht in den Bauch gingen, sondern deren Fehlschüsse zu >5 Kontern geführt haben: kein Vertrag

    - der Vollständigkeithalber werden die hier oft erwähnten FLANKEN, nicht als Schüsse gewertet

    Auch der Torhüterrotationsmisere kann man ein Ende setzen:

    - Torhüter mit weniger als 3 Siegen pro Saison, werden statistisch gesehen nicht gebraucht. Kein Vertrag für kommende Saison

    Ich denke das ist ein super Modell, um Matikainen ein für allemal freizusprechen und den "Prozess" mit neuen Spielern zurückzusetzen.

    Matikainen sein Vertrag wird automatisch bei weniger als in Summe 100 verpassten Spielerspielen um 5 Jahre verlängert werden, um den Prozess in Ruhe abschließen zu können. Ein weiterer Vorteil: Viele der jetzigen negativen Stimmen werden verstummen, weil sie nicht mehr zum KAC Hockey gehen. Ein Tine wird nach dem 3. Usernamen aufgeben, ein Christian91 wird Integrationsbegleiter von Johann Groß beim VSV.

    Alles anzeigen

    Ich sehe da ist große Expertise vorhanden,- im Grunde könntest für den Trainer- oder GM posten eine Bewerbung einreichen. Sowohl wirtschaftlich als auch im Umgang mit Menschen erscheint der Plan absolut solide.

    Final wird’s den Petri treffen, also keine Sorge… Das werden Zeiten werden, wenn es aufgrund des neuen Trainers endlich keine Knochenbrüche mehr gibt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 2. Februar 2023 um 19:42

    Da kommt sicher niemand,- mit der Zalewski Verpflichtung hat OP ja eindrucksvoll bewiesen, dass er am liebsten niemanden verpflichtet hätte,- da dies aber sein musste, sich für den Mann mit dem geringsten Impact entschieden hat. Ich denke, für heuer wird es besser sein, von weiteren Transferaktivitäten Abstand zu nehmen um die aufgebaute Expertise nicht noch weiter zu ramponieren,

  • 46.Runde: Hydro Fehervar AV19 vs EC KAC Fr. 03.02.2023 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 2. Februar 2023 um 12:59

    Wird insofern spannend, da es den Ungarn ähnlich wie dem KAC zu gehen scheint, abzüglich der Verletztenmiserie: deren Kader ist eigentlich gut (einige sagen, besser sogar als letzte Saison), man kommt aber nicht wirklich ins Rollen und das Toreschießen fällt schwer. Alle Ingredienzen, um entweder ein Spiel mit komplett offenem Visier beider Seiten und etwas vogelwild zu sehen, oder eine verhaltene Zitterpartie beiderseits mit Kampf und Krampf.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 1. Februar 2023 um 14:55
    Zitat von IwoTom

    Man merkt das du durch und durch kein Sportler bist bzw. warst!

    Denn ansonsten hättest nicht nur eine derartig geringe Wertschätzung gegenüber jede einzelne Möglichkeit für einen Spieler das Nationaltrikot überzustreifen, sondern würdest vielmehr erkennen das es nicht nur um Belange des Vereins geht, sondern auch um Wünsche bzw. teilweise sogar Träume von Spielern und deren Angehörige, welche mit ihnen Zeit und Geld investiert haben um (wenn auch nur ein einziges Mal) dort sein zu dürfen und nicht zu müssen!!

    :kaffee:

    Auch wenn ich viel Sympathie für deinen Standpunkt habe, muss man fairerweise aber auch anerkennen, dass die andere Sichtweise durchaus auch valide ist und mit genauso vielen Argumenten gefüttert werden kann, ohne dass dabei an irgendeiner Wertschätzung gekratzt wird.

  • Getting in shape for the game

    • Scott#13
    • 1. Februar 2023 um 14:35
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Fazit nach 3 Tagen...

    unterm Sternenhimmel in der kälte zu hackln ist is echt geil. Bin relativ kreativ mit den Übungen, so dass ich die 35m2 ganz gut ausnütze. Was mir aber auffällt: mein Handgelen rechts (als Linksschütze) dürft die Belastung nicht mehr gewöhnt sein ^^.

    Was ich auch merke: schießen geht gut, Eislaufen ist "zweckdienlich", wos aber echt hapert ist die Bewegung mit dem Puck. Darauf leg ich den Fokus, also um Hindernisse herumkurven etc.

    Alles in allem machts echt Spaß, bin schon gespannt was es bringen wird.

