Dalpiaz hat mir bisher meist ziemlich gut gefallen - momentan würde ich ihn mit Prohaska auf die gleiche Ebene stellen. Beide gut in Form, mit Selbstvertrauen und sehr konstant. Verner ist vom Können her sicher der Beste in Österreich, durch seine Verletzungsanfälligkeit aber aus meiner Sicht für einen Legionär fast schon nicht mehr tragbar. Und die zwei Partien (1 x Vorbereitung, 1 x MS) gegen den VSV, die ich heuer von ihm gesehen habe, waren ziemlich magielos. Enzenhofer spielt für meine Begriffe heuer ziemlich brav, Magie sucht man bei ihm aber vergeblich. Bjurling hat mich völlig enttäuscht, bei den Grazern ist Fankhouser sicher besser als es seine Statistik vermuten lässt. Zu den anderen Goalies kann ich mangels ernsthafter Beobachtungen in dieser Saison wenig sagen.
Beiträge von thomyorke1
-
-
Grundsätzlich sehe ich schon noch den VSV in der Favoritenrolle. In den ersten Derbys war die Mannschaft ja fast immer mindestens zwei Drittel klar überlegen - und bis auf Trainer und Siklenka hat sich bei den Roten ja kaum was verändert (ach ja: Der "King" wurde abgeschoben... großer Verlust natürlich!).
Zum ersten Mal dürfte es heute so richtig spannend werden, zumal
- der KAC offenbar in Schwung gekommen ist und das neue Primeau'sche System besser annimmt
- der VSV gerade in der Defense auf wichtige Stützen verzichten muss
- der VSV dadurch die Strapazen der Innsbruck-Partie erst mal verkraften muss
- umgekehrt beim KAC ein zwar mittlerweile guter, aber doch Verner nicht 1:1 ersetzender Enze im Tor steht.Wär gern dabei, um (hoffentlich) einen knappen Sieg der Adler zu sehen - 3:2 oder 4:2 (mit empty netter) wären da meine Tipps für das Ergebnis.
-
--------------------------------------------------------------------------------
ZitatZitat:
Original von Meandor
....Unterluggauer mit einem Hammer von der Blauen, Puck wird abgefälscht und geht halbhoch ins Tor. Marke "Fettntor".....Die einzige Fettn die der Luggi gehabt hat, war, dass ihn kein VSV Defender attackiert hat. Alle sind regungslos herumgestanden und haben gewartet bis der 4er Hai abzieht.
Hab's eigentlich auch als von Bousquet (?) unhaltbar abgefälschten Hammer gesehen. Vielleicht klärt sich die Situation beim TV-Bericht in "Kärnten heute" auf.Alles in allem aber wieder mal eine begeisternde Partie. Trotz all dieser Ausfälle hat der VSV gegen starke Innsbrucker die meiste Zeit über sehr gut ausgesehen. Freilich war in einigen Situationen (z. B. Scheibe zwei, drei Mal frei vor Prohaska, der orientierungslos war) auch ziemlich viel Glück auf Seiten der Villacher, aber der Einsatz (ganz besonders vom Peinti) hat mir ausnehmend gut gefallen.
Und jetzt, wo der KAC auch immer stärker zu werden scheint, dürft's endlich wieder ein spannendes Derby geben. Fix nochamol, dass ich gerade da nicht zuschauen kann... -
Stand so in der Zeitung bzw. war das Resultat der Verbandssitzung. Bin jetzt zu faul zum Suchen, sollte aber irgendwo auf Kleine-Online stehen.
Ob's wirklich dazu kommt, weiß ich nicht. -
Um's mit den Worten eines netten Oberösterreichers zu sagen:
Geh leck, bei aller Liebe und allem Respekt vor den Grazern - wenn der VSV dieses Heimspiel nicht gewinnt, dann ist wirklich Feuer am Dach. Mit Norris fehlt den Gästen der vielleicht wichtigste Mann, auf eigenem Eis hat Villach heuer meistens doch gute Partien gezeigt. Bei aller Vorsicht wäre alles andere als ein relativ deutlicher Sieg doch ziemlich überraschend. -
Sicher war es nur ein Vorbereitungsturnier und die Ergebnisse sind daher mit Vorsicht zu genießen. Aber es ist schon äußerst erfreulich, dass sich das Nationalteam offensichtlich als Mannschaft präsentiert und dass die Spieler gezeigt haben, dass sie gewinnen wollen und auch können.
