1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Old Devil

Beiträge von Old Devil

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 4. Oktober 2019 um 04:19
    Zitat von Blair

    Ich hätt ihn ja gern wieder in Buffalo.

    ich weis dass es aus dem zusammenhang gerissen ist und auch nicht ganz ernst gemeint war, aber trotzdem.

    nachdem ich mir den kader der Sabres etwas genauer angesehen habe und das heutige startspiel auch, sehe ich für Vanek dort genau 0 mm platz. 8o

    das ist eine richtig gute truppe heuer, sein ehemaliger 1st line partner bei den Islanders Okposo zb. spielt dort in der 4. line, das sagt schon einiges über die qualität der flügelspieler bei den Sabres heuer.

  • BUF Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 4. Oktober 2019 um 04:06

    sehr starker erster auftritt der Sabres, mit der mannschaft könnte wirklich was möglich sein heuer.

  • BUF Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 4. Oktober 2019 um 01:08

    and he is back, in seiner 48.!!! saison. :veryhappy:

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 3. Oktober 2019 um 21:03

    abschlusstraining und vermutliches lineup für den saisonstart morgen.

    FORWARDS

    Taylor Hall - Nico Hischier - Kyle Palmieri

    Nikita Gusev - Jack Hughes - Jesper Bratt

    Blake Coleman - Travis Zajac - Wayne Simmonds

    Miles Wood - Pavel Zacha - John Hayden

    Jesper Boqvist, Kevin Rooney

    DEFENESEMEN

    Andy Greene - P.K. Subban

    Will Butcher - Sami Vatanen

    Mirco Mueller - Damon Severson

    Connor Carrick

    GOALIE

    Cory Schneider

    PP1: Hall, Palmieri, Zajac, Simmonds and Subban

    PP2: Gusev, Hughes, Bratt, Hischer and Severson

    was auffällt ist dass Hynes scheinbar wirklich vom ursprünglichen plan Simmonds als "bodyguard" für Hughes einzusetzen abgewichen ist da es mit Hughes und Gusev überhaupt nicht funktioniert hat in der pre season.

    etwas eigenartig sind auch die verteidigerpaare, ich kann mich nicht daran erinnern dass die so einmal gespielt hätten in der pre season, aber schaun wir mal ob die morgen wirklich so spielen, ich kanns mir fast nicht vorstellen.

    die größte überraschung ist für mich dass es Rooney in den endgültigen kader geschafft hat, wenn auch nur als center nr. 5 und Boqvist werden wir sicher bald mal irgendwo am flügel sehen.

    edit: keine änderungen im lineup, auch die verteidigerpaare werden (vorerst) in diesen konstelationen spielen, somit spielt zumindest jeder wieder auf seiner angestammten seite, trotzdem eigenartig dass Hynes nach der letzten trainigswoche alles vorher eintrainierte über den haufen wirft.

    so, jetzt überwiegt aber mal die vorfreude aufs erste spiel. 8)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 3. Oktober 2019 um 00:14
    Zitat von Blair

    RJ callt sein entscheidendes Tor im Stanleycup Finale in der 50. Saison der Sabres ... und dann wachte ich auf. Man wird ja schließlich noch träumen dürfen.

    es war gar kein traum. :D 8o

    RJ geht übrigens in seine 48. saison!!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 2. Oktober 2019 um 16:48

    jetzt ist es fix, Smith geht in die WHL zurück. ;(

    damit steht der kader mit 23 mann.

    Forwards: Jesper Bratt, Jesper Boqvist, Blake Coleman Taylor Hall, John Hayden, Nico Hischier, Jack Hughes, Nikita Gusev, Kyle Palmieri, Kevin Rooney, Wayne Simmonds, Miles Wood, Pavel Zacha, Travis Zajac

    Defensemen: Will Butcher, Connor Carrick, Andy Greene, Mirco Mueller, Damon Severson, P.K. Subban, Sami Vatanen

    Goalies: Mackenzie Blackwood, Cory Schneider

    die offensive ist am papier mal massiv verbessert worden, in der defensive hat sich außer Subban nichts verändert, das macht mir etwas sorgen da fehlt meiner meinung nach immer noch ein vernünftiger linker stay at home verteidiger.

    goalies wie erwartet, wenn sie so spielen wie in der pre season dann passt das.