    WiPe Trinkpause ab und an... ;)

    bzgl Handgelenk: nimm einen Schläger mit niedrigem flex, dann fühlt er sich “softer” an. Wenn du in der Kälte spielst, sind die Schläger ohnehin noch steifer als sie sein sollten.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 1. Februar 2023 um 14:28
    Zitat von oremus

    Stimmt, da sind wir AUSNAHMSWEISE ;) einmal unterschiedlicher Meinung. Hör dir einmal den Broadcast mit Ganahl an und den Stolz, den er empfindet, bereits 100 Mal für das Nationalteam eingelaufen zu sein. Es gibt auch solche Einstellungen und Spieler, die es als Anerkennung ihrer Leistungen sehen, ganz Österreich und nicht nur einen Club, auch wenn es der Club des Clubs ist ;) , zu repräsentieren, auch wenn es sich nur um Freundschaftsspiele handelt.

    Ich finds Klasse, wenn ein Spieler diese Einstellung hat. Ich denke worauf Skuggan hinaus will,- seitens des Vereines hätte man es den Spielern mit etwas Nachdruck nahelegen können (ich will jetzt nicht “untersagen” schreiben) aufgrund der aktuellen Situation im Klub auf dieses Turnier zu verzichten und aktuell den Fokus auf die Meisterschaft zu legen. Ich bin mir sicher, dass dies alle (mit ein bissl Zähneknirschen) verstanden hätten und auch der Teamchef hierfür zugänglich wäre.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 1. Februar 2023 um 08:37
    Zitat von #74JL

    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :)

    Wäre natürlich eine Option….aber auch ich glaube nicht das es dazu kommen würde.

    Natürlich wird es das, - ich habe auch nur versucht Wege aufzuzeigen, die einerseits wirtschaftlich sinnvoll sein könnten bzw. das große Poltern, mit dem sich alle Beteiligten keinen Gefallen tun, überflüssig machen. Persönlich denke ich, dass PM den Verein bereits informiert hat, dass er nächstes Jahr nicht weiter macht, egal was diese Saison noch passiert (gegebenenfalls war auch OP schneller).

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 31. Januar 2023 um 19:46

    Zur Trainerfrage folgende taktische Überlegung,- unter der Annahme, dass man PM nicht bezahlt spazieren gehen lassen will (sofern er das tut) und an die internen Nachfolgeoptionen glaubt, bzw. alles vertraglich möglich ist: Installieren eines neuen Co- Trainers aus dem Duo Fischer/Furey mit erweiterten Kompetenzen neben PM, Vuori kümmert sich um Nachwuchs und zusätzlich mehr ALPs. Optionen die sich daraus ergeben: PM tut sich das nicht an und geht von sich aus, mit finanziellen Kompromiss. PM Nacht weiter und hilft in seinem letzten Vertragsjahr mit, seinen Nachfolger zu installieren und ran zuführen. Wenn es nicht klappt, hat man unter der Saison und danach alle Optionen bei allen Beteiligten. Bissl taktisch aber keine so uncharmante Überlegung.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 31. Januar 2023 um 10:33
    Zitat von xtroman

    Matikainen-Nachfolge könnte hausintern gelöst werden

    Ex-KAC-Verteidiger David Fischer soll ein möglicher Nachfolger von Petri Matikainen sein. Ein Trainerwechsel noch während der laufenden Saison scheint jedoch ausgeschlossen zu sein.

    AHL-Co-Trainer David Fischer sprang bereits 2020 für Matikainen ein

    Niederlagen zerren an den Nerven, völlig egal, wie sie entstanden sind. Beim KAC herrscht offiziell zwar keineswegs Unruhe, wohl aber wird hinter den Kulissen an den Ursachen geforscht, wie es so weit kommen konnte, dass man sieben Spiele vor dem Ende des Grunddurchgangs noch keinen Play-off-Platz innehat. Natürlich tragen die vielen Verletzten zur aktuellen Situation bei, doch sich ausschließlich auf diesen Umstand zu berufen, wäre zu einfach.

    Dass das Verhältnis zwischen Oliver Pilloni und Petri Matikainen seit Längerem unterkühlt ist, ist ein offenes Geheimnis. Auf Trainersuche befindet sich der General Manager jedoch nicht. "Mir werden immer wieder Trainer angeboten, ich suche derzeit aber definitiv nicht nach einem Nachfolger", erklärt Pilloni, der erst nach der Saison evaluieren will, ob Matikainen noch der richtige Mann ist. Als potenzieller Trainer-Kandidat nach der Ära des Finnen soll im KAC-Umfeld immer wieder David Fischer ins Spiel gebracht werden. Der ehemalige Verteidiger und derzeitige AHL-Co-Trainer sprang bereits im November 2020 für Matikainen ein, als dieser an Corona erkrankt war. "Wir haben im Nachwuchs einige gute Trainer", lässt sich Pilloni nicht aus der Reserve locken. Eine Verneinung sieht jedoch anders aus.

