1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2023 um 12:07
    Zitat von Raptor X30

    Man sollte mittlerweile genug gesehen haben um solche Leistungen wie die gestrige realistisch einordnen zu können.

    Gegner wie Bozen sind für uns einfach zu übermächtig. Das hat man ganz klar, vor allem dann im 3. Abschnitt gesehen.

    Die sind körperlich dermaßen present, haben perfekt einstudierte Spielzüge und dazu auch noch die spielerische Klasse, diese dann umzusetzen. Dinge, die uns eigentlich komplett fehlen.

    Man wird sich damit anfreunden müssen:

    Sollten wir die Play Offs erreichen, egal ob über den leichten oder steinigen Weg, dann ist spätestens im VF game over.

    Bin auch der Meinung, dass uns Bozen dann pickt.

    Btw: Sehe das nicht als Sticheln von unserem Südtiroler Hansi79, sondern lediglich als realistisches Szenario.

    Über eine ganze Serie, können wir wohl nur gegen Villach mithalten, daran ändert auch ein Comeback von Koch & Petersen nichts.

    Alles anzeigen

    Danke, dass du das hier mal klar ansprichst. Leider geht dies unter den vielen Angriffen auf Trainerteam und einzelne Spieler komplett unter,- und wird auch nicht der Leistung Bozens gerecht. Der kollektive Frust sitzt so tief, dass es immer weniger realistische Analysen und Diskussion gibt, ohne gleich wieder in kollektives „Hindreschen“ auszuarten. Die Erwartungshaltungen klaffen leider immer weiter mit den realistisch Möglichen in dieser Saison auseinander.

    Da kommt ein neuer Spieler, welcher unter die Riege talentierte Österreicher fällt, der aber bisher noch nicht wirklich mehr als „Ergänzungspotential“ aufblitzen hat lassen und zudem gerade erst aus dem Zug gestiegen ist. Und schon wird ohne irgendwelche Einzelheiten zu kennen moniert, dass PM keinen der Ösis kalt stellt, die sich mit all ihren Mitteln über die letzten kritischen Spiele „in die Schlacht“ geworfen haben.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 22:13
    Zitat von Fridolin

    Ja stimmt, spricht aber für keinen der drei Akteure. Egal ob wir in die Pre Play Offs kommen oder uns direkt für die Play Offs qualifizieren, wenn das Powerplay nicht markant besser wird werden wir es in jeder Serie mehr als schwer haben irgendetwas zu reißen. Da kann man echt nur auf die Rückkehr von Koch und Petersen hoffen.

    Ja, heute wieder offensichtlich wie sehr im PP Routine und leadership fehlt. Wenn das jemand etwas beruhigt und dieses überhastete Spiel abstellt, kann das ganz schnell funktionieren.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 22:05
    Zitat von Fridolin

    Der eine Punkt hilft uns vermutlich nicht weiter. Die Mannschaft hat wie immer gut gekämpft, das war aber neben Dahm schon einer der wenigen positiven Aspekte heute.

    Unsere Defizite sind einfach nicht zu übersehen. Hätten wir ein halbwegs funktionierendes Powerplay hätten wir diese Partie vermutlich in 60 Minuten gewonnen gehabt, in entscheidenden Phasen mit Führung, wenn da im PP eines nachlegst ist die Messe vermutlich gelesen, aber unser PP ist echt wirklich absolut schlecht. Probleme im Aufbau, Probleme sogar in numerischer Überlegenheit eine Überzahl zu schaffen, keinen Bums von der blauen Linie. Wenn wir bei schlecht sind, Lessio ein Totalausfall, aber noch schlechter ist Fraser, wirklich ernüchternd wie der das ganze Spiel über das Eis fährt, da kriegt man fast Mitleid wenn es nicht so traurig wäre. Dazu mit Zalewski einen weiteren Legio ohne irgendeinen impact. Fraser und Lessio sind bei 3 gegen 3 schwindlig gespielt worden, eh ein Wunder das wir in die Overtime gekommen sind.

    Was ich auch nicht verstehe, warum holt man mit Schwinger einen neuen Spieler und setzt den gar nicht ein, das was z.B. ein Kraus zeigt dürfte Schwinger aber auch können, wenn nicht wäre es wohl eine sinnlose Verpflichtung.

    Jetzt gehts halt in Linz am Sonntag um echt sehr sehr viel.

