1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Smetnik
    chefdenker
    • 27. April 2023 um 18:48
    • #1.226

    Der achermann wär schon leiwand :)

  • runjackrun
    NHL
    • 27. April 2023 um 19:20
    • #1.227
    Zitat von milano1976

    Es quendlert, dass Pilloni schon letztes Jahr nicht mehr mit Petri wollte und von anderen umgestimmt werden musste.

    Dann erübrigt sich die Frage vieler, wie fest Pilloni im Sattel sitzt. Diejenigen, die den Einfluss hatten, ihn letztes Jahr umzustimmen, mussten dieses Jahr eindeutig Position beziehen. Klar, denn die Darbietungen in diesem Jahr waren dann nochmals eine Spur schlimmer als letztes Jahr wo die Verletzungsausrede noch galt. Nur die letzten Wohlgesonnenen oder Hartgesottenen haben hier noch dem Trainer die Stange gehalten. Darf man trotz zweier Meistertitel auch mal kritisch betrachten und dem Pilloni zustimmen.

  • IwoTom
    NHL
    • 27. April 2023 um 19:20
    • #1.228

    Kenne ihn nicht so gut und habe ihn auch überhaupt nicht am Radar;

    aber war Achermann nicht schon mal in der unserer Liga und ist er nicht ein "C"!?
    Benötigen wir einen weiteren C!??


    Oder verwechsle ich ihn mit jemanden am Ende!?

    :kaffee:

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 27. April 2023 um 19:39
    • #1.229
    Zitat von IwoTom

    Kenne ihn nicht so gut und habe ihn auch überhaupt nicht am Radar;

    aber war Achermann nicht schon mal in der unserer Liga und ist er nicht ein "C"!?
    Benötigen wir einen weiteren C!??


    Oder verwechsle ich ihn mit jemanden am Ende!?

    :kaffee:

    Koch hört auf. Zalewski ist wohl weg, Haudum vielleicht auch? Ticar auch noch angeblich kkein Angebot... Ja, ich denke wir brauchen C, vor allem schießt er rechts...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. April 2023 um 19:51
    • #1.230
    Zitat von runjackrun

    Dann erübrigt sich die Frage vieler, wie fest Pilloni im Sattel sitzt. Diejenigen, die den Einfluss hatten, ihn letztes Jahr umzustimmen, mussten dieses Jahr eindeutig Position beziehen. Klar, denn die Darbietungen in diesem Jahr waren dann nochmals eine Spur schlimmer als letztes Jahr wo die Verletzungsausrede noch galt. Nur die letzten Wohlgesonnenen oder Hartgesottenen haben hier noch dem Trainer die Stange gehalten. Darf man trotz zweier Meistertitel auch mal kritisch betrachten und dem Pilloni zustimmen.

    Weiß jetzt nicht wie du das meinst, aber eines steht für mich fest: Nachdem sich Pilloni durchgesetzt hat (wenn das Quendlerische stimmt), dann muss er heuer liefern und dem Trainer die Spieler gewähren, die er braucht. Seine billigen Ausreden und Floskeln kann er dann nicht mehr bringen. Und die Erwartungshaltung bei den Fans wird eher größer sein als niedriger, nach diesem Schritt.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 27. April 2023 um 20:05
    • #1.231

    Hörts euch den Podcast von der KlZ mit OP mal an. Der wird immer selbst die Spieler holen, von denen er glaubt sie passen. Er hat mit PM zwar Rücksprache gehalten, aber im großen und ganzen das selbst entschiede. Das ist seine Vorgehensweise und ich denk die wird sich nicht ändern.

