1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. #66

Beiträge von #66

  • Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

    • #66
    • 8. September 2010 um 21:04

    Also Leute ich finde es strange, dass Eishockeyfans beschweren in welchen Fußballstadion ein Eishockeyspiel stattfindet. Hallo - DAS IST EISHOCKEY!!!!!! HALLO!!!!!!!!

    Zum Open-Air Spiel:
    Face the facts: Rapid wollte das Spiel NICHT!!!!! Ihnen ist es egal ob es das Open-Air Spiel gibt oder nicht!!!
    Die Austria hat sich von Beginn an sehr kooperativ verhalten. Kretschmer und Kalla dürften auch menschlich, fachlich ähnlich gut. Daher wird es wohl stattfinden. Für einen break even brauchen die Capitals etwa 24.000 verkaufte Tickets. Wird nicht leicht aber machbar.

    Aus PR-Gründen ist dieses Spiel unbezahlbar. Mit solchen Aktionen können neue Sponsoren gewonnen werden. Denn nicht jeden Team wie dem VSV geht es so gut von der Stadt 510.000 € Förderung zu bekommen. Denn bis auf wenige Teams müssen die Teams schauen neue Sponsoren zu erschließen. Das geht nur mit solchen Aktionen!!!!! Denn ein regular season Spiel lockt keinen Boss in eine EBEL Halle. Von daher darf es einen nicht wundern wenn es in Zagreb und Slowenien vielleicht auch bald wieder solche Events geben wird. Persönlich bin ich KEIN großer Freund davon.

    Die Argumentation der Capitals und einigen Menschen rund um potentielle Sponsoren ist vernünftig. Daher wird es zu Neujahr diese Spiele geben. Punkt!

  • Gratton als Kapitän?

    • #66
    • 2. September 2010 um 12:10

    @Cindy

    Glaubst aber selbst nicht, dass er mit dem C ruhiger wird? Okay war unfair weil da weiß ich mehr als du ;)

  • Testspiel: 27.08.2010 Vienna Capitals-Straubing Tigers

    • #66
    • 30. August 2010 um 14:11

    Eine interessante Beobachtung und ein noch interessanteres Gespräch gab es heute in der ASH!!!!
    Fakten besiegen Gerüchte ;)

    lg

  • Testspiel: 27.08.2010 Vienna Capitals-Straubing Tigers

    • #66
    • 28. August 2010 um 12:25

    @Walu

    Die müssten weiter sein! Denn wenn mich mein Hirn jetzt nicht schwer im Stich lässt, dann beginnt die DEL doch nächste Woche oder?
    Was mich so negativ überrascht hat war der blinde Frust. Am Ende wollten sie gar nicht mehr spielen. Ein Spieler von Straubing (sag bewusst keinen Namen) war wegen Riener sehr niedergeschlagen (hat nicht den Check gefahren) hat aber einiges vom Stapel gelassen wo man sagt - hallo?! Aber die Capitals haben sich am Ende auch nix mehr pfiffen.

    Aber ich denke hier wird das Problem von Straubing sein. Ohne Disziplin gewinnst kein Eishockeyspiel und die hat diese Mannschaft NICHT! Der Trainer hat gesagt Mindestziel ist Platz 10 - Die Zweifel an denen ist mMn gar nicht unberechtigt.

    @Andre Lakos
    Du das glaub ich nicht mal. Dafür war er gestern zu entspannt. Normal hat er ziemliche Temperatur vor der Patie. Aber er war gestern sehr entspannt. Wie gesagt Gratton ist nicht verletzt.

    Hab zwar keine Informationen aber die Caps gehen mit 7 Verteidiger in die Saison. Riener ist zu 99,9% "out for season" (was mir persönlich sehr weh tut - Alles Gute noch mal Josi!!!) und Bjornlie jetzt seit 1 1/2 Saisonen fast chronisch bedient. Auf Schweda hält K.G. nicht das meiste. Ergo werden die Caps in der Defense ein Problem bekommen. Entweder wird ein Stürmer umfunktioniert (da bieten sich ein paar interessante Optionen an mMn) oder es wird nachgebessert.

    Aja was ich gehört hab fällt der Dole noch etwa ein Monat aus. Dumm gelaufen!

  • Testspiel: 27.08.2010 Vienna Capitals-Straubing Tigers

    • #66
    • 28. August 2010 um 11:01

    Mal wieder ein paar Dinge von mir:

    Die Caps hatten gestern ein phasenweise ideales Spiel. Die Straubinger waren keineswegs schlecht. Sie haben aber ihre Chancen nicht genutzt (hatte NIE das Gefühl das Penker ein Tor zu lässt - der Kerl wird noch viel Freude machen) und Offensiv hat Fortier zum Beginn den Unterschied ausgemacht. Fortier alleine ist sein Eintrittsgeld wert. Ein sehr feiner Spieler der ehrlich gesagt in Österreich wenig verloren hat - sportlich gesehen!
    Die Capitals haben auf mich körperlich sehr weit gewirkt. Spritzig, Spielfreudig, Das war toll zum ansehen.

