1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Da Strosswoichna

Beiträge von Da Strosswoichna

  • 6. PO-Finale: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:2 n.V.

    • Da Strosswoichna
    • 3. April 2009 um 01:07

    Henke
    Ich finde Weinbeisser hat nicht unrecht. Ich bin einer der Salzburger die teilnahmslos das Ergebnis zur Kenntnis genommen haben. Nach einigen Jahren als Dauergast im Volksgarten lasse ich mit dem heutigen Spiel meine Dauerkarte auslaufen, weil ich mich mit der Mannschaft einfach nicht mehr identifizere und mich das allszuvorhersehbare einfach langweilt. Mit dem vielen Geld im Rücken wäre das vorzeitige Ausscheiden der Salzburger in den POs eine echte Überraschung gewesen. Man tut halt immer nur soviel wie es gerade braucht und das reicht in der EBEL. Salzburg ist am Sonntag der klare Favorit und mit einem Sieg hat man die Pflicht erfüllt und darf auch um die Champions League spielen - alles andere würde vermutlich der Geldgeber nicht goutieren. Mit der gezeigten Leistung, wird man allerdings international nicht allzu weit kommen. Warum soll es denn auch anders sein als im Fussball.

    Abschliessend: Ich gönne dem KAC zum Hundertjährigen den Meistertitel, schaue mir das Spiel allerdings nicht an - denn ich will micht nicht umsonst ärgern!

  • Gilligan bleibt in Graz

    • Da Strosswoichna
    • 18. März 2009 um 11:19

    Ich freue mich ungemein für die 99ers! Das Eishockeywunder von Graz findet seine Fortsetzung und zum ersten Mal freue ich mich schon auf die nächste Saison. Es ist schön einen Trainer in der EBEL zu sehen, der von unten startet und aus weniger mehr machen kann - das schaffen aus meiner Sicht nicht viele und gerade das wurde in der Liebenau zuletzt mit einem ausverkauftem Haus honoriert.

    Wenn nicht noch ein Wunder passiert, dann werde ich meine Dauerkarten in Salzburg auslaufen lassen und mein Geld dafür zu sparen, um einige Male in Graz dabei zu sein, denn in der Liebenau fühle ich mich wesentlich besser aufgehoben. Noch so ein paar Spiele wie das letzte Play Off Match gegen die Caps in der Liebenau und ich werde wieder Grazer!

  • Der EHC zeigt dem ORF die rote Karte!

    • Da Strosswoichna
    • 13. März 2009 um 12:23

    Ich kann mich dem allgmeinenen Tenor nur anschliessen! Ich begrüsse den Schritt von Lustenau, weil er zumindest Einige wachrüttelt und aus äußerst wenig Berichterstattung vielleicht gar keine macht - der mögliche negative Effekt ist also überschaubar.

    Die Konsequenz mit der das staatliche österreichische Fernsehen das heimische Eishockey ignoriert, stinkt mir eigentlich schon seit Jahren. ES werden aus meiner Sicht Unsummen (und sogar mit langfristiger Bindung) in eine Formel 1 Übetragung gepumpt, nur um einer langweilig gewordenen Rennserie und den Milliarden des Herrn Ecclestone die Stange zu halten. Auf der anderen Seite fehlt das Geld für eine breitere Sportberichterstattung.

    Ich sehe es ein, daß das Sportangebot in Österreich breit ist und dem Eishockey nicht alleinigen Raum eingeräumt werden kann, aber zumindest eine angemessene Medienpräsenz darf ich mir erwarten und ich würde es mir vor allem wünschen, daß der ORF die immer wieder getätigten Versprechungen auch endlich einlöst! Dafür zahlen wir schliesslich die Damen und Herren dort auch mit!

