1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 4. Dezember 2023 um 18:11
    Zitat von kacfan12

    Großes Fanfest am Freitag ab 15 Uhr. Ob das mitten im Winter der große Bringer wird? Vermutlich bewusst so gewählt, damit man danach sagen kann: "Schaut interessiert eh keinen, also was jammerts immer"

    Natürlich bewusst so gewählt,- vor einem Spitzenduell mit ausverkauftem Haus,- ich bin mir sicher, dass da niemand hingehen wird. :/

  • 27.R.: Asiago Hockey - EC KAC, So 03.12. 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 3. Dezember 2023 um 14:41

    Wäre so eine Partie, wo man taktisch mal was probieren könnte,- und mal auf trockenes, etwas defensiver angelegtes away Game schalten.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 3. Dezember 2023 um 14:37
    Zitat von Under Review

    Interessante Geschichte: bei Matt geht fast nix obwohl er sich sehr bemüht, beim Nick geht fast immer ein bisschen obwohl er sich fast nicht bemüht.... Sachen gibt es in Klagenfurt :kaffee:

    Es geht hier auch nicht um Punkte, sondern um Arbeitseinstellung. Aus meiner Sicht spielt Petersen eine viel bessere Saison als zu erwarten gewesen wäre. Dennoch, wie haben mich die Leute im Team angezipft, denen aufgrund ihres Talents und ihrer Mitspielern die Punkte immer „zugefallen sind“, obwohl zumeist mit lauwarmen Auftritten, die nie den Eindruck erweckt haben, dass sie fürs Team das letzte Hemd geben würden.

  • 25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 29. November 2023 um 07:58

    Bestens unterhalten geworden, von der Emotion her ein feines Spiel. Was da allerdings in D2 gelaufen ist, sollte FF zu denken geben. Ein bissl mehr Systemflex könnte die Truppe schon drauf haben,- aktuell scheint es so, dass die Antwort auf schwindendes Momentum nur noch mehr Anlaufen heißt. Wenn ich da an das teils überragende Puck Control Hockey in vergangenen Jahren denke, um Gegner Momentum zu nehmen und keinen Zugriff zu gewähren,- ein Mittelweg wäre der ideale Zustand.

  • 25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 28. November 2023 um 21:47
    Zitat von Scott#13

    Wow, mit dem ersten Mal anschreiben hat uns Innsbruck dann taktisch voll zerlegt. Das Ding ist gelaufen.

    Pfoa, kenn ich mich schei*e aus,- und dann für 9,90 noch das volle Programm bekommen. :prost:

  • 25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 28. November 2023 um 20:40

    Wow, mit dem ersten Mal anschreiben hat uns Innsbruck dann taktisch voll zerlegt. Das Ding ist gelaufen.

  • 25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 28. November 2023 um 19:58

    Probleme beim Aufbau, nicht konsequent im forecheck, zu weit weg vom Mann im eigenen Drittel- man sieht den Respekt vor den Innsbruckern. Einsatz und Beine passen. Erwarte mir eine kompaktere Leistung in D2.

  • 25.Runde EC KAC vs. HC Innsbruck, 28.11.2023, 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 28. November 2023 um 08:28

    Es ist echt zäh, wieviel „Unruhe“ durch Verletzungen da ständig in der Mannschaft ist. Hier Konstanz ins Spiel zu bringen ist fast unmöglich. Eine Niederlage gegen Innsbruck wäre zumindest keine Überraschung.

