1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:29
  • Geschlossen
  • elmatze
    NHL
    • 7. April 2012 um 11:58
    • #726

    Rein nach Siegen wäre Buffalo in den Playoffs, leider halt zu wenige Unentschieden ....

  • il:dottore
    NHL
    • 7. April 2012 um 12:16
    • #727

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hahahaha ... :)


    Vielleicht liegt es aber auch nur an der falschen Vorbereitung auf die lange Saison:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und im Ernst:
    Ich glaube echt, dass einige Veteranen im Team sich nicht gscheid vorbereitet haben. Das mag jetzt tw am Training mit Ruff u Co liegen, aber vorallem auch an der "persönlichen" Vorbereitung. Schau dir an wie "langsam" Vanek geworden ist und nach 10 Shifts ist er im 11. nach 10sek außer Atem und schaut nur mehr, wann er wieder zur Bank kann ;) Ich übertreib natürlich - aber so ca. kommt es mir bei einigen vor.
    Die sollen mal wieder richtig gscheid trainieren (angepasst an die neue NHL). Und wenns ned schießen können (wie ein Boyes oder Pommers) ;) dann sollens halt Schusstraining machen :)

    So - ich habe fertig.

    Na - moment... Ruff ist mMn ein guter Trainer und hat auch noch genug "Feuer im A.rsch", ABER ich glaube einfach, dass hier dem Team ein "Umschwung" gut tun würde! Es wär echt geil, wenn so ein Typ alla Tortorella die Sabres führen würd... der schickt dann die meisten wahrscheinlich mit ana nossn Peitsch übers Eis, damit sie endlich ihren Hintern bewegen.... und Leino und Boyes hätten wohl starke Scratches am Rücken ;)

    Einmal editiert, zuletzt von il:dottore (7. April 2012 um 12:32)

  • emerald
    Nationalliga
    • 7. April 2012 um 13:53
    • #728

    Sehr gute Analyse @ Blair und mig_69.
    Ich bin immernoch sehr entäuscht über das ausscheiden bzw. nicht teilnehmen an den PO ;(
    Möchte auch noch gerne meine Einschätzung abgeben und einen kleinen Ausblick wagen.

    Lindy Ruff: Wie bereits in einigen anderen Therads gewünscht, hoffe ich auch das der Trainer mitellfristig, also für übernächste Saison abgesetzt wird. Mein Grund ist aber lediglich eine "Luftveränderung" nicht aber die Leistung von Ruff. Ich denke kaum das man Lindy für das Scheitern verantwortlich machen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Manschaft einen solchen Turnaround schaffen kann, wenn sie nicht mehr oder weniger geschlossen hinter dem Trainer stehen.
    Ruff sehe und sah ich eigentlich immer als ein guter Kommunikator vorallem während dem Spiel auf der Bank, welches wir ja auch als einziges mitbekommen. Ich sehe ihn immer gestikulieren, mit den Spielern sprechen und sogar zu scherzen also genau ein Trainer wie ich mir ihn vorstelle.
    Die andere Seite der Medaille ist die langjährige, schon fast das beispielhafte "klammern" am Trainerstuhl. Ich vergleich das gerne mit dem Nationaltrainer Krüger, welcher mehr als ein Jahrzent Trainer der Schweizer Nationalmanschaft war. Er feierte grosse Erfolge mit der Nati, wurde dann aber entlassen weil irgendwie alles in einem Trott verkam und er es immer mit mehr Spielern verscherzte.
    Danach kam ein anderer Trainer aber besser wurde es nicht, im Gegenteil, die Erfolge blieben aus, die Erwartungen gross und die konnten bis heute nicht erfüllt werden. Ich sehe das gleiche auf die Sabres zukommen. Ein neuer Trainer wird den Erfolg der Sabres nicht steigern, befürchte eher das Gegenteil. Nun ist halt die Frage, soll man den Trainer feuern und einen Schnitt machen mit dem Risiko, dass man zuerst wieder ein paar Jahre für ein neues System braucht oder soll man weiterfahren und die Manschaft punktuell und klug verstärken.
    Ich denke in der nächsten Saison sollte die zweite Option angewendet werden und dann Ende nächster Saison ein Fazit erstellt werden.
    Die Sabres haben eingentlich im Februar zwei sehr gute Trades gemacht. Mit CoHo und Sulzer wurden zwei gute Leute geholt. Ich würde aber in der nächsten Saison gerne wieder Gaustad in Buffalo spielen sehen, was der an Bullis gewinnt ist einfach genial und ein grosser Wert für die vierte Linie.

    Zu den Spielern:
    Die Entäuschungen der Saison waren für mich klar Weber, Boyes, Sekera und Leino. Diese Spieler sollte man, wenn es irgendwie möglich ist, sofort traden. Waren für mich die vier schlechtesten Spieler der Saison.
    Vorallem Weber und Sekera hatten zum Teil enorme Ausfälle, welche wichtige Spiele entschieden haben. Weber hat sich mit der Zeit gefangen, aber in den ersten 30 Spielen hatte er praktisch in jedem Spiel irgend einen Aussetzer.
    Für mich in der Defense viel schlimmer als wenn ein Foward mal Ladehemmungen hat. Mit der Defense gewinnste Meisterschaften nicht mit der Offense.

