1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. quasidodo

Beiträge von quasidodo

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • quasidodo
    • 11. März 2011 um 20:59
    Zitat von VincenteCleruzio

    ... . Zudem dürfte er auch die Vereinbarungen mit Ingrid Flick und ...)

    Das gehört wohl zu den Dingen dieser Welt, die ich nie durchschauen werde. Was bewegt eine Ingrid Flick, steinreich und von der man wohl annehmen darf daß sie sich von erfahrenen Finanzern und Juristen beraten läßt, dazu sich wegen (vergleichsweise) der paar Netsch auf so eine Räuberpistole einzulassen?

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • quasidodo
    • 11. März 2011 um 20:50
    Zitat von Tine

    Naja, Zagreb wird kaum abgewunken haben, nachdem sie Alles und Jeden verpflichten, dessen Uroma auch nur einmal auf der Luftmatratze in Kroatien vorbeigeschwommen ist. ;)

    Jetrzt off topic, aber täuscht mich meine Erinnerung, oder haben wir damals Brian Stankiewicz nicht in Wochenfrist eingebürgert, nachdem er einmal unvorsichtigerweise in einem Interview erwähnte seine Oma sei Österreicherin gewesen?
    Irgendwas memoriere ich da, aber ich weiß nimmer genau wie die Geschichte gelaufen ist.

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-VEU Feldkirch

    • quasidodo
    • 8. März 2011 um 15:20
    Zitat von ZigaretteDanach

    ich weiß ja nicht warum, vincente, aber in letzter zeit wirst du mir mit deinen aussagen immer sympathischer.

    Lesetipp: Das Ich und die Abwehrmechanismen, von Anna Freud. :D

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • quasidodo
    • 8. März 2011 um 10:42
    Zitat von kac glen


    diese aussage, stammte von einem soziologen. leider weiß ich auch seinen namen nicht mehr.

    War das nicht Erwin Ringel höchstselbst?


    Nebenbei, zwecks der Stimmung, der wikipedia-Eintrag zum Herren Pagé liest sich heute auch anders als gestern Nacht... :whistling:

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • quasidodo
    • 6. März 2011 um 17:24

    Schau, schau, den AV-Haufen gibts immer noch. Ich dachte schon die wären sang- und klanglos wieder verschwunden... [kaffee]

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • quasidodo
    • 5. März 2011 um 15:39
    Zitat von VincenteCleruzio


    gib´s zu, quasi, diesen elfer hast mir aufgelegt.

    Zu mehr als zum Ballauflegen war ich in dem Sport noch nie zu gebrauchen, also Dank für treffliche Vollstreckung.

    Zitat von VincenteCleruzio


    was würde es erst kosten, wenn er die kosten eines realen eisstadions in den bilanzen so aufnimmt, dass sie dort nicht zu sehen sind? wahrscheinlich für die stadt klagenfurt, das land kärnten und diverse bundesministerien nicht leistbar.

    Da werden in nächster Zeit schon noch einige Mittel frei, wenn der Ölscheich und Dutzfreund vom einzig legitimen Nachfolger Quax des Bruchpiloten, Lock-e-bi-Nemsi dann zwecks Verewigung keine Verwendung mehr dafür hat.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • quasidodo
    • 4. März 2011 um 16:34

    Himmel, für was leisten wir uns in Klagenfurt eigentlich eine Fakultät für Wirtschaftswissenschaften? Da werden doch wohl ein paar Leute sitzen die in der Lage sind eine Konstruktion zu erarbeiten um das Steuergeld so ins Stadionprojekt zu bringen, daß es in den Bilanzen von Stadt, Land und Ministerium nicht aufscheint. Ein kleiner Verein hier, etwas wundersame Geldvermehrung da, und die Gschicht' hat sich ghoben. Funktioniert sonst doch auch tadellos. [kaffee]

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • quasidodo
    • 2. März 2011 um 14:34
    Zitat von PEPSImax


    ist ein DM schlecht für salzburg?

    [Popcorn]

  • Auweh, Uwe...

