1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Wattens v.s. Telfs/HCI

  • RacerX
  • 13. Januar 2005 um 17:53
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 18. Januar 2005 um 17:47
    • #26
    Zitat

    Original von avalanche
    neid würd i ausschliessen. i glaub keiner is wattens den niki strobl neidig ;)

    schadenfreude...tja...i mein er hat hoch gepokert, zerst mit salzburg, dann konnte er nimma nach innsbruck zrück, dann is er nach linz. dann taugts ihm in linz nimma mehr, er will zu einem anderen verein und findet "nur" wattens. schon komisch, wenn er wirklich andere angebote gehabt hätte diesen ausgerechnet wattens vorzieht. kann mir vorstellen, dass sich gehaltsmässig in der oberliga nit gleich viel abspielt wie in der bl.

    aber eigentlich isses eh wurscht :D ganz genau wissen tun wirs ja alle nicht.

    av.

    ich behaupte jetzt einfach mal er ist das beste was die eishockeyhochburg innsbruck bzw. das bundesland tirol in den letzten jahren herausgebracht hat, mal abgesehen von perthaler und dalpiaz (die beide kufsteiner sind, wobei perthaler zumindest in innsbruck gespielt hat)...

    ihr dürft mich gerne eines besseren belehren...

    Einmal editiert, zuletzt von littleitaly (18. Januar 2005 um 17:50)

  • wayne
    EBEL
    • 18. Januar 2005 um 20:32
    • #27
    Zitat

    Original von littleitaly

    ich behaupte jetzt einfach mal er ist das beste was die eishockeyhochburg innsbruck bzw. das bundesland tirol in den letzten jahren herausgebracht hat, mal abgesehen von perthaler und dalpiaz (die beide kufsteiner sind, wobei perthaler zumindest in innsbruck gespielt hat)...

    ihr dürft mich gerne eines besseren belehren...

    Mir fällt spontan Manfred Unterweger ein - der kämpft sich - im Gegenteil zu Nicki Strobl - in der Bundesliga durch!

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 18. Januar 2005 um 23:09
    • #28
    Zitat

    Original von wayne

    Mir fällt spontan Manfred Unterweger ein - der kämpft sich - im Gegenteil zu Nicki Strobl - in der Bundesliga durch!

    das kann nur ein scherz sein:

    über die letzten paar jahre brauchen wir denke ich nicht diskutieren. aber auch heuer hat unterweger in 15 spielen (1 assist) nicht wirklich überzeugen können. auch wenn strobl in linz nicht überzeugen konnte, hat er in 22 spielen 2 tore und 4 assists verbuchen können. auch wenn unterwegers aufgabe nicht das punktehamstern ist, wird er sich wohl langfristig in der bundesliga nicht halten können, wenn doch wird er zumindest nicht mehr als eine kaderergänzung sein.
    auch wenn man über die leistungen eines niki strobl diskutieren kann, ist er der einzige, den man als "tiroler führungsspieler" sehen kann (bereits oben erwähnte sind ausgenommen).

    nebenbei erwähnt wurde unterweger in ehrwald groß und spielte nur eine saison für den hci (aber tiroler ist tiroler :D).

    Einmal editiert, zuletzt von littleitaly (18. Januar 2005 um 23:11)

  • wayne
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 07:43
    • #29

    Unterweger ist ein bischen jünger als der Strobl - Ehrwald ist wohl auch in Tirol (Tirol existiert auch ausserhalb von Ibk) - mehr als die 3. oder 4. Linie war für Strobl in Linz wohl auch nicht drinnen.