    Man kann’s fast nicht sagen, aber Zalewski heute mit dem weit besseren Spiel als Lessio oder Fraser.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:50

    Würde sagen, gewonnener Punkt, passt. Bozen mit Ausnahme der ersten Minuten die bessere Mannschaft, hätte das eigentlich in 3 Dritteln entscheiden können.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:29
    Zitat von Lambeau Leap

    Also nicht böse sein, so überragend und dominant war das jetzt von Bozen mMn auch nicht.

    Dass wir physisch gegen einige Teams Defizite haben wissen wir alle zur Genüge, aber so dermaßen unterlegen seh ich uns heute nicht.

    Du hast aber nie Eishockey gespielt oder?

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:24

    Alles erreicht, war nach Drittel 2 so nicht zu erwarten. Bozen in allen Belangen besser, da wie deren physischer Wucht nichts entgegenzusetzen haben.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:15
    Zitat von Skuggan #4

    Keine Ahnung, wem dieses grausige Defensivschlacht Antihockey gefallen kann, ich werde nie dazu gehören <X

    Vielleicht schon mal daran gedacht, dass es einem so geht, wenn der Gegner überlegen ist?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 13:27
    Zitat von kacfan12

    Schön, dass du über sein Gehalt anscheinend genau bescheid weißt. Ich weiß es zwar nicht, mein Kontakte sagen jedoch, dass er nicht annähernd das gleich verdient wie vor 5 Jahren.

    Petersen gehört sicherlich zu den besser verdienenden Spielern beim KAC und in der Liga und ich sehe in den Punktelisten zig Imports die mehrheitlich alle Spiele absolviert haben, punktetechnisch den Output aufweisen, den man sich von Petersen wünschen würde, ihn bzgl Arbeitsmoral und leadership am Eis überflügeln und die sicherlich nicht in einem höheren Preissegment unterwegs sind. Und auch wenn es ihn gratis gibt, solange er nicht spielt, nützt er nichts und da war er (nicht durch eigen Verschulden) über die Jahre einfach zu oft verletzt. Das sind die Fakten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 11:58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Selbstverständlich.

    Einen besseren als Nick Petersen wird man nicht bekommen.

    Um das Geld bekommt man einen annähernd so guten, der mehr Spiele macht.

  • Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

    • Scott#13
    • 16. Februar 2023 um 10:12
    Zitat von xtroman

    Ist ja beim KAC auch nicht besser, da verdrängen die jungen Slowenen auch immer mehr die einheimischen... Nennt man Akademie, fürn österreichischen Nachwuchs aber trotzdem bedenklich....

    Passt jetzt vielleicht nicht ganz hier her, aber das bedenkliche beim österreichischen Nachwuchs ist, dass zu wenig talentierte Kinder im Nachwuchs sind um in den jeweiligen Kadern z.b mit den jungen Slowenen mithalten zu können.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 15. Februar 2023 um 11:49
    Zitat von Skuggan #4

    Ich hoffe, dass dem ehrenwerten Sportsmann Herrn Dalhuisen jemand mit der Schulter oder gar dem Ellbogen ein bisserl das Gsicht verändert. Natürlich nur auf die selbe, absolut faire Art und Weise, mit der Dalhuisen unseren Haudum für 3 Monate aus dem Bewerb geschossen hat! :check:

    Realistischer ist es natürlich, dass nach der Partie wieder eine unserer Friedenstauben bleibende Verletzungen davon trägt.

    Im Grunde ist das die Generalprobe für die erste Playoff-Runde. Ich hoffe wirklich, dass es raschelt, weil über das spielerische Element können wir wohl nicht annährend mithalten.

    Verstehe die Aussage nicht wirklich, - ich denke, dass man genau übers spielerische Element und eine solide taktische Ausrichtung mithalten kann, Bozen ist auch keine Torfsbrik, beim “Rascheln lassen” jedoch ziemlich Nachteile hat. Man sollte Bozen läuferisch und von der Arbeitsmoral her aufarbeiten, - jedoch nicht versuchen da Härte technisch mithalten zu müssen. Das würde schief gehen.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 15. Februar 2023 um 11:11
    Zitat von Raptor X30

    Bin schon gespannt wie die Jungs aus der (Nati)Pause kommen.

    Ebenso in welcher Linie Schwinger eingesetzt wird.

    Gegen Bozen wird's wie immer verdammt schwer. Gerade bei deren körperlicher Präsenz solle man Haudum und Petersen eventuell noch schonen.

