so, ab sofort gibts wieder für jedes Team einen eigenen thread. viel spaß
Beiträge von Fan_atic01
-
-
In der NHL seit 1972 (vormals Atlanta Flames)
Name:
Die Atlanta Flames wurden nach dem großen Feuer benannt, das die Stadt komplett zerstörte. Dies galt als der Anfang vom Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs. Der Teamname wurde auch nach dem Umzug nach Calgary beibehalten.
Retired/Honored Numbers:
2 Al MacInnis
9 Lanny McDonald
12 Jarome Iginla
14 Theoren Fleury
25 Joe Nieuwendyk
30 Mike Vernon
34 Miikka Kiprusoff
Stanley Cups:
- 1x (1989)
Stanley Cup Finals:
- 3x (1986, 1989, 2004)
Farmteams:
- AHL: Calgary Wranglers
- ECHL: Rapid City Rush
Stadion:
- Scotiabank Saddledome (Olympic Saddledome, Canadien Airlines Saddledome, Pengrowth Saddledome) seit 1983
- “The Dome“
- 19.289 Plätze
- Calgary, Alberta
Trainer:
- Ryan Huska seit 2023
General Manager:
- Craig Conroy seit 2023
-
In der NHL seit 1993 (vormals Mighty Ducks of Anaheim)
Name:
Die Disney Cooperation benannte das Team nach dem Film „The Mighty Ducks“ aus dem Jahr 1992. Nach dem Verkauf an die Familie Samueli verlor der Klub die Namensrechte und so wurde das „Mighty“ gestrichen.
Retired Numbers:
8 Teemu Selänne
9 Paul Kariya
27 Scott Niedermayer
Stanley Cups:
- 1x (2007)
Stanley Cup Finals:
- 2x (2003, 2007)
Farmteams:
- AHL: San Diego Gulls
- ECHL: Tulsa Oilers
Stadion:
- Honda Center (vormals Anaheim Arena, Arrowhead Pond of Anaheim) seit 1993
- “The Pond”, “The Duck Pond”, “The Ponda Center“
- 17.174 Plätze
- Anaheim, Kalifornien
Trainer:
- Joel Quenneville seit 2025
General Manager:
- Pat Verbeek seit 2022
-
Nicknames: „Navy Blazers“, „Cannons“
In der NHL seit 2000
Name:
Zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs stellte Ohio mehr Soldaten für die Unionsarmee als jeder andere Bundesstaat. Zudem wurde ein Großteil der Uniformen (Blue Jackets) in Columbus produziert. Der Teamname gilt als Ehrung für diese Zeit.
Retired/Honored Numbers:
61 Rick Nash
80 Matiss Kivlenieks
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- keines
Farmteams:
- AHL: Cleveland Monsters
- ECHL: Kalamazoo Wings
Stadion:
- Nationwide Arena seit 2000
- 18.144 Plätze
- Columbus, Ohio
Trainer:
- Dean Evason seit 2024
General Manager:
- Don Waddell seit 2024
-
Nicknames: „The ‘Note“, „Bluenotes“
In der NHL seit 1967
Name:
Besitzer Sid Salamon benannte das Team nach einem bekannten Song von W.C. Handy.
Retired/Honored Numbers:
2 Al MacInnis
3 Bob Gassoff
5 Bob Plager
7 Garry Unger/Red Berenson/Joe Mullen/Keith Tkachuk
8 Barclay Plager
11 Brian Sutter
14 Doug Wickenheiser
16 Brett Hull
24 Bernie Federko
44 Chris Pronger
Stanley Cups:
- 1x (2019)
Stanley Cup Finals:
- 4x (1968, 1969, 1970, 2019)
Farmteams:
- AHL: Springfield Thunderbirds
- ECHL:
Stadion:
- Enterprise Center (vormals Kiel Center, Savvis Center, Scottrade Center, TD Ameritrade Center) seit 1994
- 18.724 Plätze
- St. Louis, Missouri
Trainer:
- Jim Montgomery seit 2024
General Manager:
- Doug Armstrong seit 2010
-
Nicknames: „Preds“
In der NHL seit 1998
Name:
Das Logo (Ehrung an einen Fossilienfund eines Säbelzahntigers im Jahr 1971) war schon entworfen, bevor der Teamname feststand. In einem „Name-the-Team“-Wettbewerb gewann der Begriff „Predators“.
