1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • mig_69
    KHL
    • 4. Mai 2009 um 01:46
    • #1.501
    Zitat von airman

    keines von beiden, er ist ja eine lebende nhl legende, und diesen status wird er bis nach seinem tod haben, mit einem comeback das vielleicht nicht nach wunsch/plan verläuft und er unter den erwartungen der fans und der medien bleibt, könnte dieser legendenstatus kratzer bekommen, und das hat er mMn nicht notwendig.

    ich denke, dass sich diese kratzer mit 5 - 8 mio. $ schmerzensgeld p.a. schon ganz gut verkraften lassen. ;)

  • maverick
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 07:43
    • #1.502

    wie man bei der WM sehen kann hat jagr nichts verlernt, er ist in der NHL jederzeit für 70 - 80 punkte gut! ich denke das gibt keine kratzer! :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2009 um 23:41
    • #1.503

    Ein "Großer" hat heute seinen Rücktritt bekannt gegeben. Markus Näslund geht obwohl er noch ein Jahr Vertrag bei den Rangers hat, in den Ruhestand über. In 1117 Spielen hat 869 Punkte erziehlen können, davon 395 Tore.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 5. Mai 2009 um 00:31
    • #1.504

    Leider war ihm der Cup nicht vergönnt. :(

  • Eiskalt
    NHL
    • 5. Mai 2009 um 00:46
    • #1.505
    Zitat von maverick

    wie man bei der WM sehen kann hat jagr nichts verlernt, er ist in der NHL jederzeit für 70 - 80 punkte gut! ich denke das gibt keine kratzer! :thumbup:

    Außerdem hatte er auch schon in der NHL durchwachsene Saisonen, nicht statistisch aber aufgrund der Erwartungen, die an ihn herangetragen wurden. Im Crosby, Ovechkin, Malkin Zeitalter sind die Scheinwerfer nicht so stark auf ihn gerichtet, außerdem ist auch klar, daß er net jünger wird ->

    Glaub auch nicht an die Kratzerthese.

    Ist halt auch die Frage, wieviel bspw. Edmonton ihm zahlen kann. 8-10 wäre er "mir" auch nicht wert...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Mai 2009 um 13:33
    • #1.506
    Zitat von flame

    Ein "Großer" hat heute seinen Rücktritt bekannt gegeben. Markus Näslund geht obwohl er noch ein Jahr Vertrag bei den Rangers hat, in den Ruhestand über. In 1117 Spielen hat 869 Punkte erziehlen können, davon 395 Tore.

    ein großer canuck geht.... ;( ....ha det bra, nazzy! 8)

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyforum.com/photopost/data/500/Naslund.jpg]

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 6. Mai 2009 um 02:22
    • #1.507

    Was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen ist tatsächlich eingetreten: Die Coyotes sind pleite und müssen Konkurs anmelden.

    Noch ist der Kojoten-Kadaver nicht kalt, kreisen schon die Geier über ihm, namentlich Investor Jim Balsillie, der die Franchise nach Kanada holen will.

    http://www.azcentral.com/business/artic…oyotes0506.html

  • il:dottore
    NHL
    • 6. Mai 2009 um 06:51
    • #1.508

    und ich kann mir gut vorstellen, dass noch einige andre Teams schon gewaltige finanzielle Schwierigkeiten haben und nicht weit von einem solchen Verfahren entfernt sind.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 6. Mai 2009 um 08:26
    • #1.509

    Coyotes nach Winnipeg. 8)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Mai 2009 um 08:38
    • #1.510

    jetzt muss ich unserem Jonas Hiller doch mal ein Kränzchen winden. der hat sich gut gemacht in der NHL und ich hoffe es geht so weiter :thumbup:

    Hiller erneut eine Klasse für sich
    Mittwoch, 6. Mai 2009, 8:22 Uhr - Pascal Zingg

    Jonas Hiller befindet sich weiter in der Form seines Lebens. Mit einer erneut sehr guten Leistung führte er seine Ducks zu einem 2:1-Sieg über die Detroit Red Wings und dies trotz eines Schussverhältnis von 24:46 für den Gegner!
    Die Ducks erspielten sich vor allem in der ersten Hälfte des Spiels gute Chancen und gingen durch Teemu Selänne und Scott Niedermayer 2:0 in Führung.