  • Innsbruck in der EBEL

    • Da Strosswoichna
    • 3. März 2009 um 23:24

    Alle Jahre wieder, daß sich eine der Hauptstäde aus dem Bundesliga Eishockey verabschiedet. Nicht nur, dass in Österreich seit Jahren das System mit Auf- und Abstieg nicht mehr funktioniert, scheint es mit der Anzahl der EBEL Clubs auch wieder nach unten zu gehen und irgendwie habe ich den Eindruck, Innsbruck war nur der Anfang. Den Gerüchten nach könnte so mancher Verein folgen.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, daß sich die Liga bemüht, mit Punktesystemen das unmäßige Wettrüsten in der österreichischen Liga zu begrenzen. Aber aus meiner Sicht lässt das aktuelle System derart viele Schlupflöcher, daß das Wettrüsten unvermindert weitergeht, während ich schön langsam Begeisterung für und Überblick über die EBEL verliere.

    Erhrlich gesagt komme ich immer mehr zu der Überzeugung, daß ausschliesslich ein Salary Cap für die Mannschaften auf dem Spielbericht eine dauerhaft spannende und ausgeglichene Liga ermöglicht. Das sage ich trotz und vielleicht auch wegen der Tatsache, daß ich mehrjähriger Dauerkarten-Besitzer in Salzburg bin. Sieger sollte aus meiner Sicht auch zukünftig nicht mehr der sein, der das größte Budget und den breitesten Kader hat, sondern der der aus gleichen Voraussetzungen am Meisten erreicht - natürlich vorzugesweise mit möglichst vielen heimischen Talenten und maximal 4-5 Transferkartenspielern pro Team. Das sieht zwar einige Saisonen vermutlich nach Rückschritt aus, ist aber auf lange Sicht möglicherweise ein großer Schritt nach vorne.

  • 6. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • Da Strosswoichna
    • 2. März 2009 um 13:43

    Ich habe eigentlich mit Graz nicht mehr sehr viel am Hut, da ich seit einigen Jahren in Salzburg lebe. Einer inneren Eingebung folgend habe ich mir allerdings Karten für das gestrige Match besorgt und das was ich erlebt habe, ist mit Worten eigentlich nicht mehr zu beschreiben.

    Wenn die Wiener vor dem Match von einem schweren Gang nach Graz gesprochen haben, dann ist das heute für mich eine grobe Untertreibung - mit dieser Fankulisse im Rücken hat man das psychologische Momentum auf seiner Seite und ich denke, der Druck auf Gastmannschaften ist enorm. Den Eindruck hatte ich auch bei den Spielern der Caps als sie nach dem Schlusspfiff auf dem Weg in die Kabine auf die Fantribünen geschaut haben. Noch eines zu den Fans: Daß nach einem Gegentreffer die Fangesänge lauter statt leiser werden, das kenne ich eigentlich nur mehr aus Kärnten!

    Das eigentliche Wunder: Aus ein paar hundert Zuschauern vor Weihnachten sind gestern 4000 geworden und die Stimmung ist eigentlich kaum mehr zu toppen. Die Grazer nahezu fehlerlos und mit enormen persönlichem Einsatz; das Spiel hart aber fair und ein Goalie der offenbar noch eine Rechnung mit seinen alten Herren zu begleichen hat, anders sind seine Leistungen nicht zu erklären. Nicht zu vergessen die Arbeit eines Bill Gilligan an der Bande und eines Pildner Steinburg, der trotz aller Rückschläge immer an seinem Verein festgehalten hat.

    Was noch zu sagen ist: Es wäre schön wenn das Wunder nach dem Dienstag noch weitergeht, nach der langen Durstrecke über die letzten Jahre, wäre es den Grazern allemal zu wünschen. Ganz besonders denke ich daran, daß sich Marco Pewal laut SN vom Samstag die Caps als Gegner wünscht, um einen richtigen Gegner zu haben. Mich würde ja ganz besonders interessieren wie sich die Salzburger Jungtalente in der Liebenau so behaupten.

    Eines sei den Grazern ins Stammbuch geschrieben: Für noch so ein Match in der Liebenau, würde ich meine PO Dauerkarten in Salzburg allemal tauschen; denn gegenüber der Stimmung in der Liebenau wirkt der Volksgarten fast so beschaulich wie eine Gruft.