    PS: Hat jemand noch zufällig einen Sitzer frei, da er selber nicht zum Spiel gehen kann? Wenn ja, bitte pn.

    Warum, beide kommen nach Brüchen zurück, da gibts nur ausgeheilt und hält. Körperlich konnten sie sich mit jeweiligen Einschränkungen ja fit halten,- ich denke die sollten gegen die Südtiroler gerüstet sein.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Februar 2023 um 16:18
    Zitat von Skuggan #4

    Er muss sich sicher in vielen Bereichen steigern und vor allem seine heurige Leistung dauerhaft bestätigen, aber sein Spiel mit der Scheibe kann man irgendwie noch gar nicht so gut einschätzen, wie ich finde. Es war bisher aufgrund der Trainervorgaben fast nur darauf ausgerichtet, die Scheibe so schnell wie möglich vom Schläger zu bekommen und tief ins gegnerische Drittel zu bringen.

    Dass sich die jungen Spieler aus Angst vor Fehlern und den dementsprechenden Folgen viel zu selten trauen, etwas mit der Scheibe zu probieren, hat ja auch Hundertpfund in einem podcast angesprochen. Aber unter der finnischen Regentschaft sind ja auch gstandene Spieler zu "Systemangsthasen" geworden.:kaffee:

    Für seine aggressive Spielweise bräuchte er vielleicht noch ein paar zusätzliche Kilos, weil er rund ums Tor und im slot wirklich gut ist. Abgesehen von Fraser kann momentan wohl niemand im Kader auf eine derartige Hand-Augen Koordination zurückgreifen, wie Hochegger. Der hat zuletzt Scheiben ins Tor getippt, bei denen der Schuss einen halben Meter vorbei gegangen wäre.

    Mann kann nur hoffen, dass unsere Bandenzauberer im PP Hochegger im slot nicht wieder gegen Petersen eintauschen, wundern würde es mich zumindest nicht.

    Wie sich ein Gomboc dauernd den Trainervorgaben “unter der finnischen Regentschaft” widersetzt ist auch beeindruckend. So lange wie der die Scheiben zu halten probiert, noch dazu das direkte 1:1 sucht (und entsprechend auch die turn overs kreiert), - der reinste Systemangsthase.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Februar 2023 um 00:20
    Zitat von dexta20

    Also eine Pflichtverlängerung ist Hochegger, an Ihm sieht man was Leidenschaft und Verbundenheit ausmachen können - gepaart mit etwas Sense/Skill ergibt es einen Top-Österreicher :kaffee:

    Ja, aber bitte lassen wir die Kirche in Dorf. Ich mag den Burschen auch und er reiht sich neben Obersteiner und Co in die Reihe jener Spieler, die hoffentlich den Kern und das Gesicht der Mannschaft in Zukunft prägen, dennoch halte ich das momentane “Hochjubeln” für etwas überzogen und der Top-Österreicher kann er mal werden.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 11. Februar 2023 um 16:21
    Zitat von obi

    von gutem GD Hockey kann man sich aber zumindest ein CHL Ticket holen.

    Das ist ja auch das, was Sponsoren wollen. Wurde auch im KAC TV so gebracht zu Beginn der Saison.

    Mit biederen GD und mäßig erfolgreichen PO bekommst weder das Eine noch das Andere.

    Von daher bin ich da schon bei Tine

    Die Tatsache, dass der KAC immer für offensiv gepflegtes Hockey stand ist ohnehin bald in Vergessenheit geraten.

    Ich wollte durch meinen Post nicht zum Ausdruck bringen, dass mir GD Hockey wurscht ist, vielmehr bin ich der Meinung, dass man den GD ernster nehmen muss und dies sich vom Format her besser zum Ausdruck gebracht werden sollte. Ich hab mich lediglich auf Spiel-Ästhetik bezogen, die nur Sinn macht, wenn es final auch erfolgreich ist.

    Und aus meiner Sicht steht der KAC auch nachwievor für offensiv gepflegtes Hockey,- leider wird das halt oft rein mit erzielten Toren gleichgesetzt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 11. Februar 2023 um 11:34
    Zitat von Skuggan #4

    Ich würde zumindest derzeit gerne tauschen - lieber von September bis Februar unterhaltsames, präzises, schnelles, also rundum schönes Eishockey im Grunddurchgang und danach evtl. ein Playoff-Ausscheiden in der ersten oder zweiten Runde, anstatt 30 verkrampfte Heimspiele zum Abgewöhnen inkl. kalter Haxn und eingeschlafenem Gsicht mit anschließendem Finaleinzug.