    Zu Straubing:
    Sie sind auf mich mit dem 4. Tor völlig weggebrochen und haben ihren Frust ausgelassen. Aber Leute runter vom Gas. Die Capitals haben in einigen Situationen sich auch nicht wirklich zurückgehalten ;) - Es ist ein hässliches Spiel. Abhacken und auf den KAC freuen. Das wird der Gradmesser werden.

    TVKC

    @Gratton:
    Ist am Ende geschont worden. Keine Verletzung oder körperliches Problem. "I'am ok big man. It's pre Season. Let the others play big man" wörtliches Zitat.
    Interview mit dem Benny (waren ein paar sehr interessantes Aussagen dabei ;) ) folgt Ende der Woche ;) - aber pssst ist alles noch Geheim!!!!!

    Zu Björnlie:
    Ich stell mal eine provokante Behauptung auf. Wäre das Spiel gestern ein Meisterschaftsspiel gewesen wäre er am Eis gestanden.

    Zu Larose:
    Hat sich im Training an der Hand verletzt. Die Schnittwunde ist genäht und er hat ein paar Stiche und ist wieder in ein paar Tagen einsatzfähig. Behaupte auch mal wäre das gestern wichtig gewesen..........

    @Hallenreport
    Ein Verlust aber irgendwo auch verständlich!!!!

  • Testspiel: 17.08.2010 Michigan Tech Huskies-Vienna Capitals

    • #66
    • 20. August 2010 um 12:29

    MrHyde
    Das Spiel in St. Pölten und in Klagenfurt sind überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Off the record Info des Ami Coach war, dass die Bank für das Spiel in Klagenfurt wohl zu kurz werden wird.

    Daher ist ein Vergleich mMn überhaupt nicht zulässig.

    Und who cares. This is fuc.... pre season ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 13. August 2010 um 11:56

    Fällt unter den dritten Punkt. Ego des Spielers=Spielernummer=persönliche Stats=persönlicher Vertrag!

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 13. August 2010 um 11:46

    Das wichtigste im Sport: GEWINNEN!
    Das zweitwichtigste: Kohle machen!
    Das drittwichtigste: DIe Jerseynummer und das persönliche Ego des Spielers.

    lg

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 13. August 2010 um 11:42
    Zitat von ofiskaa

    Die Punkteaufstellung hatte vielleicht ein paar fehler aber die trikotnummern stehen zumindest fest :)

    http://www.icefire.at/?nid=121

    Das ist das drittwichtigste im Sport ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 13. August 2010 um 08:58
    Zitat

    Ich weiss nicht sicher, aber letzte saison glaube ich Teppert und Dolezal war beiden 2,5 punkte. Lakos ist vielleicht mehr punkte werd.

    Eine Aussage die sowohl wie die Punkteaufstellung nicht mal in Ansätzen stimmt ;)

  • Einer der härtesten Fighter ......

    • #66
    • 5. Juli 2010 um 23:55

    ist nach ersten Meldungen von uns gegangen. Bob Probert verstarb in einem Krankenhaus nach einem Kreislaufkollaps. Ein trauriger Tag für den Eishockeysport!!!

    R.I.P.

    Edit:
    Ein erster Link mit Details: http://www.windsorstar.com/Probert+collap…8135/story.html

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 21. April 2010 um 08:12
    Zitat von Sack

    Ist der Bortenschlager eigentlich nur das offizielle Mediensprachrohr der Caps oder hinterfragt der solche Gschichtln auch mal?

    sie kriechen ihm so tief rein, dass er sicher keine Magenuntersuchungen während der kalten Jahreszeit benötigt ;) - Noch Fragen? [winke]

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 3. April 2010 um 12:15
    Zitat von tiKi.taKa


    zum 2. teil: wieso soll es für die caps nächste saison so einfach sein?

    Bei allen Respekt vor den anderen Teams. Aber im Vergleich zu den Vorsaisonen gab es keine "Übermannschaften". Vom Kader hätte Graz und der KAC die Liga deutlich dominieren müssen. Haben sie aber nicht getan. Salzburg hat 4 sehr solide gute Linien. Aber nichts außergewöhnliches.
    Die Capitals hatten mit Gratton und Lebeau das mMn produktivste Offensivduo der Liga (die Statistik auch beachten unter dem Aspekt der Verletzungen der beiden!). Mit besseren Lineup Einsatz wären die Sorgen der Capitals Verantwortlichen ob sie 1,2 oder doch 3 Busse zum Finale schicken sollen.
    In den Play Offs war ein Rafael Rotter auf dem Level um aus einem Duo eine spektakuläre Reihe zu bilden. So gesehen ist es eine Schande, dass die Capitals gegen gute (aber nicht außergewöhnlich gute) Linzer ausgeschieden sind. Dafür gibt es einen Grund. Ich bin KEINER der eine Analyse nur auf Emotionen beruht (hängt mit dem sportlichen Hintergrund zusammen den ich habe!) sondern ich beurteile Fakten. Und die Fakten besagen, dass der Hauptgrund dafür hinter der Bande steht.

