1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Wodde77

Beiträge von Wodde77

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Wodde77
    • 28. Juli 2022 um 17:16

    Jetzt hat man extra die beiden Mega Fragezeichen Feldkirch und Asiago aufgenommen um die 14 Teilnehmer zu erreichen, und jetzt springt Risikopatient #1 Bratislava erst recht ab.

    Kannst nicht erfinden.

    Mit Ruhm hat man sich heuer echt nicht bekleckert seitens der ICE.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 27. Juli 2022 um 22:14

    Ich werde mich aus diesem Thread verabschieden, die Diskussion dreht sich im Kreis und bringt eigentlich nichts.

    Ich war nie ein Coronaleugner, glaube an die Schutzwirkung der Impfung und halte bestimmte Maßnahmen für durchaus sinnvoll.

    Ich bin aber der Meinung das wir „mit der Krankheit leben lernen sollten“ - die Menschen sollten sich freiwillig selber schützen, (Pflicht)Maßnahmen wie Maske oder 2G/3G nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Krankenhaus/Pflegeheimen - sonst nirgends.

    Das sehen natürlich nicht alle gleich, ist auch ihr gutes Recht.

    Es haben sich 3 Lager gebildet :

    -die „Hardliner“, die Pflichtmaßnahmen wie 2G/3G und FFP2 Pflicht überall wo viele Menschen sind auch noch die nächsten Jahre sehen wollen.

    -die „Müden“, die das nur noch sehr eingeschränkt mitmachen wollen und die Verantwortung bei jedem selber sehen.

    -die „Leugner“, die gar nichts mehr machen wollen.

    Leider werden von manchen die „Müden“ zu den „Leugnern“ gezählt, aber das ist dann halt so.

    Wir werden sehen wie es weitergeht.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 27. Juli 2022 um 17:57
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich bin ja zuversichtlich, dass recht bald und nicht erst in 20, 50 oder hundert Jahren bessere Impfstoffe entwickelt sein werden, die auch und insbesondere die Infektion (über die Nasen- und Rachenschleimhäute) und damit auch die Weitergabe des Virus verhindern. Klinische Phase-3-Studien dazu laufen bereits.

    Und wenn nicht, was dann?

    Und selbst wenn, wann?

    In 3 oder 5 Jahren?

    Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung hat die Nase jetzt schon gestrichen voll, die werden nicht mehr lange warten wollen..

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 27. Juli 2022 um 15:22
    Zitat von VincenteCleruzio

    Genau, deshalb haben wir zB auch bei der Diphterie damit zu leben gelernt:

    "Kranke sind solange abzusondern, als die klinischen Symptome der Erkrankung bestehen. Nach Abklingen der klinischen Symptome sind die Genesenen solange von Schulen, Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen fernzuhalten, als im Rachen- und Nasenabstrich toxinbildende Diphtheriebazillen nachweisbar sind. Diese Verkehrsbeschränkungen sind erst aufzuheben, wenn bei drei in Abständen von je zwei Tagen durchgeführten Untersuchungen toxinbildende Diphtheriebazillen nicht nachweisbar sind."

    Details auch zu anderen Infektionskrankheiten hier: RIS - Absonderung Kranker, Krankheitsverdächtiger und Ansteckungsverdächtiger und Bezeichnung von Häusern und Wohnungen - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 27.07.2022 (bka.gv.at)

    § 4 letzter Satz dieser Verordnung: "...Bei Masern, Infektion mit SARS-CoV-2 oder Affenpocken sind die Kranken und Krankheitsverdächtigen abzusondern oder nach den Umständen des Falles lediglich bestimmten Verkehrsbeschränkungen zu unterwerfen."

    Die (nicht zu 100% wirksame und nicht kontrollierbare) "Verkehrsbeschränkung: FFP-2-Maske" an die Stelle der Absonderung "nach Umständen des Falles" - gemeint ist der jeweilige Einzelfall - bundesweit und unterschiedslos für alle SARS-CoV-2-Kranke und SARS-CoV-2-Krankheitsverdächtige treten zu lassen, egal wo und was sie arbeiten usw, das ist juristisch kühn und epidemiologisch verantwortungslos.

