1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. BlackWhiteRed

Beiträge von BlackWhiteRed

  • VEU ist MEISTER!!

    • BlackWhiteRed
    • 11. April 2007 um 22:41
    Zitat

    Original von jo0815
    Grats aus Salzburg!!! Schade, daß ihr nicht aufsteigt!

    danke, schade das ihr alles zusammenkauft!

  • VEU ist MEISTER!!

    • BlackWhiteRed
    • 11. April 2007 um 19:52

    es war ein herzschlagfinale wie ich es seit dem 25.01.1998 nicht mehr erlebt habe. wahnsinn. gratuliere....jetzt wird gefeiert.

    zeltweg war ein würdiger finalgegner und heuer sicherlich stärker als letztes jahr. sowas nennt man titelgewinn. auf dem weg ins finale dem meister und den vizemeister geschlagen. wenn wir einen titel holen, dann so das es keine ausreden gibt. in der ganzen playoff serie waren die gegner nicht annähernd in der lage auf zu steigen.

  • NL Halbfinale-Statistik

    • BlackWhiteRed
    • 26. März 2007 um 11:22

    gibt es eigentlich eine playoff punktestatistik? wäre mal interessant

  • 4. Halbfinale: EHC Lustenau - VEU Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 25. März 2007 um 12:41

    Es macht viel mehr Spass solche Siege in Lustenau einzufahren, als zu Hause vor vielen Tausend. Jetzt ist es offiziell, die Lustenauer Rheinhalle ist wieder in fester VEU Hand. Über die ganze Saison gesehen hatte Lustenau keinen Meter - kein einziger Sieg in regulärer Spielzeit. Auf Wiedersehen, gute Nacht, Habidiehre, Ciao, auf das, dass wir mal eine Zeitlang von euch verschont bleibt.

  • VEU verpflichtet Adam Mitchell

    • BlackWhiteRed
    • 25. März 2007 um 12:37

    Video Interview

    Dieses Mal im Interview, unser neuer Topscorer, der 24-jährige Kanadier Adam Mitchell. Vom EV Landsberg (2. Deutsche Bundesliga) gekommen, soll der Legionär, der den angeschlagenen Petr Mika ersetzt hatte, uns zum Ziel Meistertitel 06/07 helfen. Im Video-Interview mit Christof Egle erklärt Adam Mitchell die Ziele mit der FBI VEU Feldkirch und EV Landsberg im nächsten Jahr.


    http://veu.wiemat.at/index.php?option=com_content&task=view&id=151&Itemid=1

  • 4. Halbfinale: EHC Lustenau - VEU Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 22. März 2007 um 18:22

    Thomas

    wie wahr, aber ich geh nun mal davon aus das sich unsere herren nicht mehr auf einen spieler zu sehr verlassen und jeder einezelne verantwortung übernimmt. lustenau hat diesmal den wechselvorteil, daher sehe ich dei chancen bei 51:49 für lustenau, wobei 49 auch ganz schön viel sind. :D

    letztes jahr sind wir zu hause ausgeschieden, heuer ist es umgekehrt. gesetz der serie. :D

  • 4. Halbfinale: EHC Lustenau - VEU Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 22. März 2007 um 17:15
    Zitat

    Original von petefeet


    noch dazu ist schmidle gesperrt, alle verlassen sich auf mitchell, das kann ein vorteil für lustenau sein.

    ein vorteil kann aber auch sein, das sich die lustenauer zu sehr auf mitchell konzentrieren, und dadurch die anderen mehr freiräume genießen. mir und jedem anderen veu´ler ist es eigentlich völlig egal wenn mitchell kein einziger punkt macht und wir trotzdem aufsteigen.

  • 4. Halbfinale: EHC Lustenau - VEU Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 22. März 2007 um 16:48

    Mein Tip: 4:5 für die VEU.

    Dieses mal lassen wir uns nicht mehr lumpen und machen den Sack zu. Mit Mitchell haben wir nicht nur spielerisch einen Top-Mann, sondern er ist auch menschlich einfacher als ein Iob.

  • VEU verpflichtet Adam Mitchell

    • BlackWhiteRed
    • 21. März 2007 um 08:49

    Wirklich ein Wahnsinn dieser Mitchell. Im ersten Spiel gleich 2 Tore und 1 Assist. In Feldkirch ist es man derzeit nicht gewohnt das einer so schnell auf dem Eis unterwegs ist. :D Sein Vorstoss, als er den Assist zu Lampert gab, war schon eine saftige Blitzaktion. Den behalten wir uns auch für nächste Saison. :D

  • 3. Halbfinale: VEU Feldkirch - EHC Lustenau

    • BlackWhiteRed
    • 21. März 2007 um 08:46

    VEU bekommt ersten Matchball


    Nur noch ein Sieg trennt die FBI VEU Feldkirch vor dem Einzug in das Finale der Nationalliga. Nach dem 4:1 (0:0, 1:1, 3:0) Erfolg gegen den EHC Lustenau liegen die Feldkircher in der Best of five Serie mit 2:1 Siegen vorne. Matchwinner für die VEU war Neuzugang Adam Mitchell mit zwei Toren und einem Assists. Am kommenden Samstag steigt in der Rheinhalle die vierte Halbfinalpartie und der Druck liegt nun ganz klar bei den Lustenauern.