    Nicht auf Touren kamen Vanek, Stafford, Roy und Regher. Vaneks Leistung war im ersten Drittel gut bis sehr gut, flachte aber dann bis Ende Saison ins Bodenlose ab. Ein Trade muss man gut überlegen, ich würde ihm nächste Saison noch eine Chance geben. War es wirklich eine Verletzung, sollte er nächste Saison wieder in Form sein. Und bitte, stellt dem Vanek mal gescheite Leute zur Verfügung, ist ja jämmerlich, TV braucht unbedingt einen starken Center, einer mit Wasserverdrängung und Killerinstinkt. Vanek ist ein genialer Sniper und Passgeber, also sollte auch der Center auf das ausgelegt werden. Verdrängung um Vanek Platz zu verschaffen, ist ja nicht der schnellste und Killerinstinkt um die genialen Pässe von TV zu verwerten. Auf der RF kann gerne Pommi stehen, der Center hmm ich wäre da für CoHo, also Vanek-CoHo-Pommi.

    Gut gefallen in der zweiten Hälfte der Saison haben mir Ennis, Stafford und Folignio. Diese Linie sollte man beibehalten, sicherlich alle drei ein Versprechen für die Zukunft, haben sehr gut harmoniert.

    Besondern Loben möchte ich eigentlich nur Leopold. Für mich die ganze Saison eingetlich der konstanteste Verteidiger der Sabres. Über ihn wird nie was negatives oder positives berichtet, er wird nie erwähnt für mich der leise Arbeiter der seinen Job richtig gut macht. Bekanntlich ist es ja ein gutes Zeichen wenn man nie negativ oder positiv auffällt :D

    Die Leistungen von Pommi, Erhoff und Myers waren ebenfalls sehr gut. Erhoff und vorallem Myers haben auch des öftern ihre schwachen Sekunden, aber durch ihre Offensive kompensieren sie es wieder. Myers soll an seiner Defense arbeiten dann wird er ein grosser, nicht nur die Körpergrösse^^
    Man hat in den letzten Spielen wirklich gut gesehen, wie wichtig Myers und Erhoff für die Manschaft sind. In der Defense wird ohne diese zwei einfach geschwommen, in der Offense fehlen sie einfach so fest an der blauen Linie und im PP.

    Spieler mit Potential sind auch McNabb, Sulzer, Gerbe und Turnbull. Diese Spieler ausser Sulzer sollte man gelegentlich einsetzen und gescheit aufbauen.

    Für die Trades würde ich mir noch gerne einen RF/LF wünschen, evt. noch einen gestandenen Verteidiger hinten, muss gar kein zweiweg sein, einfach einen soliden Defense. Solche zwei Spieler sollten nicht so schwer zum finden sein.

    Bin mal gespannt was der Sommer mit den Trades bringt, finde einfach, dass man nicht gross was ändern soll sondern ein Feintunig betreiben soll und das Kader breiter auslegen. Hoffentlich gibt es nächste Saison nicht mehr so viele Verletzte, würde mich wundern wenn dann die Sabres nicht ganz vorne mitspielen könnten.

  • mig_69
    KHL
    • 7. April 2012 um 14:28
    • #729
    Zitat von emerald

    finde einfach, dass man nicht gross was ändern soll sondern ein Feintunig betreiben soll und das Kader breiter auslegen. Hoffentlich gibt es nächste Saison nicht mehr so viele Verletzte, würde mich wundern wenn dann die Sabres nicht ganz vorne mitspielen könnten.

    genau so, und nicht anders. :thumbup:

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 7. April 2012 um 16:02
    • #730

    Ad Linienkombinationen

    wie war das eigentlich mit der Luke Adam, Vanek Pommers Linie, die hat anfangs doch sehr gut funktioniert. Ist Adams eingebrochen oder wurde die Linie so auseinandergerissen? Von Leino hätt ich mir weit mehr erwartet, in Philly war er super, in detroit auch eher unauffällig. Der braucht sicher auch die richtigen Nebenleute um sein potential abzurufen. Hoffentlich passiert das next season.


    Ich seh die Schuld nur bedingt bei Ruff und bin auch der Meinung, daß die Sabres nächste Saison um einiges mehr zeigen werden. Hätten Florida und die Sens nicht derart performed hätte es ja auch zumindest für die PO gereicht. Wobei sich für mich die Frage stellt -zumindest bei Florida- ob sie die Leistung nächste Saison bestätigen können. Leichter wirds aber definitiv nicht, denn mit Tampa muss man nach der Grottensaison auch wieder rechnen. Und in Tor und Mon könnt sich auch was tun,

  • Adlerblut
    Gast
    • 7. April 2012 um 17:24
    • #731

    In Buffalo gehört ein Umbruch her, wenn Pegula seinen Traum Realität werden lassen will. Lindsay und Regier waren lange genug am Drücker. Bei jedem anderen Verein werden die Leute gefeuert, wenn sie aus der Mannschaft nichts rausholen können. Sehr gute Trainer und Mannschaften wachsen in kritischen Phasen (Verletzungen und Unserien) zusammen, andere zerfallen wie z.B. Buffalo. Wer schon etwas länger die NHL verfolgt, dem sollte auffallen, dass viele Mannschaften um diese Jahreszeit besser spielen, weil der Druck weg ist und man mit der berühmten "mia sama eh schon drausn" Mentalität an die Sache rangehen kann.

