1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Interview mit Petz

  • christian
  • 28. Januar 2002 um 17:13
  • christian
    Nationalliga
    • 28. Januar 2002 um 17:13
    • #1
    Habe grad auf der HP der Tigers ein Interview mit Petz gefunden, das er der Kleinen Zeitung (Steiermark-Ausgabe) gegeben hat.
    Sehr interessant, vor allem das mit dem Trainer, Budget (Kelag und Boehler) und dem Marketing Manager...


    [QUOTE]Zitat
    Mehr Geld, dann wird Holst geholt

    Heute endet das "Seuchenjahr" der Tigers. Obmann Helmut Petz denkt schon weiter.

    Herr Petz, die Saison ist nach dem Match heute Abend in Innsbruck für Kapfenberg Vergangenheit. Wie weit sind die Vorbereitungen für das nächste Jahr?
    HELMUT PETZ: Am Donnerstag hatten wir erste Sondierungsgespräche mit Vertretern von Hauptsponsor Pewag und Kapfenbergs Bürgermeister Wegscheider. Grundtenor: Unser Budget muss erhöht werden oder wir lassen die Finger von der ersten Liga.

    Wie hoch muss das Budget sein?
    PETZ: In diesem Jahr haben wir mit 500.000 Euro (knapp sieben Millionen Schilling) gearbeitet. Das war viel zu wenig für die erste Liga. Absolute Untergrenze für das neue Budget sind 750.000 Euro (zehn Millionen Schilling). Das könnte wieder für einen Platz im Tabellen-Mittelfeld reichen und die verständlicherweise enttäuschten Fans wieder zufrieden stellen.

    Stimmen die Gerüchte um einen Einstieg von Böhler und Kelag?
    PETZ: Es gibt in jede Richtung Gespräche. Zu Böhler in Kapfenberg haben wir sehr gute Kontakte, aber das ist ein großer Konzern, dessen Marketing-Strategie wird nicht in Kapfenberg entworfen. Zur Kelag haben wir genauso Verbindungen geknüpft wie über Dr. Schaflingers Gesundheitszentrum zu Firmen der Pharma-Industrie.

    Welche Veränderungen gibt es am Personalsektor?
    PETZ: Mit einem Budget um die 750.000 Euro (gut zehn Millionen Schilling) haben wir folgende Schritte vor: Wir wollen einen hauptberuflichen Marketing-Manager einsetzen, da haben wir großen Nachholbedarf. Dann wollen wir einen Top-Trainer holen, der unser Coaching im mentalen Bereich nach nordamerikanischer Schule verbessert.

    Greg Holst?
    PETZ: Ja, er ist unser Wunschkandidat. Bei der U 20-WM haben wir seine gute Arbeit als Teamchef gesehen. Zum Kader: Alle Spieler, die jetzt in den Play-offs wo anders spielen, wie Mana (VSV), Schuller (KAC) und Grundauer (99ers), werden uns erhalten bleiben, wenn wir wieder in der ersten Liga spielen. Osko, Melong und Tejkl bleiben ebenfalls.

    Steht die zweite Liga überhaupt zur Diskussion?
    PETZ: Mit Vorbehalt haben wir für die höchste Spielklasse genannt und wollen dort auch spielen. Die zweite Division funktioniert zwar recht gut, hat aber nicht die mediale Reichweite und ist zu sehr west-orientiert.

    Bis wann gibt es konkrete Entscheidungen?
    PETZ: Deadline ist Mitte März, bis dahin sind die Verhandlungen noch harte Knochenarbeit.

    Interview: Christoph Heigl
    [/QUOTE]

    Ist recht lang, aber was er sagt klingt vernuenftig (glaubt man gar nicht, wenn man die Postings im Tigers Forum so liest *g*)
    Und ein Bisschen Marketing wuerde wohl der ganzen Liga guttun!
  • KAC8
    Gast
    • 28. Januar 2002 um 17:19
    • #2
    Also wenn das so hinhaut,sind das echt mal gute Nachrichten aus Kapfenberg! Vielleicht wirds ja nächstes jahr um einiges besser!
    Würde mich für die Tigers echt freuen!

    MfG KAC8
  • steve68
    EBEL
    • 28. Januar 2002 um 17:35
    • #3
    Servas!!!