Retired Numbers:
35 Pekka Rinne
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- 1x (2017)
Farmteams:
- AHL: Milwaukee Admirals
- ECHL: Atlanta Gladiators
Stadion:
- Bridgestone Arena (vormals Nashville Arena, Gaylord Entertainment Center, Sommet Arena) seit 1997
- "Smashville", "The Stone", "The Bridge", "The Tire Barn"
- 17.159 Plätze
- Nashville, Tennessee
Trainer:
- Andrew Brunette seit 2023
General Manager:
- Barry Trotz seit 2024
-
Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“
In der NHL seit 1967
Name:
Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.
Retired Numbers:
1 Bernie Parent
2 Mark Howe
4 Barry Ashbee
7 Bill Barber
16 Bobby Clarke
31 Pelle Lindbergh
88 Eric Lindros
Stanley Cups:
- 2x (1974, 1975)
Stanley Cup Finals:
- 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)
Farmteams:
- AHL: Lehigh Valley Phantoms
- ECHL: Reading Royals
Stadion:
- Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996
- "F.U. Center", "The Broadstreet Arena"
- 19.500 Plätze
- Philadelphia, Pennsylvania
Trainer:
- Rick Tocchet seit 2025
General Manager:
- Daniel Brière seit 2023
-
In der NHL seit 2017
Name:
Eigentlich wollte Besitzer Ted Foley das Team Black Knights (zu Ehren der United States Military Academy, wo er sein Studium absolvierte) benennen. Doch auf Grund diverser Markenzeichen- und Copyright-Probleme entschied man sich schlußendlich für die Golden Knights (als mögliche Alternativen galten Desert oder Silver Knights).
Retired Numbers:
58 Zum Andenken an die Opfer des Amoklaufs 2017 in Las Vegas
Stanley Cups:
- 1x (2023)
Stanley Cup Finals:
- 2x (2018, 2023)
Farmteams:
- AHL: Henderson Silver Knights
- ECHL: Savannah Ghost Pirates
Stadion:
- T-Mobile Arena seit 2017
- "The Fortress"
- 17.500 Plätze
- Paradise, Nevada
Trainer:
- Bruce Cassidy seit 2022
General Manager:
- Kelly McCrimmon seit 2019
-
In der NHL seit 2021
Name:
Am Tag nachdem das offizielle NHL-Schild am Büro angebracht wurde, klebte ein Post-it mit "Release the Kraken" darunter. Am Ende hat sich dieser Name gegenüber 1200 anderen durchgesetzt.
Retired Numbers:
32 Seattle Kraken Fans
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- keine
Farmteams:
- AHL: Coachella Valley Firebirds
- ECHL: Kansas City Mavericks
Stadion:
- Climate Pledge Arena (vormals KeyArena at Seattle Center, Seattle Center Coliseum, Washington State Coliseum, Washington State Pavilion) seit 1962
- “The Greenhouse”
- 17.151 Plätze
- Seattle, Washington
Trainer:
- Lane Lambert seit 2025
General Manager:
- Ron Francis seit 2021
-
Nicknames: „Winged Wheel“, „Wings“
In der NHL seit 1926 - Original Six Team (vormals Detroit Cougars, Detroit Falcons)
Name:
Als James Norris die Detroit Falcons kaufte, nannte er das Team in Red Wings um, in Anlehnung an die Winged Wheelers, einen Klub aus Montreal, für den er in seiner Jugend spielte.