    Pittsburgh hatte über die Saison gesehen auf jeden Fall weitaus gravierende Verletzungen zu überstehen und die haben sich nicht unterkriegen lassen, auch sowas zeichnet einen tollen Trainer wie Bylsma aus. Hodgoson auch nicht gerade die Superverstärkung blieb meiner Meinung nach viel schuldig.

    Carlyle hat man ja leider verschalfen, der wäre genau der Richtige für diese Mannschaft gewesen. Leino geht auf die Kappe von Darcy der hatte dieses Jahr alle Möglichkeiten und zu wenig daraus gemacht, daher auch weg mit ihm.

    Sollte Ruff bleiben glaube ich nicht, dass sich Vanek noch eine Saison unter ihm antun will und daher kann man ihm nur wünschen, dass er endlich zu einer Mannschaft wie Detroit oder Chicago kommen kann. Es ist nun leider wiedermal eine typische Buffalosaison man hat sich um aus einer sehr guten Ausgangsposition für die Ziehungsrunde gebracht und die Playoffs verpasst. Wenn ich mir die Meldungen auf sabresjunkie durchlese - immerhin von Leuten welche die Sabres bei Training und in der Halle regelmäßig sehen - glaube ich schon, dass Black oder Pegula endlich durchgreifen werden.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 7. April 2012 um 18:16
    • #732

    @adlerblut

    Ruff gilt als harter Hund als Trainer, daß Team Kanada ihn nun für die WM in Betracht zieht zeigt auch, wie ihn Leute sehen die "immerhin" Ahnung und das nötige Hintergrundwissen haben. "Lindsay" sagt sogesehen wohl leider nur was über dich und deinen Horizont aus. Passt aber auch ins restliche Bild.

    @Pitts sagt dir Malkin was? heuer zum 2ten mal die art ross trophy, ehemaliger conn Smythe winner, -> Pitts hat ein Topteam, auch wenn Crosby und tw. Letang verletzt sind. Da haben auch Kunitz, Neal und ein grandioser Fleury Anteil daran. Das Bylsma tolle Arbeit leistet ist unbestritten.


    "Superverstärkung Hodgson" -> Für mich der Toptrade heuer und ein Meisterstück von Regier. Hodgson ist in seinem Rookiejahr und wurde für einen Spieler geholt der nicht mal fixbestandteil der Sabres war, enough said,

    Carlyle hat bei Tor auch nichts gezeigt kurzfristig und ist mit einem PO-tauglichen Anaheim heuer schwer baden gegangen. Ebensogut hättens Wilson behalten können. Langfristig glaub ich aber daß er der richtige für Tor ist.

    Vanek will sich definitv noch ein Jahr unter Ruff antun schließlich bezahlen ihn die Sabres ausgezeichnet, und Chicago und Detroit würden ihn um den Caphit und der Leistung in den letzten Monaten nicht mal nehmen wenn sie nur einen Kübel Pucks zurück nach Buf schicken müssten.

  • mig_69
    KHL
    • 8. April 2012 um 03:53
    • #733
    Zitat von Eiskalt

    @adlerblut

    Ruff gilt als harter Hund als Trainer, daß Team Kanada ihn nun für die WM in Betracht zieht zeigt auch, wie ihn Leute sehen die "immerhin" Ahnung und das nötige Hintergrundwissen haben. "Lindsay" sagt sogesehen wohl leider nur was über dich und deinen Horizont aus. Passt aber auch ins restliche Bild.

    @Pitts sagt dir Malkin was? heuer zum 2ten mal die art ross trophy, ehemaliger conn Smythe winner, -> Pitts hat ein Topteam, auch wenn Crosby und tw. Letang verletzt sind. Da haben auch Kunitz, Neal und ein grandioser Fleury Anteil daran. Das Bylsma tolle Arbeit leistet ist unbestritten.


    "Superverstärkung Hodgson" -> Für mich der Toptrade heuer und ein Meisterstück von Regier. Hodgson ist in seinem Rookiejahr und wurde für einen Spieler geholt der nicht mal fixbestandteil der Sabres war, enough said

    :thumbup:


    Zitat

    Vanek
    will sich definitv noch ein Jahr unter Ruff antun schließlich bezahlen
    ihn die Sabres ausgezeichnet, und Chicago und Detroit würden ihn um den
    Caphit und der Leistung in den letzten Monaten nicht mal nehmen wenn sie
    nur einen Kübel Pucks zurück nach Buf schicken müssten.


    zerstör doch nicht die träume mit fakten. :D

  • emerald
    Nationalliga
    • 8. April 2012 um 11:11
    • #734

    @Adlerblut: Kannst du bitte Lindy mal mit dem richtigen Namen ansprechen, wollte dies schon lange mal loswerden. Finde es unter aller Sau einen gestandenen Trainer sowas zu diskreditieren ob du ihn nun magst oder nicht.
    Ich sage zu deinen ach so geliebten Pinguine auch nicht Malkini oder sowas, also bitte ein wenig Respekt.

    Zitat von Eiskalt

    @Pitts sagt dir Malkin was? heuer zum 2ten mal die art ross trophy, ehemaliger conn Smythe winner, -> Pitts hat ein Topteam, auch wenn Crosby und tw. Letang verletzt sind. Da haben auch Kunitz, Neal und ein grandioser Fleury Anteil daran. Das Bylsma tolle Arbeit leistet ist unbestritten.

