Ich bin ja schon gespannt darauf was mit dem EVL passiert, wenn Hr. Perthaler ein Angebote eines anderen Post-EBEL-Clubs annimmt...
Wird er nicht. Er wird, so denke ich, eine Stelle in der Wirtschaft finden/bekommen.
Ich bin ja schon gespannt darauf was mit dem EVL passiert, wenn Hr. Perthaler ein Angebote eines anderen Post-EBEL-Clubs annimmt...
Wird er nicht. Er wird, so denke ich, eine Stelle in der Wirtschaft finden/bekommen.
Den habe ich bereits gelesen auf was ich hinaus will ist das es genug Anschuldigungen gibt aber es hat noch keiner irgendwie bewiesen oder ist Verurteilt worden .
Also die Aussage von (Ex-)Spielern reicht dir nicht als Beweis?
Wenn dem so ist und es haben bestimmt auch andere gemacht, sollte man vl. überlegen das Ganze als klare Regelung in die "Ligastatuten" (oder was auch immer) aufzunehmen. Denn ein "Gentlemens Agreement" wird offenbar von allen ignoriert...
Alles anzeigenEcht jetzt? Aber als Siege eingefahren wurden, man diese Saison vor dem Einzug ins HF stand, wars dir auch egal wie Spieler bezahlt wurden ... das ist eine Doppelmoral wie sie selten vorkommt. Was kümmert es dich als Fan wie die Spieler bezahlt werden. In Wahrheit war es dir egal solang es Profieishockey, mehr oder weniger erfolgreiches in Linz gab.
Also zeig jetzt nicht mit dem Finger auf PF nur weil er dir nicht passt. Wer In Österreich noch nie einen Pfuscher beschäftigt hat, oder selber was im Pfusch gemacht hat, kann hier mit dem Finger auf jemand zeigen, alle anderen, einfach mal Schnauze halten.
Die Fanclubs stehen jetzt ganz schön blöd da, Ohne Verein... mit gar nix... hoffe ihr habt schon Geld für den neuen Verein ausgegeben. hahah, aber wahrscheinlich nicht, es gibt ja noch nix ausser ein paar Interviews von ein paar beleidigten Typen.
Bin gespannt was man beim EVL jetzt ein Jahr lang macht. Bezahlt man den Perthl trotzdem, und versucht man das Glück in kommenden Jahr? Was machen die Sponsoren bis dahin ?
Wenn Pertl der Verein so viel am Herzen lag, wieso ist er dann nicht einfach still und leise gegangen? Wenn es wirklich dies Unstimmigkeiten bei der Bezahlung gab, wusste er davon? Wieso hat er nicht schon Früher was gesagt? Er der Allmacht suchende und jetzt mit dem Finger auf PF zeigende. Was wäre ihm passiert hätte er mit Baumgartner zusammenarbeiten müssen? Sein Ego wäre angekratzt.
Dass auch die Bewerbung nicht durchgegangen ist spricht auch nicht unbedingt für Perthaler und sein Verhältnis zu anderen Vereinen.
Vielleicht sollte man die Dinge mal nicht so einseitig betrachten. Niemand hat die Ex Vorstände gezwungen jetzt auf Hau Ruck einen neuen Verein zu gründen, Sponsoren abzuziehen und dieses Chaos zu verursachen. Leise und Still hätte man sich dieses Jahr vorbereiten können , mit Spielern im Vorfeld reden und dann Nägel mit Köpfen machen. Aber so. Das ist alles nur Dilettantisch und zeugt von verletzen Ego und Selbstverherrlichung und Selbstüberschätzung. Alles und jeden gegen eine einzige Person auf zu hussen. Das ist doch eine rein persönliche Fehde die hier ausgetragen wird und ihr von den Fanclubs seid da bereitwillig aufgesprungen. Das ist erbärmlich wenn man sich so vor den Karren spannen läßt. Jetzt könnt ihr zeigen wie stark euer Charakter ist und eine Saison lang der Halle fern bleiben. Freu mich schon über den freien Platz und die gute Sicht ohne Euch. Man wird kleinere Brötchen backen, vielleicht nicht die direkte Quali schaffen, aber das spielt auch keinen Walzer. Wenn PF Sponsoren findet die auch Geld in einen Verein pumpen der um den letzen Platz mitspielt ( siehe Innsbruck und Dornbirn) und das wird er, kann er dieses Spiel noch bis in alle Ewigkeit spielen.
also wenn ich einem Gerücht, das in den Medien gestreut wird nachgehe und mich informiere ist es eine Doppelmoral, verstehe...
Dein Name ist echt Progamm. Jedes mal aufs Neue!