  • NHL Offseason 2019

    • Old Devil
    • 1. Oktober 2019 um 20:13

    scheint wirklich so als ob fast alle mit ihren aktuellen kadern zufrieden sind heuer, daher finde ich es auch schade dass die Devils die absolute sicherheitsvariante gewählte haben indem sie fast alle jungen wieder in die AHL geschickt haben und nur Tennyson (der ohnehin nur für die AHL gepant war) auf die waiver.

    zumindest hätte man Hickey holen können und dann Mueller auf die waiver, da hätte nichts passieren können und im besten fall hätte man einen weiteren defender gehabt den man dann jederzeit wieder raufholen kann..

  • NHL Offseason 2019

    • Old Devil
    • 1. Oktober 2019 um 19:05
    Zitat von Icehockey

    Sprong ebenfalls am Waiver. War zwar keine optimale Pre Season aber der Junge hat was, was nur wenige in der Liga haben. Da denke ich an Ovechkin und Laine. Einen Elite Shot. Leider defensiv nicht wirklich vorhanden. Dennoch hätte ich ihn niemals "hergeschenkt". Einfach irre. Wünsche ihm nur das beste, denke nicht, dass er es zu den Gulls "schafft"

    ist schon durch. ;)

    [Blockierte Grafik: https://capfriendly-wlb8ng5.stackpathdns.com/assets/images/logos/anaheim_ducks.svg] Anaheim Ducks Daniel Sprong Cleared waivers
  • NYR Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 1. Oktober 2019 um 16:16
    Zitat von Riichard89

    Du willst aber nicht Haley mit Simmonds vergleichen, Simmonds hat seine Qualitäten vorm Tor und im PP!

    Haley? Hier eher Fehlanzeige

    tu ich ja nicht, das war eine antwort auf den post von Rapunzl. ;)

  • NYR Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 1. Oktober 2019 um 15:31
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich hätte mich für diese Aufgabe ja eher um eine Simmonds zb. bemüht.

    das war wohl auch der gedanke von den Devils bei dem überteuerten 1 jahresvertrag, als "bodyguard" für Hughes.

    das problem dabei, in den pre season spielen ist Simmonds mit dem tempo von Hughes und Gusev (weder spielerisch noch mit ideen) überhaupt nicht mitgekommen, ob die linie funktioniert frage ich mich wirklich.

    wahrscheinlich wäre da ein Bratt besser aufgehoben und Simmonds bei Zajac in der 3., im letzten spiel hat das Hynes auch schon so probiert.

  • NHL Offseason 2019

    • Old Devil
    • 30. September 2019 um 22:24
    Zitat von Riichard89

    sehe aber Hickey ist auch auf den Waivers .. für Teams die in der Abwehr tiefe rein bringen wollen!!!

    ich würde den sofort nehmen anstatt Mueller.

  • NHL Offseason 2019

    • Old Devil
    • 30. September 2019 um 21:59
    Zitat von Riichard89

    gibt es auf capfriendly die Waivers Liste nicht mehr!?

    https://www.capfriendly.com/transactions/waivers

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 30. September 2019 um 16:22

    laut letzten gerüchten aus NJ sind die letzten 2 die den cut nicht schaffen die verteidiger Smith und Tennyson.

    ich habs eigentlich fast befürchtet dass man die sicherheitvariante wählt und nur Tennyson auf die waiver setzt, Smith muss ohnehin zurück in die WHL.

    bei Smith tut mir das leid den hätte ich gerne schon heuer anstatt Mueller im lineup gesehen, offensiv war er meistens auch gut aber defensiv ist er halt noch nicht ganz auf NHL level (Mueller meiner meinung nach zwar auch nicht, aber gut ist halt so).

    was noch dazu kommt ist dass wir heuer mehr offensiv orientierte verteidiger haben als defensive, das wird dann wohl den ausschlag gegeben haben Mueller im kader zu behalten, außer Hynes fällt in letzter minute doch noch etwas anderes ein, bei ihm weis man ja nie und bis morgen hat er noch zeit.