    Mitte März wissen wir demnach mehr - hoffen wir auf das Beste und 10 Vereine in der Liga (mit den Tigers)!!!
  • Morgoth
    Nationalliga
    • 28. Januar 2002 um 17:47
    • #4
    Weiß nicht, ob nicht auch der VSV als neuen Trainer vielleicht an Holst gedacht hat - dann könnts für Kapfenberg schwer werden ihn zu bekommen.
    Ist aber toll zu sehen, daß Kapfenberg nicht aussteigt wie schon vermutet wurde und wir vielleicht doch eine 10er Liga bekommen. Hoffentlich realtiv ausgeglichen und nicht wieder mit all den Ausnahmeregeln wie heuer für Wien. [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
  • kacfan86
    Gast
    • 28. Januar 2002 um 18:40
    • #5
    [QUOTE]Zitat
    Weiß nicht, ob nicht auch der VSV als neuen Trainer vielleicht an Holst gedacht [/QUOTE]

    Laut der heutigen Ausgabe der Kleine Zeitung ist der Fan an Herbert Pöck und Peter Raffl dran. Wobei Pöck der Favorit ist, weil Raffl wahrscheinlich nicht frei bekommen würde. ( Job-Post)
    Lg
    kacfan86
  • KAC Tom
    EBEL
    • 28. Januar 2002 um 22:06
    • #6
    Das sind echt gute Nachrichten aus Kapfenberg. Ich hoffe sie sind auch umsetzbar!
    Herbert Pöck Wunschtrainer beim VSV?
  • mike the tiger
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2002 um 23:02
    • #7
    Das alles klingt ja ganz gut und wenn's stimmt, schaut's auch gut aus, nur fürchte ich wird das alles nichts nutzen, wenn die Entscheidung erst Mitte März fällt, dann werden die meisten guten österreichische Spieler vergeben sein, viele machen ja jetzt schon die Verträge, und wir brauchen unbedingt einige gute Einheimische.
    Bin auf jeden Fall sehr gespannt und eigentlich auch ganz optimistisch, daß wir nächste Saison mehr zu Jubeln haben....
  • freshone
    Nationalliga
    • 29. Januar 2002 um 08:57
    • #8
    Was sollte sich bitteschön ändern in Kapfenberg
    Ist Petz Präsident! Dann mischt er sich in die Mannschaftszusammenstellung eín somit ist alles andere überflüssig.
    Wenn will er noch verpflichten an Österreichern er braucht mindestens 4 Österreicher. Er macht sich jetzt schon wieder Gedanken was für Ausländer er verpflichten soll? Das schreit schon wieder nach Dummheit. Ausländer verpflichtet man wenn man seine Einheimischen Stamm zusammen hat und man dann sieht wo sich noch Lücken ergeben. Also er kann keine Österreicher unter 23 Jahren nehmen (Ausbildungskosten!!![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]
    Er lügt wieder mal das sich die Balken biegen wenn er meint er kann Schuller und Mana halten! Er weiß er kann nicht denn Lustenau würde die Ausbildungskosten für Schuller sogar bezahlen!!!!
    Er will Melong, Osko, Tejkl + ausländischen Goalie! Das sind 4 Ausländer und die Offensivkraft bleibt wohl wieder auf der Strecke!
    Er wollte Lindner, Göttfried, Schurian! 2 der 3 sind jetzt schon nicht mehr zu haben! Aber er will sich erst Mitte März entscheiden!
    So lächerlich das "mike the tiger" immer noch denkt Petzibär hat alles im Griff.
    2.Liga wir kommen!!!
  • PewagTiger69
    Hobbyliga
    • 29. Januar 2002 um 09:03
    • #9
    Tja, ich würd mal sagen, es klang nicht so schlecht das Interview! Nur so was ähnliches hörte man auch im Vorjahr, und da waren wir schließlich etwas überraschend Halbfinalist!
    Und wenn man als 4. einer Liga keine Budgeterhöhung zustande bringt, dann wird es als abgeschlagener Tabellenletzter glaub ich nicht einfacher!!!
    Meines Wissens nach steigt KELAG nur ein, wenn der Präsident nicht Petz heisst! Und was besseres könnte uns nicht passieren! Weiters wurde auch schon mehrere Male der Name Werner Kerth als sportlicher Leiter genannt! Wäre auf jeden Fall besser als Ken Tyler, denn Kerth ist wenigstens in Kapfenberg zuhause! Tyler kam ja eh nur zum Geld abholen!
    Sollte der Entscheidungstermin wirklich erst mitte März sein, dann könnte es ja doch schon wieder etwas zu spät sein, denn um diese Zeit bekommt man glaub ich nicht mehr viele nationale Topspieler!
    Die Entscheidung sollte so schnell wie möglich getroffen werden, und als erste Aktion muss ein Trainer geholt werden(Favoriten Holst oder Berek)!!! Dieser muss dann auswählen wo er welchen Spieler braucht, und nicht so wie in den letzten Jahren der Präsident! Einheimische Leistungsträger werden wohl kaum zu halten sein, sollte es nicht bald eine definitive Entscheidung geben!!