Retired/Honored Numbers:
1 Terry Sawchuk
4 Red Kelly
5 Niklas Lidström
6 Larry Aulie
7 Ted Lindsay
9 Gordie Howe
10 Alex Delvecchio
12 Sid Abel
16 Vladimir Konstantinov
19 Steve Yzerman
Stanley Cups:
- 11x (1936, 1937, 1943, 1950, 1952, 1954, 1955, 1997, 1998, 2002, 2008)
Stanley Cup Finals:
- 24x (1934, 1936, 1937, 1941, 1942, 1943, 1945, 1948, 1949, 1950, 1952, 1954, 1955, 1956, 1961, 1963, 1964, 1966, 1995, 1997, 1998, 2002, 2008, 2009)
Farmteams:
- AHL: Grand Rapids Griffins
- ECHL: Toledo Walleye
Stadion:
- Little Cesars Arena seit 2017
- "LCA", "The Pizzarena", "The Pizza Box", "The Pizza Palace", "The DoughJoe"
- 19.515 Plätze
- Detroit, Michigan
Trainer:
- Todd McLellan seit 2024
General Manager:
- Steve Yzerman seit 2019
-
In der NHL seit 2024 (vormals Arizona Coyotes)
Name:
Die Umbenennung erfolgte nach einer 13‑monatigen Fan‑Abstimmung mit vier Wahlrunden und über 850.000 Stimmen, bei der sich „Utah Mammoth“ klar gegen andere Kandidaten wie „Utah Outlaws“ oder „Utah Hockey Club“ durchsetzte. Der Name erinnert an die vor rund 10.000 Jahren in Utah heimischen Mammuts und soll die historische Tiefe, Stärke und „unaufhaltsame Kraft“ des Bundesstaates symbolisieren.
Honored Numbers:
- keiner
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- keines
Farmteams:
- AHL: Tucson Roadrunners
Stadion:
- Delta Center seit 2024
- 17.000 Plätze
- "Decibel Center"
- Salt Lake City, Utah
Trainer:
- André Tourigny seit 2024
General Manager:
- Bill Armstrong seit 2024
-
Nicknames: „‘Nucks“
In der NHL seit 1970
Name:
Die Canucks erhielten ihren Namen durch den kanadischen Cartoonhelden Johnny Canuck, Holzfäller und Hockeyspieler in seiner Freizeit.
Retired/Honored Numbers:
10 Pavel Bure
11 Wayne Maki
12 Stan Smyl
16 Trevor Linden
19 Markus Naslund
22 Daniel Sedin
28 Luc Bourdon
33 Henrik Sedin
37 Rick Rypien
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- 3x (1982, 1994, 2011)
Farmteams:
- AHL: Abbotsford Canucks
- ECHL: Kalamazoo Wings
Stadion:
- Rogers Arena (vormals General Motors Place) seit 1995
- "The Phone Booth", "The Cable Box"
- 18.910 Plätze
- Vancouver, BC
Trainer:
- Adam Foote seit 2025
General Manager:
- Patrik Allvin seit 2022
-
Nicknames: „Fins“
In der NHL seit 1991
Name:
Der Name wurde unter 5000 Einsendungen ausgewählt. Unzählige Haiarten leben im Pazifischen Ozean, zudem gibt es mehrere Forschungseinrichtungen in der San Francisco Bay Area.
Retired Numbers:
12 Patrick Marleau
19 Joe Thornton
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- 1x (2016)
Farmteams:
- AHL: San Jose Barracuda
- ECHL: Wichita Thunder
Stadion:
- SAP Center at San Jose (vormals San Jose Arena, Compaq Center at San Jose, HP Pavilion at San Jose) seit 1993
- “The Shark Tank”
- 17.562 Plätze
- San Jose, Kalifornien
Trainer:
- Ryan Warsofsky seit 2024
General Manager:
- Mike Grier seit 2022
-
Nicknames: „Habs“, „Les Glorieux“, „Les Rouges“, „Le Tricolore“, „La sainte flanelle“, „Le Bleu-Blanc-Rouge“, „Flying Frenchmen“
In der NHL seit 1917 – Original Six Team
Name:
Die Canadiens wurden nach den Einwohnern ihrer Landes benannt.
