1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2024/2025

  • #74JL
  • 30. Mai 2024 um 09:57
  • daMaXl
    KHL
    • 23. Januar 2025 um 10:28
    • #1.651
    Zitat von obi

    Eine Play Off Serie gegen einen Gegner der hart spielt oder an der Grenze spielt gepaart mit gutem forecheck. Da waren wir gestern des Öfteren alles andere als sortiert. Das war doch einige Male offensichtlich. Nicht jede D Linie kommt aus dem Drittel raus.

    Wird ja nur kaschiert durch die Offensive die aktuell läuft.

    Für ein Spiel an sich mag es immer wieder klappen, bin aber auch der Meinung dass man uns in einer Play Off Serie so sehr wohl knacken kann wenn man es drauf anlegt.

    Wie jedes Jahr: wenn die PO anfangen hast du komplett andere Spiele und auch Wege wie die Spiele ablaufen.

    Durch die Rückkehr von JJA wurde die Def gestern aber wieder einmal umgebaut.
    Wenn wir jetzt ein paar Runden ohne Ausfälle spielen schaut das ganze schon wieder ganz anders aus.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Januar 2025 um 10:35
    • #1.652
    Zitat von daMaXl

    Durch die Rückkehr von JJA wurde die Def gestern aber wieder einmal umgebaut.
    Wenn wir jetzt ein paar Runden ohne Ausfälle spielen schaut das ganze schon wieder ganz anders aus.

    ...dennoch - ob die Kombination Strong und Sablattnig/Preiml der Weisheit letzter Schluss ist? :/

  • obi
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 10:52
    • #1.653
    Zitat von 3glav

    ...dennoch - ob die Kombination Strong und Sablattnig/Preiml der Weisheit letzter Schluss ist? :/

    Sablattnig hat für mich gestern solide gespielt und konnte körperlich voll mithalten obwohl er nicht der Größte ist.

    Preiml spielt was er kann.

    Nachwievor die größte Unsicherheit im Aufbau/Stellungsspiel: Strong. An der Bande versucht er nun zumindest fehlerfrei zu sein.

    Zitat von daMaXl

    Durch die Rückkehr von JJA wurde die Def gestern aber wieder einmal umgebaut.
    Wenn wir jetzt ein paar Runden ohne Ausfälle spielen schaut das ganze schon wieder ganz anders aus.

    Ja ich denke und hoffe auch, dass man nun die finalen Kombis finden kann

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Januar 2025 um 11:38
    • #1.654
    Zitat von obi

    Sablattnig hat für mich gestern solide gespielt und konnte körperlich voll mithalten obwohl er nicht der Größte ist.

    Preiml spielt was er kann.

    Nachwievor die größte Unsicherheit im Aufbau/Stellungsspiel: Strong. An der Bande versucht er nun zumindest fehlerfrei zu sein.

    Ja ich denke und hoffe auch, dass man nun die finalen Kombis finden kann

    ...bin bei dir. Darum hätte ich ihn lieber bei einem Unterweger, Maier oder Aabo gesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (23. Januar 2025 um 16:02)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2025 um 14:33
    • #1.655

    Ich weiß nicht, warum manche ein physisches Problem unserer Verteidigung orten? Jensen Aabo, Unterweger, Nickl, Maier, Strong, Preiml können wohl nicht gemeint sein. Und Sablattnig hat auch keine gröberen Probleme, vor allem, weil er läuferisch viel stärker ist. Was unsere D heuer an Gegnern an der Bande zerlegt hat, hat man längere Zeit nicht gesehen finde ich. Leute wie Nickl und Preiml wären da eher fast ein wenig zu stoppen, so wie die regelmäßig rein steigen. Verstehe die Sorge wegen fehlender Physis also überhaupt nicht. :/

    Man sollte nicht vergessen, dass wir bereits einmal mit Gregorc als einzigem Import Meister waren und niemand hat Steffler/Vallant irgendwas zugetraut.

    Letztlich wird es nicht an der D liegen, sondern einzig und alleine an Dahm. Spielt er überragend, ist alles möglich. Spielt er wie in den fatalen Partien der Finalserie, können zwei zusätzliche D auch nichts ausrichten.

  • obi
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 14:43
    • #1.656
    Zitat von Skuggan #4

    Letztlich wird es nicht an der D liegen, sondern einzig und alleine an Dahm. Spielt er überragend, ist alles möglich. Spielt er wie in den fatalen Partien der Finalserie, können zwei zusätzliche D auch nichts ausrichten.