    Und Danke an Mathi der das Prinzip des letzten Wechsels gut erklärt hat. Ohne nachzuschauen würde ich auch behaupten es wären 5 Sekunden. Und ja das was die Red Wings gegen Crosby mit dem letzten Wechsel aufzogen war großes Kino (und fair!!!). Wenn bei den Capitals dieses Prinzip angewandt worden wäre.........

    Und nein ich habe noch kein Angebot als sportlicher Leiter bei den Capitals ;) :P

    @Coldy
    WIe Cindy schon geschrieben hat, ist dies ein Fakt den ich nicht exklusiv für mich habe. Offiziell wird dies niemand bestätigen aber sprich mal wenn kein Aufnahmegerät, Kamera etc in der Nähe ist. Dann wirst du ein paar interessante Fakten erzählt bekommen wo du dir deinen Teil denkst ;)
    Ein Teppert hatte in der Mannschaft sehr hohes Ansehen. Er war der erste beim Training und ging als letzter. Er war und ist ein absolutes Arbeitstier. Beim Darcy war es so, dass er das C auf der Brust hatte und jeder wusste wann er wieder fit wird. Da gab es andere, deren körperlicher Zustand bei weitem schlechter war.

    Wenn es innerhalb einer Mannschaft läuft, dann gibt es als Trainer/sportlich Verantwortlicher eines zu tun. Wenig bis gar nichts verändern. Der unfreiwillige Abgang der beiden brachte einige Spieler zum überlegen.

    Was dann noch dazu kam, war die Linienzusammenstellung. Hier hätte Gaudet einige Male reagieren müssen. Auf die Unform der beiden Rods nicht zu reagieren ist grob fahrlässig. Besonders unter dem Aspekt, dass sich Bootland von Spiel zu Spiel besser zu Recht gefunden hat. Aber diesen Punkt könnte dir nur Kevin Gaudet selbst beantworten. Wenn er sich nicht gerade in seine standart Floskeln flüchtet.

    Und noch was zum Thema Darcy Werenka:
    Ich hoffe er spielt weiter. Er ist einer der nettesten und pflegeleichtesten Menschen in der Szene. Ein Spieler wie er verdient sich eines - RESPEKT. Den hat er von Kevin Gaudet NICHT bekommen! Im Gegenteil! Da sind Dinge abgelaufen, die das Prädikat "bösartig" verdienen. Denn der Darcy wäre nach der Länderspielpause fit gewesen und er hat gebrannt zu spielen. Das ist ein Fakt das in der veröffentlichten Meinung sehr gerne unter den Tisch gekehrt wird. Es gibt in der Medienarbeit 2 Dinge. Es gibt "veröffentliche Meinung" (aus Rücksicht auf Lobby's, Sponsoren, etc) und die Wahrheit. Die Wahrheit im "Fall" Darcy Werenka stand nirgends.

    Aja noch was zum Thema Gerüchteküche/silly season:
    Die Capitals müssen auch in den kommenden Monaten in den Schlagzeilen (und sei es tageweise) bleiben. Manager Kalla ist ein Vollprofi der das Mediengeschäft beherrscht. Es wird den Caps gelingen. Was man so hinter vorgehaltener Hand hört nimmt die Mannschaft konturen an. Nur das herumgeiere und den täglichen Kurswechsel in der Trainerfrage ist sehr mühsam.
    Wenn Gaudet bleibt erwartet die Capitals aber eines. SEHR VIEL ARBEIT! Ich weiß von etwa 30 Leute die ihr Abo für die ASH definitiv nicht verlängern werden (das sind keine Schönwetterfans oder Schaumredner!)!! Die Halle war nicht mal bei ALLEN Play Off Spielen ausverkauft. Geschweige denn in den Spielen gegen SAPA Fehervar oder Zagreb (Teams die ich aus mehreren Gründen sehr schätze - aber das wäre dann OT und nicht gut für meinen Nick ;) ). Nüchtern betrachtet bleibt den Capitals in den nächsten Tagen nur zwei Möglichkeiten. Entweder man nimmt einen Zuschauerrückgang (bei wahrscheinlich sehr attraktiver Mannschaft dem Vernehmen nach!) in Kauf oder man zieht die Konsequenzen und "opfert" den Trainer. Wäre das dann fair oder fein? MMn nur bedingt! Ich bin kein Freund von diesen "Auge um Auge" Dinge. Aber dann würde auch ein Kevin Gaudet sehen, dass die Eishockeywelt nicht fair ist. Besonders wenn die Vorgehensweise nicht die "schönste" ist.
    Aber ich lehne mich Mal den Sommer zurück und werde aus einer nützlichen Distanz das Treiben in der EBEL verfolgen. Denn in unserer Liga ist Fasching beinahe 365 Tage im Jahr. Und das ist die traurigste Erkenntnis.

    lg

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 2. April 2010 um 22:08

    Tja Anfang April und Eishockey Wien stöhnt über die Off-Season. Jedes Jahr das selbe ;)