    Die Diphterie betrifft aber nicht die Bevölkerung eines ganzen Landes und infiziert Hunderttausende gleichzeitig.

    Keine Krankheit tut das aktuell, außer Covid.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 27. Juli 2022 um 15:14
    Zitat von VincenteCleruzio

    1.701 Patienten in Krankenhäusern

    101 davon auf Intensivstationen

    27 Tote

    Todesfälle innerhalb einer Woche: 80

    Vincente, die Frage, die niemand aussprechen will, ist doch folgende:

    Will man die nächsten 20 (50,100?) Jahre Maßnahmen wie Maske, Tests, 2G/3G und Lockdowns abwechselnd ein und ausschalten um die oben stehenden Zahlen zu verhindern oder nicht?

    Das ist ein harter Gedanke.

    Aber er wird aktuell von vielen Teilen der Bevölkerung gedacht..und ich gehe jede Wette ein das die Hälfte denkt „Nein, ist halt Lebensrisiko - sollen sich selber schützen“

    Und um nichts anderes geht es bei der ganzen Thematik, das abwägen von Menschenleben zu persönlichen Einschränkungen und wirtschaftlichen Schäden.

    Auch wenn das keiner aussprechen will.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 27. Juli 2022 um 13:15

    Woldo ist kein Schwurbler.

    Er ist nur der Meinung das es Zeit wird mit der Krankheit und ihren Folgen so umzugehen wie man es seit Jahrhunderten mit allen anderen langfristig bleibenden Krankheiten auch macht - nämlich damit zu leben.

    Unser Krankenhaus und Pflegesystem ist am sterben weil keiner mehr diesen Job machen möchte - da gilt es erstmal anzusetzen, sonst werden wir den Lockdownwahnsinn noch die nächsten hundert Jahre machen müssen wenn das System überlastet wird.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2022-2023

    • Wodde77
    • 27. Juli 2022 um 13:09
    Zitat von Meister0312

    Stell dir vor, deine Firma lässt seit 2 Jahren Mitarbeiter in Kurzarbeit, obwohl genug Arbeit da wäre, nur um zu sparen. Lässt keine Gehaltserhöhungen zu, die dringend benötigt werden, da die Fixkosten fürs Wohnen und Leben so gestiegen sind bei den Angestellten. Dann wird aber nebenbei ein Eishockeyverein gesponsert, wo für ein kleines Publikum, das wir in Österreich leider sind, Werbung gemacht wird und dazu noch bei einem Kellerverein der letzten 2 Jahre…

    So betrachtet natürlich ungut.

    Aber: Nicht alle Firmen werden aktuell auf KUA setzen (kann ich mir bei Liwest zb nicht vorstellen, mit welcher Begründung bitte?) und/oder Gehaltseinsparungen setzen, manche profitieren nämlich von der Krise.

    Und: in Villach sponsort sogar direkt der Steuerzahler, und auch da gibt es keinen Shitstorm.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 26. Juli 2022 um 17:34

    Ich teste mich 2 mal die Woche, will niemanden anstecken.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Wodde77
    • 25. Juli 2022 um 16:52
    Zitat von Feldkircher82

    Oaner hot immer des Bummerl…..

    Die Frage ist: wird das Sponsoren und Zuseher abschrecken?

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Wodde77
    • 25. Juli 2022 um 11:41

    Ich glaube die haben einfach nicht mehr Budget.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Wodde77
    • 23. Juli 2022 um 11:10

    Als Außenstehender:

    Der KAC hat sich nunmal auf die Fahnen geschrieben „Österreicher zuerst!“

    Dafür hat man auch ein teures Farmteam.

    Deshalb kann ich Pillonis Politik nachvollziehen, das ist nun mal der Preis dafür die Österreicheroase zu sein.

    Allerdings:

    Nach der letzten Saison dann Umbrüche und gravierende Änderungen anzukündigen, passt zur aktuellen Transferpolitik halt absolut gar nicht.