    etwas überraschend ist für mich dass es Rooney in den startkader geschafft hat, auch da hat es wohl daran gelegen dass er über die waiver gemusst hätte und McLeod/Bastian nicht.

    edit:

    Tennyson ist bereits auf der waiver, damit wirds wohl morgen als letzten Smith treffen, schade. ;(

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 29. September 2019 um 22:20
    Zitat von Riichard89

    Ui ist eine Drohung für euch!!!

    ich trau mich das eh nur schreiben weil unser kader heuer übervoll ist. ;)

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 29. September 2019 um 16:08
    Zitat von Riichard89

    zu Drew Stafford ist der nicht bei den Wilds mit einen TryOut Vertrag!

    wurde mittlerweile aus dem tryout entlassen und ist wieder zu haben. 8o

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 27. September 2019 um 21:12

    Bastian und McLeod wie erwartet runter weil sie nicht über die waiver müssen, an der leistung hats nicht gelegen.

    Greene, Carrick und Vatanen pausieren damit die drei restlichen kandidaten Mueller, Tennyson und Smith alle noch ein spiel bekommen.

    bei Boqvist hoffe ich auch dass er bleibt, ebenso wie bei Smith, wobei dann wohl zwei spieler auf die waivers müssten, mein wunsch wären da Mueller und Rooney od. Tennyson.

    lineup glaube ich fast dass Palmieri in der 1er spielt und Bratt bei Hughes, aber schaun ma mal.

    edit: kommando retour, du hattest recht Bratt spielt in der 1er.

    edit2: zusammenfassung in einem satz.

    kämpferisch gut 16 blocked shots!!!, spielerisch klar schwächer, nur halt bei den torhütern nicht. ;)

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 26. September 2019 um 23:47
    Zitat von McLovin

    Wie schlagen sich Schneider & Blackwood in den bisherigen Spielen? Kann Schneider wieder an seine alten Leistungen anknüpfen oder kommt es heuer zu eine Wachablösung durch Blackwood?

    (Für mich vor allem deshalb interessant, weil ich Blackwood in meinem Fantasy Team als dritten Goalie habe ;))

    kleines update dazu.

    pre season statistiken:

    Schneider 95,1% saves

    Blackwood 91,2% saves

    laut Hynes ist geplant dass Schneider als starter ca 50 - 55 spiele macht und Blackwood auf alle fälle mal bei den back to back spielen zum einsatz kommt und auch sonst Schneider ab und zu mal entlastet sodass er ca. auf 30 - 35 spiele kommt, alles mal vorausgesetzt dass es keine gröberen verletzungen gibt.

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 26. September 2019 um 16:55
    Zitat von Icehockey

    Ich frag mal hier stellvertretend weil dies ja schon mal hier Thema war. Die Waivers sind aktuell ja nicht gültig noch oder?

    alle die nicht geschützt sind (da ginge es dann wieder in die unendlichen weiten des NHL regelbuchs)

    müssen auch jetzt wenn sie aus dem kader entfernt werden über die waiver, Mueller, Carrick und Tennyson zählen da dazu, McLeod und Bastian zb. nicht.

    Zitat von Icehockey

    Wäre sonst ja unsinnig da Leute hochzuholen ins Camp und zu testen und dann in die AHL zu schicken (via Waiver) und die werden dann abgenommen. Dann bräuchte ich ja in der Off-Season fast keine Depth Signings tätigen.

    naja, nachdem ja jetzt jede menge solcher spieler auf der waiver landen ist die gefahr relativ gering einen ergänzungsspieler zu verlieren, der aufnehmende verein müsste ihn ja in seinem startkader behalten sonst wandert er wieder auf die waiver.

    vielleicht interessiert dich das:

    https://www.capfriendly.com/transactions/waivers

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 26. September 2019 um 14:49
    Zitat von hockeyflyer

    Also das Ergebnis ist mal nicht das, was ich erhofft hatte. Werd später mal reinschauen, wie die so gespielt haben.

    mit einem wort, schlecht!

    das war bis jetzt der schwächste auftritt in der pre season den ich gesehen habe, ok man kann sagen es waren Hall, Palmieri, Zajac, Subban, Vatanen und Butcher nicht dabei, aber trotzdem.

    ich habe heute mal speziell auf die verteidigerpaare geachtet.