    Was auch ganz sicher daran lag, dass er schlicht weg überspielt war.

    So wie es heuer mit Vorauer läuft und dessen Einsätze getimed waren, ist Dahms körperliche und geistige Fittness sicher besser vor den PO.

    Wie es dann während den PO gehandhabt werden würde, ist ein anderes Thema.

    Denke, Vorauer spielt am Sonntag dann wieder.

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 15:47
    • #1.657
    Zitat von Skuggan #4

    Ich weiß nicht, warum manche ein physisches Problem unserer Verteidigung orten? Jensen Aabo, Unterweger, Nickl, Maier, Strong, Preiml können wohl nicht gemeint sein. Und Sablattnig hat auch keine gröberen Probleme, vor allem, weil er läuferisch viel stärker ist. Was unsere D heuer an Gegnern an der Bande zerlegt hat, hat man längere Zeit nicht gesehen finde ich. Leute wie Nickl und Preiml wären da eher fast ein wenig zu stoppen, so wie die regelmäßig rein steigen. Verstehe die Sorge wegen fehlender Physis also überhaupt nicht. :/

    Man sollte nicht vergessen, dass wir bereits einmal mit Gregorc als einzigem Import Meister waren und niemand hat Steffler/Vallant irgendwas zugetraut.

    Letztlich wird es nicht an der D liegen, sondern einzig und alleine an Dahm. Spielt er überragend, ist alles möglich. Spielt er wie in den fatalen Partien der Finalserie, können zwei zusätzliche D auch nichts ausrichten.

    Wenn man Physis auf „den Gegner an der Bande zerlegen“ reduziert, magst du Recht haben. Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie zum Beispiel ein Vela oder Halmo Sablattnig vor dem Tor zur Seite „gewischt“ haben, sehe ich ein anderes Bild von Physis… . Und wenn die Jungs mal 3-4 harte Spiele in den Knochen haben und es gehörig zwickt, sieht das Ganze nochmals anders aus.
    D und goal tending sind zumeist eine Einheit, wo sich Performance und Unsicherheiten in beide Richtungen übertragen. Von daher wird die D aus meiner Sicht ein Faktor sein. Das schöne ist, dass die kommenden Gegner hier ganz gut Aufschluss geben werden,- bevor es dann ins Eingemachte geht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2025 um 19:37
    • #1.658
    Zitat von obi

    Was auch ganz sicher daran lag, dass er schlicht weg überspielt war.

    Zwei Tage vorher ein shutout in Salzburg und dann plötzlich überspielt? Wohl kaum, da war irgendwas mentales im Busch mit der ganzen Truppe. Aber über dieses Trauma will ich nicht reden, sonst schlaf ich wieder schlecht :)

    Zitat von Scott#13

    Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie zum Beispiel ein Vela oder Halmo Sablattnig vor dem Tor zur Seite „gewischt“ haben, sehe ich ein anderes Bild von Physis… . Und wenn die Jungs mal 3-4 harte Spiele in den Knochen haben und es gehörig zwickt, sieht das Ganze nochmals anders aus.

    Naja, das ist schon etwas weit her geholt. Du nimmst genau einen von 7 Defendern zur Untermauerung deiner Annahme raus, der noch ein paar Kilo zu wenig hat, dafür halt läuferische Vorteile und sense mitbringt. Du vergisst dabei aber, wie Jensen Aabo, Maier oder Nickl (auch Strong und Preiml) ihrerseits die Gegner reihenweise vorm Tor "weggewischt" und zum Teil auch weggewatscht haben. Kein Team hat ausschließlich 1,90m und 100 Kilo Defender, wäre ja auch Blödsinn im Sinne der Mobilität und Dynamik. Einen Genoway von Salzburg wischt ein Fraser z.B. auch mit 1 Hand weg, dafür ist er anderweitig stark. Deshalb sehe ich da eigentlich keine physischen Probleme, eher der konstruktive Aufbau unter Druck und vor allem das PP könnte bedenklich werden.

    Meistertitel muss man sich keinen erwarten, den Druck und den Kader dafür haben heuer definitiv andere. Aber klein reden muss man unsere Spieler auch nicht, die im Verbund mit den defensiv so hart arbeitenden Stürmern seit Ende November zunehmend zur kompakten und harten unit zusammen gewachsen sind.