    Der EHC versuchte von Anfang an mit aggressivem Forechecking die Feldkircher nicht ins Spiel kommen zu lassen. Erste Großchance hat aber die VEU durch Jouko Myrrä mit einem Stangenschuss in der 12. Minute. Beide Teams konnten einige Überzahlsituationen nicht nutzen und so wurden beim Stande von 0:0 zum ersten Mal die Seiten gewechselt.

    In der 23. Minute gingen die Lustenauer mit 1:0 in Führung. Nach schöner Vorarbeit durch Toni Saarinen überwand Thomas Alfare in Unterzahl VEU Torhüter Markus Seidl mit einem platzierten Handgelenksschuß. Bereits der 24 Shorthander in der laufenden Saison für die Feldkircher. Nach dem 1:0 bestimmte der EHC klar das Geschehen auf dem Eis. In dieser Drangperiode nahm Trainer Tom Pokel in der 28. Minute ein Timeout, um den Schwung der Lustenauer zu bremsen. Wieder einmal mit Erfolg. Zuerst ein Stangenschuß durch Neuzugang Adam Mitchell und in der 33. Spielminute der 1:1 Ausgleich durch Michael Lampert. Nach Zuspiel von Mitchell bekommt Lampert unabsichtlich den Puck an den Schlittschuh und überwand so EHC Goalie Rene Swette. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie vor 4.077 Zuschauer in der Vorarlberghalle.

    Im letzten Drittel entschieden drei Minuten das dritte Halbfinale zwischen der FBI VEU Feldkirch und dem EHC Lustenau. In der 45. Minute gingen die Feldkircher zum ersten Mal durch Adam Mitchell in Führung. Drei Minuten später der nächste Treffer des Kanadiers für die VEU. Nach den beiden Treffern nahm EHC Trainer Nußbaumer ein Timeout. Doch nur 30 Sekunden nach dem 3:1 erhöhte Walter Fussi den Score auf 4:1. Damit war die Partie in der Vorarlberghalle entschieden, denn Lustenau erholte sich von dem Dreifachschlag nicht mehr und die VEU spielte die Partie in gewohnt routinierter Manier nach Hause.

    Negativer Höhepunkt die 5 Min. + Spieldauerstrafe gegen Bernd Schmidle nach einem Stockstich. Damit ist der Stürmer für die vierte Partie in Lustenau gesperrt.

    Petr Mika Ersatz Adam Mitchell erwies sich als Glückgriff für die Feldkircher. Technisch gut beschlagen und pfeilschnell präsentierte sich der Kanadier den VEU Fans. Mit zwei Toren und einem Assists auch Matchwinner für die Oberländer im dritten Halbfinale.

    Am kommenden Samstag (24.03.07, 19.30 Uhr) steigt in der Rheinhalle die nächste Partie. Der Druck liegt nun bei den Lustenauern, denn verlieren ist am Samstag für den EHC verboten, wollen sich die Sticker von der VEU nicht als Meister enttrohnen lassen.

    FBI VEU Feldkirch – EHC Lustenau 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
    Tore: Lampert (33.), Mitchell (45. PP, 48.), Fussi (48.) bzw. Alfare (23.)

  • VEU verpflichtet Adam Mitchell

    • BlackWhiteRed
    • 19. März 2007 um 17:15

    Kanadischer Topscorer ersetzt angeschlagenen Petr Mika

    Bei der FBI VEU Feldkirch kommt es vor dem dritten Halbfinalspiel gegen Lustenau zu einem Wechsel auf einer Legionärsposition: Der 24-jährige Kanadier Adam Mitchell, zuletzt in der 2. Deutschen Bundesliga beim EV Landsberg im Einsatz, ersetzt Petr Mika, der durch eine Rippenverletzung, die er sich beim zweiten Halbfinalspiel in Lustenau zugezogen hat, für die nächsten Spiele zu stark gehandicapt wäre.

    Mitchell war in den beiden letzten Saisonen jeweils Topscorer des EV Landsberg. Im Aufstiegsjahr 2005/06 erzielte er in der Oberliga in 54 Spielen insgesamt 105 Punkte (52 Tore, 53 Assists), im diesjährigen Grunddurchgang der 2. Deutschen Bundesliga kam er in 52 Spielen auf 64 Punkte (26 Tore, 38 Assists). Adam Mitchell ist 1,80 m groß und 87 kg schwer.

    Trotz seiner Offensivstärke kann Mitchell, falls notwendig, auch in der Verteidigung eingesetzt werden, was beim EV Landsberg in einigen Spielen auch der Fall war. Dies war auch einer der Gründe, weshalb sich die FBI VEU Feldkirch für Adam Mitchell entschieden hat.

    Dazu der sportliche Leiter Michael Lampert: "Mitchell ist genau der Spielertyp, den wir brauchen. Er ist offensiv sehr stark, torgefährlich, ein guter Vorbereiter und kann trotzdem auch Verteidiger spielen. Gerade im Playoff ist es wichtig, wenn man flexibel reagieren kann, da schnell einmal ein, zwei Verteidiger durch Verletzungen oder Strafen ausfallen können. Vorerst bin ich mir aber sicher, daß Adam Mitchell für unsere Offensive eine echte Verstärkung ist.

