1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2025/2026

    • RexKramer
    • 29. Mai 2025 um 20:22

    Teambus der Pioniere Vbg heute in Linz gesichtet. Da werden anscheinend in großem Stil Spieler aus OÖ abgeholt!1!ans!öf!

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 28. Mai 2025 um 17:08
    Zitat von beckman99

    und grammatikalisch falsch zu beginn im zweiten absatz.

    Werden jetzt Partner und mach Vertrag mit OEHV - ganz normales Alltagsdeutsch, Oida Bruda!

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 26. Mai 2025 um 10:06

    Also die 3 gg 3 Aversion verstehe ich nicht. Was hat man davon, wenn sich zwei Teams, die in 14 Tagen (mit einem begrenzten Kader ohne die Möglichkeit wen nachzunominieren!) 10 Spiele absolviert haben, und nach 60' gleich viel/wenig Tore erzielt haben bei 5 vs 5 in die 3 OT neutralisieren wo dann einem Goalie kurz vorm einschlafen ein Schuss durchrutscht? Das Team mit den besseren Spielern wird sich bei 3 vs 3 auch mit höherer Wahrscheinlichkeit durchsetzen, es dauert halt nur nicht so lange. Und das Format kennt jeder, kann also auch trainiert werden, ist ja keine Überraschung. Wer 3 vs 3 nicht mag, darf eigentlich auch ein 1-Spiel Finale nicht mögen. Bo5 ghert her, mindestens, so vü Zeit muass sei!

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • RexKramer
    • 23. Mai 2025 um 15:07
    Zitat von donald

    Man kann nur mit Neid über die Grenze blicken, welche enorme sportliche und finanzielle Aufwärtsentwicklung das Hockey in der Schweiz in den letzten 10-12 Jahren genommen hat. Sie sind völlig geräuschlos an Deutschland, Slowakei Finland und Lettland vorbeigezogen und stehen mittlerweile stabil in den Top 5 auf einer Ebene mit CAN, SWE, CZE und USA, die sie allesamt nicht nur zufällig schlagen können.

    Und das Vorbeiziehen der Schweizer an Finnland äußert sich darin, dass die Finnen in den letzten 12 Jahren 3x Vizeweltmeister und 2x Weltmeister waren (SUI 2x Vize) und FIN seit 2006 gegenüber satten 0 OS Medaillen der Schweizer 1x Gold, 1xSilber und 2x Brongse geholt habenoder wie darf ich das verstehen?

  • Team Österreich - Eishockey-WM 2025 Stockholm

    • RexKramer
    • 19. Mai 2025 um 08:20
    Zitat von Langfeld#17

    Könnte ein gutes Spiel für Österreich werden: Man ist klarer Außenseiter, kann nur überraschen und nichts verlieren. Kein einziger Lette spielt in der ICE und in der Arena wird auch keine Sekunde „Ti, moja rožica“ gespielt werden. Man wird zudem keine Sekunde Zeit und keinen Platz haben. Somit wird nichts, aber wirklich auch gar nichts an die ICE erinnern. Das ist - wie wir wissen - die Grundvoraussetzung für eine ordentliche Vorstellung unserer Truppe. Gehe daher von einem Sieg nach 60 Minuten aus.

    Also die ICE als Liga in der der Großteil des Teams seine Brötchen verdient und durch den Spiel- und Trainingsbetrieb das Prädikat Eishockeyprofi erhält ist ein "trotzdem" und kein "deshalb" Faktor für gute NT Spiele? Dann sollte Bader am besten mehr Spieler mitnehmen, die in der ICE weniger spielen, um die Gefahr zu minimieren, dass die es verlernen...
    Sehr schlau, muss ich schon sagen!! :D

  • IHWC 2025 Österreich - Frankreich 16.05.2025 16:20 Uhr

    • RexKramer
    • 18. Mai 2025 um 13:16
    Zitat

    Spinozzi rate une relance et accroche un Autrichien, échappant bizarrement à toute sanction

    Spinozzi verpasst den Check und hakt bei einem Österreicher ein, bizarrerweise ohne eine Strafe zu bekommen

    Von der wirklich tollen französischen Eishockeyseite passionhockey (Hockeyarchives gehört da auch dazu). In der Situation zumindest 1,5 Fouls zu erkennen fällt mMn nicht sehr schwer.

    Mondial 2025 - La France passe à côté de son match

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 17. Mai 2025 um 21:57
    Zitat von ViecFan

    nachdem die Ungarn schon fix oben bleiben, können sie befreit aufspielen - wird/kann interessant werden :kaffee:

    Hmmm, wenn Ungarn die beiden verbleibenden Spiele in 60' verliert und die Kasachen noch einen Punkt holen aus ihren beiden letzten Spielen ist Ungarn aber weg...