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • Scott#13
    • 27. November 2023 um 22:36
    Zitat von Meister0312

    Die sterbenden Schwäne würden sich freuen :banghead:

    Weiß jetzt nicht ob ich die zig Kandidaten mit Gehirnerschütterung der letzten Saisonen als sterbende Schwäne bezeichnen würde,- und kann mich auch bei den zuletzt gesehenen Open ice Hits an keine Simulaten erinnern,- wenn man aber aus Angst vor der ein oder anderen schauspielerischen Einlage lieber gesundheitliche Folgen für die Spieler in Kauf nimmt soll’s so sein. Natürlich werden Vereine Spieler auf die injury list setzen, nur damit ein Kontrahent gesperrt wird. Aber hey, the show must go on,- jeder der Spitzensport betreibt ist sich der Risiken bewusst,- es ist halt eine Kontaktsportart, da muss man mit solchen Dingen leben und außerdem ist es extrem schwer hier irgendwo die Linie zu ziehen.

    Keine Sorge, alles bleibt wie es ist.

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • Scott#13
    • 27. November 2023 um 19:34
    Zitat von Spezz93

    Dann bleiben meine Fragen bzgl. wann man Straft offen. Reverse Hits? Henderl läuft auf Hünen auf? Das ganze muss dann eindeutig formuliert werden und für Schiris umsetz und erkennbar sein...

    Oder einfach, Open Ice Hit mit Verletzungsfolge = Strafe?

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • Scott#13
    • 27. November 2023 um 19:12
    Zitat von Spezz93

    Ist halt prinzipiell etwas Schwierig, ich meine grad in der NHL reden wir da halt teilweise von sehr viel Speed und ich denke oftmals bist da auch als Verteidiger nicht mehr in der Lage großartig was zu verändern, wenn dein Gegnüber halt aufeinmal mit dem Kopf nach unten geht aber bspw. bei den nachfolgenden zwei Beispielen, braucht mir keiner erklären, dass die Spieler nicht wissen was gleich passieren wird...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir kommt aber vor, dass hier alle nur von diesen enormen 8 Meter Anlauf Geschichten reden, die sind eh schon aufgrund vom Charging sehr viel weniger geworden. Wie gesagt ich würd mir halt Wahnsinnig schwer tun, hier gscheid Unterscheiden zu können, auflaufen lassen ist dann ok oder nicht? Schaut halt manchmal auch schon arg genug aus, wenn halt ein Henderl einfach mal gegen einen Chara reinläuft, der halt den Weg zum Tor nicht einfach so herschenken wird. Dann die nächste Frage, wie bestraft man Reverse Hits im "open Ice"? Geht der, der den Check fressen sollte oder der, der ihn verteilen wollte?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    Die finde ich auch alle okay, findest halt in ICE nur bedingt, da auch das skill level gute checks zu fahren und einzustecken begrenzt ist. In der ICE passiert dies zumeist ungestüm, oft übermotiviert, manchmal auch mit Vorsatz, nie wirklich clean und endet aufgrund der Limitationen auf der Gegenseite zu oft mit schlimmen Verletzungen. Das könnte man sich aus meiner Sicht sparen, in dem man hier einfach konsequenter abstraft.

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • Scott#13
    • 27. November 2023 um 18:45
    Zitat von Lever

    Weil viele Spieler mit der Scheibe den Kopf unten haben.

    Ja haben sie,- und ich finde, dies sollte nicht mit Open Ice Hits bestraft werden, bei denen der Gegner quer übers Feld angeschossen kommt. Um diese Art von Checks gehts.

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • Scott#13
    • 27. November 2023 um 18:12
    Zitat von Spezz93

    Das sind aber schlichtweg verschiedene Ansätze. Ein clean Open Ice Hit ist das eine, eine unfaire Attacke, die auch so im Regelbuch beschrieben ist, ist das andere. Checking to the Head, Ellbowing etc. sind ohne Frage unschön und gehen halt oftmals mit einem Open Ice Hit einher, aber es gibt diese auch in cleaner Form. Unsere Schiris sowie das DOPS sind halt oftmals überfordert, aber deshalb einen fairen Hit am offenen Eis zu verbieten ändert das ja nicht. Hab es eh schonmal angesprochen, dafür gibt es ja prinzipiell die Charging Regel um eben zu übertrieben/aufgeladene Hits zu bestrafen. Um ganz ehrlich zu sein, glaub ich auch nicht, dass eine gscheide Abgrenzung beim Open Ice Hit möglich ist, oder wie stellt man sich das vor?