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 19:53
    • #1.659
    Zitat von Skuggan #4

    Zwei Tage vorher ein shutout in Salzburg und dann plötzlich überspielt? Wohl kaum, da war irgendwas mentales im Busch mit der ganzen Truppe. Aber über dieses Trauma will ich nicht reden, sonst schlaf ich wieder schlecht :)

    Naja, das ist schon etwas weit her geholt. Du nimmst genau einen von 7 Defendern zur Untermauerung deiner Annahme raus, der noch ein paar Kilo zu wenig hat, dafür halt läuferische Vorteile und sense mitbringt. Du vergisst dabei aber, wie Jensen Aabo, Maier oder Nickl (auch Strong und Preiml) ihrerseits die Gegner reihenweise vorm Tor "weggewischt" und zum Teil auch weggewatscht haben. Kein Team hat ausschließlich 1,90m und 100 Kilo Defender, wäre ja auch Blödsinn im Sinne der Mobilität und Dynamik. Einen Genoway von Salzburg wischt ein Fraser z.B. auch mit 1 Hand weg, dafür ist er anderweitig stark. Deshalb sehe ich da eigentlich keine physischen Probleme, eher der konstruktive Aufbau unter Druck und vor allem das PP könnte bedenklich werden.

    Meistertitel muss man sich keinen erwarten, den Druck und den Kader dafür haben heuer definitiv andere. Aber klein reden muss man unsere Spieler auch nicht, die im Verbund mit den defensiv so hart arbeitenden Stürmern seit Ende November zunehmend zur kompakten und harten unit zusammen gewachsen sind.

    Keiner redet die Jungs klein, es geht lediglich um Argumentation wo ein zusätzlicher Import, sollte einer kommen, den meisten Impact haben könnte, - und das ist für mich die Defense, aus vielerlei angeführten Gründen. So wie viele zig Argumente vorbringen, einen solchen Mann bei den Forwards zu verorten. Auf alle Fälle kann man gespannt sein, ob wer und wie es dann kommt. :prost:

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Januar 2025 um 20:38
    • #1.660
    Zitat von Scott#13

    Keiner redet die Jungs klein, es geht lediglich um Argumentation wo ein zusätzlicher Import, sollte einer kommen, den meisten Impact haben könnte, - und das ist für mich die Defense, aus vielerlei angeführten Gründen. So wie viele zig Argumente vorbringen, einen solchen Mann bei den Forwards zu verorten. Auf alle Fälle kann man gespannt sein, ob wer und wie es dann kommt. :prost:

    Du hast fachlich gesehen recht, dass ein spielstarker Defender wohl den größten Impact auf das Spiel der Mannschaft hätte. Aber dieses Thema ist ja nicht neu - Stichwort "Postma-Ersatz" - diskutieren wir jetzt schon seit Saisonbeginn rauf und runter.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Defender kommt - es sei denn, es verletzen sich zwei der 4 Big-Boys längerfristig. Ansonsten wird man das mit der derzeitigen Defensive durchziehen...und da wird wohl auch noch Klassek zu seinen Einsätzen kommen.

    Ich denke, der KAC geht heuer nicht mit Nachdruck auf den Titel los, sondern versucht die jungen Burschen für die Zukunft in Stellung zu bringen...nur meine persönliche Interpretation! :prost:

  • obi
    NHL
    • 23. Januar 2025 um 20:42
    • #1.661
    Zitat von Skuggan #4

    Zwei Tage vorher ein shutout in Salzburg und dann plötzlich überspielt? Wohl kaum, da war irgendwas mentales im Busch mit der ganzen Truppe. Aber über dieses Trauma will ich nicht reden, sonst schlaf ich wieder schlecht :)

    Wenn du nicht voll auf der Höhe bist, haust vielleicht ein paar gute Spiele raus, aber dazwischen tauchst wieder ab. Das wäre ja ganz normal.

    Aber wir mutmaßen nur und eigentlich wollt ich den Topf auch nicht mehr aufmachen :prost:

  • ramon.roman
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2025 um 21:08
    • #1.662
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schön, dass der Coach meiner Meinung ist, auch wenn er mich andauernd beleidigen muss...

    Mit dem endgültigem Ausfall von Bischi für diese Saison sind wir schon haarscharf an die Grenze der Belastbarkeit gerückt.

