1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #66

Beiträge von #66

  • Doug Mason neuer Trainer

    • #66
    • 20. März 2006 um 22:54

    Mason ist für mich ehrlich gesagt doch eine Überraschung. Glaube nicht das er der richtige Mann für die Haie sein wird. Aber er verdient sich eine faire Chance und die bekommt er hoffentlich.

    Was macht Zach? Glaube Hannover oder er macht 1 Jahr Ulrlaub.

  • Marc Tropper nun auch fix in Wien

    • #66
    • 20. März 2006 um 22:46

    Tropper ist kein einfacher Spieler. Aber wenn ihm einer "noch eine Qualitätsstufe hebt" dann Jim Boni.

    Wobei Boni nächstes Jahr verdammt viel Arbeit haben wird. Da werden einige "Problemspieler" in der ASH sein und Boni's komplette Kunst wird gefordert werden.

    Persönlich halte ich Tropper nicht für den überragenden Deal aber die sportliche Leitung wird sich was gedacht. In diesen Sinne. Welcome back home to Vienna Marc!

  • Boni nominiert NL Spieler für`s Traingslager!!

    • #66
    • 20. März 2006 um 22:34

    Ich muß zu meiner Schande gestehen ich kenne den Jungen nicht so genau deßhalb erlaube ich mir kein Urteil über die Qualität des Spielers.

    Aber

    Hut ab und Respekt vor Jim Boni. Es zeigt davon das er auch den "alten Hasen" mit den Jungen Dampf macht. Dadruch ist gewährleistet das die Mannschaft immer in Bewegung bleibt.

    Persönlich glaube ich das Boni mit dieser Aktion auch Reize setzt. Ich bin der Überzeugung das wir heuer unter Boni aufsteigen werden und dadurch ein Jahr das an Turbulenz in der EBEL kaum zu überbieten war mit einem versöhnlichen Abschluß krönen.

  • TW1 - Nationalliga - Kooperationsmöglichkeiten

    • #66
    • 20. März 2006 um 22:15

    Eine liebe nette Idee aber ich befürchte das es nicht umsetzbar ist.

    Ich glaube nicht das der ORF der "2. Liga" eine eigene Sendung gbit. Geschweigedenn Live-Spiele.

    Persönlich wenn ich Programm Leiter wäe würde ich mich aber im Regionalprogramm z.B. aufs große Vorarlbergderby draufwerfen. Spiele bzw ein Format das Quote macht darauf könnte ma aufbauen. Zu Beginn ist es mit Sicherheit eine gewisse Portion "gesundes Risiko" aber ich bin mir sicher das ein gutes Format sich über kurz oder lang durchsetzen würde. Aber wie gesagt ich sehe leider niemanden im ORF der bereit wäre ein solches Risiko einzugehen. Die Betonung liegt groß und breit auf leider!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • #66
    • 14. März 2006 um 17:44

    Wenn beide kommen würden wärs aus Wiener Sicht ein sehr guter Deal. Beide Spieler mit sehr guten Qualtitäten die unter der richtigen Führung wieder aufblühen. Das Jim Boni "Problemspieler" gut führen kann ist bekannt (Bsp #9 und #79).

    Aus Wiener Sicht gäbe es bei diesem Deal sicher mehr positive als negative Punkte. Beide würden das Budget "nicht ins negative reissen" und mit Jim Boni im Rücken ist die Wahrscheinlichkeit groß das es den beiden sportlich wieder besser geht. Mich würds freuen wenn die 2 kommen würden!

  • Stranzl wechselt per sofort nach Moskau

    • #66
    • 14. März 2006 um 11:37

    http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=329296&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=25&gruppe=22059

    Teamverteidiger Martin Stranzl wechselt per sofort von Stuttgart nach Moskau. Über die Ablösesumme gibts unterschiedliche Meldungen. Laut Kicker sinds 3 Mio € laut news.at 5 Mio. Fakt ist das ist verdammt viel Kohle für einen österreichischen Verteidiger den ich im internationalen Vergleich nicht so hoch einschätze.

    Trotz alle dem viel Glück in Moskau Martin und zeigs den russischen Tanzbären.

  • Barda zurück nach Linz :) Part II

    • #66
    • 13. März 2006 um 21:06

    Vielleicht grabens in Linz die komplette "Zene-family" aus und stellen alle geschlossen hinter die Bande ;) =)

    Ich seh das nicht so eng. In Linz ist schon die saure-Gurken Zeit ausgebrochen. Bleib im Gespräch um jeden Preis ist das Motto. Ob Meldungen richtig oder falsch sind ist da relativ egal. Ich würde es nicht als PR oder medialgeilheit bezeichnen ich würde es eher als "selber Mist in der Hockeyfreien Zeit wie immer" einordnen.

