ZitatOriginal von jj68
Da gibt es einige.
mit nationalliganiveau?
ZitatOriginal von jj68
Da gibt es einige.
mit nationalliganiveau?
jetzt reichts aber dann mit der flirterei...
ZitatOriginal von eisoldie
Zu Hause sind die Buam eine Macht.
So eine Macht wie im Finalspiel Nr.1?
warum wattens würde mit sehr großer wahrscheinlichkeit auf das aufstiegsrecht verzichten...
außerdem scheiterte daran noch nie ein einstieg in welcher liga auch immer!
ZitatOriginal von kac_sitzer
Bei diesen Topics gefällt mir am besten, dass jeder der aus der NHL zu uns kommt gleich ein NHL-Star ist. Die wirklichen Stars - mMn die Topverdiener - spielen in Russland. Stars sind für mich Leute wie Jagr etc. und nicht wie Krog und co!
Krog ist absolut einer der besten Spieler der heurigen Saison. Was Isbister bringen wird - werden wir sehen...
legios:
norris-krog-wren
werenka-siklenka
verner
-----------------------------
austros:
kalt-p.lukas-peintner
unterluggauer-h.hobenberger
divis
ZitatOriginal von avalanche
mMn sind das die studentenpreise? kann mi aber auch täuschen
av.
das kann sein...
ZitatOriginal von NatureBoy
Frage an alle: Ist der Eintritt fürs Halbfinale und Finale weiterhin gratis?
lt. meinen infos:
preis halbfinale: € 4,--
preis finale: € 6,--
ZitatOriginal von kenner
so wie es momentan ausschaut werden nächstes jahr wohl kitz, silz , wattens, telfs/hci, kufstein und zirl teilnehmen (6). wie die liga dann heißen wird (oberliga, landesliga,tiroler elite liga) ist ja dann egal.
da bin ich ja gespannt...
ZitatOriginal von shiraz17
das ist gut möglich, hab den würfel in der kleinen halle auch noch nicht eingeschalten gesehen!
... weil es nur einen würfel MIT videowalls gibt. ich denke wir sind uns einig. 2 mal stahlgesänge (lt. shiraz = würfel) jedoch nur für einen "würfel" videowalls.
ZitatOriginal von geri
Der Schramm hat ja gemeint, dass für die nächste Oberliga-Saison mehr Interesse sei. Da bin ich mal gespannt.
die möglichen Kandidaten sind wir eh schon durchgegangen:
kitzbühel, silz, wattens, hci/telfs, feldkirch (?), hard (?), kufstein (?),
tja 4 mannschaften wären fix, aber der rest ist fast sicher nicht mit von der partie...
ZitatOriginal von Orlando
Leute nicht streiten....
Sind wir froh das solche Spieler wie sie auch alle heißen mit Bundesliga und Nationalliga Erfahrung in dieser Liga spielen. Denn das kann nur gut sein für unsere Jugend. Ist schon so schwer genug auf diese Liga stolz zu sein. Denn wär weiß ob es die Liga nocheinmal gibt. Gerüchte sagen jetzt schon das Feldkirch nächstes Jahr sicher nicht mehr spielen wird. Und das Kufstein einsteigt..... Landesliga wir kommen.... So wird es wahrscheinlich werden......
1. streitet niemand...
2. hoffen wir nicht dass du recht hast - bei feldkirch pfeifen das die spatzen wohl jetzt schon von den dächern und mangels alternativen (kufstein, hard???, ...) scheint es so zu kommen. nur wird innsbruck (bzw. telfs) wohl landesliga auch nicht spielen - kitz mit halle evtl. nationalliga (?), silz und wattens in die landesliga.
wäre schade, denn gerade für die jungen spieler von innsbruck ist die liga sportlich eine größere herausforderung und gibt ihnen die chance sich weiter zu entwickeln.
ZitatOriginal von Oleg
Habe ich auch gehört - angeblich soll Nordiques den Transfer einfädeln....
![]()
der vertrag in innsbruck läuft aus...
ZitatOriginal von jj68
bist leicht der nikki selbst?
weil du bist wohl der einzige hier der für den naja ...... oberligamitspieler postet.
ich kann dich beruhigen, die frage ist wohl eindeutig mit nein zu beantworten. bin wohl der einzige der die sache objektiv sehen kann. gehen euch (dir) die argumente aus?? ich hab oben erwähnt dass ich mich gerne eines besseren belehren lasse... bisher habt ihr es noch nicht geschafft...
ZitatOriginal von jj68
würden wohl kitz & die spg einsame kreise an der oberligaspitze ziehen und wattens sich mit silz & feldkirch um die restlichen playoffs-plätze streiten.
da könntest allerdings recht haben...
ZitatOriginal von wayne
Unterweger ist ein bischen jünger als der Strobl - Ehrwald ist wohl auch in Tirol (Tirol existiert auch ausserhalb von Ibk) - mehr als die 3. oder 4. Linie war für Strobl in Linz wohl auch nicht drinnen.
das stimmt sicher, trotzdem sind die beiden nicht vergleichbar. ich warte immer noch auf TIROLER alternativen...