    In der zweiten Hälfte folgte der Sturmlauf der Red Wings. Henrik Zetterberg konnte noch vor der zweiten Pause auf 2:1 verkürzen.

    Im letzten Drittel spielten nur noch die Mannen aus der Autostadt, dies beweisst auch das Schussverhältnis von 3:18. Eine Minute vor Schluss schienen dann die offensiv Bemühungen zu fruchten. Nach einem krassen Fehler von Scott Niedermayer konnte Johan Franzen Goalie Jonas Hiller düpieren, die Scheibe lag anschliessend auf der Linie und Marian Hossa stocherte sie rein. Zum Glück für die Ducks hatte der übereifrige Schiedsrichter jedoch bereits abgepfiffen. Die Red Wings waren sichtlich gefrustet, weshalb es nach Spielschluss auch noch zu Keilereien kam.

    Jonas Hiller wurde nach dem Spiel zum zweiten Mal in Serie zum first Star gewählt. Die Ducks führen nun in der Serie mit 2:1.

  • Malone
    ✓
    • 6. Mai 2009 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.511
    Zitat von il:dottore

    und ich kann mir gut vorstellen, dass noch einige andre Teams schon gewaltige finanzielle Schwierigkeiten haben und nicht weit von einem solchen Verfahren entfernt sind.

    Florida, Tampa, Nashville, Carolina, Atlanta, Columbus und nicht zu vergessen: die NY Islanders

    Als Nächstes werden die Thrashers wohl umziehen (Vertrag mit der Philips-Arena läuft Ende dieser Saison aus).

    Zitat von Kippa

    Coyotes nach Winnipeg.

    Klingt nicht danach:

    Zitat

    The filing included a proposed sale of the franchise for $212.5 million to PSE Sports & Entertainment LP, which would move the franchise back to Canada, to southern Ontario, Canada.

    2.Team in Toronto oder Hamilton (wobei der dortige Bürgermeister das Wort NHL schon nicht mehr hören kann - bei jedem Umsiedelungsgerücht wird seine Stadt genannt).

    Btw.: Ray Emery soll in die NHL zurückkehren - die Flyers sollen großes Interesse zeigen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Mai 2009 um 13:22
    • #1.512
    Zitat von Kippa

    Coyotes nach Winnipeg. 8)

    :thumbup:

  • Kyvy
    Nationalliga
    • 6. Mai 2009 um 15:36
    • #1.513
    Zitat von Kippa

    Coyotes nach Winnipeg. 8)

    Oder doch Quebec? ;)

    http://www.thehockeynews.com/articles/25978…-NHL-teams.html


    Zitat

    "It's a very strange situation when real hockey (cities) like Quebec don't have an NHL team."

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2009 um 15:56
    • #1.514

    Eine dieser beiden Städte wär schon geil. In Arizona interessiert sich ja keiner für Eishockey.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Mai 2009 um 16:30
    • #1.515
    Zitat von gertl


    :thumbup:


    Das wär doch geil. Eine Neuauflage der Jets. Kapitän wird Shane Doan. :D

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 6. Mai 2009 um 16:33
    • #1.516

    Voraussetzung für das momentane Angebot ist eine Verfrachtung nach Southern Ontario, somit kann man Winnipeg und Quebec City eigentlich streichen.
    Es sei denn natürlich, jemand legt knappe 220 Mios für eine komplett marode Franchise hin und überbietet Balsile, ansonsten wird der Konkursrichter ihm wohl den Zuschlag geben müssen um die Gläubigerinteressen zu befriedigen.

    Natürlich würde er noch die Zustimmung der NHL brauchen, um das Team zu verlegen, aber deren Alternativen sind auch dünn - entweder sich selbst einkaufen oder die Franchise auflösen mit folgendem Dispersion Draft um danach um eine neue Franchise wiederum zu erweitern.

