Bridge-Deal wär eh nicht so schlecht, auch wenn er ein wenig niedriger wäre als er sich vielleicht erhofft hätte. Aber dann wäre er nicht so lange gebunden und hätt jetzt in diesen 3 Jahren Zeit, sich für einen richtig guten Vertrag zu empfehlen. Sein Problem ist halt mMn schon, dass ihm dieses eine Jahr fehlt, das er durch Corona verloren hat (eigentlich durch das eine Jahr, das sie von seinem Vertrag verschwendet haben, aber das war mMn eine Folge von Corona, weil er da aufgrund des fehlenden Jahrs noch nicht bereit war). Wenn er jetzt noch eine Saison gehabt hätte, um die vorige Saison zu bestätigen und hätt das auch getan, hätt die Sache mMn wesentlich anders ausgeschaut.
Beiträge von MacReady
-
-
Der Kempe braucht keine Wohnung, der kempt im Zelt

-
Ich bin einfach kein Fantasy-Freund
Ich auch nicht, aber bei Game of Thrones ist die Fantasy halt eher im Hintergrund. Das ist höchstens ein Aspekt der Geschichte, aber nicht die Haupthandlung. Vordergründig gehts nämlich hauptsächlich um Macht, Intrigen, gesellschaftliche Strukturen aus dem Mittelalter usw. In einer zwar fiktiven Welt, die aber auch sehr an unsere Welt angelehnt ist mit jeder Menge Analogien.
Aber direkt nach der ersten Staffel aufhören ist ja echt eine Leistung. Da war ich grad zum ersten Mal so richtig angefixt

-
Welcher Eishockeyspieler pausiert, wenn er Halsweh hat?

-
Ich spoiler mal: Aus dem selben Grund, weswegen ihr eure im selben Ausmaß verlieren werdet, wenn nicht bald irgendwo ein Märzen/Hauptsponsor auftaucht.
A so a Hopfn!

-
-
Zu wenig zum Leben und zu viel zum Sterben nehme ich an 😃
Na da unterschätzt du den Gehalt eines Eishockeyforum-Moderators aber gewaltig

-
Und wieviel verdien ich? Haaa?

-
Zum Vergleich mit anderen Vereinen ist das aber sicher nicht so wenig

No na net, zum Vergleich mit anderen Vereinen haben wir auch um 30 - 50 % teurere Karten

-
In dieser Tabelle geht es sicher um Bruttogehälter, oder?
Im Gegenteil, mMn ist da das High für unsere Liga selbst für Nettogehälter noch zu niedrig angesetzt, da gabs schon und gibts auch sicher aktuell einige, die mehr als 150.000 netto verdienen.
-
Habe gestern erfahren, dass der Größenwahn beim KAC auch vor Sponsoren und Firmen nicht halt macht. Als Beispiel wurde mir eine Skybox genannt, die bisher €35000 gekostet hat, inklusive CHL und Playoffs. Heuer hat man die CHL und die Playoffs mal einfach weggestrichen. Die selbe Box würde bei Finaleinzug heuer auf rund 65000 kommen.
Kann ich bestätigen, habe das gleiche von einer anderen Skybox gehört, offiziell angekündigt wurde nichts, es hat nur jemand aus der Marketingabteilung angerufen, dass man das Preismodell verändern möchte. Die Firma aus dieser Box hat aber argumentiert, dass sie nach dem bisherigen Preismodell bereits budgetiert haben, da nichts offiziell angekündigt wurde. Die haben dann zumindest einen Kompromiss aushandeln können.
Professionell ist das halt wirklich nicht. Und es reiht sich nahtlos ein in all die anderen Entscheidungen, die mittlerweile danach schreien, dass da leider weit weniger Geld vorhanden ist als uns lieb ist.
-
Wobei man bei Clark dazusagen muss, dass der ein Jahr kein Spiel gemacht hat, vor seinem Engagement bei uns, direkt vor den PO. Dafür, muss man sagen, war seine Leistung schon in Ordnung.
Wobei man dann aber sagen muss, warum verpflichtet man so einen Spieler, der eigentlich bereits in der Eishockeypension ist? Kann mir ja keiner sagen, dass es nicht bessere Optionen gegeben hätte. Aber im Grunde weiß ich die Antwort eh selbst, es deutet genau in die gleiche Richtung wie all die anderen fragwürdigen Entscheidungen in der letzten Zeit. Ich glaub, ich hab mehr am Konto als der KAC altuell

-
Da gibt es Clubs, die hauen ein Jugend-Steherabo um 100,- Euro raus… 😉
Äpfel und Birnen! Kein Mensch ist so grausam, mehr als 100 Euro auszugeben, um sein Kind der Folter auszusetzen, den VSV anschauen zu müssen

-
Das Menü kann man mal nicht erkennen, da es von Werbung überdeckt wird

Jetzt passts, die haben sicher grad ein bissl einen Deployment-Stress gehabt

-
Kann irgendwer schon was erkennen, außer dass es am Handy sehr fehlerhaft funktioniert?
Das Menü kann man mal nicht erkennen, da es von Werbung überdeckt wird