    Ich finde auch, dass das ein legitimer Weg ist.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (27. April 2023 um 21:01)

  • runjackrun
    NHL
    • 27. April 2023 um 20:18
    • #1.232
    Zitat von darkforest

    Hörts euch den Podcast von der KlZ mit OP mal an. Der wird immer selbst die Spieler holen, von denen er glaubt sie passen. Er hat mit Pam zwar Rücksprache gehalten, aber im großen und ganzen das selbst entschiede. Das ist seine avorgehensweise und ich denk die wird sich nicht ändern

    Bin schon auf den Nachfolger der Pam gespannt. Bei uns Roten ist immer was los :)

    milano1976 ich meine es so, dass Pilloni so wie viele Fans auch letztes Jahr nicht zufrieden war und er Matikainen scheinbar nicht verlängern wollte. Wer die Präsidentin des Vereins war, wissen wir und dass sie dem Matikainen sehr zugetan war. Und was muss der neue liefern? Paar attraktive Heimspiele und man hat schon einen Fortschritt für die zahlenden Zuseher. Vom Hockey her hat man keine hohe Hürde, rein vom Erfolg steht zwar jetzt Halbfinale, davor aber auch nur Viertelfinale. Finale ist jedes Jahr das Ziel, wurde nun zweimal verfehlt. Es kann mit unserem Potenzial nicht viel schlechter werden als die letzten beiden Jahre

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. April 2023 um 20:27
    • #1.233

    Der Neue wird es sehr schwer haben.

    Die Erwartungshaltung so mancher User war ja nur darauf ausgelegt, dass Coach Petri der Schuldige an der Misere (Halbfinale mit einer Rumpfmannschaft über große Teile der Saison hinweg) ist, und nahezu jeder andere Coach es nur besser machen kann.

    Da muss der Neue schon abliefern, um nicht gleich wieder ins Schussfeld zu gelangen.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 27. April 2023 um 21:02
    • #1.234
    Zitat von runjackrun

    Bin schon auf den Nachfolger der Pam gespannt. Bei uns Roten ist immer was los :)

    :D

    Blöd nur wenn Pam auf Pam folgt ^^

  • runjackrun
    NHL
    • 27. April 2023 um 21:14
    • #1.235
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Neue wird es sehr schwer haben.

    Die Erwartungshaltung so mancher User war ja nur darauf ausgelegt, dass Coach Petri der Schuldige an der Misere (Halbfinale mit einer Rumpfmannschaft über große Teile der Saison hinweg) ist, und nahezu jeder andere Coach es nur besser machen kann.

    Da muss der Neue schon abliefern, um nicht gleich wieder ins Schussfeld zu gelangen.

    Kompletter Blödsinn. Zb wenn ich von mir sprechen darf, habe ich gegen Petri auch scharf geschossen, aber sicher NIE GLEICH. November/Dezember sollten Dinge aber sichtbar sein. Besonders scharf war ich Ende letzter Saison und dann habens ihn verlängert. Habe ich nicht verstanden. Aber gestartet bin ich in die Saison trotzdem wieder mit abwartender Geduld. So gehört sich das in meinen Augen. Dann habe ich mir auch verdient nicht durchgehend mit rosaroter Brille rumzulaufen.

    Und unser Halbfinale heuer, sorry aber Villach hat sich angemacht vor uns. Da reichte eine Busfahrt vor dem Heimspiel und eine coole Jacke. Nein, das war weder Erfolg noch Misserfolg. Das ist einfach passiert. Aber ein kräftiger Misserfolg - und ich habe keine Ahnung wie du das schönreden wirst - waren die Heimspiele. Fast durchgehend alle. Ob vollständig oder nicht. Es war Katastrophe. Da liegt die Latte so tief und daran werde ich den neuen Trainer UND Mannschaft messen. Denn auch hier wird sich zeigen, was in einigen Leuten steckt.

    Ich hoffe man plant wieder langfristig und sieht die kommende Saison auch ein wenig als Übergang und gewährt auch Geduld. Denn der Fakt bleibt, 90% der Spieler werden nicht mit dem neuen Trainer besprochen worden sein.

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2023 um 21:51
    • #1.236

    Wir haben in einer Verletzungsseuchensaison die angeblich einmalig in der Geschichte des Eishockeys ist (Tenor KAC) und trotz eines Trainers der abgenützt ist (Tenor Pilloni) den 5ten Platz im GD und den 3ten Platz im PO erreicht. Villach hatte eine gute Mannschaft und sie wurden geschlagen, weil der KAC in Summe taktisch besser und disziplinierter gespielt hat (das hat natürlich keinesfalls mit dem Trainer zu tun, dessen PO-Siegesquote mit dem KAC in den letzten 2 Dekaden konkurrenzlos ist).