Retired Numbers:
1 Jacques Plante
2 Doug Harvey
3 Émile Bouchard
4 Jean Beliveau
5 Bernie Geoffrion/Guy Lapointe
7 Howie Morenz
9 Maurice Richard
10 Guy Lafleur
12 Yvan Cournoyer/Dickie Moore
16 Henri Richard/Elmer Lach
18 Serge Savard
19 Larry Robinson
23 Bob Gainey
29 Ken Dryden
33 Patrick Roy
Stanley Cups:
- 24x (1916, 1924, 1930, 1931, 1944, 1946, 1953, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1965, 1966, 1968, 1969, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1979, 1986, 1993)
Stanley Cup Finals:
- 35x (1916, 1917, 1919, 1924, 1925, 1930, 1931, 1944, 1946, 1947, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1979, 1986, 1989, 1993, 2021)
Farmteams:
- AHL: Laval Rocket
- ECHL: Trois-Rivières Lions
Stadion:
- Bell Centre (vormals Molson Centre) seit 1996
- 21.105 Plätze
- Montreal, Quebec
Trainer:
- Martin St. Louis seit 2022
General Manager:
- Kent Hughes seit 2022
-
Nicknames: „Isles“
In der NHL seit 1972
Name:
Das Team spielt auf der Halbinsel Long Island.
Retired Numbers:
5 Denis Potvin
9 Clark Gillies
19 Bryan Trottier
22 Mike Bossy
23 Bob Nystrom
27 John Tonelli
31 Billy Smith
91 Butch Goring
Stanley Cups:
- 4x (1980, 1981, 1982, 1983)
Stanley Cup Finals:
- 5x (1980, 1981, 1982, 1983, 1984)
Farmteams:
- AHL: Bridgeport Islanders
- ECHL: Worchester Railers
Stadion:
- UBS Arena seit 2021
- "The Stable"
- 17.225 Plätze
- Elmont, NY
Trainer:
- Patrick Roy seit 2024
General Manager:
- Lou Lamoriello seit 2018
-
Nicknames: „Devs“
In der NHL seit 1974 (vormals Kansas City Scouts, Colorado Rockies)
Name:
Der Name der Devils wurde in einer Abstimmung gewählt. Der Legende nach gibt es ein Wesen namens Jersey Devil, das in den Wäldern von New Jersey haust.
Retired Numbers:
3 Ken Daneyko
4 Scott Stevens
26 Patrik Elias
27 Scott Niedermayer
30 Martin Brodeur
Stanley Cups:
- 3x (1995, 2000, 2003)
Stanley Cup Finals:
- 5x (1995, 2000, 2001, 2003, 2012)
Farmteams:
- AHL: Utica Comets
- ECHL: Adirondack Thunder
Stadion:
- Prudential Center seit 2007
- "The Rock"
- 16.514 Plätze
- Newark, New Jersey
Trainer:
- Sheldon Keefe seit 2024
General Manager:
- Tom Fitzgerald seit 2020
-
In der NHL seit 1999 (vormals Atlanta Thrashers)
Name:
Der Teamname wurde auf Drängen der Fans vom alten Team übernommen, das 1996 nach Phoenix abwanderte. Der „neue“ Name gilt als Ehrung für das kanadische Militär (ebenso das Logo).