    This. Die Pinguine brauchen keinen Crosby in der Manschaft wenn Malkin und Neal so genial spielen wie in dieser Saison.


    Zitat von Adlerblut

    Carlyle hat man ja leider verschalfen, der wäre genau der Richtige für diese Mannschaft gewesen.

    Lol ja genau, was hat er denn bei Anaheim erreicht? Genauso viel oder wenig wie sein Vorgänger. Anaheim wurde im Vorfeld als die Manschaft gehandelt schau dir mal diesen Sturm an wtf.


    Zitat von Adlerblut

    Sollte Ruff bleiben glaube ich nicht, dass sich Vanek noch eine Saison unter ihm antun will und daher kann man ihm nur wünschen, dass er endlich zu einer Mannschaft wie Detroit oder Chicago kommen kann.

    8| :rolleyes:

    Zitat von Eiskalt

    mal nehmen wenn sie nur einen Kübel Pucks zurück nach Buf schicken müssten.

    lol mmd :thumbup:

  • benci
    Gast
    • 8. April 2012 um 12:08
    • #735

    In Buffalo gehört endlich mal ein frischer Wind! Mag sein das Ruff persönliche Erfolge vorzuweisen hat :whistling: , aber nicht so für die Buffalo Sabres. 15 jahre unter einem Trainer sind echt genug, zudem wurde in dieser Zeit nichts gewonnen, was einen verbleib von Ruff rechtfertigen würde - im gegenteil - das Team spielt das unaktraktivste Eishockey ever in der NHL, wenn man mal die Blue Jackets aussen vor lässt ^^ . Ob es an dem System von Ruff liegt oder an den Spielern mag mal dahingestellt sein, aber ich sehe was ich sehe und das war 2/3 der saison zum :wall:

    Ich verstehe auch nicht wieso man dort so vehemennt an Ruff festhält und warum er selber nicht endlich mal Klicker zeigt und von selbst das Handtuch schmeisst.Diesen Sommer wär wirklich mal die Chance grösse zu zeigen und abzudanken um Platz für einen neuen zu machen. Neue Ideen , neue Spielphilosophie, ja ein neues Spielsystem brauchst in Buffalo, mit dem jetzigen gewinnst den SC never.

    emerald: Carlyle hat aber den SC nach nur einem jahr als Coach bei den Ducks gewonnen , was Ruff in 15 jahren nicht geschafft hat ;)

    Einmal editiert, zuletzt von benci (8. April 2012 um 12:23)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 8. April 2012 um 13:17
    • #736

    Ruff hat in den 15 Jahren 14 mal ein Sparefrohteam gehabt und war damit einmal im SC-Finale und zumindest einmal im Conferencefinale, das ist ein eindeutiger Qualitätsnachweis und Buf hat damit auch mehr erreicht als einige andere Teams. Mit einem Sparefrohteam, das von der Location für FA auch bei weitem net so attraktiv ist wie NY, LA, Boston, etc. dominiert man auch nicht die Liga. Heuer ist das erste mal daß auch von den Besitzern das Ziel SC unterstützt wurde. Von dem her muss man Ruff sicher vorwerfen, daß heuer zuwenig erreicht wurde. Allerdings waren die letzten beiden Saisonen angesichts des Spielermaterials durchaus ein Erfolg. Vor allem der Division-Sieg vorletztes Jahr. Sollte er nächstes Jahr nicht zumindest in die zweite Runde kommen, gehe ich auch davon aus, daß man Veränderungen vornimmt. Nichtsdestotrotz: Trainerproblem hat Buf sicherlich keines.

  • benci
    Gast
    • 8. April 2012 um 13:31
    • #737
    Zitat von Eiskalt

    Sollte er nächstes Jahr nicht zumindest in die zweite Runde kommen, gehe ich auch davon aus, daß man Veränderungen vornimmt. Nichtsdestotrotz: Trainerproblem hat Buf sicherlich keines

    ich sage nicht, das BUF ein Trainerproblem hat, noch behaupte ich das Ruff ein schlechter trainer ist! Ich bin nur der Meinung das es Zeit ist für einen Umbruch, einen Neuanfang, und das ein neuer Coach frischen wind bringen würde. Ausserdem müsste sich jeder spieler neu beweisen .Ich meine 15 Jahre ein und derselbe Trainer?....Hallo?!

  • emerald
    Nationalliga
    • 8. April 2012 um 14:19
    • #738
    Zitat von benci

    In Buffalo gehört endlich mal ein frischer Wind! Mag sein das Ruff persönliche Erfolge vorzuweisen hat :whistling:

    Zitat von benci

    ich sage nicht, das BUF ein Trainerproblem hat, noch behaupte ich das Ruff ein schlechter trainer ist!

    Merkste was? Du widersprichtst dir in zwei aufeinanderfolgenden Posts komplett oder was soll das abschätzende Smilie am Schluss?