  • Boykott des Salute-Turniers

    • Da Strosswoichna
    • 12. August 2008 um 12:47

    RB-Bashing war vor 2-3 Jahren und wird mittlerweile etwas langweilig - der CLub funktioniert nicht soviel anders wie ein KEC oder ein ZSC. Ich weiss nicht was das bringen soll den Leierkasten zum x-ten Mal vom Dachboden zu holen, nur weils zum guten Ton in einigen Fangemeinden gehört.

    Als Salzburger Eishockey Fan brauche ich auch keine Parolen und Direktiven von einem externen Fan-Club. Wenn mir was nicht passt, dann werde ich schon selbst aktiv wie etwa nach dem Abgang von Banham. Daß der letzte Meistertitel mehr als glücklich war, das hat auch jeder miterlebt, der in Österreich Eishockey schaut - da war aber Koelsch Chaos nicht dabei.

  • Kader Olimpija Ljubljana 2008/2009

    • Da Strosswoichna
    • 24. Juli 2008 um 12:48
    Zitat von Junker

    Am Samstag ?? Zwischen den Spielen gegen Graz und Linz????

    der 28.10. - hast Recht, nachlesen hilft!

  • Kader Olimpija Ljubljana 2008/2009

    • Da Strosswoichna
    • 24. Juli 2008 um 10:22
    Zitat von Junker

    Was ist am 18.10. im Volksgarten?

    Frank in Grün-Weiss??

  • Kader Olimpija Ljubljana 2008/2009

    • Da Strosswoichna
    • 24. Juli 2008 um 08:27
    Zitat von stringer

    ja genau, mindestens 5 Tore ...

    Laibach plant ja schon für alle Salzburger Fans eine Banham Voodoopuppe im Froschdess zu verkaufen, damit alle im Volksgarten endlich wieder " Ihren Eigenen" Banham haben können.

    also mann kann schon wirklich jeden Personenkult übertreiben

    Man lese und bestaune: unsere beiden Lager!

  • Kader Olimpija Ljubljana 2008/2009

    • Da Strosswoichna
    • 24. Juli 2008 um 00:28

    Wer den Volksgarten für langweilig hält, der sollte wohl am 18.10. vorbeischaun - wird wohl wieder ein lustiger Abend; Ich freu mich jedenfalls ungemein auf ein Wiedersehn mit Frank und hoffe, daß er den Abend zu einer Banham Gala macht!!!!!

    Gratulation jedenfalls an Olympia für die ausgezeichnete Verpflichtung - mit dem Team könnte es heuer die sportliche Antwort auf die unglückliche Finalserie geben!

  • Slowenien EBEL-Problem? Österreich, Ungarn in A-Gruppe - Slowenien zweitklassig.

    • Da Strosswoichna
    • 13. Mai 2008 um 10:07

    Finde es schade, daß Slowenien abgestiegen ist und ich denke, daß wir Österreicher ganz ruhig sein sollten. Mit dieser Auslosung wären wir leider vermutlich ebenfalls in den Keller gefahren - na ja ausser bei einem kleinen Wunder.

    Finde auch die Play Downs in der A-Gruppe nicht besonders geglückt, denn es steigen nicht mehr zwingend die beiden schlechtesten Teams ab, sondern das Losglück entscheidet mit! Ich hoffe Österreich hat etwas mehr Glück und Slowenien meldet sich 2009 in die A-Gruppe zurück!

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • Da Strosswoichna
    • 24. März 2008 um 14:19

    Ich bin seit Jahren RBs Fan, das heisst aber nicht, daß ich die Leistung anderer Teams nicht schätze. Ich denke, das was gestern passiert ist, kann nicht im Sinne der Salzburger Fans und der RBs sein, denn immer noch steht der Sport im Vordergrund. Eine Meisterschaft so zu gewinnen wirft immer einen negativen Schatten.

    Ich bin überzeugt, daß die Laibacher bis gestern kurz vor dem Spiel das Momentum auf ihrer Seite hatten und das Momentum mit der spät verkündeten Strafverifizierung klar auf die Salzburger Seite gewandert ist - ich habe im Anschluss auf das Spielergebnis getippt und bin mit dem 5:0 richtig gelegen. Das hat mit dem momentanen Kräfteverhältnis nichts mehr zu tun, sondern mit dem psychologischen Vorteil der Heimmannschaft.