    Wo genau in Southern Ontario das Team schlußendlich hinsoll ist auch interessant, Hamilon, Kitchener, London, Mississauga...
    Fragt sich welche Orte außerhalb der Schutzzonen von Sabres, Leafs und Sens liegen plus wo man spielt bis man eine taugliche Arena gebaut hat.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2009 um 17:21
    • #1.517

    Phoenix Coyotes sollen nicht konkurs sein

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8307&navi=1

  • Malone
    ✓
    • 9. Mai 2009 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.518
    Zitat von TsaTsa

    Phoenix Coyotes sollen nicht konkurs sein

    Einem Gary Bettman pisst man nicht ans Bein - wenn der Chef sagt, es geht, dann geht's. Die Franchise pfeift seit Jahren aus dem letzten Loch und trotzdem versucht die NHL dort die heile Welt zu verkaufen. Andererseits wird dazu noch der Name Jim Balsillie gemieden, was das Zeug hält - keine Ahnung, was der Mann getan hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Mai 2009 um 17:48
    • #1.519

    Also bei Southern Ontario würde eigtl nur Toronto oder Hamilton in Frage kommen, viel. noch London (London Knights als NHL Team - der Gedanke vermag mir sehr zu Gefallen ^^)

    Wobei ich das ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen kann warum man in das Gebiet mit aller Gewalt rein will.
    Jetzt hast du schon jetzt dort die Leafs und Sens auf Kanada Seite, dann Buffalo gleich ums Eck + in näherer Umgebung (naja zumindest im selben Bundesstaat) noch die Rangers, Isles und Devils an der Grenze. Dazu noch die ganzen AHL und Junior Teams die sich dort rumtreiben. Ein weiterer NHL Franchise wäre da wohl doch zuviel des guten bald.

    Lieber die Jets oder die Nordiques wieder beleben. Gerade die Nordiques in einen auf moderner getrimmten Jersey könnt mir gefallen. Und das Reiseargument fällt auch flach weil Ontario weiterhin gleich ums Eck liegt.

    edit:
    @Balisillie -> vermutlich weil er langsam nervt :) Immerhin warens erst die Sabres die er nach Hartford holen wollt und nun halt die Coyotes. Bin gespannt wielang man da dagegen halt kann, der Kerl dürfte ein Hockeynarr sein und die Blackberrys dürften nicht gerade ein Verlustgeschäft darstellen ^^

  • Malone
    ✓
    • 9. Mai 2009 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.520

    sicsche: denke, du meinst Hamilton nicht Hartford

    @Southern Ontario: der Markt ist vorhanden, warum also nicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Mai 2009 um 18:35
    • #1.521

    Wie bin ich jetzt auf Hartford gekommen ? Naja scheiss alkohol ^^

  • Malone
    ✓
    • 11. Mai 2009 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.522

    Eine Investorengruppe aus Vancouver soll interessiert sein, die Franchise aus Atlanta nach Kanada umzusiedeln. The Gaglardi group, zu der auch die Spieler Jarome Iginla, Mark Recchi, Shane Doan und Darryl Sydor gehören, will sich heute Montag mit Hamiltons Bürgermeister Fred Eisenberger treffen, um einen möglichen Umzug in das Copps Coliseum für die Saison 2010/2011 zu diskutieren.

    Diese Gerüchte werden von Thrashers GM Don Waddle derzeit noch dementiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 11. Mai 2009 um 21:34
    • #1.523

    Hamilton Trash hätt schon was ggg

    Ist sicher kein Zufall, daß sowohl die Coyotes als auch die Trashers dort im Gespräch sind: Die Stadt will ein Team.

    Desweitern gab es ja schon zahlreiche statements, daß der south ontarian hockey market groß genug ist um ein zweites Team zu vertragen... weiß net warum der scheiß Bettman sich dagegen sperrt, wahrscheinlich Eitelkeit, da er ja die ganzen Looserfranchises im Süden haben wollt.


    http://www.makeitseven.ca/ :thumbup:


    Edit:Prinzipiell wär ich ja für Quebec, Winnipeg und Hamilton als Standorte :D anstatt Phönix, Atlanta und Florida

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Mai 2009 um 22:33
    • #1.524
    Zitat von Eiskalt

    Prinzipiell wär ich ja für Quebec, Winnipeg und Hamilton als Standorte :D anstatt Phönix, Atlanta und Florida

    :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2009 um 22:40
    • #1.525
    Zitat von gertl

    :thumbup:

    Bei Quebec und Winnipeg hast schon recht, aber ich persönlich glaube nicht dass die Sabres und Leafs dem Wechsel der Coyotesfranchise zustimmen werden. MMn find ich das auch gut so.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 18 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™