Beiträge von MacReady
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Problem liegt wohl daran dass hockeydata scheinbar keinen vernünftigen Server Admin ha,t der den Datenbank Server hochskalieren kann. Dabei kommt das mit Ansage, die Datenbank hat schon die letzten Jahre nur sehr langsam geladen und es war seit Jahren offensichtlich dass die Serverinfrastruktur zu schwach ist. Da hätte hat man schon vor Jahren intervenieren müssen.
Woran willst du aus der Ferne erkennen, dass die Performance-Probleme mit der Datenbank zusammenhängen? So kompliziert wäre so en DB-Schema für die Ligaseite nicht und die Daten, die darin gespeichert werden müssen, halten sich auch in Grenzen, dass ich da Bedenken hätte, dass sie nicht skalieren würde. Das kann genauso gut einfach nur schlecht programmiert sein beim Zugriff auf die DB. Oder was auch immer. Sofern du nicht Zugriff auf den Source-Code und die Infrastruktur hast, wirst das nicht rausfinden können.
Bei einem gemeldeten 404er Statuscode kann man übrigens auch nichts über den Zustand einer DB sagen (weil das letztens schon mal erwähnt hast), weil 404 bedeutet, dass der Server down ist, der überhaupt erst eine Verbindung zur DB aufbauen würd. Wäre der Server erreichbar und könnte der keine Verbindung zur DB aufbauen, würde man da eher eine 500 erhalten -> Internal Server Error.
-
-
-
-
Also irgendwas machst du da falsch Haxo

-
EDIT (Frage selbst beantwortet): Der Plus/Minus-Wert eines Feldspielers erhöht sich jedes Mal um eins, wenn ein Tor für seine Mannschaft fällt und er gerade auf dem Eis ist. Gleichwohl verringert er sich jedes Mal um eins, wenn ein Tor für die gegnerische Mannschaft fällt, während er auf dem Eis ist. Beides gilt allerdings nur, wenn die entsprechende Mannschaft das Tor nicht in einer Überzahlsituation (Powerplay) erzielt. Tore, die per Penalty Shot erzielt werden, gehen ebenfalls nicht in die Plus/Minus-Statistik ein. (Quelle: Wikipedia)
Noch ein Zusatz: Tore, die im Powerplay erzielt werden, zählen nicht zur +/- Statistik, wie auch schon in diesem Absatz beschrieben ist. Tore, die in Unterzahl erzielt werden, zählen allerdings schon, für beide Teams. Also im PP kann man eigentlich nie eine + schreiben, sondern nur eine -. In Unterzahl kann man nie eine - schreiben, sondern immer nur eine +, wenn man eben einen Shorthander erzielt.
-
Für die Leute, die ein Kleine-Zeitung-Abo haben:
Eishallen und Hotels: Ukrainischer Kärnten-Investor im Visier der BehördenTschechische Generalstaatsanwaltschaft verfolgt Dmitriy Kalantyrskiy, der sich in Kärnten eingekauft hat. Er steht auch auf ukrainischer Sanktionsliste.…www.kleinezeitung.atDie Schlagzeile klingt ja schon mal vielversprechend

Stadt, Land, Investor an Bord: Millioneninvestition: Ferlach bekommt eine zweite EishalleLandesregierung wird am Montag Förderung für Eishalle beschließen. Insgesamt werden 4,8 Millionen Euro investiert. Sporthotel soll um 100 Betten aufgestockt…www.kleinezeitung.atVielleicht kann ja jemand mit Abo die ganzen Artikel posten.
Auf ORF findet man aber auch was:
Ferlach bekommt zweite EishalleSeit 2021 hat Ferlach eine Eishalle mit angrenzendem Hotel, sieben Millionen Euro wurden damals investiert. Aufgrund des Erfolgs ist die Kapazitätsgrenze…kaernten.orf.at
Erste Sommersaison für Eishalle FerlachIn Ferlach ist seit dem vergangenen Sommer die Eishalle in Betrieb. Heuer kann erstmals auch in das Sommertraining gestartet werden, denn die Halle ist eine…kaernten.orf.at -
Unsere Politik kriegt so was nicht hin, siehe Ferlach, da muß auch ein Russe kommen und privat 2 Eishallen bauen, ansonsten würden wir dort immer noch im Freien durch die Gegen gondeln.
Ist das nicht ein Ukrainer, der die Halle in Ferlach gebaut hat und jetzt die zweite baut?
-
Heute war es gegen Ende des ersten Durchgangs teilweise so, dass man für die Führung 10 m über die hill-size und 4 m über den Schanzenrekord springen musste.
Mir ist das auch schon öfter aufgefallen, dass man aufgrund der Windpunkte über den Schanzenrekord oder in einen gefährlichen Bereich springen müsste, um in Führung zu gehen, das kann ja nicht ernst gemeint sein oder? Ich mein, das ist ja schon einmal das ultimative Zeichen, dass die Regeln, wenn sie so angewendet werden, absoluter Schrott sind