    Ein Finaleinzug oder gar Titel so alle 5 Jahre wäre zumindest mir wirklich genug, wenn dafür der Ästhetik dieses tollen Sports wieder mehr Augenmerk zugemessen würde.

    So träumens halt, die olten, grantigen Suderanten wie meinerseits. :)

    Wahrscheinlich romantisiert man dabei die Vergangenheit zu sehr.

    Von Ästhetik kann ein Verein halt nur schwer leben, genau wie sich Innsbruck über die Jahre schwer tut, das Produkt in ruhigeres Fahrwasser zu lenken, weil es nicht gelingt, die Ästhetik in zählbaren Erfolg umwandeln und zu monetisieren. Von daher wünsche ich ihnen in dieser Saison auch, dass sie weit kommen und diese Art aufzutreten wieder “salonfähiger “ wird, ich fürchte halt das Gegenteil, weil das Hockey generell einen anderen Weg vorgibt

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 10. Februar 2023 um 10:22
    Zitat von darkforest

    Sicher kann man sich nie sein ob das eintritt.

    Was man aber sicher sagen kann, ist dass sich auch der beste Trainer mit der Zeit oft "abgenutzt" hat. Das passiert und ist ein völlig normaler Verlauf (zB im Fußball Klopp). Ausnahmen wirds zwar immer geben (Arno Del Curto), aber die sind nicht die Normalität.

    Vor allem Trainer die von ihren hervorragenden motivatorischen Fähigkeiten leben (wie zB ein PM) und eine Zeit lang das Team dann nicht mehr erreichen (so hat es zumindest in Zeiten mit besserer Besetzung über die letzten Saisonen manchmal gewirkt), zermürben dabei wohl ein Stück.

    Daher glaub ich (und das ist auch nur meine persönliche Ansicht), dass man mit einem neuen Trainer frischen Wind, eventuell auch wieder mehr Spaß am Spiel und eine, in Vollbesetzung auch motivierte Mannschaft sieht.

    Ein guter Trainer entwickelt Spieler, von denen man sich nicht unbedingt große Schritte erwartet, dazu zumindest temporär (im besten Fall die PO eingeschlossen) an ihr Leistungsmaximum zu kommen. PM hat dies bei uns zwei Mal geschafft, was ihm sicher das Prädikat "sehr guter Trainer" verleiht und warum man ihm Respekt zollen muss. Wenn man allein an die D beim zweiten Meistertitel ansieht, versteht man besser was ich damit meine. Aber ich glaube leider auch, dass sich seine Vorgehensweise und seine Art an die Mannschaft heranzutreten (eventuell gegenseitig) abgenützt haben.

    Weil du Serge Aubin ansprichst - der hat sich, oberflächlich betrachtet in Berlin auch abgenutzt. Die haben tolles und vor allem erfolgreiches Hockey, mit 2 Titeln gespielt, haben es anscheinend aber auch verabsäumt frischen Wind rein zu bringen.

    Eine gewisse Fluktuation ist, auf Dauer gesehen anscheinend nötig, um Erfolgshunger in deiner Organisation zu halten.

    Alles anzeigen

    Gut zusammengefasst,- und auch mein Hauptkritikpunkt an OP. Wenn ich einen Trainer nach erfolgreichen Jahren und einem merklichen Abfall gegen LaufzeitEnde mit einem weiteren mehrjährigen Vertrag ausstatte, dann muss man auch die Mannschaft dahingehend verändern um diesen Abnützungserscheinungen entgegenzuwirken. Das hat man zwar angekündigt, also auch richtig analysiert, dann jedoch nur halbherzig bis gar nicht durchgezogen. All das liegt in der Verantwortung eines GM.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 10. Februar 2023 um 07:37
    Zitat von runjackrun

    hätte ich nicht erwartet, aber scheinbar zieht es sich bei einigen heimischen Verletzten noch länger. Schwinger finde ich entsprechend mehr als ok. Bin gespannt mit wem er spielen darf. Wird uns Freude bereiten.

    Ich finde die Verpflichtung eine mit Weitblick und würde sie unter ,”der Umbau der Mannschaft hat begonnen” einordnen, - es untermauert die bisher gewohnte Herangehensweise. Man muss aber auch klar festhalten, dass dieses signing nicht den primären Charakter hat, das Team aktuell signifikant zu stützen weil man noch etwas erreichen moechte, - da hätte man andere Kaliber benötigt. Alles in allem aber gut gemacht und innerhalb der gewohnt taktischen Verhaltensweisen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 9. Februar 2023 um 19:22
    Zitat von oremus

    Ja eh, verstehe, war eine Reaktion auf Haxo.

