1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. c-bra

Beiträge von c-bra

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • c-bra
    • 20. Februar 2014 um 15:51

    also ich finde das ( wenige was ich zur "party gelesen habe ) nicht so schlimm. feiern gehört auch dazu, kann den teamgeist fördern nach dem ersten erfolg. die jungs sind jung, können einen kater bei ihrer kondi schnell wegstecken, nächster tag kein spiel. - blunzn.

    wirklich schlau wars aber nicht.

    erstaunlich wie die kommetare hochgehen, und ich glaube dass die meisten die kommentare liefern selber auch öfter mit einem kater unterwegs sind wo es unangebracht ist.

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • c-bra
    • 13. Februar 2014 um 18:45
    Zitat von PG1291

    @ Heartbreaker
    Welchen vertragsbruch den? Wir wollen ja keine Mauer oder sowas, nur etwas Maas. Im Vertrag der Pfz steht ja geschreben, dass sich der Vertrag jederzeit Verhandeln lässt. Mehr wollen wir ja garnicht bis jetzt, und die Eu kommt mit drohgebährden und sanktionen etc. Wen man gebrauch machen will von einer klaussel im vertrag.

    Julio
    Auch wenn wir im Herzen Europas sind, ich und wohl mittlerweile wieder die meisten Landsleute, sind gottenfroh schwimmen wir dagegen und nicht mit.

    Ich hoffe in der Eu wird der ruf nach mehr demokratie laut. Das würde den paar leuten die bestimmen gut tun. Aber davor haben sie angst.

    Schengen/Dublin! Aktuell klagt eine somalische fam. Gegen die schweiz am gerichtshof. Die fam. Sollte nach den regeln von schengen/d. Nach italien zurückgeschickt werden. Angeblich ist das begehren nun direkt in die grosse kammer gekommen was darauf hindeuten könnte, das die familie recht bekommt bzw. Die richter sich über das abkommen hinwegsetzen. Wen dies geschieht den mist gleich künden.

    ist zigarette jetzt schweizer?

    ich sehs genau anders - es wäre schön, wenn die natinalstatten aufgelöst werden, die einzelnenen regierungen und administrationen aufgelöst.
    gemeinden, regionen und EU reichen mMn.

    und was überhaupt ein ausländer ist hat mir immer noch keiner erklärt

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • c-bra
    • 12. Februar 2014 um 14:43
    Zitat von TsaTsa

    .....
    Klar es hat dieses ja mit meinen ängsten gegenüber unkontrollierter einreise zu tun, das gebe ich umunwunden zu. Denn es hat wie schon mal von mir geäussert, mit gewissen leuten zu tun, die hier keiner arbeit nachgehen und den ganzen tag herumflanieren, wenn möglich invalidenrente beziehen und nebenbei schwarz arbeiten. Meine ängste sind, dass diese überhand nehmen, denn schlussendlich müssen die steuerzahler dafür aufkommen.Das ist bei den prämien der krankenkassen so, das ist so bei denen die in haft sind usw., das macht mir angst.

    ....

    Vielleicht kannst du dich noch zu einetr antwort aufraffen

    deine angst ist ja durchaus verständlich, allerdings verstehe ich nicht, warum dich obiges verhalten nur bei "ausländern" stört, und nicht bei schweizern.

    in österreich haben wir genug "inländer" die sich wie oben beschrieben verhalten, in meinen projekten in der schweiz hatte ich durchaus den eindruck dass nicht jeder der einen schweizer pass hat diesem verhalten entsagt

    also

    wo ist das ausländerproblem? du hast die falsche nationalität ja nichtmal in deine liste der verfehlungen aufgenommen. und ich verstehs nicht? gehts um faule säcke / betrüger, whatever, oder um falsche staatsbürgerschaften

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • c-bra
    • 12. Februar 2014 um 14:06
    Zitat von VEUforever

    Zum Glück kommts bei uns gar nicht erst soweit, weil die Otto normal Hohlbirne dem Strache aus der Hand frisst und dem jeden Mist glaubt! Angst schüren ist die primitivste Art von Politik betreiben und die Rechten sind darin besonders gut!

    so ist es leider

    mir graut vor der EU wahl

  • Schräges aus Sotschi

    • c-bra
    • 11. Februar 2014 um 18:51
    Zitat von Pecherbua


    Verstehe ich absolut nicht, Putin wird sich doch nicht vor einem toten Verwandten einer Teilnehmerin fürchten?! Und ein politisches Statement ist das wohl auch nicht.

