5:20 Torschüsse sagt alles.
Wozu haben wir eigentlich Legios?
Wo sind ein Luciani, ein Hancock, ein Sabolic?
Dieses Team nervt aktuell ziemlich.
5:20 Torschüsse sagt alles.
Wozu haben wir eigentlich Legios?
Wo sind ein Luciani, ein Hancock, ein Sabolic?
Dieses Team nervt aktuell ziemlich.
Bullies absolut unterirdisch, defensiv mies, der KAC leider überlegen - somit absolut verdienter Ausgleich.
Dann bleibt halt noch das Problem, dass das Stadion auch in den guten Jahren der Caps ein ständiges Verlustgeschäft war und laut Vize-Manager Garhofer gar nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Sprich, es ist komplett egal, ob Kalla am Ruder ist oder wer anders. Mit dem Hallenbetrieb werden die Capitals immer ein fettes Minus einfahren.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Summe ohne Steuern und Abgaben ist.
Und, wie lautet die Ausrede nachdem Daum weg ist?
Finde ja recht spannend, dass die ursprünglichen Synchronisationen einiger Filme viel ernster waren und dann in den 80er komplett neu synchronisiert wurden, dann erst mit dem bekannten Klamauk.
Etwa bei "Vier Fäuste für ein Halleluja" aus 1972. Wurde 1982 komplett neu synchronisiert, in Erinnerung blieb mir gibt es die Szene, wo einer der bösen Bande offensichtlich geistig abwesend ist und nur in die Ferne starrt. Terrence Hill fragt in der ersten Fassung einfach nur: "Was hat er denn?", in der 80er-Fassung, die auch meist im Fernsehen läuft, sagt er in derselben Szene: "Hat er die Socken offen? Zieht er Nebenluft?"
Hier ein anderes Beispiel der unterschiedlichen Synchro einer 2-minütigen Szene, auf Youtube gibt da mehr.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Oder beim damals ja wirklich ernsten und recht harten frühen Film der beiden "Gott vergibt - Django nie" aus 1967 gibt es eine ewig lange Pokerszene, bei der die Kamera zwischen den Spielern hin und herschwenkt, meist mit Großaufnahme auf die Augen, und da wird in der Original-Synchro nur ganz selten was gesagt, die Bilder sprechen so auf Leone-Style für sich, in der Neusynchro 1981 unterhalten sich die Spieler durchgehend während der ganzen Pokerpartie mit diesen bekannten klassischen Klamauk-Sätzen.
Synchro ist überhaupt ein spannendes Thema, das ganze Filme verändern kann.
Mein Lieblingsbeispiel dazu - Starship Troopers.
Da wurde die ganze Kernaussage des Films geändert, indem man die Anspielungen auf die faschistischen Tendenzen der Regierung völlig entfernt hat.
Bei den Spencer/Hill Filmen wurde viel Klamauk reingebracht, der da eigentlich gar nicht war.
Ich oute mich mal als Banause, und gebe zu das ich mit den beiden nie wirklich was anfangen konnte😅
Das mag aber auch daran liegen, das ich schon mit 7 Jahren Filme wie Terminator oder The Thing gesehen habe😂
Ich wäre ja dafür, das man auf User, die immer nur 1:1 dasselbe Posting schreiben, nach dem x-ten Mal eigentlich auch verzichten könnte.... das ist ja kein konstruktiver Beitrag in einem Forum und lustig ist es ja auch nicht, oder?
Also ich finde das lustig🤷🏻♂️😂
Ohne "Interna" zu kennen, für mich nicht nachvollziehbar. Ende Oktober hat man noch Salzburg und Linz besiegt, war am Sprung nach ganz oben. Seit der Teampause läuft es nicht rund, aber knappe Auswärts-Niederlagen z.B. in Bozen (OT), Bruneck oder Innsbruck sind jetzt nicht der große Beinbruch.
Durch die vielen Verletzungen ist es oft schwer, den Rhythmus zu finden, interessanterweise oft dann, wenn verletzte Leistungsträger zurückkommen, so war es zuletzt auch beim KAC. Und man sieht es jedes Jahr, dass Teams, die im September/Oktober in sehr guter Form sind vor Weihnachten ein wenig "einbrechen", hätte mich jetzt nicht so beunruhigt.
Ich denke grundsätzlich, dass das aktuelle VSV-Management in den letzten Jahren Vieles richtig gemacht hat, aber in Punkte Trainer-/Spielerwechsel ist die Zündschnur man meines Erachtens schon sehr kurz.
Du kennst eben die Interna nicht
Daum ist schon länger angezählt, die Gründe dafür weiß man nur intern.
Sagen wir es mal so:
Als „Führungskraft“ kann ich es schon nachvollziehen, das manche Anweisungen der Geschäftsführung das Personal demotivieren können.
