also bitte. wenn beide mannschaften ihre beste leistung zeigen würden, würde der vsv gewinnen. du wirst ja nicht sagen wollen, dass innsbruck besser als der vsv sei?
Die Saisonbilanz (3:2 für Innsbruck) spricht halt eine etwas andere Sprache...
also bitte. wenn beide mannschaften ihre beste leistung zeigen würden, würde der vsv gewinnen. du wirst ja nicht sagen wollen, dass innsbruck besser als der vsv sei?
Die Saisonbilanz (3:2 für Innsbruck) spricht halt eine etwas andere Sprache...
Wow. In fünf Dritteln und einer OT null Tore gegen Dornbirn ist schon ein wenig peinlich.
Die Penalty-Bilanz ist auch nicht überragend...
Wir sind auch damals nach Berlin geflogen oder nach Laibach zur WM gefahren..
Letzteres aber wohl nicht wegen Vanek, der hat ja dort nicht gespielt (die einzige B-WM mit ihm war Innsbruck, wenn ich mich nicht irre).
Als einigermaßen regelmäßiger Besucher der Ondrej-Nepala-Arena würde ich mich sehr freuen, in Zukunft dort auch dem VSV zumindest zweimal im Jahr auf die Kufen schauen zu dürfen. Aber ob die Liga zwei Capitals verträgt?
Virologen und Epidemiologen:
Metro ist halt auch in etwa das "Heute" von GB (Gratis-U-Bahn-Zeitschrift).
Geistert eigentlich der Bibic noch irgendwo herum, spielt der heuer nochmal, ist der gar nimmer in Villach, oder habe ich etwas versäumt??
Bibic wurde wohl für Cundari abgemeldet, da wir sonst mehr als die erlaubten 11 Legios gehabt hätten. Damit können wir ihn nach der Trade-Deadline aber auch nicht mehr anmelden. Zu einem anderen Verein kann er aber auch nicht mehr wechseln, weil die IIHF-Deadline ja auch schon abgelaufen ist.
Auch gestern während der Spiele keinerlei Probleme, vielen Dank!
Gibt es schon die Spieltermine?
Ja:
MI 4.3. auswärts
FR 6.3. daheim
SO 8.3. auswärts
DI 10.3. daheim
Im Endeffekt sogar aus eigener Kraft mit den erforderlichen zwei Punkten.
Wenn wir's in die Verlängerung schaffen, sind wir durch!
Wie am Freitag, zum Schluss wachen's auf...
Naja, das sind „Do or Die“ Spiele, da ist es zu erwarten das die Nerven flattern.
Wie werden's das dann in den Play-Off machen, wo eigentlich jedes Match ein do-or-die-Spiel ist?
ausser viel Glück für die unseren sieht man derzeit leider nicht viel in diesem Drittel.
Ja, das Mitteldrittel war - wie schon am Freitag in Villach - nicht gerade "the yellow from the egg"
Überhaupt scheint die Anfangseuphorie der ersten Woche unter Daum ein wenig verflogen zu sein.
Wenn Znojmo und Innsbruck heute verlieren sind wir auch bei einer Niederlage heute durch
Auf Znojmo brauchen wir schon einmal nicht hoffen, die führen schon 2:0.
Bitte um Kopie des Artikels hier
Klickst du auf Link, siehst du ganzen Artikel dort!
Drei Heimspiele, drei Tore in regulärer Spielzeit.
Was meinst du? Unter Daum: 8 Tore (5 gegen Fehervar, 2 gegen Linz, eins gegen Znojmo).
Gegen Znojmo: 8 Tore (3+4+1)
Ist das überhaupt die offizielle Verkaufsplattform? Kommt mir so suspekt vor wie Viagogo...
Die Bewertungen die man so findet, sind auch unter aller Sau.
Auf der offiziellen IIHF Seite ist noch nichts zu lesen bezüglich Verkaufsstelle.
Doch, das ist die Verkaufsplattform, die der ÖEHV nutzt.
Auf Eventim gibt's noch keine Einzelkarten, sondern nur Follow-your-Team Tickets. Die sind dort etwas günstiger (135 Euro für die fünf AUT-Spiele) als beim ÖEHV/etix (149 Euro). Ich gehe daher davon aus, dass die Einzelkarten bei Eventim auch ein paar Euro billiger sein werden.