    Aber warten wir ab was passiert, wenn der Präsident des IOC oder ein anderer Funktionär dieser "Hüterin der Sportlichkeit" verstirbt...

    Gabs eine Todesfall? - ansonsten kann das durchaus eine politische geste sein, siehe wolfgang mayrhofer öst. silbermedaillengewinner in tallin

    kann diese ganze RUS - bsahing auch nicht nachvollziehen, läuft ja bei all diesen grossbewerben ähnlich, und warum bekommt putin keinen snowden bonus. kann das fernbleiben der politiker nicht ernstnehmen, wenn sie nicht gleichzeitig snowden asyl anbieten. der ist zwar auch nur ein spielball, aber ein gerader sehr moderner

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Orli Znojmo

    • c-bra
    • 2. Februar 2014 um 20:51

    Die bilder von gestern sind online

    gute schnelle spiele sind einfach besser zu fotografieren, das hat laune gemacht

    c-bra.info

  • Red Bull U20 in der MHL

    • c-bra
    • 30. Januar 2014 um 14:39

    die bilder von gestern sind in der MHL gallerie zu finden

    c-bra.info

  • Fahnenträger

    • c-bra
    • 24. Januar 2014 um 12:57

    auch wenn iraschko sehr erfolgreich ist und sich in AUT mtig geoutet hat, hat es eine andere dimenson in sochi einen protest in die welt zu tragen. da stellt scih eigentlich nur die frage, ob sie sich durch das ÖOC instrumentalisieren lassen will und lebenslang die konsequenzen tragen will, oder nicht.
    den leistung hin oder her, es gibt erfolgreichere sportkler als sie, und selbst wenn es anders wäre wird sie als die quotenlesbe gesehen werden. falls das unglaubliche eintreten sollte und sie wird es, dann werden nicht die verantwortlichen ÖOC funktionäre im rampenlicht stehen aondern ausschliesslich sie, und es wird auch nur ihn ihrer vita unasulöschlich sein.
    das muss man erstmal wollen.

    hinterm pc sitzen und cool schreiben "bloss nicht kuschen" ist ja einfach.

    und ich finde einiges nicht ok was in RUS passiert, aber mir erschliesst sich nicht was denn in china und usa wirklich anders wäre, und da gabs kaum diskussionen, über rio wird auch nirgends gelabert, vertseh ich nicht.

  • 67.R.: EC Red Bull Salzburg-SAPA Fehervar AV19

    • c-bra
    • 12. Januar 2014 um 11:50

    Pictures from friday are online

    c-bra.info

  • 61.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • c-bra
    • 12. Januar 2014 um 11:28

    spät aber doch (urlaubsbedingt ;) )

    die Bilder sind online

    c-bra.info

    Viel Spass

  • 57.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals

    • c-bra
    • 27. Dezember 2013 um 09:24

    Die Bilder vom 22. sind online

    c-bra.info

    und TS hat sich mit der Serie einfach eine eigenes Album verdient ;)

  • 53.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Orli Znojmo

    • c-bra
    • 23. Dezember 2013 um 18:26

    the pictures are online

    c-bra.info

    have fun

  • JPS rechnet mit der Liga ab ...

    • c-bra
    • 11. Dezember 2013 um 11:37
    Zitat von Capsaicin

    In Linz sieht man die ganze Sache entspannter: "Mennel ist sicher der nächste EBEL-Präsident"

    Danke für den Link, das Interview hat Hand und Fuss und macht Linz (für mich) deutlich sympathischer.

    JPS polemisiert im stile eines Stronach und Znehnalik geht mMn am thema vorbei weil er aufgaben des verbandes der liga zuordnet

  • 49.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • c-bra
    • 9. Dezember 2013 um 20:46

    Die Bilder von gestern sind online

    c-bra.info

  • 43.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • c-bra
    • 1. Dezember 2013 um 21:25

    Die Bilder vom Feitag sind online

    c-bra.info

    Viel Spass

  • ORF und der Eishockeysport

    • c-bra
    • 27. November 2013 um 20:04

    ui

    eishockey live auf ORF

    Eishockey: EHC Palaoro Lustenau - EHC Bregenzerwald


    Mi, 27.11.2013
    20.15 Uh

    jetzt

    ORF

  • 41.R.: EC Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • c-bra
    • 27. November 2013 um 15:03

    Die Bilder von gestern abend sind online

    c-bra.info

    Viel Spass

  • Ice - Sledge - Hockey am TdoT der Vienna Capitals

    • c-bra
    • 14. November 2013 um 15:08

    ich habe früher in deutschen foren einiges zum thema sledge hockey gelesen, habe mir auch zwei spiele angesehen. war sehr interessant.

