Die Alternative wäre dem OT Verlierer bei 2 Punkteregel gar keine Punkte zu geben. Aber der grose Kritikpunkt (und das sag ich als jemand der eher pro 2 Punkteregel is) bleibt halt das in einen Spiel das in die OT geht aktuell mehr Punkte vergeben werden als es nach 60 Minuten der Fall wäre. Das fairste System wäre viel. dann doch die NFL Variante und einfach nach Sieg% zu gehen.
Beiträge von sicsche
-
-
@nordiques! Drittklassige Legionäre und Trainer, bitte soviel Zeit muss sein
-
Das Argument die Tabelle sei enger mit 2 Punkte Regel stimmt aber auch nicht ganz. Es sieht viel. knapper aus aber ob ich 10 Siege hinten in 20 oder 30 Punkten bin is blunzen.
Einen "Schaden" nehmen nur jene Teams die eben nich gerade zu den Bad Teams zählen aber regelmässig in OT verlieren. Die würden nämlich eher in Richtung Bad Teams abrutschen. -
Auf der anderen Seite isses so fairer als mit den "besten" Gruppenzweiten.
-
Falls wer noch nich hat: Sunset Overdrive ist während dem 1 Jahr Geburtstags Wochenende der XBO gratis
-
Guter Tipp vorm loslegen geh auf Dragonagekeep.com und richte dir deinen privaten Worldstate her
-
Dann könnt Halo 5 eh was für dich werden, wenn man sich die Multiplayer Beta Trailer so anschaut haben sie ja beim Tempo hochgeschraubt und auch so am Gunplay kleine Tweaks vorgenommen.
-
Wobei der Halo "Aufguss" jeden Cent wert ist. Die remasterden Cutscenes von Halo 2 sind kinoreif und um den Preis kriegst soviel Halo Story das du vor 2015 eh nich dazu kommst zu überlegen was du als nächstes spielen möchtest gg
-
carson kann weg. will ich einen spieler haben der hinten kapitale fehler macht, den puck an der blauen schlecht annimmt, und bei schussversuchen in die luft haut anstatt den puck zu treffen, dann hol ich mir irgendeinen 17-jährigen österreicher aus der inl oder zieh einen von den silver caps hoch, aber für sowas brauch ich keinen 4-punkter.
Und ich dachte du schreibst jetzt dann hol ich mir den Lakos wiederDer rackert nach seinen Fehlern nämlich nach hinten und ist vorne immer gefährlich (und zumindest beim abschirmen an der Bande weiss er wozu er seinen Körper hat gg)
-
Klar sind wir defensiv sehr gut die Saison, aber wenn ich mir die geschossen Tore anschaue in der Tabelle ("nur" 7.beste Offensive der Liga) dann bekomm ich schon ein wenig Bauchweh und immer werden wir net 2:1 gewinnen
Wir spielen halt weiterhin schwedisch
Aber im ernst was uns fehlt ist einer der diesen unbedingten Killerinstinkt vorm Tor hat.
-
Time Management ist das Zaubertwort ein Kapitel Halo per Day und danach "darf" die Inquisition vorangetrieben werden gg
-
@Beri wenns nur die Games wären. Zombiber, Interstellar, Hobbit, Hunger Games, Exodus. Ich bräucht an Klon
-
Frag mal bei Redden und Richards nach wieviel die noch jährlich von den Rangers sehen
Manche der Franchises fahren mehr reinen Gewinn ein als so manch strauchelnde Franchise gerade so als Umsatz generiert.
Und nein gerade diese Teams sind keine Freunde des Caps, wenn die Leafs zB dürften würden die nochmal mit 20-30 Mille um sich schmeissen nur um den SC einen Schritt näher zu sein.
Ausserdem macht Erfolg sexy, man muss sich nur ansehen wie die 2 Dynasties (wenn man so will) der Salary Cap Ära CHI und LAK immer höher klettern in der Liste der reichsten Franchises der Liga.
-
obald welche Verfügbar sind die meinen Vorstellungen entsprechen.
