ich finde es aber gut, wenn manche bemerken, dass nicht nur die wiener die bösen sind, sondern ALLE vereine nur auf den eigenen vorteil bedacht sind. keiner schaut über den eigenen tellerrand hinaus, so ist es nun mal.
gratulation, jetzt haben wir also einen neuen dritten oder vierten goalie fürs nationalteam, da wird er sicher grosse leistungen für die republik bringen. diese fadenscheinige begründung nervt echt.
Beiträge von mig_69
-
-
also das mit der lizenz geht ganz leicht. auch ein gewisser fc swarovski tirol hat die lizenz vom traditionsverein wacker innsbruck übernommen, wurde dadurch zum nachfolgeverein, während die wacker in der letzten spielklasse neu startete.
und bei einer fusion ist sowieso alles klar. --> admira-mödling; lask-vöst(keli linz); fc tirol-wattens(nach lizenzverlust).......du bekommst nach der fusion natürlich den status des besserklassierten teiles.
-
echt cool. danke für den unterhaltsamen beitrag. :]
-
ich finde es besonders interessant, dass hier immer behauptet wird, dass die salzburger so viel "sudern".
seit donnerstag lese ich quasi ununterbrochen solche "sudereien" aus der villacher ecke. angefangen beim schiri, trattnig, koch, kalt, nilsson bis zur gauthier-sperre.
der höhepunkt ist das geschreibsel auf der vsv-hp. ich musste hier schon mindestens 100x scharfe kritiken über den caps-hp schreiberling lesen. sogar noch, als dieser längst ausgetauscht war. die meisten dieser postings kamen aus der blau-weissen ecke. was lese ich jetzt? "was dort steht ist die wahrheit"
jeder objektive eishockeyfan der das spiel im tv betrachtete hat schiri schimm eine gute leistung bescheinigt, mit leichter aber verständlicher heimtendenz zum ende hin. auf der hp steht genau das gegenteil. eine farce. gott sei dank kenne ich einige vsv-fans privat sehr gut, so weiss ich, dass es auch viele sehr faire und halbwegs objektive (ganz legt niemand die vereinsbrille ab) fans dieses vereins gibt. aber dieses gejammere hier ist nur mehr lustig. jedem anderen verein, bzw. deren fans werft ihr das vor, selber "suderts" ihr am lautesten.ich glaube die spieler werden das po-härte-theater heute nicht mitmachen. es wird im ersten drittel wieder einige strafen geben, dann werden die trainer ihren spielern klar machen, dass es nicht möglich ist auf der strafbank ein spiel zu gewinnen. und wir werden dann ein halbwegs faires und wahrscheinllich lange spannendes spiel erleben. besonders dem längle wünsche ich das, von dem halte ich eigentlich sehr viel. das könnte der einheimische topschiri der zukunft werden, wenn er so weiter macht wie in dieser saison.
auf ein spannendes spiel 3.
lg
-
nach der nervenschlacht in villach glaube ich, dass in salzburg wieder eishockey im vordergrund stehen wird. längle hat eine ganz gute saison gepfiffen, ich hoffe er ist auch für ein finalspiel bereit. am do hätte ich nicht gerne einen anderen als schimm gesehen. auch wenn er zum schluss hin leichte heimtendenz zeigte (wohl aus angst vor weiteren ausschreitungen), so hat er die partie doch souverän geleitet. und das war wahrlich nicht leicht, kaum ein österreichischer oder slowenischer kollege wäre so cool geblieben.
viel glück dem herrn längle, möge ihm das auch gelingen.
die ausfälle von arthurson und gauthier werden sich gegenseitig aufheben. wenn es den salzburgern gelingt das spielerische in den vordergrund zu bringen, dann rechne ich mit einem 5:3 sieg der bullen. bei einer härteschlacht tendiere ich eher zu villach. -
die strafe für gauthier geht vollkommen in ordnung.
die strafe wegen versagen des ordnerdienstes ist etwas gering. das tut dem verein nicht weh genug um etwas zu ändern. nur wenn es den klub finanziell wirklich trifft, kann man sich erwarten, dass er sich darum bemüht das soetwas nicht mehr vorkommt.
aber immerhin, endlich hat ma sich mal getraut eine unpopuläre entscheidung zu ungunsten eines kärntner vereines zu treffen.
-
Zitat
Original von mawolus
..und wann muss er zum bundesheer?
oder ist er untauglich?!er ist bereits über 34 jahre alt.
ZitatOriginal von Thomas D
Und warum darf dann der Hofmann nicht im österreichischen Fußball-Nationalteam spielen?
und was hat fussball mit eishockey zu tun?
im eishockey gibts diese regelung nicht.
-
Zitat
Original von kenner
das ist doch alles heuchlerei.
immer wird auf wien geschumpfen, wenn die herren wirklich mumm hätten dann gebe es die caps schon gar nicht mehr.caps raus, laibach rein! wieder eine schöne 8er liga.
wien spielt mit 15 slovaken in der slovakei mit und alle sind zufreiden.bist eh super.
in ljubljana spielen ja soooooooooooooo viele üsterreicher.
