Philadelphia mit Mike Yeo auch jetzt mit 3 Siegen hintereinander, wobei Yeo...... naja, lassen wir das, wenns funktioniert bei den Flyers, warum nicht.
Beiträge von Old Devil
-
-
Katastrophale leistung gestern, ich hab nach dem 2. drittel abgedreht.
Vor allem die drei S, Subban, Severson und Smith sind eine zumutung, ein bock jagt den nächsten.
Von Subban und Severson erwarte ich ja schon gar nichts anderes mehr, aber von Smith bin ich extrem enttäuscht.
Der hatte so gute anlagen im letzten jahr und jetzt nimmt er die gleiche entwicklung wie Severson, das ist traurig.
In der defensive sind nur Hamilton. Graves und überraschenderweise in letzter zeit auch Siegenthaler brauchbar.
Bei Smith kann man nur hoffen dass sich das wieder dreht, aber Subban und Severson muss man eigentlich so schnell wie möglich entsorgen.
Und vorne ist talent da keine frage, aber wenn zb. ein Hughes keine abnehmer für seine pässe hat, die diese auch verwerten, dann nützt das alles nichts, wir haben keinen 1st line winger, punkt.
Die einzige linie die wirklich gut war, Mercer-Johnsson-Bratt wurde nach der Rückkehr von Hughes auseinandergerissen und jetzt funktioniert keine mehr, die spezial teams haben ohnehin nie funktioniert.
Der ausfall von Hischier und Graves gibt dem ganzen den rest und ich bin der gleichen meinung wie hockeyflyer, game over vor weihnachten.
-
Naja so wie das jetzt abgelaufen ist , kann man das schon machen, finde ich...das war jetzt schon alles ein bisschen eigenartig...wurz hat sich jetzt ah nimmer ganz ausgekannt
Ok, dann musst aber fast jedes rennen aufrollen, was da heuer an völlig unverständlichen und jedesmal unterschiedlichen entscheidungen getroffen wurde.
Da werdens mit den verhandlungen nicht fertig bevor die nächste saison beginnt.
-
Eigentlich sollte er gerade deswegen bleiben, mit dem ist wenigstens nicht alles so berechenbar.
Einverstanden, im gegenzug pfeifen die Nikolic brüder in zukunft jedes spiel von villach, deal?
-
Egal auf welcher seite man steht, fakt ist, dass dieser rennleiter maßlos überfordert ist mit seiner aufgabe, das hat sich die ganze saison gezeigt und meiner meinung nach ist er nicht mehr tragbar, den müssen sie entfernen.
Unfassbar was der die ganze saison lang für ein chaos reingebracht hat, so ein zirkus. -
-
Naja, nicht unbedingt meins...
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Naja, so schlimm fand ich die jetzt am eis gar nicht, eigentlich sogar besser als die grün/roten, aber das ist natürlich geschmackssache.
-
Boldy schon wieder?
Viel hat der dann nicht gespielt, nach der letzten verletzung.
-
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, nur die "Ratte" bleibt.
Sorry
-
So ein Kasplertheater von Anfang bis Ende.
Das ist definitv keine Strecke für F1 Rennen. -
Ich bin immer wieder überrascht, wie lange Hischier schon in der Liga spielt...
Leider außer dem ersten jahr immer mit verletzungen.
-
sein MVP Ausreißerjahr mal außen vor...
Nein das lassen wir nicht außen vor, da hatte ich viel freude mit.
Wer weis wann das wiedermal so ist.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
dass er kein playmaker sein kann würde ich nichtmal sagen, aber bei punkt 2 und 3 stimme ich voll zu.
-
Nur wo hat er dieses "perfekte Umfeld"?
Bei Edmonton als Flügel neben McJesus und Draiseitl?
Bei Colorado neben McKinnon und Rantanen?Neben Barkov und Huberdeau in Florida?
Bei den Penguins neben Crosby und Guentzel?
Neben Stamkos und Kucherov in Tampa?
Zusammen mit Matthews und Marner in Toronto?
In der Hauptstadt neben Ovi und Kuznetsov/Backstrom?
Oder man probiert es in Boston statt Pastrnak in der Ersten?
Oder man gibt ihm einen Spitz dahin, wos besonders dunkel ist...
Genau das habe ich ja geschrieben, dass es scheinbar sehr schwer ist.
Ich glaube mittlerweile eher dass es nicht unbedingt die mitspieler sind, sondern es ein mentales problem bei ihm ist. -
Hall viel zu wenig und da kann man nicht nur Krejci Abgang als Ausrede nehmen!
Da sind wir wieder beim thema das ich immer sage.
