Und es geht von Beginn weg genau gleich weiter wie im ersten Drittel ![]()
Beiträge von MacReady
-
-
Aber es gab auch keine Proteste, oder eine Challenge.
Naja, Proteste gab es schon und ich glaub nicht, dass du in so einem Fall eine Challenge nehmen kannst, die kannst nur nehmen, wenn ein Abseits nicht gegeben wurde, nicht aber, wenn ein Abseits fälschlicherweise gegeben wurde. Womit wir genau wieder beim Thema wären, dass Abseitsentscheidungen genau aus diesem Grund Tatsachenentscheidungen sein sollen und nicht reviewbar sein sollten oder dass bei knappen Situationen nie auf Abseits entschieden wird und man sich im Fall eines Tores das Video anschaut.
-
Ganz egal, wie gut oder schlecht heute Salzburg spielt, unsere Leistung ist ja bei weitem nicht repräsentativ für unser normales Leistungsvermögen. Wer weiß, wie es ausgeschaut hätte, wenn wir eine halbwegs normale Leistung geboten hätte.
Jetzt grad noch einmal in der Wiederholung gesehen: Das aberkannte Tor vom Petersen war doch klar kein Abseits oder?
-
Peinlicher Auftritt und wohl eines der schlechtesten Drittel in der heurigen Saison. Kann nur besser werden, aber selbst da hab ich heute so meine Zweifel. Gott sei Dank hab ich mir heut vorsorglich ein Sixpack geholt, um die Folter ein wenig erträglicher zu machen

-
Pfoah, da gelingt ja gar nix, was die Abspiel- und Annahmefehler haben, kann man ja gar nicht mehr glauben.
edit: Unfassbar schwaches PP. So wird das sicher nix heut. Nächstes Abseits im Powerplay.
-
MMn richtige Entscheidung. Scheibe war schon längst weg, als der Check angesetzt wurde, dazu noch blindside bzw. von hinten und damit gefährlich.
-
0:3 nach 13 Minuten, jetzt wirds sowieso Zeit für einen Tormannwechse. Und schon ist er da.
-
Billiges Tor, der Dahm heute sdhlecht aufgelegt? Den sollt er schon haben.
-
Sollt eigentlich schon unser zweites PP sein, sollte man auch nützen, viele wird man nicht bekommen.
-
Alles andere, abgesehen vom Deutschland Cup, kannst ganz normal kübeln.

Achso? Meiner Meinung nach ist das aber auch einer der Gründe, warum wir im Nationalteam jetzt tiefer besetzt sind für A-WM-Niveau. Diese Vorbereitungsturniere sind eben auch dafür da, Spieler, die eher nicht zur WM fahren, sondern als Ersatzspieler anzusehen sind, Erfahrungen im Nationalteam zu sammeln. Da gehts auch gar nicht so sehr ums Niveau beim Turnier, sondern einfach nur darum, dabei zu sein, Spielsysteme, das ganze Procedere des Nationalteams usw. zu verinnerlichen und das Trainer- und Betreuerteam und die Spieler kennenzulernen, um dann bereit zu sein, wenn man wirklich einberufen wird. Und es ist eben eh so, dass da dann hauptsächlich Spieler mitfahren, die jetzt nicht unbedingt Schlüsselspieler bei ihren Vereinen sind. Ausnahmen gibts aber natürlich schon, weil wie schon gesagt wurde, ein paar Arrivierte sind schon immer dabei.
Ich find, dass Bader bei der Auswahl diesbezüglich eh keinen schlechten Job macht. Ich glaub kaum, dass er darauf besteht, dass jemand von den arrivierten Spielern mitfährt, wenn sie ihm mitteilen, dass sie eine Pause brauchen. Oder wenn man als Spieler und Verein beschließt, nicht daran teilzunehmen, weil es für einen Schlüsselspieler zu riskant ist, wird er sicher auch nicht darauf bestehen. Die Spieler, die immer bei der WM dabei sind, kennt er ja wohl schon ausreichend gut

Und für die, die mitfahren können, ist es vielleicht gar nicht mal schlecht für deren Entwicklung, was dann auch wieder dem Verein zugute kommt. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile, man könnte aber auch einfach akzeptieren, dass Nationalteambewerbe Teil des Sports sind

-
Wollts die Nationalteambewerbe abschaffen oder wie? Diese Turniere gehören eben zur Vorbereitung, andere Nationen spielen diese Turniere auch und schicken dort, wie wir auch, nicht das A-Team hin. Versteh jetzt die Aufregung nicht, Nationalteambewerbe gibts in jeder Mannschaftssportart und das Phänomen, dass sich Vereinsspieler beim Einsatz des Nationalteams verletzen könnten, somit auch.
-
Jeder Trainer kommt einem früher oder später abhanden. Wenn nicht er geht, wird er früher oder später gegangen. So ist das Business. In der NHL strapazierens schon den Spruch "You get hired to be fired"

-
Hat Lebler nicht bereits aufgehört mit dem Thema Nationalmannschaft 🤔
Ja, hat seine Nationalteamkarriere schon beendet.
-
Das zehrt auf Dauer extrem und auch als Fan bekommst irgendwann richtig einen Grant auf die Situation.
Ach echt? Hat man bei dir gar nicht gemerkt

-
To quend or not to quend, das ist hier die Frage!
-
Diese harten Pässe vors Tor spielt Nickl wirklich verdammt gut
18 Assists in 38 Spielen ohne nennenswerter PP-Zeit macht man auch nicht durch Zufall
Diese Pässe nach angedeutetem Schuss aufs Blatt der Mitspieler hat er mMn aber auch schon von Anfang an gezeigt, nur halt noch nicht in diesem Ausmaß. Wir können nur hoffen, dass er bei uns bleibt. In ein paar Jahren ist das ein Top-Verteidiger in dieser Liga, sowohl offensiv als auch defensiv.Torjäger ist er bisher halt noch keiner

-
Nur sehe ich da Platzprobleme in der Kabine. Der Sitz von Bischi ist wohl zu schmal für ihn...
Ganz genau! Endlich mal jemand, der versteht, dass Ritchie nicht in die Kabine passt, ich habs gestern schon versucht zu erklären

-
Vorm KAC-Büro steht ein Auto der Edmonton Oilers und beim Pilloni sind die Fenster abgedunkelt

-
Und falsches Wort auch noch!

-
Was ist denn Holzer für ein Hitzkopf?
Mit Albano in der Verteidigung hätt ich ja noch leben können, aber Holzer als Bischofberger-Ersatz?

-
Außerdem wirds bei Ritchies Maßen schon knapp, ob er noch in die Kabine passt, der Bischofberger ist ja viel kleiner

-
Hauptsache er passt in die Kabine
Ja, austrainiert sollt er zumindest schon so weit sein, dass er in die Kabine kommt, ohne dass man eine Wand einreißen muss.
-
Den Meyer, wenn er frei wird, dann schiesst der uns keine GWG's mehr

Mit unserem Glück schießt er wieder im siebenten Finale das GWG, nur diesmal für den Gegner ins eigene Netz

-
Na dann, lasset das große Raten beginnen

Derek Ryan wird kommen, der ist von den Oilers auf die Waivers gesetzt worden, das ist zeitlich sicher kein Zufall

-
es bahnt sich ein weiterer historischer WM-Negativrekord in Saalbach an

Vielleicht schafft ja der eine Grieche diesmal den Slalom um das eine Zehntel schneller, das bei der letzten WM nötig gewesen wäre, damit Griechenland im Medaillenspiegel vor Österreich gelandet wäre
