1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Henke

Beiträge von Henke

  • Schweden Elitserien 2009/10

    • Henke
    • 7. Juli 2009 um 07:32
    Zitat von RichAttack

    Josh Green ?

    pn, @rich.

  • Schweden Elitserien 2009/10

    • Henke
    • 6. Juli 2009 um 20:56

    MODO bekommt eine klasse verstärkung für nächste saison. einen spieler, der auch in der ebel für aufsehen sorgte.

  • Kroatische Schiris in EBEL?

    • Henke
    • 6. Juli 2009 um 19:35
    Zitat von sicsche

    Ma im Ernst ich bin da für gleiches Recht für alle bisher hat jedes "Bundesland" einen Head gestellt also warum jetzt nich auch die Kroaten?

    absolut richtig.

  • Meldungen aus der NHL

    • Henke
    • 2. Juli 2009 um 22:02
    Zitat von traunsteiner

    Scuderi für 4 Jahre von den Penguins zu den Kings

    Gill und Scuderi weg, mal sehen wer kommt. gibts gerüchte ?

    http://www.postgazette.com/pg/09183/981365-100.stm

    r

    mike siklenka. pierre meint er ist nun bereit für höhere aufgaben, da kommt der nhl champion "gerade richtig". und salzburg atmet auch auf. eine klassische win-win-situation.

  • Meldungen aus der NHL

    • Henke
    • 2. Juli 2009 um 18:44
    Zitat von il:dottore

    Quelle?

    seconded.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Henke
    • 30. Juni 2009 um 20:13
    Zitat von Villacher#8


    hmm und stehts irgendwo geschrieben das man das nicht darf..??

    mfg

    nein. wenn dir realitätsfremd besser gefällt, dann ist auch das natürlich erlaubt. erlaubt ist was gefällt, besonders im internet, u.a ein hort von träumen und wünschen. auch der illusorischen art.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Henke
    • 30. Juni 2009 um 20:03
    Zitat von grillmeister

    ich verstehe den unmut nicht. für mich hat der vsv ein gutes team. ein knipser fehlt halt noch aber dann ist alles klar. sandrock hat mich nicht so sehr vom hocker gerissen. ganz ehrlich.
    ein knipser her und wir sind wieder dabei heuer. ganz sicher.
    was sollen wir mit ausgedienten alten nhl oder del spielern die nur noch die zeit bis zur pension runter spielen. da sage ich lieber kein bedarf. probier es wo anders und lasse einen jungen hungrigen spieler spielen der was erreichen will.
    (das beste beispiel ist der öfb unter didi constantine. alte säcke raus und junge typen rein und der erfolg war da).
    in dieser liga siegt nicht das geld sondern die einstellung und an der scheitert es in villach selten wie ich finde.
    wenn jemand meint das die starting six in sbg soviel kosten wie der kader des vsv dann ist das dumm und zweitens bestätigt es meine theorie das geld nicht gewinnt. auch heuer werden die dosen nicht meister und das ist auch gut so. [winke]

    blauäugiger gehts kaum mehr.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 29. Juni 2009 um 22:39
    Zitat von traunsteiner

    hehe, stimmt ja.
    aber letztes jahr hatten wir da schon 26 try-outs :D

    sommer 2009 ist nicht sommer 2008 ;)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 29. Juni 2009 um 22:29
    Zitat von traunsteiner

    hoffe demnächst mal auf nen Verteidiger, vorn sind wir gut besetzt

    Rebek, Siklenka, Sweatt, Lembacher, Reisinger, Lanz.. da fehlt noch einer

    Schutte und Beckett sind fürs Farmteam oder ?

    jetzt sei mal nicht so ungeduldig. wir haben ende juni.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 29. Juni 2009 um 22:12
    Zitat von gertl

    hehe 8) , naja, in dieser hinsicht kann sich Jedermann bestimmt auf Mammon verlassen! 8)

    besser als auf des schuldknechts weib.... 8o :thumbup:

    mal schauen wer noch anlandet :whistling:

    gertl: vergiss das bbq am freitag nicht :)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Henke
    • 27. Juni 2009 um 16:16

    jö holla.