    Zitat von benci

    das Team spielt das unaktraktivste Eishockey ever in der NHL

    Ja klar, was ist an der Spielweise unatraktiv? Ist ja wohl klar das sie nicht ein Hockey wie Phili oder Pitti spielen können oder? Nur weil bei den anderen Ausnahmeathleten wie Crosby, Malkin, Ovi und Stamkos spielen. Also bitte, alle anderen kochen auch nur mit Wasser und was für Hockey würden die spielen ohne die genannten Superspieler???
    Ich finde die Spiele von Buffalo sehr atraktiv, auch wenn ich der einzige bin mir egal. Schau dir die letzten 20 Spiele an....


    Zitat

    .Ich meine 15 Jahre ein und derselbe Trainer?....Hallo?!

    Meinste Buffalo sei das einzige Team, welches einen langjährigen Trainer hat? Schau dir mal Davos im Schweizer Hockey an. Seit Jahrzenten der gleiche Trainer und immernoch holt er das beste aus den Jungs raus, einfach ein Top Trainer.
    Werte es zudem auch als gutes Zeichen des Vereins auf kontinuität zu setzen und dem Trainer das Vertrauen auszusprechen. Es ist immer der Weg des geringsten Wiederstandes den Trainer auszuwechseln anstatt die Manschaft umzukrempeln und genau letzteres passiert nun in Buffalo.


    Zitat von benci

    Neue Ideen , neue Spielphilosophie, ja ein neues Spielsystem brauchst in Buffalo, mit dem jetzigen gewinnst den SC never.

    Deine Worte in Gottes Ohr, werden wir sehen...
    Meinste wenn ein neuer Trainer kommt gewinnen sie gleich den SC? Wird wieder 5 Jahre gehen und wer weiss, ob sie den SC dann wirklich gewinnen :rolleyes:
    Ein neuer Trainer macht noch immer keine bessere und talentiertere Spieler, er kann höchstens die Motivation fördern aber wenn ich das Spiel gegen die Leafs und die letzten 20 Spiele gesehen habe fehlt die sicherlich nicht. Es waren praktisch ausnahmslos alle Spieler parat. Auch das aus gegen Phili, was meinste ein anderer Trainer hätte das Blackout von Regher verhindert? Ok vielleicht wäre wenn und aber....
    Ich bin kein Lindy Fan, aber man soll doch die Kirche im Dorf lassen und seine Verdienste nicht abstreiten.


    Zitat von benci

    emerald: Carlyle hat aber den SC nach nur einem jahr als Coach bei den Ducks gewonnen , was Ruff in 15 jahren nicht geschafft hat ;)

    Ja darum würde der Herr Carlyle auch den SC mit Buffalo in der ersten Saison holen...
    Wenn bei Buffalo alles stimmt, die Superstars wie Vanek und co. dauerhaft gut spielen, es nicht allzuviele verletzte geben wird, haben sie nächste Saison gute Chancen auf eine erfolgreiche PO- Zeit.
    Gebt dem Ruff doch noch eine Chance für nächste Saison, wenn sie da verkacken dann bin ich der erste der rumschreit und eine Veränderung in der Trainer/GM- Etage fordert.

    Einmal editiert, zuletzt von emerald (8. April 2012 um 14:25)

  • benci
    Gast
    • 8. April 2012 um 15:51
    • #739
    Zitat von emerald

    Merkste was? Du widersprichtst dir in zwei aufeinanderfolgenden Posts komplett oder was soll das abschätzende Smilie am Schluss?

    Was soll ich merken? Ich behaupte nicht das Ruff ein schlechter Trainer ist, ich sage nur neuer Trainer würd frischen wind reinbringen. Alltagstrott lässt grüßen [winke]

    Zitat von emerald

    Ja klar, was ist an der Spielweise unatraktiv? Ist ja wohl klar das sie nicht ein Hockey wie Phili oder Pitti spielen können oder? Nur weil bei den anderen Ausnahmeathleten wie Crosby, Malkin, Ovi und Stamkos spielen. Also bitte, alle anderen kochen auch nur mit Wasser und was für Hockey würden die spielen ohne die genannten Superspieler???
    Ich finde die Spiele von Buffalo sehr atraktiv, auch wenn ich der einzige bin mir egal. Schau dir die letzten 20 Spiele an....

    also wenn du es aktraktiv findest wenns die scheibe ins gegnerische drittel dreschen und hintersprinten, ok. Für mich ist das aber nicht schön anzusehen. Und warum denkst du Pittsburgh spielt schöneres Eishockey als BUF nur weil sie malkin oder Crosby haben? Das sind einzelkönner, die auch mal ein spiel alleine entscheiden können, das hat aber noch lang nix mit der spielweise oder des spielwitzes des gesamten Teams zu tun.

    Zitat von emerald

    Deine Worte in Gottes Ohr, werden wir sehen...
    Meinste wenn ein neuer Trainer kommt gewinnen sie gleich den SC? Wird wieder 5 Jahre gehen und wer weiss, ob sie den SC dann wirklich gewinnen
    Ein neuer Trainer macht noch immer keine bessere und talentiertere Spieler, er kann höchstens die Motivation fördern aber wenn ich das Spiel gegen die Leafs und die letzten 20 Spiele gesehen habe fehlt die sicherlich nicht. Es waren praktisch ausnahmslos alle Spieler parat. Auch das aus gegen Phili, was meinste ein anderer Trainer hätte das Blackout von Regher verhindert? Ok vielleicht wäre wenn und aber....
    Ich bin kein Lindy Fan, aber man soll doch die Kirche im Dorf lassen und seine Verdienste nicht abstreiten.