    • quasidodo
    • 27. Februar 2011 um 22:07

    Leider führt dieser ORF-Artikel nicht aus, aus welchen Gründen die Korruptionsstaatsanwaltschaft das Verfahren gegen unseren Uwe gern aus dem Lande Kärnten hinausverlegt haben will.
    Auch wenn nicht allzuviel Phantasie nötig sein dürfte um sie zu erraten, kann man solche Anträge einsehen?

    http://steiermark.orf.at/stories/501182/

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • quasidodo
    • 25. Februar 2011 um 15:22
    Zitat von KönigAllerClubs

    ... Vielmehr ist der mehr oder weniger direkte Vorwurf der Täuschung in Richtung KAC-Präsidenten m.E. einfach skandalös.

    Naja, laß ma die Kirche im Dorf. Der Herr Präsident hat schon seinen guten Teil dazu beigetragen, daß dieser Eindruck bei vielen entstanden ist.
    Auch wenn ich einen Termin verstreichen lasse, kann ich zumindest soviel sein eine kurze Erklärung in den mail-Verteiler zu werfen, daß die Verhandlungen länger dauern.
    Und ich muß auch wenn ich einen Termin von meinem Investor kriege, nicht in jedes vorbeigetragene Mikrophon beißen, solange ich nichts Definitives in der Hand habe.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • quasidodo
    • 23. Februar 2011 um 17:31

    Alles klar, danke für die Aufklärung. :thumbup:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • quasidodo
    • 23. Februar 2011 um 12:56
    Zitat von VincenteCleruzio


    und jetzt muss die burgherrin, wie der ogh entschieden hat, sogar 8 monate sitzen und nicht nur 5, wie das landesgericht graz entschieden hatte (2 jahre freiheitsstrafe insgesamt und 272.657,18 Euro geldstrafe für die abgabenhinterziehung für 765.561,33 Euro hinterzogener abgaben).

    Jetzt ganz blöd gefragt, weil ich wirklich überhaupt keine Ahnung habe: Muß die Frau, die diesen Karfunkel eines Baritons geehelicht hat, jetzt 272.657,18 zahlen und gut ist, oder zahlt sie die hinterzogenen Abgaben plus der Strafe obendrauf?

  • Ortstafelstreit

    • quasidodo
    • 18. Februar 2011 um 02:24
    Zitat von Senior-Crack

    Dieser schon mehr als lächerliche jahrelange Streit erweckt für alle Nichtkärntner so viel Aufmerksamkeit als wie das berühmte umgefallene Radl in China...
    Recht deutlich sieht man aber an diesem Beispiel, dass die Politiker zum Großteil richtige 'Würschteln' sind. Solche Typen können natürlich nie und nimmer praktikable Lösungen durchsetzen...

    "Richtige Würschteln" ist gut. Es war ja auch nur Bruno höchstselbst, der es nicht geschafft hat die Geschichte durchzudrücken, und sich nach nach schwerem Bombardement fluchtartig abgesetzt, Sima fallengelassen, und das Feld dem rot-braunen Pimpf überlassen hat.

  • Austrian Sauf Board

    • quasidodo
    • 14. Februar 2011 um 02:13
    Zitat von RexKramer


    Da war ich noch eine Antwort schuldig. Ja, Wissenschaft steht nicht im luftleeren Raum und ist notwendigerweise auch ein Konstrukt, das zu einem gewissen Grad von Ideologien, Dogmen und irgendwelchen mitgeprägt wird. Abgesehen davon, heißt das beileibe nicht, dass es nicht ein mehr oder weniger an Ideologie etc. in der Wissenschaft gibt und man im Diskurs durch definitorische Klarheit der Begriffe, Stringenz der Argumentation unter kritischer Diskussion der angewandten Methoden nicht eine Trennung von Aussagen, die mehr oder weniger weit an der Wahrheit dran sind bzw. auch normativen und positiven Aussagen erreichen kann. Insofern ist die Alternative, wenn man so will, der mühsame Weg des Argumentierens, des sich nicht auf Gemeinplätze Zurückziehens und des Verharrens in der Unwillig bzw. -fähigkeit, das vermeintlich offensichtliche so zu hinterfragen, dass man den tatsächlichen Wirkungsweisen näher kommt. Und grad bei Fragen von Kausalität und Korrelation ist das wichtig...wie Tine oben bei der Frage was Ursache und was Wirkung von Drogenkonsum sind einwirft.