    Deshalb kann ich auch den Frust von euch verstehen.

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Wodde77
    • 22. Juli 2022 um 12:35

    Alter Schwede.

    Sind die Pioneers jetzt schon pleite oder haben die keine Ahnung vom Niveau der ICE?

    Das ist ja selbst für die Alps ein „Meh“ Kader🤷🏻‍♂️

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Wodde77
    • 21. Juli 2022 um 17:48
    Zitat von Pioneer

    Die Imports wurden in Abstimmung mit dem Headcoach getroffen und dieser ist bei Gott kein Ahnungsloser.

    Der Headcoach hat aber auch keine andere Wahl als mit dem Budget zu arbeiten das ihm gestellt wird.

    Und wenn da offensichtlich nix ist muss er halt schaun wie er klarkommt.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Wodde77
    • 21. Juli 2022 um 17:45
    Zitat von Bluedynamite

    Ist das jetzt fix, dass Despres statt Plastino kommt?

    Das wäre auch noch eine ungeklärte Frage von mir gewesen....

    Laut meinen Quellen - ja.

    Plastino ist weg (hat aber gute Gründe dazu).

  • Transfergeflüster Pioneers Vorarlberg 2022/23

    • Wodde77
    • 21. Juli 2022 um 17:28

    Puh, also der Kader lässt nix gutes erahnen.

    Denke das das Budget wohl SEHR niedrig sein muss bei den Pioneers.

    Wünsche ihnen dennoch alles Gute für die Saison.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Wodde77
    • 21. Juli 2022 um 17:21

    Also Kulda und Despres, das sind schon mal Ansagen - Hut ab.

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • Wodde77
    • 21. Juli 2022 um 17:15

    Der ist auf jeden Fall ein Knaller - normalerweise weit außerhalb unserer Reichweite.

    Kann man nur hoffen das er fit bleibt 👍🏻

  • EC iDM VSV Saison 2022/2023

    • Wodde77
    • 18. Juli 2022 um 18:14
    Zitat von Hatzi

    Jp in der Story mit einem Team Austria Schild und lamoreaux darauf. Gibt es etwa noch eine andere Einbürgerung ?

    Haha, des wär geil.

    Da wird monatelang herumgeschwitzt das sich das noch ausgeht mit Hughes/Grafenthin, und dann bürgern die Hund heimlich den JPL ein😂

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 18. Juli 2022 um 17:33
    Zitat von fishstick

    Eigentlich ist es so dass andere Gesetze nicht von so einer großen Zahl bewusst ignoriert wird. :( Ein Schaffner muss auch bei Schwarzfahrern Tickets kontrollieren, die Kassiererin Ladendiebe aufhalten und du würdest im Kino auch was sagen wenn wer im Saal zu rauchen beginnt. Das wäre auch alles unzumutbar wenn es 100x am Tag passiert und die Leute noch dazu auf Konfrontation gehen.

    Da hast du leider recht.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 18. Juli 2022 um 09:15
    Zitat von Darren

    Wenn man aber nur danach geht, kann man gleich alle Gesetze kübeln.

    Nun ja, die anderen Gesetze werden halt von staatlichen Organen durchgesetzt.

    Das Hauptproblem ist imho das hier die Verantwortung Leuten aufgebrummt wird, die mit dieser Verantwortung nichts zu tun haben sollten (und diese auch nicht wollen).

    Und diese Leute werden mit dieser Belastung völlig alleine gelassen.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 18. Juli 2022 um 09:08
    Zitat von remington.style

    DARAN sind aber die - tschuldigung - 0rschl0echer schuld, die sich so aufführen und nicht die Maskenpflicht.

    Dafür brauchst dich sicher nicht entschuldigen, ich hab noch schlimmere Bezeichnungen für die auf Lager 😂

    Du hast recht - das ist nicht die Schuld der Maskenpflicht.

    Aber das ändert leider nichts daran, das dies dem Personal in keinster Weise zumutbar ist.