-
Ja, was mMn eben ein Fehler der Refs war.
Aus den IIHF-Regeln:
Zitat46.5. DANGEROUS PUNCHER – “SUCKER PUNCHER”
Any Player wearing tape or any other material on their hands (below the wrist) who cuts or injures an opponent during an altercation
will receive a Major Penalty and an automatic Game Misconduct Penalty (5’+GMP) in addition to any other penalties imposed in-
cluding for “fighting” under this rule.
A Major Penalty and an automatic Game Misconduct Penalty (5’+GMP) shall be assessed to a Player who punches an unsuspecting
or “unwilling combatant / opponent” (i.e., “sucker punch”) and could cause an injury.Da gibts mMn nicht einmal eine zweite Meinung, klare Fehlentscheidung der Refs.
-
Ist eigentlich noch jemand der Meinung, dass Wesley am Ende für seinen absichtlichen Suckerpunch während des Spiels eigentlich 5+SPD bekommen hätt sollen?
-
Gewisse Dinge lässt man im Playoff einfach durchgehen.. wenn jemand in den gegnerischen Goalie reinbrettert und dann zu Boden gerissen wird.. was soll man da pfeifen?
Auf alle Fälle einmal Goalie-Interference und je nachdem, wie stark die Antwort ausfällt, eventuell auch Roughing, eventuell auch für beide. Ganz einfach.
-
-
So langsam kann Petersen mit dem Alter glaub ich gar nicht mehr werden, dass er nicht trotzdem einer der absolut geilsten Spieler in dieser Liga bleibt.
-
Mit einem Transparent und dem Schlachtgesang "Ich will die Nati sehen, ich will die Nati sehen..." vor dem ÖEHV-Büro

-
wenn man sich die anderen 3 Serien anschaut, sieht man erst, wie wichtig der erste Platz heuer war. Weil Linz, Fehervar oder Graz braucht man nicht schon in Runde 1.
Mir kommen die Viertelfinale heuer überhaupt viel kompetitiver vor als im Vorjahr. Da kann man ja fast 6 Mannschaften einen Plaoffrun bis ins Finale zutrauen. Den HCP hatten wir zB auch erst im Halbfinale letzte Saison.
-
da bin i ganz bei dir. falls es manche da noch nicht mitbekommen haben, der oberste gerichtshof hat vor einiger zeit festgestellt, dass der präsident der usa nicht für handlungen während seiner amtszeit zur verantwortung gezogen werden kann. er könnte jemand erschießen lassen und danach gemütlich in die pense gehen, ohne konsequenzen.
Der Präsident der USA war immer schon immun für Handlungen, die er im Rahmen seiner designierten Tätigkeit ausübt. Das ist auch aus diversen Gründen notwendig. Aber eben nur für diese Handlungen, der Versuch, einen gewählten Präsident mit Gewalt am Einzug ins Weiße Haus zu hindern, zählt da sicher nicht dazu, weil das keine Tätigkeit ist, die ein Präsident normalerweise ausüben soll bzw. darf.
Der Supreme Court hat sich damals halt aus der Affäre gezogen, indem er den bereits existierenden Gesetzestext bestätigt hat, ohne darüber zu urteilen, ob das auch in diesem Fall gilt. Wolltens den Trump halt nicht verärgern, Freibrief für sämtliche Straftaten eines Präsidenten wars aber mMn keiner.
Jack Smith hat daraufhin seine Anklageschrift ein wenig abändern müssen, damit es klar wurde, dass die Handlungen, die Trump ausgeführt hat, keine Handlungen waren, die unter den Aufgabenbereich einer Präsidentschaft fallen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Trump diesbezüglich verurteilt worden wäre, wäre er nicht wieder zum Präsidenten gewählt worden. Obs bis zum Supreme Court bei einer Verurteilung geblieben wäre, ist die andere Frage, aber eigentlich waren die Beweise sowas von klar (man erinnere sich nur an das Telefonat mit dem Wahlbeauftragten aus Georgia), dass nicht einmal der ein anderes Urteil aussprechen hätte können.
-
Welche anderen Kracher hätte es nach deiner Aussage gegeben?
Heuer nicht, aber es gab zB schon, als noch nicht gepickt wurde, ein Duell Salzburg gegen den KAC im Viertelfinale, nachdem der KAC nach einem Meistertitel die ganze Saison lang nicht in die Gänge gekommen ist und nur 7. im Grunddurchgang wurde. Und den Salzburgern in diesem Viertelfinale 7 Spiele abverlangt hat, die dann aber glaub ich noch Meister geworden sind. Jetzt hast halt 2 bis 3 relativ klare Viertelfinale und eines, das unter Umständen ein bisschen spannender wird.
Das war für Salzburg natürlich keine optimale Situation, aber es war ein verdammt geiles Viertelfinale. Eines, wie ich es schon seit Jahren nicht mehr gesehen hab
