1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • 2. PO-VF: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 2:1

    • mig_69
    • 20. Februar 2009 um 23:11

    as war ein typisches spiel der grazer. kampfkräftig und destruktiv. weiters waren sie diesesmal sehr diszipliniert und hatten das notwendige glück.
    die caps fanden keine mittel und waren zu undiszipliniert.
    die schiris waren sehr ok, wurden vom tv fast immer bestätigt.
    es steht 1:1

    nicht mehr, nicht weniger.

    passiert ist da gar nix. man hat auch gestern gesehen, dass die caps die bessere mannschaft sind. und a la long werden sie sich auch durchsetzen. eine so, eher, unglückliche niederlage kann durchaus passieren. die grazer haben am anschlag gespielt, und es ist auch klar, dass sie mit day und jan um mindestens eine klasse stärker sind, und ihr goalie war auch top. wären da ein, zwei scheiben reingekullert und die caps hätten mit 3:1 gewonnen, hätten alle gesagt, dass war eh leicht und verdient, und die grazer sind zu schwach - bla, bla, bla
    so stehts halt 1:1, und die serie dauert halt länger. na und?

    am so gewinnen die caps sicher wieder, sie sind einfach besser und werden sich durchsetzen.
    das sich der gegner wehrt ist für mich nicht überraschend und beleidigt mich auch nicht.

  • 1. PO-VF: EC VSV vs. EHC Linz 1:2

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 17:00

    @drhouse

    naja. so "problemtypen" sind nie lustig. und wenn sich eine handvoll solcher typen zusammentut und sich den namen ultras auf ihren rücken schreibt, dann ist das eigentlich eine beleidigung für viele andere ultragruppierungen. aber - ob sie sich so nennen oder nicht, die probleme bleiben die selben.
    bei den grünen in wien ist es ja auch so. da gibts unter den vielen ultras ein paar deppen, aber die wahren probleme hast eher mit der "alten garde" oder anderen kleineren fanklubs.
    um sich ultra zu nennen sollten diese herren zunächst mal durch choreos und andere supporttechnische aktionen auffallen, nicht durch jacken und provokationen.

  • EBEL Viertelfinale 08/09 Best of 7

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 10:54

    dann will ich auch mal- spät aber doch:

    KAC - HCI 4:0
    VIC - G99 4:1
    RBS - HKJ 4:3
    VSV - BWL 2:4

  • 1. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 8:2

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 10:49
    Zitat von Raptor X30

    Nur mal so nebenbei...Herburger ist mit 69 kg derzeit der Zahnstocher im Team, und Schelle hat 78, auch nicht überragend für seine Größe. Also wenn die 2 in einen Fight müssen, seh ich etwas schwarz...

    ja, und der henderson ist der boxriese. verwechselt ihr ihn da nicht vielleicht mit siklenka oder sonst wen?
    das sind eishockeyspieler, keine boxer. der schellander hat sogar größenvorteile, und die 2kg gewichtsunterschied werdens nicht ausmachen. und beim herburger magst recht haben, wobei mit guten reflexen und geschwindigkeit lässt sich viel ausgleichen. aber einen verlorenen fight wird auch er aushalten, ansonsten gibts ja auch noch die möglichkeit sich rauszuhalten.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 10:29

    gegen die leafs habens bei der eingeblendeten verletztenliste 2-3 weeks gemeldet. keine ahnung woher die die zahlen nehmen. :S

    hoffnung ....

  • bester Fangesang

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 10:27
    Zitat von Linzer17


    ja das ist leider so. aber trotzdem gate 13 ist schon der hammer wo die überall dabei sind. Natürlich super das die rapid ultras eine fanfreundschaft mit denen haben das zeigt auch das sich die rapid fans in europa einen namen gemacht haben sonst würde so eine fangruppe wie gate13 keien fanfreundschaft eingehen

    sorry. aber mit wem die rapidler eine fanfreundschaft haben geht mir am ..... eh scho wissen. (bin übrigens kein fan eines wiener fußballklubs)

    aber bezeichnend ist es schon. die gate13 und die ferencvarosi sind als sehr gewaltverherrlichend bekannt ..... :whistling:

  • EBEL Viertelfinale 08/09 Best of 7

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 10:23
    Zitat von Henke

    ist auch nichts neues, dass po tag der donnertstag und nicht der freitag ist.

    ja. der donnerstag ist wirklich ein po-tag. :D

    am donnerstag kann ich sowieso nie. ist bei uns auch ligatag, da hab ich keine chance. ;(

  • 1. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 8:2

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 09:50
    Zitat von Petz

    Und in meinen Augen ist da kein Unterschiedn wenn ein 20 jähriger einen 16 jährigen verprügelt und wenn ein 30 jähriger (mit der Routine von ca.30 NHL sowie 380 AHL Spiele auf seiner Seite hat) auf einen 20 jährigen (Youngster) einschlägt. Ist sowohl das eine als auch das Andere, wie du schon sagst, schon am Körperbau zu erkennen.

    ah geh. so ein kleiner bub ist der warren gar ned.