  • jj68
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 07:56
    • #30

    littleitaly:
    bist leicht der nikki selbst?
    weil du bist wohl der einzige hier der für den naja ...... oberligamitspieler postet.
    andererseits sind wir froh, dass der strobl n. in wattens spielt, sonst würden wohl kitz & die spg einsame kreise an der oberligaspitze ziehen und wattens sich mit silz & feldkirch um die restlichen playoffs-plätze streiten. :D

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 10:19
    • #31
    Zitat

    Original von wayne
    Unterweger ist ein bischen jünger als der Strobl - Ehrwald ist wohl auch in Tirol (Tirol existiert auch ausserhalb von Ibk) - mehr als die 3. oder 4. Linie war für Strobl in Linz wohl auch nicht drinnen.

    das stimmt sicher, trotzdem sind die beiden nicht vergleichbar. ich warte immer noch auf TIROLER alternativen...

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 10:21
    • #32
    Zitat

    Original von jj68
    bist leicht der nikki selbst?
    weil du bist wohl der einzige hier der für den naja ...... oberligamitspieler postet.

    ich kann dich beruhigen, die frage ist wohl eindeutig mit nein zu beantworten. bin wohl der einzige der die sache objektiv sehen kann. gehen euch (dir) die argumente aus?? ?( ich hab oben erwähnt dass ich mich gerne eines besseren belehren lasse... bisher habt ihr es noch nicht geschafft... ;)


    Zitat

    Original von jj68
    würden wohl kitz & die spg einsame kreise an der oberligaspitze ziehen und wattens sich mit silz & feldkirch um die restlichen playoffs-plätze streiten. :D

    da könntest allerdings recht haben... 8)

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 11:54
    • #33

    Leute nicht streiten....
    Sind wir froh das solche Spieler wie sie auch alle heißen mit Bundesliga und Nationalliga Erfahrung in dieser Liga spielen. Denn das kann nur gut sein für unsere Jugend. Ist schon so schwer genug auf diese Liga stolz zu sein. Denn wär weiß ob es die Liga nocheinmal gibt. Gerüchte sagen jetzt schon das Feldkirch nächstes Jahr sicher nicht mehr spielen wird. Und das Kufstein einsteigt..... Landesliga wir kommen.... So wird es wahrscheinlich werden......

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 12:05
    • #34
    Zitat

    Original von Orlando
    Leute nicht streiten....
    Sind wir froh das solche Spieler wie sie auch alle heißen mit Bundesliga und Nationalliga Erfahrung in dieser Liga spielen. Denn das kann nur gut sein für unsere Jugend. Ist schon so schwer genug auf diese Liga stolz zu sein. Denn wär weiß ob es die Liga nocheinmal gibt. Gerüchte sagen jetzt schon das Feldkirch nächstes Jahr sicher nicht mehr spielen wird. Und das Kufstein einsteigt..... Landesliga wir kommen.... So wird es wahrscheinlich werden......

    1. streitet niemand...

    2. hoffen wir nicht dass du recht hast - bei feldkirch pfeifen das die spatzen wohl jetzt schon von den dächern und mangels alternativen (kufstein, hard???, ...) scheint es so zu kommen. nur wird innsbruck (bzw. telfs) wohl landesliga auch nicht spielen - kitz mit halle evtl. nationalliga (?), silz und wattens in die landesliga.

    wäre schade, denn gerade für die jungen spieler von innsbruck ist die liga sportlich eine größere herausforderung und gibt ihnen die chance sich weiter zu entwickeln.

  • wayne
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 12:28
    • #35
    Zitat

    Original von littleitaly

    1. streitet niemand...

    da muss ich dir recht geben!

    2. hoffen wir nicht dass du recht hast - bei feldkirch pfeifen das die spatzen wohl jetzt schon von den dächern und mangels alternativen (kufstein, hard???, ...) scheint es so zu kommen. nur wird innsbruck (bzw. telfs) wohl landesliga auch nicht spielen - kitz mit halle evtl. nationalliga (?), silz und wattens in die landesliga.

    Kitz hat nächstes Jahr sicher noch keine Halle! Da wird es dann wohl auch keine Ausnahmegenehmigung mehr geben, da man heuer die schlechten Erfahrungen mit dem Bregenzerwald macht!

    wäre schade, denn gerade für die jungen spieler von innsbruck ist die liga sportlich eine größere herausforderung und gibt ihnen die chance sich weiter zu entwickeln.