    Was mir momentan ungemein sauer aufstößt ist die Tatsache wie es zu dieser späten Strafverifizierung gekommen ist und wie selbstgerecht sich ein Schramm (im Gegensatz zum EBEL Funktionär) vor die Premiere Kameras gestellt hat (mein Eindruck, aber das darf jeder sehen wie er will). In der Sache hatte er sicher recht, nur hatte der OEHV für diese Entscheidung 3-4 Tage Zeit. Aus meinem Verständnis heraus war die Arbeit bei der Analyse des Spielberichtes nicht viel mehr als die Punkte der beiden Mannschaften zusammenzuzählen. Das müsste unmittelbar nach dem Spiel oder zumindest innerhalb von 24 Stunden zu schaffen sein. Ich denke solche verschleppten Entscheidungen in einer so sensiblen Phase der Meisterschaft rücken die EBEL und den OEHV in ein denkbar schlechtes Licht und ich habe vollstes Verständnis für alle die an der Professionalität der Liga und des Verbandes zweifeln.

    Für die nächste Saison wünsche ich mir, daß die Punktezählung (und etwaige Strafverifizierungen) entweder unmittelbar vor oder nach dem Spiel erfolgt oder daß der Verband ein klares Zeitlimit für seine Entscheidungen bekommt (z.B. 24 Stunden), damit alle in dieser Sache Planungssicherheit haben.

    Zur Serie: Ich für meinen Teil hoffe, daß sich die Laibacher noch einmal aufraffen können und eine sportliche Antwort auf die Vorgänge geben. Ich war beindruckt, was sie in der Serie gegen Salzburg aus ihren Möglichkeiten gemacht haben und ich habe die größte Hochachtung für unseren Slowenischen Gegner. In diesem Sinne hoffe ich noch auf zwei äußerst spannende Spiele in der verbleibenden Serie - möge der Bessere gewinnen.

    Mit sportlichen Grüssen aus Salzburg

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • Da Strosswoichna
    • 23. März 2008 um 18:08

    Ich persönlich halte es für eine Farce wenn solche Funktionärsentscheidungen über dem Sport stehen - umso mehr wenn ein Team in der ersten Saison die Punkteregelung anwendet und nicht sattelfest ist. Ich denke, daß nächste Saison zumindest vor einem so wichtigen Match die Punkte durchgerechnet werden sollten, damit so etwas nicht mehr passiert.

    Als waschechter Salzburger kann ich da nur eines sagen: Vorwärts Laibach, entscheidet die Serie am Eis!!!

  • Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

    • Da Strosswoichna
    • 15. Januar 2008 um 15:16

    Da ich mich als Teil von Restösterreich angesprochen fühle anbei ein paar Kommentare von meiner Seite:

    Trainer Bashing: wenn die 99ers auch zukünftig bestehen wollen, dann sollte das eigentlich sofort aufhören. Ich sehe nur wenig Sinn darin, bereits nach wenigen Saisonspielen von allen Seiten (Fans, Management und Presse) auf den Trainer einzuprügeln. Auch andere Teams haben Durststrecken und Durchhänger (siehe Viveiros, Holst,…) und Trainer brauchen ihre Zeit um Teams nach ihrem Wunsch zu formen. Auch ein Page hat in Salzburg mit dem verfügbaren Kader in 2-3 Monaten kein Dream-Team geformt. Ich persönlich halte die Rahmenbedingungen für Trainer in Graz für sehr schwierig.

    Kontinuität:
    Ich finde keine Linie bei den 99ers. Speziell vorletzte Saison, als mit den vielen Verletzten das komplette Chaos geherrscht hat, habe ich schon befürchtet, dass sich der Verein während der laufenden Saison auflöst. Ich habe schwer gehofft, dass sich das wieder einkriegt, denn ich als Salzburger komme gerne in die Liebenau. Ich würde mir wünschen, wenn die 99ers über 2-3 Jahre eine klare Linie durchziehen - Fans und Sponsoren würden sich aus meiner Sicht auch besser mit Entscheidungen identifizieren.