Honored Numbers (Winnipeg Jets Hall of Fame):
4 Lars-Erik Sjoberg
8 Randy Carlyle
9 Bobby Hull
10 Dale Hawerchuk
14 Ab McDonald/Ulf Nilsson
15 Anders Hedberg
25 Thomas Steen
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- keines
Farmteams:
- AHL: Manitoba Moose
- ECHL: Norfolk Admirals
Stadion:
- Canada Life Centre (vormals Bell MTS Place, MTS Centre) seit 2004
- “The Phone Booth”
- 15.321 Plätze
- Winnipeg, Manitoba
Trainer:
- Scott Arniel seit 2024
General Manager:
- Kevin Cheveldayoff seit 2011
-
Nicknames: „Sens“
In der NHL seit 1992
Name:
Die Senators erhielten ihren Namen vom ehemaligen Team, das bis 1934 in der NHL spielte, jedoch keinen Bezug zur jetzigen Franchise hat. Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas und Sitz des kanadischen Senats, daher der Namensursprung.
Retired Numbers:
4 Chris Phillips
8 Frank Finnigan (spielte noch bei den „Original“-Senatoren)
11 Daniel Alfredsson
25 Chris Neil
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- 1x (2007)
Farmteams:
- AHL: Belleville Senators
- ECHL: Allen Americans
Stadion:
- Canadian Tire Center (vormals The Palladium, Corel Centre, Scotiabank Place) seit 1996
- "The Bank"
- 19.347 Plätze
- Ottawa, Ontario
Trainer:
- Travis Green seit 2024
General Manager:
- Steve Staios seit 2023
-
Nicknames: „Hawks“
In der NHL seit 1926 - Original Six Team
Name:
Teamgründer Frederic McLaughlin war Kommandant des 333.Maschinengewehr-Battalions der 85.Division der US-Armee, der Blackhawk-Division. Um seine Militäreinheit zu ehren, erhielt der Klub deren Namen.
Retired Numbers:
1 Glenn Hall
3 Keith Magnuson/Pierre Pilote
7 Chris Chelios
9 Bobby Hull
18 Denis Savard
21 Stan Mikita
35 Tony Esposito
81 Marian Hossa
Stanley Cups:
- 6x (1934, 1938, 1961, 2010, 2013, 2015)
Stanley Cup Finals:
- 13x (1931, 1934, 1938, 1944, 1961, 1962, 1965, 1971, 1973, 1992, 2010, 2013, 2015)
Farmteams:
- AHL: Rockford IceHogs
- ECHL: Indy Fuel
Stadion:
- United Center seit 1994
- “The UC”, “The Madhouse on Madison II”, “The House that Jordan Built”
- 19.717 Plätze
- Chicago, Illinois
Trainer:
- Jeff Blashill seit 2025
General Manager:
- Kyle Davidson seit 2021
-
Nicknames: „Caps“
In der NHL seit 1974
Name:
Das Team spielt in der Hauptstadt der USA und erhielt dadurch seinen Namen.
Retired Numbers:
5 Rod Langway
7 Yvon Labre
11 Mike Gartner
32 Dale Hunter
37 Olaf Kölzig
Stanley Cups:
- 1x (2018)
Stanley Cup Finals:
- 2x (1998, 2018)
Farmteams:
- AHL: Hershey Bears
- ECHL: South Carolina Stingrays
Stadion:
- Capital One Arena (vormals MCI Center, Verizon Center) seit 1997
- “The Phone Booth”
- 18.573 Plätze
- Washington, DC
Trainer:
- Spencer Carbery seit 2023
General Manager:
- Chris Patrick seit 2024
-
Nicknames: „Cats“
In der NHL seit 1993
Name:
Den Namen erhielt das Team vom Florida-Panther, einer bedrohten Untergattung des Pumas, der in den Everglades lebt.