Hast du das eigentlich vor diesem ganzen Dilemma auch schon mal einen Spieler gefragt? Du hast doch einen ganz guten Draht zu einigen (Ex-)Spielern. Wird ja nicht erst seit März so laufen, oder?
nein, bin ja bis vor ein paar Wochen noch dem Mär aufgelegen, dass alle normal bezahlt werden. Aber nachdem die Geschichte in den Medien war hab i halt mal nachgefragt.
ein weiterer Punkt bzgl. Beweise: Frag mal Ex-Spieler ob sie ihr Gehalt tlw. als Schwarzgeld bekommen haben...
Ich hab meine Antworten bekommen...
Bin immer noch gespannt was alle sagen werden, sollte man PF nichts von den Vorwürfen des EHV Linz nachweisen können?
Es wird so massiv gegen die Black Wings geschossen. Von allen möglich Seiten. Ohne jemals echte Beweise bekommen zu haben.
Ich sag das jetzt immer noch als neutraler. Der in erster Linie auch kommende Saison Bundesligahockey in Linz sehen will!
Also es gibt Bestätigungsmails wo steht, dass die Saisonkarten inkl. MwSt. sind. Und PF sagt es sind Spenden gewesen ohne Steuern. Das is mMn schon ein Beweis...
Fanshop mit Registrierkassa, Bankomatzahlung - alles da. Der Manager und die beiden Bürodamen hinter der Budl fleißig am Verkaufen.
ich denke ein Lagerabverkauf, damit die Liwest-Logo-Sachen weg sind.
Wie hoch ist denn der Nettojahresumsatz des vom (gemeinnützigen) BWL-Verein betriebenen Fanshops? Wenn nicht höher als 15.000 Euro und keine Barumsätze (inkl. Kredit-/Bankomatkartenzahlungen) von mehr als 7.500 Euro, dann braucht es keine Registrierkasse, dann genügt das Zählen der Euro am Abend ("Kassasturz"). Belegerteilungspflicht besteht freilich auch bei diesen Umsätzen.
Ich denke, dass der Fanshop über die Marketing GmbH abgerechnet wird und nicht über den Verein. Weiß es aber nicht.
Eine Bezahlung mit Bankomat-/Kreditkarte war nie möglich. Gab nur Barumsätze. Wie hoch diese sind kann ich nicht sagen.
Na gratuliere, und was machst da im Falle einer Reklamation?? Da wird die Finanz aber a Gaude haben, möchte gar nicht wissen wie es bei euch in der Gastronomie zuging....
naja, der Fanshop is ja eh die einzige Möglichkeit Fanartikel zu kaufen. von daher...
Aber keine Ahnung wie das mit Reklamationen gehandhabt wurde.
Im Ernst jetzt? Es gab keine Registrierkasse und keine Belege??? na wenn das stimmt....
Nein, gab es nicht, seit Jahren nicht...
Vl. gibt's ja plötzlich am Samstag beim -50% Sale eine. Aber bisher gab es im Fanshop keine. Es wurde nur auf Zetteln Striche gemacht was verkauft wurde. Aber eine richtige Registrierkasse und Belege gab es definitiv nicht!
Fans insb. Fanclubs findet sich in meinen Postings. Es wurde nie von einzelnen Personen gesprochen!
sag ich ja auch nicht, dass du das geschrieben hast. Es war eine Frage.
Verfolgst du die Landstrassler? Oder diverse andere Fanszenen außerhalb des Eishockeys? Du wirst dort fündig.
Nein tu ich nicht. Seh aber auch keinen Anlass dafür. So wie ich das mitbekommen habe, sind die Mitglieder meines Fanclubs mit der Arbeit unseres Vorstandes sehr zufrieden, und haben uns mehrfach wiedergewählt. Wie es weitergeht wird sich bei der ordentlichen Generalversammlung am 11. Juli zeigen.
Aber da es dir offenbar wichtig ist, bitte ich dich mich aufzuklären.
Es wurde nicht den Fanclubs unterstellt, dass sie davon wissen mussten. Es wurde kritisiert, dass die Abläufe nie in Frage gestellt wurden, aber die Vorteil man mit Handkuss nahm. Für das In-Frage-Stellen braucht es auch keine Bücher öffnen.
hätte das dann nicht auch jeder einzelne Fan machen müssen/sollen/können?
Also ned böse gemeint, aber ich hab als Obmann echt genug anderes zu tun, als alle Vorgänge die mir angeboten werden zu hinterfragen und zu überprüfen ob das eh rechtens ist. Das Ganze ist ein Ehrenamt, das ich sehr gerne ausübe, aber ich hab in meiner Freizeit noch weitere Hobbies und dafür wirklich nicht die Zeit.
Ja, man kann alles hinterfragen. Überall Stunden an Diskussionen reinstecken. Die Frage is halt auch ob man überhaupt ehrliche Antworten bekommen hätte...