    Spielerwechsel:
    Gehört irgendwie zur Kontinuität: ein Stamm an Spielern, der über Jahre eingespielt ist und sich blind versteht, der Kern der Mannschaft also - den gibt es aus meiner Sicht nicht; Warum wird immer wieder im großen Stil getauscht? Ich verstehe nicht, warum Iberer, Kraxner oder Göttfried (der hat immer sein Tor im Volksgarten geschossen) in der NL spielen. Auch wenn die Spieler nicht immer ihr volles Potenzial ausspielen, sollte das Management mehr Durchhaltevermögen in der Zusammenarbeit mit den Spielern zeigen.

    Allgemeine Stimmung: Wenn alle voll hinter dem Team stehen, dann ist auch irgendwann die positive Atmosphäre wieder da, vor allem auch die Leistung der Spieler und sicher auch die Zuschauer in der Liebenau!

  • 16.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:1

    • Da Strosswoichna
    • 31. Oktober 2007 um 20:05

    Daumen hoch, wo muss ich das unterschreiben?

  • 16.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:1

    • Da Strosswoichna
    • 31. Oktober 2007 um 12:31

    stringer
    nur nicht die Nerven wegschmeissen - Abstiegskandidat werden wir auch bei dem monentanen Durchhänger nicht! Ich finde es ok, wenn das Team zum aktuellen Durchhänger steht und an der eigenen Stärke arbeitet anstatt wie verrückt Legionäre nachzurüsten. Da müssen wir als Salzburger durch!!

  • Zuschauerbilanz

    • Da Strosswoichna
    • 12. Oktober 2007 um 09:33

    Na da wird mir einiges klar! Nicht die Salzburger Zuschauer sind das Problem sondern Dein Salzburg Komplex. Wenn es so ist, dann sag es wenigstens gerade heraus!

    Tipp von meiner Seite: Nimms locker und gehe davon aus, daß woanders als in Villach eben unter anderen Vorraussetzungen gespielt wird! Für mich als Salzburger ist es kein Problem, wenn im Volksgarten vor weniger Zuschauern Eishockey gespielt wird, denn es hat dort lange Zeit kein hochklassiges Hockey gegeben!

  • Zuschauerbilanz

    • Da Strosswoichna
    • 12. Oktober 2007 um 08:25

    Was die Manche für Probleme haben? Ist doch wohl völlig egal wieviele Zuschauer in den Volksgarten kommen, solange Bundesliga-Eishockey gespielt wird. Ich mach mir da keine Sorgen. Sobald es in der Meisterschaft dramatisch wird, ist der Volksgarten wieder voll!

  • Zuschauerbilanz

    • Da Strosswoichna
    • 11. Oktober 2007 um 08:28

    Warum,

    schaut ja eh nicht so schlecht aus. Die heiße Phase der Meisterschaft kommt erst noch, da werden sich die Statistiken noch drehen, war ja letztes Jahr nicht anders.
    Erstaunlich sind für mich Villach und die Caps. Die einen weil sie überdurchschnittlich viele Fans mobilisieren und die anderen, weil sie für die Größe von Wien so wenig zusammenbringen. Als Cap Fan würde ich da nicht allzu viel lästern!

  • 1. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 5:1

    • Da Strosswoichna
    • 21. September 2007 um 10:29

    wenn sich der mateschitz mal aus dem eishockey zurückzieht sieht es ja für die bullen auch nicht mehr so gut aus! bin gespannt ob sie dann auch noch so mitmischen können, wie es der vsv macht der andauernd probleme mit hauptsponsoren hat!


    wenn sich der Mateschitz zurückziehen sollte, dann hat Salzburg das selbe Problem wie alle anderen Profi-Vereine: andere Sponsoren suchen und finden oder einen Gang zurückschalten, so einfach ist das. Wenn man sich die gegenwärtige Judendförderung in Salzburg anschaut, dann bin ich zuversichtlich, daß es in kleinerem Rahmen aber trotzdem weitergehen würde.