    Für Petr Mika tut es mir natürlich leid. Er hat im letzten Spiel gegen Lustenau einen Schuß auf eine Rippe bekommen, die vielleicht sogar angeknackst ist. Mit dieser Verletzung ist es kaum möglich, Playoff-Eishockey zu spielen, vor allem wenn man so körpebetont spielt wie Petr. Da wir mitten in einer engen Serie sind, mußten wir schnell entscheiden und reagieren. Ich möchte mich im Namen des gesamten Vereins bei Petr bedanken. Er hat in den Spielen für die VEU immer alles gegeben und auch jetzt diese schwierige Entscheidung sehr professionell und hundertprozentig im Sinne der Mannschaft akzeptiert. Er wird bis zum Ende der Meisterschaft in Feldkirch bleiben und dem Team weiterhin helfen."

  • 2. Viertelfinale KSV - VEU

    • BlackWhiteRed
    • 26. Februar 2007 um 10:32

    Zweites Spiel im Viertelfinale

    Nach dem klaren 3:0 Erfolg der FBI VEU Feldkirch wollen die IceTigers aus Kapfenberg am Dienstag, 27.02.07, 19.00 Uhr, auf eigenem Eis in der Viertelfinal Serie zum 1:1 ausgleichen. Zuhause sind die Steirer eine Macht. Die bisherigen Spiele der VEU beim KSV waren immer eine knappe Sache (3:4, 2:1).

    Die IceTigers hoffen am Dienstag auf die Rückkehr der verletzten Spieler Stefan Janisch und Roland Schurian. Mit dem Einsatz der beiden Cracks soll der Offensivkraft wieder Flügel verliehen werden. Im ersten Spiel gelang der Mannschaft um Spielertrainer Werner Kerth im offensiven Bereich recht wenig. Ob Janisch und Schurian mit von der Partie sein werden, entscheidet sich aber erst am Spieltag.

    Bei Feldkirch fehlt immer noch Johannes Hehle wegen seiner Oberschenkelverletzung. Die VEU fährt nach Kapfenberg um den zweiten Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Doch dafür bedarf es einer klaren Leistungssteigerung zum ersten Viertelfinalspiel. So harmlos wie am Samstag werden sich die IceTigers zuhause wohl nicht präsentieren.

    Neuheit: Web-Radio nun auch auswärts Erstmal sendet das Feldkircher Web-Radio aus einem fremden Stadion. Bisher wurden nur die Spiele aus der heimischen Vorarlberghalle live im Internet übertragen. Ab 19.00 Uhr ist unser Web-Radio-Reporter Michael Huber live aus dem Kapfenberger Sportzentrum auf Sendung (Einstieg unter https://www.eishockeyforum.at/www.veu-feldkirch.at).

    KSV IceTigers – FBI VEU Feldkirch
    Di, 27.02.07, 19.00 Uhr, Sportzentrum Kapfenberg


    Die weiteren Paarungen:
    WE-V - EV Zeltweg (1:8, -:-, -:-)
    EC Salzburg II - EHC Lustenau (1:5, -:-, -:-)
    EC Dornbirn - EK Zell am See (2:0, -:-, -:-)


    weiss jemand ob es sonst noch irgendeine übertragung von seiten der kapfenberger gibt?

  • 36.Runde:Bregenzerwald- VEU Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 20. Februar 2007 um 13:39

    VEU im Wald um Platz 1 – 4

    Die FBI VEU Feldkirch kämpft am Mittwoch, 21.02.07, 19.30 Uhr, Alberschwende Arena, gegen den EHC Bregenzerwald um eine gute Ausgangsposition für die am Samstag beginnenden Playoffs.

    Tag der Entscheidung in der Nationalliga. In der letzten Runde des Grunddurchgangs werden um die letzten Positionen für die kommenden Playoffs gespielt. Bis auf Dornbirn (Platz 5), Salzburg (6.) und Kapfenberg (7.) sind noch alle Plätze, und damit die Begegnungen für Samstag, offen. Die VEU könnte noch auf den ersten Platz stoßen. Vorausgesetzt sind ein Sieg im Wald, keine Punkte für Zell gegen Lustenau und nur ein Punkt für den EV Zeltweg im Heimspiel gegen Salzburg. Dann hätten die ersten vier Teams alle 35 Punkte auf ihrem Konto, doch die VEU hat Dank der besseren direkten Begegnungen (Lustenau, Zeltweg) und der Vorteil der Rundung bei der Punkteteilung (Zell) die Nase vorne.

    Aber auch der vierte Platz ist für die VEU noch möglich. Bei einer Niederlage gegen den EHC Bregenzerwald und gleichzeitigem Punktegewinn von Lustenau. Dann wäre eine Derbyserie gegen die Bulldogs aus Dornbirn im Viertelfinale Tatsache.

    Ziel ist und bleibt für die Feldkircher aber mindestens Platz zwei. Damit würde man auf die Kapfenberger IceTigers treffen. Im Grunddurchgang konnte die VEU drei der vier direkten Begegnungen gegen die Steirer klar für sich entscheiden.