    Ergo muss alles andere als eine Finalteilnahme 2024 als Misserfolg betrachtet werden, der ggf. auch die zugrunde liegenen Entscheidungen und die verantwortlichen Entscheidungsträger zur Prüfung stellt.

    Ich sehe es sehr wohl so, dass der neue Trainer und Pilloni liefern müssen, obwohl ich glaube, dass man um Ausreden nicht verlegen sein wird. - Der Markt ist halt meistens leer und Spieler wie Mario Huber, Nicolai Meyer, Dennis Robertson oder Dalhuisen gefallen dem OP halt anscheinend nicht so.

    Und um Rohdiamanten/bluechips am Legiosektor an Land zu ziehen, reicht es halt anscheinend nicht aus ein paar DEL-Videos zu schauen, wobei bei Kalt wurde damals ja argumentiert, dass er zu wenig Reiselust zeige.

    Jetzt mit Furey oder Fischer als Head zu starten fände ich indiskutabel. Wenn Pilloni keinen Trainer von Format finden sollte, dann war die Trennung von PM mMn ein Fehler.

  • Scott#13
    NHL
    • 27. April 2023 um 22:52
    • #1.237
    Zitat von runjackrun

    Bin schon auf den Nachfolger der Pam gespannt. Bei uns Roten ist immer was los :)

    milano1976 ich meine es so, dass Pilloni so wie viele Fans auch letztes Jahr nicht zufrieden war und er Matikainen scheinbar nicht verlängern wollte. Wer die Präsidentin des Vereins war, wissen wir und dass sie dem Matikainen sehr zugetan war. Und was muss der neue liefern? Paar attraktive Heimspiele und man hat schon einen Fortschritt für die zahlenden Zuseher. Vom Hockey her hat man keine hohe Hürde, rein vom Erfolg steht zwar jetzt Halbfinale, davor aber auch nur Viertelfinale. Finale ist jedes Jahr das Ziel, wurde nun zweimal verfehlt. Es kann mit unserem Potenzial nicht viel schlechter werden als die letzten beiden Jahre

    Na wenn das das Anforderungsprofil an den neuen Trainer ist, sollte man mit einem günstigen No-Name eigentlich auskommen. Trainer die einer ganzen Orga strukturell und konzeptionell einen Stempel aufdrücken und mehrjährig entwickeln, sind ohnehin überbewertet. Die paar attraktiven Heimspiele wird man sicherlich hinbekommen,- dabei bestünde sogar das Potential um den finanziellen Rahmen zu wahren, dass es OP eine Zeitl on top zum GM selber macht,- zwecks dem Fortschritt für das zahlende Fachpublikum in Klagenfurt. Was soll bei dem Potential schon schief gehen.

  • runjackrun
    NHL
    • 27. April 2023 um 23:05
    • #1.238
    Zitat von Scott#13

    Na wenn das das Anforderungsprofil an den neuen Trainer ist, sollte man mit einem günstigen No-Name eigentlich auskommen. Trainer die einer ganzen Orga strukturell und konzeptionell einen Stempel aufdrücken und mehrjährig entwickeln, sind ohnehin überbewertet. Die paar attraktiven Heimspiele wird man sicherlich hinbekommen,- dabei bestünde sogar das Potential um den finanziellen Rahmen zu wahren, dass es OP eine Zeitl on top zum GM selber macht,- zwecks dem Fortschritt für das zahlende Fachpublikum in Klagenfurt. Was soll bei dem Potential schon schief gehen.

    Das geht ins Leere und ist nur Polemik. Wertloser Post. Zumal ich oben selbst schreibe von langfristiger Planung. Manche malen echt nur Schwarz/Weiß. Ich repliziere auf das Thema Erfolg und der war die letzten zwei Jahre für mich nicht gegeben.

    Einen Erfolg zähle ich: Hochegger aufgrund der Verletzungen im Team etabliert. Vielleicht einen zweiten: Haudum zu einem Führungsspieler geknechtet :)

    Unterm Strich warst du wohl auch nicht bei vielen Heimspielen wennst so glücklich warst oder zumindest hier nicht viel Möglichkeiten siehst, die kommende Saison erfolgreicher zu gestalten als die letzten beiden.