    Ein paar Punkte die mir beim lesen der letzten Seiten aufgefallen sind:
    Ein Diskussionsforum lebt von Respekt untereinander und vom eingehen auf Argumente. In einigen Punkten fehlt dieser gewaltig. Bei allem Lokalpatriotismus (egal ob angebracht oder nicht) sollte man nie vergessen, dass der eigene Verein niemals unfehlbar ist. Die handelnden Personen sind fernab von Perfektion. Egal ob es sich hier um Wien, Klagenfurt, Villach, Salzburg, Linz, Graz oder Innsbruck handelt. Aber auch unter den Fans sollte (egal ob Play Off oder nicht) dieser Ton des Respekts angebracht sein! Wenn eine Fangruppe hier chronisch angegangen wird frag ich mich wo wir sind. Freunde wir sind hier beim Eishockey. Eishockey ist neben Football die einzige Sportart wo du "Meinungsunterschiede" bei einem Glas Bier, Cola, Mineralwasser, Eistee oder sonst was ausdiskutieren kannst. Und ja ich hatte schon viele Meinungsunterschiede und bei besagten Getränk ergaben sich viele tolle Diskussionen mit ganz unterschiedlichen Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten.

    Zur abgelaufenen Saison.
    Ich habe meine Meinung zur Saison auch im Caps Forum gepostet. Es gab nicht nur schlechtes. Nein die Saison 2009/10 war in Wien Donaustadt nicht nur grausam schlecht. Remeber die Phase wo die Capitals bis zu 9 verletzte hatten. Die Mannschaft ist so eng zusammengerückt wie ich es eigentlich noch nie erlebt habe. In dieser Phase war nicht alles Gold was glänzte (sprich Punkte brachte). Aber da Feuer und Herz drinnen. Einer ist für den anderen maschiert. Dieses "wir sind ein Team und wir hauen alles weg" Gefühl kam nicht aus dem Umfeld oder von der Vereinsspitze. Auch nicht vom Trainer. Es kam aus der Mannschaft heraus. Dieser Capitals Mannschaft zuzusehen, dass war das Highlight der Saison. Denn diese Mannschaft hat nicht immer grandioses, stocktechnisches Hockey gezeigt. Es war Herz und Feuer am Eis. Denn hat einer einen Fehler gemacht war der nächste da und ist maschiert. Mit dieser Mannschaft konnte jeder mitfiebern und auch einige Freunde aus den Bundesländern haben "Respekt" gezollt.

    Aber es sind auch viele Fehler gemacht worden. Damit meine ich nicht nur die auf der Bank. Jedes Jahr sagt Präsident Schmid er MUSS das Budget reduzieren. Volles Einverständnis! Denn nur alleine die Energiekosten für die ASH sind etwa bei 170.000 € pro Saison. Da ist noch nicht ein Cent für einen Spieler oder Odnerdienst etc drinnen. Wenn ich schon mit diesen Vorgaben in die Saison gehe, dann darf ich nicht kurz vor den Play Offs zwei Spieler verpflichten. Denn wer ein Kurzfazit zieht wird ein rasches Fazit ziehen können, dass auch die Verpflichtung der beiden (bei gleichzeitiger Abmeldung von Teppert und Werenka!!) die Mannschaft intern aus dem Gefüge gebracht hat.
    Weil oft über Primadonnen gesprochen wird. Bei den Rods hat man gewußt was man hat. Gutes Scoringpotential für den Grunddurchgang aber 0 Produktion in den Play Off. Nur ist es die Schuld der Spieler? Sehe ich nicht so. Denn der Trainer ist dafür verantwortlich eine gute Mischung aufs Eis zu stellen. Nur die war bei den Capials nicht zu sehen Besonders nicht in der Play Off.
    Und noch was weil auf Pat Lebeau begonnen wird zu bashen. Was hier viele nicht wissen oder nicht mehr wissen wollen. Pat Lebeau hat mit einer Ellbogenverletzung gespielt. Er hätte eigentlich pausieren MÜSSEN. Er wollte aber spielen weil er gesagt hat, dass du als Eishockeyspieler für die wenigen Play Off Wochen lebst! Sie sind das Salz in die Suppe. Und wenn ich mir seine Stats anschaue und vorallem seine Spielintelligenz (vor allem in der Rückwärtsbewegung bei Scheibenverlust) kann ich nur hoffen, dass er noch ein Jahr in der EBEL dranhängt. Für mich ist er der beste Spieler der letzten Jahre in öserreich.

    Was war noch positiv? Manager Kalla hat einen wirklich guten Job gemacht. Er hat im Hintergrund gut gearbeitet. Er ist ein absoluter Vollprofi und nebenbei noch ein guter Mensch. Respekt!! Wenn es jetzt noch einen Sportmanager seiner Kategorie in Wien gäbe, hätte Eishockey in Wien eine Perspektive! Aber so?
    Jedes Jahr neue Mannschaft! Es werden wohl wieder viele gehen und viele bleiben (einige hätten aus Leistungsgründen keinen neuen Vertrag verdient!) aber wo bleibt die Perspektive. Wo bleibt das Konzept? Brutal formuliert arbeitet der Capitals Trainer in einer geschützten Werkstätte. Denn er ist der einzige der sportlich Ahnung hat. Klingt sehr hart (ich weiß - dafür nimm ich auch Kritik in Kauf) aber es ist leider die Wahrheit.