    NORRIS Warren___Kanada___Geburtsdatum___19.09.1974___Größe / Gewicht___186 cm / 88 kg

    und das war der einzige spieler mit dem der gute henderson sich wirklich schlägern wollte. aber da ist er eh ganz cool (knorke) abgeblitzt.

    aber auch schellander und herburger sind keine 16-jährigen 50kg-henderl. mit ihren sicher völlig durchtrainierten 22- bzw. 20- jahre jungen und 185cm bzw. 178cm hohen körpern können sie sich sicher selbst gegen den 180cm-riesen henderson verteidigen, und brauchen keine mami die sich schützend vor sie stellt.

    @attacke nach/während torjubel: wirklich unnötig und seeehr unsportlich. allerdings im eishockey keine seltenheit.

    hab zwei situationen lebhaft in erinnerung: 1. drittes halbfinale 2005: herby hohenberger nach dem 3:0 - brutaler cross check; 2. der henker siklenka himself im spiel 7 der finalserie 2005. er streckte kurzerhand den torschützen suorsa mit mehreren faustschlägen nieder. spielstand 6:2

    man sieht - auch bei kärntner teams gibts diese art von "frustbewältigung" durchaus. nicht schön, gehört auch bestraft, muß aber nicht ewig zerkaut werden. und schon gar nicht ist so etwas ein grund für ein eingeschicktes video. diese unsitte gehört ohnehin abgeschafft. schlimm genug, dass soetwas manche klubs machen. noch viel schlimmer, dass soetwas von manchen "fans" sogar noch gefordert wird.

  • 1. PO-VF: EC VSV vs. EHC Linz 1:2

    • mig_69
    • 19. Februar 2009 um 08:16
    Zitat von DrHouse

    Also das Lokal in Faak am See letztes Jahr waren schon Ultras.... Ich sehe das Problem nur darin das einige "Mitglieder" der "Ultras VSV" doch sehr problematisch sein könnten. Nein, ich meine nicht den Elmar. Weiteres kann es auch ein Problem mit zB den GD´s geben. Diese "Gruppierungen" suchen und finden sich halt leider immer wieder und ich bin nicht heiß drauf das ich mit Anhang das mitbekomm.


    Die Ultrà-Bewegung bezeichnet ursprünglich eine besondere Organisationsform für fanatische Anhänger des Fußballsports. Mittlerweile gibt es aber auch in anderen Sportarten Ultrà-Gruppen, die in der Regel den Kern der jeweiligen Fanschar stellen. Ultrà-Gruppen bestimmen meist auch einen oder mehrere Vertreter, durch den die Gruppe mit dem unterstützten Verein kommuniziert, um zum Beispiel Lagerräume für Fahnen oder Eintrittskarten für Auswärtsspiele zu organisieren.
    Die Ultrà-Bewegung hat ihre Wurzeln im Italien der frühen 50er und 60er Jahre, als sich erstmals „fußballverrückte“ Jugendliche in Gruppen zusammenschlossen, um ihre jeweiligen Lieblingsmannschaften gemeinsam organisiert zu unterstützen.
    In den Anfangsjahren waren es nur relativ wenige Jugendliche und Erwachsene, die sich aber mit Hilfe von Balkenschals, Trommeln, Choreografien und Feuerwerken von den anderen Tifosi unterschieden. Die Ultràs organisierten dann auch ihre ersten gemeinsamen Auswärtsfahrten, Choreografien und diverse Vereine. Die Bewegung breitete sich jedoch rasch aus, und in weiten Teilen Europas bildeten sich entsprechende Gruppierungen. Großbritannien ist eines der wenigen Länder, in dem die Ultrà-Bewegung bisher keinen Anklang finden konnte.
    Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihren Verein „immer und überall bestmöglich zu unterstützen“.
    Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo mittels Megaphon oder installiertem Soundsystem koordiniert und durch Trommeln begleitet wird, legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel, Konfettiregen, bengalische Feuer und Fahnenmeere. Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbige Choreographien. Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultràs) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z. B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben. Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet. Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine wird strikt abgelehnt. Ultràs finanzieren sich meist durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln.
    Ultràs stehen der Vereinsführung in der Regel kritischer gegenüber als andere Fans. Für sie stehen Themen wie der Erhalt der Fankultur und der Identität oft im Konflikt zu den häufig wirtschaftlich motivierten Entscheidungen der Entscheidungsträger der Vereine („Kommerzialisierung des Sports“).
    Ein weiteres wichtiges Thema ist der Protest gegen das als Willkür empfundene Vorgehen von Polizei und Ordnern gegen Fußballfans aller Couleur, oftmals mit Sprechchören wie z. B. „All Cops Are Bastards - A.C.A.B.!“ oder in Deutschland mit „Fußballfans sind keine Verbrecher“. Viele Ultrà-Gruppen versuchen die so verstandene „Repression“ der Öffentlichkeit zu zeigen und dagegen vorzugehen. Besonders in diesem Bereich gibt es einen großen Zusammenhalt zwischen Ultrà-Gruppierungen eigentlich rivalisierender Vereine.
    Während bei Hooligans die gewalttätige Auseinandersetzung mit anderen Gruppen im Vordergrund steht und Fußballspiele nur einen Anlass dazu bieten, steht bei Ultràs der Sport im Vordergrund; allerdings sind bei vielen Ultrà-Gruppierungen Schlägereien und Krawalle ein akzeptiertes Mittel der Durchsetzung von Faninteressen und der Auseinandersetzung mit gegnerischen Fangruppen. Andere Ultràs hingegen distanzieren sich von Gewalt, teilweise unter dem Eindruck des polizeilichen Vorgehens gegen die Gewalttäter.
    (Quelle - Wiki)

