Naja, laut Twitter scheint er nicht abgeneigt...
Seine Antwort auf die Aussage, die Fans hoffen, er hätte schon für 1 - 2 Jahre unterschrieben: "Maybe you guys should talk to the team for me."
Naja, laut Twitter scheint er nicht abgeneigt...
Seine Antwort auf die Aussage, die Fans hoffen, er hätte schon für 1 - 2 Jahre unterschrieben: "Maybe you guys should talk to the team for me."
geistreicher beitrag!
@mac: deine beiträge immer wieder voll von insiderwissen... hast den komarek wahrscheinlich noch nie live am eis gesehen, weder in schweden, noch in salzburg, aber aufgrund von irgendwelchen internetmedien die stärke zu "schätzen" is halt deine vorgangsweise. kennen wir hier drinn schon ... langweilig
Ich habe Komarek am Eis gesehen und zwar in Wien, als er gemeinsam mit Heinrich gespielt hat. Beide waren sehr talentiert, Komarek aber noch höher einzuschätzen, da zwei Jahre jünger, aber trotzdem körperlich stärker. Und grundlos wird er wohl nicht nach Schweden geholt worden sein. Ich verstehe grundsätzlich Deine Aussage, dass in Österreich bald mal ein (junger) Spieler hochgelobt wird, aber in diesem Fall liegst Du meiner Meinung nach falsch.
Das wird ja direkt ein Forumstreffen auf tschechischem Boden
Danke nochmal Lenny für's Organisieren!
TVKC: Hab schon Hunger, können wir gleich auf einen Schweinsbraten fahren?
Derzeit und wohl auch in den nächsten Wochen (vorbehaltlich dessen, was das Christkindl bringt):
Lew Tolstoi: Anna Karenina
Mit zunehmenden Alter komme ich darauf, dass es schon eine höchst lohnende Sache ist, sich mit Klassikern der Weltliteratur zu befassen, auch wenn natürlich der Aufwand ein bißchen grösser ist als bei Kernick, McDermid oder anderen Thriller-Autoren (gegen die natürlich nix einzuwenden ist). Lohnend ist die investierte Zeit aber allemal; man erfährt bei Tolstoi, Gontscharow, Dickens und ihren Zeitgenossen nicht nur eine Menge über die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, sondern viel kluges über den Menschen und seine Natur an sich. Und es ist immer wieder auch recht unterhaltsam.
PS: die x-te Verfilmung von Anna Karenina von Joe Wright mit Keira Knightley und Jud Law ist imho exzellent. Intelligentes Kino und ein Fest für die Augenin einem tollen set.
Stimmt, ich bin auch schon im zunehmenden Alter und habe gerade Schuld und Sühne gelesen. Jetzt ist Dickens' A Tale of Two Cities dran. Da zahlt sich der Kauf eines Kindles aus, viele der alten Klassiker sind kostenlos. Der amortisiert sich rasch.
Ich empfehle in diesem Zusammenhang Radetzkymarsch von Joseph Roth.
Zu Frage Nr. 1: Vielleicht, weil Ungarn und Slowenien als Hockey-Nation nicht ganz dieselbe Klasse haben wie Tschechien? Schluss Nr. 2 würde wiederum den finanzstarken Klubs in die Hände spielen...
Ja sorry, so geht's aber auch nicht. Die Liga kann nicht sagen, so lange ihr mieser seid als Österreich, dürft ihr unbegrenzt Spieler des Landes einsezten, aber wenn ihr besser werdet/seid, müsst ihr Euch mit um die Österreicher prügeln, und Einheimische kosten volle Länge Legio-Punkte. Wenn man Mannschaften aus dem Ausland in die Liga aufnimmt, ist ja wohl logisch, dass ein tschechischer Klub tschechische Spieler als Einheimische einsetzen darf. Unser Pech, dass die einen größeren Spielerpool haben.
In meinem früheren Unternehmen gab es einen Burn-Out-Fall aufgrund von Mobbing. Das Schockierende war, dass ich das nicht mal ansatzweise mitbekommen habe. Ich spreche jetzt sowohl vom Mobbingverhalten einiger Kollegen als auch von den Auswirkungen beim Opfer. Gut, es hat sich jetzt in einer Gruppe außerhalb meiner Abteilung zugetragen, aber es war ein insgesamt kleines Team (ca. 60 Personen im Büro) und man hat sich praktisch täglich mit verschiedensten Kollegen unterhalten. Wenn man nicht unmittelbar drin steckt, ist es äußerst schwierig, Mobbing zu erkennen und einzugreifen. Nicht nur im Internet passiert das subtil, auch im "echten Leben".