    Leider wird es in AUT dem behindertensport immer schwerer gemacht statt leichter, ich finde das für den komplett falschen weg.

    Dazu passend bekam ich heute gerade dieses email.

    .................

    ORF streicht Behindertensport-Magazin und reduziert Sochi-Berichterstattung
    Durch die großen Erfolge bei den Paralympischen Spielen in VANCOUVER 2010 und LONDON 2012 und die damit verbundene breite und ausführliche Berichterstattung in TV und Printmedien, hat der Behindertensport in Österreich in den vergangenen Jahren einen großen Stellenwert erreicht und große öffentliche Wahrnehmung erfahren. Auch zu den Winterspielen in SOCHI 2014 fährt das Team des Österreichischen Paralympischen Committees mit großen Erwartungen und berechtigten Medaillenhoffnungen.

    Mit dem ORF teilte ein wichtiger Partner des Behindertensports in Österreich nun kürzlich mit, aufgrund einschneidender Sparmaßnahmen vor allem im Spartenkanal ORF-Sport Plus (das Budget wird dort um bis zu 70 Prozent gekürzt) die Berichterstattung massiv einzuschränken. So lautete es aus dem Büro von ORF-Sport-Chef Hans Peter TROST in einem Schreiben Mitte Oktober an die heimischen Sportverbände. Sowohl das vor einem Jahr installierte Behindertensportmagazin "Ohne Grenzen" wie auch Live-Übertragungen von Paralympischen Spielen werden aus dem Programm gestrichen.

    Damit verliert der heimische Behindertensport mit einem Schlag eine wichtige Plattform im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Für die Verantwortlichen des Behindertensports in Österreich, ÖPC-Präsidentin Maria RAUCH-KALLAT und ÖBSV-Präsidentin Brigitte JANK ist dieses Vorgehen des ORF ein herber Rückschlag hinsichtlich Akzeptanz und Toleranz des heimischen Behindertensports.

    "Der ORF verbannt den österreichischen Behindertensport von den Bildschirmen und zerstört damit die Hoffnungen zehntausender Sportler. Dies ist eine der bittersten Niederlagen für den Österreichischen Sport", so RAUCH-KALLAT und JANK.

    Die großartigen Erfolge heimischer Behindertensportler bei den Paralympics haben auch durch die ORF-Berichterstattung dem Behindertensport ein spürbar steigendes Interesse der Österreicher verschafft. Dadurch stiegen einerseits die Einnahmen bei Sportveranstaltungen als auch die Chancen der Sportler auf so dringend benötigte Sponsorenverträge. Der ORF versetzt den Sportlern mit der Programmreduktion einen herben Rückschlag.

    In einem offenen Brief an den ORF und die österreichische Politik haben die beiden Sportlervertreter des heimischen Behindertensports, Claudia Lösch und Andreas Onea, bereits gegen diese geplanten Sparmaßnahmen ihren Protest umfassend bekundet. Als Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung im Sport appellieren das ÖPC und der ÖBSV die geplanten Maßnahmen nochmals zu überdenken und eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu erarbeiten.

    "Österreichs Behindertenathleten sind ein extrem erfolgreicher Teil der heimischen Sportlerlandschaft. Die Sportler und ihre Verbände haben jahrzehntelang hart daran gearbeitet, zur Weltspitze zu gehören und auch von den Medien und der Öffentlichkeit gebührend wahrgenommen zu werden. Jetzt aus dem Programm des ORF zu fliegen, macht die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre mit einem Schlag zunichte und gefährdet die Zukunft des Behindertensports in Österreich", appellieren ÖPC-Präsidentin RAUCH-KALLAT und ÖBSV-Präsidentin JANK an die gesellschaftliche Verantwortung des ORF.