    nett.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Henke
    • 25. Juni 2009 um 10:52
    Zitat von kenner

    ähm.. ja so war das gemeint. aber es ist ja noch früh [kaffee]

    off topic: der wipe ist beamter, ob früh ob spät....

    dazu meint wipe: geh lasst mi on-glahnt

  • Nationalliga 2009/2010

    • Henke
    • 25. Juni 2009 um 09:18

    ach, wipe....... ;) :D

  • Nationalliga 2009/2010

    • Henke
    • 25. Juni 2009 um 08:53
    Zitat von Maru

    ja wegen mateschitz!und nicht weil alle anderen solch gehälter zahlen!

    nicht mal ein reposting wert, der schmarrn.


    zu was vernünftigem:

    interview mit peter weidisch, obmann des fc puch (sn 25/6/2009). vieles trifft mm nach auf auf die hier vorliegende problematik zu:

    „Zwei Profiligen nicht leistbar“
    Reform. In Österreichs Klubfußball geistern wieder einmal Reformideen herum. Peter Weidisch, Obmann des FC Puch, sieht darin Positives und Negatives.


    HANS ADROWITZER Ob die Bundesliga dem Willen des ÖFB Folge leistet und mit 16 Erstligisten und ohne Regionalligen in die Saison 2010/2011 geht, entscheidet sich morgen, Donnerstag. Die SN sprachen mit Peter Weidisch, seit mehr als 30 Jahren sportlicher Leiter des FC Puch, der in dieser Zeit 18 Jahre lang Mitglied der Regionalliga war. Drei Jahre lang spielte der FC Puch als wahrscheinlich erster „Dorfverein“ auch in der Bundesliga. Weidisch, renommierter Salzburger Rechtsanwalt, hat auch bei der Austria 15 Jahre mitgearbeitet und dabei die „goldenen Jahre“ miterlebt.

    Wie beurteilen Sie die jüngsten Reformpläne?

    Weidisch: Das Wort Reform kann ich schon langsam nicht mehr hören. In den vergangenen Jahren habe ich so viele sogenannte Reformen miterlebt, die allesamt am eigentlichen Thema, nämlich der Verbesserung des Fußballsports, vorbeigegangen sind. Das Niveau der Ligen ist gesunken, die finanziellen Desaster sind noch mehr geworden. Die Erste Liga wirtschaftet auf Basis eines Vollprofitums, das nicht leistbar ist und in der Regel in einer Insolvenz oder einem völligen Untergang von Vereinen endet. Es fehlt vorwiegend an der Identifikation des lokalen Publikums mit Vereinen und Spielern. Wenn noch eine größere Kluft durch die Abschaffung der Regionalligen aufgebaut wird, so ist das dem Fußball nicht förderlich.

    Kann sich Österreich zwei Profiligen leisten?

    Weidisch: Klares Nein! Aus meiner Erfahrung sollte eine Bundesliga mit zehn potenten Vereinen auf Profibasis spielen. Den Unterbau mit 16 Vereinen halte ich für gut, allerdings mit der Maßgabe, dass klar und überprüfbar auf Halbprofitum umgestellt wird und eine klare Einsatzbeschränkung in Richtung junge und einheimische Spieler besteht. Wir haben damals in Puch drei Jahre lang mit einer Salzburger Landesauswahl gespielt und guten Anklang gefunden, immerhin sind aus dieser Mannschaft zwei Nationalspieler und etliche Bundesligaspieler gekommen.

    Die Budgets der Klubs sind offenbar explodiert.

    Weidisch: Unser Budget war überschaubar. Wenn heute ein Durchschnittsbudget von zwei bis drei Millionen Euro in der Ersten Liga besteht und davon circa zehn Prozent als Fernsehgeld sichergestellt sind, so fehlt mir jegliches Verständnis. Mir erschiene es denkbar, dass, wenn in der Bundesliga zehn wirtschaftlich potente Vereine spielen, diese über einige Jahre im geschlossenen Kreis agieren und der Abstieg ausgesetzt wird, bis sich die Erste Liga konsolidiert hat. Wichtig wäre eine klare wirtschaftliche Richtlinie, das derzeitige Pseudo-Lizenzierungsverfahren erscheint jedenfalls nicht ausreichend.