  • IwoTom
    NHL
    • 28. April 2023 um 06:14
    • #1.239
    Zitat von crasher1979

    Koch hört auf. Zalewski ist wohl weg, Haudum vielleicht auch? Ticar auch noch angeblich kkein Angebot... Ja, ich denke wir brauchen C, vor allem schießt er rechts...

    Einen RE schiessend kann man immer brauchen stimmt,

    wenn sich die Situation auf der C Poition derartig drehen wird/kann, dann is alles klar.

    :thumbup:

    Persöhnlich rechne ich nicht mit einem Ticar abgang.

  • IwoTom
    NHL
    • 28. April 2023 um 06:23
    • #1.240
    Zitat von runjackrun

    Unterm Strich warst du wohl auch nicht bei vielen Heimspielen wennst so glücklich warst oder zumindest hier nicht viel Möglichkeiten siehst, die kommende Saison erfolgreicher zu gestalten als die letzten beiden.

    Bist zum Smiley guter Post, danach "tiefster Tine-Stil"!

    Die Saison hat definitv nicht der Trainerteam vergeigt und vor allem muss es doch möglich sein, dass es über Spielanlage und deren Attraktivität,auch eine zweite,andere Meinung geben kann.

    Deine ist so wie meine, nicht die einzig wahre und absolut richtige. :kaffee:

    Ich war bis auf 2 Spiele,alle Heimspiele und habe definitv nicht nur Schatten gesehen.

    :rolleyes:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. April 2023 um 06:58
    • #1.241

    Die ersten Namen sind da (Quelle KlZ)

    NEUER KAC-TRAINER

    Der Nachfolger soll junge Spieler forcieren

    Namen wie Pelletier, Helminen, Furey oder Fischer werden als Kandidaten genannt.

    Der Abschied von Trainer Petri Matikainen, der noch einen Vertrag für eine Saison gehabt hätte, steht nach zähen Verhandlungen fest. In der abgelaufenen Saison passte die Chemie zwischen Generalmanager Oliver Pilloni und dem Finnen nicht mehr, daher war dies ein logischer Schritt. Die KAC-Führung wollte eine Änderung, was nun möglich ist. Lob für den zweifachen Meistertrainer gibt es trotzdem. „Petri wird in unserem Klub stets in guter Erinnerung bleiben. Bei der Analyse sind wir gemeinsam zur Entscheidung gelangt, dass eine gewisse Abnützung eingetreten ist und es neuer Impulse bedarf. Viele heimische Stammspieler bleiben, daher wollten wir eine Änderung auf der Trainerposition“, erklärt Pilloni.

    Zwei Angebote liegen bereits vor. Dabei handelt es sich um den Schweiz-Kanadier Serge Pelletier und den Finnen Raimo Helminen. Pelletier arbeitete 22 Jahre in der Schweiz, betreute Teams wie Lugano, Fribourg-Gotteron oder Ambri-Piotta. Letzte Station war Augsburg (DEL, Saison 21/22). Helminen kennt die ICE-Liga aus seiner Zeit als Headcoach für Pustertal, bei den Südtirolern ersetzte er Mitte November 2021 Luciano Basille. Der Finne führte das Team souverän in die Top sechs der ICE-Liga, schied dann aber im Viertelfinale aus. Als Cheftrainer hatte er noch Engagements bei TPS Turku und beim finnischen U20-Nationalteam. Ansonsten war er stets als Assistenztrainer tätig. In der KHL stand er drei Jahre bei Jokerit Helsinki an der Bande, in seiner Heimat bei Ilves Tampere.

    Vizepräsident Hellmuth Reichel wünscht sich einen Trainer, der es versteht, junge Spieler zu entwickeln und in die Kampfmannschaft einzubauen. „Petri Matikainen war ja nicht unbedingt erfreut darüber, mit jungen Spielern intensiv zu arbeiten. Was abseits seiner Erfolge mich schon ein wenig enttäuscht hat“, sagt Reichel, der auch über einen Kirk Furey oder David Fischer aus den eigenen Reihen nachdenkt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. April 2023 um 07:03
    • #1.242

    Und auch noch ein Interview mit dem Erfolgstrainer:

    „Ich war nicht hier, um Freunde zu finden“

    Eine Ära ist zu Ende: Petri Matikainen ist nicht mehr KAC-Trainer. Der Finne hat sich bereits verabschiedet und mit Klagenfurt abgeschlossen. Er spricht über die Trennung, Höhepunkte und Versäumnisse.