-
We have season tickets in Ljubljana for regular part € 300.00, with playoffs € 350.00
Ticket holders 24/25, seniors, and children have some additional discounts.Was sicher wirken würde, wäre, wenn eine nicht kleine Gruppe von KAClern statt dem KAC-Abo ein Olimpija-Abo kauft und die ganze Saison über die Laibacher in KAC-Fan-Dressen anfeuert

-
Das größte Problem ist halt aus meiner Sicht, dass das Prinzip von Angebot und Nachfrage beim KAC aufgrund des deutlich zu kleinen Angebots nicht wirklich funktioniert (mir ist natürlich bewusst, dass das knappe Angebot nicht (nur) der KAC zu verantworten hat).
Genau so ist es! Das ist auch, was mich so stört. Das Prinzip, dass der Preis durch die Nachfrage und das Angebot bestimmt wird, ist hier schon einmal dadurch beeinträchtigt, dass das Angebot, sprich, die Produktion, nie und nimma mit der Nachfrage mithalten kann. Und schon klar, der KAC hätt vermutlich selbst lieber eine größere Halle, trotzdem sitzt er mit den Fans diesbezüglich im selben Boot und wenn man als Produktionsstätte mit der Nachfrage nicht mithalten kann, könnte man zumindest mehr Fingerspitzengefühl beweisen, als die Situation, für die man auch selbst mitverantwortlich ist, noch weiter auszunützen.
Dann reduziert man selbst noch das Angebot mit einer "Modernisierung" der Produktionsstätte, sprich, man beschneidet die Produktion, dann zu sagen, man kann die Preise unverschämt höher gestalten als die Gegner, weil die Nachfrage so viel höher ist als das Angebot (das man selbst nicht stillen kann), ist halt schon ziemlich frech.
Die Tatsache, dass man es selbst nicht schafft, das Angebot zu erhöhen, erhöht nicht automatisch die Qualität des Produkuts, im Gegenteil.
-
Ich wäre eher dafür ein paar Emails an das KAC Büro zu schicken, in denen man höflich, aber dringlich die Unzufriedenheit ausdrückt.
Was hält dich davon ab, eine zu schreiben? Meine Mailadresse kennens schon, aber höflich war ich nicht unbedingt

-
Kümmere dich lieber um euren Rumpfkader und die unverschämten Abopreise und stell bitte nicht solche haltlosen Vermutungen in den Raum.
Das könntest du dir aber auch selbst mal ans Herz legen, schließlich ist nicht jeder vierte Post im VSV-Bereich von der studentin, die versucht, Öl ins Feuer zu gießen, wie das bei dir im KAC-Bereich der Fall ist.
Also, warum darf sich jetzt die studentin nicht um eure Probleme kümmern, wenn du das offensichtlich auch machst?
Und nur um es klarzustellen: Sowohl du als auch die studentin habt das Recht, im Forum zu posten, wo ihr das laut Forumsrechten auch dürft. Und das ist auch ein Teil dessen, was unseres Forum auch ausmacht. Was wiederum keine Einladung zum permanenten Zipfen in anderen Bereichen sein soll

-
-
ich tippe mal auf schwanger

ich tippe auf Assinger als Hauptgrund!
Also schwanger vom Assinger? Glaub ich nicht, zwischen denen hats ja nicht so gefunkt, was man so gehört hat

-
Na ja was wird passieren? Erfolgt das regrouping eben ohne die blaue Linie zu überfahren was zu noch weniger Torchancen führen wird.
Das glaub ich ehrlich gesagt nicht. Kann mir schon vorstellen, dass sich das angreifende Team Zeit lässt und sich "regrouped", bevor man in die offensive Zone eindringt, aber wenn man einmal drinnen ist, gibts eben kein Zurückspielen mehr, was auf alle Fälle helfen sollte, diese ewige Herumschieberei nach hinten zumindest in einem Ausmaß einzudämmen, das die 3on3-Overtime erträglich macht. Weil ich kann mir das ehrlich gesagt nicht mehr anschauen, wenn ein Team 3 Minuten lang die Scheibe hält und im Grunde nix passiert. Dadurch, dass bei 3on3 so viel Platz am Eis ist und ein Zurückspielen immer möglich war, um im Puckbesitz zu bleiben (was eben auch am wichtigsten ist bei 3on3) und die Teams sich diesbezüglich in ihrer Spielweise angepasst haben, war es eh höchste Zeit, dass man da mal was macht. Wie weile bereits gesagt hat, sollte das auch mMn Standard in den IIHF-Regeln sein.
Was ich mich eher frage: Wird dann jedes Verlassen der Angriffszone als Regelverstoß gewertet oder nur dann, wenn es offensichtlich ist, dass man die Scheibe bewusst rausgespielt hat? Was ist, wenn ein Verteidiger an der blauen Linie die Scheibe nicht ganz sauber annimmt und sie deswegen ganz kurz die Angriffszone verlassen hat, wird das dann als normales Abseits gewertet oder als ein Verstoß der neuen Regel?
-
Ich glaub, dass es die von WiPe angesprochene Regel gibt oder gab, aber die ist eigentlich nie, und damit mein ich wirklich nie, exekutiert worden

-
Passt nicht in die Mannschaft.
Er würde Geld kosten...
Da könnte man ja fast ein Spiel draus machen:
Passt nicht in die Kabine.
Zu groß!
-