    Alles anzeigen

    stimmt, nicht nur für die jungen Innsbrucker, auch für die anderen jungen Spieler in Tirol ist die Liga sicher wertvoller, als die Landesliga!

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 13:30
    • #36

    ok da mit den streiten nehme ich zurück......
    Aber das mit feldkirch glaube wird leider stimmen.....
    es behaupten auch die spieler.....
    Kitz hat sicher keine halle nächstes jahr und wird auch sicher nicht 2.liga spielen..... woher die spieler????? von der heurigen mannschaft würden gerade 6-7 spieler spielen...... wenn überhaupt...
    Betreff junge spieler innsbruck wo sollen sie sonst spielen in der 1 mannschaft haben sie ja nie eine möglichkeit. Also ist das farmteam die einzige möglichkeit. wer weiss wie lange es das überhaupt gibt ..... und zu wattens und silz keine ahnung was die vor haben..... hoffe es gibt wieder eine oberliga....

  • geri
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 13:53
    • #37
    Zitat

    Original von Orlando
    Leute nicht streiten....
    Sind wir froh das solche Spieler wie sie auch alle heißen mit Bundesliga und Nationalliga Erfahrung in dieser Liga spielen. Denn das kann nur gut sein für unsere Jugend. Ist schon so schwer genug auf diese Liga stolz zu sein. Denn wär weiß ob es die Liga nocheinmal gibt. Gerüchte sagen jetzt schon das Feldkirch nächstes Jahr sicher nicht mehr spielen wird. Und das Kufstein einsteigt..... Landesliga wir kommen.... So wird es wahrscheinlich werden......

    :rolleyes:Es wäre absolut schade wenn die Oberliga endgültig verabschiedet wird. Aber was kommt dann? Die Sprünge zwischen den einzelnen Ligen sind einfach zu gross. NL > BL und Landesliga > NL.

    Wo sollten denn überhaupt Talente spielen? Wo sollten Vereine, im Aufbau begriffen, spielen? Fast nicht zu glauben dass es ein Problem sein kann wenn man für eine Liga bis max 2h Autofahrt auf sich nehmen muss.

    Wohin soll ein Verein, wenn er sich wieder erfangen muss?
    Da gibt es nur 2Wege. Ab in die Pleite oder nur noch mit dem Nachwuchs weiterarbeiten. Das kann es doch nicht sein.

    Alle diese Frgen macht es auch für zukünftige Vereine schwierig politisch und sportlich sich Ziele setzen zu können.

  • wayne
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 13:54
    • #38

    Hat der Verband nicht versprochen, dass er sich viel früher um eine Oberliga kümmert als heuer?? Später geht es eh nicht mehr......

  • geri
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 13:57
    • #39
    Zitat

    Original von wayne
    Hat der Verband nicht versprochen, dass er sich viel früher um eine Oberliga kümmert als heuer?? Später geht es eh nicht mehr......

    Der Schramm hat ja gemeint, dass für die nächste Oberliga-Saison mehr Interesse sei. Da bin ich mal gespannt.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 14:32
    • #40
    Zitat

    Original von geri

    Der Schramm hat ja gemeint, dass für die nächste Oberliga-Saison mehr Interesse sei. Da bin ich mal gespannt.

    die möglichen Kandidaten sind wir eh schon durchgegangen:

    kitzbühel, silz, wattens, hci/telfs, feldkirch (?), hard (?), kufstein (?),

    tja 4 mannschaften wären fix, aber der rest ist fast sicher nicht mit von der partie...

  • Защитник
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 14:51
    • #41

    so wie es momentan ausschaut werden nächstes jahr wohl kitz, silz , wattens, telfs/hci, kufstein und zirl teilnehmen (6). wie die liga dann heißen wird (oberliga, landesliga,tiroler elite liga) ist ja dann egal.

