@ sebold
tolle zusammenfassung und ich gebe dir in allen Punkten absolut recht.
So lang man versucht das offensivspiel wie in der bundesliga aufzubauen wird man international niergendwo was reißen. Die Mannschaft braucht viel zu lang um einen ordentlich Angriff aufzubauen. Dazu kommen noch technische fehler.
So lange das Team offensiv nicht viel zusammenbringt und folglich keine Tore schießt wird es bei der EM keine Chance haben. Dort warten ganz andere Kaliber als Japan und Chile! Wenn man jede Qualifikationsgruppe genauer anschaut sind dort jeweils mindesten 3 Teams die über uns zu stellen sind und von denen qualifizieren sich auch nur die jeweils 2 besten.
Bezüglich der Defensive:
Sowohl Japan als auch Chile (auch Tschechien) hatte einige hunderprozentige Chancen, die nicht verwertet wurden. Andere Teams mit besseren goalgettern nützen diese eiskalt aus.
Ich denke, dass vor allem das Spiel gegen die Elfenbeinküste sehr interessant wird. Mit dem bulligen und kopfballstarken Drogba im Angriff und dem Mittelfeldspieler Toure vom FC Barcelona (bekannt für seine Gewaltshüssen hinterm 16er) wird das team in der defensive erst richtig die fehlende Klasse zu sehen bekommen.
Das Spiel wird richtungsweisend sein mit welcher Art von Gegnern wir es bei der EM zu tun bekommen.
@nachwuchs
da gibt es nicht mehr viel zu sagen. Wer international spielen will, muss früh in ausländische akademien gehen und sich dort durchsetzen. Natürlich ist das auch nicht so einfach, aber das ist ein anderes Thema.
@scharner
der kommt wahrscheinlich nicht zurück zum nationalteam. Er hat erst im sommerr in einem interview gesagt, dass er sich nicht vorstellen kann, fürs team zu spielen.