    du siehst: die ultra-gruppierungen sind nicht von ihrer grundidee her schlecht. natürlich gibt es viele schwarze schafe und oftmals probleme mit MANCHEN ultragruppierungen. aber bitte nicht nur auf die vorurteile hören.
    es gibt aber unzählige ultraorientierte fanclubs die gewalt strikt ablehnen. es geht einfach um fanatischen positiven support mittels akustischem support(eigener gesänge), optischen support (großen choreographien, phyrotechnischer support) und eben auch starken awaysupport durch organisierte auswärtsfahrten. durchgeführt ohne finanzielle hilfe von außen. jeder klub kann sich glücklich schätzen wenn er von einem FRIEDLICHEN ultraorientierten fanklub (der nicht zwangsläufig den namen "ultras" tragen muß) unterstützt wird -> sofern dieser den titel "ultraorientiert" auch zurecht auf seine fahnen heftet, denn das ist mit viel arbeit verbunden.
    übrigens: ich bin KEIN ultra.


    sorry für off-topic. aber über die serie wird heute wohl eh schon im zweiten spiele-tread diskutiert, und die antwort hier erschien mir angebracht. viel spaß noch in eurer sicher bis zuletzt spannenden serie.

  • MAPLE LEAFS @ SABRES - 17.2.09

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 03:18

    sehr gut, stafford mit der entscheidung im pp. zeit wars. :thumbup:

  • MAPLE LEAFS @ SABRES - 17.2.09

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 02:17

    sehr nett die sabres. jetzt heben sie das percentage vom pogge, indem sie auch öfters aufs tor feuern. er hat jetzt schon 85%. :D


    sehr lächerlicher penalty. die schiris sind wohl keine freunde der sabres. und belohnt wird das ganze mit einem wirklich schönen pp-tor auch noch. :thumbdown: X(

  • MAPLE LEAFS @ SABRES - 17.2.09

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 01:57
    Zitat von Fussl

    hätte er den arm ruhig gehalten wäre es das 4:0 gewesen..

    hätte er den arm ruhig gehalten, dann hätte er ihn sich wohl an der querlatte gebrochen. da war keine bewegung zum puck erkennbar, nur eine abwehrbewegung zum torgestänge hin.
    das er ins tor flog hat der defender durch seine attacke zu verantworten, also eine fehlentscheidung mmn.

    muß aber egal sein. gegen diese inferiore abwehr muß man noch mehr tore machen. das spiel erinnert ein wenig an edmonton.

  • MAPLE LEAFS @ SABRES - 17.2.09

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 01:46

    die leafs in der defense völlig inferior. normal stehts jetzt 4:0, weiß nicht was der schiri da gesehen haben will. ist wahrscheinlich so eine art hilflosenzuschuß. [kaffee]

  • MAPLE LEAFS @ SABRES - 17.2.09

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 01:36

    uiuiui, geht das leicht. die defenseline der leafs ist wohl eingeschlafen, ob der anfänglichen überlegenheit. sehr fein. :D

  • MAPLE LEAFS @ SABRES - 17.2.09

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 01:33

    haha. sehr gut, erster fehler, erste chance für die sabres und schon klingelts. so kanns gehen, jetzt ist das momentum wohl gekippt. :thumbup:

  • MAPLE LEAFS @ SABRES - 17.2.09

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 01:22

    buffalo weiter so lethargisch wie am sonntag. :thumbdown:

  • bester Fangesang

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 01:14
    Zitat von Linzer17


    horto magiko einfach geil
    http://www.youtube.com/watch?v=u0rMe2Vyb9E&feature=related

    sowieso das beste. schade nur, dass bei denen gewalt eine vorherrschende rolle spielt.
    da gehen nur manche südamerikansche fußballfantribünen drüber, in europa ist gate 13 wahrscheinlich unbeatable. aber solange gewalt wichtiger ist als der sport ist es auch wieder uninteressant.