  • wayne
    EBEL
    • 19. Januar 2005 um 15:18
    • #42

    vielleicht kommen ja doch noch Mannschaften aus dem Osten dazu...

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 19. Januar 2005 um 19:17
    • #43
    Zitat

    Original von kenner
    so wie es momentan ausschaut werden nächstes jahr wohl kitz, silz , wattens, telfs/hci, kufstein und zirl teilnehmen (6). wie die liga dann heißen wird (oberliga, landesliga,tiroler elite liga) ist ja dann egal.

    da bin ich ja gespannt...

  • jj68
    EBEL
    • 20. Januar 2005 um 11:56
    • #44

    Zirl in die Oberliga?
    Haben die in den ein so gutes Team in den letzten 2 Jahren aufgebaut, dass sie in einer Oberliga mithalten können, oder haben die sich ein solches Team zusammen gekauft? Weil vor 2 Jahren haben die ja in der Landesliga nicht mal richtig mithalten können.

    Kufstein wird sicher interessant, sollen ja alles junge Spieler sein bis auf den CW & Clausi´s Brüder.

    Bei den Ostvereinen bin ich mal gespannt, ob die Lobby der Oberliga-Befürworter stark genug sein wird. Sind ja anscheinend doch ein paar in der Regionalliga NÖ/OÖ recht unzufrieden mit der jetzigen Situation. Ein Hr. Sommer aus Gmunden (der stärkste Oberligagegner) soll nicht mehr so beliebt sein dort, wie letztes Jahr.

    2 Mal editiert, zuletzt von jj68 (20. Januar 2005 um 11:58)

  • geri
    EBEL
    • 20. Januar 2005 um 14:03
    • #45

    Ich denke für Hard wäre die Oberliga für nächste Saison noch zu früh. Aber ich denke mit der übernächsten könnte es klappen. Ansonsten wäre es himmeltraurig wenn keine Vorarlberger Mannschaft in dieser Liga vertreten ist.

  • schäggsen
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2005 um 14:02
    • #46

    also die feldkircher meinen, dass sie nächstes jahr definitiv nicht mehr an der oberliga teilnehmen werden.

    wäre wirklich schade, wenn diese liga nächste saison nicht mehr durchführbar wäre.

    ob zirl dazu kommt, wage ich zu bezweifeln. in der landesliga entscheidet es sich zwar doch nur zwischen ihnen und kufstein, aber dass sie in der oberliga mithalten könnten glaub ich nit. außer kufstein und hard schließen sich an, so wären dann mit silz schon 4 mannschaften die sich gegenseitig schlagen könnten.

  • geri
    EBEL
    • 5. Februar 2005 um 10:40
    • #47
    Zitat

    Original von schäggsen
    also die feldkircher meinen, dass sie nächstes jahr definitiv nicht mehr an der oberliga teilnehmen werden.

    wäre wirklich schade, wenn diese liga nächste saison nicht mehr durchführbar wäre.

    ob zirl dazu kommt, wage ich zu bezweifeln. in der landesliga entscheidet es sich zwar doch nur zwischen ihnen und kufstein, aber dass sie in der oberliga mithalten könnten glaub ich nit. außer kufstein und hard schließen sich an, so wären dann mit silz schon 4 mannschaften die sich gegenseitig schlagen könnten.

    Es ist überhaupt die Frage wie groß so eine Liga sein sollte. Wenn man den Zuschauerzuspruch hernimmt sind es derzeit max 500 aber mind. 100. Also absolut unterstes Limit. Egal ob in der Oberliga oder Landesliga.
    Wenn eine Oberliga West zb. aus drei Verbänden besteht (S,T,V), gibt es zwar grössere Anfahrtwege, diese sind aber noch am selbigen Tag zu bewältigen. Finanziell stärkere Vereine müsste man einschränken und allgemein für die Liga max. 1Legionär zulassen. Auch müssten diese Vereine intensiv zusammen arbeiten, da sie selber noch im Aufbau begriffen sind.
    Was noch wichtiger ist! Die Vereine müssen endlich versuchen auch in dieser Ligaklasse Tradition aufzubauen, welche auch mehr Zuschauer lukrieren kann. Besonders bei Derbys.
    Die Politik darf man auch nicht vergessen denn ohne deren Unterstützung geht es nicht so leicht.

