ZitatOriginal von marksoft
Ein bisserl Off Topic: Beim Fussball stand mehrmals das Salzburg sich erstmals für die Champions League Qualifizieren will ... da hat man anscheinend vergessen das man mit dem Otto Konrad damals in der "echten" Championsleague sogar beinahe den Aufsteg geschafft hätte
im fussball lief das anders als im eishockey. der fc red bull salzburg wurde am 3.juni 2005 neu konstituiert. red bull übernahm 100% der salzburg sport ag. der verein ist somit NEU gegründet, die geschichte und erfolge der austria darf sich der klub keinesfalls an seine fahnen heften, und tut dies auch nicht.
im eishockey gab es keine neugründung, sondern eine fließende übernahme im rahmen des sponsorings. daher ist das gründungsjahr unverändert, 1982 dürfte stimmen.
die salzburg sport ag wurde zur red bull sport ag. diese führt die geschäfte ihrer vereine - ja auch im eishockey.
an der rechtsform der klubs -> "Verein im Sinne des VereinsG 2002" , ändert das nichts.
nahezu jeder verein der im profigeschäft tätig ist lässt seine geschäfte von einer eingetragenen ag, ges mbh, oder was auch immer, führen. das hat den sinn, dass der verein im falle des wirtschaftlichen scheiterns weiterexistieren kann(die ag/gmbh geht in den konkurs, der verein als solcher wird nicht liquidiert), und die haftung einzelner personen gering gehalten, oder ausgeschlossen wird. da hat man aus der vergangenheit gelernt.
die vereine bleiben als solche bestehen, ohne einschränkung. die handelnden personen in den klubs und den managment gmbh's / ag's sind meist sind fast immer die selben.