    Greene - Severson

    Mueller - Carrick

    Smith - Tennyson

    das mit abstand schwächste paar war für mich Mueller - Carrick, Mueller immer viel zu langsam, spielaufbau null, Carrick offensiv kam zwar ein wenig was, aber zweikampfschwach und fehleranfällig.

    das beste gespann waren für mich überraschenderweise die beiden wackelkandidaten Smith und Tennyson, da war zwar auch nicht alles top aber Smith im spielaufbau klasse und Tennyson weis was er kann und das macht er auch, nämlich einfach und konsequent spielen ohne spielereien, in verbindung mit dem offensiven Smith hat das gut ausgesehen.

    da bin ich jetzt wirklich gespannt was Hynes macht, Mueller, Carrick, Tennyson müssten auf die waiver und Smith eben zurück zu den junioren, ich würde es riskieren Mueller draufzusetzen, geht er durch ist gut und er kann mal ein wenig AHL spielen, wenn nicht auch keine tragödie den platz können locker Smith oder Tennyson einnehmen und sind nebenbei auch billiger.

    was mir positiv aufgefallen ist dass Blackwood scheinbar in der off season an seinem stickhandling gearbeitet hat, das war letzte saison oft eine katastrophe, sah heute aber viel besser aus.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 25. September 2019 um 17:14

    um mal das 99er gerücht hier zu beenden.

    Vanek hat deutlich klar gemacht NHL oder karriereende, da sieht man wieder was dabei rauskommt wenn sich irgendein journalist etwas aus den fingern saugt nur um eine schlagzeile zu haben.

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 25. September 2019 um 16:37
    Zitat von hockeyflyer

    Da das CBJ-Spiel wohl nicht im TV zu sehen sein wird, ist das für uns Devils Fans fast schon die Generalprobe.

    eine übertragung gibt es sicher irgendwo nur halt vielleicht nicht mit Steve und Ken als kommentatoren, gegen die Islanders wars auch so, aber irgendwas geht mir ab wenn die beiden nicht dabei sind. ;)

    Zitat von hockeyflyer

    Wird interessant, wie die Gusev-Hughes-Simmonds-Linie zusammenpasst.

    darauf bin ich auch gespannt, Gusev passt glaube ich gut nur bisher hatte ich den eindruck dass Simmonds mit dem tempo von Hughes nicht mitkommt weder spielerisch noch mit seinen ideen.

    von dem her würde ein Bratt da wahrscheinlich besser passen aber Simmonds wurde ja als "Bodyguard" für Hughes geholt......, naja schaun ma mal.

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 25. September 2019 um 14:01

    das vorletzte pre saison spiel gegen Boston steht an, alle kandidaten die noch um einen platz im kader kämpfen sind heute mit dabei.

    Jesper Bratt - Nico Hischier - Jesper Boqvist

    Nikita Gusev - Jack Hughes - Wayne Simmonds

    Blake Coleman - Michael McLeod - Nathan Bastian

    Miles Wood - Kevin Rooney - John Hayden

    Andy Greene - Damon Severson

    Ty Smith - Connor Carrick

    Mirco Mueller - Matt Tennyson


    Starter: Mackenzie Blackwood

    Backup Cory Schneider

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 24. September 2019 um 00:25
    Zitat von Razor78

    wenn man mal von 14 stürmern und 7 verteidigern ausgeht tippe ich bei den stürmern auf Bastian, bei den verteidigern auf Tennyson die noch runter gehen und die restlichen 2 plätze werden sich dann wohl Mueller, Carrick, McLeod, Hayden und Rooney ausmachen.

    lt. den letzten berichten aus NJ geht es in die richtung, Carrick ist fix, wohl auch Mueller weil man es scheinbar nicht riskieren will ihn auf die waiver setzen zu müssen (mich würde es nicht stören), Bastian, McLeod, Tennyson (waiver) gehen wohl runter.

    bleiben noch Smith, Rooney, Hayden von denen noch einer weg muss.

    Smth: hoch und tiefs bisher im trainingslager und den spielen, müsste zurück zum juniorenhockey.