    Die große Frage ist auch, ob Sebastian Dahm, der im Derby beim zweiten Gegentor patzte, sein Potenzial im Play-off wird ausspielen können. In 41 Spielen startete Back-up Val Usnik lediglich zweimal. Ein Umstand, den man dem Trainerteam ankreiden muss. Der Däne scheint Narrenfreiheit zu haben und zum Einsatz kommen, wann immer es ihm gefällt. Welcher heimische Nachwuchskeeper soll durch diese Monotonie zwischen den Pfosten auf ICE-Liga-Niveau herangeführt werden.

    Oder plant man beim KAC mittel- bis langfristig sowieso mit einem Import im Tor? Wenn ja, dann sollte man es Val Usnik, Florian Vorauer und Co. auch offen kommunizieren. Internationaler Standard ist eine Arbeitsteilung im Tor von nahezu 60 zu 40 Prozent der Spiele.

    Was aber noch viel schlimmer wäre: Im Fall eines Ausfalls des "Einsers" in der heißen Phase der Meisterschaft müsste man den 21-jährigen Usnik ins kalte Wasser werfen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-geloest-werden

    Alles anzeigen

    Abgesehen, dass der Artikel wieder mehrheitlich nur Thesen in den Raum stellt, ohne dass hier irgendeine substantielle Recherche oder kritische Auseinandersetzung mit der Materie stattfindet: bei aller Wertschätzung für Fischer und die anderen Trainer im Nachwuchs, egal wen es “treffen sollte”, es wäre ein klares down grade auf dieser Position (aber wohl eine wirtschaftlich interessante Lösung). Für das Gleichgewicht der Kräfte,- zu so einem dominanten GM, würde ich mir einen entsprechenden Gegenpol wünschen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 19:19
    Zitat von IwoTom

    Also einem Spieler, welcher über 40 NHL EInsätze in seiner Vita stehen hat (dazu nebenbei etliche DEL 1 Einsätze usw.)

    ; das "Schießen können" abzusprechen, zeugt wieder einmal von einer grenzenlosen Überheblichkeit und Realitätsverweigerung sondergleichen!

    Einige scheinen den Sport erfunden zu haben ; echt irre solche Posts :banghead: :banghead:

    Vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber im Kern trifft es das. Lessio lebt von seiner Dynamik und den Beinen, ist aber weder mit super guten Händen und Sense, noch mit einen außergewöhnlichen Schuss gesegnet. Ich finde, er tut dem KAC-Spiel nicht schlecht, der zumindest etwas Physis rein bringt, viele Tore darf man sich von ihm aber nicht erwarten,- auch wird er seine line mates nur bedingt in Szene setzen. Im Grunde spielt er das, was er kann (und nachdem man sich ihn ausgesucht hat, auch was er soll).

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 19:12
    Zitat von Skuggan #4

    Der völlig unerzwungene Puckverlust von Strong und das Keks von Dahm hatten aber recht wenig mit dem Nebeneffekt eines zu risikoreichen Offensivspiels zu tun. Das waren schwere individuelle Fehler.

    Ich hoffe, man kommt aus dem Vertrag mit Jensen Aabo raus, der wird nicht mehr besser. Beim 0:3 steht er daneben und schaut Kulda beim Einkehren zu, bei Checkversuchen haut es ihn regelmäßig selbst aufs Eis oder er kollidiert in die Bande. Da ist viel Wollen leider mit zu wenig Können gepaart beim Dänen.

    Das waren individuelle Fehler ja, aber man hat in den ersten Minuten gesehen, dass auch die Ds im Vorwärtsgang unterwegs waren, teils mit ziemlich überstürzten Auslösungen und dem folgenden Chaos in der Neutralen, einschließlich den daraus entstandenen turnovers, welche den läuferisch eh schon klar überlegenen Villachern noch mehr Schwung gegeben haben. Man wollte von Anfang an mit offenem Visier mit den Blauen mitgehen, und das war aus meiner Sicht falsch, Heimspiel hin oder her. Jetzt weiß man, dass man Spiele eng halten kann, man weiß, dass es die letzten Spiele nach hinten raus, wenn der Gegner etwas Schwung “verliert” besser läuft. Warum man dann anfänglich nicht defensiver denkt, das “arbeiten” in den Vordergrund stellt, den ersten Schwung nimmt, über den Kampf Momentum generiert und über die Zeit offensiver wird, verstehe ich nicht.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 12:50
    Zitat von Lambeau Leap

    Was irgendwie ärgerlich ist, ist dass man gegen Ende der Spiele hin mit hohem Risiko einfach sehr sehr oft trifft und sonst aber 55+ Minuten absolut nichts von dieser Spielweise sieht, auch in den Powerplays nicht.

    Ich glaub ich kann mich an keine Saison erinnern, wo der KAC so oft bei 6 gg 5 getroffen hat, oder überhaupt in den letzten Minuten Tore geschossen hat. Kann das jetzt statistisch nicht untermauern, aber es ist zumindest gefühlsmäßig so und ich bilde mir ein Brabant hat in einem Magazin auch mal was derartiges gesagt.