    War nur so, dass ich keine gröberen Abweichungen von deinem Vorschlag gegenüber anderen Forumsteilnehmern sehe.

    Trainer ist so, oder so nach der Saison Vergangenheit.

    Aabo wirst nicht los werden. Hab allerdings auch kein Problem mit ihm.

    Postma wird ersetzt, oder man spielt mit drei Legios. in jedem Fall wird ein offensivstarker Legio verpflichtet.

    Beinahe niemand möchte Fraser und Zalewsky weiterverpflichten.

    In Stein gemeißelt ist gar nichts, natürlich auch nicht Petersen. Ich möchte ihn behalten. Er ist eine der Gründe, warum ich, sofern er spielt, dann mit großer Vorfreude in die Halle gehe. Biedere Arbeiter gibt es genug in der Liga. Aber ein Petersen in Form..... :love: Ob man eine Spieler mit ähnlichen Talent/Händchen wieder bekommt?

    Beinahe alle sind der Meinung, Dahm, Ticar und Bukarts zu behalten. Bei Lessio scheiden sich die Geister. Und auf Spieler wie die Wittings und Kraus wird man aus den von Darkforest beschriebenen Gründen nicht verzichten.

    Alles anzeigen

    Nüchtern betrachtet muss man zu Petersen aber auch sagen, dass es zumindest die letzten beiden Jahre aufgrund seiner Verletzungen wenig Grund gab, ihm begeistert zuzujubeln, zumal er wenn gespielt auch nicht wie gewohnt ins Rollen kam und zudem manchmal auch Arbeitsmoral hat vermissen lassen. Dieser Umstand gepaart mit dem üppigen Saläre und dem Fakt, dass er weder robuster noch jünger wird, spricht dafür dieses Engagement genau zu hinterfragen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 9. Februar 2023 um 07:54
    Zitat von runjackrun

    @Ausbildungsverein: Deswegen hält man sich das AHL Team. Ein Kasper, Nickl haben nie Kampfmannschaft gespielt, trotzdem darf sich der KAC das als Ausbildungsverein auf die Fahnen heften. Eine solche Entwicklung wünscht man sich. Ebenso eine Entwicklung wie bei Hochegger. Damit kann ich mich identifizieren. Ein Hochegger hat sich heuer gut entwickelt aufgrund von Vertrauen und Spielpraxis. Ein fixer Gomboc in der Kamofmannschaft blockiert so einen Spot für einen Einheimischen. Und wenn ich sehe wie sich ein Hochegger reinhaut, dann will ich mehr davon.

    Abgesehen davon, den Mehrwert eines Gomboc für die Kampfmannschaft sehe ich nicht. In der AHL Mannschaft zeigt er was unseren Jungs noch fehlt. Oben zeigt er was ihm noch fehlt.

    Betrachtet man die AHL Truppe als Perspektivenspieler, ist die Sache für mich noch klarer. Gomboc hat keine große Perspektive. Man kann von ihm niemals eine Rolle erwarten wie bei den Top Legios, da wird er nicht hinkommen.

    Man muss ihm dankbar sein, dass er seine Rolle sehr gut erfüllt hat im Zuge der Verletzungen und wenn er nächstes Jahr sich die AHL grundsätzlich antut, gerne bleiben. Sonst kommt ja vielleicht auch Jesenice und würde sich freuen, wenn sie einen Gomboc bekämen.

    Danke, dies bestätigt meine wahrgenommenen Sichtweisen,- hier geht es nicht primär um Talent und Potential sondern um eine Mischung aus Nationalität und antiquierter local hero Denke. Das Gute daran ist, - mit einheimischen Nachwuchsspielern, welche sich reinhauen wird der KAC die Erwartungshaltung der Fans auch weiterhin erfüllen können,- so hat der ALPs Kader auch seine Berechtigung.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 8. Februar 2023 um 19:15
    Zitat von Skuggan #4

    Die heurige Saison sollte nach Möglichkeit auch eine Ausnahme bleiben in Bezug auf die schiere Anzahl der Importspieler, die zudem auch noch oft phlegmatisch übers Eis kurven und/oder viel zu wenig impact bringen.