-
nach den gezeigten leistungen im spiel 1 glaube ich an einen knappen sieg der bullen. shut out wirds diesesmal keines geben.
wenigstens in diesem spiel gibts einen würdigen spielleiter. -
gratulation an die bullen zum 1:0. 8))
entschieden hat das match die tolle unterzahlperformance der salzburger. die liessen die schlümpfe in jedem pp schlecht aussehen.
vsv mit defensive-trap, wie die ganze regular-season über in jedem auswärtsspiel. im finale hätte ich mir da doch mehr erwartet. so wird man im volksgarten nix gewinnen.
positiv war bei vsv nur prohaska, ganz starke leistung, debakel verhindert.
rbs war die klar stärkere mannschaft, ist auch defensiv sehr sicher gestanden, divis agierte fehlerlos.
in villach wirds natürlich ein komplett anderes spiel, da die kärntner zu hause sicher ein anderes taktisches konzept runterspielen werden.ps: toreverschieben ist in österreich erlaubt. meines wissens nach gab es diese saison keine einzige strafe dafür. obwohl alleine divis dies mindestens 50x offensichtlich absichtlich gemacht hat. kein wunder, dass er sich nicht mal mehr bemüht, es unabsichtlich aussehen zu lassen.
wenn die schiris nicht bald bei unsportlichkeiten wie torverschieben und schwalben rigoros durchgreifen, dann ändert sich der ruf der ebel von klopferliga auf pussy-cat-hockeyliga. -
also in der laufenden saison kann sich der punktewert mmn nicht ändern. nati-einberufung hin oder her. ausserdem würde ich einen spieler erst in die höchste kategorie schmeissen, wenn er eine gewisse anzahl an spielen im team absolviert hat.
ich würd mir das ca. so vorstellen:
legios+aktuelle teamspieler mit +10 einsätzen- 4
austros+exteamspieler+neoteamspieler- 3
restliche österreicher- 2
rookys 3 saisonen- 1
u20 in der 1. saison- 0summe pro team- 65 punkte bei 6 ausländern, pro nichtösterreicher/slowene mehr 2 punkte weniger, pro nichtösterreicher/slowene weniger 2 punkte mehr
das die teams die spieler der gegner beurteilen sollen, halte ich für eine absolute schnapsidee. da ist der krieg vorprogrammiert.
-
Zitat
Original von xyz
so wohl eher heißen..danke VIENNA CAPITALS...
und warum? hast du genauere infos, was da heute abgegangen ist? oder sind die wiener sowieso schuld, wurscht was passiert?
-
Zitat
Original von KönigAllerClubs
Danke Red Bull ... Danke Dieter Kalt sen.Wenn man sich generell auf solch eine Lösung nicht einlassen will boykottiert man diese eben. Eine Schande für das österreichische Eishockey!
hast du da genauere infos, oder wieso sprichst du diese beiden direkt an?
-
Zitat
Original von Christoph_20
ja guter trainer zählt normal schon als einziges, doch vor einer heim em da braucht man einen trainer der gut ist und der auch fans fanatisieren kann! die fans müssen sich mit dem trainer identifizieren!ein teamchef kann das feuer wecken und dann kann man bei einer heim em wirklich viel erreichen wenn du die unterstützung der fans hast!
es sind hier nicht nur sportliche gründe mehr ausschlaggebend!wie gesagt. siehe deutschland und klinsmann. vor der wm war er der beelzebub, nachher sinds auf den knien vor ihm gerutscht.
nur die mannschaft, bzw. erfolge dieser, euphorisieren die fans. der coach stellt nur die weichen. -
ich hab zwar kein problem damit, dass das wer macht. aber in einer zeitung wörtlich zu schreiben, dass das nachahmenswert ist, das ist doch ein starkes stück. das ist ja ein richtiger werbeartikel dafür.
-
Zitat
Original von Christoph_20
mach mal eine umfrage wer sympathischer ist! schachner oder hickersberger?? was glaubst kommt raus??ein teamchef, der überhaupt keine emotionen hat wird auch die österr. fans nicht richtig ansprechen können! es kann unter diesen teamchef einfach keine stimmung aufkommen, wie sie in deutschland war! es wäre möglich, doch nicht mit hicke!
da kann man schönreden was man will, er ist dafür nicht geeignet! er mag ja kein schlechter trainer sein, dass müssen die spieler beurteilen!
aber ein teamchef muss für mich auch emotionen haben und nicht immer nur angefressen dreinschauen!
und auf was kommts an? die fans muss er nicht trainieren. ausserdem kam in deutschland VOR dem turnier auch keine freude auf, und zwar gar keine. klinsmanns methoden wurden sogar lächerlich gemacht.
was haben uns die irre regulären emotionen vom wir gewinnen gegen jeden hanse gebracht? wm-teilnahme? play off-spiele? erfolge gegen topnationen wie england oder polen? was?
das schachner beliebter ist, stimmt sicher. aber das hilft uns auch nicht, er stand damals nicht zur verfügung.