    Ich hoffe es als Eishockeyfanantiker, dass es bei uns bald eine Entscheidung geben wird, und wir in der nächsten Saison eine konkurrenzfähig Mannschaft in der UNIQUA EISHOCKEYLIGA haben, denn der Weg in die 2. Liga wäre der Tod für die Eishockeyregion Kapfenberg!!
  • Alex Wien
    NHL
    • 29. Januar 2002 um 09:17
    • #10
    Es hört sich zwar alles vernüftig an und ich würde es mir wirklich wünschen wenn die Tigers nächste Saison weiter oben mitspielen könnten.

    Doch: Es sind alles nur Worte, es fehlen die Taten. Papier ist geduldig und solange nicht jetzt schon mit Spielern und Trainern verhandelt wird und ein Budget gesichert ist seh ich einfach schwarz, sorry!

    Und das manche Spieler die heuer versagten mehr können haben sie vor zwei Saisonen mit den Halbfinaleinzug gezeigt. Nur hatten sie da Spieler an denen sie sich aufrichten konnten: Toupal, Duda im Play-Off zum Beispiel.

    Werde die weiteren Geschehnisse beobachten und hoffe weiterhin auf eine 10er Liga mit den Tigers!!
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 29. Januar 2002 um 09:20
    • #11
    wenn das stimmt dass KELAG nur einsteigt wenn Petz nicht mehr Präse ist, dann kann ich nur eines sagen: "Petz, hau die über die Heisa!"
    ein neuer Besen kehrt einfach besser.
  • hanmat
    Nationalliga
    • 29. Januar 2002 um 09:32
    • #12
    @kacfan86

    der raffl arbeitet bei der bahn und will nicht so richtig und der pöck ist in villach eigentlich gerne gesehen, warum er beim kac trotz erfolg abgesagelt wurde ist uns heute noch unklar - oder kennst du den grund
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 29. Januar 2002 um 09:45
    • #13
    Zitat aus der heutigen Kleinen Zeitung bestätigt schlimmste Befürchtungen der Fans:
    Ob der 31-jährige Publikumsliebling auch im nächsten Jahr für die Tigers in den Kampf zieht, ist noch offen. "Bis Mitte März zu warten, wie es weitergeht, ist sehr hart, das kann zu spät sein. Nicht wegen uns Ausländern. Wir sind für den Kader nicht wichtig, Ausländer kann man immer kaufen, aber gute Österreicher gibt es nicht viel." Morgen fährt Ivan Osko zurück in die Slowakei zu seiner Familie.
  • kacfan12
    NHL
    • 29. Januar 2002 um 11:37
    • #14
    @ hanmat
    Der Grund für Pöcks abgang aus Klagenfurt war, daß er absolut kein Motivator ist. Er konnte aus der Mannschaft nicht das notwendige herausholen. Die Stars die er in dem Team hatte waren nicht wirklich hungrig nach hohen Siegen z.B. Das störrte die Fans, den nachdem ersten Drittel 7[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] führen und dann nur 8[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] zu gewinnen war nicht wirklich toll. Deshalb gab es kritische Stimmen aus allen Richtungen und deshalb wurde Pöck schon mitten in der Saison von Bergström abgelöst, obwohl Bergström erst in der neuen Saison kommen sollte. Es war aber auf jeden Fall die richtige Entscheidung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™