    Was ist denn ein Cleaner Open Ice Hit? Einer bei dem sich beide anschauen, vorbereitet sind und dann gegeneinander prallen? Seh ich selten,- zumeist sieht eine Partei den Gegenspieler nicht kommen, - und ab da ist es aus meiner Sicht nichts mehr mit Clean, da Verletzungsfolge in Kauf genommen wird. Ich weiß nicht, ob dem Spiel etwas abgeht, wenn man hier schärfer durchgreifen würde, um die Art des Checks „unattraktiver“ zu machen.

  • 23. Runde: Laibach vs. EC KAC, 26.11.2023, 18:00 Uhr

    • Scott#13
    • 26. November 2023 um 21:58

    Sehr schade,- nicht ganz unerwartet, aber die Spiele gegen die Ungarn und die Dosen haben Hoffnung aufkeimen lassen, dass etwas mehr Konstanz ins Spiel gekommen ist. Es wird wohl bei einem Auf und Ab bleiben.

  • Österreichische Goalies

    • Scott#13
    • 24. November 2023 um 08:18
    Zitat von Columbo

    Ich habe nie gesagt, dass er kein Talent gewesen ist. Aber es hat Jahre gebraucht bis er der Tormann war der dann in die NHL ging. Mit seinen damals knapp 20 Lenzen wäre ihm das sicher nicht gelungen. Das meinte ich mit den Monaten und Jahren. Gut Ding braucht Weile und das war auch bei Divis so. Und die hat er in den 6 Jahren in Feldkirch auch bekommen. Außerdem bleibt keiner in seiner Entwicklung stehen, man lernt immer weiter dazu.

    Außerdem hat er in seinen 5 Jahren NHL 28 Partien wirklich gespielt. Also der ganz große Durchbruch blieb ihm verwehrt. Trotzdem war es, für die damalige Zeit, eine unglaubliche Karriere.

    Ich denke, es läuft darauf raus, dass es aktuell nicht die/ das österreichische Tormanntalent gibt. Soll nicht heißen, dass da keine ICE fähigen Leute dabei sind, aber sicherlich keiner, der Trainer (die gewinnen müssen) mit seinem Können „derart unter Druck setzt“, dass sie ihn spielen lassen, fördern müssen und ups and downs tolerieren. Wie schon von vielen erwähnt, die Breite an der Basis fehlt, um nach oben erfolgreich selektieren zu können. Meiner Wahrnehmung über die Jahre, fehlt auf der Position im Nachwuchs einfach der Konkurrenzdruck, die etwas fähigeren Tormänner haben ihre Rollen ziemlich schnell einzementierten und rotieren vielfach konkurrenzlos durch die jeweiligen Altersstufen im Nachwuchs (und werden auch entsprechend bei Laune gehalten).

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 22. November 2023 um 21:09
    Zitat von Raptor X30

    Logisch haben sich die Zeiten geändert, aber ich bin der festen Meinung, dass sich Talente immer durchsetzen werden und dazu nicht zwingend ein AHL Team benötigen um den Sprung in die Erste schaffen.

    Egal ob es Koch, Welser, Schumnig, Ratz, Kirisits, Hundertpfund, Pirmann, Jakobitsch oder sonst wer waren. Wer eine gewisse Qualität hat, schafft es früher oder später in die Kampfmannschaft, auch durch die U20.

    Ich denke auf Dauer wird das mit dem AHL Team wirklich wieder abgedreht, weil einfach zu wenig dabei rausschaut.