Ich finde auch die Trennlinie sehr wichtig - wenn auch schwierig zu ziehen - z.B. zwischen normalem Teenagerverhalten inklusive Gruppenbildung und Ausschluss einiger aus der Gruppe bzw. Differenzen unter Arbeitskollegen und Mobbing. Gefühlsmäßig würde ich sagen, sobald ein Gefälle beim Kräfteverhältnis vorliegt durch eine Überzahl auf Seiten der Täter, ein Authoritätsverhältnis bzw. bei Nicht-Eingreifen von Übergeordneten, seien es Lehrer, Eltern oder Arbeitgeber/Manager, kann man von Mobbing sprechen.
Laut Eiskalt:
ZitatNächste Hiobsbotschaft für den KAC! Auch Keeper Andy Chiodo (Oberkörperverletzung) fällt zumindest dieses Wochenende aus. Freitag bei den Graz 99ers wird Rene Swette im Tor stehen, als Nummer 2 ist Wolf Imrich dabei
Zu den vielen Meinungen zur Mitschuld von Ganahl muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Wie viele richtig gesehen haben, befand er sich nicht direkt an der Bande, sondern davon entfernt. Er führt den Puck. Er sieht einen Gegenspieler auf sich zu kommen. Er hat zwei Möglichkeiten:
Er hat sich für zweiteres entschieden, würde jeder Sportsmann. Wer läßt sich schon gerne den Puck abjagen? Da rauscht auch schon der Gegenspieler an und checkt ihn ohne Rücksicht auf Verluste in die Bande, von der er noch ein schönes Stückerl entfernt war.
Übersehe ich da was oder wo genau ist jetzt Ganahls Mitschuld?
Walu = Hexe
Ok, doch nicht
Ok...Sitz in Budapest und les Klimbacher und Schiechl anstatt Schiechl statt Klimbacher [kopf]
Walu = Hexe
Na Gott sei Dank. Hab gefürchtet, dass Walus Tipp echt aufgeht...
Tja, es scheint immer einen zu geben, der noch blöder ist
ZitatIn der abgelaufenen Spielzeit brachte es der gebürtige Dornbirner auf Grund von Verletzungen nur auf 19 Meisterschaftsspiele für die Graz 99ers. Dabei erzielte er allerdings beachtliche 11 Scorerpunkte (4 Tore/ 7 Assists).
Steht doch im Bericht [winke]
Ps Trainer schmiernt macht insofern sinn weil er die Aufstellung verantwortlich ist. Wenn er zb mit den größten Pfeifen wo gibt antiritt und noch dazu mit zwei Linien macht das durchaus Sinn. Es ist billiger und es gibt weniger Mitwisser.
Schön und gut, aber das Spiel hat stattgefunden, und wir wissen, dass nicht die größten Pfeifen angetreten sind (oder zumindest die gleichen Spieler wie in den Spielen davor)... Es gibt also keinerlei Grund von einer Bestechung auszugehen, außer man sieht das Ergebnis als Indiz, wie es einige Verschwörungstheoretiker tun. Ist ja vorher noch nie passiert, dass eine Mannschaft zweistellig gewonnen hat. :pinch:
Divis hat schon lange keinen Durchfall mehr.
Uh, ein Insider
nur eines darfst nicht vergessen - zaubern kann auch ein krueger nicht.[...]
Mit dem heurigen Kader der Capitals hätte man kaum zaubern müssen. Sie waren toll aufgestellt, wie schon so viele vor mir festgestellt haben.
Zur Situation: Es wurde mit dem vorhandenen Material nicht das Optimum rausgeholt. Ehrlich gesagt, kenne ich die Gründe dafür nicht wirklich. Wer weiß, was hinter den Kulissen vorgefallen ist. ABER: ich kann mir sehr wohl ein Bild machen. Immerhin habe ich jedes Heimspiel in der Halle und viele Auswärtsspiele im Fernsehen verfolgt. Und was mir aufgefallen ist, sind die Coachingfehler. Und ich bin normalerweise wahrlich nicht jemand, der einem einzelnen Team-Mitglied die Schuld in die Schuhe schiebt (auch nicht Cassivi an den 3 Unterzahltoren), aber hier war es allzu deutlich. Es haben schon einige geschrieben, aber ich möchte das nochmal betonen:
Ok... und nennt das jetzt Trainer-Bashing. Mir egal. Ich nenne es berechtigte Kritik.
Für nächste Saison wünsche ich mir schlicht einen Trainer mit Eiern, der auch mal ein Risiko eingeht und Entscheidungen trifft, auch wenn sie unangenehm sind.
