1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 44.R. EC Red Bull Salzburg - KAC, Fr. 24.01.2025, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 24. Januar 2025 um 19:50
    Zitat von Shand

    Katastrophaler Start, echt peinlich. Ein massiver Gegensatz zu den letzten Partien. :(

    Ich sehe da einige Parallelen zum letzten Spiel,- das Hurra Hockey ist wieder da,- niemand der Ruhe und Struktur ins Spiel bringt,- genau im Sinne der Dosen, die genau das mit den zur Verfügung stehenden limitierten Mitteln ausnutzen.

  • 44.R. EC Red Bull Salzburg - KAC, Fr. 24.01.2025, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 24. Januar 2025 um 19:26
    Zitat von obi

    Punkto drüber rollen und dieser Defensive bin ich nicht deiner Meinung. Wann rollen wir bitte über so einen Gegner drüber

    Die werden alles geben und haben scorer.


    Edit: siehe Tor

    Drüber rollen im Sinne von sicher gewinnen. Denen fehlt die halbe Mannschaft, was sollten sie denn noch tun, damit man dem KAC hier eindeutig die Favoritenrolle zuschreiben kann?

  • 44.R. EC Red Bull Salzburg - KAC, Fr. 24.01.2025, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 24. Januar 2025 um 19:15
    Zitat von obi

    Offensiv sind die ersten beiden linien noch immer für alles gut bzw. Linie 1 top. Defensiv ist es wie gewohnt top.

    Linie 3 und 4 sind halt verdammt dünn.

    Tatsächlich mit noch immer 8 Legios relativiert es das Ganze etwas

    Aus meiner Sicht relativiert sich da gar nix, die laufen mit einem „in Summe“ B Kader auf was die Qualität der Truppe betrifft. Wenn man für sich Playoff Shape reklamiert, musst da drüber rollen,

  • 44.R. EC Red Bull Salzburg - KAC, Fr. 24.01.2025, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 24. Januar 2025 um 19:07

    Das muss man gegen den heutigen Dosen-Kader einfach gewinnen, - alles andere wäre eine herbe Enttäuschung. KAC personell aber sowas von im Vorteil.

  • 44.R. EC Red Bull Salzburg - KAC, Fr. 24.01.2025, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 24. Januar 2025 um 07:59

    Sehr schade, dass RBS nicht in voller Mannschaftsstärke antreten kann, - auf Seiten der Roten wäre gerade jetzt eine Standort-Bestimmung gegen einen Titelkandidaten wichtig, um Playoff readiness zu bestimmen,- zumal da in den vorherigen Partien bis auf das Bozen Game wenig aufschlussreiches dabei war. Sollten die Ausfälle so eintreten, muss es einen KAC Sieg geben.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 23. Januar 2025 um 19:53
    Zitat von Skuggan #4

    Zwei Tage vorher ein shutout in Salzburg und dann plötzlich überspielt? Wohl kaum, da war irgendwas mentales im Busch mit der ganzen Truppe. Aber über dieses Trauma will ich nicht reden, sonst schlaf ich wieder schlecht :)

    Naja, das ist schon etwas weit her geholt. Du nimmst genau einen von 7 Defendern zur Untermauerung deiner Annahme raus, der noch ein paar Kilo zu wenig hat, dafür halt läuferische Vorteile und sense mitbringt. Du vergisst dabei aber, wie Jensen Aabo, Maier oder Nickl (auch Strong und Preiml) ihrerseits die Gegner reihenweise vorm Tor "weggewischt" und zum Teil auch weggewatscht haben. Kein Team hat ausschließlich 1,90m und 100 Kilo Defender, wäre ja auch Blödsinn im Sinne der Mobilität und Dynamik. Einen Genoway von Salzburg wischt ein Fraser z.B. auch mit 1 Hand weg, dafür ist er anderweitig stark. Deshalb sehe ich da eigentlich keine physischen Probleme, eher der konstruktive Aufbau unter Druck und vor allem das PP könnte bedenklich werden.

    Meistertitel muss man sich keinen erwarten, den Druck und den Kader dafür haben heuer definitiv andere. Aber klein reden muss man unsere Spieler auch nicht, die im Verbund mit den defensiv so hart arbeitenden Stürmern seit Ende November zunehmend zur kompakten und harten unit zusammen gewachsen sind.