    Nicht sehr wahrscheinlich aber nicht unmöglich.

  • IHWC 2025 Österreich - Frankreich 16.05.2025 16:20 Uhr

    • RexKramer
    • 16. Mai 2025 um 12:17

    Gefühl nicht gut für heute...

    Gestern hat Körner gekostet obwohl Bader und Co die Eiszeit sehr gleichmäßig verteilt haben (keiner Spieler über 20'). Und ja die Franzosen liegen uns nicht- was auch nur ein anderer Ausdruck dafür ist, dass die in den Spielen wo's drauf ankommt stabiler sind und ihren Level vernünftig abrufen... Vielleicht schaffen wir das auch mal. WM Ernstfall beginnt auf jeden Fall heute.

  • IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

    • RexKramer
    • 15. Mai 2025 um 19:20
    Zitat von obi

    Das ist der Punkt: und gegen Frankreich hast den zweiten Tag dann das Spiel und keine 24h. Die Jungs werden heute alles am Eis lassen um morgen um ein mögliches Viertelfinale zu kämpfen.

    Das find ich unglücklich da Frankreich Pause hat.

    Der Rest des Plans ist ok

    Ich hoffe mehr, dass Trainer und Mannschaft realistisch sind und heute mit gleichmäßigem Einsatz aller Linien versuchen die anstehenden 0 Punkte mit so wenig Abnützung wie möglich einzufahren, um morgen gegen FRA mit einer guten Verfassung für 1, 2, 3 Punkte an den Start zu gehen. Der Tag mehr Pause für die Baguettes ist ein großer Vorteil, den muss man nicht noch mit einem wenig effizienten Großkampf gegen Kanada noch größer machen.

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 15. Mai 2025 um 14:45
    Zitat von ToniZamboni

    Den finde ich echt nicht schlecht. ^^

    Ist aber bald Geschichte - Trump fixt das ja gerade (das mitm CIA nicht, das andere).

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 15. Mai 2025 um 12:21
    Zitat von ivize

    Die IIHF scheint ihr nicht- so- verstecktes Ziel zu errichen unter den jetztigen Standings:

    alle post- sowietische Laender rauszuschmeissen.

    Wird damit künftig aber sehr un- unterhaltsam und langweilig ohne die sowiet- russische Eishockeyfinesse.

    Und das man den NHL all- time Goal Scorer nicht auftreten laesst ist einfach peinlich für die IIHF und Welt.

    Die IIHF hat sich dazu entschieden ein Land (eigentlich 2) und dessen Regime, das den großen Krieg mit 100.000en Toten und Millionen Vertriebenen zurück nach Europa gebracht hat, sich nicht auf der Bühne des Eishockeysportes als Teil der "normalen" Staatengemeinschaft präsentieren darf. Sportlich ist das schade, politisch absolut nachvollziehbar und legitim. Auf dem Niveau sind Sport und Politik nicht trennbar und gerade in Russland ist der Sport und v.a. Eishockey 100% durchpolitisiert und vom Regime gelenkt. Wer was anderes behauptet --> Putinversteher (in Ungarn die von oben verordnete offizielle Meinung - wissen wir).

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 15. Mai 2025 um 12:15
    Zitat von ViecFan

    wurde hier das "Ironie-Schild" vergessen oder ist das echt wahr - bin gerade etwas erschüttert =O

    Geh komm, die Intention wirst wohl verstehen, oder? Oder ist nicht nur die Fähigkeit des OGH Satire/Ironie zu erkennen etwas unterentwickelt? Dann wirds mit einem Gabalier Schnitzel vielleicht besser :D

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 15. Mai 2025 um 07:33
    Zitat von Langfeld#17

    Malmö kannst nicht bringen. Islamische Ghettos, Clankriminalität etc. Die reisefreudigen Tschechen, Slowaken, Letten erleiden dort einen Kulturschock fürs Leben und setzten wohl nie wieder einen Fuß nach Schweden.

    Ja voll!! Die dutzenden ermordeten, ausgeraubten, entführten Malmö Besucher bei der Floorball WM und dem Song Contest letztes Jahr klagen die linkslink versiffte schwedische Gutmenschen Migrationspolitik an !!!ansöf!!11 Gut, dass die IIHF nicht so fahrlässig ist, a Wauhnsinnn...