Worst case:
VSV gewinnt heute u holt 3 Punkte, hätte dann 21.Fehervar oder Ibk gewinnt heute mit 3 Punkten, hätte einer der Zwei 13. Gewinnt derjenige dann die restlichen 3 Spiele (immer nach 60min, also mit jeweils 3 Punkten) u verliert der VSV die restlichen 3 Spiele jeweils mit 0 Punkten, hätten wir 21 u Fehervar od Ibk 22. Somit wären sie doch vor uns.
Ja, das hab ich eh geschrieben, dass entweder Fehervar oder Innsbruck uns noch überholen könnten. Dann wären wir aber trotzdem schlechtestenfalls Dritter, weil uns der jeweils andere aus AV19/HCI, Znojmo und Dornbirn nicht mehr überholen können. Der dritte Platz reicht heuer für die Quali, vielleicht ist das dein Denkfehler?
EDIT: Bei deinem Szenario würde die Tabelle am Ende so ausschauen:
1) BWL egal
2) HCI/AV19 22 Pkt.
3) VSV 21 Pkt.
4) ZNO max. 21 Pkt
5) AV19/HCI max. 19 Pkt.
6) ECD max. 19 Pkt.
Sicher?
Gibt es beim Parallelspiel Innsbruck-Fehervar ein X nach 60min, dann ja. Ansonsten bräuchten wir aber noch Punkte, oder wo liegt da mein Denkfehler?
Gewinnen wir in regulärer Spielzeit, haben wir 21 Punkte. Znojmo bliebe bei 12 und kann danach maximal 9 Punkte holen und wäre bei Punktegleichheit jedenfalls hinter uns. Von Innsbruck und Fehervar (beide dzt. 10 Punkte) kann nur der morgige Sieger noch 12 Punkte holen und uns überholen, der Verlierer wäre auch jedenfalls hinter uns. Selbst wenn Dornbirn alle ausständigen Spiele gewinnt, kommen sie auf maximal 19 Punkte. Somit wären wir mit drei Punkten morgen in der Endabrechnung schlechtestenfalls Dritter (hinter Linz und dem Sieger aus Innsbruck/Fehervar) und damit qualifiziert!
Pech für Jesenice. Bonvalot verletzt. Jetzt bleiben uns nur noch zwei Goalies die nicht in der Lage sind eine Wassermelone zu fangen. Schon Gestern haber wir wegen das verloren. Wechseln können wir leider nicht mehr. Mehr als Viertelfinale ist jetzt leider nicht realistisch...
Was ich heute gegen Ritten gesehen habe, fehlt es aber an mehr als am Goalie - nach vorne ging da auch nicht viel. Avsenik hat eh recht brav gefangen.
ZitatFreu mich auf die morgige Partie, hoffentlich werden die Villach wieder einen Ganz zuschalten....
Früher hätte ich mich sehr gefreut, wenn Villach den Bruno Ganz live aus dem Burgtheater zugeschalten hätte, seit seinem Tod fände ich das eher unheimlich.
Und speziell in Villach hat das Kinder bekommen von Legio-Frauen schon Tradition....
Halten haben wir die Väter trotzdem nicht können (Ryan, JPL, ...)
Hoppala ja stimmt das war jetzt ein Epic fail :hilfe:
Allerdings wären in dem Fall Linz und Villach mit 21 Punkten jedenfalls vor Znaim, dass dann auch nur noch maximal 21 Punkte erreichen könnte. Dornbirn wär jedenfalls draußen. Und da von Fehervar und Innsbruck, die ja noch gegeneinander spielen, nur einer 12 Punkte erreichen könnte, wären im Fall von Heimsiegen nach regulärer Spielzeit von Linz und VSV am Freitag tatsächlich beide weiter!
Weil bei einem Heimsieg hätten beide 7 Punkte Vorsprung auf den nicht PO Platz (eventuelle Siege von den 10 Punktern eingerechnet)
Danach sind noch 6 Punkte zu vergeben, ergo müssten beide durch sein?!
Da stimmt so ziemlich gar nix: Bei einem Sieg (nach regulärer Spielzeit) hätten beide acht Punkte Vorsprung auf den Vierten, zu vergeben sind noch neun Punkte (drei Spiele).
Wie OP so richtig gesagt hat, wir brauchen die drei für die AHL Mannschaft.
Braucht die Alps-Mannschaft "Kawuum"? Weil mehr kann ja zumindest einer der drei nicht...