-
Wobei anzuführen ist, dass Bled laut KEHV alle bisherigen Spiele neu austragen muss, weil sie zu viele "Legionäre" eingesetzt haben. Ob es wirklich dazu kommt, weiß ich nicht - ich könnte mir vorstellen, dass Bled eher mit Rückzug aus der Liga droht.
Also halte ich mich vorerst an die "Lichtgestalt": Schau mer mal... -
Da die letzten zwei Mal meine VSV-Siegestipps leider nicht aufgegangen sind, gebe ich mich diesmal auf optimistische Weise pessimistisch: Linz gewinnt ganz klar. . .
. . . vielleicht an Bullys, Torschüssen oder Strafen!
-
Hoffe und denke auch, dass das der Auslöser für eine kleine Tor- und Punktelawine von Vanek sein wird. Für sein Selbstvertrauen sicher super, vielleicht gewinnt jetzt auch Mr. Ruff eine etwas bessere Meinung vom künftigen Superstar?
Schade nur, dass sich Vanek wahrscheinlich nicht richtig freuen konnte - die nächste Niederlage für die Sabres ist wohl auch für ihn trotz all der positiven Umstände bitter. -
Zitat
also - achtung vsv!
wien ist, nur weil sie imo mit nur 4 verteidigern spielen nicht wirklich auffallend "schlechter" als sonst - für mich waren in der verteidigung auch mit fortlaufender dauer des matches keine müdigkeiterscheinungen ersichtlich! anschnallen jungs, das wird ne schwere partie in der ash am sonntag!!!
Warum musstest du nur Prophet spielen?!?Zitat(vor allem, da bjurling halt nicht DER sichere "100%-rückhalt" ist, den man sich als feldspieler so wünschen würde (o-ton eines spielers nach der partie!).....
Zufällig einer, dem gewisse Ähnlichkeiten mit Erzeugnissen der Firma Barilla nachgesagt werden? -
@ Defensive:
Solange Philipp Lakos im Team steht, ist auch die Einberufung von Reichel mehr als berechtigt - auch wenn ich ihn nicht leiden kann. Von den Offensivverteidiger-Fähigkeiten her gibt es nur wenige in Österreich, die mit Reichel mithalten können.
Auf Pöck'sche Einsätze darf man nicht wirklich hoffen. Unterluggauer, Stewart, Rebek, Lukas, A. Lakos sind für mich gesetzt - sonst ist's gut zu wissen, dass es auch Pfeffer, Klimbacher, Reichel und evt. Herby gibt. -
-
Tarco wird heuer nicht viele Spiele gewinnen - die Mannschaft hat sich gegenüber dem Vorjahr komplett verändert, viele Leistungsträger verloren. Auch wenn der VSV doch ziemlich ersatzgeschwächt war, ist für mich der Sieg keine Überraschung.
-
-
Über solche Unprofessionalität bei zwei Herren aus der obersten Führungsetage kann man selbst als dem KAC alles andere als nahe stehender Eishockeybegeisterter nur noch den Kopf schütteln.
@ Plakate: In einer Demokratie gilt das Recht der freien Meinungsäußerung, das nur durch einige wenige Paragrafen und Absätze (Stichwort Verleumdung, Wiederbetätigung) eingeschränkt wird. Keiner dieser Paragrafen wurde durch die Fanklub-Aktionen auch nur gestreift - gerade ein recht erfolgreicher Anwalt wie Safron sollte das wissen.