Retired Numbers:
1 Roberto Luongo
37 Wayne Huizenga (Ex-Besitzer)
93 Bill Torrey (Ex-Präsident)
Stanley Cups:
- 2x (2024, 2025)
Stanley Cup Finals:
- 4x (1996, 2023, 2024, 2025)
Farmteams:
- AHL: Charlotte Checkers
- ECHL: Florida Everblades
Stadion:
- FLA Live Arena (vormals Broward County Civic Arena, National Car Rental Center, Office Depot Center, BankAtlantic Center, BB&T Center) seit 1998
- 19.250 Plätze
- Sunrise, Florida
Trainer:
- Paul Maurice seit 2022
General Manager:
- Bill Zito seit 2020
-
Nicknames: „Canes“
In der NHL seit 1979 (vormals Hartford Whalers)
Name:
Den Namen erhielt das Team in Anlehnung an die tropischen Wirbelstürme der Region.
Retired/Honored Numbers:
2 Glen Wesley
3 Steve Chiasson
9 Gordie Howe
10 Ron Francis
12 Eric Staal
17 Rod Brind'Amour
63 Josef Vasicek
Stanley Cups:
- 1x (2006)
Stanley Cup Finals:
- 2x (2002, 2006)
Farmteams:
- AHL: Chicago Wolves
- ECHL: Norfolk Admirals
Stadion:
- PNC Arena (vormals Raleigh Entertainment and Sports Arena, RBC Center) seit 1999
- “The RBC”
- 18.680 Plätze
- Raleigh, North Carolina
Trainer:
- Rod Brind'Amour seit 2018
General Manager:
- Eric Tulsky seit 2024
-
In der NHL seit 2000
Name:
Die Wild erhielten ihren Namen in Anlehnung an die Tier- und Pflanzenwelt (Wildlife) des Staates Minnesota.
Retired Numbers:
1 Minnesota Wild Fans
9 Mikko Koivu
Stanley Cups:
- keiner
Stanley Cup Finals:
- keines
Farmteam:
- AHL: Iowa Wild
- ECHL: Iowa Heartlanders
Stadion:
- Xcel Energy Center seit 2000
- "The X", "The Forest", "The Hive"
- 17.954 Plätze
- St.Paul, Minnesota
Trainer:
- John Hynes seit 2023
General Manager:
- Bill Guerin seit 2019
-
Nicknames: „Bolts“
In der NHL seit 1992
Name:
Tampa gilt als die Stadt mit den meisten Blitzabgängen in den USA („the lightning capital of the US”).
Retired Numbers:
4 Vincent Lecavalier
26 Martin St. Louis
Stanley Cups:
- 3x (2004, 2020, 2021)
Stanley Cup Finals:
- 5x (2004, 2015, 2020, 2021, 2022)
Farmteams:
- AHL: Syracuse Crunch
- ECHL: Orlando Solar Bears
Stadion:
- Amalie Arena (vormals Ice Palace, St. Pete Times Forum, Tampa Bay Times Forum) seit 1996
- "The Ice Palace"
- 19.092 Plätze
- Tampa, Florida
Trainer:
- Jon Cooper seit 2013
General Manager:
- Julien BriseBois seit 2018
-
Nicknames: „Avs“, „The Lanche“
In der NHL seit 1979 (vormals Quebec Nordiques)
Name:
Nach dem Umzug der Quebec Nordiques musste ein neuer Teamname gefunden werden. In Anlehnung an die Lawinenabgänge in den bergigen Regionen rund um Denver war die Avalanche geboren.
Retired Numbers:
19 Joe Sakic
21 Peter Forsberg
23 Milan Hejduk
33 Patrick Roy
52 Adam Foote
77 Ray Bourque
Stanley Cups:
- 3x (1996, 2001, 2022)
Stanley Cup Finals:
- 3x (1996, 2001, 2022)
Farmteam:
- AHL: Colorado Eagles
- ECHL: Utah Grizzlies
Stadion:
- Ball Arena (vormals Pepsi Center) seit 1999
- “The Can”
- 17.809 Plätze
- Denver, Colorado
Trainer:
- Jared Bednar seit 2016
General Manager:
- Chris MacFarland seit 2022