    Wie finanziert ein Klub wie der FC Puch den Spielbetrieb?

    Weidisch: Schwierig. Weil alle potenziellen Sponsoren durch die kolportierten Zahlen allgemein zur Meinung gelangt sind, im Fußball sei ohnedies das große Geld zuhause. Dass darunter die Basis leidet, wird vergessen. Eine Finanzierung der Bedürfnisse eines Amateurvereins ist auch nur dann halbwegs möglich, wenn ein Verein die Gewissheit vermittelt, dass im Wege der Nachwuchsbetreuung und -ausbildung gediegene Arbeit geleistet wird. Obwohl viele Leute hier unentgeltlich mitarbeiten, ist es notwendig, jährlich einen Betrag im Bereich von etwa 60.00 Euro aufzubringen, um den Vereinszweck sicherzustellen.

    Mit welchen Beträgen könnten denn die Klubs ihr Auslangen finden? Weidisch: Ich meine, dass es möglich sein sollte, mit einem Budget von einer Million Euro in der Ersten Liga, maximal 150.000 in der Regionalliga und 70.000 in den Landesligen bestehen zu können. Wobei dies nicht für Spielergehälter, sondern zu einem wesentlichen Teil der Nachwuchsarbeit dienen sollte. Die Betreuung von Jugendlichen stellt ein wesentliches soziales Kriterium dar.


    btw: der schuldenstand des ek zell wurde im konkursantrag mit euro 220.000,-- beziffert, vermutlich ist an diesem bauchfleck auch der mateschitz schuld.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Henke
    • 24. Juni 2009 um 11:02

    im schlimmsten fall wird das eine liga mit sieben teilnehmern (even worser: sechs).

    dann ist für den atse das nächstgelegene auswärtsspiel in salzburg.

  • Champions-League 2009/2010

    • Henke
    • 22. Juni 2009 um 12:49

    gut für die irish pubs der stadt; verkaufen sie ein paar guinness mehr.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Henke
    • 22. Juni 2009 um 09:35
    Zitat von stas

    wäre nur noch abzuklären ob der gute henke den beitrag (siehe uhrzeit) nicht im alkoholdelirium verfasst hat.... ;) ...

    hat henke nicht; hat aber auch nichts von banham gepostet.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Henke
    • 21. Juni 2009 um 02:38

    ein ehemaliger salzburg spieler mit kultstatus hat ein angebot von graz vorliegen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Henke
    • 18. Juni 2009 um 16:46
    Zitat von Él comprende

    die defense wird auch im nächsten jahr kein problem darstellen, ...

    toi toi toi.

  • RasenBall Leipzig, Red Bull steigt in Leipzig ein.

    • Henke
    • 18. Juni 2009 um 11:21

    korrekter einwand zu bayer 04. heute dennoch profibetrieb mit eigentümernamen im vereinsnamen. aber kudos zum posting, fair play.

    allseater stadien haben gewiss einige vorteile, sind aber stimmungskiller.

    ich hab heuer live boca juniors vs river plate gesehen, da kommt nichts, aber auch gar nichts in europa stimmungsmäßig mit. nicht im ansatz. null. nicht das große istambulderby, nicht einmal das old firm.

  • RasenBall Leipzig, Red Bull steigt in Leipzig ein.

    • Henke
    • 18. Juni 2009 um 10:26

    Weinbeisser: keine frage, die sponsorhineinahme in den namen ist eine untugend, gefällt wohl niemanden, halte es leider für ein öknomisches übel.

    anmerkung: red bull salzburg ist ein werksverein, red bll ist eigentümer des vereines, mag es auch über eine tochterfirma geschehen). red bull ist demnach nicht (nur) sponsor.

    dieses konstrukt gibt es auch in der deutschen bundesliga: bayer leverkusen.

