An und für sich schätze ich deine posts generell, da sie einerseits sich wohltuend in Inhalt und Sprache von den meisten anderen abheben, sich andererseits zumeist mit meiner Meinung decken.
In diesem Fall kann ich deine Ansicht nicht teilen. Sicher, die Zeiten einer Linie Cavallini - Roy - Murray sind Geschichte, die ( wirtschaftliche ) Situation ist allen ausreichend bekannt.
Dass Ferland nicht die Klasse und das Kaliber anderer Legios hat, versteht sich - bestreitet auch keiner, das hat man vom Anfang des Engagements gewusst, dass er nicht derjenige ist, der das Hockey erfunden hat. Aber dass ihn Kristler bereits überholt hat, das ist schon sehr weit hergeholt. Eine passable Rooky - Saison hat er geschafft, aber alleine bezüglich Scorerpunkte - und da liegt Ferland nicht so schlecht - hinkt er noch gewaltig nach.
Eine Steigerung von Ferland als auch eine Weiterentwicklung von Kristler sind zu erhoffen, warten wir`s ab.
PS: Bin auch seit Zeiten eines Mike Hobin, Andre Pelloffy und Bud Stefansky dabei, aber jede Periode - auch die jetzige - hat ihren Reiz.
kann mir jemand sagen, was hier alle gegen Ferland haben? Ich hab ihn letztes Jahr einige male gesehen und da hat er eigentlich immer überzeugt. Er kämpft, spielt körperbetont und macht viele Räume für die Mitspieler frei. Gut er ist kein Knippser aber bis auf den Killerinstinkt hat er wohl alles. Außerdem war es seine Erste Saison in Europa und zum Schluss hin hat er auch konstant gut gespielt und auch getroffen. Man wird sehen, wie es ihn in dieser Saison gehen wird, aber ich denke mal dass er sich weiter steigern wird und alle Kritiker hier verstummen lässt. Bei Dan Cavanaugh hätte ich mir mehr Sorgen gemacht, der hatte zwar eine super Saison letztes Jahr, aber bei ihm hätte ich eher gezweifelt, ob der diese Leistung nochmal wiederholen kann. Aber das werden wir ja nicht mehr beurteilen können und mit Mikael Wahlberg haben wir wiklich super Ersatz holen können und auch dieser transfer wird dem Ferland helfen, noch häufiger zu treffen.