1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mig_69

Beiträge von mig_69

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 9. April 2012 um 06:46
    Zitat von Malone

    @mig: Bist ja auch hinterhältig und benutzt das Wort Kalenderjahr :D

    Allerdings punktegleich mit Toronto an der Spitze einer Division stehen, klingt nicht nach beherrschen.


    ich war so hinterhältig, dass ich es sogar groß geschrieben habe. ;)

    die entwicklung der saison deutete bis zu dem zeitpunkt schon drauf hin. torontos höhenflug hatte kaum wem dazu veranlasst die leafs zum divisionsfavoriten zu machen. und der höhenflug der bruins begann ziemlich exakt zeitgleich mit dem niedergang der sabres. zum zeitpunkt des spiels waren die sabres noch der divisionsfavorit, danach waren es die bruins. lucic sei dank ....

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 9. April 2012 um 04:39

    die große erkenntnis? [kaffee]

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 9. April 2012 um 04:21

    und völlig ahnungslos auch noch. geh doch wasserballett anschauen. :thumbdown:


    aber ja. die nhl wird schon mit falschen zahlen ihre wahl begründen .....


    Die NHL hat gewählt – und zwar das All Star Team des Jahres
    2011. Unter den besten sechs Spielern findet sich auch Austro-Export
    Thomas Vanek wieder. Seine beeindruckende Performance im Jahr 2011 war
    für die Offiziellen Grund genug um den Österreicher in die Top 6 der NHL
    zu wählen.

    Thomas Vanek – Buffalo Sabres
    2011 Numbers: 82 Spiele, 37 Tore, 49 Assists, 86 Punkte

    Das Wort Konstanz beschreibt die Leistung von Thomas Vanek wohl am
    besten. In fünf aufeinander folgenden Saisonen war er der beste
    Torschütze der Sabres. In der Auswertung der NHL wurde nur
    die Saison berücksichtigt, so zählen Vanek’s fünf Playoff-Treffer gegen
    die Philaldephia Flyers nicht dazu.
    (hoockeynews/nhl.com)

  • Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • mig_69
    • 9. April 2012 um 04:19

    das problem ist aber schon auch, dass die einzigen paar länderspiele des jahres die ein bissl was bedeuten nach ende der saison und während der nhl-playoffs gespielt werden. die wertigkeit der nationalteams ist völlig untergraben. dementsprechend auch die motivation einiger älterer spieler. die saison ist mühsam, viele sind müde, angeschlagen, verletzt, enttäuscht, etc.. die besten spieler fehlen ohnehin, die spielen in na mit ihren klubs um den cup.
    einzig bedeutsam sind wohl die olympischen spiele, wenn die nhl dafür ihre saison unterbricht.
    und um daran teilnehmen zu können müßten wir uns eben in der a-gruppe festsetzen. auf anderen wegen ist unser team einfach zu dumm dazu (man erinnere sich an die saudumme niederlage in deutschland, wo wir um 2 klassen besser waren als die heimischen).
    eine schwierige situation insgesamt ....

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 9. April 2012 um 04:06
    Zitat von benciv


    und was war davor? ist für dich wohl nicht von bedeutung!! die restlichen 48 spiele war man dann "flop of the league" , oder wie soll man deine Argumentation verstehen?Und klar beherscht hat man mal gar nichts, die Rangers haben das getan, nicht Buffalo ;)

    wie wärs mit lesen? und gedächtnis hast wohl auch keins. :rolleyes:

    vor der verletzung von miller beherrschte man die DIVISION. schade, dass man dir scheinbar erklären muß, dass die rangers nicht in der selben division spielen wie die sabres. und selbst die haben die ihrige am ende nur um 1 punkt vorsprung gewonnen.
    und nein, man war nicht 48 spiele flop. die ersten 19 spiele war man top und die letzten 34 spiele ebenfalls. dazwischen gabs eine 29 spiele andauernde unserie während der nur 7 siege gelangen. und gaaaaanz zufällig fiel diese zeitlich genau mit der verletzungsserie zusammen.

    aber was diskutiere ich da mit dir. war immer unnötig und wird sich wohl kaum ändern.