Das is der Punkt um dems primär geht: Du hast verpennt den 6. Defender aufzustellen und willst dann quasi cherry picken. Hättest gsagt "ach scheisse sorry ich hol mir gleich den nächstbesten einmal" hätt ja kein Schw**** danach geschrieen. -
Mal abgesehen davon das ich beim Tux bin.
Pro 6er Defender Regel für die Zukunft (sonst könnma gleich hergehen und auf 5 D und +1 Bench umstellen)
Bei der 150er Drop Regel hama ja eh schon Pre Draft hier gredet ob nich sowas wie ein "interner Top10" Spieler sinniger ist weil halt manche mehr Auswahl an 150er haben als andere.
-
@fishstick
Limitier die Try Out und Tauschmöglichkeiten massiv und es steigen schon die Chancen das die Jungen nachrücken können. Nach 17 Spielen in der Saison noch immer fröhlich TryOuten ist ja lächerlich und dann kriegens noch zum drüberstreuen 3 Täusche .....Verpflichtende Shifts wäre aber auch nichts anderes als Niveau senken nur damits mithalten können. Dann doch lieber Massnahmen die den Einsatz (und nicht bankl hocken) junger Spieler belohnt, eine gute Basis für solche Massnahmen wär dann mal die Installation einer ordentlichen TOI Auswertung bei jedem Spiel.
-
Generell in der Youtube Szene (die ich in Sachen Review den Werbeabhängigen Medien vorziehe) hörst einiges.
Framerate Drops, teilweise net mal die 60 FPS erreichen, auf der PS4 Schatten weglassen um 1080p zu erreichen (XB1 is nativ wieder so a komische sub1080 Resolution), Gameplay is halt 0815 CoD mit Doppeljump ohne dabei gegen Ttianfall anzukommen, Story is selbst für CoD Verhältnisse grütze, and so on
Also da gibts genug das net passt
-
Net mal mit der Kneifzange würd ich AW anpacken - und neben den ganzen Lobhudel "hurrah wow es ist tatsächlich ein COD" *gähn* Reviews, gibts ja auch genug kritische Stimmen.
-
Ja wieso soll ich mich melden - weiss doch sowieso jeder das ich schon ganz rattig bin das ichs am Freitag anreißen kann
Bzw wenn du bei Destiny dabei gwesen wärst wüsstest du ja das wir das "Team" ein wenig durch Leute von mir ausserhalb des Forums erweitert ham
-
Wir haben halt nur begrenzte Möglichkeiten und dann seh ich das lieber in die Jugend investiert als in die Alten. Hat wenig mit heiligen Gral zu tun sondern einfach damit wo ich es persönlich als sinnvollsten empfinden würde. Nur die Einflussnahme der Politik seh ich da schon a bissl anders als du, wir leben in einen Land in der überspitzt formuliert jedes 300 Seelendorf an Fussballplatz mit Flutlichtanlage etc von der Politik finanziert bekommt aber unser Verband is net in der Lage mal a bissl Druck zu machen das zumindest a Bruchteil dieser Investitionen in die Eishallen Infrastruktur fliesst (und das als selbst hochgelobtes Wintersportland)
Was nen Salary Cap angeht wärs ja scho ein Anfang wenn wir eine ordentliche Lizenzierung hätten in der es erst gar nicht zu bösen finanziellen Überraschungen kommen kann ähem
-
Und auch gleich mal ein Lösungsvorschlag: Jeder Ö-EBEL Verein muss in der U20 und U18 ÖM mitspielen, jeder Ö-INL Verein muss zumindest in einer der beiden Meisterschaften teilnehmen.
...und man "darf" auch EBYSL und/oder EBJL spielen.