    Ausserdem sollte auch eine niedere Liga mindestens 8Teams aufweisen. Egal ob man 4x gegeneinander Spielen würde oder nur 2x.
    Wenn es nicht möglich ist eine ordentliche dritte Lia zu installieren werden sich die Oberhausclubs immer selbst um fähigen Nachwuchs kümmern müssen.
    Derzeit hat ja zb. Kufstein ein paar Talente im Nachwuchs. Von solchen Vereinen sollte es noch mehr geben.

  • schäggsen
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2005 um 12:10
    • #48

    gestriges letztes liga spiel der spg gegen wattens endete 4:2

    drittelergebnisse: 1:1, 0:0, 3:1

    Torschützen weiß ich leider nur für die spg: 3 x Höller und Sturm

    Das Spiel war zum letzten mal vergleichsweise sehr ruhig. Es gab sehr wenig Strafen und keine groben handgreiflichen Auseinandersetzungen, war also insgesamt ein angenehmer Abend für beide Teams :D

  • avalanche
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 15:22
    • #49

    mMn ein ziemlich fades spiel, in dem man sehr wenig spielzüge bzw. taktik gesehen hat. oft amal sind zig spieler alle auf einem haufen gepickt, war ziemlich hektisch. beide mannschaften gekämpft, dieses spiel hat eigenltich keinen sieger verdient, da beide gleich gut waren. das 3:2 der spg war ein kleines geschenk, da vorher ein wattener auf die strafbank geschickt wurde. hier hätte der schiri aber beide, also auch den ibk´ler rausstellen müssen.

    ein etwas glücklicher sieg für die spg

    avalanche

  • Coyote
    Nachwuchs
    • 14. Februar 2005 um 01:01
    • #50

    zu der diskussion bzgl oberliga/landesliga ...

    glaube auch, dass es noch ein bisserl verfrüht ist darüber zu spekulieren, aber ich bin der meinung, dass es die beiden ligen mit diesen mannschaften wohl nicht mehr geben wird. sollte feldkirch aussteigen, was anzunehmen ist und kufstein in die oberliga wollen, was ebenfalls sehr wahrscheinlich ist, dann wäre ich für eine tiroler liga, oberliga, westliga, landesliga - wie immer die auch heissen mag - mit mehr als nur 5 teams
    eine oberliga mit kitz (falls nicht 2.liga), wattens, ibk/telfs, silz u. kufstein zwingt vereine wie ehrwald u. zirl sicherlich dazu ebenfalls dort mitzuspielen. eine landesliga mit kundl & co u. ohne kufstein ist für die beiden mannschaften sicherlich weniger spannend. ehrwald hat z.b. immer noch einige spieler mit ehemaliger 2. liga erfahrung und mit der bereitschaft etwas in ausländische spieler zu investieren, kann die mannschaft sicher mithalten. strobl, anderle & co sind alte bekannte :)

    also eine liga mit kitz, silz, wattens, telfs/hci, kufstein, ehrwald, zirl u. evtl. doch wer aus dem gsi hat doch mehr sinn, als 2 ligen mit grade mal 5 teams. mannschaften wie kundl od. vomp sind in der 1.klasse ost sicherlich besser aufgehoben

    auch wenns schon hundertmal diskutiert wurde, aber das wäre meine vorstellung einer sinnvollen und abwechslungsreicheren liga, denn es ist immer besser gegen gute mannschaften zu spielen und auch mal zu verlieren, als jedes zweite spiel zweistellig zu gewinnen

    gruss, coyote

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™