Du verwechselt da was. Es geht nicht um eine Kontrollinstanz im rechtlichen Sinne, die in den Statuten verankert ist. Dafür gibt es Funktionen und Rollen im Verein. Das war nicht gemeint.
was war denn dann gemeint?
Dennoch sind Fanclubs ... auch eine Kontrollinstanz.
Zeig mir diesen Passus in irgendwelchen Statuen. Ein Fanclub hat ABSOLUT NICHTS mit einer Kontrollinstanz zu tun. Das ist bei einem Verein der/die Rechnungsprüfer bzw. eigentlich auch der Kassier, der den Obmann kontrolliert (wenns ned grad die selbe Person ist).
Was die Gastro usw. Betrifft kann man natürlich niemanden von den Fans einen Vorwurf machen. Woher sollen die denn das ahnen.
lt. einigen Usern hätte man das ahnen müssen, weil es ja keine Belege gab... wie z.B. beim Fanshop.
Selbst wenn es jemanden komisch vorkommt - die vermeintliche Tat hat trotzdem jemand anderes begangen!
Aber egal. Mir wird das Thema zu blöd zu diskutierten. Sollten die FCs da auch was falsch gemacht haben, wird sich die Finanz bestimmt auch bei uns melden - bis jetzt ist dies nicht passiert...
Also sind alle, die über den Fanclub eine Dauerkarte gekauft haben und nicht bei PF (Obmann, Kassier, GF) nachgefragt haben Schuld, dass er das Geld womöglich falsch/nicht versteuert hat? Und legitimiert dies dann automatisch eine mögliche Straftat?
Wen der Fanclub das einsammelt und man keine Quittung bekommt, womöglch eine Karte, die ein wenig anders aussieht, dann kann man 1+1 zusammenzählen...
Das Einsammeln war eine Hilfestellung unsererseits, um dem Verein diese Arbeit abzunehmen. Die Saisonkarten sahen mWn alle gleich aus, auch mit denen, die nicht über Fanclubs bestellt haben.
Wie schon von einem anderen User erwähnt: Es gab beim Bestellvorgang ein Bestätigungsmail auf dem steht "inkl. MwSt.". Danach muss ich doch stark davon ausgehen könenn, dass alles korrekt abläuft!
Als Fan insb. als Fanclub, die leichteren Zugang zu Informationen hatten, darf man gegenüber Geschehnisse und Abläufe des Vereins sich sehr wohl kritisch in einem konstruktiven Sinne äußern. Nein, es ist sogar deren Aufgabe.
Als Kunde nicht, als Fan sehr wohl.
Nein, es geht nicht um Schuldzuweisung. Jetzt wird genau das allerdings beim EVL weiter praktiziert, davor jahrelang beim EHC. Es wird nahezu alles einfach beklatscht. Kaum Hinterfragen, aber warum auch? Hauptsache die Mannschaft spielt gut.
Heißt das im Umkehrschluss dann auch, dass ich als Fan im Fanshop gar nix hätte kaufen sollen, weil dort nie eine Registrierkasse stand und man keinen Beleg bekam?!
Ned böse gemeint, aber ich darf doch als Fan/Fanclub davon ausgehen, dass alles rechtens verarbeitet/verbucht wird. Ich geh ja auch ned zu meinem Lieblingsitaliener um die Ecke und Frag na, ob er die Kugel Eis um 2,20 eh richtig versteuert, nur weils mir dort so daugt und ich quasi "Fan" von ihm bin.
Du sagst es selbst, einem Kunden ist das egal. Ein Fan, die sich in organisierten Fanclubs tummeln sollten, begutachtet das kritisch und liefert konstruktive Ideen, sodass das beste für den Verein erreicht wird.
ich versteh's grad ned, was du meinst?!
Und da hat jeder schon wissen müssen, dass das nicht legal verbucht wird. so wie es die Kuchenkassa bei den Spielen gibt....
Wieso hat das jeder wissen müssen?! Woher soll der Endkunde wissen, wie das Gegenüber das Ganze verbucht?
Wie kam eigentlich die kolportierte Spende in Höhe von €250.000,- von den Fanclub's in die Kasse der Black Wings,
wenn es keine Barzahlungen gab?
Wurden da die Fanclub's als Spender angeführt,
das Geld war ja nie auf einem Fanclub-Konto oder irre ich mich da?
die Summe is sogar a Spur höher. Diese Summe bezieht sich auf 1 Jahr. Die 2 Jahre davor weiß ich die Summe leider nicht mehr auswendig. Und das Geld war nie auf irgendwelchen Fanclub-Konten. Das Geld wurde bei den jeweiligen Fanclubabenden bar eingesammelt und (meist) am selben Abend noch an jemandem vom Verein übergeben.
aha lt. Aussage PF hat es also kein Bagmoney für die Spieler gegen... Interessant...