    Nur jetzt sinds die BW. In ein paar Tagen sind die Play Off's vorbei und nach der WM geht diese Show bei allen los. Irgendwie müssen in der Hockeyfreien Zeit die Lokalzeitungen verkauft und die Sponsoren befriedigt werden. Also ich würde das "getöse" nicht überbewerten sondern eher belustigt zur Kenntnis nehmen.

  • Thoresen

    • #66
    • 13. März 2006 um 16:00

    Thoresen kann der entscheidente Faktor für den Rest der Saison sein. Gestern in der ASH das war schon eine "aufflällige" Leistung. Gemeinsam mit Kalt und Trattnig haben die 3 für viel Betrieb gesorgt. Für mich ein bisl verwunderlich war nur das er auf mich den frischesen, spritzigsten Eindruck der gesamten Salzburger Truppe gemacht hat. Ein Schelm wer da dabei nichts böses denkt ;)

    Persönlich glaube ich das Salzburg in einem möglichen Finale gegen den VSV (deutet ja im Moment wirklich fast alles drauf hin - und sind wir ehrlich es ist verdammt realistisch!) von der Kaderqualität deutlich über den VSV zu stellen ist, aber für mich ist der VSV sicher nicht Chancenlos. Denn die Caps haben bewiesen das wenn ma gegen die Dosen mit einer geschlossenen "positiv fanatischen" Mannschaftsleistung den Red Bulls doch extrem nahe kommen kann. Die Dosen hattn gegen die Caps auch in vielen Situationen das notwendige Glück (manchmal auch den notwendigen Schweißtropfen im Auge des Heads - remember das 2-3 in Spiel 2). Nur ehrlich gesagt hätte Salzburg mit dem Kader die Liga deutlicher dominieren müssen.

    Thoresen ist ein guter Deal für Salzburg - Daumen hoch für die sportliche Leitung!

  • ciao, liebe freunde!

    • #66
    • 13. März 2006 um 15:17

    Zuerst mal finde ich es schade das du dich zu diesen Schritt berufen fühlst. Mit dir verliert das Forum einen sehr guten "geistreich kritischen" Poster. Deine Posts waren immer ein Genuß und ich hoffe ehrlich gesagt wie die meinsten anderen auch das im Sommer "Gras über die Sache wächst" und du im Herbst pünkltich zum Beginn der neuen Saison wieder dabei bist.

    MMn ist das Problem nicht nur einige jugendliche "Störenfriede" sondern generell seit der "Penaltygeschichte" eine verrohung im Umgang untereinander. Nicht nur in den Forum sondern in fast allen! Persönlichlich hoffe ich das sich über den warmen Sommer die gemüter abkühlen und wir im Herbst wieder "normal" miteinander umgehen. Denn so wies sich in den letzten Wochen entwickelt hat das kann nicht im Sinne der Hockeyfans des Landes sein.

    In der Hoffnung das sich meine Wünsche für den Sommer erfüllen mögen!

  • Premiere F1 Experte

    • #66
    • 13. März 2006 um 14:59

    https://www.eishockeyforum.at/www.blutgraetsche.de

    Unter den Kommentatoren sind einige grenzgeniale Wuchteln vom Heinzi aufgeführt wost liegst vor lachen.

    Wobei der letztjährige GP in Indy war genialer als jedes Kabarett. Lauda vs Prüller das war brutalität ;) :]

    Jeder Sport kriegt den Kommentator den er verdient. So lustig der Prüller in manchen Situationen ist, so traurig ist die ganze Geschichte für den ORF. Anscheinend gibts am Küniglberg niemand der sich bemüßigt fühlt den Heinzi in seinen wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Premiere rüstet bei seinen Übertragungen immer weiter auf und der ORF baut immer mehr ab. Sollten nicht da die Alarmglocken läuten.

    Alex Wurz macht auf Premiere keinen schlechten Job. Er hat eine gute nüchterne analytische Art. Aber er hätte auch beim ORF den Job machen können aber da sind sie über das Ego des Herrn Prüller's gestolpert. Danke ORF - ein Grund mehr warum ich keine GIS zahle!