    Und wenn dann zu dieser psychischen Belastung auch noch die Maske oben drauf kommt, haben wir eine Situation erreicht die nicht tragbar ist.

    Egal ob alternativlos oder nicht.

    Der Staat wird sich also etwas einfallen lassen müssen🤷🏻‍♂️

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 17. Juli 2022 um 23:21
    Zitat von Darren

    und du scheinbar, dass vor Corona schon über 100k in Österreich den ganzen Tag Maske tragen mussten.

    Alleine in der sehr anstrengenden und schlecht bezahlten Lebensmittelproduktion.

    Mussten die auch die Maskenpflicht gegenüber Kunden durchsetzen und sich dafür tagtäglich anfeinden lassen?

    Bedrohen lassen?

    Als Nazi und noch schlimmeres beschimpfen lassen?

    Teilweise bis in den Burnout?

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 17. Juli 2022 um 21:55
    Zitat von remington.style

    Für jeden, dem die stundenlang Masken tragenden Krankenschwestern, Handelsbediensteten, etc... so leid tun, sollte es dann eigentlich kein Thema sein, zumindest in den Öffis oder anderen übervollen Orten ohne ausreichende Lüftung die Maske freiwillig zu tragen - die 10 Minuten im Supermarkt maskiert zu sein, tun keinem wirklich weh; und wenn alle Anderen Masken tragen wäre es doch bei weitem plausibler, den Dauerträgern Freiheiten einzuräumen?

    Und je weniger erkranktes Pflegepersonal, und je weniger Patienten auf den Corona-Stationen, umso weniger Einspringen und Zusatzdienste für die 12-Stunden-Maskenpflicht-Pflegekräfte.

    Ist es das, was du damit ausdrücken willst? Das wir hier durchaus alle unseren solidarischen Beitrag leisten können?

    Du hast es erfasst - kein Mensch hat was gegen 10 Minuten Masken tragen in den Öffis oder im Supermarkt.

    Die angeschissenen sind diejenigen, die das den ganzen Tag tun müssen.

    Und die scheint irgendwie jeder zu vergessen.

    Herumzulamentieren das dies alles doch kein Problem ist, ist halt einfach wenn man selber nicht betroffen ist ;)

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 17. Juli 2022 um 13:39
    Zitat von DennisMay

    Was mich nervt ist dieses ständige lamentieren, wie schlimm doch alles ist, schlimm war das was meine Großeltern vor 80/90 Jahren erlebt haben, Krankheiten wie die spanische Grippe, die Pest oder aktuell was ein paar tausend Kilometer östlich passiert.

    Das waren halt andere Zeiten und andere Menschen, nicht wie die heute verweichlichten und luxusverwöhnten Mitteleuropäer🤷🏻‍♂️

    Ich persönlich finde am unerträglichsten das den Betrieben die Kontrollpflicht zu Maske und 3G/2G aufgebrummt wird, je nach Gästeklientel ist das dem Personal schlicht nicht zumutbar.

    Als nächstes käme bei mir der dadurch eintretende Geschäftsrückgang, der viele Arbeitsplätze gefährdet.

    Und das sind halt Punkte die man nicht wegdiskutieren kann.

    Erst dann kommt bei mir die Maske, mit der ich zur Not leben könnte, die für mich aber dennoch nur schwer erträglich ist.

  • Coronavirus

    • Wodde77
    • 17. Juli 2022 um 12:32
    Zitat von remington.style

    Corona und die Lockdowns haben in vielen Branchen letztendlich den Anstoß gegeben, HO tatsächlich eine Chance zu geben - und DAS hat einen extremen Schub für meine Lebensqualität gebracht.

    Man muss aber auch die andere Seite der Medaille sehen:

    Es gibt Hunderttausende Jobs die kein HO machen können, und dazu auch noch die ständigen Diskussionen über Masken ertragen müssen - vom stundenlangen Tragen derselben ganz zu schweigen.

    Somit hat sich bei einem gewaltigen Teil der Bevölkerung die Lebensqualität leider DEUTLICH verschlechtert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™