Wenn der ein für sich perfektes umfeld hat (und das ist scheinbar sehr schwer und selten), ist er absolut top, wenn nicht, fällt die leistung sowas von ab....
Bei den fussballern spricht man da wohl von "schönwetterspielern", wie man das im eishockey nennt, weis ich nicht.
irgendwer hier hat Hall mal als "glaskanone" bezeichnet, vielleicht trifft es das. -
-
JACK IS BACK
Er wird heute gegen die Sharks spielen, das ist fix, nur wo?
Da könnte es eine kleine überraschung geben, die gerüchte verdichten sich dass er mit Hischer und Zacha in der 1er linie am flügel spielt.
Da die 2er linie derzeit in stein gemeißelt ist, bliebe als alternative nur dass er die 3er centert mit Sharangovich und Kuokkanen.Die 4er dann mit Vesey-McLeod-Bastian, normalerweise müsste dann heute Geertsen draussen sein, ich bin gespannt.
Was Geertsen betrifft hat der meiner meinung nach ohnehin keine berechtigung im lineup zu sein, auch wenn man etwas härte ins spiel bringen will.
Der hat die beschleunigung einer strassenwalze und den wendekreis eines öltankers, dem geht alles viel zu schnell und ist eine absolute vorgabe, nichtmal seinen provozierten fight hat er gewonnen gegen Philly.EDIT:
Und die Vertragsverlängerung mit Hughes hat man auch heute bekanntgegeben, ich hoffe er ist es wert.
-
P.K. Subban hat diese Saison schon 5 Slewfoots begangen und noch immer keine Strafe bekommen.
Da ist es für die Devils Strafe genug wenn er spielt.
-
Die reihe ist einfach ein wahnsinn.
und so schnell ändern sich die zeiten.
bei Bratt habe ich weiter so meine Schwierigkeiten, dass ich hier Produktives erkenne.
Aber ich klinke mich da gleich mit ein, den Johnsson hätte ich am liebsten in Seattle gesehen anstatt Bastian, nach der katastrophensaison letztes jahr und jetzt das.
Jetzt haben wir beide wieder und zum drüberstreuen hat auch Bastian heute getroffen, beim 5:2 gegen die Flyers. -
-
-
mir gefallen beide nicht.
-
Tja, nach dem 2nd Period schlafen gegangen und nun reibe ich mir die Augen.
Ja, ja, so ist das wenn man zu früh aufgibt.
Endlich ist auch bei Sharangovich der knoten geplatzt.
Und was der Blackwood ab mitte des 2. drittels abgeliefert hat, war unglaublich.
Unglaublich auf andere art und weise war wohl das eis in der Amalie arena, ich glaub das ist auf unserem badesee besser wenn er mal zugefroren ist.
-
Naja, gestern hat man dann gesehen wie es gegen Florida läuft wenn die pucks nicht so gut springen wie beim 7:3 heimsieg.
Bei Florida fehlt der Topscorer Barkov.
Blackwood doch wieder im tor, nach dem ellbogencheck von Kakko am montag gottseidank doch keine gehirnerschütterung wie befürchtet, (wie das tor überhaupt zählen konnte ist mir immer noch ein rätsel) und Zetterlund gibt sein Debüt in der NHL.Die Devils starten wie aus der pistole geschossen ins 1. Drittel, insgesamt 22 mal feuern sie auf das tor von Knight.
Wiedermal ist es ein schuss von Hamilton der dann auch ins Tor findet zur führung der Devils, aber als alle nach einem wirklich tollen drittel gedanklich scheinbar schon in der kabine sind, schlägt es 7 sekunden vor der sirene dann auch noch im tor der Devils ein, nicht dass erste mal in dieser saison, dass man sich ein spätes tor fängt.
Im nachhinein war das wohl so ein richtiger nackenschlag, den anfangs 2. drittel, überrollen die Panthers die Devils defensive und es macht innerhalb von gut 8 minuten, ding, ding, ding, Blackwood räumt nach 4 gegentoren in nichtmal 9 minuten seinen platz für Bernier, aber das ding ist gelaufen.
Auch wenn man das letzten drittel wieder dominiert, Florida spielt das ganz abgeklärt nachhause.
Die Panthers auch ohne ihren besten spieler bärenstark, die setze ich heuer ganz stark auf einen deeprun, wenn das coaching auf dauer passt.
PS.: Scott Wedgewood von der Devils nr. 3 zur Coyotes nr.1, mit 5 punkten aus 5 spielen und jetzt 93,2 % sv/pct
Sein vorgänger Vejmelka im gegensatz dazu mit 1 punkt aus 12 spielen und 89,7 %.
-