  • 1. PO-VF: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 6:0

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 00:17

    die grazer haben quasi ihre erste linie vorgegeben, da wars doch klar, dass sie keine chance haben DÜRFEN. und die "schmutzigen" aktionen der unterlegenen mannschaft gibts in jedem play off - spiel, gehören da einfach dazu. man muß sich dem halt stellen, und die übeltäter rigoros in die schranken weisen. der unterlegene bereitet doch den gegner immer auf das nächste spiel in der serie vor, indem er ihm schmerzen zufügt und an was anderes wie eishockey denken läßt.
    wie sagte scott niedermayer mal? im ersten spiel einer bo7-serie magst du deinen gegner nicht, im zweiten spiel kannst du ihn nicht mehr riechen, im dritten spiel hasst du ihn, aber ab dem vierten spiel würdest du ihn am liebsten töten.
    so ist play off, und das ist gut so - das macht die faszination eishockey mit aus.

  • 1. PO-VF: EC KAC - HC TWK Innsbruck 8:2

    • mig_69
    • 18. Februar 2009 um 00:15

    die "schmutzigen" aktionen der unterlegenen mannschaft gibts in jedem play off - spiel, gehören da einfach dazu. man muß sich dem halt stellen, und die übeltäter rigoros in die schranken weisen. der unterlegene bereitet doch den gegner immer auf das nächste spiel in der serie vor, indem er ihm schmerzen zufügt und an was anderes wie eishockey denken läßt.
    wie sagte scott niedermayer mal? im ersten spiel einer bo7-serie magst du deinen gegner nicht, im zweiten spiel kannst du ihn nicht mehr riechen, im dritten spiel hasst du ihn, aber ab dem vierten spiel würdest du ihn am liebsten töten.
    auch die reaktion von holst spricht da ja eine deutliche sprache.
    so ist play off, und das ist gut so - das macht die faszination eishockey mit aus.

    der kac wird kein problem haben die serie klar zu gewinnen. aber ein bissl weh tun muß so eine serie eben schon auch. ;)

  • HURRICANES @ SABRES - 15.2.09

    • mig_69
    • 16. Februar 2009 um 02:20
    Zitat von maverick

    wenn das so ist könntest das forum dicht machen! [kaffee] von nhl profis sollte man doch einiges erwarten dürfen ohne gleich selbst bei den detroit redwings aufzulaufen!

    danke. seh ich naturgemäß auch so. was soll denn sonst ein tor werden, wenn nicht eine dieser beiden chancen? mehr kann man nicht erwarten als völlig frei vor dem tor zum puck zu kommen, und der goalie muß schon von einer ecke zur anderen zischen, weil das halbe netz offen ist.

  • HURRICANES @ SABRES - 15.2.09

    • mig_69
    • 16. Februar 2009 um 02:04

    hahaha. ist ja echt schon lächerlich wie stümperhaft hecht und connoly jetzt diese topchancen versemmeln. [kopf] 8o

  • vs San Jose Sharks 13.02.2009

    • mig_69
    • 14. Februar 2009 um 04:17

    MILLAAAAAAAAAAAAA :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • vs San Jose Sharks 13.02.2009

    • mig_69
    • 14. Februar 2009 um 04:13

    ab dem rückstand haben sie plötzlich wieder mit hockeyspielen begonnen. schade, da war ein sieg in regulartime möglich, wenn sie durchgezogen hätten. aber die sharks sind schon auch beeindruckend stark. vielleicht klappts ja jetzt im shootout - dann passt eh alles. :S [kaffee]

  • vs San Jose Sharks 13.02.2009

    • mig_69
    • 14. Februar 2009 um 03:59

    mann ist das geil. wuhuuuuuuuuuuuuuuuu :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: 8o

  • vs San Jose Sharks 13.02.2009

    • mig_69
    • 14. Februar 2009 um 03:37

    so ein sch.... die strafe war ein witz. so wird man vielleicht ungerecht um einen möglichen erfolg gebracht. X(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™