    was vanek verdient ist halbwegs angemessen, ja. natürlich ist er aufgrund der umstände (edmontonangebot, briere, drury) etwas overpaid. aber er ist eben zusammen mit miller und pommers DER franchiseplayer, also mußte man ihn halten, auch wenns was kostet. vanek bringt konstant gute leistungen über jahre. gerade das KALENDERJAHR 2011 war ein sehr sehr gutes von ihm (top 6 des jahres; 82 Spiele, 37 Tore, 49 Assists, 86 Punkte). er erzielt konstant über 25 tore und über 60 punkte pro saison. wenns beim team besser laufen würde, dann wäre auch seine ausbeute höher. das liegt in der natur der sache. gut zu beobachten auch bei spielern wie etwa ovechkin. eishockey bleibt immer noch ein teamsport. und selbst in einer phase wo es bei vanek nicht so läuft ist keiner im team dazu in der lage ihn deutlich zu übertreffen.
    vanek ist ein topwing, und ruff ein topcoach.

    das sind fakten, durch zahlen belegt. da hilft aller neid und alles geifern nix. [kaffee]

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 9. April 2012 um 02:37

    man ist mit 12-7-0 hervorragend in die saison reingekommen und hat die
    division klar beherrscht. seit ende jänner spielte man auf dem liga
    toplevel und erreichte in den letzten 34 spielen einen rekord von
    20-7-7.

    na dann zeig mir mal wieviele teams in diesen zeiträumen viel besser waren. ich warte.


    willkommen in der realen welt müsste es wohl für dich heissen. aber das ist wohl eine vergebliche hoffnung. seit jahren forderst du die abgänge von ruff und vanek. in der realen welt interessiert das halt niemanden, was DU forderst. die fachleute drüben beurteilen die qualität der geleisteten arbeit. und die sprach offensichtlich für einen topvertrag für vanek, und für das langfristige engagement von ruff. guten morgen ....

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 9. April 2012 um 00:43
    Zitat von Joey Fox

    da kommt sicher der Satz: Wenn die Verletzungen nicht gewesen wären...bla bla.

    und? der ist ja nicht gelogen. davor und danach war man bei den top of the league. [kaffee]

    das erste und das letzte saisondrittel, über 50 spiele, war man absolut top.
    natürlich müssen auch während einer solchen verletzungsserie mehr als 7 wins in 29 spielen rausschauen. aber das zeigt doch, dass die problemstellen wo anders liegen, nicht im trainerstab. man muß einfach einen breiteren, stabileren kader aufstellen. abgesehen davon gibts dann auch noch 29 mitbewerber um den cup. die meisten davon haben ungefähr gleich viel kohle im team stecken wie buffalo. die wenigsten hatten eine derartige unserie an verletzungsbedingten ausfällen. die nhl ist derart knapp, dass ohnehin jeder gegen jeden gewinnen/verlieren kann. kleinigkeiten machen da den entscheidenden unterschied aus. verletzungen von leuten wie miller, myers, ehrhoff, vanek, ennis, gerbe, etc., etc., zahlreiche angeschlagene spieler die auflaufen müssen, formteams von keyplayern (roy, vanek, stafford) sind faktoren die jedes nhl-team ausnützen kann. ist ja keine würstelliga. umso bemerkenswerter ist die tatsache, dass sich dieses team vom letzten platz aus noch mals so aufraffen und uns begeistern konnte. das es am ende nicht reichte ist bitter. aber schirch war diese saison nur von millers verletzung (danke lucic) ende november bis 24. jänner. davor und danach war sie sehr sehenswert.
    eiskalt analysiert das schon richtig. ohne die emotionen eines fans ist das halt weit leichter und objektiver zu bewerkstelligen. ;)


    @multipler userpersönlichkeit

    wieviele nicks sollens noch werden? :thumbdown:

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 8. April 2012 um 03:53
    Zitat von Eiskalt

    @adlerblut

    Ruff gilt als harter Hund als Trainer, daß Team Kanada ihn nun für die WM in Betracht zieht zeigt auch, wie ihn Leute sehen die "immerhin" Ahnung und das nötige Hintergrundwissen haben. "Lindsay" sagt sogesehen wohl leider nur was über dich und deinen Horizont aus. Passt aber auch ins restliche Bild.