    Wenn du mit Wahrscheinlichkeiten anfängst, ok: Carlyle gewann den SC bereits nach einem Jahr Coaching bei den Ducks .deswegen würd ich das nicht allzusicher ausschliessen ;) Ist zwar nicht gang und gebe und eine garantie hast schon mal gar nicht, unmöglich ist es aber nicht Und was haben Blackouts wie das neulich eines Regehrs mit einem neuen Coach zu tun?? die kommen auch bei den besten trainern vor. schliesslich sind das immer noch menschen und keine maschine. versteh deine logik nicht , aber gut

    Sei's drum, abwarten was im Sommer passiert. Ich wäre halt schon dafür das BUF einen neuen Trainer holt und ein oder zwei änderungen im " Spielerkern" würden der mannschaft auch guttun, meiner mweinung nach

    2 Mal editiert, zuletzt von benci (8. April 2012 um 16:01)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 8. April 2012 um 16:20
    • #740

    naja gerade das tief spielen und hinterher spielen ja eigentlich die meisten NHL-Teams. Bezüglich attraktiv/unattraktiv wäre mir jetzt bei Buf nichts besonderes aufgefallen ehrlich gesagt.

    Pittsburgh ist mMn schon ein sehr schlechter Vgl bez. mangelnden Spielwitzes bei Buffalo, wenn man sieht wie Malkin und Letang den Gegner aufreissen indem sie gleich 2 Spieler überspielen und so viel Räume schaffen, dann macht sich das für mich gerade in dem Fall schon an den Einzelspielern fest und nicht am Kollektiv.

    Wenn mir erzählen würdest Nashville, Florida, LA oder Phoenix spielen um Welten kreativer als Buf dann würde ich die Kritik eher nachvollziehen können. Und das wäre mir net wirklich aufgefallen. Aber als nicht Buf-Fan seh ich das sicher net so kritisch ;)

  • benci
    Gast
    • 8. April 2012 um 17:01
    • #741
    Zitat von Eiskalt

    naja gerade das tief spielen und hinterher spielen ja eigentlich die meisten NHL-Teams. Bezüglich attraktiv/unattraktiv wäre mir jetzt bei Buf nichts besonderes aufgefallen ehrlich gesagt.

    Pittsburgh ist mMn schon ein sehr schlechter Vgl bez. mangelnden Spielwitzes bei Buffalo, wenn man sieht wie Malkin und Letang den Gegner aufreissen indem sie gleich 2 Spieler überspielen und so viel Räume schaffen, dann macht sich das für mich gerade in dem Fall schon an den Einzelspielern fest und nicht am Kollektiv.

    Wenn mir erzählen würdest Nashville, Florida, LA oder Phoenix spielen um Welten kreativer als Buf dann würde ich die Kritik eher nachvollziehen können. Und das wäre mir net wirklich aufgefallen. Aber als nicht Buf-Fan seh ich das sicher net so kritisch ;)


    das mit dem tief spielen war jetzt überspitzt formuliert, aber 2/3 der spiele habens mit sicherheit kein schönes eishockey gespielt, war doch sehr viel kampf und krampf dabei. die letzten spiele ( ausgenommen das eine jetzt vor einer woche gegen toronto und gegen philly) waren gut, da bin ich der letzte der das nicht zugeben würd. Aber es reicht eben nicht aus, was nun mit der nicht PO teilnahme bestätigt wird.

    und warum kann ich crosby und Pittsburgh nicht als vergleich ranziehen. Als Crosby nicht gespielt hat, waren da die pens etwa viel schlechter als nun mit ihm? Ich sage nein, aber jeder halt halt ne andere auffassung von gut bzw. schlecht spielen. schliesslich sind wir alle individuen

  • Linzer88
    NHL
    • 8. April 2012 um 17:01
    • #742

    Eigentlich wurde alles hier gesagt. Ich seh das auch so ruff mag ein top trainer sein aber er hat in der langen zeit bei Buffalo nix gewonnen und das zählt ja am ende.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 8. April 2012 um 17:16
    • #743

    Bzgl. Ruff muss ich mich anschließen, da ist die "message" einfach draußen...
    Regier bin ich skeptisch, er hat heuer find ich einen guten Job gemacht (1st for Gaustad = Rape an Nashville, Hogdson für Kassian ist genial, Ehrhoff sensationeller Cap-hit für die Leistung...einzig Leino muss mehr zeigen, ist aber etwa 1 bis max 2 mille overpaid)..

    Ich fürchte halt das dieser "Last-Minute Run" seit dem ASG denen wieder das Leben rettet..da kommt sicher der Satz: Wenn die Verletzungen nicht gewesen wären...bla bla.

    Naja, schau ma mal, die FA-Klasse ist mehr als mau heuer, das heißt man wird wohl eher über Trade die nötigen Verstärkungen holen müssen.
    Und ich gehe davon aus nachdem man 4 Picks in den Top 45 hat, das hier sicher auch noch ein Package kommt, um im Draft etwas weiter oben angesiedelt sein. Vor allem da nach den Top 5 ein schöner Drop-Off im Draft ist und dann nochmal bei etwa 9-11 ebenfalls und Buffalo auf 12 pickt. Wär halt super einen Galyenchuk zu bekommen oder zumindest Faska...