    Ich würd mir wünschen, dass der KAC auch mal unterm Spiel mehr Risiko nimmt. Der Druck den wir oft am Ende zusammen bringen, wenn wir einem Rückstand hiterherrennen, ist ja doch immens. Da schnürt man den Gegner minutenlang hinten ein und kommt zu vielen Chancen und auch Toren.

    Klar kann man jetzt sagen, dass da dann wieder die Defensive leidet und man mehr Gegentore kassiert, aber Fehler unterlaufen uns hinten ja trotzdem. Es ist einfach ein schmaler Grat, aber ich finde man könnte es durchaus mal versuchen, weil diese ständigen Sicherheitspässe im PP und überhaupt der Offensivzone führen zu nix.

    Bzgl. Risiko: haben sie doch anfänglich gemacht. Nach 6 Minuten stands 2:0 für Villach. Dem Desperation Hockey am Ende muss man auch die etwas “zitternden” und daher passiver agierenden Villacher in dieser Phase gegenüberstellen.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 12:46
    Zitat von obi

    war mein Eindruck 🤷🏻‍♂️

    Allerdings gibt es nicht auf jede Frage eine Antwort. Hat ja auch Petri sinngemäß so gemeint im Post Game Interview.

    Das Spiel gegen Wien hat sicher mehr gekostet als gedacht. War wohl kein Freundschaftsspiel. Wäre auch Wien gegenüber nicht fair das so zu bezeichnen.

    Das Spiel gegen Wien hatte wenig Intensität, aber auf die Wochen gesehen musste der Kader natürlich viel wegarbeiten. Von daher verstehe ich die körperliche Müdigkeit. Das dies auch auf die mentale “Frische” einen Einfluss hat ist auch klar,- dennoch der ausschlaggebende Punkt hier ist meiner Meinung nach das Fehlen von 1-2 Leadern in der Mannschaft. Es ist so offensichtlich, dass da einer fehlt, der die Truppe durch diese schwierige Zeit manövriert und innerhalb der Mannschaft die Impulse setzt.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 08:59
    Zitat von obi

    das ist ja der Grund warum wir so ups and downs haben. Auf Dauer ist das ja nicht durchzustehen.

    Villach war gestern gut, wir definitiv mental von Freitag leer

    Warum waren wir nach einem Freundschaftsspiel gegen die Caps mental leer? Und wie kannst mental leer sein, wenn du zum ersten Mal in dieser Saison einer Tabellen Konstellation gegenüber stehst, wo es wirklich um was geht?

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 22:01

    Recap: die Haie haben zu unserem Comeback beigetragen, gegen die caps hat man ein Freundschaftsspiel gespielt und Überraschung, gegen den VSV hat 50 Minuten wieder jegliche Intensität gefehlt. Langsam könnte sich die Mannschaft hinterfragen,- vielleicht sollte man es auch auswürfeln,- aber einer der Jungs wird leadership zeigen und zukünftig den Haufen am Eis aufwecken und wach halten müssen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 19:32
    Zitat von watchitburn

    Welser und Pfanner sagens auch schon - es is komisch, dass in Klagenfurt die Leute ordentlich was hinblättern, damits so lauwarme Auftritte fast schon stumm ansehn können.

    Keine Pfiffe, kein Geschrei - dem Unmut wird nicht Platz gemacht. Da wissen die Spieler, dass sie ruhig halbherzig auftreten können, weil die Fans schaun höchstens blöd.

    Bin gespannt, wann Pilloni auch Pappkarton zum Falten und Klatschen austeilen wird....

    Sorry, aber dann sollen die Leute in der Halle, allen voran die Fanklubs mal den Mund aufmachen. So “ruhig” wie es da zugeht, scheint es den meisten eh egal zu sein.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 19:25

    Welser sich leider medial auch anstecken lassen: “und drauf” ist für eine Analyse der Taktik einfach zu wenig.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 19:18

    Zumindest haben die Spiele gegen die Haie und insbesondere gegen die Caps nicht getäuscht.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 18:38

    Das Klagenfurter Publikum bekommt, was es schon lange fordert: einen offensiver ausgerichteten KAC. VsV 2- KAC 0.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 14:45
    Zitat von simsala

    Finds eher schockierend dass bei einem Spitzenspiel nur 6000 Leute zugesehen haben sollen. (Sofern das stimmt)

    Würde aber erklären wieso man gerne die Kärntner Clubs überträgt

    Kann man nun auch in Richtung Streaming-Geschäft umlegen,- und perspektivisch die Kommentare der Vereine einordnen, dass es sich hier mehrheitlich um service am Fan handelt , ohne dass das Ding wirklich trägt. Jedoch keine Entschuldigung für schlechte Streams.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™