    Rückfragehinweis:
    Österreichisches Paralympisches Committee/ÖPC
    Generalsekretärin Mag. Petra Huber
    Tel.: +43 1 33111 627
    E-Mail: huber@oepc.at

    ÖBSV-Generalsekretariat
    Mag. Matthias Bogner
    Tel.: +43 1 332 61 34
    E-Mail: bogner@oebsv.or.at


    ......................................


    gar nicht gut

  • 32.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • c-bra
    • 3. November 2013 um 15:45

    die bilder von allerheiligen sind online

    c-bra.info

    sooo toll hab ichs als zuseher und besonders phototechnisch nicht wirklich gefunden. so ca ab 5:0 war doch ziemlich die luft draussen, kaum zweikämpfe, keine spannung mehr. und die schirs sind noch öfter im bild gestanden als sonst ...


    torrreiche spiele sind schon fein, solange es auf beiden seiten scheppert.

  • 30.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockeyclub

    • c-bra
    • 30. Oktober 2013 um 08:39

    Die Bilder von gestern sind online

    c-bra.info

    w.m. auch die Bewertungsfunktion nutzen

  • Rückgang der Zuschauerzahlen

    • c-bra
    • 22. Oktober 2013 um 22:10
    Zitat von Capsaicin

    Nachdem nun schon mehrere Medien auf den Zuschauerschwund hingewiesen haben, wollte ich mal hören, was eurer Meinung nach für den Rückgang (mit)verantwortlich ist.
    Ich sehe da mehrere mögliche Faktoren:

    1. Zagreb ist weg: Ist aber ein vernachlässigbarer Faktor, denn selbst wenn man die Bären herausrechnet sind die Zuschauerzahlen zurückgegangen.

    2. Zu große Internationalisierung: Schaut es am Ende doch nur auf dem Papier gut aus, wenn Klubs aus mehreren Ländern gegeneinander spielen? Interessieren sich vielleicht doch zu wenige Leute für Klubs aus dem Ausland? Bei dieser Überlegung sollte aber klar sein, dass eine rein österr. 6er-Liga auch kein Zuschauermagnet wäre.

    3. Zerpflückter Spielplan: Kaum noch ein Tag an dem nicht gespielt wird. Man blickt überhaupt nicht mehr durch, wer wann gegen wen spielt. Da finden innerhalb von sechs Tagen drei Heimspiele statt und dann geht es zwei Wochen lang wieder nur auswärts aufs Eis.

    4. Steigende Eintrittspreise: Während die Reallöhne sinken und immer mehr Geld für die wichtigen Dinge des Lebens draufgehen (man verzeihe mir, wenn ich Eishockey hier nicht hinzuzähle), steigen die Eintrittspreise immer weiter. Das mag den Durchschnitssfan weniger treffen, Familien müssen aber rechnen.

    5. Vernachlässigbarer Grunddurchgang: Der Grunddurchgang verkommt immer mehr zum Schaulaufen. Die ach so geliebte Zwischenrunde macht ihn sportlich noch wertloser. Die Vereine pochen darauf, um nicht auf Heimspiele verzichten zu müssen, könnten sich dadurch aber ins eigene Fleisch schneiden, da sie den Grunddurchgang entwerten und dort Zuschauer einbüßen. Als Nichtabonnent gehe ich in die Halle, wenn ich mal wieder Lust darauf habe. Die Lust vergeht mir aber, wenn ich ständig im Hinterkopf habe, dass die Relevanz eines GD-Spiels im Hinblick auf die Meisterschaft verschwindend gering ist.

    6. Veraltete Infrastrutkur: Bin kein Auswärtsfahrer. In Wien sehe ich das Problem nicht. Da können andere sicher mehr dazu sagen.

    7. Alternativprogramm: In den letzten Wochen mussten sich die Caps immer wieder mit König Fußball messen. WM-Quali, CL, EL. Die Zuschauerzahlen waren aber trotzdem überraschend gut. Wie sich die Alternativen in anderen Stadien auswirken, kann ich nicht sagen.

    Die letzten beiden nur der Vollständigkeit halber. Ich denke nicht, dass diese aussschlaggebend sind, aber das mögen manche anders sehen.

    8. Mäßiges Niveau: Ich denke nicht, dass das Hockey in der EBEL im Verlgleich zu den Vorjahren schlechter wurde.

    9. Zu viele Legios: Würden mehr Inländer am Eis mehr Zuschauer in die Hallen bringen? Sehe ich auch nicht so.

    Habt ihr noch mehr Gründe? MMn. liegt der Zuschauerschwund an einer Mischung mehrerer Gründe. Manche fallen mehr, manche weniger ins Gewicht.