    Das halte ich für eine gewagte These. Die von dir genannten waren neben ihrem Talent auch „Produkte ihrer Zeit“, als die Liga auf diese Spieler angewiesen war. Heute ist dieser Sprung sicherlich schwieriger, was nicht heißt, dass es Ausnahmetalente nicht schaffen,- zumeist halt im Ausland, da schon frühzeitig den Sprung gewagt. Ich halte das Produkt AHL, sofern man es sich leisten kann, für durchaus sinnvoll. Hier gibts sicherlich mehrere Ansätze, von einem „learning mix“ mit arrivierten Spielern bis hin zum „under ager“ Kader der nicht viel gewinnt. Mit dem richtigen mindset kann beides junge Spieler voranbringen, wobei ich ersteres für besser halte.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 20. November 2023 um 19:10
    Zitat von MacReady

    Was im Zusammenhang mit Postma noch interessanter ist: Er war ja schon unter Matikainen zu seinen besseren Zeiten eigentlich bekannt dafür, sich hin und wieder einen defensiven Schnitzer zu leisten, bei einem Defender, der sooo zur Offensive beiträgt, konnte man das aber natürlich akzeptieren.

    In den letzten beiden Saisonen hat allerdings der offensive Output abgenommen, die eigenen Fehler sind aber geblieben.

    Nur, das Lustige ist, dass er eigentlich fast fehlerlos agiert, seitdem er sich wieder mehr in die Offensive einbringt und mehr Freiheiten genießt. Der scheint mit dem taktischen Korsett von Matikainen schlechter zurecht gekommen zu sein als er mit seinem eigenen Gefühl zurechtkommt ^^

    Vom offensiven Potenzial her ist er sowieso einer der besten Verteidiger, die wir jemals hatten.

    Was man aber auch sagen muss, dass Postma einfach 1-2 Saisonen schlechte Form hatte, die nicht nur durchs PM‘sche System zu erklären ist,- da haben schon auch andere Dinge nicht gepasst. Umso erfreulicher ist es, dass er wieder durchstartet, was nicht ganz unerwartet kommt. Die eigentliche Überraschung ist für mich Petersen. Hätte nicht erwartet, dass er nochmals diese Konstanz zeigen kann und durchaus auch gegen stärkere, physischere Teams zum Faktor werden kann. Da scheint es mit Mursak und Ganahl extrem gut zu passen.

  • 22. Rd. KAC - EC Rbs Salzburg, So, 19.11.2023, 17:30

    • Scott#13
    • 20. November 2023 um 08:07
    Zitat von Skuggan #4

    Gar nichts ist da zu Unrecht, das sind Fakten und das weißt du auch. Der hat Eishockey in Klagenfurt zur unanschaubaren Farce verkommen lassen in seinen letzten beiden Jahren. Ich kann dir nicht so recht abkaufen, dass du nicht heilfroh bist, dass diese schrecklichen Heimspiele- und die Todeslangeweile vorbei sind. Schau einmal nach Biel, wie glücklich die mit ihm sind.^^

    Bei all seinen tollen Verdiensten in zwei von 5 Jahren und seiner überragenden Derbybilanz hat der in den letzten beiden Jahren ganz viel kaputt gemacht und sehr vielen Leuten (Spielern genauso wie Fans) die Freude am schönsten Sport der Welt genommen.

    Soll er anderswo Glück haben :thumbup:

    Geb dir mit allem Recht, es war eine Ära, die von einem anderen Spielstil geprägt war,- nicht nach jedermanns Geschmack. Am Ende haben 2 Titel den Verein weiter nach vorne gebracht,- und das Interesse in Summe am Sport „nicht zu sehr gelitten“. Damit sollte es jetzt dann auch gut sein, - am Ende zählt der sportliche Erfolg und da wird man in den kommenden Jahren sehen, wie man steht. Aktuell ist schön anzusehen, aber halt auch noch nichts „in the books“.