  • Allstar-Team Erste Bank Liga 2005 / 06

    • #66
    • 13. März 2006 um 14:48

    Coach of the year ist für mich sicher Stewart. Er hat einen phantastischen Job gemacht und 120 % aus dem Kader rausgeholt. Ich glaube das mit Stewart nächstes Jahr Graz die große Überraschung werden könnte (vorausgesetzt er bleibt!).

    Meine allstars (über Geschmack kann ma streiten):

    Prohaska (dadurch das Irbe erst im Laufe der Saison kam ist er für mich "nur" backup das er aber trotz oder vielleicht wegen seines alters unbestritten Klasse hat keine Diskussion!)

    Rebek - Werenka

    Setzinger - Todd Elik - Craig

    Flops: Die Medaillen gehen an:

    1. Bjurling (sensationelle Leistungen bei diesem Preis-/Leistungsverhältniss ;) )

    2. und 3. Ulrich - A. Lakos (Ulrich das Idol meiner Jugend ist nurmehr ein Schatten seiner selbst und beim "Langen" bin ich befangen aber der Meinung das er über weite Teile der Saison taktisch falsch eingesetzt wurde)

  • Red Bull auf Einkaufstour

    • #66
    • 11. März 2006 um 22:38

    D.M. geht weiter auf Einkaufstour. Diesmal ists wiedereinmal ein Fußballklub. Wiedereinmal sind die Fans nicht wirklich begeistert. Hoffentlich hat D.M. und sein Beraterstab aus den "Vorkommnissen rund um Austria Salzburg" gelernt. Es fehlt mir aber der Glaube daran.

    Das R.B. in die MLS einsteigt war mMn nur eine Frage der Zeit und keine Überraschung. Nicht nur aus Marketinggründen macht es bezahlt in die MLS zu investieren. Ich glaube auch nicht das die "neueste Errungenschaft" von R.B. die letzte war. Ich glaube das sich sehrwohl das sich sowohl im Fußball aber auch im Eishockeybereich noch was tun wird.

    R.B. als Sponsor ist Traum aber auch Fluch. Brutal ausgesprochen bist du zum Erfolg verdammt, koste es was es wolle. Nur Erfolg ist im Profisport nicht kaufbar (siehe Fußball in Salzburg). Und das D.M. im Mißerfolg härter als ein Frank Stronach ist hat er auch schon bewiesen. Nur verkauft er seine "Personalrochaden" besser als der reiche Onkel aus Kanada.

    Wir als kleines Land sollten glücklich sein einen "global-player" ala Red Bull zu "haben". Nur der Ton macht die Musik und da Red Bull in letzter Zeit einige die "falsche Tonlage" angestimmt. Das Getränk ist nicht meins, über Geschmäcke kann ma diskutieren. Red Bull wirds auch geben wenn ich's nicht trinke. Persönlich wünsche ich D.M. und seinen Beraterstab das es ihnen gelingt in der Zukunft einen besseren Ton zu treffen und auch das es ihnen gelingt zukünftlich auch auf Menschen zuzugehen und nicht drüberzubetonieren.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • #66
    • 11. März 2006 um 21:12
    Zitat

    Original von feisti
    Ein Mion oder andere alte Managerhaudegen würden wohl nie solche Fehler machen. Im Finale (falls sie es wirklich schaffen) werden die Bullen wohl ihren Meister in den Adlern finden.

    Oder sie biegen sich das Recht so zu Ihren gunsten das sie dadurch automatisch wieder auf der "Gewinnerstraße" sind =) ;) :D

    Nein ernsthaft. Das Spiel morgen wird nach diesem "unverhofften" Sieg für die Serie entscheident sein. Gewinnen die Caps dann beginnt die Serie von vorne verlieren die Caps ist die "Show" am Dienstag vorbei.

    Die Caps werden morgen mit Feuer auf dem Eis die spielerischen Defizite versuchen zu kaschieren. Es wird ein guter klassischer, spannender PO Fight der sicher schön zu ansehen sein wird.

  • 3. Halbfinale: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals/Thorensen nicht spielberechtigt!0:5 strafv....

    • #66
    • 11. März 2006 um 20:22

    Ehrlich gesagt wie ich das gehört hab hab ich mirs nicht verkneifen können mal herzhaft zu lachen. Denn ganz ehrlich es ist für alle Beteiligte nicht wirklich ein Ruhmesblatt

    Richtig Dummheit des "back-office" gehört bestraft und tiefste amteurhafte schlampige Arbeitsweise erst Recht aber ehrlich gesagt leid tun mir die Spieler. Die haben sich am Eis den Arsch aufgerissen und die Partie "regulär" gewonnen.