    Nur gerade diese Übereinkunft durch Diskussion über Definitonen, Argumentationsweisen und zulässige Beweise innerhalb einer scientific community, Fachrichtung, Disziplin oder wie auch immer man sagen möchte, ist ja zutiefst ideologisch. Dadurch entsteht doch zuallererst ein Bild davon, wie man von den Axiomen der Mathematik und Logik, die per definitionem im luftleeren Raum hängen, hinkommt zu einer korrespondenztheoretischen "Wahrheit". Und das scheint mir weniger eine Frage von mehr oder weniger Ideologie zu sein, sondern welcher.
    Und ohne jetzt hier als Wissenschaftskritiker herüberkommen zu wollen, aber daß die Entwicklung in jeder Disziplin geradeaus zu größerer Annäherung an die Wahrheit führt, glaube ich bei Gott nicht.
    Und da sind wir erst bei den deskpritiven Wissenschaften, wenn wir dann anfangen ins Prognostische zu gehen ist ohne Ideologie wohl gar nichts mehr zu machen, zumindest in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
    Aber meine Meinung diesbezüglich ist natürlich auch ideologisch. :wacko:

  • Umweltfreundliches preiswertes Benzin entwickelt

    • quasidodo
    • 13. Februar 2011 um 21:56
    Zitat von Senior-Crack

    Die 150 € sind nach wie vor bei mir! ;)
    Ich wollte eigentlich nur Meinungen zu diesem Bericht sehen.

    Ich kann einen Motor auch mt Plastikprengstoff antreiben, wenn ich lustig bin, und der ließe sich bei wesentlich höhere Energieausbeute im Vergleich zu Benzin auch billig herstellen. Wieviele Kilometer der Motor das halt mitmacht, ist nur die Frage...

    Grundsätzlich stellt sich bei dieser x-tausenfachsten Wiederholung der Verschwörungstheorie von den bösen Ölfirmen, die alternative Energieträger unterdrücken, halt die Frage, wie so ein Kraftstoff auch nur theoretisch ausschauen soll. Abbaubar wie Erdöl wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht sein, die dem Menschen zugängichen Rohstoffe sind auf den Feldern der Chemie und Physik in den letzten 200 Jahren beackert worden wie kaum ein zweites Feld in den harten Wissenschaften - und das dabei ein Stoff, der in üblichen Verbrennungsmotoren mit Luft reaktionfreudig ist ohne den Motor in Einzelteile zu zerlegen übersehen worden ist kann man ausschließen, die Naturgesetzte geben da einigermaßen enge Grenzen vor.

    Bliebe also ein "alternativer", sprich vom Menschen selbst hergestellter Treibstoff, der natürlich das Problem aller solcher Treibstoffe hätte: Er kann nur ein Trägermedium sein für die Energie, die ich für seine Herstellung aufwende. Womit sich Aussagen wie "30 Cent pro Liter" selbst ad absurdum führen, denn bezahlen muß ich den Strom der anfangs für die Herstellung benötigt wird, und nicht die Energie, die mir im Auto nach Abzug aller Wirkungsgrade dann tatsächlich übrigbleibt. Und wie der Strompreis ausschauen würde wenn plötzlich alle von fossilen Brennstoffen angetriebenen Motoren einen Kraftstoff benutzen, den wir vorher erst selbst "aufladen" müßten - natürlich ohne dafür Strom aus Gas- und Kohlekraftwerken zu benutzen - kann Dir vielleicht ein Volkswirtschafter einmal vorrechnen. Ich hege den leisen Verdacht, daß sich da 30 Cent für die gleiche Leistung, die ich aus einem Liter Benzin hole, nicht ganz spielen werden.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • quasidodo
    • 4. Februar 2011 um 06:36

    Ich deute ein weiteres Mal darauf hin, den Prozess gegen die angebllich mafiöse Organisation der Tierschützer am Wiener Neuständter Gericht zu verfolgen.
    Ohne irgendwelche Sympathien für die Anliegen der dort Angeklagten zu hegen, findet dort ein Paradebeispiel dafür statt, wie weit der Überwachungsstaat inzwischen fortgeschitten ist, und durch welche Farce eines Prozesses er inzwischen legitimiert wird.

  • Austrian Sauf Board

    • quasidodo
    • 4. Februar 2011 um 06:15
    Zitat von RexKramer

    ... aber damit stößt man bei vielen Leuten an die kognitiven und/oder ideologischen Grenzen.

    Nur frage ich mich, was die Alternative sein soll. Jede Form von Wissenschaft ist ja spätestens wenn ich sie auf die ihr zugrundeliegende Wissenschaftstheorie zurückführe ideologisch.