Das Laurel Leaf im Donauzentrum scheint das Spiel zu zeigen: Link
eine sogenannte "technische strafe", wie die 6mann auch öfter bezeichnet werden, sind auf jedenfall zu geben. zumindest wenn der schiri eier hat.
es gab auch keinerlei proteste vom kac. dafür wollte pagé einen penalty, wurde aber vom ref mit dem regelbuch aufgeklärt (diese situation war nett anzusehen).
Vor allem, wenn der 7. Spieler den Puck berührt und derjenige, der zur Auswechslung fährt gefühlte 15 Meter von der Bank weg ist.
Schad drum, ich hätte dem KAC gestern den Sieg gegönnt. Das war einmal ein Spiel, in dem Salzburg nicht eindeutig die bessere Mannschaft war. Man kann auch sagen, Salzburg hat gestern phasenweise richtig schlecht gespielt hat im Vergleich zu den restlichen Spielen. Es ist aber auch müßig darüber zu spekulieren, woran es lag, dass der KAC in letzter Sekunde die Meisterschaft vorläufig verspielt hat.
Wäre das Tor von Schuller gegeben worden...
Hätte Scott nicht gepatzt (Auch einem Tormann wie Scott können mal Fehler passieren. Hätte er in den Spielen davor nicht auf so hohem Niveau gespielt, hätte sich diese Frage gar nicht mehr gestellt, weil RBS schon Meister wäre.)
Hätte Craig das EN-Tor gemacht...
Wäre Schneider nicht ausgerutscht...
Wer weiß, was passiert wäre. Vielleicht wäre der Spielverlauf ein ganz anderer gewesen - auch mit der Möglichkeit, dass das Spiel sehr eindeutig für RBS ausgeht. Also freuen wir uns auf einen gemütlichen Eishockey-Sonntag, an dem das bessere Team gewinnen möge (und es kann auch das schlechter spielende Team sein, dass aber mehr Tore schießt )
In Wien wäre dafür zb der erste Schritt das sich die Security unten an die Bande stellt mit Blick auf die Ränge statt hinter den Rängen mit Blick aufs Eis (weil man is ja nit zum arbeiten da - des gelbe Jackerl is nur Zufall))
Naja, dann würden die Typen genau in meiner Sicht stehen auf der Nord (ich denke mal auf der Süd ist das nicht anders bei den unteren Sitzplätzen). In unserem Bereich hat es sich bewährt, Bierbecherwerfer direkt anzusprechen und sie darauf hinzuweisen, das zu unterlassen. Und wir verpfeiffen die Burschen auch mit Vorliebe bei den Ordnern, weil es für die oft nicht einfach ist, den eigentlichen Werfer ausfindig zu machen
Leider hört man ja von Altmann nichts mehr. Damit fehlt durch seinen Ausfall und durch den Totalausfall des Letten natürlich ein Verteidiger. Ob allerdings Doug Nolan das Allheilmittel ist, wage ich zu bezweifeln. Er war in Graz nicht das Gelbe vom Ei und dürfte auch in Minsk nicht eingeschlagen haben, sonst hätte er öfter gespielt (außer er war verletzt, was auch nicht für ihn spricht...). Insgesamt befürchte ich, dass wir vom Regen in die Traufe kommen - oder schlimmer - Doug Nolan noch öfter auf der Strafbank Platz nehmen wird als Ignatjevs...
Zitat[...] wenn es die statuen zulassen, braucht sich keiner aufzuregen!
Na dann hoffen wir mal auf deren Goodwill
es MUSS machbar sein.. natürlich muss man da zeit und geld investieren um bessere schiris zu haben, aber wenn jeder von "der besten österr. liga aller zeiten" redet, dann muss doch auch klar sein, dass die schiris auch besser werden müssen. viele sind in der ebel einfach zu langsam und zuviele versteckte fouls erkennen sie einfach nicht. wenn man als profi-liga ernst genommen werden will muss man sich über kurz oder lang auch mit den schiri-problem auseinander setzen.
Ich wär schon froh, wenn sie die offensichtlichen erkennen würden. :wacko:
ZitatHeute stehen sicher mehr Legionäre als Österreicher am Eis
Zitatnicht mehr ist gut. sag mir mal, wann wir bitte eine legio truppe waren.
ZitatIBK und Wien dafürh umso mehr
.
.
.
Es gibt echt noch Leute, die sich auf solche Diskussionen einlassen...
Es wird für beide Mannschaften nicht einfach, aber ich hoffe doch auf einen Sieg der Caps. RBS ist auf jeden Fall besser einzuschätzen als Laibach, aber sie lassen dafür auch mehr Spiel auf Seiten des Gegners zu. Wird sicher interessant!