  • RasenBall Leipzig, Red Bull steigt in Leipzig ein.

    • Henke
    • 18. Juni 2009 um 10:02
    Zitat von sebold

    Henke

    Danke fürs schreiben, so spar ich mir das. Aber ich hab noch 2 Anmerkungen um den Kult rund um die Austria etwas anzukratzen, erstens im Bezug auf den PSV (der Verein mit dem anfangs kooperiert wurde), dessen voller Name PSV Schwar-Weiß ist und dessen Klubfarben ergo s/w sind, welcher in violett antreten "durfte" und dann per Mitgliederversammlung eben vollends umgefärbt werden sollte. Und zweiten, das ausnützen einer schwachen Finanzposition, dies passierte durch die Übernahme der neuen Spielstätte der Austria, nämlich des alten ASK-Platz.

    Kommt einem doch seit dem RB-Einstieg irgendwie bekannt vor. Ich verrate euch Nichtsalzburgern eines, die Austria macht haargenau das gleiche, wie RB nur eben ein paar Ligen darunter und daher in kleinerem Ausmaß. Der einzige Unterschied ist, dass zumindest der Großteil der Leute, die hinter dem Projekt stehen, dies mit Herzblut machen.

    gerne. es würde noch viel zu diesem leidigen thema zu sagen geben, 2 weitere dinge hast du ohnehin angerissen. auf die aktion gegen den ask will ich gar nicht näher eingehen, da geht einem ohnehin die hutschnur hoch.

  • Countdown EBEL 09/10

    • Henke
    • 18. Juni 2009 um 08:43

    [Blockierte Grafik: http://cache.daylife.com/imageserve/01wzdII3Zt7Md/520x.jpg]

  • RasenBall Leipzig, Red Bull steigt in Leipzig ein.

    • Henke
    • 17. Juni 2009 um 21:09
    Zitat von Lampy

    fakt ist, dass die rb sbg-gründung auf kosten eines anderen fest etablierten vereins ging. da gehts nicht um tradition in erster linie, sondern um unfeine praktiken aus der wirtschaft.

    historische themenverfehlung oberster güte.

    quehenberger hat mateschitz über jahre angesprochen, die autria zu übernehmen. rb hat dazu stets nein gesagt. die austra (übrigens hat die austria zuerst in wals gespielt, nicht, dass noch behauptet wird red bull hätte die lehener kultbetonschüssel auch noch umgebracht) war konkursreif. am ende. fertig. vor dem zwangsabstieg bis ganz unten. rb hat die schulden komplett übernommen und damit - no na ned - auch den verein. mateschitz und red bull wurde überall in fußballsalzburg, auch in allen einschlägigen foren, als heilsbringer gepriesen. ich kann mich noch gut an einträge erinnern "und jetzt soll er uns beckham bringen", "didi du gott" und ähnlichen schwachsinn erinnern.

    die gespräche sind danach mit einem teil der - nennen wir sie jetzt mal so - "harten" anhängern nach mehreren monaten und versuchen gescheitert. der zug war abgefahren, am schluß war keine bewegung von beiden seiten mehr möglich. ob man es wieder so machen sollte/würde ist heute akademisch.

    nach diversen untergriffigsten transparenten und sprechgesängen verabschiedete sich ein teil der anhänger während eines spieles von der süd und schossen von außerhalb des stadion leuchtraketen in das rund (in wals :in das rechteckige).

    die jetztige austria wurde während dieser turbulenten monate aus der taufe gehoben, zunächst mit einer fusion - ironischer weise mit dem polizei sportverein auf deren anlage an der alpenstrasse auch das erste match gespielt wurde.

  • All Star Game doch noch 2009 ?

    • Henke
    • 17. Juni 2009 um 08:24

    die idee eines asg ist ja nett, aber was soll das bringen, wenn die proponenten keine freude daran haben? beim letzten durchgeführten spiel gab es genug absagen, dass dann z.B. stefan pittl auch ein "all star" war.

    glaube dieses juxmatch kann man sich schenken. und falls nicht: warum ist der austragungsort wieder wien?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™