Dann sollte man sich auch mit dem Personal zusammensetzen und an Lösungen arbeiten, und nicht stur auf seine Anweisungen beharren.
Sollte es also wirklich so sein, dass Daums System hier das Hauptproblem war, ist der Schritt ein guter.
Sorry, aber das ist doch Bulls.it. Nur weil es letzte POs so passiert ist.
Wieviele Sperren hatte Lamo schon in seiner ICE Karriere?
Und wieviele Titel hat er im Tor spielend gewonnen, nicht auf der Bank?
Wäre ich Gegner des VSV in den POs, ich wüsste wie ich ihn zur Weißglut treibe🤷🏻♂️
Also Lamo trau ich locker noch eine Saison zu.
Bitte nicht - einen Lamo kannst in den POs innerhalb einer Partie ausschalten, jeder weiß wie das geht.
So gut er auch sein mag, aber es wird Zeit für einen neuen.
So oder so - die einfachste Lösung wäre es den Trainer zu tauschen.
Ob da nun das halbe Team einen Lenz zusammenspielt um den Trainer loszuwerden oder nicht, ist dabei gar nicht so relevant.
Ich wär mir da nicht so sicher - die Caps sind derzeit im Aufwind, und wir alles andere als in Hochform.
glaub kaum das du zu hause fast 4 stunden durchgehen vor der glotze sitzt ohne das nur 1x (aus welchem grund auch immer) die couch verlässt.
Ich bin so einer - wenn der Film mich fesselt, bleib ich da auch gerne 5 Stunden sitzen/liegen 🤷🏻♂️
Wodde77 Da du ja quasi ein Insider bist, was ist an Pausen so schlecht bei einem Film?
Beziehungsweise, was juckt es irgendeinen Regisseur in Hollywood, wenn in Villach ein Film mit 15 Minuten Pause läuft?
Puh, ich bin kein Regisseur/Produzent, deshalb kann ich nur mutmaßen.
Ich tippe mal auf den Spannungsbogen und den Flow des Films🤷🏻♂️
Dazu gibt es viele Leute die Pausen eben nicht mögen.
Die Regisseure legen das ja nicht für einen Standort allgemein fest, sondern für den jeweilen Markt, bzw weltweit.
Man würde nicht glauben was Kinos für Vorschriften von den Studios bekommen, da wird festgelegt in welchem Saal der Film spielt, wie oft er läuft, wann er laufen muss, usw.
Teilweise wird da auch ausgehandelt das für einen Blockbuster eine Gurke mitgespielt werden muss.
Willkommen in der Welt von Hollywood😂
In der Schweiz ist die Pause seit Jahrzehnten im Kino fast immer dabei, egal wie lange der Film ist - die gehört da praktisch zum Kino dazu.
Und nein, nicht alle Betreiber in der Schweiz spielen sie noch.
In Österreich hingegen, gab’s die Pause nur bei sehr langen Filmen - und zwar weil der Film mit den Multitellersystemen eine maximale Länge haben durfte, bevor der Platz darauf ausging, und weil man so dieselbe Kopie zeitversetzt in anderen Sälen spielen konnte.
Dies ist mit der Digitalisierung hinfällig geworden, und das ist der Grund warum die Filmverleiher das auch nicht mehr so gerne sehen.
Sonderfälle wie James Cameron oder Tarantino verbieten Pausen in ihren Filmen sogar strikt.
Gratulation, schön das der KAC nach Jahren endlich wieder Eishockey spielt
komm mal in die schweiz - jeder film hat eine pause.
Die kassen müssen klingeln - darum gehts
Die Schweiz ist ein Sonderfall, da die Pause kulturell verankert ist.
Die Kassen klingeln mit Pausen immer mehr - Stichwort Snackverkauf
Ich befürchte da wird’s heute nicht viel zu holen geben.
eben nicht, deshalb wohl die Probleme
Laut dem Artikel schon🤷🏻♂️
eh nicht, zahlen die Villacher
So wie in Wien die Wiener
Die Betriebskosten der bespielten Halle muss ja jeder Verein selbst zahlen, oder?
Denke nicht das der VSV das zahlen muss, wissen tu ich das aber nicht🤷🏻♂️
Edit:
Im Laola Interview steht das die Stadt Wien die Energiekosten trägt, also kann’s das schonmal nicht sein.
im laola artikel kann man ohnehin nachlesen, dass es einige finanzielle problemfelder gibt und der betrieb der halle von beginn an ein minusgeschäft war. jetzt fällt eben der präsident weg, der diesen minusbetrag immer ausgeglichen hat.
Dann ist es logisch.
Ich möchte nicht wissen, wie hoch die Energiekosten einer Eishalle derzeit sind
imo brutaler sparkurs der caps. wäre interessant was die hintergründe dafür sind.
Wenns wirklich Betreiber der Halle sind, werdens wohl mit exorbitanten Energiekosten zu kämpfen haben.