    Ein Fabian Hochegger zeigt heuer auf, was Emotionen und ehrliche Verbindung eines "local guys" zum Verein bewirken. Es ist eine einzige Freude, ihm zuzuschauen. Dazu kommt ein hoffentlich wieder fitter Daniel Obersteiner und ein Finn Van Ee, der über den Sommer hoffentlich noch einen Schritt nach vorne macht.

    Bei Luka Gomboc bin ich trotz seiner grundsätzlich guten Anlagen der Meinung, dass man für einen slowenischen Nachwuchsspieler keinen Legionärsplatz vergeben soll. Ich weiß, dass das viele Leute anders sehen, aber für mich ist ein Legionärsplatz beim KAC etwas, das ich mit leadership und Leistung verbinde, nicht mit Ausbildung.

    Vorausgesetzt, Haudum bleibt beim KAC, würde ich Rok Ticar gerne weiter als (Zweier-)Center in Klagenfurt sehen. Ich finde, er leistet heuer Außergewöhnliches. Dazu steht für mich nur Sebastian Dahm außer jeglicher Diskussion.

    Insgesamt glaube ich, dass ein größerer Umbruch Sinn machen würde, vor allem ein Neubeginn, der nicht nur auf dem Prinzip Hoffnung aufbaut - im Sinne von "mit den richtigen Linienpartnern" (Lessio), "unter dem richtigen Trainer" (Jensen Aabo), "wenn der erst wieder richtig fit ist" (Petersen/Postma) und so weiter.

    D.h. ich würde auch Petersen eher verabschieden, detto Lessio, Zalewski, Fraser, Postma und wie gesagt auch die jungen Slowenen wie Gomboc und Usnik. Der KAC sollte giftiger, extrovertierter und robuster werden.

    Alles anzeigen

    Deckt sich mit meiner Sicht der Dinge, mit einer Ausnahme, wo mich die Sicht der Community interessiert: Gomboc und Usnik. Geht man nach Talent und sieht sich als Ausbildungsverein, sollte man mit beiden weiter arbeiten, egal was deren Passport sagt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 8. Februar 2023 um 09:18

    Ticar ist schon okay, der ist dauerüberspielt und versucht doch stets alles dagegenzuhalten, was er im Tank hat. Wenn’s wieder etwas ruhiger zugeht, wird er auch wieder mehr wichtige Anspiele gewinnen und der ein oder andere bloede Fehler wird ausbleiben. Auch generell vom mindset scheint das zu passen. Aus meiner Sicht einer mit dem man planen sollte und müsste ich zw ihm und Petersen wählen, wer in einer neu ausgerichteten Mannschaft mitwirken soll, wüsste ich auf wen ich setze.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 8. Februar 2023 um 09:12
    Zitat von obi

    Wie kann man sich während dem Spiel die Zehe brechen? 🤔

    Du hast noch nie einen Schuss auf den Eisschuh bekommen? Wenn man seitlich ungünstig getroffen wird kann das schon passieren, wenngleich doch recht unglücklich. Aber wahrscheinlich hat er eh beim Aufwärmen vor dem Spiel den Fußball verfehlt:-).

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 7. Februar 2023 um 19:03

    Also ich gebe von meiner Seite unumwunden zu, dass bei mir grundsätzlich ein “pro - Trainer Reflex” vorherrscht, da Trainer zumeist das schwächste Glied in der Vereinskette darstellen und für alle Unwägbarkeiten herhalten müssen, oftmals als Passagier der Umstände. Es ärgert mich oft maßlos, wenn Trainer aufgrund der “Laune” ihrer Mannschaft scheitern oder schlecht aussehen, wohingegen das launenhafte Personal mangels Alternativen unter dem Schutz des GMs weiter hofiert wird. Und dann wird am Ende analysiert, und bringt es auch noch, sich hinzustellen und dem scheidenden Trainer die komplette Misere anzulasten, ohne jegliche Selbstreflektion. Ich sage nicht, dass es beim KAC so abläuft.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 7. Februar 2023 um 17:56
    Zitat von IwoTom

    Mal ganz ehrlich; Preis/Leistung bei Ticar- immerhin ist er in Zeiten wie diesen, Ausfälle, permanente neue Linienpartner usw., immerhin unserer Führender der Scoringliste oder?

    Klar geht immer mehr aber sooo mies wie einige hierin niederreden ist er auch wieder nicht finde ich.

    :kaffee:

    Postma :kaffee:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™