    Der EHC Bregenzerwald wird am Mittwoch immer mit einem Auge nach Wien schielen. Denn dort kämpft der WE-V gegen Kapfenberg gleichzeitig um seine letzte Chance um den Einzug in die Playoffs. Der Wald führt derzeit mit einem Zähler Vorsprung auf die Wiener. Ein Punkt würde den Hauptstädtern, bei einer Wald Niederlage, bereits für den Einzug unter die letzten Acht reichen. Doch die Vorarlberger wollen aus eigener Kraft die letzen beiden Punkte für das große Ziel Playoff erreichen.

    Spannung pur in der 36. und letzten Runde im Grunddurchgang der Nationalligasaison 06/07.

    Anmerkung:
    Falls in Alberschwende auf Grund Schlechtwetters nicht gespielt werden kann, findet die Partie entweder in Dornbirn oder Feldkirch statt. Eine terminliche Verschiebung wird wegen der Ausgangslage und der am Samstag beginnenden Playoffs nicht erfolgen. Info über den Austragungsort erfolgt am Dienstagabend.

    EHC Bregenzerwald - FBI VEU Feldkirch
    Mi, 21.02.07, Alberschwende Arena, 19.30 Uhr

  • FBI VEU Feldkirch verpflichtet Petr Mika

    • BlackWhiteRed
    • 20. Februar 2007 um 13:37

    genau, wir haben 4 sturmlinien, aber nur 2 verteidiger linien. das wird uns das genick brichen

  • 35.Runde:Feldkirch-Lustenau

    • BlackWhiteRed
    • 18. Februar 2007 um 21:39

    Jawohl. 5:3 Sieg

    Tore VEU: sticha, maier, mallinger, strauss, myrrä
    Tore EHC: kiviaho, haberl, urban
    zuschauer: ca. 3400

    maier ist verdient spieler des abend, der neue (mika) ist für mich eine enttäuschung wie es angelidis war.

  • FBI VEU Feldkirch verpflichtet Petr Mika

    • BlackWhiteRed
    • 17. Februar 2007 um 18:47

    hier noch das video interview mit pm.

    http://veu.wiemat.at/index.php?option=com_content&task=view&id=116&Itemid=1

  • 35.Runde:Feldkirch-Lustenau

    • BlackWhiteRed
    • 17. Februar 2007 um 18:44

    das gefährliche zahlenspiel beginnt. ich hoff nur das wir nicht dritter werden und somit gegen salzburg spielen. da wär mir sogar dornbirn viel lieber.

  • 35.Runde:Feldkirch-Lustenau

    • BlackWhiteRed
    • 16. Februar 2007 um 09:12

    Die VEU gegen den Meister

    Viertes Spiel in der Saison 06/07 im ewig jungen Vorarlberger Derbyklassiker zwischen der FBI VEU Feldkirch und dem EHC Lustenau. Am Sonntag, 18.02.07, 18.00 Uhr, Vorarlberghalle, müssen die Montfortstädter voll punkten, um noch im Rennen um den zweiten Tabellenplatz zu bleiben. Sein Heimdebüt im Dress der VEU feiert Neo-Legionär Petr Mika.

    In den bisherigen drei Spielen gab es immer knappe Ergebnisse zwischen den beiden Kontrahenten. In der Saisonbilanz 06/07 hat die VEU mit 5:2 Punkten (3:2, 4:3,2:3 nV) die Nase vorne und kann in dieser Wertung vom EHC nicht mehr eingeholt werden. Das könnte am Ende des Grunddurchgangs über die Platzierung der Teams ausschlaggebend sein, denn bei Punktegleichheit kommen die direkten Duelle zum Tragen. Mit einem Sieg von Lustenau ist für die Sticker der zweite Platz in greifbarer Nähe, für die VEU bei einer Niederlage der vierte Platz wohl sicher.

    In Lustenau kann nach der Rückkehr von Max Squillace Trainer Marc Nußbaumer aus dem Vollem schöpfen. Der Mannschaft sind die Turbulenzen rund um den Klub nicht anzumerken, denn in den letzten 10 Runden musste sich der EHC nur dem Tabellenführer aus Zeltweg zweimal geschlagen geben. Natürlich wollen die Sticker diese Bilanz weiter ausbauen und den zweiten Derbysieg, nach dem 3:1 in Dornbirn, innerhalb weniger Tage einfahren.

    Dies will natürlich die VEU verhindern und ihre Bilanz gegen die Lustenauer weiter ausbauen. Außer Michael Beiter (Muskelverletzung am Arm) sind alle Spieler fit für das Derby in der Vorarlberghalle. Auch Verteidiger Alexander Pallestrang ist nach Abschluss der 2-monatigen Berufsschule wieder in das Teamtraining eingestiegen und steht Tom Pokel wieder zur Verfügung. Ihr Hauptaugenmerk werden die Fans der Feldkircher wohl aber auf den neuen Legionär Petr Mika richten, denn der Tscheche feiert sein Heimdebüt im Dress der VEU. Bereits in seinem ersten Spiel gegen den EK Zell am See steuerte Petr Mika einen Treffer bei.