  • Stellt euer Avatar vor

    • quasidodo
    • 2. Februar 2011 um 17:08

    Sugar Shand... :love:

  • Austrian Sauf Board

    • quasidodo
    • 1. Februar 2011 um 17:28
    Zitat von Rantanplan2910

    Nutzt du auch die beruhigende Wirkung der Melisse in Form eines Tees, wie ich? :thumbup:

    Mir geht es eher um die positiven Einflüsse der Melisse auf den Verlauf chronischer Nervenerkrankungen wie zb. einer Multiplen Sklerose.

  • Austrian Sauf Board

    • quasidodo
    • 1. Februar 2011 um 07:50
    Zitat von RexKramer

    ausufernder dauerge- bzw. missbrauch von haschisch ist definitiv nicht harmlos...von massiver persönlichkeitsveränderung über psychosen bis zu schwerer depression ist da alles drinnen.

    rauschgifte stellen im organismus ziemlich was auf den kopf, wenn man eines lang und oft genug nimmt bleiben "nebenwirkungen" nicht aus...

    Den Post kann man sich ausdrucken und übers Bett hängen zum regemäßigen behirnen. Und das sage ich als jemand, der gerne einmal Kräuter aus eigenem Anbau trocknet.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • quasidodo
    • 1. Februar 2011 um 05:47

    Meinte Herr Auer-Welsbach gestern, nachdem ihn das Gericht trotz Schuldbekenntnisses zu 8 Jahren unbedingter Haft, unter Anrechung der Vorhaft, verurteilt hat, für gewerbsmäßigen schwerern Betrug, Untreue, betrügerischer Krida und Beweismittelfälschung. Zu 37 der 450 verspekulierten Millionen fehlt leider jede Spur. Den geschädigten Anlegern wurden jeweils 500 Euro zugesprochen.

    edit: Gnädigerweise hat sich der verurteile Casinokapitalist dazu durchgerungen, daß alle noch ev. auftauchenden Gelder zum Decken der Ansprüche der von ihm Geprellten verwendeten werden! Man möchte Tränen vergießen ob dieser Mildtätigkeit...

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • quasidodo
    • 1. Februar 2011 um 05:03

    Nun, ich gehe davon aus, daß wir spätestens im Laufe des heutigen Tages eine offizielle Erklärung unseres KAC-Präsidienten hören, warum der von ihm selbst angesagte Termin nicht einghalten wurde. Dafür muß es ja einen sehr guten Grund geben, den man uns Fans gerne und ausführlich erklären wird.

    Weil, wir erinnern uns: Wir sind die Fans! Wir sind jedes Spiel da! Wir zahlen! Noch Fragen?

  • Aus für "Bengalisches Feuer"

    • quasidodo
    • 1. Februar 2011 um 03:06
    Zitat von M4Crack


    manchmal muss mal halt mal auf alle scheißen und einfach machen....generell im leben!

    Ich versteh' gar nicht, warum wir bei den PISA-Studien immer so schlecht abschneiden. Unsere Jugend scheint das Mantra des neuen Jahrtausends doch verinnerlicht zu haben. Non scholae, sed vitae discamus!

  • 44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • quasidodo
    • 1. Februar 2011 um 01:47
    Zitat von MacStasy

    Ich glaub nicht, dass es Aussetzer sind, und das ist eigentlich das, was wirklich besorgniserregend ist...

    Ich auch nicht, und nicht nur wegen @Vincentes sehr guter Aufarbeitung des Fouls, das ich gleich beurteile wie er.
    Insofern hoffe ich auch inständig, daß sich die Gerüchte Trattnig könnte sich übernächste Saison das KAC-Dress überstreifen als unrichtig erweisen, ich jedenfalls möchte auch unter Anrechnung seines sonstigen Könnens den Mann nie in rot-weiß sehen, solche Spieler haben wir wahrlich nicht notwendig.

    Was passiert wenn Scofield in der Situation eine Handbreit anders, nämlich mit dem Kehlkopf, auf die Ecke der offenen Bande einschlägt darf sich jeder als Hausübung ausrechnen...

  • 44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • quasidodo
    • 30. Januar 2011 um 23:32
    Zitat von Roterleo

    ]sind das die NHL Regeln oder die des IIHF (gültig für Europa) :)

    http://www.iihf.com/iihf-home/sport/iihf-rule-book.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™