Das "Persson"-Plakat einmal außer Acht gelassen, treffen die "Flops" einfach punktgenau zu: Nicht erst heuer, sondern schon mindestens seit zwei Jahren hat der KAC eine verfehlte Transferpolitik betrieben, in der zahlreiche Leistungsträger abgegeben und durch Mitläufer ersetzt wurden. In punkto Öffentlichkeitsarbeit geht es für einen Traditionsverein fast nicht peinlicher: Völlig grundlos die Vereinsfarben schleichend zu ändern (ich hätte auch kein Verständnis dafür, wenn ein Hauptsponsor wie Red bull dahinter stünde, aber das wäre wenigstens ein Grund!), würde allein einer Revolte genügend Nährboden geben. Keine Pressekonferenz zu Saisonbeginn, kein Dankesschreiben an Abonnenten nach Saisonabschluss (verbunden mit der Bitte dem KAC weiterhin als Abonnent die Treue zu halten), eine Medienarbeit, die die meisten Hobbyklubs professioneller angehen (jede Aussendung von Hafner endet mit dem Satz "Mit der Bitte um Veröffentlichung in einer ihrer nächsten Ausgaben und Sendungen"...) - und das soll nicht kritikwürdig sein? Und zum fehlenden Hauptsponsor schließe ich mich vollinhaltlich folgenden Zeilen an:ZitatIn Zeiten, in denen Vereine mit großzügigen Zuwendungen des Herstellers eines pickigen Trash-Getränkes Bewegung in den Transfermarkt bringen, ist es nicht verständlich wieso der österreichische Rekordmeister ohne potentiellen Hauptsponsor dasteht, obwohl im Falle ECE (City Arkaden) die Rutsche durch den Bürgermeister gelegt wurde und ein ernsthaftes Interesse bestand. Vielleicht täte eine Sichtweisenänderung in diesem Bereich auch gut, denn heutzutage befindet sich jedes Wirtschaftsunternehmen in sog. Käufer- und nicht Verkäufermärkten, d. h. das Unternehmen muß sich nach dem Markt orientieren nicht umgekehrt. Umgemünzt auf das Wirtschaftsunternehmen KAC bedeutet das: Umsätze bzw. Sponsorgelder sind keine Bringschuld des Marktes (in diesem Fall Sponsoren), sondern eine Holschuld des Unternehmens (in diesem Fall KAC).
@ Stinkefinger, "Kopf ab": Persönliche Eitelkeiten sollen den beiden Herren zwar grundsätzlich zugestanden werden (irgendwie werden die meisten von uns ja auch einen Kartnig vermissen, oder nicht?), immerhin wurden sie ja indirekt doch selbst angegriffen. Solche Ausraster vor den Augen der Öffentlichkeit sind jedoch für zwei Doktores unverzeihlich. Nicht die Fans haben den Ruf des Vereins nachhaltig geschädigt, sondern zwei der obersten Capos beim KAC!!
@ Aussagen von Reichel in der KTZ: Wer solches über ein Medium den Fans ausrichten lässt, hat eindrucksvoll bewiesen, dass sein Fehlen von Rückgrat, Charakter und Ahnung vom Eishockey nicht mehr überbietbar ist. Wer trotz all der vom Vorstand und Management zu verantwortenden Verfehlungen, trotz ärgsten sportlichen Misserfolges, trotz infrastruktureller Unzulänglichkeiten (sprich: einer Halle, in der einem das Eishockeyzuschauen vermiest wird) regelmäßig ins Messegelände pilgert, sich dort mit Schal und Trikot und lautstarken Schlachtgesängen hinter die Mannschaft stellt, hat für meine Begriffe jede Menge Rückgrat und Charakter bewiesen. Die Ahnung vom Eishockey hängt damit zwar nicht direkt zusammen, trotzdem seien hier zwei Dinge angemerkt: 1. kenne ich viele deklarierte KAC-Fans (auch im Trikot und mit Schal bekleidete), die sehr wohl Ahnung von Taktik, Technik, Regeln, Spielzügen und mehr haben. 2. spricht es gegen Reichel, wenn er tatsächlich glaubt, dass das Erlebnis Eishockey auch ohne die Fanclub-Mitglieder noch ein solches wäre und sie deshalb gleich 40 Kilometer westwärts schickt. . . by the way: zu einem Verein, der vielleicht nicht immer most victorious, aber doch in meinen Augen most glorious war, ist und sein wird.
Mein Beileid allen, die sich mit dem KAC identifizieren. Euch bleibt wirklich nichts erspart.
-
Ich meinte das hier (aus dem Kleine-Wallpaper):
ZitatVeldener drohen mit dem Ausstieg
Zwist in der Eliteliga: Bled spielt mit fünf Legionären.
VELDEN. Der Kärntner Eishockey-Eliteliga droht ein Aufstand wegen Ungleichbehandlung. Auslöser ist das U-20-Team von Bled, das beim 10:2-Sieg in Velden mit fünf Legionären aufgetreten war. In der Liga sind normalerweise nur zwei Ausländer pro Klub zugelassen, für die Slowenen wird eine Ausnahme gemacht. Dies stört aber nun die Kärntner Vereine. Für den Fall, dass von Verbandsseite keine akzeptable Lösung angeboten wird, hat Velden-Obmann Markus Kuntaritsch sogar mit dem Ausstieg gedroht. Andere Klubs könnten folgen.