  • 1. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC VSV 5:1

    • Da Strosswoichna
    • 21. September 2007 um 09:11

    Villacher Abwehr: Das Herzstück ist weg und wir werden heuer mit Sicherheit eine solide Innsbrucker Abwehr erleben. Der Abgang von Hohenberger tut offensichtlich sehr weh. Au weija - die Villacher Abwehr hat zwischenzeitlich gespielt, wie die Salzburger Abwehr in ihren schlimmsten Tagen. Im Sinne einer spannenden Meisterschaft hoffe ich auf eine weitere Stabilisierung.

    Kritik an den Salzburgern: Wenn man auf dem Spielfeld nichts findet, dann müssen eben die Salzburger Zuschauer für die Kritik herhalten. Ist eigentlich auch nichts Neues und stört mich eigentlich nicht mehr wirklich. Gut dass die Villacher so gute Fans haben, denn die werden sie sicherlich heuer brauchen!

    der 4. Salzburger Block: Die Burschen lesen das Spiel noch nicht perfekt, aber sie kämpfen und rackern und haben schon den 1. Ingolstädter Blcok wie eine Altherrentruppe aussehen lassen. Das freut mich.

    Starkbaum: Was für ein Auftritt! Gratulation, den habe ich unterschätzt und immer für einen Wackelkandidaten gehalten. Vor allem bei den versteckten Schüssen von Green - den Szenenapplaus haben sich beide verdient!!!

  • Benjamin Petrik zu Salzburg?

    • Da Strosswoichna
    • 3. September 2007 um 16:52

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei der gegenwärtigen Konkurrenz zwischen Salzburg und Villach wechselseitig inititiativ Spieler abgeworben werden. Da kann ich mir schon eher vorstellen, daß ein Spieler, unzufrieden mit der aktuellen Situation, seine Chancen sucht um dem Management ein klares Commitment abzuringen. Also ists vermutlich passiert und wieder ist ein eitel Wonne im Lande - ich hätte es nicht anders gemacht!

    Ich habe eben im Thread zurückgelesen und wenn ich die ganzen Untergriffigkeiten so lese, dann freue ich mich jetzt so richtig auf das Eröffnungsmatch in dieser Saison. Schade nur daß der Herbert Hohenberger da nicht im Volksgarten dabei sein wird, denn der wird dem VSV wirklich an allen und Ecken fehlen!!!

  • Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

    • Da Strosswoichna
    • 3. September 2007 um 16:15

    Gratulation für den Turniersieg!

    Die ultimative Sensation könnten wir am 25. September erleben - zumindest wenn die LA Kings eine Exhibition gegen einen europäischen Underdog erwarten und genauso auftreten.

    Ich hoffe, daß das Team den Schwung aus dem Turnier mitnimmt und sich einen ordentlichen Schlagabtausch mit den Amis liefert - vielleicht gibt es danach einige nordamerikanische Scouts mehr die den Namen Austria richtig aussprechen.

  • Andre Lakos vor dem Sprung in die NHL?

    • Da Strosswoichna
    • 13. Juni 2007 um 12:47

    Freue mich für den Andre Lakos! War aus meiner Sicht in der EBEL etwas unterfordert und hat als einer der wenigen aus unerem Team auch bei der WM in Moskau eine professionelle Vorstellung gezeigt. Mit seiner Größe ist der dem körperbetonten Spiel der NHL sicher gewachsen - der Wechsel ist aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt. Alles Gute bei den Wild!

  • Neue Präsident bei HK Jesenice,Trainer Kopitar geht....

    • Da Strosswoichna
    • 5. Juni 2007 um 09:49

    Das sind ja gute Nachrichten aus Jesenice. Ich habe schon befürchtet, daß wir das Team für die nächste Spielzeit verlieren werden. Die Mannschaft war für mich in der letzten Saison die große Überraschung und auch die große Bereicherung und ich hoffe, daß wir heuer ein ähnlich starkes Team erleben werden. - Also vorwärts in die neue Spielzeit!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™