    Eure Meinungen bitte [Popcorn]

    Alles anzeigen

    wo findet man die zahlen, wird das auf den vergleichszeitraum des vorjahres bezogen?

    1. Zagreb - keine ahnung, ich fands gut dass sie dabei waren, wenns rausgerechnet sind isses egal
    2. Inernationalisierung - finde ich gut, mehr vereine aus den nachbarländern machens interessant wenn sie gut sind. mich interessiert der kurzweilige abend, nicht der vereinssitz
    3. zerpflückter spielplan - ist mir egal, wenn ich zeit habe, gehe ich, wenn nicht eben nicht. sonntag nachmittag mag ich am wenigsten, dienstag am liebsten
    4. eintrittspreise - mag sicher für vile leute stimmen, wenn ich mit familie gehe und dann ist das spiel schlecht, überlege ich mir sehr gut ob ich das öfters mache
    5. vernachlässigbarer GD - das empfinde ich als frechheit, wenn von teams im GD langweilig / nicht mit vollem einsatz gespielt wird. die leute zahelen genauso fürs ticket sollten also die gleiche show bekommen
    6. veraltete infrastruktur - finde ich nicht relevant, mir haben z.b. auch spiele in jeseneice oder zagreb sehr getaugt, egal wie alt die hallen da waren.
    7. alternativprogramm fussball etc - kann ich nicht beurteilen, weil ich kaum anderen sport schau
    8. mässiges niveau - wenn die spiele gut sind reichts mir, bin kein experte und vielleicht ja leicht zu unterhalten, ich habe da nix zu bemängeln
    9. zu viele legios - finde ich nicht, mir ist komplett wurscht welchen reisepass wer hat, bin für eine komplette freigabe von legios.


    A - wetter. heuer haben wir einen schönen herbst, und da bin ich lieber noch windsurfen als in der halle zu sitzen. viele andere werden vermutlich wandern oder was anderes machen und man hebt sich hockey eben für die greisliche zeit auf
    B - salzburg - war am anfang der saison einfach urlangweilig, da wars mühsam nicht einzuschlafen. nona kommen da wenige leute
    C - zu früh, zu viele spiele. mich interessiert hockey im september noch nicht, im oktober auch kaum

    ich galube es ist viel zu früh um so eine diskussion zu führen, abgerechnet wird am saisonschluss, da sollte es passen

  • 19.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • c-bra
    • 13. Oktober 2013 um 11:02

    die bilder vom freitag sind online

    c-bra.info

    man kann jetzt auch jedes bilder bewerten (downloaden auch weiterhin)

  • Politikverdrossenheit

    • c-bra
    • 11. Oktober 2013 um 13:00

    bei mir kommt wieder mal politikverdrossenheit auf, oder eher ko... und fremdschämen wenn ich nmir das erbärmlichgeeiere der versammelten politiker rund um die flüchtlionge anschaue. das ZIB2 interview mit mikl - leitner war schon eine absolute frechheit und themenverfehlung,

    im wahlkampf wurde von
    sozialer verantwortung
    werten
    nächstenliebe

    gelabert
    (was die övp gelabert hat weis ich nicht mehr, aber die waren ja irgendwann mal christlich)

    und dann werden die schutzbauten und grenzen erhöht und millionen investiert die o.g. punkten widersprechen, also sollte der gesamte nationalrat empört die ansinnen von brüssel zurückweisen und im sinne o.g. wahlaussagen für eine erhebliche verbesserung der flüchtlingsproblematik arbeiten - aber

    nix dergleichen.

    peinlich und beschämend österreicher und eu bürger zu sein

    das macht mich politikverdrossen

  • 18.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • c-bra
    • 10. Oktober 2013 um 11:03
    Zitat von c-bra

    Die Bilder von gestern Abend sind online

    c-bra.info

    Viel Spass, und wer will kann jetzt auch die Bilder bewerten

    neuer link

    c-bra.info

  • c-bra.info Update 2013

    • c-bra
    • 10. Oktober 2013 um 10:43

    heute haben wir noch ein paar details verändert und die URL angepasst

    c-bra.info ist ab sofort so zu finden

    c-bra.info

    Gallery Hockey

    ab da eben ins Archiv, aktuelles Jahr, Ligen etc...

    Bitte Favoriten updaten und Viel Spass

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™