    Keiner redet die Jungs klein, es geht lediglich um Argumentation wo ein zusätzlicher Import, sollte einer kommen, den meisten Impact haben könnte, - und das ist für mich die Defense, aus vielerlei angeführten Gründen. So wie viele zig Argumente vorbringen, einen solchen Mann bei den Forwards zu verorten. Auf alle Fälle kann man gespannt sein, ob wer und wie es dann kommt. :prost:

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 23. Januar 2025 um 15:47
    Zitat von Skuggan #4

    Ich weiß nicht, warum manche ein physisches Problem unserer Verteidigung orten? Jensen Aabo, Unterweger, Nickl, Maier, Strong, Preiml können wohl nicht gemeint sein. Und Sablattnig hat auch keine gröberen Probleme, vor allem, weil er läuferisch viel stärker ist. Was unsere D heuer an Gegnern an der Bande zerlegt hat, hat man längere Zeit nicht gesehen finde ich. Leute wie Nickl und Preiml wären da eher fast ein wenig zu stoppen, so wie die regelmäßig rein steigen. Verstehe die Sorge wegen fehlender Physis also überhaupt nicht. :/

    Man sollte nicht vergessen, dass wir bereits einmal mit Gregorc als einzigem Import Meister waren und niemand hat Steffler/Vallant irgendwas zugetraut.

    Letztlich wird es nicht an der D liegen, sondern einzig und alleine an Dahm. Spielt er überragend, ist alles möglich. Spielt er wie in den fatalen Partien der Finalserie, können zwei zusätzliche D auch nichts ausrichten.

    Wenn man Physis auf „den Gegner an der Bande zerlegen“ reduziert, magst du Recht haben. Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie zum Beispiel ein Vela oder Halmo Sablattnig vor dem Tor zur Seite „gewischt“ haben, sehe ich ein anderes Bild von Physis… . Und wenn die Jungs mal 3-4 harte Spiele in den Knochen haben und es gehörig zwickt, sieht das Ganze nochmals anders aus.
    D und goal tending sind zumeist eine Einheit, wo sich Performance und Unsicherheiten in beide Richtungen übertragen. Von daher wird die D aus meiner Sicht ein Faktor sein. Das schöne ist, dass die kommenden Gegner hier ganz gut Aufschluss geben werden,- bevor es dann ins Eingemachte geht.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 23. Januar 2025 um 10:27
    Zitat von Kacler (BVB)

    Was war ?? Hab nix gesehen außer das man eine staub trockene Leistung geboten hat !

    Stellungsfehler bei den Toren, es fehlt die Ruhe da hinten um wirklich Spielkontrolle zu erlangen. Das war gestern ein munteres Auf und Ab, man hatte aber immer das Gefühl, dass Laibach noch dran ist. Strong echt bescheiden unterwegs, die Jungen werden in einer harten Serie an ihre körperlichen Grenzen kommen, es wird wenige Spiele zum outscoren geben, sondern es wird bis zum Schluss immer eng zugehen, das wird für additionelle Druck sorgen, dem man mit Erfahrung begegnen muss. Man tut sich nachwievor schwer, Intensität zu flexen und Zeit von der Uhr zu nehmen, ohne immer voll anzurennen…. . Im gegnerischen Drittel fehlt aus meiner Sicht nachwievor die Gefahr von der Blauen (wenngleich das ein bissl besser geworden ist). In Summe, wenn man Sturm und Defense betrachtet, würde aus meiner Sicht ein Import für die D das Team gesamtheitlich mehr stärken und konkurrenzfähig machen, als ein weiterer Stürmer. All dies hat uns im letzten Jahr in entscheidenden Momenten Probleme bereitet, und das wird es wieder tun, zumal man hier nicht besser geworden ist.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 23. Januar 2025 um 08:09
    Zitat von darkforest

    Es ist wieder schön zu sehen wie unser Werkl rennt und rennt und rennt.

    Bei uns haben alle Spieler, die regelmäßig eingesetzt werden (Lam, Waschnig & Klassek zähl ich noch nicht unter die regelmäßigen) getroffen. Bis auf Preiml, Strong und Van Ee haben alle, der regelmäßig eingesetzten Spieler eine zweistelle Punkteausbeute. Das müsste Ligahöchstwert sein.

    Was definitiv Ligahöchstwert ist:
    Wir haben acht Spieler die zweistellig getroffen haben. Das hat sonst kein Team. Die anderen Teams Ligen bei einem bis maximal sechs zweistelligen Torschützen.