Das soll was bringen? Für die EBEL Teams ist es eine Pflicht ihren Nachwuchs bestmöglich auszubilden (wird ja sonst auch so gern drauf geprügelt) und das bedeuted auch höchstmögliche Konkurenz im Wettkampf. Die bekommst du nicht in einer ÖM wenn ich eine EBJL/EBYSL habe! Und ein B Team von den EBEL Teams zu fordern halte ich für wenig zielführend respektive Doppelbelastung für das A Team sowieso Schwachsinn wäre (iwo muss auch noch Zeit sein für Ausbildung, Schule etc).Aber nur mal so ein Gedankengang:
Wir brauchen Landesligen um es auch den kleinsten Teams ermöglichen iwo teilzunehmen. Sprich eine Wiener U20, eine Salzburger U20, eine OÖ U20 (and so on + nach unten zu den diversen Altersstufen)
Um den jeweiligen "mittleren" Teams eine Plattform zu bieten kann ich das ganze ja mit einen österreichweiten Finalturnier abschliessen. Das wäre dann auch gerne dann diese eine Woche dann im Jahr wo ich die Ö EBEL Junior Teams auf die anderen Nachwuchsmannschaften loslassen kann.Wichtig dafür wär aber auch mal das der Verband seinen A**** hochkriegt und bei der Politik wird um die notwendige Infrastruktur einzufordern um somit die notwendigen Eiszeiten für die Nachwuchsteams einzufordern.
Ich möchte aber gleich darauf verweisen: Jedes mal wenn ich hier das Thema Eiszeiten bespreche und es zum Punkt kommt Nachwuchs hat Vorrang gegen Altherren Gaudipartien wird scharf geschossen das diese doch viel viel wichtiger sein als den Nachwuchs günstige Eiszeiten zur Verfügung zu stellen.
-
Meine Meinung dazu: Die 99ers nützen diese Regel aus. Doch es ist ihr gutes Recht die Try-Out Regel zu ihren Gunsten zu nutzen, also darf sich niemand beschweren
War auch nich als Graz Bashing gedacht - die nutzen es halt aus wie du selber sagst. Sondern geht klar gegen die Regel an sichAber in einem Fall wie Fortier wäre sowas durchaus hilfreich gewesen, ein Spieler der schon oft bewiesen hat was er kann passt offensichtlich nicht in das System VSV, fühlt sich nicht wohl oder was weiß ich.
Vom Vorteil für dem Spieler? Warum sollte ein Fortier (der ja sicher net in Speckbrote bezahlt wird) einen Try Out Vertrag eingehen. Es wäre vom Vorteil für dem VSV gewesen weil man sich hätte absichern können, aber du glaubst ja net ernsthaft das Villach Fortier bekommen hätte auf Try Out Basis? Und wie auch gesagt spricht ja nix gegen TryOuts, aber das hätte man eben schon in der Vorbereitung bemerken können und dementsprechend reagieren. Wenn nicht selber Schuld hätte der Verein halt seine Hausaufgaben besser gmacht. -
Steely hat im Grunde schon recht das die Try Out Regel weg muss. Zumindest in ihrer jetzigen Form. Und das Argument der Kostenersparniss is ja schön und gut ABER:
Wir wollen doch nich ernsthaft davon ausgehen das unsere Vereine dermassen unfähig sind das sie dafür die komplette Vorbereitung + dem halben Grunddurchgang benötigen
Die angeblichen Megaknaller bekommst du auch nicht mit einen Try Out Vertrag, sondern mit Try Out Verträgen hol ich mir gerade die Spieler die sich günstig hergeben und drauf spekulieren einen guten Vertrag zu erspielen
Um herauszufinden wie gut ein Spieler ist sollte die Vorbereitung dienen, wenn ich es als Management halt nich auf die Reihe bringe und mein Team erst 2 Wochen vor Saisonstart steht shit happens
Und letztlich wurde die Try Out Phase doch damals nur ins unendliche gestreckt mit dem Argument das man kurzfristig die damaligen Lock Out Knaller holen konnte und diese danach noch nach zu besetze -
Um dein Beispiel Unterweger herzunehmen: Ich behaupte mal der würds auch in der heutigen Situation schaffen nur das er wohl von einer Mannschaft wie RBS oder KAC (nur mal als Beispiele) "verpflichtet" worden.
Das mehr Breite auch nicht schadet stimmt ja auch, aber man könnte fast meinen du verteufelst hier das es halt aktuell statt einer breiten "Durchschnittsmasse" eine starke Spitze gibt.
-
Etwas positives (höhere Nachwuchsqualität) aber schlechtreden mit einer negativen Begleiterscheinung (weniger Breit) halt ich nich für geschickt. Sollte das Ziel nicht sein beides zu haben?