    Gestern, auch ohne Mursak, hat gezeigt, dass die erste Linie und auch die PP unit völlig an Wirkung verloren hat.

    ad Eiskalt - den 'bullshit' kannst dir sparen. Fäkalsprache machen deine posts auch nicht besser...:kaffee:

    Unsere erste Linie ist die beste der Liga.
    Andere Jungs fallen positiv auf, wenn sie einmal gut spielen

  • Skaare
    Nationalliga
    • 24. Januar 2025 um 07:58
    • #1.663

    Ich kann mich noch erinnern vor einigen Jahren, da gab einer einen sensationellen Pass durch zwei Drittel auf den kreuzenden Stürmer. Wow dachte ich mir, wer ist dieser, auch körperlich durchaus auffällige Verteidiger? Nun steht er (leider?) nur noch auf der Bank. Genau so einer fehlt meiner Meinung nach (wow, was für eine Erkenntnis….). Was ist eigentlich aus dem David Fischer Ersatz geworden? War da nicht mal was? 😉

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 24. Januar 2025 um 08:37
    • #1.664
    Zitat von Skaare

    Ich kann mich noch erinnern vor einigen Jahren, da gab einer einen sensationellen Pass durch zwei Drittel auf den kreuzenden Stürmer. Wow dachte ich mir, wer ist dieser, auch körperlich durchaus auffällige Verteidiger? Nun steht er (leider?) nur noch auf der Bank. Genau so einer fehlt meiner Meinung nach (wow, was für eine Erkenntnis….). Was ist eigentlich aus dem David Fischer Ersatz geworden? War da nicht mal was? 😉

    Ich bin auch ein Fan von Fischers Spiel gewesen. Ist halt leider Vergangenheit, daher müssen wir auch mal auf die Gegenwart schauen:

    Wir haben einen körperlich sehr präsenten Defender, mit einem sehr sehr guten Aufbaupass (zB Partie gegen die Caps - Pass auf Petersen vom Anspielkreis im eigenen Drittel) im Kader. Das Beste daran ist, dass dieser "erst" 23 Jahre alt ist, also noch Steigerungspotential hat und jetzt schon einen ziemlich ähnlichen Punkteschnitt wie Fischer hat.
    Und ja, mittlerweile bin ich der Meinung, dass er mit seinen Facetten einen Legionär (ich sag bewusst nicht welchen) ersetzen kann.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (24. Januar 2025 um 09:02)

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2025 um 08:51
    • #1.665

    Einige sollten sich von dem Gedanken verabschieden, dass man einen bestimmten Spieler (in dem Fall Fischer) mit genau einem anderen ersetzt. Im Verbund muss das Team funktionieren. Wenn man einen Spielertypen nicht hat, hat man dafür andere Eigenschaften im Team, die es zu einem funktionierendem machen.

  • runjackrun
    NHL
    • 24. Januar 2025 um 10:00
    • #1.666
    Zitat von kacfan12

    Einige sollten sich von dem Gedanken verabschieden, dass man einen bestimmten Spieler (in dem Fall Fischer) mit genau einem anderen ersetzt. Im Verbund muss das Team funktionieren. Wenn man einen Spielertypen nicht hat, hat man dafür andere Eigenschaften im Team, die es zu einem funktionierendem machen.

    So ist es, wobei Fischer jetzt auch nicht die Offensivqualitäten von Postma hatte, aber hinten ein Wahnsinn war. Vorallem in Unterzahl habe ich noch viele Szenen vor mir, wo er sich oft mit der richtigen Härte beim Schlägereinsatz die Scheibe erobert hat. Während andere nur auf den Körper fahren hatte er gleich das Spiel mit der Scheibeneroberung eröffnen können.

    Comrie war dann eine Mischung aus Postma, Fischer & Nickl wobei leider bei ihm das Mentale ein Problem war. Aber solche Typen wie die 4 genannten sind immer eine Bereicherung wenn sie richtig eingesetzt werden. Das war bei Postma zwischendurch ja auch nicht immer der Fall... entsprechend sind wir wieder beim Verbund den die Trainer nicht nur vorgeben sondern auch angehören.

    Unsere Defensive hat sich über das Jahr kontinuierlich gesteigert. Wie oft wir uns zu Beginn der Saison überlaufen haben lassen und dann auch im eigenen Drittel nachgelaufen sind, da war der Ruf nach Verstärkung auch von mir klar. Und nichtmals die Trainer hatten mit so einer positiven Entwicklung gerechnet. Nimmt man Strong raus, wurden alle eine Klasse stärker und im Verbund im Vergleich zum Anfang 2 Klassen. Ich sehe es nicht so, dass es die Spieler verdient haben keinen weiteren Legio vorgesetzt zu bekommen, ich sehe es eher so, dass Leistungen wie zuletzt von Nickl, Unterweger und auch Maier durchaus einen Top 3-4 Legio anderer Vereine ersetzen und auch körperlich nichts nachstehen.