ZitatOriginal von shiraz17
Es gibt 2 Videowürfel in Innsbruck, einen in der kleinen Halle und einen in der Olympiahalle, nix mit übersiedeln.
falsch
ZitatOriginal von wayne
Mir fällt spontan Manfred Unterweger ein - der kämpft sich - im Gegenteil zu Nicki Strobl - in der Bundesliga durch!
das kann nur ein scherz sein:
über die letzten paar jahre brauchen wir denke ich nicht diskutieren. aber auch heuer hat unterweger in 15 spielen (1 assist) nicht wirklich überzeugen können. auch wenn strobl in linz nicht überzeugen konnte, hat er in 22 spielen 2 tore und 4 assists verbuchen können. auch wenn unterwegers aufgabe nicht das punktehamstern ist, wird er sich wohl langfristig in der bundesliga nicht halten können, wenn doch wird er zumindest nicht mehr als eine kaderergänzung sein.
auch wenn man über die leistungen eines niki strobl diskutieren kann, ist er der einzige, den man als "tiroler führungsspieler" sehen kann (bereits oben erwähnte sind ausgenommen).
nebenbei erwähnt wurde unterweger in ehrwald groß und spielte nur eine saison für den hci (aber tiroler ist tiroler :D).
ZitatOriginal von avalanche
neid würd i ausschliessen. i glaub keiner is wattens den niki strobl neidigschadenfreude...tja...i mein er hat hoch gepokert, zerst mit salzburg, dann konnte er nimma nach innsbruck zrück, dann is er nach linz. dann taugts ihm in linz nimma mehr, er will zu einem anderen verein und findet "nur" wattens. schon komisch, wenn er wirklich andere angebote gehabt hätte diesen ausgerechnet wattens vorzieht. kann mir vorstellen, dass sich gehaltsmässig in der oberliga nit gleich viel abspielt wie in der bl.
aber eigentlich isses eh wurscht
ganz genau wissen tun wirs ja alle nicht.
av.
ich behaupte jetzt einfach mal er ist das beste was die eishockeyhochburg innsbruck bzw. das bundesland tirol in den letzten jahren herausgebracht hat, mal abgesehen von perthaler und dalpiaz (die beide kufsteiner sind, wobei perthaler zumindest in innsbruck gespielt hat)...
ihr dürft mich gerne eines besseren belehren...
ZitatOriginal von RacerX
ja klar, Bundesligaprofi, weil: "trotz zahlreicher Angebote aus der Bundesliga entschied er sich für Wattens..." so ähnlich hab ich's in der Zeitung glesn!
schadenfreude? neid? oder was ist los???
ZitatOriginal von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
Ist bei Euch die Page auch down ??
ja
ZitatOriginal von RacerX
...deshalb auch die Reaktion des Trainers.
übertrieben, dumm & peinlich - das kann er bei den superminiknaben machen... (und dort lachen sie ihn aus)
ZitatOriginal von oiler
Eigentlich hat Wattens sich selbst besiegt, sie haben die SPG in den ersten zwei Dritteln beherrscht und kaum Chancen zugelassen, die Pinguine hätten das Spiel leicht entscheiden können.Zwischendurch im zweiten Drittel hat der Schiri eine Spieldauer für die SPG gegeben und darauf hin hat der Trainer seine Spieler wie eine Glucke seine Küken zusammengescheucht und den Rest des Spiels verweigert. Ob die Strafe jetzt gerechtfertigt war oder nicht, dieses Szenario war hochnotpeinlich. Sicher hat der Schiri mit den Strafen nur so um sich geworfen, aber aus meiner Sicht hat es beide Mannschaften getroffen, wenn nicht mehr die Wattener.
Der Knackpunkt war mMn das Parade-Ei zum 2:1, der Pinguins Goalie hat sich wahrscheinlich gewünscht, das Eis würde sich auftun und ihn verschlucken. Die Mannschft war danach sichtlich verunsichert und es hat nichts mehr so selbstverständlich funktioniert wie vorher. So kam es eben zum Ausgleich und Führung der SPG, erneutem Ausgleich der Pinguine und 2 sec vor der Schlussirene
zum Siegestor für die SPG.
Ich möchte Sewi Arnold nicht die alleinige Schuld an der Niederlage geben, die Pinguine hatten einige 100%ige am Schläger und diese aber nicht verwertet. Mehr als 2 Assists hat mein Superstar auch nicht geboten, dafür 2x alleine vorm Tor versagt
gute zusammenfassung.
deshalb spielte wattens das gesamte 2. drittel in unterzahl...
das verhalten der spg war lächerlich...
der deutsche schiedsrichter war schwach - und jede mannschaft fühlt sich subjektiv ungerecht behandelt. im großen und ganzen hatte er einfach das spiel nicht im griff!
ZitatOriginal von Eiskalt
-Das ist wohl Ansichtssache-, allerdings spricht dein Unverständnis gegenüber dieser negativen Haltung nicht dafür, daß du dich mit der Südtirolfrage näher auseinandergesetzt hast...
d'accordo, -wie lang es dauert und obs funktioniert ist allerdings a andre Frage.
das ist wohl nicht die passende umgebung dieses thema zu diskutieren. doch ist am "hot spot" bozen die situation nicht so eindeutig wie man glaubt.
ZitatOriginal von loeni9
und was ist mitm Dalpiaz beim HCI????
beim vsv würde sonst halt prohe im tor spielen...