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RexKramer
    • 15. Mai 2025 um 00:06

    Ich find den Spielplan für uns grad wieder nicht so toll. Gegen die Slowaken waren wir mit einem Tag mehr Regeneration im Vorteil, gegen Frankreich sind wir mit der Minimalpause (Abendspiel am Vortag und dann Nachmittagsspiel) klar im Nachteil weil die Blauen 48h Pause haben. Das wird sich auswirken und ich bin daher für das Spiel wenig optimistisch.

    Gegen Lettland und Slowenien ist für je beide Teams ein Tag Pause dazwischen, da hat keiner einen Vorteil... Die bisherigen Leistungen waren sehr ok aber die wirklichen Tests kommen noch gegen die Augenhöhe Gegner FRA, LAT, SLO. 3 Punkte aus den Spielen sind Pflicht, werden es weniger sind wir in akuter Abstiegsgefahr...

    Mit 4,5 Punkten aus den Partien wär ich schon recht zufrieden, dann ist der Abstieg kein Thema. Sollte nach den bisherigen Leistungen auch machbar sein, aber da muss schon sehr viel passen und Auslasser wie in den letzten Turnieren immer dabei waren, dürfen nicht passieren. Eine viertelfinalverdächtige Punkteausbeute wär ein Traum, aber da glaub ich nicht dran - da bräuchten wir min. 6 Punkte (inkl. 3er gg LAT) und die richtigen Ergebnisse von Slowaken und Letten...spielts mMn nicht. Wären die denkbar nah gelegenen Überraschungen gg Fin und SWE gelungen wär auch die VF Tür gut offen, aber hättiwari hüfd nix

  • Nachwuchs-Nationalteams 2024/25

    • RexKramer
    • 24. April 2025 um 16:33

    Soda, 1. Drittel um, 0:3 gg KAZ

    5x in der Box...hoch gwinn mas nimma :D

  • Nachwuchs-Nationalteams 2024/25

    • RexKramer
    • 24. April 2025 um 10:26
    Zitat von Stickoxydal

    Insgesamt schwer nachvollziehbar, warum die U18 im Vergleich so ein Problemfeld ist.

    Meine Theorie dazu ist folgende: je näher es ans Erwachsenenhockey geht desto besser werden die Trainingsbedingungen und Spielerfahrungen (U20 Kaderspieler trainieren tw. schon mit den Profis mit, bekommen erste Matcheinsätze im Seniorenbereich sei es Ice oder Alps) womit gewisse, aus der früheren Ausbildung bzw. dem Nachwuchs Spielbetrieb resultierende Schwächen, die bei den U18ern noch stärker zu tragen kommen, kompensiert werden.

    Dass wir bei der U18 so deutlich schwächer abschneiden als zb in der U20 kann ich mir nicht vorstellen, dass im Kern an einer verzerrten Teamzusammenstellung (vulgo Freunderlwirtschaft) liegt. Will auch nicht behaupten, dass das alles 100% objektiv abläuft und die Teams in jedem einzelnen Fall ohne Vitamin P gebaut sind (dazu fehlt mir die Innenperspektive auch komplett), aber im großen und ganzen kann das mMn nicht der Grund sein.

    Fakt ist für mich, wenn die Russen, Weißrussen nicht ausgeschlossen wären und entsprechend 2 stärkere Teams von oben in der IA wären, wären wir höchstwahrscheinlich nach wie vor in der IB (und dort kein logischer Aufstiegsfavorit).

  • Nachwuchs-Nationalteams 2024/25

    • RexKramer
    • 23. April 2025 um 14:46

    6:3 Endstand... gegen ein Team, die definitiv andere Sorgen haben.

  • Nachwuchs-Nationalteams 2024/25

    • RexKramer
    • 23. April 2025 um 13:50

    Werden wohl 3 Pkt für blau-gelb... 6:2 und Torwarttausch AUT kurz vor Ende des 2. Drittel

    Baustelle U18, mehr kann man dazu nicht sagen.

  • Nachwuchs-Nationalteams 2024/25

    • RexKramer
    • 23. April 2025 um 13:12

    Geht weiter in Fehervar. 1:1 gg die Ukraine nach dem 1. Drittel... Da müssen heute 3 Pkt her, behaupte ich.

  • Nachwuchs-Nationalteams 2024/25

    • RexKramer
    • 21. April 2025 um 22:36
    Zitat von weile19

    In dem Fall hatte Bader schon recht, mittlerweile spielen wir in der u20 und u18 um Medaillen und Aufstiege mit. Vor Jahren noch ging es immer darum nicht abzusteigen

    Mit der U20 war man schon länger am oberen Ende der DivIA, die U18 hat sich da nach oben gearbeitet. Hat aber vermutlich auch damit zu tun, dass zwei über uns stehende Teams derzeit (richtigerweise!) nicht mitmachen dürfen...