    @Pitts sagt dir Malkin was? heuer zum 2ten mal die art ross trophy, ehemaliger conn Smythe winner, -> Pitts hat ein Topteam, auch wenn Crosby und tw. Letang verletzt sind. Da haben auch Kunitz, Neal und ein grandioser Fleury Anteil daran. Das Bylsma tolle Arbeit leistet ist unbestritten.


    "Superverstärkung Hodgson" -> Für mich der Toptrade heuer und ein Meisterstück von Regier. Hodgson ist in seinem Rookiejahr und wurde für einen Spieler geholt der nicht mal fixbestandteil der Sabres war, enough said

    :thumbup:


    Zitat

    Vanek
    will sich definitv noch ein Jahr unter Ruff antun schließlich bezahlen
    ihn die Sabres ausgezeichnet, und Chicago und Detroit würden ihn um den
    Caphit und der Leistung in den letzten Monaten nicht mal nehmen wenn sie
    nur einen Kübel Pucks zurück nach Buf schicken müssten.


    zerstör doch nicht die träume mit fakten. :D

  • vs Buffalo Sabres 07.04.2012

    • mig_69
    • 8. April 2012 um 03:11
    Zitat von tobamani totankaa

    ja und ganz ehrlich wenn backstroem nicht so lange weg gewesen ware waers wahrscheinlich ohne chce gwesen fuer sabres aber haetti wari aber backstroem is schon ein wahnsinns center


    sorry. aber hätten die sabres von ende november bis anfang jänner nicht auf den halben stammkader verzichten müssen, dann hättens um die presidents mitgespielt .... [kaffee]

  • vs Buffalo Sabres 07.04.2012

    • mig_69
    • 8. April 2012 um 02:53

    wenigstens gewinnen die caps und die panthers ihre partien. so ist die niederlage in philly nicht so bitter.

  • vs Buffalo Sabres 07.04.2012

    • mig_69
    • 8. April 2012 um 01:01
    Zitat von il:dottore

    Regehr war derjenige der immer 100% mit vollem Einsatz in jeden Zweikampf gegangen ist! Bad bounces gibts immer - aber seine Einstellung hat immer voll gepasst! Scheißt sich a ned vor blocking shots an.

    einsatz ist nicht alles. will ich ihm gar nicht absprechen. einsatz ist aber eher die grundvoraussetzung um da überhaupt mitspielen zu können, den würd ich niemanden da so schnell absprechen (wie es hier oft so mancher tut). von einem routinierten stay at home auf dem niveau erwarte ich mir aber eben, dass er keine komplettaussetzer in der konzentration hat. jeder spieler hat seine aufgaben. regehrs aufgabe besteht eben darin unter druck torchancen zu verhindern, schüsse zu blocken, gegner vom tor fernzuhalten, die scheibe aus der zone zu befördern, ...

    mit der +- hast schon recht, ist sehr vom teamerfolg abhängig. aber drüben hat diese statistik schon seine bedeutung (gegenüber hierzulande. hier hat man sie glaube ich überhaupt erst wahrgenommen als vanek diese wertung gewonnen hat). aber ein salvador ist er halt nicht, und das wird aber von ihm erwartet. immerhin kostet der sogar weniger (ist aber auch älter). ;)


    Zitat

    Auch
    Sekera trifft eine Mitschuld an dem Tor: wär er nicht an der
    mittellinie stehen geblieben und hätte zugeschau, sondern wär nach
    hinten, hätte er evenuell Read noch abfangen können Sekera hat mMn die
    letzten Spiele nicht besonders gespielt, hatte schon bessere Zeiten.


    ich käme eh nicht auf die idee sekera für diese saison zu loben .... ;)

  • vs Buffalo Sabres 07.04.2012

    • mig_69
    • 8. April 2012 um 00:26
    Zitat von il:dottore

    geh bitte, hör auf mit dem "Regehr is schuld zeug" ... nur weil er an blöden Zweikampf verloren hat?
    der Typ hat mMn echt a gute Saison gespielt mit wenigen kleinen Fehlern. Der war ein Fels hinten! A richtig starker defensive Defenseman!