    Zusätzlich noch über die Trade Route einen soliden 3rd Line Center mit Defensivspiel (Hanzal, Bolland oder sowas in die Richtung)....dafür Leopold, Roy (für das richtige Package) traden, Boyes nicht weiterverlängern und eventuell ein Upgrade zu Weber in der Defense finden...

  • benci
    Gast
    • 8. April 2012 um 20:07
    • #744
    Zitat von Joey Fox

    Bzgl. Ruff muss ich mich anschließen, da ist die "message" einfach draußen...
    Regier bin ich skeptisch, er hat heuer find ich einen guten Job gemacht (1st for Gaustad = Rape an Nashville, Hogdson für Kassian ist genial, Ehrhoff sensationeller Cap-hit für die Leistung...einzig Leino muss mehr zeigen, ist aber etwa 1 bis max 2 mille overpaid)..

    Ich fürchte halt das dieser "Last-Minute Run" seit dem ASG denen wieder das Leben rettet..da kommt sicher der Satz: Wenn die Verletzungen nicht gewesen wären...bla bla.

    Naja, schau ma mal, die FA-Klasse ist mehr als mau heuer, das heißt man wird wohl eher über Trade die nötigen Verstärkungen holen müssen.
    Und ich gehe davon aus nachdem man 4 Picks in den Top 45 hat, das hier sicher auch noch ein Package kommt, um im Draft etwas weiter oben angesiedelt sein. Vor allem da nach den Top 5 ein schöner Drop-Off im Draft ist und dann nochmal bei etwa 9-11 ebenfalls und Buffalo auf 12 pickt. Wär halt super einen Galyenchuk zu bekommen oder zumindest Faska...

    Zusätzlich noch über die Trade Route einen soliden 3rd Line Center mit Defensivspiel (Hanzal, Bolland oder sowas in die Richtung)....dafür Leopold, Roy (für das richtige Package) traden, Boyes nicht weiterverlängern und eventuell ein Upgrade zu Weber in der Defense finden...

    Regier würd ich auch nicht unbedingt ersetzen, hat in an der deadline gute Arbeit geleistet und auch im letzten Sommer einer der begehrtesten Defender am FA Markt verpflichtet.

    Hauptaugenmerk sollte in der Offseason auf einen gestandenen #1C liegen, wird aber schwer werden, denn solche spieler wachsen nicht auf Bäumen. Auf der anderen seite hast mit Hodgson und Ennis zwei junge Center mit #1C potenzial, könnte mir auch durchaus vorstellen daß einer von beiden nächste saison die 70er Marke knacken wird , wär natürlich geil wenns beide packen würden ( was ich nicht glaube, aber träumen darfst noch :D ).

    Roy für mich der Topkandidat für einen Majortrade, dem würd ich keine Träne hinterher weinen. Auch bei Vanek würd ich nicht nein sagen, wenn was gutes zurückbekommen würdest.

  • mig_69
    KHL
    • 9. April 2012 um 00:43
    • #745
    Zitat von Joey Fox

    da kommt sicher der Satz: Wenn die Verletzungen nicht gewesen wären...bla bla.

    und? der ist ja nicht gelogen. davor und danach war man bei den top of the league. [kaffee]

    das erste und das letzte saisondrittel, über 50 spiele, war man absolut top.
    natürlich müssen auch während einer solchen verletzungsserie mehr als 7 wins in 29 spielen rausschauen. aber das zeigt doch, dass die problemstellen wo anders liegen, nicht im trainerstab. man muß einfach einen breiteren, stabileren kader aufstellen. abgesehen davon gibts dann auch noch 29 mitbewerber um den cup. die meisten davon haben ungefähr gleich viel kohle im team stecken wie buffalo. die wenigsten hatten eine derartige unserie an verletzungsbedingten ausfällen. die nhl ist derart knapp, dass ohnehin jeder gegen jeden gewinnen/verlieren kann. kleinigkeiten machen da den entscheidenden unterschied aus. verletzungen von leuten wie miller, myers, ehrhoff, vanek, ennis, gerbe, etc., etc., zahlreiche angeschlagene spieler die auflaufen müssen, formteams von keyplayern (roy, vanek, stafford) sind faktoren die jedes nhl-team ausnützen kann. ist ja keine würstelliga. umso bemerkenswerter ist die tatsache, dass sich dieses team vom letzten platz aus noch mals so aufraffen und uns begeistern konnte. das es am ende nicht reichte ist bitter. aber schirch war diese saison nur von millers verletzung (danke lucic) ende november bis 24. jänner. davor und danach war sie sehr sehenswert.
    eiskalt analysiert das schon richtig. ohne die emotionen eines fans ist das halt weit leichter und objektiver zu bewerkstelligen. ;)


    @multipler userpersönlichkeit

    wieviele nicks sollens noch werden? :thumbdown:

  • benciv
    Gast
    • 9. April 2012 um 01:35
    • #746
    Zitat von mig_69

    und? der ist ja nicht gelogen. davor und danach war man bei den top of the league.


    nein , gelogen war das nicht. Aber top of the league find ich übertrieben!

    Nichts desto trotz muss sich Ruff den Vorwurf gefallen lassen, die Playoffs nicht erricht zu haben. Kein Hahn kräht später danach, obs verletzte während der Saison gab oder nicht ;) Am ende zählt nur der Tabellenstand , und der spricht nunmal gegen Ruff.