    Auch von der Spielstärke haben sich die drei genannten stark gesteigert, was sich auch in den Punkten niedergeschlagen hat.

    Strong/Sablattnig/Preiml für Pos. 5-6, da haben wir meiner Meinung nach sogar einen Vorteil anderen Vereinen gegenüber.

  • christian 91
    NHL
    • 24. Januar 2025 um 13:27
    • #1.667

    Captain Kirk Furey ist gefühlt schon Ewigkeiten in Klagenfurt. Und siehe da, Elite sagt seit 2007, also bald 18 Jahre. Hey, die Zeit vergeht und unterstreicht auch seine Loyalität, nicht nur zum Verein :)

    Aber wenn er weiter so erfolgreich coacht, wird er uns früher oder später wohl abhanden kommen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Januar 2025 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.668

    Jeder Trainer kommt einem früher oder später abhanden. Wenn nicht er geht, wird er früher oder später gegangen. So ist das Business. In der NHL strapazierens schon den Spruch "You get hired to be fired" ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 24. Januar 2025 um 14:56
    • #1.669
    Zitat von christian 91

    Captain Kirk Furey ist gefühlt schon Ewigkeiten in Klagenfurt. Und siehe da, Elite sagt seit 2007, also bald 18 Jahre. Hey, die Zeit vergeht und unterstreicht auch seine Loyalität, nicht nur zum Verein :)

    Aber wenn er weiter so erfolgreich coacht, wird er uns früher oder später wohl abhanden kommen.

    Jo eh, nach Villach vielleicht, damit die dort auch wissen wie sich Erfolg anfühlt (duck und weg);)

  • obi
    NHL
    • 24. Januar 2025 um 21:43
    • #1.670

    hoffentlich findet man schnell wieder den Rhythmus, wäre schade jetzt bei dem dichten Programm den Faden zu verlieren. Furey wirkte grad ein wenig ratlos.

  • Scott#13
    NHL
    • 24. Januar 2025 um 21:48
    • #1.671
    Zitat von obi

    hoffentlich findet man schnell wieder den Rhythmus, wäre schade jetzt bei dem dichten Programm den Faden zu verlieren. Furey wirkte grad ein wenig ratlos.

    Das Spiel hat Spuren hinterlassen,- 100 pro.

  • obi
    NHL
    • 24. Januar 2025 um 21:49
    • #1.672
    Zitat von Scott#13

    Das Spiel hat Spuren hinterlassen,- 100 pro.

    zum Glück kommt nun der Letzte Innsbruck..oh..wait..

  • laura lanthan
    rot wie blut...
    • 24. Januar 2025 um 21:52
    • #1.673

    bin neugierig - bin mal in der halle am sonntag - das kann ja nur schiefgehen :/

  • obi
    NHL
    • 24. Januar 2025 um 21:55
    • #1.674
    Zitat von laura lanthan

    bin neugierig - bin mal in der halle am sonntag - das kann ja nur schiefgehen :/

    hey, ich auch nach langer Zeit wieder. Na dann, kanns doch nur gut gehen :D

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 24. Januar 2025 um 22:02
    • #1.675

    Also ich sehe das völlig anders. Keine Ahnung welch Panikmache hier auf einmal aufkommt.

    In 19 der letzten 20 Spiele haben wir gepunktet und haben mit wichtigen Ausfällen tadellos unser Punktekonto stets aufgestockt. Dann ist es schon mal erlaubt auch richtig umzuschmeißen.

    Furey hat das schon richtig eingeordnet. Das war ein Spiel und so ein Tag wo rein gar nichts hinhaut, den wird jedes Team 1-2 Mal haben pro Saison. Hinzu kommt, bei einem 0:5 brauchst nichts Schönreden, da weiß jeder schon bei der Busfahrt nach Hause woran's gelegen hat. Abhaken und weiter geht's.

    PS: Weil der Ein oder Andere im Spielthread das Wort ''peinlich'' verwendet hat. Richtig peinlich ist es z.B. ein Derby mit 0:8 zu verlieren, aber auch diese Mannschaft hat den Spielbetrieb noch nicht eingestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Raptor X30 (24. Januar 2025 um 23:13)

Ähnliche Themen

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Spicy Tuna
    • 15. Januar 2024 um 20:25
    • Allgemeines
  • KAC Saison 2023/2024

    • christian 91
    • 17. Mai 2023 um 12:56
    • Klagenfurter AC
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 16. Februar 2023 um 17:12
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2023-2024

    • Jabberwocky
    • 13. April 2023 um 19:09
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Tags

  • Kac
  • ICE
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™