    Es gibt in der Causa einige ? für mich aber es passt zu dem ebenfalls stümperhaften Verhalten des Verbandes.

    Gut jetzt stehts 2:1. Mindestens 2 weitere Spiele wirds jetzt geben. Und wenn ich ehrlich bin weiteres Chaos ist in der Liga nicht mehr 100%ig auszuschliessen. Die häufigst gestellte Frage in den letzten Monaten war quo vadis EBEL? Noch chaotischer und überdrehter als im Moment kanns wohl nicht mehr werden. Lang lebe das Chaos und die einstweiligen Verfügungen.

  • Wollte mal wissen was hier so für Fans rumlungern.

    • #66
    • 11. März 2006 um 20:06

    FÜr mich ist die Frage ganz einfach zu beantworten:

    DEG Metro Stars

    Die DEG hat was kultiges an sich und das zu definiren fällt schwer. Vielleicht wars/ists auch nur die "alte open-air" Halle :) :D

  • Spruch des Tages von Marcello Lippi

    • #66
    • 7. März 2006 um 15:21

    Ja das Leben eines Fußballtrainers kann ganz schön streßig sein ;) :evil:

    Und zu Klinsmann da fällt mir ein besser Spruch ein von Peter Neururer (Coach von Hannover 96):

    Wenn mir morgen jemand ein Angebot macht, dass ich doch bitte das amerikanische Baseball-Nationalteam trainieren soll, lehne ich hab. Habe ich aber die Einstellung von Klinsmann, sage ich: Ich habe da keine Ahnung von, aber wenn ich hier in der Heimat bleiben kann dann mach ich das."

    quelle: Kicker Nr. 20/06.03.06 - Seite 33

  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • #66
    • 7. März 2006 um 13:35

    STEWART #4

    Über die 3 Spieler und deren Verletzung keine Diskussionen.

    Ich meinte damit eher kurzfrisitig aufgetreten Muskelverletzungen und dgl.

  • Playoff-Legionäre: Ein Unart im Eishockey?

    • #66
    • 7. März 2006 um 11:42

    Ich bin prinzipiell ein Gegner davon Spieler zu tauschen weil sie ihr Leistungsniveau nicht abrufen können. Jeder Verein hat eine sportliche Leitung. Ziel dieser muß es sein durch scouting die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen. Richtig ma kann nicht mit jeden Spieler immernur "Volltreffer" landen. Aber Spieler tauschen nur weil sie nicht die Leistung erbringen halte ich für kein Ruhmesblatt der betreffenden sportlichen Leitung. Also warum dann die Fehler belohnen?

    In unserer Liga gibts nunmal keine trades (ala NHL) also sollten die sportlichen Leitungen ihre Hausaufgaben machen und nicht um viel Geld (das teilweise gar nicht in den Kassen ist) den Kader nachzubessern.

    Bei verletzten Spielern die sich schwerer verletzen und über einen längeren Zeitraum (Rest der Saison?) ausfallen finde ich sollte man pro Saison über max. 3 Ausnahmeregelungen verfügen um sich Ersatz besorgen zu können und diesen besagten Spieler zu tauschen. Ich bin aber Miro's Anschicht das hier eine deadline eingebaut werden sollte (Vielleicht 5 Spieltage vor Ende der reg. saison?) denn sonst würden auf irrekomischen Weg ein paar Spieler vor Ende der reg. Saison auf komischste Weise sich schwerst verletzen.

  • 2. Halbfinale: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg

    • #66
    • 7. März 2006 um 11:29

    Wenn die Caps disziplinert spielen, wenig Strafen ziehen und vorallem clever-kompakt spielen könnte das heute Abend ein Klassiker werden. Beide Mannschaften haben das Zeug sehr sehr gutes direktes Hockey abzuliefern und wenn beide einen guten Tag erwischen dann heißts anschnallen und geniessen.

    Die Craig - Trattnig Geschichte würde ich (egal ob sie stimmt oder nicht) nicht überbewerten. Es ist Play Off Time und da wird mit allen Mitteln gearbeitet. Sowohl auf alsauch abseits des Eises. Wenns Tratt aber tatsächlich es getan hat (noch stehen ja Aussagen vs Aussagen), dann sollte er sich an die eigene Nase nehmen und den Fehler auch öffentlich eingestehen. Würde von Größe zeigen.

    Aber konzentrieren wir uns alle auf Spiel und hoffentlich wirds der Kracher den ich mir erhoffe.

  • Transfergerüchte: Hans Zach dreht völlig durch!

    • #66
    • 7. März 2006 um 00:06

    Also ein Hans Zach in unserer Liga?