    Hayden und Rooney: müssten beide auf die waiver, oder man schickt Boqvist doch für eine weitere saison zurück nach Schweden, dann könnten beide oben bleiben.

    wird also noch eine interessante woche mit den beiden letzten pre saison spielen.

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 23. September 2019 um 14:08
    Zitat von Malone

    Wenn du aus der CHL (bzw. generell NA) kommst, darfst du vor deinem 20. Geburtstag nicht in der AHL spielen. Smith ist erst 19.

    Bei Boqvist ist es so, dass sich die Schweden scheinbar einen Deal ausgehandelt haben, dass sich ihre Juniorenspieler weiterhin in der SHL statt AHL entwickeln dürfen bzw. sollen.

    danke, wenn wir dich nicht hätten. :thumbup:

    Zitat von hockeyflyer

    Bzgl. Bottom 6: da gibts ja echt eine große Auswahl derzeit und selbst der 4. Center ist ein Rennen zwischen Zacha und McLeod... also auch kein Rennen auf zu niedrigem Niveau. Bin gespannt, wer es machen wird.

    mein tipp ist dass sich Zacha fürs erste mal durchsetzen wird wegen der besseren defensiven skills fürs PK (wenn er endlich sein visa bekommt, gespielt hat er bisher noch nicht).

    Zitat von McLovin

    Wie schlagen sich Schneider & Blackwood in den bisherigen Spielen? Kann Schneider wieder an seine alten Leistungen anknüpfen oder kommt es heuer zu eine Wachablösung durch Blackwood?

    meine persönliche einschätzung ist dass es heuer noch zu keiner wachablöse kommen wird.

    Schneider dürfte endlich wieder absolut fit sein und hat bei seinen pre season spielen auch gute leistungen gezeigt (wie auch schon gegen ende der letzten saison).

    ich glaube aber auch dass Blackwood schon zu seinen einsätzen kommen wird damit man Schneider nicht überstrapaziert.

    mal ganz abgesehen davon dass ich es sehr mutig finde einen Devils goali ins fantasy team zu holen, die defensive wird auch heuer sicher noch der schwachpunkt sein, da ändert auch ein Subban nicht viel daran. ;)

    Zitat von Riichard89

    man wird ja nur noch 2 cutten müssen!

    außer man lässt 8 defender im kader, bei Hynes ist alles möglich.

  • NJD Saison 2019/20

    • Old Devil
    • 22. September 2019 um 22:44
    Zitat von Riichard89

    Warum darf er nicht AHL spielen was habe ich verpasst?

    "He isn’t eligible to play in the AHL this season, so the team will want to give him every chance to show he’s ready to stick in the NHL, rather than going back to Sweden."

    fragt mich nicht warum, da sind wir wiedermal bei dem thema mit den hunderttausend NHL regeln und den x ausnahmen, ich will mir dieses komplizierte regelwerk einfach nicht mehr antun, aber vielleicht findet sich ja ein regelexperte der uns erklären kann warum das so ist bei Boqvist (bei Smith im übrigen auch).

    edit: den nächsten cut hats heute gegeben, übrig geblieben sind:

    Forwards (16): Nathan Bastian, Jesper Boqvist, Jesper Bratt, Blake Coleman, Nikita Gusev, Taylor Hall, John Hayden, Nico Hischier, Jack Hughes, Michael McLeod, Kyle Palmieri, Kevin Rooney, Wayne Simmonds, Miles Wood, Pavel Zacha, Travis Zajac

    Defensemen (9): Will Butcher, Connor Carrick, Andy Greene, Mirco Mueller, Damon Severson, Ty Smith, P.K. Subban, Matt Tennyson, Sami Vatanen

    Goalies: Cory Schneider and Mackenzie Blackwood

    damit hat es bei den stürmern mit Anderson und Seney schon zwei erwischt die sich sicher chancen ausgerechnet haben.

    bei den torhütern und verteidigern gabs keine überraschenden abgänge.

    wenn man mal von 14 stürmern und 7 verteidigern ausgeht tippe ich bei den stürmern auf Bastian, bei den verteidigern auf Tennyson die noch runter gehen und die restlichen 2 plätze werden sich dann wohl Mueller, Carrick, McLeod, Hayden und Rooney ausmachen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™