-
Zitat
Original von strizzi1
ich tipp mal auf ein 5:2 der bullen,bei dieser heimstärke beider teams erwarte ich mir auch eine serie über 7 spiele.das dachten wir vor 2 jahren auch. und dann gabs 6 auswärtssiege.
egal, hauptsache 7 spiele.
-
Zitat
Original von Christoph_20
ein schachner wäre frei, für mich der ideale teamchef! sympathischer kerl, der eine mannschaft führen kann!aber es kann mir keiner erzählen, dass er sich von hickes aussagen motiviert fühlt oder so! wenn der redet, schläft man ja ein! tut mir leid, ist aber so! da kann man diskutieren was man will!
schachner war aber nicht frei als es darum ging den teamchef für die euro 2008 zu bestimmen. und das dieser sympathisch ist, dass ist wieder eine subjektive ansicht und tut nichts zur sache. 1860 konnte er nicht führen.
-
Zitat
Original von waluliso1972
Nein, ich musste alleine gehen aber ich bin ja schon in der Ballannahme quasi gescheitert - weil ich´s zu schön machen wollt.Aber wir haben auch nur auf kleine Tore (ca. 2 x 3 Meter) gespielt und da war der Winkel für den ca. 12-jährigen Torwart viel leichter abzuschneiden. Bin an der Reizüberflutung (toller Pass aus der Verteidigung, unerwartete Chance, rutschiger Boden, falsches Schuhwerk, Gegenwind, tiefstehende Sonne, etc...) gescheitert.
lg
Waluna da hat sich ja alles gegen dich verschworen. so werden goalgetter verhindert.
der linz sollte allerdings schon mehr ruhe und übersicht beweisen in solchen situationen.
-
Zitat
Original von Christoph_20
aber wer braucht einen unsympathler auf der bank?? österreicher nicht!!auch über von dir geliebten trainern kann man geteilter meinung sein. ich sag nur fu..... h.... !
symphatie ist eine subjektive wahrnehmung. danach kannst du keine jobs vergeben.
@walu
warst du auch in einer 3 zu 1 - situation?
der linz hatte noch 2 anspielstationen als alternative, er entschied sich für einen rückpass auf den tormann, absolutes unvermögen. -
Zitat
Original von Christoph_20
alles recht und schön, aber unser teamchef ist ein unsympathler unglaublich!wenn ich den hicke irgendwo sehe im fernsehen, muss ich den fernseher abdrehen! so ein typ kann doch kein feuer entfachen im land oder?
kein wunder, dass nichts geht! es kann mit so einem teamchef nicht viel weitergehen!
und wer wäre besser? wer war besser? die besten teamchefs der jüngeren geschichte waren hickersberger und prohaska(beide bei der wm). der rehagel ist nicht mehr frei, den hätten wir damals statt dem unnötigen baric haben können. mir fällt keiner ein. der irre reguläre hanse hat auch nichts bewirken können.
-
tor: divis
def: werenka
off: elikteam:
divis, kotyk (prohaska)
werenka, stewart/ a.lakos, scoville/ storey, rebek/ ellick, r.lukas (unterluggauer, ullrich)
elik, dagenais, craig/ wren, rodman, rodman/ fox, setzinger, trattnig/ koch, kalt, gauthier (bousquet, shearer, peintner)
-
also ich fand das spiel langweilig. ghana war weit weg von wm-form, hat erst nach dem 1:0 begonnen etwas mehr zu tun. die vergebene chance von linz war erbärmlich. in einem drei gegen eins konter muss einfach ein tor rausschauen. die raunzerei wegen des fouls vor dem ausgleich ist entbehrlich, das tor fiel weil fuchs diesen genialen assist leistete. eine kopfballabwehr schwach in die mitte des strafraums! wer hat denn den zum verteidiger gemacht?
die quali-partien des gestrigen abends waren allesamt besser. da sah man einsatz, leidenschaft und tempo. unsere müssen in ihren freundschaftsspielen bis zur em endlich auch so auftreten. es wird nicht gelingen beim turnier dann plötzlich den schalter umzulegen.
aber wahrscheinlich können sie wirklich nicht mehr. -
kommt drauf an wie ernst die afrikaner das spiel nehmen. wenn sie voll spielen, dann werden sie uns wohl 3:0 wegputzen. wenn nicht könnts eine fade partie werden.
-
Zitat
Original von sebold
Nein, denn dann gibts kein Hockey mehr in Salzburg und man kann sich dann nach noch mehr ausländischen Vereinen umsehen.
genau. und das würde dann im süden viel freude auslösen.