    Der Kartenvorverkauf für den Schlager der 35. Runde der Nationalliga beginnt am Sonntag ab 14.00 Uhr an der Kassa der Vorarlberghalle.

    Wie immer wird das Heimspiel der FBI VEU Feldkirch via Web-Radio unter https://www.eishockeyforum.at/www.veu-feldkirch.at live übertragen.

    FBI VEU Feldkirch – EHC Oberscheider Lustenau
    So, 18.02.07, 18.00 Uhr, Vorarlberghalle

  • 34.Runde:Zell am See-Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 13. Februar 2007 um 10:33

    Auswärts bei den Eisbären

    Nächstes, schwere Auswärtsspiel für die FBI VEU Feldkirch. Am Dienstag, 13.02.07, 19.30 Uhr, sind die Vorarlberger zu Gast bei den Eisbären aus Zell am See. Mit dabei in Salzburg der neue Legionär Petr Mika.

    Allzu große Dinge können im ersten Spiel von Petr Mika nicht erwartet werden, hat der Tscheche vor dem Zell-Spiel nur eine Trainingseinheit Zeit, um die Mannschaft und das System von Coach Tom Pokel kennen zu lernen. Schlussendlich soll er die Durchschlagskraft in der Offensive erhöhen und vor dem Tor für Unruhe sorgen.

    Für die VEU gilt die seit fünf Partien andauernde Siegesserie fortzusetzen. Mit einem doppelten Punktegewinn beim EK Zell am See sollte eine gute Ausgangslage für die kommenden Playoffs gesichert sein. Feldkirch besitzt auch den Vorteil gegenüber den anderen Top 4 Mannschaften der Liga, dass die direkten Duelle für die VEU sprechen bzw. im Falle von Zell am See, die Rundungsregel nach der Punkteteilung zum Tragen kommt.

    In Zell am See herrschte tiefes Durchatmen nach dem Sieg in Dornbirn. Vor diesem Spiel gab es drei Niederlagen für den bis dahin souveränen Tabellenführer. Die Eisbären und deren Fans werden der VEU wohl einen heißen Empfang bereiten, sind doch für dieses Schlagerspiel der Nationalliga bereits im Vorverkauf 1300 Karten reserviert worden.

    Aus der Eishalle in Zell am See berichtet der VEU-Liveticker unter https://www.eishockeyforum.at/www.veu-feldkirch.at

  • Konkurseröffnung Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 19. Dezember 2006 um 11:40

    Presseinformation des Vereins FBI VEU Feldkirch

    Obwohl der Verein FBI VEU Feldkirch nicht unmittelbar betroffen ist und um allen Mißverständnissen schon im Voraus zu begegnen, möchten wir die Öffentlichkeit informieren, daß gegen die Eishockeyclub Feldkirch Management gemeinnützige GmbH, die für den Nationalliga-Spielbetrieb des EHC Feldkirch 2000 in den Saisonen 2004/05 und 2005/06 verantwortlich war, Konkursantrag gestellt werden musste.

    Wir betonen ausdrücklich, daß dies weder den Verein FBI VEU Feldkirch und dessen Fortbestand, noch die laufende Saison betrifft. Der Verein ist in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen und verfolgt konsequent einen wirtschaftlich sinnvollen Weg, was sich vor allem an der Nationalliga-Mannschaft zeigt, die vorwiegend aus Eigenbauspielern besteht und ganz bewußt ohne teure Stars spielt. Da dieser Weg nicht verlassen wird, gibt es keinerlei Anlaß zu Befürchtungen für Sponsoren oder Fans. Außerdem wird die Nationalligamannschaft 2006/07 vom Verein FBI VEU Feldkirch und nicht mehr von der GmbH geführt.

    Als im Jahr 2004 der Eishockeysport in Feldkirch vor dem Aus stand, hat sich der EHC Feldkirch 2000 entschlossen, einen Weg zu suchen, um eine Nationalligamannschaft zu ermöglichen. Der Verein hat als Gesellschafterin die Eishockeyclub Feldkirch Management gemeinnützige GmbH gegründet. Durch die Rechtsform der GmbH sollte volle wirtschaftliche Transparenz gegenüber Öffentlichkeit, Sponsoren und Fans möglich werden.

    Eine Gesellschaft ist nur so gut, wie ihr Geschäftsführer. Als solcher wurde Herr Peter Marschnig bestellt. Sportlich verliefen die Saisonen 2004/05 und 2005/06 auch durchaus positiv. Im wirtschaftlichen Bereich jedoch hat der Geschäftsführer seine Aufgaben nicht erfüllt.

    Der Verein EHC Feldkirch 2000 als Gesellschafterin hat den Geschäftsführer laufend und eindringlich aufgefordert, Rechnung zu legen. Herr Marschnig hat die Gesellschafterin vertröstet und von einer guten Situation gesprochen. Zuletzt sah sich der Verein veranlasst das Gericht anzurufen, um den Geschäftsführer zu zwingen, Jahresabschlüsse vorzulegen.