    Abschließend noch was zum Reizthema Trainer. Ziel des Präsidenten nicht geschafft, Vorgaben des Präsidenten nicht erledigt. Das Momentum der Mannschaft gekillt. In den letzten Monaten kaum noch gecoacht. Modernes Lineup Hockey? Fehlanzeige. Letzter Wechsel? Kann mich gar nicht erinnern, dass in Wien dieser Vorteil jemals ausgenutzt wurde. Alles Gründe für einen sofortigen Rücktritt von Kevin Gaudet. Aber warum soll er es tun? Er hat einen Vertrag unterschrieben und warum soll er auf Kohle verzichten nur weil die Capitals nicht in der Lage sind Vertragsklauseln richtig zu lesen oder auszulegen?? Würde das irgendeiner von uns im Berufsleben tun? Wohl kaum! Daher ist hier NICHT Kevin Gaudet der schuldige.
    Das in Wien sehr populäre Spiel "was würdest du machen" ist rasch zusammengefasst. Klauseln in den Verträgen studiert und die Konsequenzen gezogen. Spieler- und Trainerwechsel gehören im Profisport dazu. Das ist normal und gehört völlig emotionslos zur Kenntnis genommen. Nur je früher eine klare Entscheidung fällt um so besser. Die Saison in Wien hat verbrannte Erde hinterlassen. Macht Trainer Gaudet weiter wird sich nichts ändern. Er wird weiter der Vereinsspitze auf der Nase herumtanzen und die Öffentlichkeit mit 0815 Floskeln abspeisen. Aber wie gesagt, nicht Gaudet ist gefordert sondern der Vorstand der Capitals.
    Die Gerüchteküche überschlägt sich praktisch täglich. Viele Dinge nimm ich mit einem breiten Grinsen zur Kenntnis. Fakt ist die "silly season" im Wiener Eishockey ist eröffnet. Meiner Meinung nach wirds für die Capitals den österreichischen Meisteritel wohl nie mehr so einfach geben. Aber deßhalb emotional werden und zum bashen beginnen? Nein! Nicht bei mir! Denn wie gesagt - es war NICHT ALLES schlecht in einer Saison wo viel drinnen gewesen wäre. Viel mehr und das wissen nicht nur die Spieler sondern auch der Vorstand der Capitals.

    In dem Sinn Leute. Gewandet euch wohl. Seit's wieder lieb zu einander und wenns "Auffassungsungsunterschiede" gibt dann klärts es wie es unter Eishockeyfans üblich ist . Denn es geht ohne auch bashing und anpatzn.

    lg und möge der Sommer bald über uns hereinbrechen.

  • Rapid, ORF und Sky knocken Servus TV aus

    • #66
    • 2. April 2010 um 21:19

    Wir schrieben noch die 19..er Jahre. Da kam ein für viele unbekannter Kanadier mit der Idee eines Wettkanals nach Österreich und zahlte mal aus dem Stand jedem Bundesligateam 10 Millionen ÖS (ca. 700.000 €) um sich die TV Rechte für diesen Kanal zu sichern. Jedes Team hat brav die Hand aufgehalten - der Deal mit dem Wettkanal (in Verbindung mit Pferdewetten aus den US kam nie zu Stande)! Schade! Denn wenn dieser Kanadier den Zuschlag bekommen hätte, wären die TV Rechte jetzt deutlich teurer. 17 Millionen sind in Wirklichkeit eine Okassion wenn man sich die vergebenen Chancen der Österreichischen Bundesliga ansieht. Achja für die die nicht wissen wem ich meinte. Die Rede ist von Frank Stronach. Einer der mißverstandensten Figuren im österreichischen Sport. Denn auch dank seiner "Tiger-Team" Idee und seiner Akademien haben viele Teams wieder den eigenen Nachwuchs entdeckt. Aber wohl auch weil der "reiche Onkel" einfach nur noch für ein Team zahlt hat. Frank Stronach hat viele Fehler gemacht (keine Diskussion!) aber er hat die Gegenwart des Österreichischen Fußballs gewaltig beeinflusst. Im TV-Bereich ist es leider NICHT gelungen! Amer ab in die Gegenwart:

    SKY hat die Fußballbundesliga in ein neues Licht gerückt. Aber die Berichterstattung in letzter Zeit war auf das ORF Niveau abgesunken. Es war zum Teil peinlich, was sich einige Kommentatoren auf SKY leisteten. On-Air Huldigungen für das Lieblingsteam sind nicht das was ich hören will. Als Journalist hat JEDER so neutral wie möglich die Aktion zu analysieren und die Hintergründe kritisch zu beleuchten. Das ging in den letzten Monaten bei SKY mMn fast völlig verloren. Warum? Angst vor dem Arbeitsplatzverlust? Österreich bietet einen überschaubaren Markt für Journalisten. Besonders im TV Bereich!
    Nüchtern betrachtet werden im 12. Wiener Gemeindebezirk wohl einige in der Redaktion einen Rausch angesoffen haben. Denn hätte SKY die BL Rechte nicht bekommen, wäre viele ihren Job losgeworden. Denn nicht jeder kann aus privaten Gründen nach Salzburg übersiedeln!