    Sie sind nicht mehr KAC-Trainer. Das hat sich in den letzten Monaten bereits angekündigt. Welches Gefühl wiegt schwerer: Wehmut und Stolz oder doch Erleichterung?

    PETRI MATIKAINEN: Es fühlt sich in erster Linie gut an. Es wurde die richtige Entscheidung für beide Seiten getroffen. Aber ich bin stolz, was ich hier zurücklassen konnte. Trainer des KAC zu sein, ist keine einfache Aufgabe. Hier muss man gewinnen, die Erwartungshaltung ist hoch. Ich denke, dass ich einiges bewegen konnte. Auch, wie die Spieler über Eishockey denken, welche Einstellung sie haben – einfach, was es bedeutet, Eishockeyspieler zu sein. Viele haben eine völlig neue Perspektive erhalten.

    Wann war dieser eine Moment, als Sie dachten: Das funktioniert nicht mehr?

    Den gab es ehrlich gesagt gar nicht. Hinter mir liegen fünf Jahre bei ein und demselben Klub – eine sehr lange Zeit. Es ist völlig normal, dass die Spieler in gewisser Art nicht mehr hören, was du sagst. Ich habe mich immer gefragt, wie ich es schaffe, dass die Message doch noch ankommt. Die Mannschaft hat sich großteils ja überhaupt nicht verändert. Also habe ich versucht, mich zu ändern, verschiedene Dinge ausprobiert, wie wir arbeiten und wie wir spielen. Aber wir haben damit nicht genug gewonnen. Es war Zeit für etwas Neues: für mich und für den KAC.

    War das der Grund für das Ende?

    Eine Kombination aus allem und, wie bereits gesagt, ein Bestreben von beiden Seiten. Wir können uns alle in die Augen sehen, niemand muss etwas bereuen. Es gibt kein Bedauern.

    Unterliefen Ihnen Fehler, die Sie so nicht mehr wiederholen würden?

    Jeder macht Fehler. Natürlich auch ich. Aber meine Art des Coachings ist, dass ich die Dinge klar benenne. Ich sage, was ich fühle. Einige möchten es vielleicht ja andersherum hören. Das bin ich nicht. Ich glaube an meine Spieler, stelle mich vor sie, versuche Verbesserung herbeizuführen, Dinge zu analysieren.

    Ihre Siegesquote als KAC-Trainer liegt bei über 60 Prozent. Welcher Moment bleibt in Erinnerung?

    Ganz klar: der zweite Meistertitel. 2021 war die Coronasaison, unser Kader war weit entfernt von jenen der Konkurrenten. Doch es gab da diese Stimmung, dieses Feeling in der Mannschaft. Wir waren wie ein Wolfsrudel. Und dann gab es diese Siege gegen Leksand und Tappara in der Champions Hockey League. Das sind wirklich einzigartige Erinnerungen. Einem Trainer bleiben aber noch mehr die Spieler im Gedächtnis, die als Leader aufgetreten sind.

    Niemand vor Ihnen hätte es gewagt, Imports auf die Tribüne zu setzen. Mit Nick Petersen und Adam Comrie verbannten Sie zwei Protagonisten, die wenige Monate zuvor den KAC zum Titel geschossen haben. Und David Fischer haben Sie später als Kapitän degradiert . . .

    (unterbricht) . . . das war notwendig, ich musste ein Exempel statuieren. Comrie und Petersen haben nicht das gemacht, was ich von ihnen gefordert hatte. Das war am Beginn der Saison, viele hatten noch den Meistertitel im Hinterkopf. Das war den Spielern eine Lehre, sie haben es herausgefordert. So wussten sie: Der Typ meint es ernst. Ich musste allen zeigen, wer der Boss ist.