    Willkommen in der realen Welt "NHL" ^^

  • mig_69
    KHL
    • 9. April 2012 um 02:37
    • #747

    man ist mit 12-7-0 hervorragend in die saison reingekommen und hat die
    division klar beherrscht. seit ende jänner spielte man auf dem liga
    toplevel und erreichte in den letzten 34 spielen einen rekord von
    20-7-7.

    na dann zeig mir mal wieviele teams in diesen zeiträumen viel besser waren. ich warte.


    willkommen in der realen welt müsste es wohl für dich heissen. aber das ist wohl eine vergebliche hoffnung. seit jahren forderst du die abgänge von ruff und vanek. in der realen welt interessiert das halt niemanden, was DU forderst. die fachleute drüben beurteilen die qualität der geleisteten arbeit. und die sprach offensichtlich für einen topvertrag für vanek, und für das langfristige engagement von ruff. guten morgen ....

  • benciv
    Gast
    • 9. April 2012 um 03:16
    • #748
    Zitat von mig_69

    man ist mit 12-7-0 hervorragend in die saison reingekommen und hat die
    division klar beherrscht. seit ende jänner spielte man auf dem liga
    toplevel und erreichte in den letzten 34 spielen einen rekord von
    20-7-7.


    und was war davor? ist für dich wohl nicht von bedeutung!! die restlichen 48 spiele war man dann "flop of the league" , oder wie soll man deine Argumentation verstehen?Und klar beherscht hat man mal gar nichts, die Rangers haben das getan, nicht Buffalo ;)


    Zitat von mig_69

    willkommen in der realen welt müsste es wohl für dich heissen. aber das ist wohl eine vergebliche hoffnung. seit jahren forderst du die abgänge von ruff und vanek. in der realen welt interessiert das halt niemanden, was DU forderst

    8| ..das musst du mir bitte mal genauer erklären! ich fordere gar nichts, habe ich nie und werde ich nie tun!! Ich möchte hier lediglich meine Meinung kundtun, nicht mehr , aber auch nicht weniger

    Zitat von mig_69

    die fachleute drüben beurteilen die qualität der geleisteten arbeit. und die sprach offensichtlich für einen topvertrag für vanek,


    und findest du es angemessen was Thomas vanek verdient, angesichts seiner gebotenenen Leistung die Jahre über?? ich nicht, aber das ist ein anderes Thema und wär zu müßig um das hier auszudiskutieren. Auch fachleute , die die qualitäten eines spielers beurteilen, können sich irren und haben sich schon geirrt, da wäre T.V nicht der erste ;)

  • mig_69
    KHL
    • 9. April 2012 um 04:06
    • #749
    Zitat von benciv


    und was war davor? ist für dich wohl nicht von bedeutung!! die restlichen 48 spiele war man dann "flop of the league" , oder wie soll man deine Argumentation verstehen?Und klar beherscht hat man mal gar nichts, die Rangers haben das getan, nicht Buffalo ;)

    wie wärs mit lesen? und gedächtnis hast wohl auch keins. :rolleyes:

    vor der verletzung von miller beherrschte man die DIVISION. schade, dass man dir scheinbar erklären muß, dass die rangers nicht in der selben division spielen wie die sabres. und selbst die haben die ihrige am ende nur um 1 punkt vorsprung gewonnen.
    und nein, man war nicht 48 spiele flop. die ersten 19 spiele war man top und die letzten 34 spiele ebenfalls. dazwischen gabs eine 29 spiele andauernde unserie während der nur 7 siege gelangen. und gaaaaanz zufällig fiel diese zeitlich genau mit der verletzungsserie zusammen.

    aber was diskutiere ich da mit dir. war immer unnötig und wird sich wohl kaum ändern.

    was vanek verdient ist halbwegs angemessen, ja. natürlich ist er aufgrund der umstände (edmontonangebot, briere, drury) etwas overpaid. aber er ist eben zusammen mit miller und pommers DER franchiseplayer, also mußte man ihn halten, auch wenns was kostet. vanek bringt konstant gute leistungen über jahre. gerade das KALENDERJAHR 2011 war ein sehr sehr gutes von ihm (top 6 des jahres; 82 Spiele, 37 Tore, 49 Assists, 86 Punkte). er erzielt konstant über 25 tore und über 60 punkte pro saison. wenns beim team besser laufen würde, dann wäre auch seine ausbeute höher. das liegt in der natur der sache. gut zu beobachten auch bei spielern wie etwa ovechkin. eishockey bleibt immer noch ein teamsport. und selbst in einer phase wo es bei vanek nicht so läuft ist keiner im team dazu in der lage ihn deutlich zu übertreffen.
    vanek ist ein topwing, und ruff ein topcoach.

    das sind fakten, durch zahlen belegt. da hilft aller neid und alles geifern nix. [kaffee]

  • joma
    Gast
    • 9. April 2012 um 04:14
    • #750
    Zitat von mig_69

    gerade das KALENDERJAHR 2011 war ein sehr sehr gutes von ihm (top 6 des jahres; 82 Spiele, 37 Tore, 49 Assists, 86 Punkte


    8| ..das kann aber nicht stimmen

    hallo erstmal [winke]

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™