    Wie wir nun feststellen müssen, hat Herr Marschnig mißgewirtschaftet. Wir können die Höhe der Schulden nur vermuten, müssen aber annehmen, dass es um einen hohen Betrag geht, weshalb es nunmehr zum Konkursantrag gekommen ist.

    Wir bedauern diese Entwicklung sehr, haben aber vorgesorgt, um den Eishockeysport in Feldkirch nicht wieder vor ein Fiasko zu stellen. Herr Marschnig wird die Konsequenzen zu tragen haben.

    Die Medien bitten wir um Unterstützung, damit durch dieses Fehlverhalten das Vertrauen und die Zustimmung, die sich der Eishockeysport in Feldkirch wieder erwerben konnte, nicht beeinträchtigt wird.

  • Schönster Moment

    • BlackWhiteRed
    • 18. Dezember 2006 um 19:17

    ich weiss zwar das jahr nicht mehr genau, (94?), als es am schluss 10:2 für uns stand, gegen kac. dabei schoss nasheim 6 tore und wenn ich mich recht erinnere leistete dabei gustafsson 6 x die vorlage. das war ein richtiges eishockeyfest.

    der reine nervenkitzel war auch noch beim ec feldkirch gegen kac. saison (02?!), als lavoie mit einem hammer zum 5:5 ausglich. die uhr stand damals beim einschlag 59:59. in der nachspielzeit noch ein lavoie strich und somit sieg.

    tampa bay war zwar ein besonderes erlebnis, aber mit nervenkitzel hatte das wenig zu tun.

  • 16. Runde: VEU Feldkirch - EK Zell am See

    • BlackWhiteRed
    • 2. Dezember 2006 um 16:35

    Wiedergutmachung ist angesagt

    In der Vorarlberghalle bekommt es die FBI VEU Feldkirch am Samstag, 19.30 Uhr, mit dem EK Zell am See zu tun. Für die Feldkircher ist nach der klaren Niederlage gegen den EC Dornbirn Wiedergutmachung angesagt.


    Wie jedes Jahr zählt der EK Zell am See zu den Titelanwärtern in der Nationalliga. Zurzeit rangieren die Salzburger mit zwei Punkten Rückstand auf die VEU aber nur auf dem fünften Platz in der Tabelle. Ein Sieg in Feldkirch würde die Zeller aber näher an die Tabellenspitze heranführen. Mit Adam Courchaine, Thomas Eichberger und Marc Brabant sind drei Spieler des EK Zell am See unter den Top Ten der Scorerwertung. Weitere Stützen von Trainer Strömwall sind Jason Melong und Verteidiger Johan Silfwerplatz. Auf einen Leistungsträger müssen die Salzburger aber schon länger verzichten. Stammtorhüter Michael Suttnig verletzte sich im Heimspiel gegen die VEU schwer und wird durch den jungen Markus Bacher ersetzt. Am letzten Dienstag konnte der EK Zell am See das Salzburger Derby gegen die Jungbullen der Red Bulls mit 4:1 gewinnen.

    Für Feldkirch wird das Spiel am Samstag ein wichtiges sein. Nicht nur damit die Niederlage gegen die Bulldogs aus Dornbirn vergessen gemacht wird, auch soll mit einem Sieg der EK Zell am See in der Tabelle auf Distanz gehalten werden. Mit intensivem Videostudium aus dem Spiel gegen Dornbirn will man die Spieler wachrütteln und auf die nächsten Spiele vorbereiten. Fehlen werden weiterhin Jouko Myrrä, Marco Ferrari und Alexander Pallestrang.

    Wie immer wird das Heimspiel am Samstag live im Web-Radio unter http://www.veu-feldkirch.at übertragen.

    VN Aktion

    Für VN-Abonnenten gibt es für das Spiel am Samstag eine besondere Aktion. Den VN-Abo-Vorteils-Kupon, welcher in der VN enthalten ist, ausschneiden, Abo-Nummer und Name ausfüllen und zusammen mit der VN-Abo-Vorteilskarte 2006 zum Spiel in die Vorarlberghalle Feldkirch mitbringen und damit das Spiel gegen den EK Zell am See um 50 % günstiger erleben.


    FBI VEU Feldkirch – EK Zell am See
    Sa, 02.12.06, Vorarlberghalle, 19.30 Uhr

  • 15. Runde: VEU Feldkirch - EC Dornbirn

    • BlackWhiteRed
    • 29. November 2006 um 10:37

    Klare Niederlage im Derby

    Die FBI VEU Feldkirch musste sich im Vorarlberger Derby dem EC Dornbirn verdient mit 6:3 geschlagen gegen. Damit rutscht die VEU auf den dritten Tabellenplatz der Nationalliga zurück.

    Der Anfang lief für die Feldkircher noch nach Programm. Bereits in der zweiten Minute bringt Michael Lampert in einem Powerplay die VEU in Führung. Auch die darauf folgenden Minuten bestimmten die Montfortstädter das Geschehen auf dem Eis. Begünstig auch durch die vielen Strafen für die Bulldogs. Eine dieser Strafen führte aber zum Ausgleich. Zuerst ein Lattenschuss durch Walter Fussi und im Gegenzug schoss Andersson der Ausgleich für die Bulldogs in Unterzahl (6.). Nur vier Minuten später die Führung für die Dornbirner. Fekete konnte ein Powerplay erfolgreich abschließen. Danach war es um die Herrlichkeit der Feldkircher vorbei. Durch schnelle Konter und geschicktes Stören im neutralen Spieldrittel, konnten die Bulldogs die Feldkircher Bemühungen um den Ausgleich verhindern.