    Zur Vergabe selbst: Ich war bislang immer der Meinung, dass der den Zuschlag erhält der die meiste Kohle bietet. Serwus TV hat für das Grundpaket um etwa 2,5 Mio € mehr geboten als SKY und ORF. Besonders die Kombination von SKY und Servus wäre mMn sehr reizvoll gewesen aus Journalistischer Sichtweise. Ich denke mir, dass hier viel Potential gelegen wäre. Denn die Formate von SKY sind im Moment eher Ende der 90er. Aber vielleicht ist es ja wirklich so, dass der Sportjournalismus in Österreich einige Jahre hinterherhinkt.
    Ich bin gespannt ob es jetzt noch die "Talk-Show" geben wird und ob D.M. dafür noch Kohle in die Hand nimmt. Wäre ich er würde ich NEIN sagen. Der ORF ist nicht interessiert und SKY ist mit Talk und Tore am Ende. Glorreiche Zukunftsaussichten!!

  • Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

    • #66
    • 24. März 2010 um 14:02

    Hexenjagd auf Kevin Gaudet und Frederic Cassivi?? Wann und wo hat die stattgefunden??? Dank der Medien und auch der Fans arbeiten die Capitals in einer Art geschützten Werkstatt. Kritik gibt es wenig bis kaum. Wenn dann ist sie SACHLICH begündet. Kevin Gaudet trainierte in der Saison 2009/10 in Wien nicht weil der Steffl so schön hoch ist oder die Eisfläche so bunt angemalt. Er kassierte Geld und ist Profi. Da MUSS er sich der sachlich/fachlichen Kritik stellen (und davon gibts mehr als genug!!!) und die ist hart. Denn Gaudet hat in ALLEN Punkten kläglich versagt. Die Mannschaft hatte in der Phase der vielen verletzten ein großes Momentum. Da war Feuer und Zusammenhang in jeder Aktion zu spüren. Auf und abseits des Eises. Wenn ich mir ansehe was aus dieser Zeit wurde dann bekomme ich einen Wutanfall. Im Bereich Menschenführung und Motivation war das erbärmlich schwach. Noch ein paar Quotes:

    Zitat

    Ich stehe nicht hier um meinen Goalie zu schützen - Kevin Gaudet nach Spiel 5


    Man gewinnt als Mannschaft und man verliert als Mannschaft. Wenn das Team gewinnt ist K.G. der Wunderwuzzi und wenn sie verlieren ist der Goalie neben dem Ref IMMER der schuldige. Das ist sehr billig.

    Zitat

    Ich nehme die Schuld auf mich für das Ausscheiden - das war die charakterlich beste Mannschaft in meiner Karriere


    Was für eine Phrase!! Das sind normal 500 € ins Phrasenschwein. Eine Phrase mit 0,0 Selbstkritik ist bezeichnend für das System Gaudet!

    Zitat

    Björnlie ist out und gegen Salzburg mit nur 4 Verteidiger spielen wäre eh sehr schwer geworden!


    Hallo??? Riener existiert nicht - ähnlich wie die 4. Linie??? Wenn Gaudet auch nur einen Funken Charakter hätte, hätte er gestern die Bühne genützt und wäre freiwillig gegangen.

    Diese Quotes wo sich der Trainer in den letzten Tagen fachlich disqualifiziert hat. Daher gibt es nur eine Forderung. Ein neuer Trainer muss her. Die Saison 2009/10 hinterlässt verbrannte Erde. Jedes Jahr ein Neuanfang? Wo ist die sportliche Perspektive Herr Schmid? Wie wollen sie SO eine Halle mit 7.000 Plätze füllen?
    Während einige Teams bereits Vertragsverlängerungen bekanntgeben, sprechen die Capitals nur. Dazu ein Verteidiger in einem vertraulichen Gespräch. "Gerne bleiben würde ich schon aber mit mir habens bisher nur lose gesprochen." Kein Ruhmesblatt für die sportliche Leitung.
    Von den Abmeldungen von Teppert und Werenka will ich da jetzt gar nicht sprechen.

    Aber ich schließe mich mal dem allgemeinen Wunsch an und spiele eine Runde Wunschkader:
    Tor: x - Hummel (aber nur mit deutlich mehr Eiszeit! - Er ist für mich ein Goalie der qualitativ auf der gleichen Stufe mit einem Starkbaum zu stellen ist)
    Defense: Werenka (gehört einfach nach Wien) - Phil Lakos - Riener - Bouchard - ............
    Offense: Rotter, Gratton, Ofner, Kraxner, Lebeau (nur wenn er fit ist weil wenn er sich quält macht es keinen Sinn mehr! - obwohl ein genialer Spieler ist er auch wenn er nur bei 50% Fitness ist) - ............

    Aber es wird wieder ein Umbau kommen. Gebetsmühlenartig (komisch wie jedes Jahr!) wird wieder festgehalten, dass das Budget gekürzt wird. Klar geht es billiger. Wenn die Capitals auf Stunts ala Sarault, Bootland und Lemieux verzichtet hätten......... Aber diesen Teil der harten Wahrheit will KEINER hören!!!

    lg und schönen Sommen

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 4. März 2010 um 16:12
    Zitat von Schattenkrieger

    Um das Off-Topic zu beenden, wer Fragen zu dem Thema EP & Editierung dieses entsprechenden Posts hat, bitte per PN an mich.