    In Klagenfurt reden viele über den KAC. Und am liebsten beim KAC mit. Auch unter Ihrer Führung?

    Nie. Weder vom Vorstand noch vom General Manager. Man ließ mich arbeiten, ich durfte meine eigenen Entscheidungen treffen. Allerdings hätte ich auch nicht auf andere gehört.

    Die Kärntner Mentalität könnte einen Finnen herausfordern, oder?

    Ich hatte immer Spaß, es war schön hier. Aber klar, wenn ich Freizeit brauche, setze ich mich nicht in ein Cafe, zum Mittagessen in die Stadt oder gehe auf ein Bier. Ich zeige mich nicht so gerne, das bin ich nicht. Ich interessiere mich für die Natur, höre mir Podcasts an, über das Leben draußen. Das finde ich irrsinnig schön. Aber ich war nicht hier, um neue Freunde kennenzulernen.

    Pilloni sagte irgendwann, Sie könnten den Job mit zwei Meistertiteln in fünf Jahren eigentlich lockerer angehen, müssten nicht so verbissen sein. Hat er recht?

    Ich bin eigentlich eh locker. Aber eben nicht, was meinen Job betrifft. Der KAC hat 24/7 meine Aufmerksamkeit bekommen. Wenn nicht im Büro, war ich in Gedanken beim Klub. Jetzt wird sich das ändern. Ich werde öfters in die Sauna gehen und vielleicht sogar mit meinen Freunden über Eishockey reden. Aber eben anders.

    Wie haben Sie sich von Ihrer Mannschaft verabschiedet?

    Per Whatsapp. Es ist nicht leicht für mich. Mit einigen habe ich mich ausgesprochen, mit anderen nicht. Für meine Spieler möchte ich ein Freund bleiben. Wenn mich jemand nicht mag, ist das nicht mein Problem.

    Wie lange bleiben Sie noch?

    Ich musste aufgrund dieses Themas länger hierbleiben, als geplant. Ich habe alles gepackt, bin also schon weg. Vielleicht konnte ich in der Stadt und im österreichischen Eishockey generell einen Abdruck, ein Vermächtnis, hinterlassen, das positiv in Erinnerung bleibt.

  • christian 91
    NHL
    • 28. April 2023 um 07:13
    • #1.243

    Ich habe es immer so gemeint und auch geschrieben:

    Der Typ ist einfach lässig!

    Am liebsten würde ich ihn *adeln*

    Sir Petri Matikainen

    :)

  • Philip99
    NHL
    • 28. April 2023 um 07:42
    • #1.244

    Ich werde seine Interviews nach den Spielen vermissen , war immer cool zum zuhören

    Danke Petri

  • runjackrun
    NHL
    • 28. April 2023 um 07:54
    • #1.245
    Zitat von IwoTom

    Bist zum Smiley guter Post, danach "tiefster Tine-Stil"!

    Die Saison hat definitv nicht der Trainerteam vergeigt und vor allem muss es doch möglich sein, dass es über Spielanlage und deren Attraktivität,auch eine zweite,andere Meinung geben kann.

    Deine ist so wie meine, nicht die einzig wahre und absolut richtige. :kaffee:

    Ich war bis auf 2 Spiele,alle Heimspiele und habe definitv nicht nur Schatten gesehen.

    :rolleyes:

    Schau, auf ein polemisches Post gibt es eine passende Antwort. Fertig.

    Nun zu deinem Punkt. Dein größtes Licht hast du in der Vorbereitung gesehen und danach regelmäßig auch mitgeteilt, dass du nicht verstehst, warum die es nicht mehr zeigen. Ich unterstelle dir also, dass du vergessen hast, wie zufrieden du sein hättest können.

    Meine Meinung bezieht sich auf die Möglichkeiten, die ich dem Team unterstelle und die man mancherorts gesehen hat. Und nicht auf die niedrig angesiedelte Erwartung, die zuletzt aufgrund der Darstellungen vorhanden war. Wenn du sagst du hast das Team mehrheitlich gesehen wie beim viel zitierten Auftritt im GD in Villach, dann gestehe ich dir deine Meinung, glaube ich dir aber nicht.