  • 22. Rd. KAC - EC Rbs Salzburg, So, 19.11.2023, 17:30

    • Scott#13
    • 19. November 2023 um 21:59

    Im Grunde war’s eine knappe Partie, zumal man all die KAC Tore, welche von nicht ICE tauglichen Spielern, Importtotalausfällen eigentlich abziehen müsste. Würde die ALPs bessere junge Spieler liefern bzw. OP endlich mehr qualitative Import holen, wäre das heute sicher deutlicher geworden. :prost:

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • Scott#13
    • 19. November 2023 um 11:23
    Zitat von Fridolin

    So wie es aussieht werden Obersteiner und Gomboc noch lange nicht spielen, die zwei muss man dann schon als "Totalausfall" bis jetzt einstufen. Obersteiner war ja praktisch jetzt ewig dauert verletzt. Leider fehlen beide halt für die Tiefe, überhaupt von Gomboc hätte ich mir eine bessere Rolle heuer erwartet.

    Denke, um Obersteiner muss man sich langsam Sorgen machen. Ich hoffe, der findet nochmals zurück und sein Körper macht das mit.

  • 21. Runde: Fehervar AV19 - EC KAC, Freitag, 17.11.2023, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 17. November 2023 um 21:54
    Zitat von Raptor X30

    Also dieses Spiel dürfte dem Pille mit seiner Transferpolitik wieder astrein in die Karten spielen.

    Ich hätte vorm Spiel auf einen deutlichen Heimsieg der Ungarn getippt.

    Mit so einem klaren Kantersieg war mit dem Line Up wirklich nicht zu rechnen.

    Hut ab vor der dieser Mannschaftsleistung - da muss viel stimmen im Team!

    ''Shampoo'' hätt der Arni gesagt.

    Dieses Spiel bestätigt in erster Linie (und auch OPs Argumentation), dass das Niveau der diesjährigen Liga derart bescheiden ist und man auch mit bescheidenem Mitteleinsatz dennoch passabel reüssieren kann. Sportlich ist das halt alles eine sehr bedenkliche Entwicklung.

  • EC KAC Verletzungsteufel 23/24

    • Scott#13
    • 13. November 2023 um 23:17
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So lange Witting und Kraus ein fixes Leiberl in der KM haben, kann man nicht von einem starken Lineup sprechen.

    Da kommt eigentlich - bei beiden - viel zu wenig. Selbst, oder erst recht, für L4.

    Da fehlt es bei beiden an physischer Präsenz.

    Geh, jetzt fangst wieder damit an. Die beiden haben bisher ihre Nominierung aber sowas von gerechtfertigt. Die spielen genau das, was sie können und was verlangt wird. Was willst denn von 3-4th linern bitte noch. Allein, dass die Jungen da nicht im Ansatz mithalten können, zeigt doch ihren Wert fürs Team. Und auch bzgl. Physis muss ich sie verteidigen, die haben bisher ihre wenigen Kilos gut ins Spiel geworfen. Die passen schon und werden solange spielen, bis sich von unten mal einer wirklich aufdrängt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 12. November 2023 um 20:27
    Zitat von Lambeau Leap

    Ein bissl transparenter könnte man mMn mit dem Saisonziel aber schon umgehen. Weil wenn die letzten Jahre das Saisonziel war um den Titel mitzuspielen und jetzt plötzlich "nur" die PO-Teilnahme ist das ja keine unwesentliche Änderung.

    Ich weiß auch, dass die Zeiten nach Heidi Horten andere sein werden, aber diese angebliche wirtschafltiche "Super-Vorsicht" wirkt dann schon etwas absurd, wenn man sieht wie zB die Grazer gefühlt den halben Kader tauschen. Es hat kaum eine anderer Verein in der Liga eine ähnlich luxuriöse Position wie der KAC was Auslastung und Fanzuspruch betrifft, ich glaub also kaum, dass die Lichter ausgehen, wenn man einen weitere Legionär für eine halbe Saison holt, zumal angeblich ja noch Geld kommt.

    Und dass auch andere Kennzahlen als der sportliche Erfolg zählen ist klar, aber wenn das bei einem Sportverein gegenüber wirtschafltichen Überlegungen zu sehr in den Hintergrund rückt, stellt sich schon auch die Frage für was man das ganze dann so betreibt.

