Verdient hat er den goldenen Tscherfel sowieso nicht, mit einem knappen Dutzend Treffern nach der Winterpause - andere Gewinner haben 20 Treffer allein in den letzen paar Spielen gemacht.
Beiträge von quasidodo
-
-
Heute um 22.45 gibt er ein groß angekündigtes Interview bei Beckmann/ARD. Angeblich will er dort über das systematische Doping im Radsport berichten.
-
im hanappi gibts keine stehplätze?
West- und Osttribüne?
Man möge mich korrigieren, aber ist das Hanappi-Stadion nicht voll bestuhlt, nur manche Fangruppen stehen lieber vor ihren Klappsitzen? -
Sehr gut, hat meine drei Lieblings-Pornostars wirklich erraten!
Nur bei Jefferson Davis lag der gute Geist daneben, aber lustig, erst die Frage "Ist deine Person ein Politiker?", und als ich bejahe "Ist deine Figur ein Idiot?"
-
siehe >Duden<
Sollte in Ihrem Duden das Wort "Kontenanz" stehen rate ich Ihnen sich zwecks Reklamation des Mangelexemplars an folgende Adresse zu wenden:
Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
Dudenverlag
Dudenstraße 6
68167 Mannheim -
... Kontenanz...
... Contenance, quasidodo, gaaanz ruhig... -
eigentlich ... meinte ich die wirklich legendären Spieler vergangener Zeiten, die Russen wie Martinjuk, Jakuschew etc.
Die haben Eishockeygeschichte geschrieben, ...
Jaja, wer erinnert sich nicht, wie Anfang der Neunziger die gesamte KLM-Linie, inklusive Fetissow, den politischen Umbruch nutzen wollten um endlich ihren lang gehegten Wunsch zu erfüllen: Die Flucht aus der kommunistischen Diktatur und der Tichonows, weg in den Westen, zur Sonne, zur Freiheit - nach Kapfenberg, zum KSV.
Und wenn's der Kassatanow Alex nicht verpfiffen hätt... jo mei... -
Hoffentlich sind die Lakos-Brüder nicht mehr dabei, denn sonst würden sie diesmal nicht die Wirtshäuser sondern die Coffee-Shops unsicher machen...
Nicht lange, nur bis zur ersten Dopingkontrolle.
-
Schapfen ist eindeutig bayrisch-kalabrisch, kommt wohl von "schöpfen". "Schapf(e)n" ist ein hölzener "Kübel" und eine "Schapfnsoacher" ist einer, der in einen solchen zu brunzen pflegt.Dann schwingen wir uns auf in lichte Dichterhöhen - ein Fangesang mit "Schapfensoacher" muß gefunden werden.
-
... werde "Krugpisser" sofort zu "Schapfnsoacher" korrigieren.Löblichst, doch aus welcher Sprachvarietät kommt das schöne Wort "Schapfen", welches zu vernehmen mir noch nicht vergönnt war?
-
Also, die Tilburger sind mir jetzt schon sympathisch:
Im frühen 20. Jahrhundert stand Tilburg voller Wollen- und Textilfabriken. Für den Produktionsvorgang in der Textilindustrie wurde von etwa 1600 bis 1840 menschlicher Urin benötigt. Die Tilburger Arbeiter mussten den Harn dazu in Tonkrügen aufbewahren und mit zur Arbeit nehmen. Das brachte den Tilburgern den Spottnamen „Kruikenzeikers“ (= Krugpisser) ein. - wikipedia-
-
hat jemand schon durchblickt wie diese Weltmeisterschafen ablaufen sollen ? 2 mal in folge heim WM für die Schweden bzw. Finnen ?
Sozusagen: http://www.iihf.com/channels/iihf-….html?tx_ttnews[backPid]=2717&cHash=5da4636324
-
-
Voraussetzung für das momentane Angebot ist eine Verfrachtung nach Southern Ontario, somit kann man Winnipeg und Quebec City eigentlich streichen.
Es sei denn natürlich, jemand legt knappe 220 Mios für eine komplett marode Franchise hin und überbietet Balsile, ansonsten wird der Konkursrichter ihm wohl den Zuschlag geben müssen um die Gläubigerinteressen zu befriedigen.Natürlich würde er noch die Zustimmung der NHL brauchen, um das Team zu verlegen, aber deren Alternativen sind auch dünn - entweder sich selbst einkaufen oder die Franchise auflösen mit folgendem Dispersion Draft um danach um eine neue Franchise wiederum zu erweitern.