  • Fridolin
    NHL
    • 28. April 2023 um 07:57
    • #1.246
    Zitat von milano1976

    Die ersten Namen sind da (Quelle KlZ)

    NEUER KAC-TRAINER

    Der Nachfolger soll junge Spieler forcieren

    Namen wie Pelletier, Helminen, Furey oder Fischer werden als Kandidaten genannt.

    Kann wer was zu den Namen Pelletier und Helminen sagen?

  • darkforest
    Transfersperre
    • 28. April 2023 um 08:08
    • #1.247
    Zitat von Fridolin

    Kann wer was zu den Namen Pelletier und Helminen sagen?

    Aus dem Bauch heraus würde ich, aufgrund der Erfahrung zu Pelletier tendieren. Man hält sich nicht über zwei Jahrzehnte in der Schweiz, wenn man nix drauf hat. Also ein sehr renommierter Trainer.

    Helminen dürfte beim HCP aber als relativ guter Feuerwehrmann fungiert haben. Die waren ja unterm Strich und haben sich dann in die Top 6 hochgearbeitet, wenn ich mich richtig erinnere. Die dürften damals ziemlich zufrieden gewesen sein mit ihm.

    Edit:

    Zitat von bruneck73

    Was zuletzt rauskommt, werden wir ja sehen. Aber der Trainerwechsel hat sich allemal bezahlt bei den Wölfen.

    Mit gestern in 15 Spielen unter Helminen 29 Punkte (also 1,933 pro Spiel) :) :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (28. April 2023 um 08:14)

  • Scott#13
    NHL
    • 28. April 2023 um 08:08
    • #1.248
    Zitat von milano1976

    Die ersten Namen sind da (Quelle KlZ)

    NEUER KAC-TRAINER

    Der Nachfolger soll junge Spieler forcieren

    Namen wie Pelletier, Helminen, Furey oder Fischer werden als Kandidaten genannt.

    Der Abschied von Trainer Petri Matikainen, der noch einen Vertrag für eine Saison gehabt hätte, steht nach zähen Verhandlungen fest. In der abgelaufenen Saison passte die Chemie zwischen Generalmanager Oliver Pilloni und dem Finnen nicht mehr, daher war dies ein logischer Schritt. Die KAC-Führung wollte eine Änderung, was nun möglich ist. Lob für den zweifachen Meistertrainer gibt es trotzdem. „Petri wird in unserem Klub stets in guter Erinnerung bleiben. Bei der Analyse sind wir gemeinsam zur Entscheidung gelangt, dass eine gewisse Abnützung eingetreten ist und es neuer Impulse bedarf. Viele heimische Stammspieler bleiben, daher wollten wir eine Änderung auf der Trainerposition“, erklärt Pilloni.

    Zwei Angebote liegen bereits vor. Dabei handelt es sich um den Schweiz-Kanadier Serge Pelletier und den Finnen Raimo Helminen. Pelletier arbeitete 22 Jahre in der Schweiz, betreute Teams wie Lugano, Fribourg-Gotteron oder Ambri-Piotta. Letzte Station war Augsburg (DEL, Saison 21/22). Helminen kennt die ICE-Liga aus seiner Zeit als Headcoach für Pustertal, bei den Südtirolern ersetzte er Mitte November 2021 Luciano Basille. Der Finne führte das Team souverän in die Top sechs der ICE-Liga, schied dann aber im Viertelfinale aus. Als Cheftrainer hatte er noch Engagements bei TPS Turku und beim finnischen U20-Nationalteam. Ansonsten war er stets als Assistenztrainer tätig. In der KHL stand er drei Jahre bei Jokerit Helsinki an der Bande, in seiner Heimat bei Ilves Tampere.

    Vizepräsident Hellmuth Reichel wünscht sich einen Trainer, der es versteht, junge Spieler zu entwickeln und in die Kampfmannschaft einzubauen. „Petri Matikainen war ja nicht unbedingt erfreut darüber, mit jungen Spielern intensiv zu arbeiten. Was abseits seiner Erfolge mich schon ein wenig enttäuscht hat“, sagt Reichel, der auch über einen Kirk Furey oder David Fischer aus den eigenen Reihen nachdenkt.

