ich würd Trattnig wählen - er spielt mit tollem Einsatz, gewinnt 90% aller Zweikämpfe, die häufig zu Chancen führen weil er damit immer wieder Raum für seine Mitspieler schafft.
eigentlich sollten wir gewinnen, denn es gibt wohl keine Diskussion darüber, daß das österreichische Team besser ist (auch wenn die Deutschen bei der Heim-WM großartig, und über ihren wahren Können, gespielt haben). Der einzige Vorteil den die Deutschen haben ist ihr besserer Coach, aber ich hoffe, daß sich das nicht zu sehr auswirken wird. bin mir sicher, daß die Österreicher gegen den großen Nachbarn besonders motiveirt sind und die besten Deutschen werden wahrscheinlich gegen uns gar nicht spielen.
Mario ist gut, aber mit Gretzky doch nicht zu vergleichen. Hatte sicher auch Pech mit all seinen Verletzungen, aber das gehört eben leider dazu.
In Pittsburgh sollt man ihm ein, oder besser gleich mehrere, Denkmäler errichten, aber trotzdem bin ich dagegen, daß die #66 auch NHL-weit nicht mehr vergeben wird. Gretzky hat nicht nur mit seinem Eishockey, sondern auch als Botschafter fürs Eishockey unwahrscheinliches geleistet.
KAC- Zell 4:1 - auch hier sehe ich den Favoriten klar siegen, da es kein anderes Team mit so vielen jungen, hungrigen (wenn auch noch nicht playoff-erfahrenen) Spielern gibt
Caps - Graz 4:2 - wichtig ist hier sicher, daß die Wiener das Heimrecht haben und vor einer ausverkauften Halle kaum verlieren werden
mit 500 zahlenden Zuschaern pro Spiel ist der Spielbetrieb sicher nicht leicht zu erhalten. Weiß nicht, wie viel die Vereine von Premiere bekommen, aber so viel wird das auch nicht sein.
Wär toll, wenn auch de ORF ein bisserl Eishockey zeigen würde und so zu Popularität beitragen würde.
Hauptgrund für den Erfolg der VEU waren ihre beiden Schweden - die waren einfach eine klasse besser als jedr andere in Österreich. Gustafsson hat glaub ich in einer Saison grad mal 5 face-offs verloren, das war absoluter Wahnsinn.
hoffe, daß nächste Saison (und natürlich in den playoffs) wieder mehr zuschauer auch in die Kärntner Hallen kommen. Nachdem Linz heuer sehr gut spielt, nächste Saison auch Feldkirch sicher ein gutes Team hat, sollten eigentlich noch mehr Zuseher für Eishockey zu begeistern sein. Kein ahnung wie ein Eishocky-Fan zu einem Fußball-Fan werden kann - denn dieses Argument verwendet man in kärnten für den Zuschauer Rückgang.
in Wien sind gegen den KAC oder Linz auch mehr Leute in der Halle, als offiziell zugelassen. Scheint, als ob Wien die meisten Zuseher hatte. ist aber auch kein wunder, da es etwas mehr Einwohner gibt als sonstwo.
Koch ist mindestens 2 klassen zu gut für Linz - warum sollte er in Linz spielen??? Glaub nicht, daß er noch lang in Österreich bleiben wird, vorallem nicht, wenn er seine Chance bie Olympia oder der WM bekommt und dort ein paar scouts überzeugen kann.
glaub nicht, daß es gegen Feldkirch geht. Ist nur zu hoffen, daß wir eine 10er Liga bekommen und Eishockey so noch populärer wird und noch mehr Fans sich dafür interessieren.
in der USHL wird sicher genauso hart gespielt wie bei Olympia - das wäre also sicher kein problem für Vanek. Mit Setzinger, Koch sind auch andere dabei, die nicht viel älter sind. Jedenfalls gehört ihnen die Zukunft und sie sind unsere Hoffnung für die nächsten Jahre.
in der USHL wird sicher genauso hart gespielt wie bei Olympia - das wäre also sicher kein problem für Vanek. Mit Setzinger, Koch sind auch andere dabei, die nicht viel älter sind. Jedenfalls gehört ihnen die Zukunft und sie sind unsere Hoffnung für die nächsten Jahre.
hab Sport auch gesehen und habs toll gefunden, daß nicht nur wir (die Fans), sondern auch die Spieler merken, daß Kennedy al Teamchef bestenfalls ein Scherz ist.
Hoffe, daß wir bald einen neuen Coach fürs Nationalteam bekommen und Österreich einer erfolgreichen Eishockey Zukunft entgegensteuert.
hab Sport auch gesehen und habs toll gefunden, daß nicht nur wir (die Fans), sondern auch die Spieler merken, daß Kennedy al Teamchef bestenfalls ein Scherz ist.
Hoffe, daß wir bald einen neuen Coach fürs Nationalteam bekommen und Österreich einer erfolgreichen Eishockey Zukunft entgegensteuert.
auch wenn Feldkirch die 2. Liga nicht gewinnt spielen sie nächste Saison in der Uniqua Liga mit - es sein denn der Sieger der 2. Liga stellt selber einen Antrag Zum Aufstieg in die 1. Liga. Das wird aber wahrscheinlich nicht passieren (und ich weiß nicht, ob es auch nicht schon zu spät dafür wäre) und deshalb wird Feldkirch nächste Saison sehr wahrscheinlich in de Uniqua Liga spielen.
Weiß nicht, ob nicht auch der VSV als neuen Trainer vielleicht an Holst gedacht hat - dann könnts für Kapfenberg schwer werden ihn zu bekommen. Ist aber toll zu sehen, daß Kapfenberg nicht aussteigt wie schon vermutet wurde und wir vielleicht doch eine 10er Liga bekommen. Hoffentlich realtiv ausgeglichen und nicht wieder mit all den Ausnahmeregeln wie heuer für Wien. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
egal ob verletzt oder nicht - jedes Team schon seine Spieler für die playoffs, wenn schon alles entschieden ist. Das hat ncihts mit Arroganz zu tun, sondern mit Taktik und Spielverständnis.
Kann Dir aber sagen, daß einige nicht schlecht spielen und wie Du schon gesagt hast: Werbung kann nie schaden und wir haben doch alle nichts gegen mehr weibliche Fans in den Hallen, oder?