Keine Ahnung, was man davon halten soll. Vielleicht haben die Veldener ja auch alle Slowenen am Eis als "Legionäre" gezählt?
-
Sollte es stimmen, was die Kleine Zeitung schreibt, hat Bled fünf (!) Legionäre eingesetzt. Angeblich hat man ihnen das auch noch vom Verband zugestanden - Velden hat dagegen jedenfalls schon Beschwerde eingelegt.
Spittal ist heuer um einiges schwächer als in der letzten Saison - angeblich soll's dort auch in der Mannschaft kriseln.
-
Letztlich ist das eine Frage der Eishockey-Philosophie: Hartes, intensives und körperbetontes Hockey der landläufig als "kanadisch" bezeichneten Gangart wird mit dem neuen Reglement deutlich verändert. Es wird wohl auch noch einige Zeit dauern, bis sich alle völlig auf diese Neuerungen eingestellt haben. Umgekehrt wird das extrem schnelle, technisch hochstehende Spiel, das eher der "russischen" Prägung entgegenkommt, einigermaßen bevorzugt.
Mehr Tore sind für mich eine positive Auswirkung der neuen Regeln, genauso das Unterbinden von Hooking und Ähnlichem. Die Verkleinerung der Torhüterausrüstung wird kurzfristig die Goalies schwächer aussehen lassen, in einiger Zeit wird sich das aber gelegt haben: Schließlich steigt für die Torleute mit kleinerer Ausrüstung gleichzeitig die Bewegungsmöglichkeit - sprich: sie werden automatisch wendiger.
Dass sich die neuen Regeln weltweit durchsetzen werden, kann ich mir nur bedingt vorstellen. Schließlich ist Europa in punkto Eisflächengröße ja auch nicht NHL-kompatibel.
-
Wird sicher kein Spaziergang für den VSV, trotzdem rechne ich mit einem knappen Arbeitssieg für Villach. Wobei der Ausfall von Lakos mMn keinen großen Ausschlag geben wird...
-
Grundsätzlich schon richtig. Nur dass einige wenige (nicht nur) unter den sog. "Ultràs" zwischen Spaß und Gewalt in den letzten jahren scheinbar einen immer stärkeren Konnex gesehen haben...
-
Sieht nicht besonders gut aus für Raffl. Diese Saison sollte er unbedingt in Nordamerika fertig spielen - komme, was wolle. Er muss sich auf jeden Fall durchbeißen und beweisen, dass er nicht beim ersten Anzeichen von Widerstand aufgibt. Dann wird er ohnehin sehen, ob sich ein weiterer Verbleib dort auszahlt oder eben nicht.
-
Schön langsam müsste es doch eine Diagnose bezüglich Elicks Verletzung geben...
Empfehle ihm einen Besuch bei Dr. Ivan Ramsak, der brächte ihn wahrscheinlich bald wieder einsatzbereit. Sollte er wirklich länger ausfallen, wäre es wirklich ein Riesenverlust. Mickey hat nicht nur noch mehr Stabilität in die Abwehr gebracht, sondern auch im Powerplay und von der blauen Linie aus für viel Gefahr für das gegnerische Tor gesorgt. -
Zynisches SMS eines Freundes von mir, das ich allen, die noch über sich selbst (bzw. ihren Lieblingsverein) lachen können, nicht vorenthalten will:
"Mit Kevin Primeau wird es für den KAC aufwärts gehen. Er bringt dem Verein Punkte - zwei schon im Namen! Und er hat beste Kontakte zu künftigen Topstars, in der Schweiz hat er ja immerhin die Miniknaben trainiert!"
So long, mit besten Wünschen - ich will schließlich auch wieder spannende Derbys sehen!
-
Sind die denn auch so teuer wie die originalen? Ein Freund von mir hat sich in Buffalo kürzlich ein Vanek-Trikot erstanden (das vorletzte übrigens an jenem Tag, das noch im Fanshop zu kaufen war) - um stolze 160 Dollar!
-
Für den VSV spricht wie schon im Spiel gegen die Caps fast zu viel. Trotzdem: Obwohl ich eigentlich eher zum Pessimismus neige, was Resultate für Villach angeht, tippe ich diesmal auf einen relativ klaren Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied.
Schließlich ist's so schön, die glorreichste Mannschaft Österreichs an der Tabellenspitze zu sehen!