    Wie wäre es auch für die anderen User mit einer öffentlichen Klarstellung oder ist Zensur eines harmlosen Posts schon ein legitimes Mittel?

    EDIT:

    erich
    Schick dir ein FB Mail.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • #66
    • 4. März 2010 um 15:46

    Die Editierung dieses Posts ist äußerst schwach. Wen oder was hat Goose beleidigt oder auf die Zehen getreten? Die einzige Beleidigung die der gute jemals gemacht hat war, dass er gemeint hätte ich schau gut aus :D :P

    Mal ein öffentliches Statement von den Admins oder von EP wäre dringend erforderlich. Aber was soll's. Die DDR lebt anscheinend in Österreich teilweise weiter :wall:

    Zu den Capitals - dem eigentlichen Thema:
    Meines Wissens nach haben für die neue Saison nur Björnlie und Gaudet zur Zeit einen Vertrag für die neue Saison. Bei den Verhandlungen soll einiges nicht optimal laufen und es werden wohl noch einige Überraschungen kommen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • #66
    • 3. März 2010 um 21:01

    Wer unter Schllafstörungen leidet soll sich dieses Trauerspiel reinziehen. Nach trauriger ist die Kulisse: 13.500 Zuschauer! Erbärmlich!

  • 1.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 5) 6:5 n.V.

    • #66
    • 3. März 2010 um 20:57
    Zitat von ofiskaa

    Not true.

    In match 4 in Ungarn Cassivi was the main reason why Capitals won that match. Match 1-2-3 was OK. Match 5 was horrible. Match 4, as said, excellent. All in all, ok.

    In match 2 the first goal was his fault. Yesterday there was a least 2 goals that a goalie would have saved. Over the hole series is was quite poor and only 60% of the quality with he delivered last season.

    The Coach of the Capitals said to the press that i was quite poor and he will make no further comments about the performance of the Goalie.

  • 1.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 5) 6:5 n.V.

    • #66
    • 3. März 2010 um 20:23

    Viertelfinale ist geschafft. Die Capitals sind weiter. Aber wie. Einmal eine etwas andere Bestandsaufnahme die einige hier zum nachdenken anregen sollte:

    Goalie Cassivi wurde geholt als "Play Off Spezialist". Was hast er in der Serie gezeigt. Sehr wenig für sein Geld. Für einen Import Goalie war das deutlich zu wenig. In jedem Spiel praktisch mindestens 1 vermeidbares Tor ist dürftig.

    Defense: Wenn ich sehe mit welcher Anteilnahmslosigkeit ein Sarault seinen Gegenspieler aus der Rundung kommen darf wird mir schlecht. Ein Rienner oder ein Teppert sind qualitativ beschränkte Eishockeyspieler. Aber sie haben Herz. Einen gut bezahlten Importspieler spreche ich das ab.

    Offense: Das die Rodmänner in den Playoff sich ihre Auszeit nehen ist Allseits bekannt. Das sie noch immer 2. Linie spielen dürfen ist ein Scherz. Die 3. Linie kommt in Fahrt. Besonders ein Bootland gefällt mir von Spiel zu Spiel besser und zieht einen Selmser und Lemieux mit. Zur 4. Linie. Ich frag ich wer die Linie in Spiel 5 regelmässig gesehen hat. Das waren 5 (!) shifts. Das ist erbärmlich wenig! Die erste Linie tanzt dem Trainer auf der Nase herum. Achtet nur mal wie und wann sie aufs Eis gehen. Lebeau und Gratton sind Difference maker. Aber sind sie es wirklich?

    Trainer: 2 von 5 Spiele hat er vercoacht! Gegen bessere Gegner wäre das ins Auge gegangen! Sportlich hat K.G. in der Serie seinen Offenbarungseid abgeliefert. Denn von der Qualität des Kaders sind die Caps deutlich über den der Ungarn zu stellen. Wenn es nicht gelingt diese vorhandene Dominanz aufs Eis zu bringen, ist die sportliche Leitung ernsthaft zu hinterfragen.
    Naja und warum er die 4. Linie zur Zierde aufstellt bleibt sein Geheimnis. Mir persönlich fällt ein Wort dazu ein: Charakterlos!

    Gegner: solider Durchschnitt nicht mehr. Sie haben die Capitals nur den Kampf entgegen gebracht und sie fast gestüzt. Respekt und Gratulation an SAPA Fehervar. Enttäuschung darüber, dass die Spieler die das Herz für einen solche Fight hätten auf der Bank sitzen.

    Semifinalgegner: 2 1/2 Wiener Linien gegen 3 1/2 Linien des Gegners. Ein Goalie völlig außer Form zu dem der Trainer eine Art Nibeulungentreueaid geschworen hat. Das kleine eins mal eins des Sport spricht nicht für die Capitals. In der Saison waren einige Moves bedenklich. Das Viertelfinale hat nur eines bewiesen. Schlimmer gehts immer!
    Coach Gaudet reagieren sie endlich. Ich will modernes Line-up Hockey sehen - bei dem LEISTUNG zählt. Denn im Viertelfinale war das nicht der Fall!!