    Im zweiten Abschnitt zog der EC Dornbirn schnell mit 4:1 davon. Nur zwei doppelte Überzahlspiele ließ die Feldkircher noch herankommen. Patrick Maier und Wolfgang Strauß verkürzten auf 4:3 nach dem zweiten Drittel.

    Auch im dritten Drittel sahen die 2094 Zuschauer in der Vorarlberghalle eine clevere Dornbirner Mannschaft. Die schnellen und technisch gut beschlagenen Bulldogsspieler machten der VEU das Leben auf dem Eis sehr schwer. Die beiden Tore durch Andersson und Herburger waren nur noch Zugabe für den hoch verdienten Sieg der Bulldogs über die FBI VEU Feldkirch.

    Eine bittere Niederlage der Feldkircher, die damit den Platz an der Sonne an den EHC Lustenau verloren, die ihre Partie im zweiten Vorarlberger Derby gegen den EHC Bregenzerwald mit 10:2 gewinnen konnten.

    Weiter geht es für die FBI VEU Feldkirch am Samstag, 02.12.06, in der Vorarlberghalle gegen den EK Zell am See

    FBI VEU Feldkirch – EC Dornbirn 3:6 (1:2, 2:2, 0:2)
    Vorarlberghalle, 2094 Zuschauer
    Tore: Lampert (2. PP), Maier (31. PP), Strauß (39. PP) bzw. Andersson (6. SH, 46.), Fekete (10. PP), Woger (22.), Rauter (24.), Herburger (55.)

  • 15. Runde: VEU Feldkirch - EC Dornbirn

    • BlackWhiteRed
    • 28. November 2006 um 11:44

    EC Dornbirn zu Gast in Feldkirch

    Die lange eishockeyfreie Zeit in Feldkirch ist vorbei. Knapp vier Wochen mussten die Fans der FBI VEU Feldkirch warten, bis endlich wieder ein Spiel in der Vorarlberghalle ausgetragen wird. Zu Gast am Dienstag (19.30 Uhr) ist der EC Dornbirn, welcher nur ein Punkt hinter dem Tabellenführer aus der Montfortstadt liegt.

    Der Start der Bulldogs in die Nationalligasaison 06/07 war durchwachsen. Nach dem Auftaktsieg beim WE-V gab es drei klare Niederlagen gegen den EHC Lustenau, EV Zeltweg und die IceTigers aus Kapfenberg. Erst nach der Rückkehr der verletzten Spieler ging es aufwärts im Unterland und in den letzten neun Spielen musste man sich nur auswärts dem EK Zell am See knapp geschlagen geben. Zuletzt besiegte der EC Dornbirn im Schlagerspiel der 14. Runde den EV Zeltweg mit 5:3.

    Bei der VEU gab Thomas Sticha und Martin Zimmermann nach längeren Verletzungspausen ein erfolgreiches Comeback im Spiel gegen den WE-V. Fehlen wird der Mannschaft weiterhin Jouko Myrrä, Alexander Pallestrang und Marco Ferrari.

    Im Spiel um die Tabellenführung werden einige Spieler des Bundesligisten SCR Altach zu Gast sein. Die Fans der Altacher sind natürlich auf das herzlichste eingeladen, das Team der FBI VEU Feldkirch im Derby gegen den EC Dornbirn stimmkräftig zu unterstützen.

    Für alle Daheimgebliebenen gibt es wieder live aus der Vorarlberghalle das Web-Radio unter https://www.eishockeyforum.at/www.veu-feldkirch.at.

    FBI VEU Feldkirch – EC Dornbirn

    Di, 28.11.06, Vorarlberghalle, 19.30 Uhr

    ************************************************

    Derby in der Vorarlberghalle

    Keine Zeit zum verschnaufen für die Cracks des EC-TREND Dornbirn. Nachdem 5:3 Erfolg gegen Zeltweg wartet schon das nächste Topspiel auf die Lindqvist Schützlinge. In der Vorarlberghalle Feldkirch geht es am Dienstag um 19.30 Uhr gegen die VEU.

    Der EC-TREND Dornbirn steht zur Zeit, punktegleich mit Lustenau hinter Feldkirch auf Rang drei in der Tabelle. Mit einem Sieg könnten die TREND Jungs an den Montfortstädtern vorbeiziehen und den Platz an der Sonne einnehmen. Und die Dornbirner sind natürlich voll motiviert und gut drauf - mussten sich in den letzten neun Spielen nur Zell am See knapp geschlagen geben.

    Feldkirch feierte am Wochenende einen knappen 5:3 Erfolg gegen Wien und musste sich eine Woche zuvor Kapfenberg sogar geschlagen geben. Die VEU muss im Derby gegen Dornbirn zudem noch auf Topstürmer Myrrä verzichten und auch die beiden Youngsters Ferrari und Pallestrang werden der VEU fehlen.