Wo genau in Southern Ontario das Team schlußendlich hinsoll ist auch interessant, Hamilon, Kitchener, London, Mississauga...
Fragt sich welche Orte außerhalb der Schutzzonen von Sabres, Leafs und Sens liegen plus wo man spielt bis man eine taugliche Arena gebaut hat. -
Was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen ist tatsächlich eingetreten: Die Coyotes sind pleite und müssen Konkurs anmelden.
Noch ist der Kojoten-Kadaver nicht kalt, kreisen schon die Geier über ihm, namentlich Investor Jim Balsillie, der die Franchise nach Kanada holen will.
-
also sorry jungs, aber über welchen (verzeihts ma!) "schaß" man hier streitet/diskutiert, ist absolut lächerlich.
ihm ist mit hoher wahrscheinlichkeit der abstieg gleich wurscht wie uns - nämlich auch nicht....von der gesichtsmimik einer bis 2 sec auszugehen u ihm das dann vorzuwerfen kann ich einfach nicht anders bezeichnen...ich fands nicht schlimm & finde es auch noch immer nicht schlimm. locker werden, leute...
Hat sich was mit ein, zwei Sekunden - der hat das Grinsen doch noch Minuten später nach Abpfiff im Gesicht gehabt. Siehe unterstes Photo in diesem Artikel:
http://derstandard.at/?url=/?id=1240550387531 -
Es ist wirklich nur noch tragisch welchen absoluten Stumpfsinn man hier teilweise lesen kann. -Kaum zu glauben.-
Fett und schräg - für den Einen eine Textformatierung, für die Andere ein Dauerzustand.
-
Gott, ist das peinlich... ganz trocken zum 4:2...
-
deswegen schrieb ich ja..."vl wird dir irgendwer die antwort geben..."
naja andere frage: wie lange hast du eishockey gespielt? ich fast 13 jahre...!!!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Gute Frau, ich habe heute ein Eishockeyspiel gesehen und aufgrund der Lautstärke im Wettcafe die Analyse von Peter Znealik nicht gehört.
Da sie mir mit einer Aufzeichnung selbiger nicht dienen können futierns bitte wen anderen. -
vl wird dir irgendwer die antwort geben auf deine eigentliche frage. ich hab das spiel nur gesehen, es war OK, es war auch nicht einseitig, sehenswehrter eishockey! viele vergeigte chancen, auch auf beiden seiten, aber FIN-CZ und SWE-USA waren etwas spannender...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Danke, mich interessiert aber eigentlich die Analyse eines Fachmannes.
-
Hat irgendwer das Spiel aufgezeichnet und könnte die Schlußanalyse von Znenalik hochladen?
Wir sind leider im Sportwett-Cafe gesessen und haben nichts mitbekommen.Wäre sehr nett, Dank im Voraus.
-
tja, die einen können (könnten?) es sich nicht leisten, einer kann es sich immer und stets leisten. leider ist er nicht österreicher:
[Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/4182/ovechkinetmarkov.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/5514/receipt.jpg]US$1,100 on a night out, 11 lapdances, gut gemacht.
Und die Flasche Schampus, die am Tisch steht, haben sie ihm nicht mal verrechnet. Der Teufel scheißt halt immer auf den größten Haufen.
-
Arschloch-Aktion vom Schuller und der Berger kapierts nichtmal...
-
So habe heute meinen neuen DACIA SANDERO bekommen.
Er ist mein erster Neuwagen, deswegen frage ich euch jetzt diese Frage. Wie fahre ich ihn am besten ein? Die einen sagen so, die andern wieder so. Der Autohändler sagt schön langsam einfahren und nix treiben. Ein freund der mechaniker ist, sagt man soll ihn ruhig hin und wieder treiben... Was nun?
Hoffe ihr habt damit mehr Erfahrung als ich.
Bei mir steht da unter "Einfahren" eine ganze Seite in der Betriebsanleitung, ich würde mich an das halten.
Falls Dacia dort nichts reinschreibt, hier die Empfehlung des ÖAMTC: http://www.oeamtc.at/netautor/pages…dg/1099385.html
...und allzeit gute Fahrt!
-
Hat von euch schon wer a Bier offen? Ich komm mir so blöd vor, wenn ich allein trink...