  • Afrika Cup. Skandal 2010

    • #66
    • 10. Januar 2010 um 22:20

    Powerhockey

    Mit deinem "Ergänzungspunkt" hast natürlich Recht! Natürlich hängts auch davon ab, ob jemand "wichtiger" ist oder "nur ein normaler" Mensch (Bitte die " " nicht wertend oder herabsetzend sehen!!).

    Zum Thema Terrorist oder Amoklaufer:
    Ich habe vor etwa einem halben Jahr eine Studie einer US Uni gelesen die besagt, dass in jedem ein potentieller Attentäter stecken kann. In Europa haben wir genug Familientragödien, Gewalttaten usw. Und generell was ist Terror und was ist verrückt. Für mich ist jede Gewalttat wo ein Mensch zu schaden kommt einfach entbehrlich. Jeder von uns lebt nur ein Mal und dann freiwilig selbst seinem Leben oder das andere beenden. Also ich könnte es nicht.

    Naja und zum Thema Sicherung von Teams:
    Wenn ich mich an die Eishockey WM in Innsbruck erinnere. Naja gut gesichert sah damals auch anders aus. Gott sei Dank sind Fans des Eishockeysports in der Regel maximal liebenswert verrückt (okay sagen wir's so erweitern wir das ganze um Bier, Frauen und Autos :P :D ). Was mit den Griechen war/ist kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen weil ich zu dem Thema keine Informationen habe.

    Zurück zum Thema:
    Togo wird nach Weisung der Staatsspitze definitiv NICHT teilnehmen. Meine persönliche Meinung ein falsches Zeichen. Denn damit "bekommt" die Terrorgruppe was sie wollte. Aber es bleibt dabei - es ist traurig - es ist und bleibt traurig dass Menschen starben. Es hätte eine Party für den Sport werden können. Jetzt werden Klischee's wieder aufgewärmt und die Diskussion wird nicht sachlich bleiben können. Traurig ist die Realität!!!

  • Afrika Cup. Skandal 2010

    • #66
    • 10. Januar 2010 um 21:41

    Die Show wird immer weitergehen. Egal welcher Bereich gerade betroffen ist. Es geht immer weiter - die Frage ist nur wo und WIE! Der Sport ist leider von der Politik zersetzt - daher sind viele DInge einfach nur schwer nachzuvollziehen. Wäre ich ein verantwortungsträger hätte ich das Team wohl spielen lassen. Ist aber meine Privatmeinung. Denn mit Emotionen und Momentum würde ich Togo wahrscheinlich mehr zu trauen als "normal".

    Wäre in Europa so ein Angriff auszuschliessen? Nein! Terrorzellen haben genug Schläfer am Kontinent. Wahrscheinlich wären die Teams anders und besser von der Polizei gesichert aber 100% SIcherheit ist eine Illusion. Das sollte uns bewusst werden.

    Jedes Todesopfer bei einem Terroranschlag ist eines zu viel. Aber sind wir uns ehrlich - Terroranschläge gehören zu den Weltnachrichten wie der Wetterbericht. Nur mit einem Unterschied. Man nimmt sie erst ab 10 Toten + x richtig wahr. Irgendwie traurig wie abgestumpft die Menschheit ist. Die Show geht weiter - der Medienzirkus nimmt Fahrt auf. Spätestens übermorgen ist der Terroranschlag auf den Teambus wieder vergessen. Traurig aber wahr!!!

    Beileid an die Familien der Angehörigen!!!

  • 41.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC 3:1

    • #66
    • 8. Januar 2010 um 19:40

    nile

    Das stimmt. Ehrlich gesagt finde ich es sehr stark vom Schneider sich hinzustellen und zu sagen: Slow down. Es war hart aber fair und that's hockey! Absolut Daumen hoch Andrew Schneider! Hoffentlich ist dieses Interview ein Vorbild. Denn durch Klischee's werden Bilder geschürt die so oft nicht stimmen. Gratulation an den Redakteur und an Schneider!!!

    Sind wir uns ehrlich. Klar gehen wir auch wegen der Checks in die Halle. Sie sind einfach das Salz in der Suppe. Verletzungen passieren LEIDER!!! Egal ob es ein Keyplayer ist oder die Nummer 20 im Roster. JEDE Verletzung ist unnötig und tut einem objektiven Fan leid für den betreffenden!!

  • 40.R.: Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals

    • #66
    • 8. Januar 2010 um 19:27

    Powerhockey

    Es tut mir leid, aber du stellst dich gerade auf eine Stufe die ich nicht weiter kommentieren will. Du forderst Akteure auf, einen Spieler vorsätzlich weich zu klopfen und zu verletzen. Das ist primitiv und einfach nur dumm!!!

    Auge um Auge - Zahn um Zahn?? Dafür bist 2000 Jahr zu spät geboren worden. Mit dieser Einstellung hast du im Sport NICHTS verloren. Jeder auf der Eisfläche noch auf einer Fantribüne. PFUI TEUFEL!!! [kopf] :thumbdown:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™