    Von der ersten bis zur vierten Linie sind alle torgefährlich. Wenn da jetzt noch ein halbwegs adäquater Stürmer dazukommt, dann kanns heuer wieder weit gehen.
    Ich glaube, dass man sich da auch nicht sonderlich Sorgen machen müsste, dass ein Spieler das Teamgefüge zerstört. Die Maschine rennt und zieht jeden in ihrem Umkreis mit.

    Ja läuft,- aber auch nach der gestrigen Partie augenscheinlich, - ich würde in der Defense nachlegen und nicht im Sturm. Warten wir mal ab.

  • 43. Rd Olimpija Ljubljana vs EC KAC Mi. 22.1.2025 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 22. Januar 2025 um 19:52

    Ergebnis passt. In Teilbereichen hat das etwas wild ausgesehen, da wär ein bissl mehr Kontrolle schon fein. Aber im „Auf und Ab“ ist man das bessere Team.

  • 43. Rd Olimpija Ljubljana vs EC KAC Mi. 22.1.2025 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 22. Januar 2025 um 12:32
    Zitat von #74JL

    Jemand einen nicht benötigten Code übrig? Dankeschön 🙏

    Da schließe ich mich an, sofern vorhanden. 🙏

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 21. Januar 2025 um 14:55
    Zitat von oremus

    Sehe ich auch so, wobei Bozen nicht in Form kommen braucht, die spielen schon für ICE Verhältnisse sau gutes Eishockey

    Und Graz nicht vergessen, - einiges deutet darauf hin, dass es denen immer besser gelingt ihre ups and downs in den Griff zu kriegen,- dass der Flow kommt und wenn die es schaffen die erste Playoffs Runde erfolgreich zu gestalten, dann rollt diese Truppe.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 21. Januar 2025 um 12:19
    Zitat von milano1976

    Die Grazer werden wohl wieder angeln gehen, von da her werden wir sicher diskutieren ;)

    Zu wünschen wäre es den Jungs.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 21. Januar 2025 um 12:15
    Zitat von oremus

    Was alles erst zu beweisen wäre .... Wie oft haben wir uns diesbezüglich, auch dieses Jahr schon getäuscht. Wenig, ja sehr wenig, wurde unserer Österreichriege in der Verteidigung und im Tor zugetraut, aber die Ergebnisse sprechen für sich.

    Natürlich gibt es keine Garantie und den Aufschrei im Forum, wenn es nicht gut geht, wird man bis Pittsburgh hören.;) Auch bei den Jungen wird es Auf und Abs geben und sie werden nicht immer so performen.

    ABER

    - Auch mit einem zusätzlichen Legio in der Def. gäbe es keine Garantie

    - F&F werden sie auch für das Play perfekt einstellen, da bin ich mir sicher.

    - Und deinen vorletzten Satz "Und dennoch, die sollten es so probieren, weil wie du sagst, die Erfahrung für die jungen Spieler unbezahlbar ist." unterstütze ich zu 100%, sowie auch die Kommentare von 3glav und Eiskalt.

    Alles anzeigen

    Da geht es nicht darum, dass final irgendwas bewiesen ist oder nicht. Es geht hier um „sportliches Risiko Management“, sollte die Zielsetzung sein, dass man über die erste Runde drüber kommt. Und da sagt die Analyse, dass es von der Qualiät in der Defense eng werden könnte. D.h nicht, dass es die Burschen kategorisch nicht drauf haben, bzw. erfolgreich sein können, die Wahrscheinlichkeit ist halt eine geringere, als mit Verstärkung. Ich glaube, dass diese Gap in den Playoffs ein Faktor sein wird, warums eventuell nicht so läuft wie geplant. Die Trainer und OP werden da einen besseren Blick drauf haben und entweder die Qualität anders einschätzen und/oder bereit sein, das Risiko in Kauf zu nehmen. Ich vertraue da auf deren Urteil und finde jegliche Entscheidung absolut vertretbar.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 21. Januar 2025 um 08:32

    Wenn jemand für vorne kommt, sollte das aufgrund des BB Ausfalls passen. Ich bin mir dennoch sicher, das wir nach den Playoff Runs über die Defense diskutieren werden. Müsste ich wählen, hätte ich nachwievor dort investiert. Wir werden sehen, Trainerduo und OP scheinen hier wohl eine bessere Einschätzung zu haben.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 20. Januar 2025 um 08:09
    Zitat von 3glav

    Ich finde, dass sich die Buam nach ihren aktuellen Leistungen verdient hätten, dass man ihnen auch in den Playoffs vertraut...wohl wissend, dass sie da vielleicht Lehrgeld zahlen werden. Denn wen sollte man denn zugunsten eines Neuzugangs wirklich auf die Tribüne setzen?