    Eine KAC GmbH die im wesentlichen nix außer der finanzielle Erfolg interessiert, wäre mE bei der ganzen Historie schon eher traurig.

    Soll jetzt keine Schwarzmalerei oder so sein, ich hab ja keine Ahnung wie sich das entwickeln wird und das kann man jetzt von außen auch noch nicht abschätzen, aber natürlich möcht man als Fan auch Erfolge sehen, gerade als "verwöhnter" KAC Fan.

    Absolut, hinsichtlich Kommunikation könnte man viel besser agieren,- generell ein schwieriges Thema, auch bei anderen Klubs. Bzgl. dem wirtschaftlichen: Ich glaube nicht, dass es da eine „super Vorsicht Strategie gibt“, oder man sich vor der „nach Horten“ Zeit fürchtet. Ich glaub viel eher, dass man sich aufgrund mehrerer Variablen (Altverträge die auslaufen, neues Trainergespann, Kader der Konkurrenz etc…), aber auch die bisherigen Heimauftritte und das Zuschauerinteresse in einer komfortablen Position sieht und beschlossen hat, so weiterzuspielen, wenn es sich nominell irgendwie ausgeht, - kurzfristig auch mit der halben ALPs anzutreten, wenn es nicht anders geht. Vielleicht spricht man intern auch von einer Übergangssaison, wer weiß das schon. Am Ende geht’s natürlich um den sportlichen Erfolg,- aber auch um die notwendige „Balance“ am Weg dort hin. Wenn es als Priorität ausgegeben wurde, das Heimpublikum mit packenderen Auftritten zu versöhnen, nachwievor mehrheitlich auf Österreicher zu setzen und arrivierten Stützen den x-ten Karrierefrühling zu ermöglichen, hat die Mannschaft dies bisher hervorragend erfüllt. Ich denke, dass auch Top6 nach dem Grunddurchgang ein Ziel ist.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 12. November 2023 um 17:36
    Zitat von Under Review

    Genial.

    Meines Wissens nach, hat man nach außen nicht wirklich klar kommuniziert, was das Saisonziel ist,- bis auf die ganzen „wieder offensiveres Hockey..,. Phrasen. Würde mich allerdings sehr wundern, wenn man gegenüber der Mannschaft keine klare Erwartungshaltung geäußert hat. Da scheint man auf Kurs zu sein,- von daher kein Handlungsbedarf. Ich verstehe schon, dass man als Fan schwer damit umgehen kann, sein Team immer gewinnen sehen möchte, immer das Auge auf noch besseren Spielern hat, wirtschaftliche Überlegungen ausgeblendet werden und grundsätzlich die Gaps die Diskussion beflügeln und weniger die schon erbrachte Leistung, aber als Verein zählen halt auch andere Kennzahlen als Erfolg.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 12. November 2023 um 16:42
    Zitat von Under Review

    Fraser - kein Differencemaker (mehr), Herburger o. K., Gomboc - seit er als Legionär zählt praktisch dauerverletzt. Obersteiner - siehe Fraser.

    Warum man da nicht permanent die Augen nach einer richtigen Verstärkung im Angriff offen haben sollte, erschließt sich mir nicht. Besonders unter dem Aspekt, dass wir über Jahre einfach viel zu viele Verletzte haben und keine Trendwende in Sicht ist....

    BTW: Krastenbergs fällt sicher nicht in die Kategorie "richtige Verstärkung" ;)

    Eventuell, weil man sich entschieden hat, diese Saison mit dem aktuellen Kader zu spielen,- und nur nachzuladen, wenn es die personelle Situation erfordert,- jedoch nicht für Performance upgrades. Man hält die Mannschaft für stark genug, das intern definierte Saisonziel zu erreichen und dabei belässt man es. Ich finde das in Ordnung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™