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 11. April 2025 um 23:35
    Zitat von Daywalker50

    Ruhig Blut Leute!

    Auch im letzten Jahr (ab Seite 94) wurde hier auch nur gemosert a la "wir steigen fix ab" "So wird dies nicht einmal was gegen GBR" usw.

    Glaube die WM in Prag war dann doch ganz OK 😉 Bader ist einer der erfolgreichsten Teamchefs den Österreich seit langem hat und der Erfolg sollte dir eigentlich recht geben 🤷‍♂️

    Das hat ja dann auch so recht gut geklappt.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 1. April 2025 um 10:11
    Zitat von ViecFan

    deshalb meine Frage OB es überhaupt noch Eis gibt in der 1er Halle oder schon abgetaut wurde ;)

    Im Falle das es noch Eis gibt, würde ich DIESE Argumentation als lächerlich empfinden - jeder Mini-Hobbyverein (und das weiß ich als "Betroffener") kann sich die 2 Stunden Eiszeit dort leisten - ich bleibe dabei, es ist einfach nur ein Armutszeugnis, wenn sich der nationale Eishockeyverband das nicht leisten kann/will - da würde ich gerne mal die Gehälter der "Funktionäre" offengelegt bekommen ;)

    Hmmm, ich kenne noch von früher Preise der Caps für ASH Matcheiszeiten (d.h. min. 4h) mit allem pipapo, wollten vom Verein damals int. Studentenmatches und einmal auch ein "Länderspiel" in der 3er Halle machen - das war für uns damals unbezahlbar (--> Eisring oder Heumarkt). Ich vermute die Caps würden bei solchen Events einfach mitschneiden wollen (ist legitim) aber ich glaube, dass da unabhängig von irgendwelchen Phantasiekosten für die Eisaufbereitung mit den realen Kosten für Securities/Eingangskontrolle, administrativem Aufwand, Reinigung etc. zu der Zeit gg Lettland einfach wirklich nix zu holen ist.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 1. April 2025 um 09:48
    Zitat von remington.style

    Off-topic: Laut orf.at ist die Eisaufbereitung in der 3er 4x günstiger als in der Großen...

    Kann mir das irgendjemand schlüssig erklären? Verwendens drüben Evian statt Hochquellwasser? Anreisezeit der Eismaschine?

    Gleich groß wären die Eisflächen ja und die Fahrstrecke ist gleich...

    Die Eisaufbereitung wird einfach das kosten, was der Hallenbetreiber dafür verlangt. Mal bei den Caps nachfragen ;)

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 1. April 2025 um 09:36

    Ambitioniert ist anders aber ich kann das durchaus nachvollziehen. Die Kader haben auf beiden Seiten noch quasi nix mit den WM-Teams zu tun haben (hoffentlich), das Liga Play-off ist noch voll im Laufen... Sehe da keine Chance in Wien großflächiger Tickets zu Preisen zu verkaufen, die Kostendeckung oder gar Gewinn bringen...

    Wenn hätte man diese Spiele wohl in Gefilde vergeben müssen wo das NT oder höherklassiges Eishockey normal nicht hinkommt. Aber da mal einen geeigneten Veranstaltungsort + lokalen Organisator finden, auch nicht so leicht.

  • Stronger Europe - Buy European

    • RexKramer
    • 7. März 2025 um 12:41
    Zitat von Haxo

    Ich sehe das anders, schockiert bin ich, dass es scheinbar auch bei uns genug Bereitschaft für Krieg gibt. Aufrüstung und Milliardengeschäfte für die Rüstungsindustrie zulasten der Zivilgesellschaften seien "die einzige Option, das müsse in die Köpfe hinein".

    Ihr wollt Krieg, ich nicht.

    Dann gehst du nach Moskau und sagst es dem Vladimir? Der versteckte, "hybride" Krieg über Trollfabriken und die gelenkten Medienoutlets, die politischen Assoziierungen mit unserern Rechtsextremisten ist schon da, der echte war/ist in Tschetschenien, Georgien und jetzt auf einer seit WK2 nicht gesehenen Skala in der Ukranine.

    Eine historische Kritik "des Westens" ist schon angebracht, aber im Kontext der Gegenwart und der Rückkehr eines harten Imperialismus/Hegemonialpolitik ist der Verweis zynischer Käse mMn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™