    Wenn du meinst, dass es in der Defensive an Physis und spielerischer Qualität fehlt, dann hoffe ich doch, dass genau ein Jensen Aabo das gesuchte Upgrade ist. Ich bin da für die Playoffs gar nicht so skeptisch. Ich sehe aktuell bei uns z.B. viel weniger Turnovers, als bei anderen auch Top-Teams...und übrigens auch gegenüber der herausragenden Vorsaison.

    JJA wird sicherlich wieder ein Faktor werden, kann halt aber auch nicht alles covern. Ein Strong wird weiterhin verunsichert sein, zumindest seine Basics konsolidiert haben, aber zum Spiel nur bedingt etwas beitragen, Sablattnig fehlen nachwievor die Kilo, Preimls läuferische skills werden nicht über Nacht besser, Klassek hat die Erfahrung nicht und Zuordnungen-technisch tut man sich nachwievor schwer, wobei die Gegner dies nur bedingt ausgenutzt haben. Nickl kommt gut über die Physis und findet so ins Spiel, ist aber pro Partie für 3-4 Strafen gut,- in den letzten Spielen hat er mMn nach da ein paar mal Glück gehabt. Und dennoch, die sollten es so probieren, weil wie du sagst, die Erfahrung für die jungen Spieler unbezahlbar ist. Natürlich würden sie auch von einer erfahrenen Verstärkung lernen, aber halt auch nur bedingt, da nicht alle regelmäßig spielen würden.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 19. Januar 2025 um 22:23
    Zitat von 3glav

    Also was ich hier überhaupt nicht verstehe, ist der Wunsch nach einem zusätzlichen Legio-Defender. :/

    Wenn Jensen-Aabo in Kürze wieder fit ist, ist einer aus dem Trio Sablattnig, Preiml und Strong nur mehr 7. Verteidiger. Wenn man dann noch einen "Top-Legio-Defender" dazu holen würde, trifft es schon 2 von den Burschen, die jetzt aktuell die Kastanien aus dem Feuer geholt haben. Von Klassek, der in der U20 wohl unterfordert ist, rede ich hier gar nicht...

    Salzburg macht das Jahr für Jahr und schickt die Burschen einfach zurück in die Alps. Bei uns wären sie allerdings Healthy Scratches. Bevor das passiert, scheide ich lieber im Viertel- oder Halbfinale aus und sehe die Saison einfach als Zwischensaison.

    Einen Bischofberger-Ersatz würde ich hingegen sehr befürworten - muss aber dann schon ein Kracher sein...was macht eigentlich Bukarts aktuell? :saint: 8o

    Ich sehe das auch so, würde mit den vorhandenen Jungs all in gehen. Was man aber klar benennen muss,- bei all der aktuellen Euphorie und den Lobgesängen auf die jungen Ds: in einer/ in harten Serien wird das Team Probleme bekommen und es wird schwierig werden, da zu bestehen. Da fehlt es einfach an Erfahrung, teils spielerischer Qualität und Physis in der Defensive. Von daher muss man Erwartungshaltung auch entsprechend anpassen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass man die erste Playoff Runde nicht übersteht.

  • 41. Runde EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 12.01.2025, 17:30

    • Scott#13
    • 12. Januar 2025 um 21:55

    Gutes Spiel, so umgesetzt wie erwartet, dem schnellen Hockey konnten die Wiener wenig entgegensetzen, wenngleich sie es in D1 eigentlich nicht so schlecht angelegt hatten, da aber in D2 nicht anschliessend konnten. Die Roten quer durch die Bank mit aufsteigender Form. Das timing scheint ideal zu sein. Das PP eventuell etwas zu kompliziert gespielt, da fehlt mir ein bissl die Geradlinigkeit. Das Bozenspiel am Freitag wird der Gradmesser hinsichtlich physischer Playoff- readiness, spielerisch ist man gut vorbereitet.