    Trotzdem wird es sicherlich ein spannendes und klassiges Derby - das erste Spiel der beiden Teams im Messestadion ging mit 4:2 an Dornbirn.

  • 10.Runde:EHC Bregenzerwald - VEU Feldkirch

    • BlackWhiteRed
    • 4. November 2006 um 21:42

    etwas verspätet aber doch

    Derby Nummer 4 im Wald

    Zum Rückrundenstart muss die FBI VEU Feldkirch nach Alberschwende zum EHC Bregenzerwald (Samstag, 04.11.06, 19.30 Uhr). Bei der derzeitigen Spielstärke der Teams sollte das Wetter der größte Gegner der VEU sein.

    Denn die Wälder haben ihre letzten fünf Partien verloren. Seit der zweiten Runde wartet das Team um Trainer Golz auf ein Erfolgserlebnis in der Liga. Zuletzt gab es eine klare Niederlage gegen den WE-V mit 12:2. Der größte Vorteil des EHC Bregenzerwaldes ist die Freiluftarena in Alberschwende. Dadurch können die Wälder zu Hause überraschend oft Punkte einfahren.

    Das möchte die VEU natürlich verhindern. Auf die leichte Schulter wird die Mannschaft der VEU das Spiel im Wald nicht nehmen. Um den Anschluss an Tabellenführer EV Zeltweg nicht zu verlieren, ist ein Sieg in der Eisarena Alberschwende Pflicht. Neben den Langzeitausfällen Thomas Sticha, Marco Ferrari und Martin Zimmermann ist noch Alexander Pallestrang für das Spiel fraglich. Er laboriert immer noch an seiner Rückenverletzung.

    Im Hinspiel gab es in der Vorarlberghalle einen klaren 7:2 Erfolg für die VEU.

    EHC Bregenzerwald – FBI VEU Feldkirch
    Samstag, 04.11.06, Eisarena Alberschwende, 19.30 Uhr

    **********************************************

    Heimderby gegen die FBI VEU Feldkirch

    Morgen (Samstag 04.11.2006) 19.30 Uhr ist es wieder soweit, Hockeytime in der Eisarena. Eine Woche nach der Heimpremiere gegen Dornbirn kommt es zu einem weiteren Derby in der Eisarena. Die jungen Cracks des EHC-Bregenzerwald empfangen dabei den Ligafavoriten FBI VEU Feldkirch.
    Noch vor einer Woche konnte mit mühe das Eis fertiggestellt und gehalten werden und hatte es am Spieltag plus 21 Grad und Föhnwind. Jetzt eine Woche später herrschen Minustemperaturen und Schneefall. Die Eisarena wird ihrem Namen gerecht.
    Für das Derby morgen (SA04.11.06) hoffen die Wälder Cracks daß der Schneefall heute Freitag (o3.11.) nachläßt damit ein korrektes Abschlußtraining durchgeführt werden kann.
    Nach der überraschenden und empfindlichen 12:2 Schlappe gegen den WE-V gilt es das junge Team vor allem psychisch und moralisch wieder aufzubauen. Bei dem ersten Drittel in Wien war das Team praktisch nicht vorhanden. Es gibt keine Erklärung dafür. Jetzt gilt es dies so schnell wie möglich aus den Köpfen der Spieler zu bringen, nicht lange darauf herumreiten, analysieren, reagieren und agieren. Das Team muß in den nächsten Wochen mit viel und vor allem konsequenten Training wieder zu der Form finden das es zu Beginn der Saison hatte.
    Morgen gegen Feldkirch wird es eine sehr schwierige Party. Mitentscheidend wird sein das jeder einzelne Spieler die Lockerheit behält, nicht verkrampft ins Spiel startet und daß die Mannschaft in den ersten Minuten sofort einen tollen Start erwischt, der das Selbstvertrauen anhebt. Ein schlechter Start ins Spiel, das wäre in der jetzigen Situation sicher das schlechteste fürs Team.
    Ein große Hilfe ist hierbei eine tolle und stimm kräftige Zuschauerkulisse. Deshalb wäre es für die Mannschaft und den Verein die größte Motivation wenn zahlreiche Wälder Fans zum Spiel in die Arena pilgern. Zumal ja auch für morgen tolles Wetter angesagt ist.
    Zudem gibt es beim Puckwurfspiel tolle Preise vom Käsehaus Andelsbuch sowie eine Schweizer Qualitätsuhr der Marke WMC mit integriertem EHC Logo und weitere tolle Preise zu gewinnen. Im Anschluß ans Spiel erhalten die Spieler des Abends ein Käsesortiment vom Käsehaus Andelsbuch. Nach dem ersten Heimspiel wurde das „neue VIP“, vor allem mit seinem tollen Blick aufs Spielfeld von allen Seiten gelobt. Offen natürlich auch wieder die neue, große Zuschauerterrasse bei Hacki‘s Grill und der Mohren-PILS auf der Osttribüne. Sicher auch ein kulinarischer Genuß wenn es den ersten Saisonglühwein bei nun wirklich Herbst- Winterlichen Temperaturen gibt und dazu heißen Hockey-Sport.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™