    Wo waren die Stürmer das ganze Spiel in Philly ??????!!!

    EDIT:
    Sekera verliert dafür an Zweikampf nach dem anderen.... und dank ihm hamma jetzt den Ausgleich hingenommen... 3:3 [kopf]


    regehr hatte die ganze saison über katastrohale aussetzer hinten (wie auch sekera selbstredend). und das war vorgestern bitte kein normaler verlorener zweikampf. er ist ja keine 20 mehr, er sollte schon wissen, dass man da die strafe nehmen MUSS! -12 ist auch keine auszeichnung für einen stay at home ....
    stürmer? bei der defensetrap sind die naturgemäß auch eher am defensiv arbeiten. und ja, die taktik war richtig. wennst dort stürmst auf teufel komm raus gehst schneller unter als du score sagen kannst. so war man eigentlich gut unterwegs, immerhin war es die erste saisonniederlage nach einer führung nach 2 drittel.

    regehr ist sicher nicht schuld, dass die sabres nicht ins playoff kamen, da gibts viele andere gründe. aber ein solcher fehler bei einem lowscoringgame kostet eben das spiel. that's it.

    das spiel heute ist bestenfalls ein schaulaufen. ergebnis belanglos. würde es für eines der beiden teams etwas bedeuten, dann würde dieses ganz leicht gewinnen.

  • vs Buffalo Sabres 07.04.2012

    • mig_69
    • 8. April 2012 um 00:08

    das wär heut, wie erwartet, sooo leicht gegangen. alter. regehr. waruuuuuum? ;( :(

  • Thomas Pöck @ MODO Hockey

    • mig_69
    • 7. April 2012 um 14:31
    Zitat von Linzer88

    In der NHL würde nicht viel rauskommen denk ich. Läuft es ganz blöd ist er schnell in der AHL aber versuchen muss man das trotzdem immer wieder. Also sollte er ein angebot bekommen von einem NHL team muss er sofort ja sagen.


    that's it !

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 7. April 2012 um 14:28
    Zitat von emerald

    finde einfach, dass man nicht gross was ändern soll sondern ein Feintunig betreiben soll und das Kader breiter auslegen. Hoffentlich gibt es nächste Saison nicht mehr so viele Verletzte, würde mich wundern wenn dann die Sabres nicht ganz vorne mitspielen könnten.

    genau so, und nicht anders. :thumbup:

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 7. April 2012 um 03:07
    Zitat von Patrick

    Was hilfts wenn man die play offs wieder mal (nichtzum erstenmal in den letzten Jahren) verpasst hat?
    Bin ein Fan von den Sabres, aber was da falsch gemacht wird geht auf keine Kuhhaut mehr!


    und? glaubst du, wenn man alles über den haufen wirft gewinnt man sofort den sc? oder sollte man nicht doch lieber step by step die vorhandenen schwachstellen beseitigen?

  • Saison 2011/12

    • mig_69
    • 7. April 2012 um 01:58

    schaun wir mal.

    man ist mit 12-7-0 hervorragend in die saison reingekommen und hat die division klar beherrscht. seit ende jänner spielt man auf dem liga toplevel und erreichte in den letzten 33 spielen einen rekord von 20-7-6.

    7-18-4 -> so lautete der grausame rekord dazwischen. ziemlich genau 2 monate dauerte die große krise. ausgelöst wurde diese sicher durch die unzahl an verletzungen, welche zu einem großen teil auch echte keyplayer betrafen, begonnen mit ryan miller.

    davor und danach bewiesen die sabres, dass sie zum besten gehören was die liga zu bieten hat.