  • 41. Runde EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 12.01.2025, 17:30

    • Scott#13
    • 12. Januar 2025 um 18:14

    2:0 passt. Ich finde die caps eigentlich recht solide organisiert, - und zumindest die Linie mit Franklin vorne nicht so schlecht. Lassen sich aktuell etwas zu sehr außen halten, aber da muss man aufpassen, die könnten noch für Momentum sorgen.

  • 41. Runde EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 12.01.2025, 17:30

    • Scott#13
    • 12. Januar 2025 um 13:59

    Tippe auf ein Tempospiel des KAC um die Caps vom eigenen D fern zu halten. Wenn man wieder etwas effizienter vorne agiert, könnten da schon einige Treffer dabei sein. 6:2 KAC.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 12. Januar 2025 um 10:16
    Zitat von 3glav

    Also mir ist es gefühlsmäßig lieber, wir beenden heuer den Grunddurchgang NICHT auf Platz 1 und müssen dafür bis zum Schluss das Energielevel hochhalten.

    Voriges Jahr haben wir auch von schwächelnden Gegnern profitiert und uns in einen Rausch gespielt. In den Playoffs war es dannr von Anfang an eher zaach...wohl auch der Favoritenrolle geschuldet bzw. der Situation, dass man plötzlich nicht mehr lustig drauflos spielen konnte, weil es wieder bei 0 anfängt.

    Mir wäre die Jäger-Rolle heuer wesentlich sympathischer, als jene des Gejagten. Für mich ist nämlich nach wie vor Salzburg der Topfavorit...dicht gefolgt von Bozen! ;)

    Egal welchen Platz man belegt, die Charakteristik der Spiele wird sich im Playoff ändern, und nur bedingt zugunsten, wie die Mannschaft gerne spielt. Ich denke, dass man sich egal gegen welchen Gegner schwerer tun wird (d.h nicht, dass man chancellors ist) zumal die Qualitäts-gaps des Teams in der Defensive ja nachwievor da sind und es zunehmend schwieriger wird, das übers Kollektiv zu covern. Wird interessant. Ich bin nachwievor skeptisch, dass wir eine physische Serie die mit kleineren Wehwehchen einhergeht, positiv abschließen können, da fehlt hinten einfach die Routine und der Grit.

  • 40. Runde: HC Pustertal vs. EC KAC, Fr. 10.01.2025, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 11. Januar 2025 um 08:33
    Zitat von Skuggan #4

    Ewig schade, ihn so behäbig und unsicher zu sehen, der war im Vorjahr neben Postma noch eine absolute Defensivmacht ohne jeden Mangel. Und innerhalb eines halben Jahres baut doch niemand derart ab :/Vielleicht hat er körperlich Probleme. Könnte mir durchaus vorstellen, dass Villach zumindest einmal dezent bei ihm anklopft.

    Eventuell tue ich ihm da Unrecht, aber auf mich wirkt er koordinativ und von der Reaktionsschnelligkeit einfach nicht auf der Höhe.

  • 40. Runde: HC Pustertal vs. EC KAC, Fr. 10.01.2025, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 10. Januar 2025 um 22:08

    Bissl schade, hätte man gewinnen können, aber die Pustera in D3 das bessere Team. Nicht unverdient. Sollten die jungen Ds nicht ins Ausland abwandern und Preiml läuferisch ein bissl darauflegen, sehe ich nicht, wo man Strong hier nächste Saison noch unterbringen könnte.

  • 40. Runde: HC Pustertal vs. EC KAC, Fr. 10.01.2025, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 10. Januar 2025 um 21:18

    Ziemlich viele Geschenke in der Partie, von beiden. Und man hat wieder eindrucksvoll gesehen, was den Reiz des Spiels ausmacht: da rennst 1 1/4 Drittel eigentlich nur hinten nach, bist mit -1 noch gut bedient und dann gelingt dir ein Tor aus dem Nichts, nimmst mit dem anschließenden PP das Momentum mit und spielst von da an auf Augenhöhe mit. Trotzdem muss der KAC das jetzt in D3 konsequent(er) zu Ende spielen.

  • 40. Runde: HC Pustertal vs. EC KAC, Fr. 10.01.2025, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 10. Januar 2025 um 18:14

    Vielleicht ein Spiel in dem man Variabilität im Spiel beweisen kann und über gute Spielkontrolle mit dosiertem Einsatz relativ ressourcenschonend positiv reüssieren kann. Mein Tipp: 3:1 Auswärtssieg ohne Glanz und Tadel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™