    Alles anzeigen

    Es passt eh alles,- gut, dass ein neuer Trainer kommt und und und. Aber diese Argumente rund um Einbau der Jungen und gleichzeitig etwas indirekt durchklingen lassen, dass man sich in der Ära PM da mehr erwartet hätte, halte ich für

    - “eine Ausrede”

    - realitätsferne

    - zeigt wie sehr oder auch nicht man sich mit potentialen der jungen Spielern beschäftigt

    - das ALPs Projekt diesbzgl. zu hinterfragen ist

    - die Rollen von Vuori/ Furey / Fischer zu evaluieren wären…. .

    Ich hab’s schon öfter geschrieben, in Summe halte ich das Nachrücken der Jungen und den Einbau in die KM über die letzten Jahre für durchaus passable und dem Talent der Spieler entsprechend. Zu suggerieren, dass hier noch zig unerkannte Talente mit enormen ICE Potential in der Schlange stehen ist wohl mehr ALPs Justifizierungs-PR als Realität.

  • IwoTom
    NHL
    • 28. April 2023 um 08:16
    • #1.249
    Zitat von runjackrun

    Schau, auf ein polemisches Post gibt es eine passende Antwort. Fertig.

    Jedem sei eine Antwort „genehmigt“; keine Frage - deine jedoch is eine klare Themenverfehlung und ne glatte „5minus“ wären wir hier und jetzt in der Schule.

    Es geht bzw. gibt lediglich darum, einen anderen Poster (in diesem Falle Scott#13 und nicht mir) seine eigene Meinung zu belassen!

    Damit tust dir leider anscheinend recht schwer da du dich unaufgefordert zu rechtfertigen beginnst, warum du es nicht tust oder eben kannst.

    Trau dir selbst mehr zu und belasse anderen auch ihre eigene Meinung, tut absolut nicht weh und im besten Fall lernen alle etwas dazu und entwickeln so etwas wie (beginnende) Symphatie

    :prost: :thumbup:

    Als Beispiel:

    Da du mich nicht mal ansatzweise kennst und auch nicht mal im entferntesten wissen wirst, wie intensiv oder auch nur beiläufig, ich alles rund um den KAC beobachte, aufnehme, verfolge usw., kannst du mir nicht meine eigene Meinung und Aussage an- und abzweifeln und somit indirekt oder für dich selbst sogar direkt als Lüge einordnen, da du mir diese Aussage und Meinung ja nicht glaubst wie du schreibst.

    Ich sage und schreibe was ich mir denke, kannst mir ruhig glauben.

    Hat Vor- und Nachteile gleichermassen. Bin mir aber aber im Gegensatz zu vielen anderen auch nicht zu schade, Fehler mal einzugestehen und meine Meinung auch mal zu ändern. Nennt man (Weiter-) Entwicklung 8)


    Eines aber bleibt für immer und ewig unumstösslich für mich:

    KAC4ever

    (ab und an sehr zum Leidwesen einiger Familienmitglieder und Nachbarn)

    Kannst mir gerne glauben und auch mal zu Besuch kommen in meinem KAC Keller hier in Nö - da gibt es (nur) Hirter Bier)

    :prost: :) ^^ 8o

  • Scott#13
    NHL
    • 28. April 2023 um 08:23
    • #1.250
    Zitat von runjackrun

    Das geht ins Leere und ist nur Polemik. Wertloser Post. Zumal ich oben selbst schreibe von langfristiger Planung. Manche malen echt nur Schwarz/Weiß. Ich repliziere auf das Thema Erfolg und der war die letzten zwei Jahre für mich nicht gegeben.

    Einen Erfolg zähle ich: Hochegger aufgrund der Verletzungen im Team etabliert. Vielleicht einen zweiten: Haudum zu einem Führungsspieler geknechtet :)

    Unterm Strich warst du wohl auch nicht bei vielen Heimspielen wennst so glücklich warst oder zumindest hier nicht viel Möglichkeiten siehst, die kommende Saison erfolgreicher zu gestalten als die letzten beiden.

    Yep, war komplett polemisch gemeint. Das gleiche hab ich nämlich aus deiner Auflistung bzgl. Anforderung an den neuen Trainer entnommen.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™