    7 siege in 29 spielen sprechen nicht für die leistungsdichte im team. aber die leistungen davor, und vor allem jene danach sprechen sehr dafür, dass vieles in diesem team stimmt.
    auch wenn ich mich hier bei einigen polemikern unbeliebt machen werde, die nackten zahlen sprechen gegen einen großen umsturz und neuaufbau des teams und trainerstabs.

    man muß schwachstellen ausmerzen, man muß mehr dichte in den kader bringen. keine frage. aber "ruff raus", oder "vanek weg" sind sicher nicht die problemlösungen die es braucht.
    kaum ein chefcoach kann ein team welches derartig am sand ist, wie es die sabres noch mitte jänner waren, noch zu einer solchen serie führen. ruff hat das bereits zum zweiten mal hintereinander geschafft. daher halte ich es auch für eine mär, dass dieses team nicht mit diesem coach kann.
    der unterbau ist auch so schlecht nicht. diese saison wurden viele junge ausgepackt, meist konnten sie überzeugen. die keyplayer hatten alle ihre hänger, im großen und ganzen bringen sie aber ihre leistung.
    pommers ist sehr konstant, vanek könnte besser ist aber weit weg von schlecht, roy hat seine krise nach der schweren verletzung nun auch überwunden wie es scheint, ehrhoff und myers wurden immer besser um so länger die saison dauerte (und ihre verletzungen ausheilten), miller litt stark unter der verletzung bewies aber auch am ende wieder wie toll er ist.
    in der kadermitte seh ich die sache schon differenzierter.
    ennis, stafford, leopold und hodgson sind spieler mit denen man rechnen kann. gerbe und foligno seh ich in zukunft auch noch als fixsterne im roster.
    boyes, leino, regehr -> sorry, das war gar nix.

    man wird 3 linien mit starken scoringskills brauchen um ganz oben anzugreifen. wenn man davon ausgeht, dass man im schnitt immer 5 verletzte spieler ersetzen muß, dann fehlt eben noch einiges dazu. daran muß man arbeiten. auch in der defense fehlt noch qualität. mit sulzer hat man wieder einen geholt der zwar offensiv was bringt, aber hinten seine aussetzer hat. man braucht zumindest noch 2 solide stay at home. miller kann nicht alles halten und regehr bringts einfach nicht.


    wenn man aber die vielen jungen perlen im sabreskader sieht, dann kann man trotz der verpatzten saison optimistisch und positiv in die zukunft blicken. die zeit ist der freund eines jungen teams. geduld ist eine tugend die fans nicht angeboren ist. ich denke aber, dass die zeit dieses teams kommt. bald ....

    ;)

  • vs Toronto Maple Leafs 03.04.2012

    • mig_69
    • 7. April 2012 um 00:51
    Zitat von MacStasy


    Nein, denn das ist einer der Punkte, die nicht reviewt werden können und von den Schiris am Eis entschieden wird. Und darum gings beim Review dann auch gar nicht, da gings dann nur mehr darum, ob der Puck hinter der Linie war, weil in Toronto dürfens das Tor wegen sowas gar nicht aberkennen.

    Und ob man den Goalie mitm Puck oder den Puck mitm Goalie ins Tor schiebt, ist im Endeffekt immer dasselbe, wenn der Tormann nicht ins Tor geschoben werden würde, würde auch kein Treffer fallen.

    Lies dir einfach den Link vom Weile durch ;)


    ich hab ihn eh durchgelesen. aber ich bin eben anderer auffassung. die scheibe war nie UNTER dem schoner, sondern immer einige cm davor. die scheibe wurde 2x hart richtung tor gespielt, es wurde nie direkt der goalie geschoben sondern immer der puck. es lag kein hang on save vor. es war viel eher eine reboundsituation als eine aftersavesituation. eine freiliegende scheibe zu spielen ist sicher keine strafe. (es gibt auch gegenteilige expertenmeinungen. wie bei fast jeder umstrittenen entscheidung)
    der call am eis war "no goal". der war room darf natürlich nicht auf foul oder kein foul erkennen. aber wenn sie der meinung sind, dass das ein illegales tor ist brauchen sie nur den call am eis bestätigen. da haben wir schon ganz andere witzige entscheidungen des war room erlebt, das wäre keine sensation gewesen.
    es war sicher hart und knifflig zu entscheiden, und wenn die schiris (oder toronto) das tor nicht gegeben hätten, dann hätte sich auch niemand darüber beklagen können. aber auf grund der on ice entscheidung des schiris (kein foul am goalie) war das eben nach meiner persönlichen meinung so in ordnung und nachvollziehbar.
    und der versuch von sulzer WAR legitim. im gegenteil würde ich einem spieler in einer solchen situation einen großen vorwurf machen, wenn er nicht mit allen zur verfügung stehenden mitteln versuchen würde die freiliegende scheibe über die linie zu befördern. und es hat ja auch funktioniert.

    aber darüber zu diskutieren ist mittlerweile vergossene milch. leider ....