    Das wäre ein Erdbeben welches die Liga in ihren Grundmauern erschüttern würde. Nach Hardy Nilsson wäre Zach ein riesiger Imagegewinn für die Liga aber persönlich halte ichs für äußerst unrealistisch das er kommt.

    Hinter ihm ist die halbe (vielleicht sogar wirklich die ganze?) DEL her. Zach ist ein anderes Niveau gewöhnt. Von der Einstellung der Spieler bishin zu einem Profi Umfeld bishin zu klaren Verbandsstrukturen. Da dies alles nicht gewehrleistet ist und die EBEL doch ein Abstieg für ihm ist glaub ich kaum das er kommen würde. Aber Zach ist unberechenbar und er macht oft Sachen die unter die Rubrik "unberechenbar" fallen.

    Ich würde ihm gerne sehen. Besonders geil würden die Interviews mit den Premiere Austria Reportern werden. Das hätte dann schon mehr Kabarett Charakter =) :evil:

  • Eric Cole schwer verletzt

    • #66
    • 6. März 2006 um 23:49

    Alles Gute, all the best Eric Cole!!

    Für mich war der Check hart/brutal und ich hoffe ehrlich das Cole keine bleibenden Schäden behält und hoffentlich bald wieder zurückkommt.

    Also mit der Bertuzzi Aktion kann ma das kaum vergleichen. Das waren mMn 2 verschiedene paar Schuhe. Das Bertuzzi-Foul war mMn vorsätzlich die Orpik Aktion war brutal aber sicher kein Vorsatz.

  • Mario Lemieux beendet Karriere

    • #66
    • 6. März 2006 um 23:41

    Ich bin noch immer schockiert das der größte Spieler aller Zeiten seinen krankheitsbedingten Rücktritt erklärt hat.

    Das er nach seiner Krebserkankung wieder zurückgekommen ist spricht von Charakter und Kampfgeist der ihm Zeit seiner Karriere ausgezeichnet hat.

    Was machte Mario aus? Warens die Staubfänger (trophy's), seine Punkte oder ganz einfach seine Art wie er abseits des Eises war oder doch sein Charisma? Für mich wars sein Charisma das er ausgestrahlt hat. Ich hab ihm 2 x live (in den Staaten) für die Pengs spielen gesehen und jedesmal wenn er am Eis war hatte ma den Eindruck das eine "Gottheit" die die Nr. 66 träg im "Haus" istt. Bei jeder defensiven Aktion gegen ihm hatte ich immer den Eindruck das der Defenseplayer ja keine Majestätsbeleidigung begehen will und ihm zu checken.

    Ich werde mit Mario Lemieux mehr als ein "Idol" vermissen. Für mich war Mario die NHL. Für mich war er meine Pengs. Mit seiner "Pensionierung" verliere ich einen der aktiven Teile warum ich dieses Spiel so liebe.

    Danke Mario Lemieux für viele geile Stunden. Danke für viele geile moves. Danke für Tore für die Ewigkeit und vorallem Danke dafür das er gezeigt hat das ma auch als kranker abseits des Eises alles schaffen kann wenn ma an sich glaubt, positiv denkt und hart für sein Ziel kämpft.

    Ein Gott tritt nicht ab und geht in Pension. In meinen Herzen spielt er weiter. #66 4ever

  • Eric Lindros droht Karriereende

    • #66
    • 6. März 2006 um 22:57

    Das es dem Eric immerwieder erwischt ist beinahe schon tragisch.

    Ich persönlich würde es ihm wünschen das er nochmal die Kraft findet gegen die odds zurückkommt und noch einige gute Verletzungsfreie Jahre in der NHL hat.

    Alles Gute Eric und jeder Kampf lohnt sich!

  • Fight aus Rumänien

    • #66
    • 6. März 2006 um 22:52

    8o 8o 8o 8o

    Wow! Also da waren einige Geistesgestörte am Werk. Das hatte nichts mehr mit einen Eishockeyfight zu tun das war ein Gemetzel ein Schlachtfeld.

    Mich würde da die Urteile interessieren ob der Verband eingegriffen hat. Bei uns gäbs wahrscheinlich 20 x lebenslang. Wobei einige (ma beachte die Schlägerführung) hätten sich eine längere "Nachdenkpause" nach dieser "Aktion" verdient.

  • Erpresst Boni den ÖEHV?

    • #66
    • 5. März 2006 um 11:19

    Im Vertrag sollen sich Optionen befinden die die Zusammenarbeit verlängern können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™