  • vs Buffalo Sabres 05.04.2012

    • mig_69
    • 7. April 2012 um 00:19

    sestluro habts noch vergessen ..... ^^

  • Thomas Pöck @ MODO Hockey

    • mig_69
    • 7. April 2012 um 00:08

    bei den nucks hat er als offensivverteidiger genau keine chance, würde sicher mit einem 2-way contract ausgestattet und das wars. die coyotes wären wohl eine realistische chance. kein schlechtes team, ein spitzengoalie und er hat sicher chancen auf ein leiberl.

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • mig_69
    • 6. April 2012 um 22:33

    raffl und ulmer sehr stark. der gegner sehr nachlässig. eigentlich sollten wir so ein spiel nicht verlieren. aber wenigstens zieht man sich anständig aus der affäre.

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • mig_69
    • 6. April 2012 um 21:49

    es ist so mühsam wie immer. ein desinteressierter gegner der nur pk trainiert, 7 minuten pp, davon 1 minute 5 on 3, und wir strahlen NULL gefahr aus. gegen 3 gegner kamen wir 1 minute lang nicht mal ins drittel, das ist eher peinlich. würden dei belarier einen gang höher schalten, es stünde bereits 0:6. :(

  • vs Toronto Maple Leafs 03.04.2012

    • mig_69
    • 6. April 2012 um 05:39
    Zitat von MacStasy

    Ähh, wie bitte, wenn das Spiel nicht unterbrochen ist, ist es legitim, den Tormann mit dem Puck ins Netz zu schieben?


    Und nix für ungut, aber du machst dir deine Regeln wohl auch öfter mal so, wie du sie brauchst.

    nein, mach ich nicht. und ja, ich kenn die regeln sehr gut.

    und offensichtlich sah man das in toronto beim review genauso. ;)

    nein, es ist nicht legitim den goalie mit dem puck ins tor zu schieben. es ist sehr wohl legitim den puck mit dem goalie ins tor zu schieben. und genau das hat sulzer getan. er war mit der schaufel am puck und schob ihn ins tor. der goalie gab nicht genug widerstand, was seine aufgabe gewesen wäre, daher rutschte er eben weg. es wäre völlig anders, wenn der goalie die scheibe fixiert und der angreifer den goalie ins tor schiebt. das war nicht der fall, sulzer spielte den puck -> das ist legitim. ;)

  • vs Buffalo Sabres 05.04.2012

    • mig_69
    • 6. April 2012 um 03:34
    Zitat von il:dottore

    Das war heut auch kein Auftreten, wo man erkennen hätt können, dass sie um alles in der Welt gewinnen wollen... es ist einfach ned gangen.

    die taktische ausrichtung war sehr gut. es wäre auch aufgegangen. eines der beiden breaks im letzten drittel hätte man nutzen müssen. dann stehts 2:0 und aus maus. auch nach dem 1:1 war noch alles ok. aber man DARF mit dieser taktischen ausrichtung eben kein 1 on 0 break zulassen. und wenns passiert, dann muss man halt mal die strafe nehmen. auch ein miller kann nicht jedes 1 on 0 halten.
    regehr hat das spiel kaputt gemacht. das die sabres in philly nicht dampfwalze spielen und die flyers überrollen können war wohl jedem klar. die defensetrap war die beste taktik da. nur kann man sich da einen derartigen fehler eben nicht erlauben, und man sollte die wenigen chancen besser nutzen.

  • vs Buffalo Sabres 05.04.2012

    • mig_69
    • 6. April 2012 um 03:28

    regehr :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™